• #1

Meine 13-Jährige Tochter bricht Kontakt zu mir ab. Was tun?

Hallo,
habe mich Anfang Januar von meiner Frau getrennt.
Unsere Tochter ist bei meiner Frau geblieben.
Ehe war hoffnungslos am Ende...!
Habe immer ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Tochter gehabt.
Aktuell hat sie den Kontakt zu mir abgebrochen da ich mit einer Bekannten im Auto gesehen hat ..mit der ich am WE spazieren war.
Möchte keine neue Frau in meinem Leben zulassen.
Kontaktversuche alle gescheitert. Meine Ex gießt Öl ins Feuer..
Was kann ich tun?
 
  • #2
Ehrlich gesagt kannst du wenig machen. Du kannst natürlich eine Mediation über das JA suchen und solltest auch einen Anwalt einschalten, um den Umgang gerichtlich festlegen zu lassen. Allerdings kann ein Trennungsvater in der Praxis so gut wie nichts dagegen ausrichten, wenn das Kind von der KM instrumentalisiert wird und deshalb vermeintlich von sich aus keinen Kontakt mehr möchte.

Das Kind steckt in einem extremen Loyalitätskonflikt, du bist der Böse, der die heile Kernfamilie kaputt gemacht hat. Du weisst ja nicht, was die Mutter dem Kind alles eintrichtert.

Du kannst nur da sein, immer wieder Gesprächsangebote machen und versuchen, den Kontakt zum Kind nicht abreissen zu lassen. Ich kenne leider etliche Fälle, in denen das trotzdem nicht funktioniert.
 
  • #3
Ihr Zeit geben, ohne Vorhaltungen oder allzu offensichtliches Umwerben. Sie ist in einem schwierigen Alter, auf der Suche nach sich selbst, und da fällt plötzlich »das Vorbild Vater« aus der Rolle. Sie merkt, dass du ihre Mutter verletzt hast und sie stellt sich schützend vor sie. An sich ein liebenswerter Zug.

Es mag ein paar (!) Jahre dauern, bis deine Tochter akzeptiert, dass du ein neues Leben lebst. Dass sie nicht mehr erwartet, deine »Prinzessin« sein zu müssen, weil sie sich selbst anders definiert. Das erfordert deine Geduld.

Ich erlebe es gerade bei meiner Enkelin, im gleichen Alter. Sie lehnt ihren Vater plötzlich ab, nachdem beide davor immer viel miteinander unternommen haben, miteinander lachten und auch ernsthafte Gespräche führten. Auf einmal ist Schluss damit; nur noch »ja!« oder »nein!« und schlechte Laune von ihrer Seite. Aber da müssen beide durch.

Wenn »die Substanz« (also das, was sie als Kind mit dir erlebt hat) stimmt, wird sich deine Tochter nach der Pubertät wieder daran erinnern und den Kontakt zu dir suchen. Bis dahin wird sie dein Umfeld (bes. die Frauen darin) eifersüchtig beobachten - aber auch das lässt irgendwann nach.
 
  • #4
Hallo,
habe mich Anfang Januar von meiner Frau getrennt.
Unsere Tochter ist bei meiner Frau geblieben.
Ehe war hoffnungslos am Ende...!
Habe immer ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Tochter gehabt.
Aktuell hat sie den Kontakt zu mir abgebrochen da ich mit einer Bekannten im Auto gesehen hat ..mit der ich am WE spazieren war.
Möchte keine neue Frau in meinem Leben zulassen.
Kontaktversuche alle gescheitert. Meine Ex gießt Öl ins Feuer..
Was kann ich tun?

Leider nur Abwarten.

13 ist mitten in der Pubertät. Ggf. empfindet sie die Bekannte selbst als Konkurrentin und ist eifersüchtig. Da bietet sich eine Solidarisierung mit deiner Ex gegen dich an. Sie steht wahrscheinlich selbst auch unter einem Trennungsschock (ist ja erst 3 Monate her) und fühlt sich selbst verlassen.

Komm weiterhin deinen Unterhaltsverpflichtungen nach und biete deiner Tochter weiterhin regelmäßig aber nicht überzogen Kontakt an. Mehr geht nicht.

Ein Bekannter trennte sich von seiner (Haus)Frau nachdem er sie ausgerechnet an seinem 50. Geburtstag bei der Heimfahrt von der Arbeit beim Herumknutschen mit einem Fremden erwischt hat und sie ihm daraufhin anbot, weiterhin quasi seine bei ihm lebende Haushälterin zu sein und ansonsten ein eigenständiges Leben zu führen.

Deren damals 15 jährige Tochter brach dauerhaft den Kontakt zu ihm ab. Der Bekannte hat sich übrigens erst ein Jahr nach der Trennung eine Freundin zugelegt.

Bei zwei Freunden (jeweils zwei Töchter), der eine wurde von seiner plötzlich lesbischen Ehefrau ausquartiert, der andere verließ seine Frau weil er unzufrieden mit der Ehe war, lief es anders.

Beide haben einen intensiven Kontakt zu ihren Töchtern. Sie verreisen z.B gemeinsam. Bei dem ersten haben die Töchter auch einen guten Kontakt zu seiner zweiten Frau und seinem dritten Kind. Beim anderen gibt es zwischen Freundin und Töchtern keinen Kontakt.

Ich dagegen treffe mich z.B. zu Geburtstagen, Weihnachten mit meiner erwachsenen Tochter, ihrem Freund und meiner Freundin.

Es kann sehr unterschiedlich laufen.
 
B

Blume94

Gast
  • #5
Deine Tochter ist enttäuscht von euch beide. Vielleicht beeinflusst deine noch Frau eure Tochter auch, redet schlecht über dich und/oder gibt dir die Schuld für das Eheaus.

Meine Mutter redet auch immer schlecht über meinen Vater, was ist das immer ein Kampf die beiden bei Feierlichkeiten an einen Tisch zu bekommen (meine Hochzeit, Geburtstag etc. )
Erst als ich 17 war hat mir meine Mutter erzählt warum sie sich von meinem Vater getrennt hat.

Ich finde es schon wichtig, dass ihr eurer Tochter erklärt warum es zwischen euch aus ist, sie versteht vermutlich die Welt nicht mehr und es tut ihr sehr weh. Sie sieht, vielleicht wie ich es tat, noch eine Chance die Eltern wieder zueinander zu führen und wenn sie dich dann mit einer bekannten sieht, ist ihre Hoffnung/ Vorstellung futsch und du bist der böse.

Rede mit deiner Tochter, hol ein Eis, geh mit ihr spazieren und erkläre ihr alles, dass du sie liebst und sich nichts daran ändern wird, du immer für sie da bist, sie dich immer anrufen oder schreiben kann, wenn sie dich braucht.

Es ist eine schwierige Situation, deine Tochter ist zusätzlich noch in der Pubertät (Selbstfindung).

Drücke dir die Daumen, dass der Kontakt besser wird.

Noch einen Tipp, erstmal keine Treffen mit deiner Tochter und einer neuen Frau. Versuch erstmal wieder einen gute Beziehung zu deiner Tochter aufzubauen, bevor du ihr voreilig eine neue Frau vorstellst. Sie sieht dich mit ihrer Mutter als Paar und kann sich derzeit keine andere Konstellation vorstellen.
 
  • #6
Es ist immer eine Schande, wenn Kinder instrumentalisiert werde, weil die Eltern ihre Trennungsdynamik nicht im Griff haben.
ABER nicht immer ist der Expartner der beeinflussende Buhmann. Manchmal treffen Kinder eigenen Entscheidungen. So ist es zum Beispiel bei uns gelaufen.
Ich kann dir nur raten, dich an die Familienhilfe zu wenden. Vor allem wenn du das Gefühl hast, deine Frau würde ihren Anteil haben. Es ist ein schwieriger Schritt sich helfen lassen. Die werden dort auch keine Wunder wirken aber sie vermitteln. Sie können dir helfen mit deinem Kind im Dialog zu bleiben und du signalisiert, dass dir dein Kind wirklich wichtig ist. Mache nicht den Fehler und gib einfach auf weil du auf Ablehnung stößt. Es kann durch aus sein, das deine Tochter das Gefühl hat sie ist dir egal und du machst einfach ohne sie weiter. Kinder brauchen ihre Zeit um zu akzeptieren, dass ihr Familiengefüge unwiederbringlich zerstört ist. Sie stellen Schuldfragen, haben Wut auf den der geht, etc. Unterschätze nicht, das deine Tochter mitbekommt, das Mamma vielleicht leidet und auch mit dem Trennungsschmerz klar kommen muss. Das macht viel mit Kindern. Vielleicht sieht es im Gegenzug für sie so aus, als wäre die Trennung für dich ganz einfach. Ob du nun eine neue Partnerin hast oder nicht.....alleine das Gefühl reicht. Also, sprich mit ihr. Immer wieder Kontakt suchen. Es ist außerdem dein Job klare Umgangsregeln einzufordern und zu etablieren. Zur Not mit Unterstützung des Jugendamtes. Ich sehe oft, das Männer, die sich trennen, die Kinder bei den Müttern lassen, ihr Leben leben und sich dann wundern, wenn die Kinder irgendwann den Kontakt abbrechen oder nicht mitmachen, wenn sie dann irgendwann regelmäßig Kontakt wollen. Ansonsten, mache Termine bei der Familienhilfe. Auch deine Tochter bekommt dort Unterstützung und Hilfe bei der Verarbeitung.
 
  • #7
Lass gut sein Harley. Diesen Rat würde ich jedem geben, der gegen einen Kontaktabbruch ankämpfen will. Du kannst genauso gegen Windmühlen anrennen. Du bist jetzt erst einmal der BÖSE. Dieses Risiko musstest Du mit der Trennung eingehen, denn Du hast ihr Nest verlassen und ihr Leben auf den Kopf gestellt. Akzeptiere und lass Gras drüber wachsen.
 
  • #8
Lieber TE,

Deine Tochter ist 13 und nicht blöd. Es herrscht ein Kontaktverbot, wenn Du mit der "Bekannten" im Auto unterwegs warst, herrscht zwischen Euch mehr als nur Bekanntschaft. Wenn Du wenigsten mit der Harley gefahren wärst, dann hättet Ihr beide einen Helm mit Visier aufgehabt. Also tu bitte nicht so unschuldig.

Habe immer ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Tochter gehabt.
Ja, Ihr als Eltern habt es aber vor lauter Krach und nur an Euch selber denken, verpasst auf Euer Kind zu schauen. Das rächt sich jetzt.

Mal eine Frage, wollte Deine Tochter bei der Mutter bleiben? Ich habe immer ein engeres Verhätlnis zu meinem Vater gehabt und wenn der gegangen wäre und mich nicht mitgenommen hätte, das hätte ich ihm niemals verziehen.

Bevor Du zum Jugendamt oder sonstwas rennst, lass sie erstmal in Ruhe und sieh zu, dass Ihr als Eltern zusammenfindet und Euch gemeinsam der Verantwortung für Euer Kind stellt. Bei Euch ist wohl eine Mediation sinnvoll. Serviere aber Deiner Tochter nicht nach knapp 3 Monaten eine andere Frau an Deiner Seite. Wenn Du Sex haben willst mach es wie andere auch, ohne dass Deine Tochter nur ansatzweise meinen könnte, Du wärst an anderen Frauenkörpern interessiert. Da braucht Deine Ex-Frau noch nicht mal Öl ins Feuer zu gießen, das geht auch ohne.


w/36
 
  • #9
Würde Dir ja gerne ein paar Ratschläge geben, aber Deine Informationen sind doch sehr dünn.

Ich habe auch eine 13jährige Tochter.

Was heißt Kontaktabbruch? Sie denkt vielleicht, Du hast die Beziehung zu ihrer Mutter wegen einer anderen Frau abgebrochen? Was heißt Deine Frau giesst Öl ins Feuer. das sieht immer so nach schwarz-weiß, gut-böse aus. Alle Schreiber sind positiv, die Partner immer negativ. Ein bißchen mehr Selbstreflektion wäre schon hilfreich, oder? Du hast Dich von deiner Frau getrennt und sie ist ggf. enttäuscht, denkst Du hast eine Neue ...

Sei mal ein bißchen konkreter in Deinen Aussagen, dasnn kann man dazu besser Bezug nehmen.

Beste Grüße
 
  • #10
Lieber Harley EVO,

was Ihnen zur Zeit widerfaehrt, passiert jeden Tag tausendfach in Deutschland und in der ganzen Welt. Es ist ein Klassiker. Die Ehe zerbricht, die Kinder werden der Mutter zugesprochen, und es beginnt in 70 % der Faelle der Rachefeldzug der enttaeuschten Ehefrauen. Dabei ist noch nicht einmal entscheidend, ob der Ehemann die Frau betrogen hat oder einfach nicht tauglich war.

Als ich meinen zweiten Mann kennenlernte, war sein Sohn 14 Jahre alt und stand komplett unter dem Einfluss der Mutter. Mein Mann bemuehte sich jahrelang um ein gutes Verhaeltnis zu seinem Sohn. Ich half ihm dabei so gut es ging. Aber das Gift der Mutter war gelegt und wirkte. Sie bezeichnete meinen Mann als Monster und Schlimmeres. Sein Sohn war, wenn er seinen Vater besuchte, hoeflich, steif, korrekt. Mein Mann litt bis zu seinem Tod darunter.

Ich rate Ihnen, nicht die Hoffnung und die Geduld aufzugeben, damit Sie sich spaeter keine Vorwuerfe machen muessen. Ihre Tochter ist in ihrem Alter nicht in der Lage, die Situation zu beurteilen. Sie hoert nur Nachteiliges ueber Sie. Geben Sie nicht auf. Schreiben Sie ihr, dass Sie an sie denken und sie lieb haben. Schicken Sie ihr Geschenke zum Geburtstag und zu den Festen, auch wenn Sie sich nicht dafuer bedankt. Erst wenn Ihre Tochter erwachsen und reifer ist und einen ernsthaften Freund hat, wird sie anfangen, ueber ihren Vater nachzudenken und ihn auch als Mann zu sehen.

Und lassen Sie sich nicht von einer Freundin/Lebensgefaehrtin beeinflussen, die Ihnen vielleicht raet, den Kontakt abzubrechen, weil das ungezogene Goer den guten Vater nicht verdient. Sie ist kein ungezogenes Goer, sondern ein junges Maedchen, das erst noch Frau werden und das Leben kennenlernen muss.

Ich wuensche Ihnen alles Gute.
Toscamore
 
  • #11
Ich habe mich auch nach einer langen Ehe getrennt und meine Tochter ist so alt wie deine. Ich kann deine Situation also nachvollziehen.
Meine Tochter wollte am Anfang nicht in meine Wohnung, weil da alles 'ekelig' ist. Zu ihrem Vater wollte sie aber auch nicht, weil die zwei aus verschiedenen Gründen nicht das beste Verhältnis haben. Also musste sie mit zu mir....Dann kam nach ca. 1 Jahr mein jetziger Partner in Spiel, dem sie das Leben echt nicht einfach gemacht hat. Durch die Probleme mit meinem Ex hat sie einen Handwaschzwang entwickelt, so das sie mit mir zusammen in Therapie ging um die Vergangenheit aufzuarbeiten.
Du siehst, anderswo läuft es auch nicht rund.
Deine Tochter ist 13...ein schwieriges Alter. Der eigene Körper verändert sich, die hinterfragen in ihrer Welt alles, dann eine Trennung, eine Bekannte in deinem Auto und die Ex, die wahrscheinlich nur auf sowas gewartet hat. Du brauchst Geduld und Liebe.
Kläre die Sache bei deiner Tochter auf, ohne darüber aber ein Drama zu machen. Schreib ihr vielleicht einen Brief...Mehr kannst Du nicht machen.
Ich habe meiner Tochter immer gesagt, das sie meine Nr 1 bleibt, aber auch ich ein Recht auf glücklich sein habe. Das mein neuer Partner nix damit zu tun hat, das ich mich getrennt habe. Mittlerweile bin ich 2 Jahre mit meinem Freund zusammen und meine Tochter mahnt mich schon, ihn nicht mehr gehen zu lassen. Sie versteht sich blendend mit ihm und mittlerweile sieht sie selber, das meine damalige Trennung nötig war. Wir sind eine tolle Patchwork Gruppe.
Du brauchst eben Geduld...lass dich nicht auf Diskussionen mit deiner Ex ein, das bringt gar nix! Zeig deiner Tochter, das Du sie liebst, aber auch ein Recht auf Glück hast. Je älter sie werden, desto besser verstehen sie. Gegen eine keifende Ex kannste nix machen...
Viel Glück!
 
  • #12
Leider kann ich da nicht aus erster Hand raten, außer: Gib nicht auf, auch wenn es ein langwieriger Prozess wird. Es ist häufig so, dass ein Elternteil das Kind instrumentalisiert oder einfach unterbewusst gegen den Ex-Partner aufbringt. Du bist wahrscheinlich gegangen, d.h. deine Ex hat es nicht so gesehen wie du, dass die Ehe am Ende war, nehme ich an. In der Wahrnehmung von den beiden bist Du daher "Schuld", denn du hast sie verlassen. Vielleicht hilft es, mit deiner Ex-Frau da einmal in Ruhe drüber zu reden, dass ein Kind beide Elternteile braucht, egal, was zwischen denen passiert ist? Oder ihr macht eine Beratung?
Ich finde es ganz wichtig, dass das Verhältnis nicht abbricht aufgrund einer Trennung, wenn nicht Gewalt (in welcher Form auch immer) der Grund war. Selbst wenn jemand fremdgegangen ist und die Beziehung wirklich verbockt hat, hat das Kind ein Recht auf beide Eltern, auch wenn das hier manche anders sehen. Ich kenne zu viele Leute, unter anderem meinen Partner, die sehr darunter gelitten haben, dass die Mütter den Kontakt zum Vater unterbunden oder vergiftet haben. Diese Zeit kann man später nicht mehr aufholen.

w, 36
 
C

Charline

Gast
  • #13
Lieber FS,
erst mal ruhig bleiben. Gerade in der Pubertät reagieren Jugendliche oft radikal. Aus Sicht deiner Tochter bist du der "Schuldige", der die Familie "im Stich gelassen hat" und der jetzt schonn eine "Neue" hat.
Wahrscheinlich bekommt sie auch hautnah mit, wie ihre Mutter leidet und ergreift deshalb natürlich Partei. Inwieweit deine Ex sie beeinflusst, kannst du gar nicht wissen, denn du lebst ja nicht mehr dort. Teenager sind sehr wohl in der Lage eine eigene Meinung zu bilden und weniger beeinflussbar als man denkt.
Du kannst deiner Tochter nur signalisieren, dass du immer für sie da bist. Versuche den Kontakt aufrecht zu erhalten ohne sie zu bedrängen. Sie muss wissen, dass du weiterhin an ihrem Leben interessiert bist. Ich denke früher oder später wird sie den Kontakt von selbst wieder suchen (immer vorausgesetzt, du hast dich während der Trennung auch zu deiner Ex fair verhalten).
 
  • #14
Tja, das ist natürlich ein Übergriff Deiner Tochter. Kaum ein Kind will, dass die Eltern sich trennen. Trotzdem hat Deine Tochter Dir nicht die Lebensführung nach der Trennung vorzuschreiben bzw. Dich zu sanktionieren. Da wächst ein Herzchen heran.

Machen wirst Du nichts können, außer Dich anders zu orientieren. Suche Dir Lebensinhalte, die Dich ausfüllen. Die Tochter kannst Du wahrscheinlich auf Jahre abschreiben.
 
  • #15
Möchte keine neue Frau in meinem Leben zulassen.
Kontaktversuche alle gescheitert. Meine Ex gießt Öl ins Feuer..
Was kann ich tun?

Lieber FS,
Du kannst garnichts tun. Du kannst weder verlangen, dass Deine Tochter die Trennung akzeptiert, noch was Deine Frau tut und redet.

Deine Tochter ist 13. Die hat zu den Dingen ihre eigene Meinung und diese ist in ihrem Alter sehr strikt. Du kannst in ihrer Altersgruppe auch nicht erwarten, dass sie bei ihrer Meinungsbildung besonders komplex denkt.

Glaub auch nicht, dass die Meinung einer 13-jährigen nur durch ihre Mutter gebildet wird. Deine Tochter hat auch schon 13 Jahre Lebenserfahrung und Kontakte nach aussen (Freunde, Onlinemedien), was auf ihre Meinungsbildung wirkt. Nicht zuletzt wirken in diesem Alter ihre idealistischen Vorstellungen, wie sie sich ihre Beziehungen wünscht. Dazu gehört nicht, dass ein Mann die Familie verlässt und direkt eine Neue am Start hat. Du musst jetzt einfach damit leben, dass sie so denkt, selbst wenn es falsch ist.

Du hast Dich aus der Familie entfernt und damit viel Einfluss verloren. Warum hast Du nicht von vornherein das 50/50-Modell gemacht, wenn Du Dich immer gut mit Deiner Tochter verstanden hast?
Du musst einfach abwarten, bis bei ihr differenziertes Denken greift, sie wieder Kontakt wünscht und bereit ist, sich Deine Perspektive anzuhören. Das wird mit zunehmendem Alter passieren. Beschleunigen kannst Du den Prozess m.E. nicht. Jeder Druck, den Du ausübst, wird bei ihr in gleichem Maß Widerstand auslösen.
 
  • #16
Lieber FS, das tut mir sehr leid.
Du kannst deiner Tochter derzeit nur Angebote machen, ich würde Unternehmungen vorschlagen, die für eine 13-Jährige attraktiv sind (Shopping-Nachmittag? Etwas korrupt sind sie in diesem Alter ja durchaus..) und gar keine großen Gespräche ankündigen und führen. Einfach Zeit miteinander verbringen, weil du sie lieb hast und Sehnsucht nach ihr hast. Kann sein, dass sie zunächst nicht darauf eingeht.
Vielleicht tut sie das erst dann, wenn sie mit ihrer Mutter so richtig Streit hat, und dieser Tag wird kommen, verlasse dich darauf.

Was du aber ganz sicher tun kannst: Die Gesprächsbasis und das Einvernehmen mit deiner Exfrau zu stärken.
Ohne deine Tochter.
Um jeden Preis.

Mein Ex war auch sehr gekränkt, als ich mich getrennt habe, und hätte sich zunächst am liebsten zurückgezogen, irgendwie sogar von den Kindern, weil er es nicht ertragen konnte, mich mehrmals wöchentlich zu sehen. Er wollte den Uni-Job schmeißen und in seine ursprüngliche Heimat zurückgehen.

Ich habe 6 Monate darum gekämpft, den Kindern die Familie trotz Trennung zu erhalten. Habe ihm gesagt, dass unsere Kinder ihn genauso brauchen wie mich, dass er Verantwortung als Vater hat, aus der ich ihn nicht entlassen werde, dass sie ihn innig lieben und nicht nur 2mal jährlich sehen wollen, ich ihn sehr mag, auch wenn unsere Ehe zu Ende ist, und ich ihn einen wunderbaren Vater und tollen Menschen finde (stimmt auch).

Das ging nicht immer ohne beidseitiges Schreien, Heulen und Zähneklappern ab, aber wir haben beide darauf geachtet, dass unsere Jungs das nicht mitbekommen.

Ich habe den Kindern bei jedem geschossenen Fußballtor, bei jedem kleinen Ereignis gesagt: Das müsst ihr dem Papa erzählen, ruft ihn schnell an, was glaubt ihr, wie sich der freut, wenn er das hört?

Dass mein Ex nach etwa 6 Monaten gesagt hat, FdV, du hast recht, habe ich ihm sehr, sehr hoch angerechnet und keineswegs deshalb, um Recht zu behalten, sondern weil er die Größe hatte, von seiner Kränkung um unserer Kinder willen ein paar Schritte zurückzutreten.

Was ich dir sagen möchte: Das Einvernehmen mit deiner Ex wird das Verhältnis zu deiner Tochter ebenfalls verbessern.

Versuch es, bleib hartnäckig. Schlage Unternehmungen zu dritt vor, lade deine Ex mal zum Abendessen ein, anerkenne ihre Leistungen, und zeige ihr,d Familie nicht zu Ende ist, nur weil man sich trennt.

w, 53
 
L

Lionne69

Gast
  • #17
Mediation für Euch beide, Deine Ex und Du, fände ich gut - ihr seid Eltern.

Es gäbe da die Option, über eine Familienberatungsstelle erst Elterngespräcge, und dann moderiert mit Deiner Tochter.

Auf meinem Fall würde ich noch ganz zurück ziehen, immer konsequent die ursprünglichen Termine anbieten - sie entscheidet, ob sie sie wahrnimmt. Geburtstage, Weihnachten, etc. nicht vergessen, mal einen Brief schreiben - ganz altmodisch?
Auf jeden Fall zeigen - ich bin da, ich will Dich sehen. Hartnäckigkeit zählt.

W,50
 
  • #18
Grundsätzlich ist es so, dass wenn die Mutter die Kinder gegen Vater aufhetzt, muss was gravierendes stattgefunden haben, was Frau dermassen auf die Palme bringt. Zu Beziehung gehören immer zwei und ich glaube nicht, dass deine Ex ein Drachen ist und du ein Unschuldsengel. Schau dich kritisch an und überleg, warum deine Ex so sauer ist. Schließlich hast du diese Frau irgendwann mal so geliebt, dass du mehrere Jahre ausgehalten hast und ein Kind gezeugt. Insofern liegt der Weg zu deiner Tochter über die Mutter.
Also, bist du sicher, dass NUR die Mutter falsch ist??
 
  • #19
Grundsätzlich ist es so, dass wenn die Mutter die Kinder gegen Vater aufhetzt, muss was gravierendes stattgefunden haben, was Frau dermassen auf die Palme bringt. Zu Beziehung gehören immer zwei und ich glaube nicht, dass deine Ex ein Drachen ist und du ein Unschuldsengel. Schau dich kritisch an und überleg, warum deine Ex so sauer ist. Schließlich hast du diese Frau irgendwann mal so geliebt, dass du mehrere Jahre ausgehalten hast und ein Kind gezeugt. Insofern liegt der Weg zu deiner Tochter über die Mutter.
Also, bist du sicher, dass NUR die Mutter falsch ist??

Bodenloser Unsinn, wie so oft.
Um Kinder aufzuhetzen reicht tiefe persönliche Kränkung, ohne den eigenen Anteil zu reflektieren und dem Expartner/der Expartnerin versöhnlich gegenüber zu treten, wenn nicht um des eigenen Seelenheils, so doch um der Kinder Willen.
 
  • #20
Bodenloser Unsinn, wie so oft.
Um Kinder aufzuhetzen reicht tiefe persönliche Kränkung, ohne den eigenen Anteil zu reflektieren und dem Expartner/der Expartnerin versöhnlich gegenüber zu treten, wenn nicht um des eigenen Seelenheils, so doch um der Kinder Willen.
Tiefe persönliche Kränkung entsteht nicht aus nichts. Und ein Mann, der nicht in der Lage ist, die Mutter seiner Kinder anständig zu behandeln, kann kein guter Vater sein. Die Kinder sind Teil von beiden Eltern, wei
Verantwortungsvolle Eltern versuchen das Persönliche hinten an zu schieben - und Eltern zu sein. Stänkern gehört nicht dazu.
Vielleicht verstehe ich irgendwas von der Erziehung nicht, aber ich dachte immer, man erzieht Kinder, indem man ihnen als Vorbild dient. Dazu gehört nicht, Verletzung runterzuschlucken und so tun als ob alles gut ist. Und dann, sobald das Kind 18 wird, zu ihm sagen "Überraschung, dein Vater ist ein Idiot". Man macht was vor und Kinder lernen, eigene Gefühle zu ignorieren, damit andere Menschen sich gut fühlen.
Wir wissen nicht, warum Tochter nicht mit dem Vater redet, wir wissen nicht, was der Trennungsgrund war. Das Verhältnis zu der Tochter war anscheinend doch nicht so gut, wenn sie plötzlich Kontakt abbricht, nur weil Vater mit einer Bekannten im Auto war. Meine Kinder wollten mit dem Vater zeitlang kein Kontakt haben, obwohl ich ehe den Kontakt forciert habe, sogar als es besser wäre, darauf zu verzichten. Ich hatte einen Dating Partner, deren Ex per Gericht Kontaktverbot zu dem Kind durchgesetzt hatte und obwohl ich der Meinung war, Kinder brauchen beide Eltern, im Nachhinein denke, es war das mindeste, was sie machen konnte - wir haben eine Diskussion geführt und ich hatte andere Meinung zu dem Thema, da ist er vom Stuhl aufgesprungen und ist laut geworden, dass es Blödsinn ist usw. Es kamen auch andere Kleinigkeiten, wo ich die Frau absolut verstanden habe.
Noch mal - ich bin weder auf der Seite der Mutter, noch auf der Seite des Vaters, sondern dafür, dass der FS sein Anteil am Nichtkontakt der Tochter überlegt und nicht die alleinige Schuld der bösen Ex gibt.
 
  • #21
Hallo,
habe mich Anfang Januar von meiner Frau getrennt.
Unsere Tochter ist bei meiner Frau geblieben.
Ehe war hoffnungslos am Ende...!
Habe immer ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Tochter gehabt.
Aktuell hat sie den Kontakt zu mir abgebrochen da ich mit einer Bekannten im Auto gesehen hat ..mit der ich am WE spazieren war.
Möchte keine neue Frau in meinem Leben zulassen.
Kontaktversuche alle gescheitert. Meine Ex gießt Öl ins Feuer..
Was kann ich tun?

Woher weißt du, dass deine Ex Öl ins Feuer gießt?

Dass deine Tochter nach 3 Monaten noch keine neue Frau an deiner Seite sehen möchte, ist ja wohl verständlich. Die wird noch eine Weile damit beschäftigt sein, dass es die Familie, in der sie aufgewachsen ist, nicht mehr gibt.

War die Ehe schon länger „hoffnungslos am Ende...!“ oder ist dir das erst aufgefallen, als du die „Bekannte“ kennengelernt hast?

Du kannst halt nicht erwarten, dass alle Beteiligten deine Entscheidungen einfach hinnehmen. Deine Tochter ist jetzt erst mal richtig sauer auf dich, ist ihr gutes Recht.
 
  • #22
Doch du kannst etwas tun - mache SYSTEMISCHE FAMILIENAUFSTELLUNG.
Da wird sich vieles klären.
Für dich.
Für deine bisherige Frau.
Für eure bisherige Ehe.
Für eure zukünftigen Partnerschaften.
Für euch als Eltern.
Für eure Kinder.
Für das Verhältnis der Kinder zu den Eltern.
Für das Verhältnis der Kinder zu neuen Partnern der Eltern.
Für das Verhältnis der Kinder zu ihrem eigenen Leben.
Für das Verhältnis der Kinder zu eigenen zukünftigen Partnern.

Es ist die einzige Möglichkeit, um Klarheit ins System zu bringen.

Ich habe es in manchen früheren (alten Beiträgen) beschrieben. Lies jene wo es um Systemische Aufstellungen bzw. Familienstellen geht.
Suche in deiner Stadt gute preiswerte Möglichkeiten der systemischen Aufstellungs-Arbeit.

Samtina
 
  • #23
Weil ein 13-jähriges Kind noch nicht verstehen kann, wie man mehrere Leute vögeln und für gut befinden kann? Kommst du da nicht selbst drauf?

Keine neue Partnerin im Leben zuzulassen, ist genauso verkehrt, denn dein Leben geht weiter und du willst ja nicht als einsamer, armer Mann enden, der später mal an der Tochter kleben bleibt. Gibt kein gutes Bild für Eltern ab, ständig an der Wohnungstür der Tochter zu klingeln.

Wenn die Eltern keine Beziehung vorleben können, dann weißt du ja, wie deine Tochter mal ihre eigenen Beziehungen führen wird.


Meine Empfehlung wäre mehr Souveränität:
  • ein vernünftiges Verhältnis zur Mutter deines Kindes zu führen, um in Kontakt zu bleiben.
  • Kommunikation beherrschen lernen: verbal zu verstehen gegeben, dass dein Leben als starker Mann weitergeht und dazu gehört auch eine Frau. Es ist eben "ganz normal"
  • früher Aufklärung der Tochter, das ihr wohl verpasst habt, um Verständnis und Offenheit beim Kind zu schaffen, dass Beziehungen heute nicht mehr lange andauern und man viele sexuelle Kontakte pflegen kann und das gar nicht schlimm ist, sondern "normal". Kläre besser früher auf, denn sonst wird der Schock später umso größer. Deine Tochter wächst in einer Welt auf, wo sie denkt, Ehen halten lebenslang.
  • allgemein ein offenes Verhältnis in diesem Familienkonstrukt, so dass man über alles reden kann, denn das ist die Basis, um zu verstehen zu geben, warum die Eltern sich getrennt haben, warum der Vater jetzt eine neue Bekannte hat und die Mutter so agiert wie sie agiert.

Schaffe es, dort hinzukommen, dass du über deine Ex nicht mehr schlecht reden musst. Sie ist spitze, denn ohne sie gäbe es deine Tochter nicht. Meinst du nicht auch? Schaffe mal bitte eine Umdenkung. Uns ist deine Tochter rotzegal. Dir sollte die Frau deiner Tochter aber nicht so egal sein.


Du verhältst dich wie so viele Eltern ambivalent. Deine Ex ist natürlich nicht besser. Du willst keine neue Frau aber triffst dich mit ihr? Warum? Bitte nicht falsch verstehen, uns ist das schnurz, was du machst, aber dieses undefinierte Verhalten löst Unsicherheit aus. Man weiß nicht, was man davon halten soll.

Eure Ehe war am Boden, wieso? Wie kam es so weit? Und warum konnte man das nicht vernünftig und friedlich lösen?
 
  • #24
Abwarten ... Harley fahren ... danach ein Bier trinken .....

Ja, ganz einfach ... abwarten.
Hängt deine Tochter wirklich an dir, dann meldet sie sich. Und deine Ex ? Die schaufelt sich als Giftspritze ihr eigenes Grab. Lass sie machen ......
Irgendwann merkt die Tochter nämlich von alleine, warum mit ihrer Mutter niemand leben will ... sie auch nicht mehr. Das kann dauern.

Ach ja ... stelle sicher, dass deine Tochter deine Geburtstags und Weihnachtsgeschenke auch wirklich erhält. Und dass deine Ex nichts abfangen kann. Keine Sorge ... die junge Dame meldet sich.
 
  • #25
Mein Ex konnte auch nicht verstehen warum unsere Tochter nicht mehr zu ihm wollte. Das Verhältnis war ja immer so gut, von seiner Seite aus. Und natürlich ist es die böse Exfrau, die Schuld hat. Die meisten Männer sind nicht in der Lage über ihr Verhalten zu reflektieren. Mit dem Ergebnis, meine Tochter hat schon 13 Jahre keinen Kontakt mehr zu ihrem Vater. Wir kennen hier nur eine Seite der Geschichte und können deshalb wohl kaum Tipps geben. w58
 
  • #26
Hallo Harvey,

auf keinen Fall abwarten, denn das könnte zum endgültigen Abbruch führen. Das Phänomen ist bekannt (Parental Alienation, mehr als 1300 Studien, ARD Film Weil du mir gehörst).

Gerichtlich kannst du leider nichts tun, denn der Wille eines Kindes muss von einem Familienrichter ab dem 12.LJ respektiert werden.

Das Einzige, was du m.E. machen kannst (sollst) ist dich an einer Erziehungsberatungsstelle zu wenden (wie Caritas). Die Beraterin kann deine ex Frau zu Gesprächen einladen und versuchen, ihr klar zu machen, wie wichtig die Beziehung ihrer Tochter zu ihrem Vater für ihre Tochter ist (siehe die Metaanalyse von Prof.Gresser). Du sollst das so schnell wie möglich in die Wege leiten, denn die Zeit verschärft in der Regel das Problem. Wenn die Manipulation des Kindes bereits zum Kontaktabbruch geführt hat, ist es schwierig, das rückgängig zu machen. Aber nicht unmöglich.

Ich bin selber als Mutter einer 15-jährigen Tochter betroffen, die im Haus ihres Vaters weiterhin lebt, welcher die Kinder vor und nach der Trennung dermaßen manipuliert hat, dass ich für beiden zuerst nur die Böse war, er das arme Opfer. Er habe laut meinem ex Psy eine narzisstische PS, die Psychiaterin sagte bei ihrer letzten Visite im Krankenhaus (wo ich wegen schwerer Depression nach der Trennung behandelt wurde) , er sei ein Arschloch, die Sozialpädagogin sagte bei dem 1.Gespräch, diese Ehe sei die Hölle gewesen (dabei habe ich in der Stunde nicht alles erzählt). Laut einem US Psychologen (Childress) leiden die entfremdende Elternteile oft an einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung. Aber er hat sich von Anfang an als Opfer einer bösen Frau inszeniert, ihnen Unwahrheiten erzählt (wie ich sei eine Schlampe, die sich ständig mit Männern treffe, usw) und die Kinder dabei dazu gebracht, Partei für ihn zu ergreifen.

Zum Glück hat sich mein Sohn 1 Jahr nach der Trennung für mich entschieden (lebt weiterhin beim Vater, besucht mich aber regelmäßig), aber meine Tochter i weigert seit 6 M jeglichen Kontakt, antwortet nicht mal auf meine SMS.Ich hatte mit ihr das beste Mutter/Tochter-Verhältnis, die sich je eine Mutter wünschen kann, trotzdem hat mein ex Mann es geschafft, sie komplett von mir zu entfremden.

Leider kann die Sozialpädagogin wegen Covid zur Zeit nichts tun, aber ich werde nach der Krise mit ihr alles unternehmen, um den Kontakt wieder herzustellen. Immerhin konnte ich von meinem ex Mann am Tag der Scheidung das Versprechen -vor seiner Anwältin (leider nicht der Richterin!!!) einholen, dass er zur Erziehungsberatung kommen würde. Das JA hat vor der Scheidung nichts getan, nach der Scheidung fühlte er sich nicht mehr zuständig.

Die Erziehungsberaterin hat mir übrigens geraten, den Kontakt durch Sms, Emails, Briefe, Geschenke immer aufrechtzuerhalten, auch wenn ich keine Antwort bekomme und deswegen geneigt bin, aufzugeben. Das Kind soll immer wissen, das ich es liebe und dass sie mir sehr wichtig ist.

Liebe Grüße
Framboise
 
  • #27

Die Wahrheit ist leider eine Andere. Es gibt tatsächlich entfremdeten Kinder, die von sich aus nach ein paar Jahren den Kontakt zum entfremdeten Elternteil suchen, aber viele bleiben ein Leben lang unter dem manipulierendem Einfluss des betreuenden Elternteil und finden nie zurück zum anderen Elternteil. Oder sehr spät wie dieser 40jährige Mann im Talk zurm ARD Film "Weil du mir gehörst".Eine Freundin hat die Wahrheit über ihren Vater erst mit 20 Jahren erfahren, ihr Vater war nach 18 Jahren Entfremdung ein fremder Mann. Aber erst durch den Kontakt mit ihm hat sie die Lügen ihrer Mutter entlarvt.

Ich habe einen Freund, der seine Kinder seit 7 Jahren nicht mehr gesehen hat.In FB Selbsthilfegruppen können das auch 20, 30 Jahren für manche Eltern sein.Das alles geschieht, weil niemand politisch und rechtlich eingreifen will.Dabei ist es wissenschaftlich erwiesen, dass Kontaktabbruch zu einem Elternteil sehr negativ auf Kinder einwirken kann (Studie von Prof.Gresser...).
 
Top