G

Gast

Gast
  • #1

Mein Schwager erwartet als Mitgift ein Haus. Wie reagieren wir auf diese Forderung?

Meine Schwester hat einen Griechen kennengelernt. Er sagte uns, dass in Griechenland der Vater der Braut bei der Hochzeit ein Haus an das Brautpaar schenkt. Wenn er dies nicht kann, erklärt er sich normalerweise bereit, die Raten bei der Bank für ein Haus zu zahlen. Bis Anfang der 80er Jahre wäre dies sogar in den griechischen Gesetzen verankert gewesen. Meine Schwester will natürlich nicht, dass unser Vater dies tut. Aber fürchtet sich vor der Reaktion der großen griechischen Familie.
 
  • #2
Das halte ich für ein Gerücht und für absolut anachronistisch. Auch in griechischen Städten wohnen sehr viele in Wohungen und haben sehr viele Ehepaare kein Haus. Lasst Euch nicht verarschen, der Bursche will Euch abzocken. Wenn schon, dann besteht auf Gütertrennung und darauf, dass das Haus nur Eurer Verwandten gehört und nicht zur Hälfte dem Bräutigam. Das kann gar nicht mit ehrlichen Dingen zugehen.

Wirklich grotesk, auf was manche hereinfallen. Wenn man eine Deutsche heiratet, dann muss man halt eben auch Kompromisse zwischen griechischer und deutscher Lebensart finden. Wer dazu nicht bereit ist, hat ohnehin schon eine gewaltige Störung. Wie soll es denn mit der Religion aussehen? Sollen die Kinder auch anachronistisch mit griechisch-orthodoxen Exzessen verdorben werden?

Mein Rat: Super anachronistisch, super machohaft, lasst es sein. Das hört sich alles nach Alarmglocken und nicht nach Liebe an.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Haha! Sehe ich wie Frederika. Wenn Deutsche und Grieche heiraten läuft eben nicht alles wie in Griechenland. (falls es da überhaupt so läuft)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wir, ich Du und er leben in Deutschland und nicht in Griechenland,oder?
Wenn der Zukünftige aus Osttimor kommen würde und dort schlachtet man traditionsgemäß bei Hochzeiten 50 Elefanten, würdest Du Dir dann auch den Kopf zerbrechen, wenn er das will?
 
G

Gast

Gast
  • #5
siri
#3

Gibt es in Osttimor noch überlebende Elefanten???????

Diese Tradition hatte - wenn es sie überhaupt mal gegeben hat... - sicherlich einmal ihre Berechtigung. Damals, in Griechenland. aber hier ist nicht Griechenland und heute ist nicht damals.
Sag ihm, daß in Deutschland früher der zuständige Fürst oder so das "Recht auf die erste Nacht" hatte. Gibt es auch nicht mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich kenne eine griechische Familie in Patras. Die hatte nichts dagegen, dass ihre Tochter einen Engländer geheiratet hat. Eben aus dem oben genannten Grund. Traditionell eingestellte Familien erwarten dies nämlich wirklich. Der Engländer wußte nichts von diesem Brauch und bekam somit auch kein Haus vom Schwiegervater.
Der Sohn sollte natürlich eine Griechin heiraten. Denn für ihren eigenen Sohn wollten sie natürlich ein Haus geschenkt haben.
Griechen sind da halt sehr praktisch veranlagt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hier muss ich Frederica auch völlig Recht geben.
Der Bursche will wahrscheinlich nur das Haus, er selbst im Grundbuch eingetragen und dann bekommt deine Schwester einen Tritt in den A...... und aus ist´s.
Denk doch mal andersrum: Was machen denn heiratswillige Pärchen in Griechenland, wenn der Vater der Braut kein Haus zum Verschenken übrig hat oder keinen Kredit bei einer Bank dafür bekommt. Dürfen die dann nicht heiraten? Oder was macht ein Mann, der viele Töchter hat. Die könnte er dann ja nur verheiraten, wenn er mehrfacher Millionär wäre. Das Ganze ist völlig absurd.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Andere Länder - andere Sitten. Welche Reaktion soll denn von der griechischen Familie bitteschön kommen? Da bin ich aber gespannt. Etwa Blutrache? Das ist doch - glaube ich - bei den Albanern und Sizilianern vorherrschend.
Mein Bruder ist mit einer Griechin verheiratet. Leider hat er kein Haus bekommen *lächel*. Wir kannten diese Regel aber auch nicht *lach*.

Ich würde das Gesuch freundlich ablehnen. Ich kenne ja die Vermögensverhältnisse deines Vaters nicht. Wenn er das Geld hätte, wäre ein Hinweis an den Griechen, bei wohlfeilem Verhalten gegenüber seiner Gattin könne er in einigen Jahren über sein Ansinnen mit ihm gerne noch einmal diskutieren ein guter Kompromiss - oder? Selbstverständlich sollten alle Kinder - also auch du - Anrecht auf eine Mitgift haben!
 
J

JoeRe

Gast
  • #9
Es hatte sicherlich einen Grund, weshalb das Gesetz abgeschafft wurde. Normalerweise werden solche Gesetze abgeschafft, weil sie nicht mehr zeitgemäß sind.
Anderes Beispiel: Das Kranzgeld wurde 1998 gesetzlich abgeschafft -- ich glaube, heutzutage zahlt NIEMAND mehr Kranzgeld.

Ansonsten siehe oben: Eine Ehe, die in Deutschland geschlossen wird, nach deutschem Recht, und mit dem zukünftigen Haushalt in Deutschland, sollte sich nach deutschen Traditionen richten.

Persönlich wäre ich auch sehr skeptisch bei einer Heirat, die von mir solch einen Preis verlangt.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Sie sollte den Griechen vielleicht gegen einen Ägypter eintauschen! Da muß der Bräutigam nämlich dem Vater der Braut Geld oder andere Wertgegenstände geben. Außerdem muß der Bräutigam eine Wohnung und einen Beruf vorweisen.
Sagt doch einfach, dass ihr ägyptischer Abstammung seid. Dann legt dein Schwager bestimmt keinen Wert mehr auf Tradition ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Dann muss der Grieche wohl mit einer Griechin Vorlieb nehmen!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Pech für den Griechen, da muss er wohl eine Griechin heiraten.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Das mit den Elefanten gefällt mir, köstlich.
Constanze
 
G

Gast

Gast
  • #14
Bis Anfang der 80er war das verankert.
Wir haben das Jahr 2009 !!!!

Sag dem Griechen, dass er dann eben die Schwester 1979 hätte heiraten müssen...
Wie lange sind die beiden denn zusammen?
Der will nicht dei Schwester, der will nur ne reiche Frau heiraten.
Hat er denn einen Beruf und eine Arbeit?

Eine Bekannte ist mit einem Griechen verheiratet. Sie meint, bei den Griechen gäbe es nur 2 Sorten Männer... die faulen, die den ganzen Tag rumsitzen und sich finanziell und haushaltstechnisch von der Frau versorgen lassen und die ganz lieben.
Hört sich an, als wäre Deine Schwester nicht an einen ganz lieben geraten?
 
G

Gast

Gast
  • #15
Moment, das Problem liegt an de Schwester, ist diese evtl schwer vermittelbar (Hakennase, abstehende Ohren, ein bischen hä hä) dann wird das Haus so eine Art Schmerzensgeld sein...und man sollte sich die Sache ienfach mal überlegen...

7E1C2154 (m 42)
 
G

Gast

Gast
  • #16
@14 Entweder bist Du Grieche oder Du hast einen komischen bzw. seltsamen Humor. Lustig ist das jedenfalls nicht, was Du schreibst.
 
Top