G

Gast

Gast
  • #1

Mein Partner war verliebt in Kollegin. - Wie seht ihr das?

Wir sind seit 17 Jahren ein Paar und haben eine 7 Jahre alte Tochter. Vor 2 Jahren wurde mein Mann krank und konnte seinen Beruf nicht mehr ausüben. Ich habe ihn immer sehr unterstützt und war immer an seiner Seite. Mein Mann war zwei Jahre lang zuhause. Ich habe mich immer um ihn bemüht trotz dieser stressigen Zeit (Kino, besondere Unterwäsche, essen gehen) also auch immer wieder etwas für die Partnerschaft getan. Mein Mann sehnt sich zudem immer wieder nach der unbeschwerten kinderlosen Zeit zurück. Was habe ich mich gefreut als er eine Umschulung bekam.

Und jetzt nach einem Monat Umschulung, teilt mein Mann mir mit das er sich in eine andere Frau verliebt hat. Gelaufen sei zwischen den beiden aber noch nichts. Er überlegte einen ganzen Tag lang, ob er sich von mir trennen sollte, weil er nicht weiß ob er mich noch liebt. Er würde sich jeden Tag auf die Schule freuen und mit Bauchschmerzen nach Hause kommen. Wo er mit mir geschlafen hat, hatte er ein schlechtes Gewissen der anderen Frau gegenüber. Er hatte sich sogar auch auf das Alleinsein/Neuanfang eingestellt.

Ich war fix und fertig für mich brach eine Welt zusammen. Klar war es stressig in unserem Leben, klar war der Alltag eingekehrt. Ich sagte ihm immer wieder du musst deine Entscheidung treffen ohne das ganze Drumherum, also ohne unsere angeschafften Sachen, Angst vor Reaktion der Eltern, Angst vor Neuanfang, Angst wie sie reagiert, wie geht es der Tochter, wie geht es mir, wie länge hält die neue Beziehung.

Ich will keinen Mann der aus Mitleid bei mir bleibt mich aber nicht liebt,darin sehe ich keinen Sinn. Ich fragte, wie lange wird es dauern bis die Verliebtheit andauern wird und ob er meint der Alltag mit diese Frau würde nicht auch einkehren. Er bejahte und hätte auch Angst davor, weil er eigentlich auch ein gutes schönes Leben hat und ihm viel an mir liegt. Er wüsste auch, dass ich ihn dann nicht zurückhaben wollte. Er sprach dann mit einem Kollegen und der kitzelte dann aus ihm heraus, dass er irgentwo noch tiefere Gefühle für mich hat.

Er entschied sich bei mir und unserer Tochter zu bleiben. Für mich ist es sehr schwer, weil ich weiß, dass er diese Frau jetzt jeden Tag sieht. Sie sitzen zusammen, haben die selben Wehwehchen, lernen. Er hat auch mit ihr gesprochen und sie sagte, dass sie nur eine Freundschaft will. Aber meine Ängste sind da, ob sie irgentwann umschwenkt oder mein Mann nach einem harmlosen Streit bereits das Weite sucht. Er möchte sie auf jeden Fall als sehr gute Freundin behalten. Er brachte gestern sogar Gummibärchen für sie mit und meinte das wäre ein Insider, weil sie im Unterricht etwas gesagt hätte.

Dieses jetzt "freundschaftliche" Verhältnis zu ihr macht mich fertig. Bin ich da zu eifersüchtig? Ich weiß schon eigentlich das ich ihm Vertrauen kann und ich rechne es ihm hoch an, dass er mir etwas gesagt hat bevor etwas passiert ist. Aber diese für mich sehr freundschaftlichen Gesten zu ihr versetzen mir ein Stich ins Herz. Wie seht ihr das?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Ich las mal, die solidesten Beziehungen sind jene, die aus Vernunft getroffen werden, nicht jene aus starker Liebe.
Das Gefühl, dass dein Partner nur aus Mitleid mit dir zusammen ist, solltest du ablegen, denn es ist menschliche Eitelkeit und extreme Liebe ist menschliche Eitelkeit zu sich selber und einfach nicht loslassen zu wollen. Eine gegenseitig starke Liebe gibt es eigentlich nicht auf Dauer, es liebt immer einer mehr und einer weniger oder einer viel und einer gar nicht, das sich auch durchaus immer wieder abwechseln kann.

Vorschlag: Sei einfach froh, dass dieser Mann sich für das Familienleben entschieden hat. Die meisten Männer würden sich immer lieber für die Familie entscheiden, als für eine spontane Schwärmerei, denn Schwärmereien sind auch ganz schnell wieder vorbei.

Tendenz ist natürlich, dass dieser Mann fremd gehen wird, Affären hat und ständig andere Frauen umschwirrt - als Gegenzug bekommt du aber einen soliden Partner, der immer Vernunft und Kopf vor Herz walten lässt, vielleicht sogar für immer bei dir bleiben wird.

Wenn du damit nicht umgehen kannst, dann solltest du statt eifersüchtig zu sein, dich lieber trennen und diese Angelegenheit beenden. Irgendwann wirst du aber wieder in die Lage kommen: Beziehung wird öde, Mann schaut sich um, trennt sich oder geht fremd.

Wenn du diesen Mann so sehr liebst, dann sprichst doch nichts dagegen, etwas für diese Partnerschaft zu tun, so dass der Mann eben wieder Interesse für dich empfindet, die lange Zeit auf der Strecke geblieben ist. Scheinbar liebt dich dieser Mann ja doch insgeheim irgendwo da drin, wie er einem Kollegen gesagt hat. Nur du wirst was für dich/euch/deine Einstellung tun müssen. Ich sehe es sehr häufig, dass Paare oft wieder zueinanderfinden, wenn sie eine Weile Distanz und andere Gedanken genossen haben und sich füreinander wieder so viel Zeit und Mühen auf sich genommen haben, wie zu Anfang der Verliebtheit.

w32
 
G

Gast

Gast
  • #3
......Mein Mann sehnt sich zudem immer wieder nach der unbeschwerten kinderlosen Zeit zurück. Was habe ich mich gefreut als er eine Umschulung bekam.

Und jetzt nach einem Monat Umschulung, teilt mein Mann mir mit das er sich in eine andere Frau verliebt hat. ... Wo er mit mir geschlafen hat, hatte er ein schlechtes Gewissen der anderen Frau gegenüber.

Ich will keinen Mann der aus Mitleid bei mir bleibt ....meine Ängste sind da, ob sie irgentwann umschwenkt oder mein Mann nach einem harmlosen Streit bereits das Weite sucht.
Bin ich da zu eifersüchtig?

Liebe FS,
Du bist nicht zu eifersüchtig. Es tut Dir weh, zu sehen, dass er täglich mit der anderen Frau zusammen ist, die er leibt. Er bleibt bei Dir, weil er Angst vor Veräbnderungen hat und weil er bei der anderen wohl doch nicht landen kann. Wäre letzteres nicht gegeben, dann wäre er weg von Dir.

Fakt ist, er liebt eine andere Frau und er will das Lebn mit Kind, was er mit Dir hat eigentlich nicht mehr. Ich würde mich nicht in die Ecke hocken und abwarten, bis etwas passiert und er entscheidet, sondern die Entscheidung selber treffen. Dieses über Eurer Beziehung schwebende Damoklesschwert der Angst setzt Dich dauerhaft unter Druck und belastet ohnehin Eure Ehe so sehr, dass sie scheitern wird. Daher würde ich es direkt beenden. das erspart Dir eine Menge Qualen und Du kannst Dich neu in Deinem Leben aufstellen, statt in diesem Schwebezustand zu bleiben, terrorisiert von Deinem Kopfkino.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Du sollst sie tolerieren? Das ist absolut respektlos. Er erhofft sich dennoch bei ihr mehr (wahrscheinlich weiß sie noch nichts davon oder ist bisher noch nicht auf seine Avancen eingegangen). Das zu HAuse sein hat ihm nicht gut getan und er hat die Beziehung überdacht. Zu sagen, dass er sich an die kinderlose Zeit zurück wünscht, finde ich sehr bedenklich. Wahrschenlich braucht er ein Abenteur, einen Kick, was im wieder Sinn ins Leben bringt, da er anscheinend in eine Sinnkrise gefallen ist. Das wird er auch nicht bei dieser Frau finden, was ihm jetzt noch nicht klar ist. Falls er nach der Umschulung nicht arbeiten kann, wird das noch schlimmer werden.

Es ist immer ein schlechtes Zeichen, wenn so ein Verhalten zum Ausdruck kommt. Selbst wenn du dich bemühst, was ich toll, finde, so ist nicht ausgeschlossen, dass es danach wieder eine andere gäbe.

Wie alt bist du? Ich würde ihn raus werfen. Wenn er alleine in der Wohnung sitzt, niemand für ihn da ist, dann wird er auf allen Vieren angekrochen kommen. Du bist bisher nur die Unterhalterin für ihn. Das ist nicht gut. Wie viel Aufmerksamkeit schenkt er dir denn?

Tue dir das nicht an!!!!!Das ist der Anfang vom Ende.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Das ist das Problem mit der Ehrlichkeit. Dass er sich in die Kollegin verliebt, kann passieren. Auch Dir kann es passieren, dass Du z. B. im Supermarkt steht und einer steht vor Dir und Du verliebst Dich. Wenn dann nichts passiert oder Dein Mann bewusst darauf verzichtet, mit ihr eine Affäre einzugehen, ist es die Frage, ob es für Dich nicht besser gewesen wäre, er hätte es Dir gar nicht erzählt. Klar bist Du eifersüchtig. Ich hoffe nur für Deinen Mann, dass er Deine Eifersucht nicht noch schürt. Er sollte von sich aus auf Dich zukommen und Dir immer wieder versichern, dass wirklich nichts läuft. Sie will ja nichts von ihm, dann wird das im Sande verlaufen. An Deiner Stelle würde ich mich trotzdem viel unabhängiger von ihm machen. Verhalte Dich ab jetzt ganz anders. Du hast immer so viel für ihn getan die letzten Jahre, jetzt mach das nicht mehr. Genieße Du Deine Freizeit, mache Dinge alleine, gehe in einen Sportverein, Tanzclub, Karten spielen, Kurzreisen mit Freundin oder mal alleine mit Deiner Tochter. Mach Dich unabhängig. Wenn er Dich noch liebt, wird er ganz schnell mehr Nähe zu Dir suchen, weil ihm Dein Verhalten vollkommen ungewohnt sein wird. Wenn er Dich nicht mehr liebt und es zur Trennung kommt, dann hast Du Dir wenigstens schon was Eigenes aufgebaut und fällst nicht mehr so tief. Baue Dir eigene Freiräume auf, das wird Dir bestimmt guttun. Und so ganz auf ihn verlassen kannst Du Dich vielleicht nicht. Ich finde es auch doof, dass er zu Dir sagt, er sehnt sich nach der kinderfreien Zeit zurück. Schade, er könnte doch ein glücklicher Papa sein...
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo! Ich war monatelang die heimliche Geliebte eines verheirateten Mannes, und das war für mich eine sehr belastende Situation. Erstmal ist es gut, dass Dein Mann nichts Heimliches gemacht hat, sondern Dir erzählt hat wie er fühlt. Das spricht dafür, dass er Dir vertraut und ehrlich ist. Natürlich ist die Situation sehr belastend für Dich.

Da Du ihn liebst, würde ich an Deiner Stelle kämpfen. Ich würde mich besonders attraktiv zurecht machen und Unabhängigkeit zeigen. Zeig ihm, dass Du nicht selbstverständlich verfügbar bist. Suche Dir ein Hobby oder eine Fortbildung, wo Du auch neue Männer treffen könntest. Verreise mal ohne ihn. Dein Mann wird sich evtl. deshalb Sorgen machen und stärker fühlen, dass er Dich nicht verlieren will.

Ich würde auch die andere Frau kennen lernen wollen. Wenn sie Dich als sympathisch und attraktiv wahrnimmt und Euch als Paar, wird sie sich mit geringerer Wahrscheinlichkeit auf eine Affaire einlassen, selbst dann wenn es auch bei ihr funken sollte.

Dein Mann kann nichts für seine Gefühle für diese Frau, und solche Gefühle können eine ungeheuer große Macht entfalten. Es ist nicht vorherzusehen, wie lange das dauert. Manchmal ist es schnell vorbei, und manchmal dauert es sehr lange. Wenn Du versuchst, ihn von ihr fernzuhalten, werden seine Gefühle für sie wahrscheinlich stärker. Du musst aber wissen, dass die Gefühle für die andere Frau nichts mit Dir zu tun haben. Du hast nichts falsch gemacht. Du bist attraktiv. Tue alles, was Dich an Deine eigene Attraktivität erinnert, Klamotten kaufen, Friseur usw.

Viel Glück!
w49
 
G

Gast

Gast
  • #7
Er hat sich also in eine Kollegin verliebt die aber nur Freundschaft will. Soll vorkommen, Hätte er nichts gesagt, wäre Dir alles beim alten. Bei Ihm wird es auch so irgendwann sein. Geniesst Euer Leben. M46
 
G

Gast

Gast
  • #8
FS - lass ihn seine Liebe leben. Und seine Liebe soll seine dreckigen Socken und Unterhosen waschen. Also - zieh aus - mit Tochter - und lass ihn sein Leben allein wuppen. Der demütigt dich, sagt dir, dass das Kind ein Fehler war - allein dafür gehört ihm eines mit der Bratpfanne - aber kräftig - und meint, er dürfe dich für Haushalt, Sex und das Wuppen der Familie, der Erziehung, Krankenschwesterpflichten und angenehme Finanzlage haben. Wieso überlegst du dir eigentlich ob du das mitmachen sollst? Vermutlich sind auch bei dir bald Frühjahrs / Osterferien- fahr da mit der Tochter zwei wochen weg. Füll den Kühlschrank nicht vorher, putzt das Haus auch nicht vorher - informier ihn per SMS dass du weg bist. Dann versuche eine Mutter-Kind-Kur zu bekommen. so wie er dich runterzieht musst du aufgebaut werden. Dann bist du dieses Jahr nochmals 3 - 6 Wochen von ihm weg. Übrigens - ich kann mir vorstellen, dann er dann angerkrochen kommt ich würde so ein
D.........stück nicht mal mit der Kneifzange anfassen. W 55
 
G

Gast

Gast
  • #9
In gefühlt jeden zweiten Posting wird empfohlen, sich sofort vom Partner zu trennen, der Anlaß ist meist beliebig. Das finde ich mehr als leichtfertig. Nicht umsonst heißt es mit einiger Berechtigung "in guten wie in schlechten Zeiten..." - Eine Beziehung in stetigem Sonnenschein kann jeder führen, aber eine solche wollte ich gar nicht haben, wenn ich wüsste, dass diese unter der auflösenden Bedingung steht, dass einmal Gewitterwolken kommen. Promi-Ehen mögen so funktionieren, ist das Geld weg, flüchtet auch der "Partner" - für mich wäre das nichts.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich sehe von mir aus auch das Problem, dass wir sehr jung zusammen gekommen sind. Ich war 16 und er 17.
Wir haben beide vorher noch keinen "intimeren" Partner gehabt bzw. uns ausgetobt.
(Ich bin 33 er ist 35)

Meine Hoffnung ist einfach, dass er sich durch die Umschulung an seine Schulzeit erinnert hat und das genau deswegen diese Gefühle da sind.
Alle sind nett alle sind lustig, man kommt raus,kein motzender Chef, kein stressiger Alltag, kein Kind...

Aber nach zwei Jahren Umschulung wird er ja wieder aus dieser Scheinwelt geschmissen und ziemlich brutal in den Arbeitsmarkt geworfen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wenn man so jung zusammen kommt, dann ist das schwierig und viele trennen sich dann. Er ist im besten Alter für einen Mann und noch jung. Wäre er 40-50, so würde ich sagen, dass er realistisch ist und weiß, dass er weniger gute Chancen hat, aber mit 30 gibt es noch viele ledige Frauen.

Ich würde es lieber auch so machen und mal 4 Wochen in Urlaub fahren. Nutz die Zeit auch für dich. Bist du wirklich zufrieden mit ihm? Gefällt dir denn dein Leben? Ob er nach der Umschulung wirklich einen Job bekommt steht auch in den Sternen. Heutzutage ist alles nicht mehr so einfach.

Lass dich nicht ausnutzen und halte nichts fest, was gehen will.....es ist nur eine Frage der Zeit....
 
G

Gast

Gast
  • #12
Es ist nun immer noch so, dass sie engen Schulkontakt haben...

Die erste Schulklausur steht am Dienstag an und er lernt mit ihr!!! und einem anderen Schulkollegen bei ihr Zuhause...
Er meint mach Dir keine Gedanken.
Er findet sie aber dennoch noch attraktiv und sehr nett....und will weiterhin (eng) mit ihr befreundet sein.

Sie bekam eine Nachricht von einem anderen Kollegen auf Handy: "Wenn du mit mir schlafen willst lächle"
Diese Nachricht zeigte sie meinem Mann, der darauf hin lächeln musste...
Gestern schickte sie eine Gruppenmail: Sagt ein Mann zu seiner Frau "Sag mir einfach was du Dir beim Sex wünscht und ich erfülle Dir diesen Wunsch" Die Frau antwortet "Den da"

Ich fühle mich durch sowas jetzt extrem verunsichert...

Ich vermute dadurch das diese Frau weiß, wie mein Mann zu ihr steht fühlt sie sich irgentwie geschmeichelt.....

Mein Mann erzählt mir das alles....ich bin sowas von extrem eifersüchtig und er kann es einfach nicht verstehen....
FS
 
G

Gast

Gast
  • #13
Tendenz ist natürlich, dass dieser Mann fremd gehen wird, Affären hat und ständig andere Frauen umschwirrt - als Gegenzug bekommt du aber einen soliden Partner, der immer Vernunft und Kopf vor Herz walten lässt, vielleicht sogar für immer bei dir bleiben wird.

Wenn du damit nicht umgehen kannst, dann solltest du statt eifersüchtig zu sein, dich lieber trennen und diese Angelegenheit beenden. Irgendwann wirst du aber wieder in die Lage kommen: Beziehung wird öde, Mann schaut sich um, trennt sich oder geht fremd.

w32

Ich bin immer wieder aufs Neue entsetzt, was Frauen tolerieren würden, bloss damit sie an einen Mann bzw. Versorger an ihrer Seite haben! Es widert mich an, welchen Verrat sie an sich selbst begehen würden.

Was ist denn bitte an einem Mann, der tendentiell oder tatsächlich fremd geht, solide?
Wie nötig habt ihr denn einen Mann, das ihr Euch derart was in die Tasche lügt?

Und nein, man kommt nicht immer wieder in die selbe Lage - nicht jede Beziehung wird öde, und nicht jeder Mann macht irgendwann die Biege.

w 41, in langjähriger Beziehung, die nicht öde ist mit Partner, der den Begriff solide wirklich verdient.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe FS, ich verstehe deine Eifersucht und deine Zweifel sehr gut.

Du bist deinem Mann eine gute Partnerin gewesen. Ihr habt ein Kind und eine gemeinsame Geschichte auch mit einer schweren Zeit. Nun ist dein Mann im Umbruch - er hat eine neue Perspektive, und es kann sein, dass er sich deswegen auch anderen neuen Perspektiven zuwendet. Er ist offen.

Wenn er dich liebt, wenn du ihm wichtig bist, wenn Familie ihm wichtig ist, wird er zu dir und euch zurückkehren. Auch durch Empathie. Im Moment ist er nicht bei dir; er versteht dich nicht. Er genießt einfach sein Leben.

Darauf hast du keinen Einfluss. Du hast aber Einfluss auf dich. Sei ebenfalls offen! Sei neugierig! Mache Pläne für dich, ohne ihn. Geh raus in die Welt und vergnüge dich. Und wer weiß, vielleicht wirst du in einigen Monaten dankbar sein und von dir aus die Beziehung beenden.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe Fragestellerin,
dass dein Mann offen zu dir ist, dir seine Liebe und das Freundschaftsbedürfnis gesteht, dir die Mails zeigt kann ein Zeichen von Vertrauen sein. Ich würde es aber als Respektlosigkeit werten. Ich möchte nicht, dass der Partner, der an meiner Seite lebt, so mit mir umgeht.

Du bist NICHT zu eifersüchtig. Ich würde leiden wie ein Hund in deiner Situation.
So toll Ehrlichkeit in einer Beziehung ist: Ich möchte NICHT alles wissen!!!

Natürlich kann es passieren, dass man sich in einen anderen Menschen verliebt. Den Zwiespalt, in dem man dann steckt, muss man allein (oder mit guten, vertrauensvollem Freund) auskämpfen. Dich so zu kompromittieren finde ich äußerst taktlos. Und wie er es nun weiter gestaltet (dich also immer wieder verletzt, deine Eifersucht schürt und ignoriert, zu der anderen nach Hause zum Lernen geht, dir anzügliche SMS zeigt oder erzählt) erscheint mir schwerwiegender als der reine Fakt, dass er sich verliebt hatte.
Ich verstehe deinen Mann nicht. Er hätte zwei Jahre lang Zeit gehabt, sich über sich und seine Beziehung zu dir klar zu werden und herauszufinden, ob der Draht zu der anderen stark genug ist. Stattdessen erzählt er schon im ersten Monat der Umschulung der "Mitschülerin" von seinen Gefühlen und stürzt dich in die Krise. Wenn er ihr seine Gefühle mitgeteilt hat, war er sicher auch bereit zu gehen - wenn sie mitgemacht hätte.

Ich würde als erstes RESPEKT einfordern. Ich würde ihn auffordern, NICHTS mehr davon zu erzählen! Er sonnt sich in deren Flirtereien UND in deiner Eifersucht. Kein Wort davon würde ich mir noch anhören!
Ich weiß nicht, wie ihr jetzt miteinander umgeht. Ich könnte mir vorstellen, dass du SEHR freundlich zu ihm bist, traurig und eifersüchtig, aber immer bestrebt ihm eine tolle Partnerin zu sein und eine prima Beziehung zu führen. So hätte ich es sicher gemacht.
Stattdessen solltest du vielleicht mal auf den Tisch hauen, ihn mit dem Termin bei einem Paartherapeuten konfrontieren oder ihn mal in einer Situation, in der er es vielleicht nicht erwartet sanft und liebevoll von deinen Trennungsgedanken erzählen, die dir jede Nacht kommen...

Bin richtig wütend...sorry, ich leide mit dir!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Dein Partner ist ein emotionaler Schwächling und Egoist. Das hätte er mit sich selbst ausmachen müssen. Mit seiner Geschwätzigkeit hat er eure Beziehung nachhaltig beschädigt. Eine Ehe oder Partnerschaft ist kein Beichtstuhl. Seine sogenannte "Ehrlichkeit", die hier so gelobt worden ist, ist nichts anderes als ein Ausdruck von Schwäche und Ichbezogenheit.

Seine Geilheit nach der anderen Frau war so stark, dass er einfach damit rausplatzen musste. Das hat mit ehrenwerter Ehrlichkeit dem Partner gegenüber gar nichts zu tun, sondern ist gedankenloser Egoismus. In dieses Bild passt auch seine "Sehnsucht" nach der kinderlosen Zeit. Sorry, aber scheinbar weiß Dein "Partner" gar nicht, wie gut er es hat. Viele Paare können keine Kinder bekommen oder Kinder werden krank oder sterben sogar. Das Bild, das du von ihm gezeichnet hast, erinnert mich irgendwie an den alten Spruch "Wenn's dem Esel zu gut geht, geht er auf's Eis tanzen."

Wenn ich Du wäre, würde ich ihn bitten auszuziehen und sich über seine Gefühle klar zu werden. Sollte er dann wieder zu Dir zurückwollen, und ich garantiere Dir, dass er das will, soll er Dir tunlichst nie wieder irgendetwas von anderen Frauen erzählen. Ich würde mir an Deiner Stelle auch mal Gedanken darüber machen, ob Du nach dieser Geschichte noch eine Zukunft mit diesem Mann vorstellen kannst. Auf keinen Fall darfst Du einfach wieder so zum Alltag übergehen. Mach ab jetzt was für Dich: Sport, Friseur, Freundinnen, abends mal alleine weg gehen. Du warst zu gut zu ihm! Ändere das, sonst wird er Dich weder achten, noch zu schätzen wissen.
 
Top