G
Gast
Gast
- #1
Meine Eltern machen mir (zusätzlichen) Druck
Hallo liebes Forum,
ich bin w30 und seit zwei Jahren mit einem Mann zusammen, in den ich mich schwer verliebt habe, jedoch ist die Beziehung recht anstrengend, da er selbstständig ist und wir wenig Zeit haben. Dennoch schaffen wir es immer wieder, Lösungen zu finden und für Verbesserungen zu sorgen. Darüber freue ich mich jedes Mal, obwohl sich an der Grundkonstante nichts ändert: Arbeit ist sein Leben, sein Privatleben läuft unter ferner liefen.
Ich bin nun schon von Anfang an mit einem starken Kinderwunsch unterwegs, habe ihm das auch kommuniziert und er möchte da auch mitmachen, irgendwann in den nächsten Jahren. Das berühmte "schaun mer mal" halt. Mehr hört man von den meisten Männern in dem Alter ja eh nicht.
In meiner Familie gibt es nur noch eine Cousine und die ist seit kurzem verheiratet und jetzt schwanger. Meine Eltern haben sich überschlagen vor Euphorie, meine Cousine mit Geschenken und Worten beglückt, dass ich schon dachte ich verhöre mich. Ich verstehe den Wink mit dem Zaunpfahl, die beiden sind enkelwillig. Ich will ja auch Kinder, habe aber nun gerade diesen Partner, der bei dem Thema ein bisschen zäh ist.
Meine Eltern finden ihn nett, geben mir aber bei jedem privaten Gespräch zu verstehen, dass er nicht der richtige für die Familienplanung ist. Sie gehen fest davon aus, dass er mich mit ein paar kleinen Kindern verlässt und möchten, dass ich wieder auf Partnersuche gehe.
Leider wird insbesondere mein Vater immer patziger. Von "du verschwendest deine Zeit" bis "mach was du willst, es ist dein Leben" habe ich mir nun schon alles anhören dürfen. Es ist halt nicht so einfach heute, ich will ja in dem Alter und mit wachsendem Kinderwunsch auch nicht wieder Single sein. Ich mache mir schon selbst Druck genug, jetzt drücken auch noch meine Eltern hinterher - das ist echt kaum noch zum Aushalten.
Wer kennt die Situation? Wie kann man sowas auflösen?
ich bin w30 und seit zwei Jahren mit einem Mann zusammen, in den ich mich schwer verliebt habe, jedoch ist die Beziehung recht anstrengend, da er selbstständig ist und wir wenig Zeit haben. Dennoch schaffen wir es immer wieder, Lösungen zu finden und für Verbesserungen zu sorgen. Darüber freue ich mich jedes Mal, obwohl sich an der Grundkonstante nichts ändert: Arbeit ist sein Leben, sein Privatleben läuft unter ferner liefen.
Ich bin nun schon von Anfang an mit einem starken Kinderwunsch unterwegs, habe ihm das auch kommuniziert und er möchte da auch mitmachen, irgendwann in den nächsten Jahren. Das berühmte "schaun mer mal" halt. Mehr hört man von den meisten Männern in dem Alter ja eh nicht.
In meiner Familie gibt es nur noch eine Cousine und die ist seit kurzem verheiratet und jetzt schwanger. Meine Eltern haben sich überschlagen vor Euphorie, meine Cousine mit Geschenken und Worten beglückt, dass ich schon dachte ich verhöre mich. Ich verstehe den Wink mit dem Zaunpfahl, die beiden sind enkelwillig. Ich will ja auch Kinder, habe aber nun gerade diesen Partner, der bei dem Thema ein bisschen zäh ist.
Meine Eltern finden ihn nett, geben mir aber bei jedem privaten Gespräch zu verstehen, dass er nicht der richtige für die Familienplanung ist. Sie gehen fest davon aus, dass er mich mit ein paar kleinen Kindern verlässt und möchten, dass ich wieder auf Partnersuche gehe.
Leider wird insbesondere mein Vater immer patziger. Von "du verschwendest deine Zeit" bis "mach was du willst, es ist dein Leben" habe ich mir nun schon alles anhören dürfen. Es ist halt nicht so einfach heute, ich will ja in dem Alter und mit wachsendem Kinderwunsch auch nicht wieder Single sein. Ich mache mir schon selbst Druck genug, jetzt drücken auch noch meine Eltern hinterher - das ist echt kaum noch zum Aushalten.
Wer kennt die Situation? Wie kann man sowas auflösen?