@#2
Sie muss also Geld bezahlen (für eine Rechtsschutzversicherung), weil er sie belästigt...! Wenn sie sich aus finanziellen Gründen keinen Umzug leisten kann, wie sie schreibt, wird sie auch nicht locker das Geld für diese Rechtsschutzversicherung haben ...
@Fragestellerin:
Das ist in der Tat eine blöde Situation, in der du da bist. Aber es gibt auch die Möglichkeit, sich als Frau die Eigenschaft zuzulegen, solchen Männern durch das eigene selbstbewusste Auftreten unmissverständlich deutlich zu machen, dass man sich solch eine Anmache verbittet.
Mir (w,43) ist sowas in jüngeren Jahren öfter passiert, und irgendwann habe ich mir eine Ausstrahlung (das hat auch was mit Körpersprache usw. zu tun) angeeignet, dass ich nicht mehr belästigt werde. Wenn Körpersprache nicht reicht, musst du es dem Mann auch direkter sagen.
Als Frau ist man häufig zu "nett" bzw. zu unsicher in diesen Situationen, und es gibt Männer, die nutzen genau diese Unsicherheit aus. Am besten ist es, so meine Erfahrung, wenn man nicht "verkrampft" auf Abwehr macht (solange ist man nämlich in der Defensive), sondern dem Mann "entspannt und locker" zeigt, wo die Grenzen sind.