• #1

Mein Partner wird Vater - Kann mir jemand helfen?

Hallo zusammen,

Habe ein großes Problem... Ich bin seit 6 Jahren mit meinem jetzt Ehemann zusammen, wir hatten eine beziehungspause von paar Monaten sind aber jetzt wieder zusammen... Im November 2014 hat seine alte die er in der pause hatte ein "kind" von ihm bekommen, sie behauptet es zumindest... Jetzt stehen wir kurz vor dem Vaterschaftstest... Wir selber haben eine gemeinsame 2 jährige Tochter... Mich beschäftigt das Thema das er wieder Vater ist oder sein kann von Tag zu Tag mehr... Oft weine ich auch... Ich will damit klar kommen aber ich kann es irgendwie nicht so recht... Ich liebe ihn wirklich h über alles aber das nagt an mir wie nie zuvor... Was kann ich dagegen tun? Wenn sich rausstellt das er der Vater ist was mache ich dann... Er wird dann dafür zahlen müssen und wir haben nicht gerade ne Millionen zu leben... Zwar nicht wenig aber das wird dann eine große Umstellung und vorallem was sage ich unserer Tochter wie das Kind entstanden ist...?? Also wie kann ich damit klar kommen bzw es akzeptieren?
Hat jemand schonmal das selbe erlebt oder kennt jemand der das selbe Problem hatte?

Danke im voraus für eure Antworten
Mybabylove22

Mod-Kommentar: Bitte beachten Sie künftig die korrekten Interpunktionsregeln. Vielen Dank.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Liebe Mybabylove, das tut mir sehr leid für Dich und ich kann Dir nicht mit einer persönlichen Erfahrung diesbzgl. weiterhelfen.
Mir fällt nur etwas an Deinem Text auf, dass Dir vielleicht Gedanken machen sollte: Dein Mann wirkt wie ein Statist in dieser Geschichte. Dabei ist er (wahrscheinlich) doch der Urheber des Geschehens. Was tut er, um Dir zu helfen, Dich zu entlasten, Dir Ängste und Verzweiflungsgefühle zu nehmen? Zu mal Du ja auch noch ein kleines Kind zu versorgen hast und während der Baby/Kleinkindphase alleine warst und er bei einer anderen Frau! Er sollte sich mächtig ins Zeug legen! Tut er das? Ich befürchte nämlich nicht, so wie Du formulierst. Und da liegt wahrscheinlich auch der Hase im Pfeffer. Das Vertrauen ist ruiniert, aber er tut auch nichts dafür... Liege ich da leider richtig?
 
  • #3
Liebe FS,
entspann Dich und warte erst mal den Vaterschaftstest ab. Eine Frau, die sich mit einem jungen Familienvater einlässt ist charakterlich nicht einwandfrei, geht doch mit jedem ins Bett. Vielleicht hast Du Glück und ein anderer ist der Unglückliche.

Wenn Du Pech hast, dann ist er der Vater und es wird finanziell eben knapper bei Euch als Du glaubst. Beide Kinder sind gleichermaßen unterhaltsberechtigt. Bis zum 3. Lebensjahr des Kindes ist er auch gegenüber der Frau unterhaltspflichtig, d.h. Du stehst mit ihr auf einer Stufe, was seine Unterhaltspflichten angeht.
Wenn Dein Kind 3 Jahre alt ist, kannst Du Teilzeit arbeiten, um selber die Unterhaltspflichten für Euer Kind zu übernehmen, Deinen Mann zu finanziell zu entlasten, damit er der anderen Frau Unterhalt zahlen kann, bis ihr Kind 3 Jahre alt ist. Du zahlst quasi für seinen Fehltritt mit. Herzlichen Glückwunsch zu so einem pflichtbewussten Ehemann und Vater an Deiner Seite.
Du solltest Dich also schonmal um den beruflichen Wiedereinstieg kümmern, falls Du grad Erziehungszeit machst, denn vermutlich hast Du noch garnicht auf dem Schirm, dass er auch der anderen Frau gegenüber unterhaltspflichtig ist. Du kannst Dich auch darauf verlassen, dass das Jugendamt sie bei der Wahrnehmung ihrer Interessen unterstützt - besser der leibliche Vater zahlt, als Vater Staat.
Kurz und gut, dem Mann würde ich die Hoelle heiß machen und sofern Du keinen eigen Kinderwunsch mehr mit ihm hast, darauf bestehen, dass er sich sterilisieren lässt, damit er beim nächsten fremdvoegeln nicht eine andere schwängert. Von Verhütung scheint er nichts zu halten. Also solltest Du Deine Familie vor weiteren Vorfaellen dieser Art schützen.

Was willst Du denn Deiner 2-jährigen Tochter über ihre Stiefschwester erzaehlen? Du weißt doch garnicht, ob Dein Mann vorhat zu dem Kind Kontakt zu haben. Deine Tochter wird wohl kaum seine Kontoauszüge lesen, sodass sich das Thema doch garnicht stellt. Wenn er das Kind in Eure Familie bringt, sagst Du ihr halt, dass sie die große Schwester ist. So wächst sie in die Rolle rein und wenn sie anfängt Fragen zu stellen, dann kannst Du ihr kindgerecht das Vorkommnis erklären.

Klär' die Beziehung mit Deinem Mann, geh mit ihm in den Dialog und teil' ihm Deine Gefühle mit. Wenn ihr das allein nicht hinbekommt, geht zur Eheberatung.
 
  • #4
Wenn sich rausstellt, das er der Vater ist, kannst du gar nichts machen. Er wird zahlen müssen. Das Kind hat genau so ein Leben und Rechte auf Versorgung wie deins. Mir ist so beim Lesen auch nicht klar womit du nun genau fertig werden willst, und wo der Grund liegt hier mal eben die Augen zuzumachen und halt weiter zu leben. (Klar, wegen dem Kind. Das reicht als Grund aber wirklich nicht aus). Auch die Idee einem Kind ein Geschwister zu verschweigen ist für mich völlig inakzeptabel. Was soll das bringen? Ich würde mir ein Bein ausreißen wenn doch nur irgendwo noch ein Verwandter von dem ich nichts weiß auftauchen würde. Ich hätte gerne Geschwister. Es gibt hier keine Beziehung mehr zu klären. Ich meine, das ging arg flott in der Beziehungspause mit dem neuen Kind und einer Neuen. Und selbst wenn er nicht der Vater sein sollte, steht doch wohl im Raum dass da jemand war mit dem er eine Beziehung hatte, in welcher Art auch immer. Der Mann weiß einfach nicht was er will. Immerhin scheint er ja begehrt zu sein und kann jederzeit alles haben. Es bringt auch nichts, die nun Schwangere abzuwerten um sich selber was vor zu machen. Natürlich ist es angenehmer sie abzuwerten und klein zu reden. Aber auch dann stellt sich die Frage, ob sich dein Mann nicht gleich mit abwertet, denn er steht offensichtlich drauf. Ich würde an deiner Stelle meine Möglichkeiten auf eigenen Füßen zu stehen ausloten und sehen das du ihn rauswirfst. Mach bitte die Augen auf und vergeude nicht dein Leben. Wäre ich sogar fürs Kinderkriegen so austauschbar ich würde mich vor Wut nicht wieder erkennen. Wie kann man da so stoisch rumüberlegen was man denn da mal machen kann? Der bekommt auch noch mehr Kinder. Er scheint nicht zu wissen worauf es beim Sex (Verhütung) ankommt. Du kannst dich natürlich aus Feigheit alleine zu sein und "dem Kind zuliebe" wie in den 50er Jahren verleugnen. Das wird dir aber dann viel zu spät um die Ohren fliegen. Zum Beispiel wenn er dann endlich mal weg mit einer anderen ist, oder wenn du merkst was du verpasst hast. Das sind die Erfahrungen der "anderen" Und sie sind niemals gut. Hol dir dein Leben zurück. w48
 
  • #5
Vikky, er hat nicht fremdgevögelt, die beiden hatten eine Beziehungspause. Dass er dabei die Verhütung vernachlässigt hat, ist tatsächlich sehr doof von ihm.

Wie ist das, wenn er zuhause bleibt und sich um euer Kind kümmert und du arbeiten gehst? Wie viel muss er dann zahlen? Ist das einkommensabhängig? Da kann ein Fachmann vielleicht mehr zu sagen.
 
  • #6
Liebe FS,

was ist denn jetzt dein Problem?
Du liebst ihn und ihr seid wieder zusammen. Ich gehe davon aus, er liebt dich auch - jedenfalls schreibst du nichts Gegenteiliges.

Ist es das Geld, dass nun für euch weniger sein wird, wenn er Unterhalt zahlen müsste/muss??

Bitte beschreibe uns, WAS für dich jetzt so schwer ist.
 
  • #7
Vikky, er hat nicht fremdgevögelt, die beiden hatten eine Beziehungspause.

Beziehungspause heißt für mich, dass ich auf Distanz gehe und reflektiere, ob und ggfs. unter welchen Rahmenbedingungen ich eine Beziehung weiterführe - es ist explizit keine Trennung, welche selbstverständlich die Berechtigung für neue Beziehungen, auch mit Folgen gibt. Hier geht es um eine Ehe mit gemeinsamem Kind nicht um eine Maybe-Affaere.
Beziehungspause heißt nicht, sich mit anderen sexuell auszuleben und andere zu schwängern, die Familie existenziell damit zu belasten.

Einfache Frage, einfache Antwort: was passiert, wenn der Mann zuhause bleibt? Das Jugendamt leistet Unterhaltsvorschuss bis zum 12. LJ des Kindes und holt sich das Geld zurück, sowie die Chance besteht - keine guten Aussichten für Fremdf**** ohne Verhütung. Und wenn die Frau gut genug verdient, ist sie gegenüber dem Mann unterhaltspflichtig - d.h. sie muss für die Folgen seiner Verhuetungspanne finanziell eintreten.
So gut kann kein Mann sein, dass ich ihn dafür nicht zum Teufel schicken würde.

Frauen, die nichts können, faul und ängstlich sind, müssen bei solchen Männern bleiben, weil sie ihr Leben nicht selber in die Hand nehmen wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wie du damit klarkommen kannst, wird dir hier kaum jemand erklären können, das musst du jedenfalls für dich selbst rausfinden.

Ich für meinen Teil könnte es jedoch nicht. Ich würde ihn vor die Tür setzen und ihm die Hölle heißmachen, da es für mich nicht hinnehmbar wäre, dass er mich in einer Beziehungspause betrügt (Für mich ist eine Pause nicht gleich Schluss) und euch beide auch noch gesundheitlich gefährdet weil er zu dumm ist einen Gummi zu verwenden.
Weiterhin wären für mich auch nicht hinnehmbar:

- finanzielle Einbußen dadurch, dass er nun auch das zweite Kind und dessen Mutter finanzieren "darf"
Und wenn er einen 2., 3., 4., oder 5. Job bräuchte um das auszugleichen - würde mich nicht interessieren.
- die Anwesenheit des fremden Kindes in meinem Haus und/oder meiner direkten Umgebung
ich hätte keine Lust das Ergebnis dieses Dramas permanent vor Augen zu haben geschweige denn mich drum kümmern zu müssen.
- dass das Kind im Falle des Todes voll erbberechtigt gegenüber meinem eigenen Kind ist und indirekt sogar ein Recht auf das hätte was ich für mein Kind erarbeitet habe.

Mag sein dass das viele in diesem Forum anders sehen und darauf plädieren dass das arme Kind ja nix dafür könne.. aber ich genauso wenig und deswegen würde ich das nicht ausbaden wollen. Weder durch verlorenes Einkommen, Lebenszeit oder anderweitig. Wer das nun als egoistisch sieht hat recht, aber das interessiert mich nicht. Meine eigene Familie geht vor.

Im Übrigen @sondheim:
die FS müsste das fremde Kind und dessen Mutter durch ihren Job querfinanzieren da sie für ihren Mann unterhaltspflichtig ist und er ja wiederum den beiden. Ist also nicht so dass beide der Unterhaltspflicht entgehen oder diese vermindern wenn er einen auf einkommenslosen Hausmann macht.
 
  • #9
Ich finde, das Geld wird ein wenig zu sehr in den Vordergrund gestellt. Es sind drei erwachsene Menschen da, die arbeiten können. Da wird sich das Kind wohl finanzieren lassen. Dass die Ehefrau des Mannes alle Belastungen mittragen muss, die der Mann hat, finde ich korrekt. Sie hat schließlich auch die Vorteile seiner Arbeit - für sich selbst und für das andere Kind ihres Mannes. Wenn der Mann Charakter hat, wird er sich um das andere Kind kümmern. Dass das die Ehefrau stört, kann ich verstehen. Es geht der Bonus verloren, den viele Frauen zu Unrecht ("ich bin die Mutter Deines Kindes") in Anspruch nehmen wollen. Wenn ein Mann sich einer anderen Frau oder eine Frau sich einem anderen Mann zugewandt hat, hat das schon Gründe. Die Fortsetzung einer solchen Ehe hat immer negative Nachwirkungen und endet statistisch und nach meiner Erfahrung sowieso vor dem Scheidungsrichter.
 
  • #10
Guten morgen erstmal danke für die Antworten...
Ihn verlassen würde mir und auch meiner Tochter das Herz brechen... Ich hatte ihm gesagt das ich akzeptieren muss wenn er der Vater ist... Also zum finanziellen.. Er verdient 1800€ und muss wenn er der "Vater" ihres Kindes ist Unterhalt von 300€ zahlen und ihr ledigenunterhalt von 300-600€ das würde drauf ankommen was er verdient... Wir haben eine Miete von 650€ Strom vom 100€ sind 750€ so und wenn er dann alles bezahlt bleibt uns wie man sieht kaum was.. So ich gehe ab August wenn meine kleine in der kita ist wieder arbeiten das steht fest. Trotzdem möchte ich "weil es mir weh tut" von der bettgeschichte nichts mehr hören... Aber mir wird nichts anderes übrig bleiben... Klar möchte ich noch ein Kind aber nicht indem Situation wo ich nicht weiß ob wir das finanziell schaffen würden... Ich möchte das es meinen Kindern gut geht und nicht auf harz4 hoffen... =( und das er nicht verhütet hat eckelt mich heute noch an... Aber ich liebe ihn und weiß nicht wie ich mit allem umgehen soll zumal ich erst 22 Jahre jung bin... =( ich hatte mir das anders vorgestellt... Mit ihn alt werden mit 2 Kindern (gut die hätte er ja dann) und nicht mit einem stiefschwester oder der gleichen... =( läuft halt alles so wie ich vermeiden wollte =(
 
G

Gast

Gast
  • #11
Aber ich liebe ihn und weiß nicht wie ich mit allem umgehen soll zumal ich erst 22 Jahre jung bin...(

Ach Mäuschen, meine Tochter ist nur wenig jünger und der habe zum richtigen Zeitpunkt gesagt, dass sie sich beim Kinderbekommen und Heiraten Zeit lassen soll. Sie soll richtig erwachsen werden, eine gute Ausbildung/Studium machen, ausreichend Berufserfahrung sammeln und sich gut überlegen mit welchem Mann sie sich zusammen tut. Sie hat es zum Glück verstanden.

Hast du keine Mutter, große Schwester, Tante usw. die dich beraten und dich emotional unterstützen können?

Es gibt in jeder größeren Stadt Lebensberatungsstellen, ob nun Kirche oder freier Träger, spielt keine Rolle, wo du dir Beratung und Hilfe in jeder Form holen könntest. Dort sind Fachleute, die dich seelisch, rechtlich und auch in anderen Fragen gut beraten und dir zur Seite stehen können.

Arbeite bitte an deiner Persönlichkeit, jeder ist sein Glückes Schmied, auch du.

w Ü50
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ja, man verlässt das sinkende Schiff! Liebe Mybabylove22,höre erstmal auf diesen Mann "über alles zu lieben". Ich denke, kein Mann mit Kind in so einer Situation würde so etwas von dir verlangen und es ist dein Verderben und deine Abhängigkeit. Denke nüchtern und tue das, was dir gut tun. Momentan bist du das Anhängsel deines Freundes, und dein Glück ist abhängig von seinen Launen und seinen Verbrechen.

Warum Vaterschaftstest? Zieh es doch nicht noch qualvoll in die Länge! Er ist Vater, Punkt. Entweder weiß dein Freund, ob er mit der Alten in der Kiste war oder nicht? Da braucht es keinen Test mehr! Quäle dich doch nicht, sondern ziehe die Konsequenezen. Meiner Erfahrung nach bist du als Jungmutti alleinerziehend besser dran heutzutage, als dich so einem Mann dranzuhängen.

Das würde mir schon reichen, um die Beziehung zu beenden. So ist das wahre Leben, es ist kein romantischer Roman. Jetzt wirst du erstmals damit konfrontiert. Sei ehrlich, auch diesen "Seitensprung" oder diese "Abwegen" hast du nur das entstandene Kind erfahren, sonst wäre es für immer verschwiegen gewesen. Dein Freund poppt ohne Gummi, wenn er mal Zeit und Lust dazu hat und spritzt noch in einer fremden Frau ab - Amateur! Wäre auch gediegener gegangen oder hätte man vermeiden können.

Du solltest an DICH denken, NICHT an ihn, NICHT an EUCH - an dich! Dein Freund verursacht dir PROBLEME, mehr als du tragen kannst und mehr als für dich zukünftig und geldlich gut tut. Konfrontiere ihn damit, dass er nun mal sein Glück verspielt hat. Warum sollst du jetzt ein zweites Kind einer zweiten Frau ausbaden? Denn das wirst du, wenn du bei ihm bleibst - zukünftig noch weniger Zeit mit deinem Freund, er muss eine andere Frau samt Kind versorgen, an Weihnachten an zwei Hochzeiten tanzen. Liebe Fs, ich hab das auch schon alles durch. Trenne dich konsequent, um dir selbst zu beweisen, dass du für dich selber entscheiden kannst und dein Freund nicht dein Leben mit sich ins Verderben ziehen kann! Dein Glück liegt in deiner Hand!
 
  • #13
Ich finde, das Geld wird ein wenig zu sehr in den Vordergrund gestellt. Es sind drei erwachsene Menschen da, die arbeiten können. Da wird sich das Kind wohl finanzieren lassen. Dass die Ehefrau des Mannes alle Belastungen mittragen muss, die der Mann hat, finde ich korrekt. Sie hat schließlich auch die Vorteile seiner Arbeit - für sich selbst und für das andere Kind ihres Mannes. Wenn der Mann Charakter hat, wird er sich um das andere Kind kümmern. Dass das die Ehefrau stört, kann ich verstehen. Es geht der Bonus verloren, den viele Frauen zu Unrecht ("ich bin die Mutter Deines Kindes") .

Ehm das Recht nehme ich mir nicht!! Ich kann die alte mit dem mein Mann was hatte auf den Tod nicht ausstehen... Da ich Quiz wie sie schon mit ihrem 1 Kind ( nicht von meinem mann) umgegangen ist!! Und das sich mein Mann wer er vater ist darum kümmert.. Dafür werde ich sorgen da ich selber ohne Vater groß geworden bin und weiß wie das ist... Ich bin keine die ihr eigenes recht vor andere stellt... Bei mir geht einzig und allein mein Kind vor und ich möchte nicht das sie in gestörten Verhältnissen groß wird... Das sie eine schöne Kindheit hat... Etc
..
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe FS,

du bist jung, naiv und träumst von der großen Liebe. Der Mann wird dir sowieso kein zweites Kind mehr machen! Wo denkst du hin? Es sind jetzt zwei Kinder da, fertig aus, das reicht wohl und wird geldlich nicht mehr langen. Wenn du bei diesem Mann bleibst, ist deine Lebens- Familienplanung soweit abgeschlossen. Du bist zu jung, um das zu verstehen, und vor allem die Tragweite, in die dein Freund dich gebracht hat für die nächsten 10 oder 20 Jahre. Du verschwendest dein Leben bzw. deine kostbare Jugend mit ihm. Wer weiß, in 10 Jahre trennst du dich höchstwahrscheinlich sowieso von ihm. Selten, dass so eine Liebe bis übers 30. Lebensjahr hinaus hält.

Ich würde mich konsequent trennen und mir einen frischen Mann suchen. Sowas wie du erleben manchmal Frauen, die 40 sind. Man wird dir deine Sorgen bald ansehen und deine Abgeschafftheit durch diesen Mann. Ich frage mich, warum du dich damit quälen magst? Das ist keine Liebe, sondern Abhängigkeit. Du kannst nicht mehr nüchtern entscheiden, was für dich besser wäre, aus Blindheit zu diesem Mann.
 
E

EarlyWinter

Gast
  • #15
Liebe FS, diese Ehe wird nicht halten, das was Ihr macht ist, das Unvermeidbare in die Länge ziehen. Auf den Mann kann man sich nicht verlassen und wenn er erst blechen muss dann kommen die Probleme erst.
Du liebst ihn über alles, er Dich aber ganz offenbar nicht. Also warum tust Du das? Und auf die "Alte" jetzt einzudreschen ist auch keine Lösung, auch wenn sie sich nicht mit Ruhm bekleckert hat, Dein Mann wird ihr wahrscheinlich gesagt haben, Ihr wäret getrennt oder sowas. Wer schon kaum abwarten kann, fremdzup...en unter der Ausrede, man hätte eine Beziehungspause und das als Freifahrtschein nimmt und dann auch noch ungeschützt, was glaubst Du, was da noch alles kommt? Du denkst doch nicht jetzt ernsthaft, dass Ihr beide bis an Euer Lebensende glücklich miteinander sein werdet.
Du hast eine Verantwortung für Dich selbst und für Deine Kleine, sie soll nicht in kaputten Verhältnissen aufwachsen. Den Papa kann sie auch so haben, er kann sich ja weiterhin um sie kümmern, dem steht ja nichts im Weg. Aber sie sollte nicht das Schema einer Beziehung wie Eurer verinnerlichen denn dann ist die Gefahr groß, dass sie die gleichen Fehler bei ihren Beziehungen macht.
Ich frage Dich ganz gerade heraus: Wäre jetzt Deine Tochter in Deiner Situation, würdest Du ihr ernsthaft raten, bei dem Mann zu bleiben? Und noch ein Kind zu bekommen???? Wirklich?
Meine Liebe, Du solltest zwar nichts überstürzen und Hals über Kopf machen, aber mit Bedacht und mit Hilfe guter Freunde und hoffentlich Deiner Mutter gut überlegen, wie es für Dich und Dein Kind jetzt am besten weiter gehen soll. Du musst Dir nicht alles gefallen lassen, für die Liebe und für eine funktionierende Beziehung sind BEIDE verantwortlich, nicht nur einer.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ehm das Recht nehme ich mir nicht!! Ich kann die alte mit dem mein Mann was hatte auf den Tod nicht ausstehen... Da ich Quiz wie sie schon mit ihrem 1 Kind ( nicht von meinem mann) umgegangen ist!! Und das sich mein Mann wer er vater ist darum kümmert.. Dafür werde ich sorgen da ich selber ohne Vater groß geworden bin und weiß wie das ist... Ich bin keine die ihr eigenes recht vor andere stellt... Bei mir geht einzig und allein mein Kind vor und ich möchte nicht das sie in gestörten Verhältnissen groß wird... Das sie eine schöne Kindheit hat... Etc
..
Wenn ich so deine Antworten durchgucke, denke ich dir kann niemand helfen. Es scheint deine Mentalität zu sein. Mach halt so lange das was du vorhast,. Nichts eben. Bis dahin solltest du mal den blinden Fleck bei dir der die Sicht auf deinen Mann wie er ist darstellt genauer betrachten. Ich würde mir an deiner Stelle doch mal überlegen was du noch willst, wenn du dich eh ekelst. Er hat sich in der Beziehungspause direkt auf diese Frau gestürzt, noch bevor er überhaupt mal die so genannte Pause für die Rettung der Familie und Ehe genutzt hat. Es hilft dir nicht, nur auf sie zu gucken. ER hat "die Alte" angepackt und sie sogar geschwängert. Sie ist ihm gut genug gewesen, damit ist er wie sie. Du kennst vielleicht die Sichtweise wie es ohne Vater ist. Es gibt aber noch andere schlechte Perspektiven. Zum Beispiel mit einem Vater der nichts taugt. Die kannst du eben nicht beurteilen. u willst es richtig machen, aber das kannst du nicht auf Garantie. Übrigens würde ich sagen das dir nicht die Trennung "das Herzelein brechen sollte, das müsste schon passiert sein. Wie du siehst glaubt niemand das das Kind nicht von ihm ist. Egal wie du die Frau hier hinstellen willst. Dein Mann ist auch nicht der Gute in dem Spiel, dem in der Besenkammer der Samen geraubt wurde. (Oder war es das Treppenhaus?).
 
  • #17
Liebe Mybabylove22,
ich hatte Dir unter #1 schon mal geschrieben und möchte Dich nochmal fragen: Was tut Dein Mann um Dir zu beweisen, dass er sich geändert hat, dass er um Dich und Deine Liebe kämpft? Was tut er damit Du wieder vertrauen kannst?
Da ich sehe, dass Du unbedingt mit ihm zusammenbleiben willst, sage ich Dir: Die einzige Möglichkeit nach einer solchen Untat überhaupt wieder mit ihm zusammen zu kommen, ist dass er aufrichtig und komplett geläutert ist.

Mir fehlt daran der Glaube. Glaube hier den Leuten mit mehr Lebenserfahrung. Es ist wirklich schade, dass man zu selten bereit ist, aus den Fehlern anderer zu lernen. Jetzt bist Du noch jung genug, kannst Dir eine Zukunft aufbauen, vielleicht noch studieren... Wenn Du bei ihm bleibst, musst Du für den Rest Deines Lebens mit seinen Seitensprüngen leben, ihn finanzieren und ihm den Haushalt führen und in ein paar Jahren macht Dir Deine Tochter Vorwürfe. Wenn Du großes Pech hast, infiziert er Dich noch mit irgendwas... es reicht ja schon, wenn er Dir alle HPV-Varianten und Herpes mitbringt... mich würde es schaudern vor so einem Mann. Aber das ist ja nur meine unbedeutende Meinung. Was sagt Dein Umfeld/ Deine Eltern? Kennen sie die ganze Geschichte? Die müssen doch entsetzt sein!
 
  • #18
Seid ihr, die ihr alle das Menetekel and die Wand schreibt, etwas seltsam?

Mann kriegt noch ein Kind, in einer Beziehungspause entstanden..

a.) warum fällt das erst jetzt auf?
b.) es gibt ja noch gar keine finanziellen konsequenzen oder ist die dame bekannt dafür das sie nicht arbeiten geht und sich auch sonst durchs leben schnorrt.. es soll auch Menschen geben die keinen Unterhalt wollen und brauchen.. und
c.) was soll daran schwer sein seiner Tochter zu erzählen das sie noch ein Geschwisterchen hat? "Papa hat noch ein Geschwisterchen mit einer anderen Frau" wo ist denn da bitte das Problem dabei?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #19
Dein Mann ein Idiot, seine "Beziehung" offenbar charakterlich und sonstwie zu ihm passend. Wahrscheinlich besser als du zu ihm.

Frauen können schon ekelhaft sein. Und das ist noch ein schöner Ausdruck für sowas. Oder wie soll es anders erklärbar sein, dass die sich von ihm einfach mal so spontan ein Kind anhängen lässt? Oja - natürlich ungewollt.

Und für sowas willst du deine besten Jahre opfern und direkt vor deiner Nase ertragen? Glaub mir es gibt Besseres. Vor allem - irgendwann willst du beide einfach nur noch killen. Nicht ohne Grund.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #20

Weil die Fs so empfindet und sich so äußert. Ihr erster Satz beginnt damit, dass sie ein "großes Problem" hat. Sie fühlt sich hintergangen, gedemütigt und zutiefst verunsichert. Im Umgang mit Schmerzpatienten gibt es einen hilfreichen Satz: Schmerz ist das, was der Patient äußert als Schmerz zu empfinden.
Genauso ist es hier: Wenn die Fs unter dieser Sache leidet, dann ist das so und kann nicht wegobjektiviert werden.
Es kann nicht jeder frei von der Leber weg mal eben so weitermachen. Ich finde man sollte dieser jungen Frau jetzt nicht einreden, dass ja alles easy ist und so weiter gehen kann. Sie hat ja ohnehin schon die Tendenz, sich auf der Nase rumtanzen zu lassen.
 
  • #21
Liebe FS,

dein Mann hat sich leider nicht gerade edel verhalten. Er war zwar in einer "Beziehungspause" ist da aber fremdgegangen denn er war zu dem Zeitpunkt verheiratet. Mit dir! Nun sollst du für seinen Fehltritt mit bluten.
Wenn sich rausstellt das es sein Kind ist - fangen die Probleme an. Eifersucht wenn er Kontakt mit der Frau hat mit der er dich schon mal betrogen hat. Dann ständig den Fehltritt vor der Nase. Das kann am Ende auf eine Regelung hinauslaufen in der ihr alle 2 Wochen dieses Kind zuhause habt. Da halte ich den Unterhalt noch nicht mal für das schlimmste (sein Selbstbehalt liegt denke ich bei 1090,- €).
Die Frage die sich mir auch stellt - in wie weit kannst du ihm noch vertrauen? Wie ist es wenn der Haussegen mal schief hängt? Rennt er dann wieder zur nächsten und steigt mit dieser ins Bett?
Alles lässt sich leugnen und wegschieben aber die Gedanken arbeiten doch. Vertrauensbruch tut weh! Dieser kostet euch dann mindestens 20 Jahre Geld, Zeit und Nerven. Du kannst die Schotten zwar dicht machen und so tun als wäre nichts gewesen aber irgendwann fangen sie an die Papawochenenden. Dann darfst du deiner Tochter erklären warum das fremde Kind mit am Tisch sitzt. Zudem warum die Geschenke kleiner werden - denn das Geld wird knapp.

Ich hatte auch mal solch Partner mit diesen war ich 2 Jahre zusammen. Wir waren nicht mal 2 Wochenenden auseinander da hat er einer Disco - Bekanntschaft ein Kind gemacht. Traurig war ich darüber nicht - eher Schadenfroh. Er hatte sein Leben anders geplant und ich sah ihn noch ein paar mal. Glücklich sah er dabei nicht aus.
 
  • #22
Seid ihr, die ihr alle das Menetekel and die Wand schreibt, etwas seltsam?

Mann kriegt noch ein Kind, in einer Beziehungspause entstanden..

a.) warum fällt das erst jetzt auf?
b.) es gibt ja noch gar keine finanziellen konsequenzen oder ist die dame bekannt dafür das sie nicht arbeiten geht und sich auch sonst durchs leben schnorrt.. es soll auch Menschen geben die keinen Unterhalt wollen und brauchen.. und

Das weiß ich schon weil wir es schon schriftlich haben.. Und arbeiten gegangen ist sie noch nie!!
 
  • #23
wir hatten eine beziehungspause von paar Monaten sind aber jetzt wieder zusammen... Im November 2014 hat seine alte die er in der pause hatte ein "kind" von ihm bekommen
Liebe FS, warum seit ihr den um himmels willen wieder zusammen?!?
Er hat doch die Beziehung zu dir bereits beendet und sich den anderen Frauen zugewandt, dabei hätte ich es dann auch belassen und die Scheidung eingereicht, das ist keine Basis für einen Neubeginn.

Wir selber haben eine gemeinsame 2 jährige Tochter... vorallem was sage ich unserer Tochter wie das Kind entstanden ist...??
Das würde ich mich auch fragen und da ich nicht wollen würde, das mein Kind in so einem chaotischem Umfeld aufwächst (und später selbst so lebt!) würde ich den Kontakt zum Vater auch unterbinden.

Er verdient 1800€ und muss wenn er der "Vater" ihres Kindes ist Unterhalt von 300€ zahlen und ihr ledigenunterhalt von 300-600€ das würde drauf ankommen was er verdient...
Jein, für das Kind sind es mindestens 330€ im ersten Jahr.
Die Mutter hätte einen Anspruch auf 770€ Unterhalt (3/7 von seinem Gehalt).
Da dein Mann die Unterhaltszahlungenwahrscheinlich nicht vollständig bedienen kann, kannst du davon ausgehen, das alles bis auf 850€ erstmal gepfändet wird, der Rest bleibt als Schulden.

Und wie das so ist, wenn man Schulden hat, da kommt der Gerichtsvollzieher, Konto- und Lohnpfändung... und da ihr beide verheiratet seit, sind seine Schulden auch deine Schulden.

Klar möchte ich noch ein Kind aber nicht indem Situation wo ich nicht weiß ob wir das finanziell schaffen würden... Ich möchte das es meinen Kindern gut geht und nicht auf harz4 hoffen...

Das mit dem zweiten Kind wird mit diesem Mann nichts mehr, wie wollt ihr das finanzieren?!?
 
  • #24
Das würde ich mich auch fragen und da ich nicht wollen würde, das mein Kind in so einem chaotischem Umfeld aufwächst (und später selbst so lebt!) würde ich den Kontakt zum Vater auch unterbinden.

Oh, das ist starker Tobak, ich hoffe, dass sich die FS das nicht zu Herzen nimmt, den alleine aufgrund dieser dürren Schilderungen der FS zum Kindesentzug zu raten ist m.E. absolut unverantwortlich. Alleine der Versuch ist für mich eine massive Gefährdung des Kindeswohls. Ja, auch Männer können damit argumentieren, das sollte uns eigentlich zeigen, wie schwammig und unbrauchbar dieser Begriff in den meisten Fällen ist.

In jedem Fall wirft dieser Beitrag kein gutes Licht auf dich, liebe Kimberly, und auch nicht auf so manche Frauen, die das evtl. unterstützen mögen.
 
E

EarlyWinter

Gast
  • #25
G

Gast

Gast
  • #26
Bei einer Scheidung wird der Kontakt des Vaters zu eurer Tochter ohnehin auf ein Minimum reduziert. Dass er überhaupt in der Lage ist, eigenständig verantwortungsbewusst mit eurer kleinen Tochter umzugehen, soll er erst einmal beweisen, wenn nicht, wäre die Möglichkeit, auf das alleinige Sorgerecht zu pochen, sicher nicht die Schlechteste. Das Verhalten des Mannes lässt bis jetzt nicht das kleinste bisschen Verantwortungsbewusstsein erkennen. Und was willst du mit einem Mann, den du mit eurer Tochter nicht alleinlassen kannst, weil er nicht in der Lage ist, allein mit dem Kind umzugehen. "Papa will das halbe Sorgerecht" um das Kind dann jedes Mal doch nur im Kindergarten, bei seiner Mutti und der neuen Freundin abzuladen. Dagegen sollte jede Frau rechtzeitig einen Riegel vorschieben.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Hallo, hast auch du in der Zwischenzeit also in der Beziehung Sex mit anderen Männern oder sorry mit einem Mann gehabt? Wenn ja, dann würde ich diese Situation mit anderen Augen beleuchten. Habt Ihr jedoch eine Vereinbarung gehabt das fremder Sex Tabu ist und die Beziehungspause zB zum Wieder zueinander zu finden dienen sollte, dann würde ich, wäre ich in der gleichen Situation sehr wahrscheinlich die Konsequenzen daraus ziehen und eigene Wege gehen. Ich könnte mit diesen Gedanken nicht leben
M 47
 
G

Gast

Gast
  • #28
Jein, für das Kind sind es mindestens 330€ im ersten Jahr.
Die Mutter hätte einen Anspruch auf 770€ Unterhalt (3/7 von seinem Gehalt).

Das ist Unsinn! Beide Frauen und beide Kinder haben einen Anspruch auf Versorgung, solange das Kind unter drei Jahren ist. Der Mann darf von seinem Gehalt, die Grundversorgung behalten, alles was er mehr hat, wird auf die beiden Frauen und Kinder aufgeteilt. Geht eine der beiden Frauen arbeiten, wird das was sie verdient von ihren Anspruch abgezogen, aber nicht von dem des Kindes.

Die Mutter des anderen Kindes, wird auch nicht bis zu ihrem Tod finanzielle Ansprüche an den Mann haben! Wenn das Kind drei ist, muss sie für sich selber sorgen.

Die FS und ihr Mann können nach der Geburt des Kindes, auf das alleinige Sorgerecht klagen und das Kind zu sich nehmen, dann darf die andere Frau Unterhalt bezahlen.

Außerdem hat Kinderunterhaltung vorrag - da zwei Kinder vorhanden sind, werden beide Mütter kaum was bekommen, denn ihnen steht nur dann Geld vom Mann zu, wenn er genug verdient.
 
G

Gast

Gast
  • #29
So wie Gast laut Antwort 27 schreibt stimmt das, ich bin seit Jahren damit konfrontiert. Der Regelbedarf ist hier nachrangig. Mit Zwei Kinder bezahlt man als Vater bei Kinder bis zu sechs Jahre 16% pro Kind, das steigert sich und ab 15 Jahre kostet das dann 22%. Bei zwei kleine Kinder kommt für den Kindesvater schon eine erhebliche Summe zusammen. Wird der Regelbedarf unterschritten dann wird bis zum Existenzminimum abgerechnet, da kann man sich nur gratulieren. Es gibt da genug gescheiterte Existenzen.
 
  • #30
Hallo, hast auch du in der Zwischenzeit also in der Beziehung Sex mit anderen Männern oder sorry mit einem Mann gehabt? Wenn ja, dann würde ich diese Situation mit anderen Augen beleuchten.

Also bitte- was tut das zur Sache? Vergleichbar wäre es nur, wenn sie nun von einem anderen Mann schwanger wäre!
Das geringste Problem ist doch hier, dass der Mann in der Beziehungspause außerehelichen Sex hatte, sondern dass er ein Kind gemacht hat!
Zur Fs: Es wäre schön zu hören, wie es bei Dir weitergegangen ist. Deine nachfolgenden Posts waren im Grunde nur kurze Wutschnauber. Hoffe, Du konntest mittlerweile Dich ein wenig sammeln und nachdenken! Alles Gute.
 
Top