Liebe Leute,
hört doch auf, Euch gegenseitig Passivität vorzuwerfen. Beide Lager haben diese Defizite vorzuweisen, und es wird nicht dadurch besser, dass alle 14 Tage die gleiche Frage wieder ins Forum gestellt wird. Fakt ist, dass diejenigen, die es anscheinend betrifft, die Beiträge im Forum eh nicht lesen. Somit bleibt die Kritik ungehört und verpufft. In meinem Fall waren es die kinderlosen Karrierefrauen zwischen 35 und 42, die in der von Dir angeklagten Passivität verweilten. EP sieht sich scheinbar auch nicht in der Verantwortung, das Portal so zu gestalten, dass die "Partnersuche mit Niveau" auch tatsächlich mit Niveau stattfindet. So interessant, dass ich bleibe, bis ich hier meinen Schatz gefunden habe, und nicht nach 6 Monaten frustriert die Mitgliedschaft aufkündige.
Die Option, Grüße verschicken zu können, mag hier keiner wirklich, und trotzdem wird die Funktion nicht abgeschafft. Persona grata hat es an einem Beispiel gut dargelegt, warum der Schuss nur nach hinten losgehen kann. Dieser Fall ist mir bestens bekannt. Auf der anderen Seite frage ich mich natürlich auch, warum Mitglieder überhaupt den "Nachricht abschicken-Button" drücken, wenn in dem Grußtext nur zusammengewürfelter Quark aus einem Textgenerator zu lesen ist. Die Partnersuche könnte sogar richtig Spaß machen, wenn der Nutzer "gezwungen" würde, persönlich zu antworten (egal ob im Guten oder Schlechten), bevor mit dem nächsten Kandidaten ebenso verfahren wird. Ich habe überhaupt nichts dagegen, wegen eines Defizits in ihren Augen abgelehnt zu werden, aber ich finde es unglaublich Schade, dass ich nicht erfahren darf, warum es hat nicht sollen sein....und ich nicht die Mühe wert war, diese Zeilen zu lesen. Ich konnte damit umgehen, abgelehnt zu werden, aber nicht damit, dass die von mir persönlich, individuell versendeten Nachrichten unbeantwortet im Mülleimer landeten. Ich habe auch nie verstanden, warum meine Entscheidung nicht respektiert wurde, KEINE Kinder zu wollen, weder Eigene noch Fremde, aber es trotzdem geschah, dass ungefähr 4 von 5 Partneranfragen von Alleinerziehenden kamen. Irgendwas muss in meinem Profil gestanden haben, was mich für diese Damen unwiderstehlich gemacht hat. *lach*
Es gab zu der Zeit auch vereinzelnd Absagen, über die ich mich sogar gefreut habe. Ich war nicht ihr Typ, aber die Absage war mit soviel Höflichkeit und Respekt geschrieben, dass es überhaupt nichts ausmachte. Das hätte ich mir öfters gewünscht, war aber eher die Ausnahme.
So, und an dieser Stelle sollte sich EP mal Gedanken darüber machen, wie das Nichtantworten können, bald der Vergangenheit angehört. Das verachtende Weggeklicke macht sauer und führt dazu, dass Dich der Mut über kurz oder lang verlässt. Die Absagen die nicht kommen, sind es, die verletzen. Ich sah Online-Dating als eine tolle Möglichkeit, meinen Schatz auf diesem Wege kennenzulernen. Ich hätte sogar das Doppelte oder Dreifache bezahlt, wenn ich nur auf tatsächlich Suchende und Premium mit Niveau gestoßen wäre. Der Beitrag ist noch viel zu niedrig, die Unmotivierten davon abzuhalten, sich kostenpflichtig anzumelden.
Leider war ich nicht stark genug, dass von mir empfundene -rüpelhafte Benehmen-, aushalten zu können. Wenn hier jemand schreibt, ich solle mir ein dickes Fell zulegen, dann sage ich: NEIN, das werde ich nicht tun. Meine Warmherzigkeit, meine Empathie, mein Einfühlungsvermögen schmeiße ich nicht einfach über Bord. Ich werde meine feinen Antennen nicht verbiegen, damit ich die Onlinesuche besser aushalten kann. BTW: Mitleidsbekundungen a la "Kopf hoch und nicht aufgeben" sind meiner Meinung nach die falschen Signale und kontraproduktiv. Wenn Onlinesuche einem nicht gut tut, sollte man es sein lassen. Ich ziehe es vor, mir selbst gegenüber ehrlich zu bleiben, und nicht auf Gedeih und Verderb fündig werden zu wollen. DIESER Preis ist und war mir einfach irgendwann zu hoch. Onlinepartnersuche hinterlässt Spuren, zumindest bei denjenigen, die von Natur aus, eher "weicher" gestrickt sind. Bei dem einen geschieht das bereits nach wenigen Wochen oder Monaten, bei anderen halt erst nach 2-3 Jahren. Die Schmerzgrenze ist bei jedem eine andere, und die sollte sich jeder selber setzen. Trotzdem weitermachen, bis das Selbstwertgefühl den Nulldurchgang erreicht hat, ist keine gute Idee.
Im Augenblick sagt mir mein Verstand: Das Singledasein kann doch auch sehr schön sein. Mein Herz sagt mir: Du spinnst, es ist furchtbar.