G
Gast
Gast
- #31
Auch wenn es schwer fällt-
wenn man nach zwei Jahren noch immer keine Zukunftspläne mit dem Partner schmieden kann,wozu ist man (er) dann in einer Beziehung? Ich habe bei meinem letzen Partner günf Jahre lang gewartet,irgendwann stellt man dann fest,dass man älter wird und es letztendlich auch nicht das ist,was man will. Dein Partner scheint fast schon arbeitssüchtig zu sein,das ist eine Art Fluchtverhalten und wird sich auch nicht ändern,soviel habe ich jedenfalls nach mehreren Beziehungen erkannt.
Es fühlt sich schrecklich an,ich kann das total nachvollziehen; die ständige persönliche Verbiegerei macht aber auch nicht glücklich.
Versuche, dich positiv zu ermutigen und träume möglichst oft davon,wie ein Leben mit einen anderen Mann wäre.Wenn dich das glücklich macht,solltest du es wagen,wie gesagt- dein Partner wird dieses Verhalten kaum ändern.
Alles Gute,ich wünsche dir,dass du den Absprung schaffst und einen kompatibleren Partner findest.
Muss ja nicht perfekt werden,aber glücklicher machen ;-)
wenn man nach zwei Jahren noch immer keine Zukunftspläne mit dem Partner schmieden kann,wozu ist man (er) dann in einer Beziehung? Ich habe bei meinem letzen Partner günf Jahre lang gewartet,irgendwann stellt man dann fest,dass man älter wird und es letztendlich auch nicht das ist,was man will. Dein Partner scheint fast schon arbeitssüchtig zu sein,das ist eine Art Fluchtverhalten und wird sich auch nicht ändern,soviel habe ich jedenfalls nach mehreren Beziehungen erkannt.
Es fühlt sich schrecklich an,ich kann das total nachvollziehen; die ständige persönliche Verbiegerei macht aber auch nicht glücklich.
Versuche, dich positiv zu ermutigen und träume möglichst oft davon,wie ein Leben mit einen anderen Mann wäre.Wenn dich das glücklich macht,solltest du es wagen,wie gesagt- dein Partner wird dieses Verhalten kaum ändern.
Alles Gute,ich wünsche dir,dass du den Absprung schaffst und einen kompatibleren Partner findest.
Muss ja nicht perfekt werden,aber glücklicher machen ;-)