G

Gast

Gast
  • #1

Mein Vermieter belästigt mich. Wie soll ich reagieren?

Mein Vermieter (40) und seine Frau (41) sind auch meine Nachbarn. Wenn möglich stellt er mir nach. Wenn ich die Treppen herunterkomme, empfängt er mich mit ausgespreitzten Armen und will mich auffangen. Er ekelt mich an. Materiell kann ich mir keinen Umzug leisten. W36
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hast du keine Möglichkeit dies z.B. mit einen Handy aufzunehmen?
Dann kannst du es seine Frau oder einem Anwalt zeigen.
Danach läßt er dich bestimmt in Ruhe.
 
G

Gast

Gast
  • #3
1. Rechtschutzversicherung abschließen.
2. nach 3 Monaten (Wartezeit Rechtschutz) Vorfälle aufschreiben und ihn einen Brief schreiben, dass er dieses Verhalten unterlassen soll
3. wenn er anfängt dich zu drangsalieren oder weiter macht: auf zum Rechtsanwalt(Fachanwalt für Mietrecht)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Na der Flegel,
Vieleicht könntest du, wenn du die beiden mal zusammen siehst so nonchalent zu seiner Frau sagen- du würdest das so aufmerksam von ihm finden dass er dich immer mit offnen Armen auffangen möchte.
Könnte gut sein dass dann Zoff bei den beiden angesagt ist
 
G

Gast

Gast
  • #5
@#2
Sie muss also Geld bezahlen (für eine Rechtsschutzversicherung), weil er sie belästigt...! Wenn sie sich aus finanziellen Gründen keinen Umzug leisten kann, wie sie schreibt, wird sie auch nicht locker das Geld für diese Rechtsschutzversicherung haben ...

@Fragestellerin:
Das ist in der Tat eine blöde Situation, in der du da bist. Aber es gibt auch die Möglichkeit, sich als Frau die Eigenschaft zuzulegen, solchen Männern durch das eigene selbstbewusste Auftreten unmissverständlich deutlich zu machen, dass man sich solch eine Anmache verbittet.
Mir (w,43) ist sowas in jüngeren Jahren öfter passiert, und irgendwann habe ich mir eine Ausstrahlung (das hat auch was mit Körpersprache usw. zu tun) angeeignet, dass ich nicht mehr belästigt werde. Wenn Körpersprache nicht reicht, musst du es dem Mann auch direkter sagen.
Als Frau ist man häufig zu "nett" bzw. zu unsicher in diesen Situationen, und es gibt Männer, die nutzen genau diese Unsicherheit aus. Am besten ist es, so meine Erfahrung, wenn man nicht "verkrampft" auf Abwehr macht (solange ist man nämlich in der Defensive), sondern dem Mann "entspannt und locker" zeigt, wo die Grenzen sind.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe Fragestellerin,
wenn du kein Geld hast, gehe zum Gericht; dort kannst du einen Antrag auf Rechtsbeihilfe stellen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Sag ihm einfach mal höflich aber sehr bestimmt, dass du seine anmache nicht magst und du sehr gut alleine zu recht kommst.(stimme @4 mit selbstbewußtem Auftreten zu). Wenn das nichts nützt, dann suche den Mieterschutzbund auf, oder eine entsprechende Beratungsstelle die zunächst einmal keine Rechtschutzversicherung kostet.
Vor der Frau etwas sagen wäre ich erstmal vorsichtig. Wer weiss, was der Hahn dann anstellt.
Viel Glück und Mut!!
 
  • #8
Zieh aus!!! Und zwar so, daß er nicht mitbekommt, wohin Du ziehst.
Du wirst nie in Ruhe gelassen werden - im Gegenteil! Es wird stets schlimmer werden, Nerven oder noch mehr kosten!

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich hatte auch einige Situationen die mich eckelten, aber weisst Du was?? Es ist unnötig... Du solltest Dir selber ein gewisses Selbstvertrauen aufbauen und Dir selber das Gefühl geben; dass er Dir absolut nichts kann. Lass ihm in seinem Traumland leben und ignorier ihn.

Wenn es Dich doch stresst... Sei nicht feige ( nicht Böse gemeint) sage ihm gezielt, direct und nicht lächelnt oder unsicher... Kurz gesagt... Kalt und bestimmt, dass er es sicher nett meine, aber Du schätzt ein solches verhalten gar nicht und seine Frau wahrscheinlich noch weniger!

Bei mir hatte es gewirkt, der Herr oder Herren hatten dies nicht erwartet.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Weiche im sichtbar aus, auch wenn seine Frau dabei ist.
 
Top