- #31
Naja, wenn, dann würden wir vorher alles genau besprechen - auch der außenstehenden Person vorher mitteilen, wie wir es uns vorstellen und ob sie damit einverstanden wäre. Ansonsten würde ich jedenfalls nicht zustimmen, aber da mache ich mir bei meinem Freund ohnehin keine Sorgen, dass er mich übergehen würde.Das kannst du, glaube ich, gar nicht so kontrollieren, was dann passiert. Du würdest ja einen richtigen Menschen aus Fleisch und Blut dazu holen. Einen mit Gedanken, Gefühlen, Worten und eigenen Bedürfnissen. Eine Fantasie gestaltest du selbst. Du kannst sie aus und anknipsen wie eine Lampe. Einen Menschen nicht. Aber auch Fantasien können ein Eigenleben entfalten, wenn sie vielleicht doch auch was ausfüllen, was an realer Innigkeit fehlt. Jetzt schon baut ihr andere Menschen ein. Jetzt noch klappt es. Was passiert bei euch, wenn die Fantasie wegfällt? Ist der Wunsch ins Reale zu gehen ein Zeichen, dass die Fantasie allein nicht mehr ausreicht, euch aufeinander scharf zu machen?
Aus meiner Sicht soll jeder nach seiner Facon glücklich werden, aber ich rate davon ab, etwas zu tun, von dem du nüchtern weißt, dass es weh tut. Ich würde mich fragen wollen, warum ich das überhaupt in Erwägung ziehe. Hast du da für dich Antworten?
Wir haben ja nicht nur diese Fantasie, sie beziehen wir auch nicht jedes Mal mit ein. Innigkeit ist genug vorhanden, sowie viele weitere Praktiken, die wir so ausleben.
Die Fantasie genügt, aber manchmal will man doch wissen, wie etwas in Real ist. Und wenn es einen selbst schon im Kopf so dermaßen erregt, kann man es in den Momenten gar nicht abwarten, bis man es in Real mit dem anderen ausleben und fühlen kann. Außerdem würde ich auch mal gerne was mit einer Frau haben und wissen, wie es sich anfühlt. Und mit ihm eine Frau in real bearbeiten - aber das bleibt vorerst wohl nur Fantasie.