G

Gast

Gast
  • #1

Meine Anfragen werden nicht beantwortet - ist das zuviel verlangt? (vor allem an die Herren)

Also, ich nehm mir jetzt allen Mut zusammen und schreibe nette Grüße (weil mir die Partneranfrage irgendwie zu direkt ist - ich muss ja erst mal einen Menschen kennenlernen) und dann bekomm ich nicht mal eine Antwort? Zugegebener Maßen tu ich mich recht schwer, jemanden anzuschreiben. Ich bin höflich und halt etwas schüchtern. Es ist auch völlig okay wenn dann eine Absage kommt, aber eine - auch negative - Antwort fänd ich doch irgendwie nicht zu viel verlangt. Sehe ich das so falsch? Ist das nur bei Männern so oder antworten Frauen auch nicht auf Anfragen? Was muss ich ändern, um eine Antwort zu erhalten? w37
 
G

Gast

Gast
  • #2
(37,w) Mir geht es oft genauso, trotz Fotofreigabe und Eingehens auf das Profil des Anderen. Da kann man nichts machen. Es liegt auf jeden Fall nicht an Dir! Man muss sich sagen, dass man da ja wohl keinen wünschenswerten Kontakt verpasst;-))
Nach ein - zwei Wochen lösche ich dann meine Anfrage, wenn ich sehe, dass der Angeschriebene täglich eingeloggt war.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mit dem "Recht auf Antwort" liegst Du sicherlich richtig, nur ist Benehmen leider oft Glückssache und das gilt auch hier. Nimm's Dir grundsätzlich nicht so zu Herzen, wenn nichts kommt. Auch, wenn es schwerfällt bzw. enttäuscht.

Das Problem ist, daß Grüße hier zum einen bei mir (m / 29), zum anderen auch bei vielen anderen Mitgliedern einen vergleichsweise schlechten Ruf haben. Für mich haben die Grüße etwas sehr Unverbindliches, außerdem kann man es sich als Absender sehr leicht machen, indem man einfach passende Punkte zusammenklickt.

Du scheinst Dir zwar die Mühe zu machen, etwas Persönliches dazu zu schreiben; das ist schon mal gut. Trotzdem: probiere es doch mal mit Partneranfragen. So extrem verbindlich sind die ja dann auch wieder nicht, aber ich bin fast sicher, daß die Antwortquote damit deutlich steigen dürfte (abgesehen davon spielt natürlich auch Dein Profil eine wichtige Rolle, ebenso wie die Frage, ob Du [möglichst gleich drei] Bilder hochgeladen hast).

Ich drücke Dir die Daumen, daß es kurzfristig besser wird!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Du hast völlig Recht, das anonyme Internet verleitet offenbar zu Unhöflichkeit.
bei einer EP-Partnerempfehlung stand ein Arzt, mit dem mit angeblich 100 Punkte verbanden. ich hab ihn angeschrieben - statt einer Antwort wurde die Anfrage gelöscht. nicht mal eine Absage kam. dabei dachte ich, man müsste für diesen Beruf eine gewisse Intelligenz haben. nun, wieder was gelernt.
ich (w, 43) antworte weiterhin freundlich auf alle Anfragen, auch wenn die Profile nicht in meine Vorstellungen passen.
ein bisschen Höflichkeit ist nie zu viel verlangt.
viel Erfolg!
 
G

Gast

Gast
  • #5
(58,w) Das ist wohl bei Männern und Frauen ähnlich, dass es auf Anfragen keine Antworten gibt. Ich habe auch sehr viele Anfragen geschrieben und nach einem Monat gelöscht, wenn keine Resonanz kam. Die Anfragen, die ich erhielt, habe ich immer beantwortet - häufig war die zu weite Entfernung der Grund. Manchmal auch das Alter der Herren. Ich will ja keinem 81- oder 84-Jährigen den Gnadentod verpassen (lach). Dennoch respektiere ich deren Mut und stand teils auch täglich mit denen in E-Mail-Kontakt. Näher kommen ließ ich jedoch keinen, auch keine Telefonnummer oder so. Außerdem sind momentan Ferien oder Urlaub - die Herren pflegen zur Fleischbeschau in die Freibäder zu gehen und dort auf Anschluss zu hoffen. Da sind sie von Natur aus faul zum Schreiben - es sei denn, man sagt die Wahrheit und stellt sich als Christina Onassis vor. Ich denke, ab den dunklen Tagen (so ab Mitte Oktober) wird den schreibfaulen Damen und Herren bewusst, dass die Advents- und Weihnachtszeit sowie der Jahreswechsel vor der Tür stehen und es elend triste ist, diese Tage alleine zu begehen. Das weiß selbst eine Christina Onassis - also: Kopf hoch.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Frauen verhalten sich genauso, wenn nicht noch schlimmer. Ich (m,39) habe eine Antwortquote von weniger als 1%, egal was ich mache: Mit Bild, ohne Bild, Partneranfrage oder Gruß, mit individuellem Text oder ohne, spielt alles keine Rolle. Ich frage mich wirklich, was die Frauen hier eigentlich wollen...
 
  • #7
Warum wird da eigentlich immer gleich auf die herren eingedrschen, ich kann mich 5# nur anschließen, meine quote liegt zwar bei ca. 3% aber auch nur weil ich inzwischen gelernt habe alles anzuschreiben was nicht 100% auszuschließen ist.
Dadurch steigt zwar der rücklauf, aber die qualität sinkt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Lieber Thomas und Nr 5,
nur für's Protokoll - ich dresche nicht auf den Herren rum und ich weiß, was ich möchte. Fühlt Euch doch bitte nicht gleich angegriffen!
An 1-4, vielen Dank für die netten und aufbauenden Antworten ;)
Einen sonnigen Tag an alle!
 
  • #9
Ich kann dich gut verstehen, dass du frustriert bist!
Aus eigener, guter (!) Erfahrung kann ich dir aber den Rat geben: Schreib keine "Grüße" mehr! Mach dir die Mühe, das Profil des jeweiligen Herrn genau zu studieren und eine kurze, aber ganz persönliche Anfrage zu schicken. Du wirst sehen, dann ist die Antwortquote weit höher!
Viel Erfolg dabei!
 
G

Gast

Gast
  • #10
(w,46)

An #5 und #6: Danke!
Auch wenn ich die hier beschriebenen weiblichen Erfahrungen teile, vermute ich schon lange, dass es Männern auch nicht anders geht. Oder warum sollten sie sonst als letzten Satz schreiben: Bitte antworte mir!

Das Skurrilste was ich erlebte: Meine Frage, ob man gebürtig aus dem Bundesland komme, wurde mit dem Hinweis auf ein fehlendes Bild von mir nicht beantwortet. Das sei doch zu intim! Ja,dann :)

Ich habe mich schon oft gefragt, ob "Elite" oder (vermeintliche) "Bildung" ein Freibrief für Unhöflichkeit oder Respektlosigkeit ist. Dabei werden doch von Elite selbst so viele Tipps gegeben.

Auch wenn Mann/Frau sich das nicht zu Herzen nehmen sollte...manchmal ärgert es eben doch!
 
G

Gast

Gast
  • #11
ich muss der frage zustimmen mir geht es genau so, das ich keinen Antwort bekomme und keine absagen mit kommt das schon alles sehr komisch vor. Hätte ich das gewusst dann hätte ich mir ich nie hier angemeldet. Wo sind die Singel mit Niveau ich habe noch keine gefunden also
 
G

Gast

Gast
  • #12
Verstehe ich die Fragestellerin richtig, dass sie nette GRÜSSE zusammenstellt und keine selbstformulierten Partneranfragen verschickt?
Soweit ich weiß, sind Grüße bei den Adressaten ausgesprochen unbeliebt, weil sie den Eindruck erwecken, dass der Absenderin ein paar persönliche Worte schon zu viel Mühe sind.
Da kann ich nur dringend empfehlen, dass die Fragestellerin ihr ausgeprägte Schüchternheit überwindet und wenigstens ein paar persönliche Worte schreibt, die möglichst ein wenig auf das Profil des Adressaten eingehen.
Hab Mut! Du wirst wahrscheinlich schnell merken, dass da nichts dabei ist. (Und ignoriere vielleicht das Wort "Partneranfrage" - ein Hallo heißt noch nicht, dass du mit dem Mann eine Beziehung willst.)
 
P

Persona grata

Gast
  • #13
Du schreibst, dass Du keine Partneranfragen verschickst, weil Dir "das irgendwie zu direkt ist". Einige Sätze später sprichst Du von "Anfragen", auf die nicht geantwortet wird. Das verstehe ich nicht. Aber zur Erklärung: Auf "Grüße" reagieren mindestens 90% der Mitglieder (egal, ob Männer oder Frauen) nicht oder evtl. noch mit einer Absage. Man schließt aus den Grüßen, dass der-/ diejenige sich nicht mal die Mühe macht, einigen Text selbst zu formulieren, sondern einfach anklickt, was ihr/ihm gerade vor die Flinte kommt. Ich hatte auch mehrere solcher Grüße, in denen ganz oft stand, ob ich nicht etwas mehr in mein Profil schreiben könne, dann könne er besser sehen, ob und wie gut wir zusammen passen (singemäß). Mein Profil war zu 100% ausgefüllt. In seinem war auf der Seite "ich über mich" gähnende Leere! Oder er bat um ein Foto, hatte aber selbst gar keins eingestellt. Bei solchen Unverschämtheiten könnte ich ausrasten!!! Warum formulierst Du nicht ganz individuelle Partner-Anfragen? Auch da wird es so sein, dass keineswegs alle Anfragen beantwortet werden, das ist nun mal bei der anonymen Partnersuche so, aber die Wahrscheinlichkeit, dass Du eine Antwort bekommst, ist deutlich höher! Ansonsten überprüfe mal Dein Profil, ob alles ausgefüllt ist, nach Möglichkeit fehlerfrei,. ob etwas witziges drin steht, ob Deine 3 Fragen gut beantwortet werden können usw. Dann solltest Du Dein Fotos bei der Anfrage gleich frei geben, das habe ich zumindest immer gemacht und hatte -obwohl ich schon in einem "schwer vermittelbaren Alter" war (59)- viele sehr nette Dates und habe auf diesem Wege auch meinen jetzigen Lebensgefährten gefunden. Also, Kopf hoch und nicht aufgeben. Man muss schon selbst aktiv werden, das Glück kommt nicht von allein auf uns zu.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Klick und weg - so ist das heute nunmal. Noch vor wenigen Jahren haben wir uns über diejenigen lustig gemacht, die per Katalog Frauen in Thailand oder Russland "bestellt" haben. Nichts anderes findet hier (in Partnerbörsen) auch statt. Was nicht passt, wird nicht etwa passend gemacht, sondern ganz bequem weggeklickt.
Wie lief denn die Partnervermittlung früher?
Richtige Briefe an ein Chiffre schreiben (mit Umschlag und Briefmarke!), auf Rechtschreibung achten, Passbilder etc beilegen usw. Die Mühe hast du dir nur gemacht, wenn es dir ernst war.
Heute? Heute ist alles ganz einfach: nur kurz anmelden, Bild einstellen, ein paar mehr oder weniger aufrichtige Zeilen und schon bekommst du Hunderte von Zuschriften (versprochen). Aber dass du auch ganz einfach x-mal weggeklickt wirst, das gehört wohl eben genauso dazu.
So ist das Internet: bloß nichts erwarten, dann wirst du nicht enttäuscht.
 
G

Gast

Gast
  • #15
ich verstehe nicht, warum Grüße unbeliebt sind.

Tatsächlich betrachte ich eine erste Anfrage als recht unverbindlich und signalisiere damit lediglich ein grundsätzliches Interesse..

Wenn ich einen Gruß verschicke bedeutet das: "Ihr Profil gefällt mir ganz gut, schauen Sie sich doch mal das meine an, wenn es Sie nicht erschreckt, können wir miteinander mailen".

Ich verschicke lieber an 10 Männer einen (zunächst nur unverbindlichen) Gruß, als mir wegen eines persönlichen Anschreibens den Kopf zu zerbrechenn Wenn ich zunächst mal wenig Energie und Zeit investiere, bleibt die Frustration aus!

Wenn ich selbst einen Gruß bekomme, schaue ich mir das Profil an, wenn es mir ganz gut gefällt, schicke ich die Antworten zurück, wenn es mir nicht gefällt schicke ich eine Absage, wenn es mir sehr gut gefällt, schreibe ich ein paar persönliche Worte dazu - und dann warte ich, wie es weitergeht.
Ich bin froh darüber, daß die erste Kontaktaufnahme unproblematisch und nicht zeitraubend ist!
w55
 
T

tacitus35

Gast
  • #16
Grüße haben nicht nur einen schlechten Ruf, wie einer der Vorredner schreibt, sondern sind auch technisch heikel. Ich habe gestern nur durch Zufall festgestellt, daß mir eine Frau einen Gruß geschickt hatte. Der war aber unter den Nachrichten nirgendwo angezeigt. Allgemein fürchte ich, daß Schüchternheit und Zuückhaltung ein "Luxus" sind, den sich im online-Bereich niemand leisten kann, weil man einfach untergeht. Aber das ist natürlich leicht gesagt und hilft wenig, wenn jemand diese Hemmungen nun einmal hat. Ich drücke Dir die Daumen, daß es Dir gelingt, dies zu überwinden.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe Leute,

hört doch auf, Euch gegenseitig Passivität vorzuwerfen. Beide Lager haben diese Defizite vorzuweisen, und es wird nicht dadurch besser, dass alle 14 Tage die gleiche Frage wieder ins Forum gestellt wird. Fakt ist, dass diejenigen, die es anscheinend betrifft, die Beiträge im Forum eh nicht lesen. Somit bleibt die Kritik ungehört und verpufft. In meinem Fall waren es die kinderlosen Karrierefrauen zwischen 35 und 42, die in der von Dir angeklagten Passivität verweilten. EP sieht sich scheinbar auch nicht in der Verantwortung, das Portal so zu gestalten, dass die "Partnersuche mit Niveau" auch tatsächlich mit Niveau stattfindet. So interessant, dass ich bleibe, bis ich hier meinen Schatz gefunden habe, und nicht nach 6 Monaten frustriert die Mitgliedschaft aufkündige.

Die Option, Grüße verschicken zu können, mag hier keiner wirklich, und trotzdem wird die Funktion nicht abgeschafft. Persona grata hat es an einem Beispiel gut dargelegt, warum der Schuss nur nach hinten losgehen kann. Dieser Fall ist mir bestens bekannt. Auf der anderen Seite frage ich mich natürlich auch, warum Mitglieder überhaupt den "Nachricht abschicken-Button" drücken, wenn in dem Grußtext nur zusammengewürfelter Quark aus einem Textgenerator zu lesen ist. Die Partnersuche könnte sogar richtig Spaß machen, wenn der Nutzer "gezwungen" würde, persönlich zu antworten (egal ob im Guten oder Schlechten), bevor mit dem nächsten Kandidaten ebenso verfahren wird. Ich habe überhaupt nichts dagegen, wegen eines Defizits in ihren Augen abgelehnt zu werden, aber ich finde es unglaublich Schade, dass ich nicht erfahren darf, warum es hat nicht sollen sein....und ich nicht die Mühe wert war, diese Zeilen zu lesen. Ich konnte damit umgehen, abgelehnt zu werden, aber nicht damit, dass die von mir persönlich, individuell versendeten Nachrichten unbeantwortet im Mülleimer landeten. Ich habe auch nie verstanden, warum meine Entscheidung nicht respektiert wurde, KEINE Kinder zu wollen, weder Eigene noch Fremde, aber es trotzdem geschah, dass ungefähr 4 von 5 Partneranfragen von Alleinerziehenden kamen. Irgendwas muss in meinem Profil gestanden haben, was mich für diese Damen unwiderstehlich gemacht hat. *lach*

Es gab zu der Zeit auch vereinzelnd Absagen, über die ich mich sogar gefreut habe. Ich war nicht ihr Typ, aber die Absage war mit soviel Höflichkeit und Respekt geschrieben, dass es überhaupt nichts ausmachte. Das hätte ich mir öfters gewünscht, war aber eher die Ausnahme.

So, und an dieser Stelle sollte sich EP mal Gedanken darüber machen, wie das Nichtantworten können, bald der Vergangenheit angehört. Das verachtende Weggeklicke macht sauer und führt dazu, dass Dich der Mut über kurz oder lang verlässt. Die Absagen die nicht kommen, sind es, die verletzen. Ich sah Online-Dating als eine tolle Möglichkeit, meinen Schatz auf diesem Wege kennenzulernen. Ich hätte sogar das Doppelte oder Dreifache bezahlt, wenn ich nur auf tatsächlich Suchende und Premium mit Niveau gestoßen wäre. Der Beitrag ist noch viel zu niedrig, die Unmotivierten davon abzuhalten, sich kostenpflichtig anzumelden.

Leider war ich nicht stark genug, dass von mir empfundene -rüpelhafte Benehmen-, aushalten zu können. Wenn hier jemand schreibt, ich solle mir ein dickes Fell zulegen, dann sage ich: NEIN, das werde ich nicht tun. Meine Warmherzigkeit, meine Empathie, mein Einfühlungsvermögen schmeiße ich nicht einfach über Bord. Ich werde meine feinen Antennen nicht verbiegen, damit ich die Onlinesuche besser aushalten kann. BTW: Mitleidsbekundungen a la "Kopf hoch und nicht aufgeben" sind meiner Meinung nach die falschen Signale und kontraproduktiv. Wenn Onlinesuche einem nicht gut tut, sollte man es sein lassen. Ich ziehe es vor, mir selbst gegenüber ehrlich zu bleiben, und nicht auf Gedeih und Verderb fündig werden zu wollen. DIESER Preis ist und war mir einfach irgendwann zu hoch. Onlinepartnersuche hinterlässt Spuren, zumindest bei denjenigen, die von Natur aus, eher "weicher" gestrickt sind. Bei dem einen geschieht das bereits nach wenigen Wochen oder Monaten, bei anderen halt erst nach 2-3 Jahren. Die Schmerzgrenze ist bei jedem eine andere, und die sollte sich jeder selber setzen. Trotzdem weitermachen, bis das Selbstwertgefühl den Nulldurchgang erreicht hat, ist keine gute Idee.

Im Augenblick sagt mir mein Verstand: Das Singledasein kann doch auch sehr schön sein. Mein Herz sagt mir: Du spinnst, es ist furchtbar.
 
  • #18
@#14: Du kannst das selbstverständlich halten, wie du willst. Für mich (auch #8) zählt aber das, was beim Angeschriebenen mehr Erfolg verspricht! Beschwere dich dann aber nicht über mangelndes Interesse bei den Herren!
 
G

Gast

Gast
  • #19
@5 Warum hast Du die Frage überhaupt gestellt, wenn Dich nur die Antworten interessieren, die Du lesen möchtest? Auch das ist nur fürs Protokoll.
 
G

Gast

Gast
  • #20
22.8.09,auch dieses Thema brennt mir unter den Nägeln,ich habe mich dazu auch schon auf einer anderen Seite des Forums geäussert.Singels mit Niveau bei Elite ich kann natürlich nur über die Herren berichten,logisch.Ich habe schon sehr viele Anfragen geschrieben,die nur Grüsse finde ich mittlerweile nicht so ,dass sie den Sinn der Sache erfüllen,ausserdem ist der vorgegebene text nicht konform,was ich wirklich ausdrücken möchte.Also persönliche Anfragen schreiben,ich denke,dass müsste doch gut ankommen.Weit gefehlt:meist gar keine Reaktion.Wo gar nichts kommt,habe ich mittlerweile gescheckt,darum ist es nicht traurig,beschämend finde ich,dass es Herren mit Niveau sein wollen,Höflichkeit ist eine Zier...Dann die nächste Variante ist der einmalige Kontakt,also je ein Mail von mir und eins von ihm,danach kommt dann auch oft nichts mehr,ich persönlich würde mich freuen,konkret zu erfahren,warum es nicht passt.Auch scheint mir,dass die anfängliche Risikobereitschaft nicht gerade gut ausgebildet ist,also auch wenn das Profil nicht 100%stimmt,trotzdem einen Startversuch zuzulassen,man weiss ja nie,wohin das führt.Es fehlt so ,finde ich ,eine gewisse Ernsthaftigkit,denn alle wollen doch hier das Gleiche,oder?Das meint eine Brandenburgerin.
 
G

Gast

Gast
  • #21
#17 ich beschwere mich ja gar nicht :)
Ich verschicke die Grüße und meine Fotos - und bekomme trotz meines biblischen Alters zu ca. 70% eine Antwort, bin also ganz zufrieden, wenn ich so lese, wie es bei anderen aussieht.
Ich vermute, daß das nicht an meinen Fragen oder an den wunderbaren elite-Grüßen, sondern an meinen Fotos liegt. AUFSCHREI! Ja, ich weiß, die Männer sollen sich für mein gutes Herz und nicht für mein Aussehen interessieren .............. Das tun sie aber nicht. Zumindest nicht in dieser Phase des Kennenlernens.
Ich mache mich jeden Morgen zurecht, weil ich gefallen möchte (wenn ich den ganzen Tag zuhause bin, gefalle ich zumindest mir!). Weil ich das mache, und weil die Natur es gut mit mir gemeint hat, sind die meisten Männer freundlich und charmant zu mir und darüber bin ich froh! Denn gerade für mich ist es wichtig, wenigstens einen guten ersten Eindruck zu machen, weil ich sehr eigenständig und unabhängig bin, merkwürdige Hobbys (einen kleinen Zoo) habe und keine Lust, auf harmloses, hilfloses Frauchen zu machen.
Für eine Frau (oder einen Menschen!) wie mich, ist es wichtig zu wissen, daß meine Schwierigkeit einen passenden! Partner zu finden nicht an mir, sondern an meiner Lebensweise (mit der ich sehr zufrieden bin und die ich darum auch nicht ändern werde) liegt - ich bin ja nicht bei ep, um Komplexe zu bekommen!!!
 
P

Persona grata

Gast
  • #22
Hallo 19/ Brandenburgerin: Ich will Dir nicht zu nahe treten, vermute aber, dass es an Deinem Schreibstil liegt, wenn Dir die Männer nicht antworten. Du schreibst in einer sehr seltsamen Art und Weise, d.h. Du ziehst 2 Sätze ineinander, die etwass völlig Unterschiedliches aussagen. Das macht es sehr schwer, Deinen Text zu verstehen. Ich habe mir einige Passagen laut vorgelesen, um überhaupt verstehen zu können, was Du sagen willst. Ich kopiere mal einen Satz von Dir, der besonders "strubbelig" ist. "Wo gar nichts kommt,habe ich mittlerweile gescheckt,darum ist es nicht traurig,beschämend finde ich,dass es Herren mit Niveau sein wollen,Höflichkeit ist eine Zier..." (Zitatende) Ich vermute, dass deutsch nicht Deine Heimatsprache ist, richtig?
Ich finde es auch sehr bedauerlich, dass so viele (Männer und Fruen) nicht antworten. Ich habe zu meiner aktiven Zeit bei EP jede Anfrage beantwortet und bei den Grüßen zumindest darauf hingewiesen, dass ich mich über eine individuell formulierte Anfrage sehr gefreut hätte, aber mit diesen allgemein anzuklickenden Grüßen nach dem "multiple choice" Verfahren nichts rechtes anzufangen weiß.
@16: Kopf hoch und nicht aufgeben" sind von mir definitiv nicht als Mitleidsbekundungen zu verstehen. Eigentlich sollte es Motivation sein, selbst aktiv zu werden und dem Frust keine Chacne zu lassen. Selbst bei mir hat es ja geklappt und ich war "schwer vermittelbar" (59, mollig, selbstbewußt und Karrierefrau *g*) und derzeit "schwer verliebt"!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #23
An Nr. 14: Bist Du auch die Fragestellerin?
Um es mal ganz direkt zu sagen: mit der Einstellung, die Du an den Tag legst, wundert es mich keinesfalls, daß Du kommentarlos weggeklickt wirst (und ich würde das ebenso tun!)

Warum?

>>ich verstehe nicht, warum Grüße unbeliebt sind.<<
Weil sie unverbindlich sind und das Interesse des Absenders im Regelfall nicht erkennbar ist.

>>Tatsächlich betrachte ich eine erste Anfrage als recht unverbindlich und signalisiere damit lediglich ein grundsätzliches Interesse..<<
Überschrift: Beliebigkeit. Wenn es der Angeschriebene nicht ist, dann halt der nächste. Mir doch wurscht. Das kommt exakt so bei dem Empfänger an. Gleichgültigkeit. Ich erwarte von einem Anschreiben, daß ich darin lesen kann, warum genau ICH angeschrieben wurde und nicht jemand anders. Umgekehrt ist es auch genau das, was ich der Person vermitteln möchte, wenn ich einen Kontakt beginne.

>>Wenn ich einen Gruß verschicke bedeutet das: "Ihr Profil gefällt mir ganz gut, schauen Sie sich doch mal das meine an, wenn es Sie nicht erschreckt, können wir miteinander mailen".<<
Neee, so klappt das nicht. Ich bin nicht zum Mailen hier, sondern weil ich eine Partnerin suche und das auf verbindlicher Basis. Für Brieffreundschaften ist mir das hier zu teuer. Und im Hinblick auf eine Partneranfrage sehe ich den Unterschied noch nicht. Wenn ich dort feststelle, daß es nicht passt, kann ich auch da ebenso noch "Stop" sagen.

>>Ich verschicke lieber an 10 Männer einen (zunächst nur unverbindlichen) Gruß, als mir wegen eines persönlichen Anschreibens den Kopf zu zerbrechenn Wenn ich zunächst mal wenig Energie und Zeit investiere, bleibt die Frustration aus!<<
Siehst Du, genau so dürften Deine Anfragen auf Dein Gegenüber wirken. Gleichgültig, wurschtig, irgendwo auch etwas bequem/faul (sorry, aber ist so) und letztlich minimalistisch und auch egoistisch. Das ist für mich ein No-Go. Ich bin selbst bereit, in einen Kontakt Zeit und Mühen zu investieren, da ist mir die Zeit zu schade, um auf so eine augenscheinlich gelangweilt zusammengeklickte Mail zu antworten. "Hast Du keine Zeit für mich, hab ich auch keine für Dich!". Frage: Warum sollte ich denn jetzt mit Text antworten, wenn Du vorher selbst nichts formuliert hast?
Der Hinweis mit der Frustration bzw. der äußerst minimalen Investition von Zeit und Mühen ist schon deswegen falsch, weil Du damit von anderen etwas erwartest, das Du selbst nicht leisten möchtest. Das klappt so nicht!

>>
Wenn ich selbst einen Gruß bekomme, schaue ich mir das Profil an, wenn es mir ganz gut gefällt, schicke ich die Antworten zurück, wenn es mir nicht gefällt schicke ich eine Absage, wenn es mir sehr gut gefällt, schreibe ich ein paar persönliche Worte dazu - und dann warte ich, wie es weitergeht.
Sorry, aber ich fürchte, daß Deine Einstellung hier nicht zum Erfolg führen kann. Ich höre immer nur, auf was Du wartest, was Dir selbst zu viel ist und was Du selbst gerade nicht bereit bist zu leisten. Das wirkt auf mich ganz schön abgehoben.

>>
Ich bin froh darüber, daß die erste Kontaktaufnahme unproblematisch und nicht zeitraubend ist!
w55
<<
Ja, unproblematisch: weil Du nach Beliebigkeit vorgehst und Dir offenbar egal ist, wer Dir antwortetet und/oder schreibt.
Ich hab schon viele unterschiedliche Einstellungen hier zur Kenntnis genommen, aber Deine finde ich schon wirklich sehr bemerkenswert.
 
G

Gast

Gast
  • #24
#16->@21 Du solltest lieber EP motivieren, das Konzept so zu ändern, dass der Wunsch nach dem richtigen Partner, sich auch halbwegs zeitnah erfüllt. Ich suche nicht 2,5 Jahre, so wie Du. Ich halte das auch nicht für gesund. Jetzt stell Dir einfach nur mal vor, mit Deinem Liebsten ginge es von heute auf morgen zu Ende. Würdest Du das Ganze noch mal durchziehen? Sei ehrlich. Mein "Leidensdruck"ist wohl nicht groß genug gewesen, oder die "Partnersuche mit Niveau" ist einfach nur ein Slogan, der nicht hält, was er verspricht, und ich den Fehler begangen habe, dem zuviel Bedeutung beigemessen zu haben. Motivieren kann auch nur derjenige, der Erfolg hat. Das Problem ist die Erfolgsquote aller, und die ist miserabel. Ich kann hier auf das Forum verweisen. Die Glücklichen sind in der Minderheit. Das Du Erfolg hattest, erwähnst Du auch bei jeder Gelegenheit (es ist wohl etwas Besonderes?'), Deinen ehemaligen beruflichen Status mit der verbundenen Finanzstärke ebenso. Ich gönne es Dir von Herzen, das es bei Dir geklappt hat. Ich würde mir wünschen, die Qualität der Profile wäre einfach besser gewesen, und das schnelle Wegklicken nicht möglich. Ich bin sowohl aus beruflicher Sicht, und auch sonst im Leben selten mit Misserfolg beglückt worden, die Partnersuche hier jedoch, war alles andere als ein königlich anmutender Abschnitt.

#16->@22 Schöner Beitrag. Du triffst den Nagel auf den Kopf. Wenn ich die Partneranfragen mal zusammenzähle, die nicht genau nach diesem Strickmuster von #14 abgesetzt wurden, wird es ganz schön dunkel. Ich glaube, in der ganzen Zeit waren es etwa 2, oder so. Dem stehen 20 oder 30 von der Variante #14 gegenüber. Dann ist es doch kein Wunder, dass man lieber wieder real sucht.
 
S

sabin53

Gast
  • #25
Hallo #22

nein, ich bin nicht die Fragestellerin, sondern #14 und #20.

und ja, ich wünsche mir eine unproblematische Kontaktaufnahme die übrigens keinenfalls mit Beliebigkeit bei der Partnerwahl verwechselt werden darf! Das ist jedem, der nachdem er einen Gruß von mir bekommen hat, mein AUSFÜHRLICHES Profil ansieht, klar. Ich lebe unter ungewöhnlichen Umständen, die wenig kompatibel sind und erwarte überhaupt nicht, daß ich hier jemanden treffe, der eine Frau wie mich SUCHT. Ich suche eher den Mann, der sich in mich verliebt, obwohl er sich das "theoretisch" nie hätte vorstellen können.

Daß sich auf dieser Welt (und auch bei ep) recht viele Menschen (ausdrücklich: sowohl Männer als auch Frauen!) tummeln, die auf "Andersein" negativ reagieren, ist für mich ok. Deshalb frage ich unverbindlich und mit Fotofreigabe (damit Mann nicht denkt, daß es sich bei mir um einen alternativen Freak handelt) an, und warte einfach ab. Der Mann, der mit einer Frau wie ich es bin zurecht kommen kann/will, versteht dieses "Anklopfen".

Mich als faul zu bezeihnen, ist eine geradezu lächerliche Unterstellung - weißt du, nicht alle Menschen funktionieren nach den selben Prinzipien wie du. Und das ist auch gut so!

Ich bin nicht abgehoben, nur einfach etwas anders. Irgendwo auf dieser Welt gibt es jemanden, der auf mich wartet - und ich bin hier, damit sich die Möglichkeit IHN zu treffen vergrößert!
 
G

Gast

Gast
  • #26
@24, ich bin #22
Wenn ich einen zusammengeklickten Gruß erhalte, der ansonsten jeden eigenen Einsatz, Individualität und ein klares Zeichen darauf, warum gerade ich passen könnte, vermissen läßt, lösche ich diesen Gruß sofort. Da ist mir VÖLLIG egal, wie toll, individuell, einzigartig das Profil sonst ist. Ich möchte lesen können, warum ich die Anfrage erhalten habe und was mich für die Person, die den Gruß versendet, besonders erscheinen läßt.
In DIESEM Moment ist die grüßende/anfragende Person zweitrangig, da sich Anfrage und/oder Gruß auf MICH beziehen. ANSCHLIESSEND kann ich dann sehen, ob mich umgekehrt auch das andere Profil anspricht.
Das bestätigt leider meine Sicht einer ziemlich egoistischen Herangehensweise.

Anderssein ist für mich primär kein Problem. Ich habe ebenfalls Eigenschaften an mir, die sonst nicht so besonders üblich sind. Trotzdem schreibe ich mit persönlichen Worten, um meinem Gegenüber ECHTES Interesse zu signalisieren. Wenn das nicht ankommt: ok, dann soll es eben nicht sein. Diese Zeitinvestition ist es mir trotzdem wert, da es sich - bildlich gesprochen - nach 1000 vergeblichen Mails bei der Mail 1001 lohnen wird.
Übrigens bestätigst Du im zweiten Absatz den Egoismus erneut, weil ich nirgendwo lese, was Du beim Kennenlernen im engeren oder weiteren Sinn zu leisten bereit bist.

Den Begriff der Faulheit halte ich im Zusammenhang mit Deiner Anspruchshaltung beim Anschreiben/Kennenlernen und dem gleichzeitig damit verbundenen offensichtlichen Minimalismus aufrecht, genau wie den Begriff der Beliebigkeit! Was leistest Du denn bzw. wo ist Dein Engagement? Du behältst Dir einerseits eine Ablehnung vor und klickst ansonsten nur zusammen, auch "um Enttäuschung und Frust vorzubeugen". Was bitte ist das, wenn nicht unter anderem faul und bequem?
Natürlich ist es absolut ok, daß nicht alle Menschen nach dem gleichen Prinzip funktionieren wie ich und ich möchte beispielsweise auch gar keine Partnerin, die in diese Richtung tendiert. Darum geht es an dieser Stelle allerdings auch gar nicht. Nur habe ich hier eben schon genug ähnlicher Fälle erlebt, die Du allerdings ordentlich übertriffst. Bleibt nur zu hoffen, daß Dich nicht eines Tages der Prinz mit seinem Pferd übersieht oder gar umrennt...

Ah, nicht abgehoben, sondern nur etwas anders. Das wird es natürlich sein, daß jemand wartet. Sorry, aber da kann ich nun wirklich nichts anderes tun als irritiert mit dem Kopf zu schütteln.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Grüsse oder Anfrage- es ist gleich, sie antworten nicht. Es liegt auch ganz bestimmt nicht am Schreibstil und auch nicht an meinem Profil, es liegt einfach daran, dass die die hier schreiben wirklich anwesend sind. Die anderen sind vielleicht keine zahlenden Mitglieder und können gar nicht antworten. Wäre es nicht von EP doch sinnvoll, ein Zeichen für zahlende Mitglieder ins Profil zu stellen? Dann kann man sich die Mühe sparen jemandem zu schreiben, der gar nicht da ist?
 
G

Gast

Gast
  • #28
an #25 von #24

na, da habe wir beide ja Glück, daß ich ganz gerne Grüße verschicke und du die Leute, die Grüße verschicken gleich wegklickst :)))
Stell dir nur vor, wie anstrengend ein "Treffen auf einen Kaffee" für uns beiden geworden wäre....
Du hättest von Leistung und Investition gesprochen und ich hätte hätte höflich versucht, wach zu bleiben.

Wo sind wir den hier, an der Börse? Ich bin bei ep, weil ich die Möglichkeit, einen Mann zu treffen, in den ich mich verliebe (und der sich hoffentlich auch in mich verliebt) nicht ausschließen möchte... man beachte meine übervorsichtige Formulierung! Es soll sich hier um EMOTIONEN und keinen Kaugummiautomaten, in den ich Betrag x (oder eine korrekte Anfrage!) einwerfe und unten kommt ein Kaugummi (oder Superman) raus, handeln.

Ich versuch es ein letztes mal zu erklären: Ich sitze in einem Cafe, und am Nebentisch sitzt ein Mann, der mir gefallen könnte. Ich schaue "zufällig" in seine Richtung, lächle ihn an und signalisiere damit Interesse. Er kann zurücklächeln, anschließend aufstehen und sich mit einem freundlichen Auf-wieder-sehen verabschieden - dann haben wir (hoffentlich) beide eine nette Begegnung gehabt. Er kann natürlich auch rüberkommen, mir eine belanglose Frage stellen und fünf Minuten später unterhalten wir uns angeregt (oder auch nicht). Fortsetzung, wie es beliebt. Schön.

Wenn ich mich aber an seinen Tisch setze und ihn ohne irgend ein Zeichen von ihm bekommen zu haben, vollschwalle, dann ist das einfach nur peinlich für uns beide! - und ich hätte das Gefühl, daß er das Gefühl hat, daß bei mir der totale Notstand herrscht.
genau so komme ich mir vor, wenn ich jemandem, den ich überhaupt nicht kenne (und sag jetzt bitte nicht, daß die Infos, die ich aus einem Profil herauslesen kann, bedeuten, daß ich diesen Menschen kenne!), ein Schreiben, das auch noch persönlich! sein soll, schicke.

Ich betrachte das Verschicken eines Grußes als Lächeln. Sei so nett, interpretiere in einen solchen Gruß nichts anderes hinein. Seh ihn einfach als Lächeln, das du beantworten oder nicht beantworten kannst - du hast jede Freiheit und keiner fühlt sich dabei unwohl!
Aber nur "wegklicken" ist doof.
 
  • #29
1-3% Antwortquote?? lese das in verschiedenen Treads und staune.

Also ich komm auf 50-70%, und bin kein Adonis, kein Jurist oder Arzt. Hexerei? Nein, es hat m.E. mit der Sorgfalt zu tun.

- nur Profile anschreiben die ausreichend Gemeinsamkeiten aufweisen
- Das eigene Profil interessant gestalten- ohne zu Lügen-, und mit etwas Humor würzen
- keine Grüsse sondern Anfragen mit einem persönlichen Text der auf das Profil eingeht und die gemeinsamkeiten anspricht.
- Gleich das Bild freischalten

Gerade die Persönliche Anfrage macht es dem anderen schwer einfach den Absageknopf zu drücken.

Dann gibts auch Niveau hier, immer dran denken: wie man in den Wald ruft...

Viel Glück dabei.
 
J

JoeRe

Gast
  • #30
Die Antwortquote ist von beiden Lagern grottig, ist inzwischen ein alter Hut.

Um etwas Konstruktives in dem ansonsten von Vorwürfen gegen die anonyme Masse geprägten Thread einzubringen:
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Profilen von Forumspostern gemacht. Chiffrenummern werden ja immer häufiger angegeben, und manchmal kann man auch nachfragen. Die Leute wissen im allgemeinen, wie man Profile erstellt, und geben sich Mühe. Sie antworten fast immer. Und man hat außerdem gleich noch einen Anknüpfungspunkt, nämlich das Forum. Ihr glaubt gar nicht, wie weit das Lästern über manche Personen im Forum eine Unterhaltung tragen kann. Lieblos zusammengeklickte Grüße lassen aber auch sie nicht gelten.

Nachteil ist natürlich, dass man sich die Altersklasse und das Bundesland schlecht aussuchen kann, aber da mir ist eine guter Kontakt zu jemand außerhalb meiner Altersklasse wichtiger als eine Mail an die perfekte Frau im perfekten Alter, die nie beantwortet wird.
 
Top