• #1

Meine Exfrau hat schon einen neuen im Haus. Wie jetzt weiter damit umgehen?

Hallo Zusammen

Meine "noch" Frau und ich, sind knapp 7 Jahre zusammen gewesen. Davon waren wir knapp 4 Jahre verheiratet. Wir haben zwei Kinder (4 & 5 jährige Knaben) unsere Ehe lief seit Jahren nicht rund so dass wir uns im Oktober 2019 getrennt haben. Wir waren nicht mehr offiziell ein Paar wohnten aber noch bis vor kurzem im selben Haus. Ich bin vor ca. knapp einem Monat definitiv ausgezogen von zu Hause was mir halt die ganze Zeit schwer fiel wegen meiner Kinder. Jetzt habe ich heute erfahren, dass Ihr neuer Typ zum ersten Mal bei Ihnen übernachtet.

Mir ist es scheiss egal was Sie macht, aber bin ich der einzige der das krank findet, dass eine Mutter schon so früh einen neuen Kerl ins Haus lässt (Sie kennt Ihn angeblich schon länger) und den sogar noch übernachten lässt?? Ich war noch bis vor einem Monat im Haus und jetzt plötzlich schläft da ein anderer? Was macht das mit der Psyche der Kinder??

Ich bin gespannt auf eure Meinungen.

liebe Grüsse
 
  • #2
C'est la vie, wie schnell sich Deine Ex einen neuen anlacht und bei sich übernachten lässt. Da hast Du keine Aktien mehr drin.

Was das mit den Kindern macht, ist schwer zu sagen. Wenn Deine Ex es geschickt anstellt, kann das für die Kinder sehr unaufgeregt sein.

Mir fallen primär familienrechtliche Aspekte ein. Wohnt Deine Ex im gemeinsamen Haubs, so schuldet sie Dir eine Art Miete. Es gibt dafür einen Fachausdruck, der mir entfallen ist. "Wohnwertvorteil"?

Zieht der neue dauerhaft bei ihr ein, wobei von dauerhaft bei einem Jahr gesprochen wird, und ihr seid geschieden, schuldest Du ihr keinen Ehegattenunterhalt mehr. Der Trennungsunterhalt, d.h. der Ehegattenunterhalt vor der Scheidung, unterliegt nicht dieser Begrenzung.

Du bist noch nicht endgültig von Deiner Ex emotional abgenabelt. Deshalb regt Dich das auf. Daran musst Du arbeiten.
 
  • #3
Ich denke eher sie hat ihn schon gekannt als ihr noch zusammen wart. Natürlich ist sowas nicht in Ordnung. Ich denke aber, dass es mit der Psyche der Kinder nicht all zuviel ausmacht. Deine Kinder haben ja selber mitbekommen, dass es bei euch nicht mehr rund läuft. Ich persönlich würde den Kontakt zu ihr abbrechen. Für deine Kinder kannst du ja trotzdem noch ein liebender Vater sein.
 
  • #4
Was erwartest Du denn? Das sie jetzt wartet, bis die Kinder volljährig sind? Es ist dir auch nicht scheiss egal was sie macht, sonst würdest Du dich nicht so aufregen.
Ich sehe das so, solange alle mit der neuen Situation vernünftig umgehen, die Kinder respektiert werden, kann doch der neue gut und gerne bei ihr übernachten. Sie ist dir keine Rechenschaft nötig. Vielleicht hat sie die Kinder bereits auf den neuen vorbereitet und redet viel mit ihnen darüber. Vielleicht verstehen sich alle gut und kommen damit klar. Das weißt Du doch gar nicht.
Ich glaube eher, das Du Angst hast nicht mehr im Leben wichtig zu sein.
Ich gebe dir einen Tipp: Erstmal tief durchatmen, völlig wertfrei Kontakt mit deiner Ex aufnehmen, sich die Situation anschauen, mit ihr reden, vielleicht auch mit ihm und dann entscheiden, ob es wirklich etwas zum aufregen gibt oder nicht. Die Beziehung zu deinen Kindern hängt davon ab, was Du tust. Kümmer dich, verbringe Zeit mit ihnen, unterstütze deine Ex in der Erziehung, seit weiterhin gemeinsam als Eltern für die beiden da. Dann wirst Du auch immer präsent sein bei deinen Söhnen.
Hass, unnötige Kommentare und Streit werden dich nicht weiterbringen.
 
  • #5
Hey,
ihr seid getrennt, daher kann es dir scheiß egal sein, was deine Ex macht. Solange es deinen Kindern gut geht, hast du dich da nicht einzumischen. Warum sollte es krank sein? So wie du es schreibst, lief die Ehe seit Jahren nicht mehr gut und deine Ex kennt den schon länger.
Kümmere dich um dein Leben (Job, Unterhaltszahlungen, Kinder, Freunde, Hobbies) und lern neue Frauen kennen, dann interessiert es dich bald nicht mehr, was die Ex so treibt. Und den neuen Freund und die Ex bloß nicht vor den Kindern schlecht machen. DAS schadet deren Psyche
 
  • #6
Schwierig. Aber wenn ihr schon seit Oktober 2019 getrennt seid und sie dann schon vielleicht ein halbes Jahr mit dem Mann zusammen ist, wäre das rein zeitlich in einer Beziehung ja nicht zu früh, also: Wenn sie sich sicher ist, dass ist ihr neuer Partner und sie wollen zusammenbleiben, wäre das ja durchaus recht normal. Zwar komisch, dass du erst vor einem Monat ausgezogen bist, also für die Kinder. Aber es hängt meiner Meinung eher daran, ob es eben eine neue wirklich feste Partnerschaft ist. Dann werden die Kinder damit auch umgehen (müssen). Wenn in ein paar Wochen wieder ein anderer Typ dort übernachtet, wäre das was anderes.
Ich denke, es verletzt dich trotzdem, und du schiebst vielleicht die Kinder etwas vor...? Das wäre ja auch total verständlich. Egal, ob man schon lange getrennt ist, es schmerzt oft trotzdem sehr, wenn der andere einen neuen Partner hat.

w, 36
 
  • #7
Also gut finde ich es nicht.

Andererseits seid ihr seit über einem halben Jahr offiziell getrennt, dennoch wohntest du mit im Haus und es wurde ein gewisser Status Quo aufrecht erhalten, der für die Kinder sicher auch alles andere als eine klare Linie ist.

Ebenso dürfte eure " schon länger nicht gut laufende Beziehung" eher suboptimal für die psychische Entwicklung der Kinder sein.

Ich denke wichtiger für die psychische Entwicklung der Kinder ist es, ob sie sich gut mit dem neuen Mann verstehen, als zu welchem Zeitpunkt ihnen dieser vorgestellt wird. Kinder haben da keine Pseudomoral.

Ich kann deinen Ärger durchaus verstehen, aber wenn du ehrlich bist, ist es doch wirklich nur dein Ego. Sonst könntest du es deiner Ex gönnen, wenn sie einen netten Mann gefunden hat, der auch deine Kinder akzeptiert.

Versuche es doch zugunsten deiner Kinder positiv zu sehen, statt deinen Ärger über die gescheiterte Beziehung auf dem Rücken der Kinder auszutragen.

Damit könntest du wirklich was für die Kinder tun, wenn du um ein entspanntes Verhältnis zwischen allen Parteien bemüht bist.

Du kannst diese Entscheidung deiner Ex nicht beeinflussen, also mach doch das Beste daraus und nicht das Schlechteste.
 
  • #8
Du hast das Feld geräumt .........
...... und solltest die Scheidung voran treiben.
Du kannst deiner Ex nicht verbieten, Sex zu haben. Vielleicht kannst du allerdings vertraglich verhindern, dass dieser in deinem Bett ausgeebt wird. Lass dich beraten.
 
  • #9
Vielleicht macht Deine Ex Frau sich darüber keine Gedanken, denn sie kennt ihn ja schon länger und hat eine rosarote Brille auf. Evtl. kennen die Kinder diesen Mann auch schon. Für Dich ist gerade alles neu und fremd. Ich finde das sehr gut das Du darüber nachdenkst, glaube aber Du wärst bei einer Beratungsstelle besser aufgehoben, damit diese und auch andere Probleme die so eine Scheidung mit Kindern mit sich bringt im Vorfeld etwas besser durchleuchtet werden.
 
  • #10
Ich verstehe nicht, warum Du hier angefeindet wirst....

Ich finde, dass Kinder ein Anrecht auf eine Trauerverarbeitung haben und das es nach dem Auszug des Vaters mehr Zeit braucht.
Und auch danach habe ich meinen keinen Mann mit Übernachtung präsentiert, mit dem ich nicht schon länger zusammen war.
Kinder je nach Alter, sind auch zu loyal um sich zu trauen und wollen wir nicht zu sagen.

Ich finde es als Mutter richtig sch.... und Stimme dem FS zu....emotional
Der Typ könnte kommen, wenn die Kids beim FS sind.

Nur es gibt nichts, der EX das zu verbieten
Appellieren hilft meist auch nicht, sonst wäre sie als Mutter selbst drauf gekommen
Höchstens anbieten dann die Kids zu nehmen

Jugendamt macht bei einem Mann auch nichts
 
  • #11
Noch einmal: Es ist mir egal was meine Exfrau macht und mit wem Sie schläft oder sich vergnügt. Die Kernfrage ist: Wie wirkt sich das für die Kinder aus, wenn der Papa noch bis vor einpaar Wochen zu Hause geschlafen hat und man am morgen zu Ihm ins Zimmer konnte und jetzt plötzlich so schnell ein fremder bei der Mutter im Bett liegt.
 
  • #12
Noch einmal: Es ist mir egal was meine Exfrau macht und mit wem Sie schläft oder sich vergnügt. Die Kernfrage ist: Wie wirkt sich das für die Kinder aus, wenn der Papa noch bis vor einpaar Wochen zu Hause geschlafen hat und man am morgen zu Ihm ins Zimmer konnte und jetzt plötzlich so schnell ein fremder bei der Mutter im Bett liegt.

Das kommt doch darauf an, wie sie es ihnen erklärt hat, wie es vorher war mit der Situation, als ihr noch zusammen gewohnt habt, aber nicht mehr zusammen wart, wie die Kinder so charakterlich sind usw.. Was willst du denn hören? Selbst wenn jemand schreibt, das wird die Psyche der Kinder massiv schädigen, wirst du es der Ex nicht verbieten können, es macht also keinen Unterschied.
Ich bin kein Psychologe, ich denke aber, wenn der Mann dauerhaft bleibt, dann wird es den Kindern nicht mehr schaden, als es die Trennung eben sowieso tut. Ob jetzt die Mutter eine Weile alleine ist und der später dazu kommt oder jetzt, wird wohl keinen großen Unterschied machen. Sie vermissen sicher ihren Vater und die Familie, aber das kommt auch wieder darauf an, ob ihr euch gestritten oder nicht miteinander geredet habt. Vielleicht ist die Stimmung ja jetzt viel besser, dann nehmen Kinder sowas auch schnell an.
 
  • #13
Wie wirkt sich das für die Kinder aus, wenn der Papa noch bis vor einpaar Wochen zu Hause geschlafen hat und man am morgen zu Ihm ins Zimmer konnte und jetzt plötzlich so schnell ein fremder bei der Mutter im Bett liegt.
Es kommt wahrscheinlich auch ein wenig darauf an, wie gut die Kinder den Mann kennen. Ob sie ihn halbwegs sympathisch finden, dass sie das gut akzeptieren können, dass er auch mal über Nacht bleibt.
 
  • #14
Wenn ihr vorher nur gestritten habt und jetzt mit dem Neuen eine harmonische Stimmung herrscht sowie er toll mit deinen Kindern umgeht, dann kann es durchaus gut für die Psyche der Kinder sein. Kinder können mehr wegstecken und sich schneller an Situationen gewöhnen als man denkt. Natürlich ist es immer am Besten, wenn die Kinder mit ihren beiden leiblichen Eltern aufwachsen, sofern sich alle lieb haben. Aber so ist das Leben nun mal.
Also beobachte die Situation, frag deine Kinder doch einfach mal wie es ihnen damit geht.
 
  • #15
Ich habe das auch nie verstanden und werde nie verstehen, wenn man jeden dahergelaufenen Typ nach Hause schleppt. Meine Haus ist mein Rückzugsort, ausserdem nicht nur meiner, sondern auch der Kinder und sie haben ein Recht darauf, vor Mamas Freunden verschont zu bleiben, weiss Gott, wie lange die Liason hält. Noch absurder ist es, wenn Papa gerade vor vier Wochen ausgezogen ist. Es ist egal, wie lange die Mama den Freund kennt, für Kinder ist er ein fremder. Meine Schwester ist seit zwei Jahren mit ihrem Freund zusammen, die Beziehung zu ihrem Ex war schon immer problematisch und alle haben erleichtert audgeatmet, als sie sich getrennt hat. Da er krank ist und auch nicht besonders arbeitsam, hat er ganzes Trennungsjahr bei ihr gelebt, bis er Wohnung gefunden hat und erst nach der Scheidung ausgezogen. Paar Wochen später hat sie ihrem Sohn den Freund präsentiert, den er bis heute nicht akzeptiert hat, obwohl es ein fleißiges Kerlchen ist und meine Schwester abgöttisch liebt und auch sehr gut zu dem Sohn ist. Ich habe ihr gesagt, dass es egal ist, wann die Eltern sich getrennt haben, Papa hat bis vor kurzem noch zuhause gewohnt und der Sohn glaubt, dass der neue Freund der Trennungsgrund ist. Der Sohn ist übrigens 15.
Was mir noch einfällt - Wenn Frau geschrieben hätte, Hilfe mein Ex holt neue ins Haus, wo ich bis vor kurzem gewohnt habe, wäre der Tenor anders, da bin ich mir sicher.
FS, du kannst leider nichts machen, ich gebe Pixi recht, eine normale Mutter wäre selber drauf gekommen, dass es zu früh ist.
 
  • #16
Wie wirkt sich das für die Kinder aus, wenn der Papa noch bis vor einpaar Wochen zu Hause geschlafen hat und man am morgen zu Ihm ins Zimmer konnte und jetzt plötzlich so schnell ein fremder bei der Mutter im Bett liegt.

Du willst unbedingt was ganz schreckliches lesen oder warum insistierst du so, obwohl schon mehrere geschrieben haben, dass es überhaupt keine Auswirkung haben muss?

Hast du Angst, dass du deinen Kindern nicht wichtig genug bist, wenn dir jetzt keiner schreibt, dass sie ganz schwere psychische Schäden davon tragen?

Ich bin auch ein Scheidungskind und sag dir wie es bei mir war, allerdings war ich etwas älter.

Ich war froh, als mein Vater endlich ausgezogen war, denn endlich hörte der ewige Streit zwischen meinen Eltern auf. Es war ruhig und harmonisch. Wen meine Mutter da gelegentlich mal mitbrachte und wer im Schlafzimmer übernachtet hat, hat mich eigentlich ziemlich wenig interessiert.

Und nochmal: wie es den Kindern damit ergeht, hängt vorrangig vomVerhalten deiner Ex und ihres neuen Mannes ab.

Haben sie z.b. einen schönen gemeinsamen Tag verbracht, der Mann mit Abendbrot gegessen und die Kinder wurden darauf vorbereitet, dass er mit dort schläft, sie auch den nächsten Tag zusammen erleben, kümmert er sich liebevoll um sie und sie dürfen auch morgens mit ins Bett, ist es sicher überhaupt kein Problem.

Kinder dieser Altersklasse haben doch keine moralischen Ansprüche wie man sich zu verhalten hat, wer wann wo bei wem zu schlafen hat und warum.

Schleppt die Frau irgendeinen One-Night-Stand ab, der ersT nach dem Zubettgehen der Kinder sie besuchen kommt und die Schlafzimmertür wird zugeschlossen oder die Kinder werden dann weggeschickt, ist es sicher ein Problem, wenn die Kinder dann erschrecken.

Traust du deiner Frau soviel Verantwortungslosigkeit ernsthaft zu?
 
  • #17
Für Kinder kann das nicht gut sein. Ich arbeite seit Jahren mit Kindern, welche Lernschwierigkeiten haben. An die 80% sind Scheidungskinder und Mütter kommen immer wieder mit anderen Typen.
Ich bin kein Psychologe, habe aber festgestellt dass das für Kinder nicht gut sein kann.....

glg
j
 
C

Charline

Gast
  • #18
Die lachen sich dann schlapp. Die haben da ganz andere Problemfamilien zu betreuen.
Eine getrennt lebende Mutter, die ihren neuen Freund bei sich übernachten lässt, interessiert die nicht, solange er sich nicht an den Kindern vergreift.
Er darf mit einer erwachsenen Frau Sex haben, egal ob die in Beziehung, verheiratet, getrennt, geschieden oder sonst was ist. Das ist in Deutschland kein Verbrechen, was geahndet werden müsste.
Wahrscheinlich kennt sie ihn schon länger und da die Ehe schon lange nicht mehr gut lief, hat sie die Trennung auch schon innerlich verarbeitet und ist deshalb bereit für einen neuen Freund. Dass sie ihn zu hause übernachten lässt, bedeutet wohl nur, dass er auch die Kinder kennenlernen soll. Vielleicht kennen sich auch schon alle und nur der FS sieht ein Problem, wo keins ist.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #19
Sie hat sich emotional schon viel eher von Dir verabschiedet. Außerdem seid Ihr getennt. Sie kann sich einladen zum Übernachten, wen sie will. Auch mit Euren Kindern. Kinder leiden oftmals mehr darunter, wenn die Eltern zertsritten sind und im Begriff sind, sich zu trennen, das kannst Du glauben. Aber so wie Du Dich aufregst, bist Du emotional noch nicht damit fertig.
Mir ist es scheiss egal was Sie macht, aber bin ich der einzige der das krank findet
Ist es offensichtlich nicht. Und wer weiß denn noch davon und findet es krank, so wie Du? Das finde ich schlimm und klingt für mich jetzt so, dass Du Eure Kinder jetzt benutzen willst, um ihr eins auszuwischen. Komme erstmal zur Ruhe und sortiere Deine Gedanken und Gefühle. Schließlich wollt Ihr Euren Kindern noch liebe Eltern sein.
 
  • #20

Das Alter der Kinder macht aber sehr viel aus. Im Teenager-Alter haben die Kinder schon ihre eigenen moralischen Ansprüche, schauen sich Sachen ganz anders an. Für 4- und 5-jährige Kinder ist ein Monat erstmal schon lang, nicht kurz; dann leben die eher noch im Hier und Jetzt und wenn dann ein neuer Mann da wohnt, dann wird das noch viel selbstverständlicher akzeptiert und nicht so hinterfragt.

Für Kinder kann das nicht gut sein. Ich arbeite seit Jahren mit Kindern, welche Lernschwierigkeiten haben. An die 80% sind Scheidungskinder und Mütter kommen immer wieder mit anderen Typen.
Ich bin kein Psychologe, habe aber festgestellt dass das für Kinder nicht gut sein kann.....

Scheidungen und Trennungen sind für Kinder sicher nie gut, aber schlechte Beziehungen der Eltern, die sich ständig streiten, eben auch nicht. Dann ist es ja was anderes, ob die Mutter ständig neue Typen anschleppt - das stelle ich mir auch nicht gerade hilfreich vor für die Psyche der Kinder. Aber es ist ja scheinbar ihr neuer Freund, wenn sie ihn schon länger kennt, das schreibt der FS ja selbst. Wahrscheinlich geht sie dann davon aus, dass das was längerfristiges wird und dass man da die Kinder dem neuen vorstellt, ist ja erstmal normal. Mehr kann man jetzt daraus nicht sagen. Ihr zu unterstellen, sie schleppt ständig neue Typen an, wäre ziemlich verfrüht. Die meisten alleinerziehenden Leute, die ich kenne, überlegen es sich da schon genauer, es sei denn, es sind so asoziale Leute, aber davon gehe ich jetzt hier erstmal nicht aus.

Was mir noch einfällt - Wenn Frau geschrieben hätte, Hilfe mein Ex holt neue ins Haus, wo ich bis vor kurzem gewohnt habe, wäre der Tenor anders, da bin ich mir sicher.

Ne, bei mir nicht. Getrennt sind die beiden ja schon eher, die Ehe lief lange schlecht. Sie sagt, sie kennt den anderen länger, aber scheinbar war es nicht der Trennungsgrund, dass sie fremdgegangen ist, sonst hätte der FS das ja auf jeden Fall gesagt. Das ist also was anderes, als wenn jemand seinen Partner aus dem Haus wirft und gleich die nächste oder den nächsten einziehen lässt.
 
  • #21
cngads, ich kann nicht erkennen, dass du derjenige bist , oder werden willst, bei dem die Kinder dauerhaft bleiben und auch nicht, dass ihr die Kinder im 50/50 Wechselmodell habt und betreut. Statt dessen ist es die klassische Konstellation, die zu 90% gefahren wird, dass die Kinder bei der Mutter bleiben und du beschränkst dich auf die Papawochenenden.

Sorry, aber es ist echt ihr Bier wie sie eine neue Beziehung gestaltet und wann die Kinder wieviel davon erfahren. Mehr noch... wäre ich ihr neuer Typ, dann würde ich so früh wie möglich damit anfangen der soziale Vater dieser Kinder zu werden! Wenn ich die Nachteile habe (Frau hat weniger Zeit und ist eingeschränkt in ihren Aktivitäten), dann möchte ich auch die Vorteile haben!

V.m50
 
  • #22
Ich kenne exakt die Situation aus Sicht deiner Frau.
Mein Exmann ist erst 7 Monate nach der Trennung ausgezogen. DAS war schwierig für meinen Sohn. Denn vertragen haben Mama und Papa sich nicht wirklich, denn ich musste ihn 100x bitten, sich eine Wohnung zu suchen.
3 Monate nach der Trennung hatte ich einen neuen Partner, die Ehe lief lange vorher schon schlecht.
Mein Sohn, damals 4, hat den neuen Partner früh kennengelernt, allerdings ohne Küssen, kuscheln, usw. vorm Kind.
Für ihn war er einfach ein Freund.
3 Tage nach dem mein Ex ausgezogen war, übernachtete der neue. War eine Fernbeziehung.
Wie soll eine Alleinerziehende bitte jemanden kennenlernen? Der Vater hat sich nie gekümmert, soll ich Single bleiben, bis er 18 ist? Ich hatte niemanden fürs Kind, also war er dabei und fertig.
Es gab nie Probleme zwischen den beiden, im Gegenteil! Mein Sohn hat seinen Ziehvater seinen Freunden gegenüber als Papa bezeichnet.
Papa sagen durfte er nie, denn mein Partner wollte niemandem sein Kind wegnehmen, so sein Argument.
Heute ist mein Sohn 19, rückblickend sagt er, dass der Ersatzvater mehr Vater war, als sein richtiger.
Überlasse es bitte deinen Kindern selbst wie sie das finden!
Mein Sohn hat WESENTLICH mehr Schaden durch den biologischen Vater durch, aufhetzen, aushorchen, sich nicht an Versprechen halten, usw. gelitten, als sonstwas.
Keep cool und sei ein guter Vater, mache die Mutter nicht bei den Kindern schlecht und BITTE: entscheide alles zum Wohle der Kinder und nicht nach Rechthaberei! Damit zerstörst du alles.
Mein Sohn hat seinen Vater seit 10 Jahren nicht mehr gesehen! Es war die freie Entscheidung des Sohnes, wohlgemerkt! Ich hatte mich, seit Junior 11 war, nie eingemischt. Niemals. Nur 1x im Jahr meinen Sohn erinnert: du weißt schon, dass ich dich fahre, wenn du zu Papa willst, gell? Er hat sich immer strikt geweigert! Heute schreiben sie ab und an mal spärlich, aber ich frage nicht, ist seine Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #23
Weil Du Deine Kinder liebst und um ihr Wohl besorgt bist, ist das sicher eine schwierige Situation für Dich.
Ich rate zur Sachlichkeit. Versuche es.
Auf keinen Fall die Kinder instrumentalisieren. Das tun sozial und emotional unreife Menschen. Sie erzählen den Kindern ihre Gedanken ungefiltert, beziehen die Kinder in Überlegungen mit ein, sprechen schlecht über den Expartner und nutzen die Kinder als Beziehungsersatz, indem sie mit Ihren ihre "Alt-Ehe oder die Neu-Partnerschaft, des Ex besprechen. Das finde ich ein wahres Verbrechen an den Kindern.
Das alles tust Du sicher nicht!
Du machst Dir Sorgen und brauchst einen Lösungsansatz.
Wenn Du Dir also sicher bist, dass kein alter Beziehungsgroll Dich treibt, sondern die Sorge um Deine Kinder, dann darfst und kannst Du schon etwas tun.
Kannst Du mit Deiner Expartnerin sachlich sprechen?
Wer von Euch hat die Trennung ausgesprochen? (Habt ihr alte Verletzungen überwunden?)
Eventuell ist es gut ihr einen Brief zu schreiben. Das rate ich Dir. Teile ihr Deine Sorgen bezüglich eurer Kinder mit.
Diesen Brief lasse einige Tage liegen. Lies ihn dann noch mal. Ändere ihn notfalls und mach Dir nochmals bewusst, dass es Dir um eine wohlwollende Lösung für Eure Kinder geht.
Dann noch mal liegen lassen und ev. noch mal abändern.

Kläre sie über Deine Sorgen auf, ohne sie persönlich anzugreifen.
Schicke den Brief ab.
Bitte sie nach einigen Tagen um ein Gespräch.
Bleib ruhig und sachlich.
Ihr seid beide immer Eltern der Jungs, alles könnt ihr nicht kontrollieren, auch nicht den Expartner, aber Du kannst ihr sachlich Deine Sorge mitteilen.
Euch allen vieren alles Gute in Euren neuen Leben. Ich wünsche Euch eine positive Zukunft.
W 45
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #24
Aber so wie Du Dich aufregst, bist Du emotional noch nicht damit fertig.
Das ist es, die Trennung ist mit einem neuen Freund irgendwie besiegelt, da ist kein Zurück und irgendwie der Beweis, die Beziehung ist Geschichte, es gibt ein neues Kapitel. Ich denke, trotz Trennung wurmt es, wenn dann schnell ein neuer Partner, auch wenn sie ihn 6 Monate kennt, auftaucht, irgendwie fühlt man sich trotzdem weggeworfen oder ausgetauscht. Es ist auch nicht mehr sein zu FamilienHause, wo er jahrelang lebte, sondern wo nun seine Familie ohne ihn lebt und er als Zuschauer von außen zusieht, wie sich die Einrichtung langsam mehr und mehr verändert und das ehemals vertraute wegfällt. Trennung kann man aussprechen, aber es ist ein längerer VersrbeitungsProzess. Seine Ex-Frau hat wohl schon früher die Reißleine gezogen und der Ehe keine Chance gegeben. Es klingt auch so, dass er jetzt versucht ein Thema zu finden, wo er wieder mit ihr Reden kann, sich in ihr Leben als Größe noch halten kann, aber seine Meinung zumindest, dass sie jetzt einen neuen Freund hat, zählt nicht mehr, dafür macht er ihr ein schlechtes Gewissen, sie ist eine schlechte Mutter, als würde sie nun alle Nase lang, den Kindern einen neuen Freund vorsetzen, dem ist nicht so. Nach 6 Monaten ist es schon für sie und ihn ernsthaft und kann für sie eine neue tragfähige Beziehung werden. Selbstverständlich kann der FS darüber enttäuscht sein, aber nach einer Trennung geht das Leben für beide getrennt weiter, dafür müssen beide Ex-Partner nicht jahrelang Single bleiben. Und auch mir hat es einen leisen Stich gegeben, als mein Ex eine neue Flamme hatte und später eine neue Ehefrau. Aber damit wird einem auch so langsam emotional klar, von Verstand ist dies einem schon bewusst, das Kapitel ist endgültig abgeschlossen. Es gehört zum Trennungsprozess, irgendwann loszulassen und die Trennung wirklich auch emotional zu akzeptieren.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #25
Ihr seid seit Oktober 2019 getrennt. Was geht es Dich an, wenn sie einen anderen Mann bei sich übernachten lässt?
Ich kann verstehen, dass Dir das nicht gefällt, aber es ist nicht mehr Dein Problem. Dir bleibt, zum Anwalt zu gehen, die Scheidung einzuleiten und dann einen neuen Abschnitt Deines Lebens zu beginnen.
 
  • #26
FS,

wenn man(n) für Kinder in guten Zeiten da ist, sind sie für stürmische Zeiten gewappnet.

Ich bin immer wieder erstaunt wie oft Kinder nicht wahrgenommen oder überfrachtet, wenn es brenzlig wird, im schlimmsten Fall instrumentalisiert werden.

Eure Kinder kennen Euch als liebevolle Eltern, haben Urvertrauen und ihren Platz.

Du weißt das. Deine Frau weiß das.

Was soll da passieren?

Oder?

M51

PS: Ich bin dann die 10%.
 
  • #27
Wie wirkt sich das für die Kinder aus, wenn der Papa noch bis vor einpaar Wochen zu Hause geschlafen hat und man am morgen zu Ihm ins Zimmer konnte und jetzt plötzlich so schnell ein fremder bei der Mutter im Bett liegt
Wie soll es sich auswirken? Die Kinder lernen ftüh, dass eine Ehe endlich ist. Vermutlich wird es auch nicht der letzte Lover sein und so lernen sie früh, dass Beziehungen generell endlich sind. Und sollte schnell gewechselt werden, so werden sie beim xten Lover keine Lust mehr haben sich emotional auf ihn einzulassen, weil irgendwann steht ja " eh der nächste wieder da."
So lernt es meine Tochter zumindest seit 8 Jahren bei ihrem Vater kennen. Und so sind ihre Aussagen.
W,55
 
  • #28
Lese ich mal wieder die Threads anders als andere?
Für mich hat der FS klar geschrieben, dass er sich als "Mann" nicht daran stört, dass der neue Freund existent ist und dort übernachtet.
Es stört ihn als Vater, weil den Kindern sofort ein neuer Mann vor das Auge gesetzt wird.
Seine Ex hätte ihren Freund also einladen können, wenn die Kinder nicht da sind

Deshalb mein Rat, an die Mutter vorsichtig appellieren und anbieten die Kinder dann zu nehmen

An die, die meinen bei kleinen Kindern wäre das nicht so schlimm
Ich habe das schon mit 2 Jahren furchtbar empfunden und meine Söhne waren mit 4Jahren nicht glücklich als Papa ihn kurz nach der Trennung seine Freundin präsentierte.
Den Kindern erzählt, dass ich das doof fand habe ich damals natürlich nicht und ja der Krach Zuhause war sicher nicht besser

Aber ich habe auch bei kleinen Kindern, nicht einfach bestimmt wie sie zu denken oder zu fühlen haben.

Vielleicht muss man selbst als Kind das erlebt haben um zu wissen, dass Trauer und Loyalität schwierig wird, gleichzeitig
 
  • #29
Papa hat bis vor kurzem noch zuhause gewohnt und der Sohn glaubt, dass der neue Freund der Trennungsgrund ist. Der Sohn ist übrigens 15.
Ja genau. Ich habe sowas gottseidank nicht selbst erlebt, aber es muss sein, als ob den Boden unter einem weggezogen wird.
Eine Horrorvostellung.
Ich bin alles andere als emphathisch, aber in diesem Falle kann ich das schreckliche Gefühl für die Kinder wenigstens erahnen.
 
  • #30
unsere Ehe lief seit Jahren nicht rund so dass wir uns im Oktober 2019 getrennt haben... Ich bin vor ca. knapp einem Monat definitiv ausgezogen

Wie lange soll Deine Frau ihr Leben auf Stillstand stellen? Es ist doch nicht ihr Problem, dass Du so lange brauchst, bis Du nach der Trennung endlich ausziehst.
Die Frage ist, ob ihr euren Kindern heile Welt vorgemacht habt oder die Trennung kommuniziert habt.

aber bin ich der einzige der das krank findet, dass eine Mutter schon so früh einen neuen Kerl ins Haus lässt (Sie kennt Ihn angeblich schon länger) und den sogar noch übernachten lässt??.... Was macht das mit der Psyche der Kinder??
Was stellst Du Dir denn als angemessene Zeitschiene vor? Ist eh egal, weil Du ihr da nicht reinzureden hast.

Ich finde es nicht unnormal, dass sie 9 Monate nach der Trennung einen neuen Partner hat. Das wäre kein Problem, wenn ihr die Trennnung auch räumlich zeitnah umgesetzt hättet.
Ob ich einen neuen Partbner nach so kurzer Zeit übernahcten lasse, hängt nur davon ab, wie die Interaktion zwischen Kindern und dem Neuen ist.

Ein Problem für die Psyche des Kindes ist kein neuer Partner, sondern Unklarheit/Konflikte zwischen den Eltern. Wenn Du die Psyche deiner Kinder schützen willst, dann halte Dich aus dem Leben Deiner Frau raus und schüre keine Konflikte. Du hast ihr an ihrem Wohnsitz in keiner Weise vorzuschreiben, was sie dort zu tun und zu lassen hat - genausowenig wie sie dir an Deinem Wohnsitz.

Wie so viele Männer bist Du im Leben Deiner Kinder eine Randnotiz, hast für Dich in der Wohnung alle Freiräume für neue Beziehungen oder Affären weil die Kinder kaum da sind. Aber die Frau soll komplett auf ihr Leben verzichten, weil die Kinder überwiegend dort sind.
Träum weiter, denn es stört sie nicht im Geringsten, was Du denkst. Sie tut, was sie für richtig hält.

Wie wirkt sich das für die Kinder aus, wenn der Papa noch bis vor einpaar Wochen zu Hause geschlafen hat und man am morgen zu Ihm ins Zimmer konnte und jetzt plötzlich so schnell ein fremder bei der Mutter im Bett liegt.
Hängt davon ab, ob Du monatelang trotz Trennung mit ihr im Bett lagst und die Kinder zu euch als Paar kamen oder ob Du in einem andern Zimmer geschlafen hast und die Kinder kamen dort zu Dir, d.h. haben die Trennung zwischen euch monatelang erlebt.
 
Top