G
Gast
Gast
- #31
#15 hat es richtig formuliert: du hast eine Entscheidung getroffen. Der Dienst ist dir nicht verordnet worden, du hast ihn übernommen, für einen christlichen Kollegen, der sich freut und dir dankbar bist, aber gegen deine Freundin, die dieses Fest völlig unabhängig vom Glauben gern mit dir verbracht hätte.
Jemand schrieb, eine Frau, die nicht erkennt, dass ein Arzt Dienste an Tagen hat, die ihr nicht passen, sei als Arztfrau ungeeinget. Richtig, aber dabei wird übersehen, dass du diesen Dienst FREIWILLIG übernommen hast. Geht dein Dienst über alle Feiertage? 24., 25, 26.? Kannst du nicht irgendwann mit ihr und ihrer Familie zusammensein?
Ich bin selbst Muslima und habe kein Problem damit, den Geburtstag des Propheten Isa mit lieben Leuten, die Christen sind, zu feiern. Gern mit Entenbraten, den Rotwein lasse ich weg ...
Ein sehr religiöser muslimischer Freund von mir feiert Weihnachten selbstverständlich mit seiner (sehr!) christlichen Frau und ihrer Familie - der Vater ist Pfarrer.
Nun hast du den Dienst schon übernommen, und deine Haltung ist eine, die Christen verstehen können und müssten: du hast nicht nur einem Kollegen damit geholfen, sondern du bist auch für Kranke da.
Biete deiner Freundin einen Ersatz. Hab an einem der Feiertage Zeit für sie und ihre Familie, und wenn das überhaupt nicht geht, dann unternimm hinterher was Schönes mit ihr.
Und denk daran, wenn du sagst, du kannst mit Weihnachten überhaupt nichts anfangen, ich hab es oben schon erwähnt: es ist der Geburtstag des Propheten Isa ibn Maryam. Wir dürfen ihn ruhig mitfeiern.
Jemand schrieb, eine Frau, die nicht erkennt, dass ein Arzt Dienste an Tagen hat, die ihr nicht passen, sei als Arztfrau ungeeinget. Richtig, aber dabei wird übersehen, dass du diesen Dienst FREIWILLIG übernommen hast. Geht dein Dienst über alle Feiertage? 24., 25, 26.? Kannst du nicht irgendwann mit ihr und ihrer Familie zusammensein?
Ich bin selbst Muslima und habe kein Problem damit, den Geburtstag des Propheten Isa mit lieben Leuten, die Christen sind, zu feiern. Gern mit Entenbraten, den Rotwein lasse ich weg ...
Ein sehr religiöser muslimischer Freund von mir feiert Weihnachten selbstverständlich mit seiner (sehr!) christlichen Frau und ihrer Familie - der Vater ist Pfarrer.
Nun hast du den Dienst schon übernommen, und deine Haltung ist eine, die Christen verstehen können und müssten: du hast nicht nur einem Kollegen damit geholfen, sondern du bist auch für Kranke da.
Biete deiner Freundin einen Ersatz. Hab an einem der Feiertage Zeit für sie und ihre Familie, und wenn das überhaupt nicht geht, dann unternimm hinterher was Schönes mit ihr.
Und denk daran, wenn du sagst, du kannst mit Weihnachten überhaupt nichts anfangen, ich hab es oben schon erwähnt: es ist der Geburtstag des Propheten Isa ibn Maryam. Wir dürfen ihn ruhig mitfeiern.