G

Gast

Gast
  • #1

Meine Frau ist ein Muttertier

Wir sind seit 7 Jahren zusammen, 5 davon verheiratet. Haben 2 Kinder, 5 und 3. Kinder waren geplant und von uns beiden gewollt.
Meine Frau und ich sind Akademiker. Sie hat nach der Geburt unseren zweiten Kindes beruflich ausgesetzt, diese Entscheidung trafen wir gemeinsam.
Meine Frau hat sich aber so verändert: Sie pflegt sich nicht mehr, liest nicht, interessiert sich nur für Kinder.
Wir haben eine Haushaltshilfe, meine Frau kann wann immer sie will, alleine in den Urlaub fahren.
Will sie aber nicht. Sie trifft sich lieber auch mit solchen Frauen und die tratschen sich die Zungen wund. Worüber? Kinder, Kinder, Kinder.
Im Bett passiert schon seit langem auch nichts mehr. Sie will kein Sex.
Was soll ich machen?
m, 37
 
G

Gast

Gast
  • #2
Puff,Affaire oder Trennen.

Was möchtest Du eigentlich hören.
Schuld an solch einer Misere haben Immer beide,sprecht miteinander oder trennt euch.

m43
 
G

Gast

Gast
  • #3

Das kommt darauf an, was dein Problem ist. Du beschreibst nur den Zustand, nicht was dich daran stört.

Was möchtest du? z.B. schönere Frisur, Paar-Urlaub ohne Kinder, sie soll Hobbys haben damit ihr interessante Gespräche führen könnt

Wie reagiert sie denn, wenn du sie darauf ansprichst?


und wenn dich stört, dass du beim Kinderthema nicht mitreden kannst, dann beschäftige dich doch mal damit ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Meine Vermutung ist, dass wenn sie den Müttertratsch eurem Miteinander vorzieht. Dann hat sie sich innerlich von Dir und der Beziehung mit Dir wegentwickelt.

Mache ihr klare Ansagen, dass und aus welchen Gründen Du in der Beziehung unzufrieden bist und dass sie das bitte ändern soll. Und frage sie, ob Du etwas dazu beitragen kannst, dass sie sich wieder anders verhält.

Kommt dann keine Reaktion, nur Abwehr, Vorwürfe oder es tut sich nichts, dann würde ich mich an Deiner Stelle ohne viel Theater ganz sachlich trennen.
Auch die Haushaltshilfe würde ich in dem Fall ganz schnell streichen. Wenn sie lieber tratscht und dann angeblich nicht genug "Energie" oder Interesse für Sex hat, dann hat sie wohl vergessen, wie es ist, wenn sie alles selbst machen muss. Erinnere sie daran. ;-) Andere Frauen können das nämlich auch mit mehr Kindern, ohne Selbstvernachlässigung .... und mit Sex.
Auch Du arbeitest täglich 8 Stunden oder mehr. Daher erschließt sich mir die Logik nicht, was rechtfertigt, dass eine Frau, die mit Kindern daheim ist, eine Haushaltshilfe benötigt. Sag jetzt nicht, ihr engagiert auch eine Kinderfrau oder dass die Haushaltshilfe gleichzeitig Kinderfrau ist ... :-D

Dass ihr offenbar verheiratet seid, ist für Dich natürlich eine bescheidene Situation. Wenn Du Pech mit ihr hast, wiegt sie sich genau deswegen in Sicherheit und verhielte sich sonst ganz anders.

m.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Lieber Akademiker,

vielleicht helfen dir diese Sätze:

"Intelligenz ist eine ganz natürliche Erscheinung, genauso wie das Atmen oder die Sehkraft. Intelligenz ist die innere, intuitive Fähigkeit zu sehen und hat nichts mit dem Intellekt zu tun, vergeßt das nicht.

Verwechselt Intelligenz nie mit Intellekt, das sind zwei völlig entgegengesetzte Dinge. Der Intellekt ist im Kopf. Er wird dir von anderen beigebracht, er wird dir aufgezwungen, Du mußt den Intellekt kultivieren, er ist etwas Entliehenes, etwas Fremdes, nichts Angeborenes. Aber Intelligenz ist angeboren, Intelligenz ist der Kern deines Wesens, deine ureigentliche Natur."

Nutze deine Intelligenz, um heraus zu finden, was mit dir und deiner Frau passiert ist, warum eure Ehe so traurig ist, holt euch dafür Hilfe, lasst euch beide inspierieren, fangt an, einen neuen Weg zu gehen, der auch ein Vorbild für eure Kinder sein kann.

w
 
G

Gast

Gast
  • #6
Es gibt diese Frauen, die das Muttersein völlig erfüllt. Sozusagen die geborenen Mütter.
Du wirst auf Deine Vater- und Versorgerrolle reduziert und das Thema Mann/Frau hat sich erledigt.

Das Schicksal teilst Du mit anderen Leidensgenossen. Das sind dann diese "bösen Buben", die Verhältnisse haben, um sich als Mann zu fühlen, irgendwie verständlich, das Leben ist kurz.

Kann auch sein, dass sie zu den 100prozentigen gehört und jetzt eben voll im Projekt Mutterrolle aufgeht. Hoffnungsschimmer für die Zukunft, wenn die Kids unabhängiger sind - sie besinnt sich wieder auf ihre Weiblichkeit im erotischen Sinne.
Falls sie nicht zu den Passiven gehört, die befreit von beruflichen und Partneransprüchen am liebsten in bequemen Klamotten in Haus und Garten werkeln, lebenslang.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Naja, was erwartest du bei 2 Kindern? Dass man hinterher noch Händchenhaltend auf der Couch sitzt? Das muss einem doch schon vorher klar sein, dass sich das Leben mit Kindern komplett in ein neues Leben ändert.

1. Rede mit deiner Frau und wenn du es nicht kannst, dann lerne zu reden!
2. Das Märchen von den Ehefrauen, die keinen Sex wollen, kann ich echt solangsam nicht mehr hören. Entweder bist du selber ein schlechter einfältiger Liebhaber oder deine Frau träumt schon lange von etwas anderem oder es sind die Männer, die ein 08/15 10 minütiges Gewackel praktizieren. Auf so etwas kann eine Frau schlussendlich total verzichten, da langweilig und unnötig.
3. Bitte sie dringlichst in eine Paartherapie. Keine Lust? Ja, dann trennt euch besser.
4. Wenn alles nichts hilft, die Ernsthaftigkeit mal mit bester Freundin besprechen. Vielleicht hat die ja einen Draht zu deiner Frau.
5. Reden, reden, und nochmal reden. Und zwar ernsthaft. Deck den Tisch und haltet einen festen Gesprächstermin unter echter Eernsthaftigkeit.
6. Reißen alle Stricke: Schreibe ihr einen Brief, über alle deine Sorgen mit der schlussendlichen Bilanz: Trennung.
7. Ansonsten könntest du ja auch mal wieder Blumen mit nach Hause bringen und dir selber was einfallen lassen, um deine Frau anzuheizen/zu motivieren. Schenk ihr neues Parfüm, bring ihr sexy Unterwäsche mit. Bemühe dich halt auch mal! Und wenn du meinst, du bemühst dich schon, dann bemüh dich dreimal mehr. Scheinbar reicht es ja noch nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wenn Du Ihr klipp und klar alles schon mal gesagt hast, aber von ihr nichts/wenig kommt. Hätte ich folgende Anregung/ Ideen. Was du daraus machst liegt bei Dir - lass Deine Fantasie spielen:

"Verkaufe" die Kinder an Oma und Opa. Überrasche deine Frau mit einem Kurztrip nach Paris. Verschweige Ihr bis zum Flughafen, wo es hin geht. Oma und Opa müssen dicht halten. Die Stadt der Liebe ist dafür ideal (Museen, Eifelturm... und Cafees). Organisiere für euch ein Wellnesstag mit Friseur und Kosmetik für sie.Du kannst dir in der Zeit ja eine schöne Massage verpassen lassen! Geht schöne Kleidung einkaufen, und als Höhepunkt in ein tolles Konzert. Die Oper wäre (steinige mich nicht) am Besten. Damit zwingst Du deine Frau sich zu repäsentieren. Kauft notfalls ein schönes Kleid usw, sie wird sowas kaum in den Koffer gepackt haben. Du übernimmst die Planung und Führung, sie gar nicht! Sei geheimnissvoll, lass dir nicht in die Karten schauen. Es ist Deine Überraschung. Zeig Ihr, dass Du ein Mann ein bist - Ihr Mann! Zeige deine Bedürfnisse, ganz sanft aber sicher. Du kannst sie ruhig verführen... ein paar Erdberren aufs Zimmer???

Mach Ihr bei einem schönen Dinner klar, dass ihr mehr Zeit für Euch braucht und es wirklich 5 vor 12 Uhr ist. Was auch sehr aufregend sein kann ist ein Dunkelrestaurant. Geht abends tanzen, macht einen Bootsausflug...hole sie aus Ihrem Trott raus. Auch wenn es Geld kostet, lieber in eine gute Beziehung investieren als zuviel verlieren.

Wenn Ihr zurück seid und sie will etwas ändern, schlage Ihr ein Babysitter/ Nanny/ Au Pair oder regelmäßig Oma und Opa vor. Ich würde mich hier auch nicht auf Ausflüchte oder Ausreden einlassen. So habt Ihr Zeit für Euch! (Kino, abends ausgehen usw. und sie natürlich auch sich selbst). Vielleicht möchte sie in einem Tanzkurs gehen...macht etwas zusammen.
Aber bestimmt musst Du auch an Dir selbst arbeiten, dass sie Dich wieder attraktiv findet.

Eine Idee wäre ein Anrecht für die Oper/Theater und geh mit Ihr regelmäßig hin. Das ist sehen und gesehen werden und die "Kittelschürze" bleibt in der Ecke -ein kleiner Zwang für beide. Vielleicht liest sie dann wieder in ihren Büchern und ihr Umgangsart wird sich verbessern. Das Thema wird die nächste Vorführung sein nicht mehr die böse Nachbarin, die ja ach so alles falsch macht. Verpasse deiner Frau einen kleinen Kulturschock, oft ist es doch nur Bequemlichkeit auf beiden Seiten. Wenn aber deine Frau meint ihr Leben ist so schön genug und besteht nur aus Haus und Kindern ohne Dich, dann ziehe deine Konsequenz und geh. Besser als Kinder ein Theater vorzuspielen und für den Rest Deines Lebens unglücklich sein.

Eine Affaire ist der größte Männerblödsinn überhaupt! Unschuldige reinziehen und mit Gefühlen spielen ist verachtend. Nur wenn das beiden von Anfang an klipp und klar ist - aaaaber das Problem löst sich dadurch nicht. Es wird nur alles schlimmer. Wenn Du Pech hast kommt Deine Frau dahinter "et perdu".
w (33)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Was möchtest du denn?
Tu etwas dafür. Von nichts kommt nichts.
Organisiere mal ein Wellnesswochenende für euch beide, geht einmal in der Woche gemeinsam zum Essen. Unternimm etwas mit ihr.
Du erwartest, dass sie alleine in Urlaub fährst - warum denn, was hast du davon?
Was stört dich daran, dass sie mit anderen Mütter über Kinder redet? Bu bist doch nicht dabei.

Wenn du Sex möchtest, dann musst du auch etwas dafür tun. Deine Frau ist kein Selbstbedienungsladen, in den man geht und sagt "ich will Sex". Frauen wollen einfach umworben werden. Sie ist Mutter und in ihrer Mutterrolle gefangen. Mach sie wieder zur Geliebten indem du sie liebst und ihr diese Liebe zeigst.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich finde es arg unterstellend und sehr unverschämt dem FS gegenüber, dass einem Mann hier von vielen Frauen gleich unterstellt wird, er müsse ein schlechter Liebhaber sein oder er kümmere sich nicht mehr um seine Frau, wenn die Frau nichts mehr aus sich macht und den Sex verweigert.
Für eine gute Partnerschaft und guten Sex ist nicht nur der Mann verantwortlich. Das vergessen viele Frauen hier sehr oft, wie aus etlichen threads deutlich hervorgeht. Eine, die mir so käme, wie einige hier dem FS, würde ich noch in der selben Minute stehen lassen, da sie mir so was gesagt hat.
Er arbeitet sicher voll, sie hat zwei Kinder und eine Haushaltshilfe. Wo macht sie ihm denn den Hof? ;-) Schon klar. Die Frau hat sicher mehr Freizeit als er, lässt sich äußerlich gehen und ihre Interessen sind Schnee von gestern aber er soll sie noch anziehend finden und für die Prinzessin den Liebesboten und Charmeur spielen ... Wacht mal auf liebe "Erbsenbewohnerinnen", die Matratze ist 5 Meter dick!
Für wen halten sich manche Frauen eigentlich, dass sie derart mit zweierlei Maß messen und meinen Männer müssten um sie rotieren, egal, wieviel mehr der Mann in Wahrheit um die Ohren hat oder wie sehr sich Frau seit Jahren gehen lässt?
Ich habe nämlich schon mehrere Frauen erlebt, die in Beziehungen immer mehr forderten, dem ich mich auch bemühte nachzukommen, und am Ende stellte sich heraus, dass die Schuldzuweisungen und ständigen Forderungen nur ein Symptom dafür waren, dass die Frau aus persönlichen Gründen schon lange mit der Beziehung abschlossen hatte, aber auf keinen Fall die Verantwortung für eine Entscheidung übernehmen wollte; Und es daher vorzog, den Mann stattdessen zu gängeln und ihm die Nerven zu rauben.

FS an Deiner Stelle würde ich nicht darauf hören, was Dir einige Frauen hier vorwerfen, sondern meiner Frau klare Ansagen darüber machen, was Dir nicht gefällt, sie um Änderung bitten, fragen, was Du dazu beitragen kannst und aus dem Ergebnis meine Konsequenzen ziehen.
Verhalte Dich wie ein Mann und lasse Dich nicht zum Spielball der Launen Deiner oder irgendeiner frustrierten Frau hier auf EP machen.
Davor warne ich Dich. Weil so was eher zum Gegenteil dessen führt, was Du erreichen möchtest. Wenn Du jemandem nämlich den Hintern puderst und er Dir dafür die kalte Schulter zeigt. (Deine Frau ist daheim und muss mit zwei Kindern nichtmal den Haushalt selbst machen. In einer Kita kommen je nach Bundesland rund 10 Kinder auf einen Erzieher) - Dann erreicht man keine Verbesserung der Situation, indem man eine größere Puderdose kauft.

m/35
 
G

Gast

Gast
  • #12
Das klingt doch sehr schön. Seien sie doch glücklich. Das hat nicht jeder. Versuchen Sie sich doch mal, sich mit ihrer Frau zu freuen und benehmen Sie sich bloß nicht, wie ein drittes Kind, das quengelt, weil es sein Spielzeug nicht bekommt. Wenn Ihnen das zeitlich nicht möglich ist, versuchen dennoch irgendwie Anteil zu nehmen und drücken sie Annerkennung für die Familienmanagerin an Ihrer Seite aus. Welche Frau macht das noch???
 
M

Mooseba

Gast
  • #13
und wenn dich stört, dass du beim Kinderthema nicht mitreden kannst, dann beschäftige dich doch mal damit ;-)
Typische Frauenantwort. Das Gegenteil ist die Antwort. Er soll sich konsequent mit eigenen Interessen beschäftigen - ohne Wenn und Aber. Die Frau hat das Interesse an ihm ja schon aufgegeben. Und nein, daran ist nicht er schuld - keineswegs. Wenn sie es nicht schnallt, dass es noch mehr gibt als Kinder, muss sie auch die Konsequenzen tragen.
Das einzige, wofür der Mann verantwortlich ist, ist, dass er ihr nicht Druck macht, wieder kräftig arbeiten zu gehen. Er lässt es einfach geschehen, dass er die finanzielle Verantwortung trägt. Das ist seine einzige Inkonsequenz.
 
M

Mooseba

Gast
  • #14
Wenn du Sex möchtest, dann musst du auch etwas dafür tun. Deine Frau ist kein Selbstbedienungsladen, in den man geht und sagt "ich will Sex". Frauen wollen einfach umworben werden. Sie ist Mutter und in ihrer Mutterrolle gefangen. Mach sie wieder zur Geliebten indem du sie liebst und ihr diese Liebe zeigst.
Eine Ehefrau, die immer noch ständig umworben werden will, verlasse ich. Irgendwann haben die Männer die Schnauze voll, ständig den Idioten zu machen. Außerdem: Männer wollen auch mal gern umworben werden. So eine Frau wie hier ist null emanzipiert und sollte aufpassen, dass der Mann nicht vollkommen den Respekt vor ihr verliert. "Mach sie wieder zur Geliebten." Habt ihr Frauen überhaupt irgendein Selbstbewusstsein oder liegt euch der Wunsch nach passivem Bedientwerden direkt in den Genen. Dieser Thread scheint zu bestätigen, dass Emanzipation nur ein Fake ist.

(m,32)
 
G

Gast

Gast
  • #15
Lieber FS,
schick' Deine Frau wieder Teilzeit arbeiten, dann erlebt sie was und achtet auch auf ihr Erscheinungsbild und vor allen Dingen tut sie was für ihre Altersversorgung, damit sie nicht in ein paar Jahren, wenn die Ehe scheitert, dasteht und was von einer betrogenen Generation faselt.

Übernimm selber Aktivitäten mit den Kindern, schick das Muttertier in die Zwangspause.
Beide Kinder gehören in die Kita, weg von so einer überversorgenden Mutter. Sowas tut den Kindern nicht gut.

Weil ihr eine Haushaltshilfe habt, hat sie nachmittags immer noch genug Zeit, sich an den Kindern abzutuedeln. Du wirst schon darauf bestehen müssen, dass ihr regelmäßige Paarabende macht. Wenn sie nicht mitzieht, Unternimm allein was. Zeig' dass Du nichtverhandelst, sondern handelst.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Sie redet nur noch über Kinder. Worüber soll sie sonst reden? Sie erlebt ja nichts anderes mehr, beschäftigt sich von früh bis spät nur noch mit den Kindern und trifft auch nur noch Gleichgesinnte. Single-Freundinnen wenden sich übrigens auch oft ab, weil man durch die Kinder ein völlig anderes Leben führt, das muss nicht an ihr liegen.
Und wofür soll sie sich hübsch machen? Sie ist ja die meiste Zeit daheim und die Kinder interessiert nicht wie sie aussieht. Ich kann auch verstehen, dass sie keine Lust hat, sich für die Stunde, die sie dich am Abend sieht, noch umzuziehen und zu schminken.
Euer jüngeres Kind ist drei, da sollte sie so langsam mal wieder (Teilzeit) arbeiten gehen. In die Arbeit kann sie nicht ungepflegt gehen und sie hat auch wieder mehr zu erzählen. Ausserdem hat sie dann auch nicht mehr so viel Zeit sich mit anderen Müttern zu treffen. Da erledigen sich einige Probleme von ganz alleine.
Dadurch wird sie sich auch wieder als Frau und nicht nur als Mutter fühlen, wodurch evtl. auch die Lust auf Sex zurückkommt.

w, 31 berufstätige Mutter eines zweijährigen Kindes
 
G

Gast

Gast
  • #17
Das ist wirklich eine schwierige Situation, weil man ja auch an der Familie und den Kindern hängt. Meine ex-Frau hat sich nach der Geburt des Kindes auch total verändert und kannte kein anderes Gesprächsthema mehr als nur das Kind. Hat sich rund um die Uhr nur noch Sorgen um das Kind gemacht, wo gar kein Grund war, sich Sorgen zu machen.

Ich möchte denjenigen (Frauen) widersprechen, die meinen, du müsstest quasi mehr leisten, um ein besserer Ehemann und Liebhaber zu werden. Als ob du allein dafür zuständig wärst, dass die Paarbeziehung sich verbessert.
Beide Eltern sind dafür verantwortlich. Meine ex-Frau dachte, sie hätte Narrenfreiheit nachdem sie den Status Mutter erreicht hatte und dachte, sie hätte mich sicher, da verheiratet und Kind.

Ich weiß nicht, was in den Köpfen mancher Frauen vorgeht. Bei aller Kinderliebe und Familienorientiertheit geht das auf Dauer nur, wenn beide mit der Situation zufrieden sind.

Ich habe mich dann getrennt und scheiden lassen und das war die Hölle. Hat aber die Situation geklärt, da ich gemerkt hatte, dass ich mit der Frau nicht den Rest meines Lebens verbringen konnte.

m,42
 
  • #18
Eine Ehefrau, die immer noch ständig umworben werden will, verlasse ich. Irgendwann haben die Männer die Schnauze voll, ständig den Idioten zu machen. Außerdem: Männer wollen auch mal gern umworben werden. So eine Frau wie hier ist null emanzipiert und sollte aufpassen, dass der Mann nicht vollkommen den Respekt vor ihr verliert. "Mach sie wieder zur Geliebten." Habt ihr Frauen überhaupt irgendein Selbstbewusstsein oder liegt euch der Wunsch nach passivem Bedientwerden direkt in den Genen. Dieser Thread scheint zu bestätigen, dass Emanzipation nur ein Fake ist.

(m,32)

Ich muss hier Mooseba recht geben. Ich habe diese Situation sehr oft im Bekanntenkreis beobachten müssen. Frauen geben ihre Weiblichkeit mit der Geburt der Kinder ab. Ich kann verstehen, dass die ersten Monaten sehr anstrengend sind für eine Mutter, aber viele Frauen verharren dann in diesem Zustand. Gepflegte, selbstbewusste, gebildete und schlanken Frauen entwickeln sich zu übergewichtigen Joggingträgerinnen, die nur noch Interesse am Windelinhalt haben und bei jeder Gelegenheit die einsteinischen Talente ihrer jungen Brut thematisieren.
Meine Kinder haben einen ähnlichen Altersunterschied, bei der Geburt des ersten schrieb ich an meiner Diplomarbeit, beim zweiten an meiner Doktorarbeit. Und dies alles ohne Haushaltshilfe.
Frauen sind heute sehr oft ( nicht alle!) schnell überfordert, leben nur noch für ihre Kinder und denken was Gott sie leisten würden, wenn sie zu Hause sitzen und Biosuppe kochen.

Lieber FS,
dir bleibt nichts anderes übrig als mit deiner Frau zu reden, ihr zu erklären, wie du dich fühlst.
Deine Frau ist Akademikerin, sie soll, wie hier schon mehrmals vorgeschlagen, wieder arbeiten gehen, sie hat dann andere Gespräche, andere Erlebnisse und sie muss sich zurecht machen.
Ich hätte auch keine Lust auf so eine Beziehung.

Hannah
 
G

Gast

Gast
  • #19
Lieber FS

mein Schwägerin ist auch eines. Sie wollt mal 5 Kinder haben. Gottseidank wurden es nur 3.
Immer dann wenn sie gerade wieder im Job angekommen war plante sie ein Kind. 3 x 3 Jahre
Elternzeit = 9 J.

Aktuell macht sie eine Schulungsmaßnahme bei Ihrem AG (Kommune).
Gestern erfuhr ich sie ist schon wieder schwanger.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Eine Ehefrau, die immer noch ständig umworben werden will, verlasse ich.
(m,32)

Einbisschen kann er für seine Familie doch kämpfen? Er verliert sehr viel wenn er gleich geht.
Den Kopf in den Sand stecken, ist eine Vogelstraußtaktik und unmännlich. Falls die Dame nicht nach einer Ansage von selber aus der Hufe kommt, eben ein letzter Versuch und da kann man alles geben.
Falls er es nicht schafft, kann er zu sich sagen, er hat es wenigsten versucht. Aber
wenn er es schafft, wird sie auch wieder an ihm interessiert sein und die Rollen tauschen und ihn gern verführen.

Schön und ich denke auch effizient sind hier die Vorschläge, sie wieder zur Arbeit motivieren und eine gemeinsame Freizeitgestaltung. Sie muss lernen sich von den Kindern lösen zu können und verstehen das Kinder auch bei den Großeltern oder einer Betreuung gut aufgehoben sind. Ich halte es auch verkehrt, wenn Kinder nur eine Bezugsperson im Leben kennenlernen. Ein Kindergarten ist eine wunderbare Einrichtung. Kinder bekommen ein paar mehr Respektspersonen und haben eine herrliche Möglichkeit mit anderen Kindern zu spielen und lernen soziale Kompetenzen.
Wenn sie nicht arbeitet, ist nach meinen Geschmack eine Haushaltshilfe zuviel des Guten. Und lass sie um Gotteswillen nicht alleine im Urlaub fahren, für mich wäre das der Tod jeder Beziehung und enttäuschend.(w)
 
G

Gast

Gast
  • #21
Die Kinder sind sicherlich in der Kita (ganztag/halbtags). Was macht deine Frau in dieser Zeit wenn ihr sogar eine Haushaltshilfe hat? Ich stelle mir das schon gruselig vor, wenn sie sich täglich mit anderen Mütter (ohne Kinder, die sind ja in der Kita) zum Klönen trifft und das würde mich sehr nerven.

Du bist leider für die Entwicklung mitverantwortlich und ich würde sofort die Haushaltshilfe einstellen. Nicht dass man durch Putzen eine neue "Weltsicht" bekommt, aber dann hat sie einen realen Blick für den Alltag.

Vielleicht hat deine Frau auch eine Depression (Indiz ungepflegtes Aussehen)?

Sie muss sich erstmal von den anderen Müttern abgrenzen, indem ihr beide etwas unternimmt. Mein Mann und ich (2 KLeinkinder) gehen regelmäßig tanzen. Nicht weil es uns soviel Spass macht, sondern wir wollen wieder unter Leute kommen und unseren Freundeskreis ausbauen. Leider müssen wir ein Kind mitnehmen, aber mittlerweile ist sie dort sehr beliebt.

Ungepflegtes Aussehen mag für die erste Zeit nach der Geburt in Ordnung sein, aber auf Dauer nicht akzeptabel (ausser du läufts ähnlich herum).

Gestern war ich bei einer Mutter zum Spielen (Kinder ) eingeladen und 2 Stunden hat sie nur Kindergartenthemen angesprochen. Ich wollte gerne auch mal andere Themen ansprechen, aber no chance! Ich fands bedenklich.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich wundere mich über so viel Unverständnis. Diese Frau hat zwei kleine Kinder, die ihr ganzes Leben durcheinander gewirbelt haben. Sie liebt sie und möchte sich um sie kümmern. Das ist toll und eine wichtige Arbeit.
Zum Problem des FS: Es ist ein Prozess. Versuche sie dabei zu unterstützen. Übernimm häufiger die Betreuung der Kinder. In der Zeit kann sie mal lesen oder ein Entspannungsbad nehmen. Gehe mit ihr ohne die Kinder schick aus und kauf mit ihr zusammen neue Kleider. Du wirst sehen, dann wird es wieder was mit Sex.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Oh, ich weiß, was du meinst. Bin selbst Mutter von zwei Kindern, aber kein Muttertier. Aber ich kenne viele solche Mütter und die gehen mir tierisch auf den Keks. Fing schon im Krabbelkreis an, kein anderes Thema, nur das Baby und alles drum und dran, jedes kleinste Detail wurde bekakelt, dann kamen Sprüche, ich muss schnell heim und um 17 Uhr bügeln, wie in einer anderen Galaxis. Ich denke immer, diese Frauen kompensieren damit, dass sie eigentlich unglücklich sind, vielleicht in der Ehe, oder mit sich selbst, oder merken, sie bleiben in der Mutterrolle kleben. Für die Kinder sind solche Glucken ja auch die Hölle. Und emotional sind sie oft gar nicht so eng mit den Kindern, obwohl sie den ganzen Tag drüber tratschen, was es Tolles Gesundes für die Kleinen gibt. Alles dreht sich darum, ÜBER die Kinder zu reden, weniger MIT denen und man merkt auch schnell, dass die Kinder der Muttertiere oft einen Knacks haben. Hoffe, das wird bei euch nur vorübergehend sein und deine Frau kommt wieder zu sich. Rede auf jeden Fall mit ihr und/oder macht Paarberatung. Sex kannst und solltest du einfordern, ganz klipp und klar, denn Frauen akzeptieren ja auch keine Flaute im Bett mit ihren Männern.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Tja, Leidensgenosse, da kann ich dir leider nicht viel Mut machen und kann angesichts der vielen - durchaus plausiblen - Ratschläge nur amüsiert grinsen. Die werden nämlich bei so einem Muttertier nichts bringen. Ich spreche aus eigener Erfahrung, denn meine Exfrau ist auch eins. Geheiratet habe ich eine schlanke, gepflegte, vielseitig interessierte Frau. Kaum war unser Sohn da, hatte ich ein ungepflegtes Neutrum als Ehefrau, das immer mehr aus dem Leim ging und nur noch über Brei, Langzeitstillen, den Windelinhalt und musikalische Früherziehung mit seinen ebenfalls mutierten Freundinnen philosophieren konnte. Meine Mithilfe im Haushalt und bei der Kindsversorgung lehnte sie vehement ab, genau wie Vorschläge zu gemeinsamen Unternehmungen, geschweige denn Urlaube. Körperpflege wurde nur noch sporadisch betrieben, denn Madame war ja nun Mutter und da sei das nicht mehr wichtig.

Nach endlosen Gesprächsversuchen, Einspannen von Freunden und Familie und auch mal ziemlich deutlichen Worten, zog ich die Notbremse und trennte mich. Seitdem bin ich zwar das A..., das seine Frau mit einem kleinen Kind einfach sitzen gelassen hat, aber ich hielt es einfach nicht mehr aus, nur noch als Goldesel herhalten zu müssen.

Mein weiterer Kinderwunsch hat sich nun komplett verabschiedet, was ich auch gegenüber jeder potentiellen neuen Partnerin schnell kommuniziere. Zu groß ist die Gefahr, dass Frau sich wieder als "Muttertier" entpuppt.

Manche Frauen sind einfach so gestrickt. Mittlerweile glaube ich, dass das eine Frage des Charakters ist. Und da man den nur sehr schwer ändern kann....

Ich rate dir, auf den Tisch zu hauen. Sag ihr, wie unzufrieden du mit der Situation bist und setze ihr als Bedingung eine Paartherapie oder dass sie von sich aus etwas an ihrem Verhalten ändert - sonst bist du weg. Auch wenn das wie das letzte A... klingt. Vielleicht wacht deine Frau bei dieser klaren Ansage auf (anders als meine Ex) und begreift den Ernst der Lage.
In jedem Fall würde ich zusehen, dass ich sie wieder ins Berufsleben bekomme. Eure Kinder sind wirklich alt genug, um zumindest stundenweise in die Kita zu gehen.
Sonst bist du in ein paar Jahren, wenn sie immer selbständiger werden und deine Frau ihre "Berufung" verliert, der Böse, wegen dem sie den Anschluss in der Arbeitswelt verloren hat...
Sollten alle Bemühungen nichts bringen: Trenn dich! Sonst wirst du nie wieder glücklich werden.

Für dieses Phänomen gibt es übrigens einen Namen: Muttierung. Google das mal, gibt einige interessante Artikel darüber.

Ansonsten: Alles Gute!

m(39)
 
M

Mooseba

Gast
  • #25
Ein bisschen kann er für seine Familie doch kämpfen? Er verliert sehr viel wenn er gleich geht.
Den Kopf in den Sand stecken, ist eine Vogelstraußtaktik und unmännlich. Falls die Dame nicht nach einer Ansage von selber aus der Hufe kommt, eben ein letzter Versuch und da kann man alles geben.
Falls er es nicht schafft, kann er zu sich sagen, er hat es wenigsten versucht. Aber
wenn er es schafft, wird sie auch wieder an ihm interessiert sein und die Rollen tauschen und ihn gern verführen.
Ich glaub's echt nicht... Wieso soll der Mann immer kämpfen? Und wofür? Die Frau kann froh sein, dass der FS überhaupt noch mit ihr schlafen möchte. Denn welcher Mann schläft schon gern mit Mutti? Viele Männer haben da schon längst keinen Bock mehr. Warum soll der Mann mit einer Frau schlafen, die er kaum noch attraktiv findet? Wieso soll man sich zum Sex zwingen? Das lehnen Frauen hier doch ständig ab für sich.
Ich wundere mich über so viel Unverständnis. Diese Frau hat zwei kleine Kinder, die ihr ganzes Leben durcheinander gewirbelt haben. Sie liebt sie und möchte sich um sie kümmern. Das ist toll und eine wichtige Arbeit.
Zum Problem des FS: Es ist ein Prozess. Versuche sie dabei zu unterstützen. Übernimm häufiger die Betreuung der Kinder. In der Zeit kann sie mal lesen oder ein Entspannungsbad nehmen. Gehe mit ihr ohne die Kinder schick aus und kauf mit ihr zusammen neue Kleider. Du wirst sehen, dann wird es wieder was mit Sex.
Die armen, armen Mütter. Da soll der Mann selbstverständlich noch die Kinderbetreuung übernehmen, da er sich in seinem Vollzeitjob nur die Eier krault. Nur die Frauen haben es schwer im Leben, die armen, armen Frauen. Der Mann soll sich mal richtig placken, damit sie mal was lesen oder ein Entspannungsbad nehmen kann. Geht's noch? Schaltet sich bei manchen Frauen wirklich das Hirn ab, sobald sie Mütter werden? Der Frau des FS gehört der Weg zurück in den Beruf, zum Frisör und zur Boutique gezeigt. Und der FS sollte als Plan B auf jeden Fall die Trennung im Detail durchspielen. Alles hat seine Grenzen.
Was #22 in ihrem guten Beitrag schreibt, halte ich für nicht unrealistisch: dass sich so eine Mutter nicht wirklich intensiv mit den Kindern beschäftigt, sich in sie hineindenkt, mit ihnen echten Spaß hat. Aber daran kann selbstverständlich auch nur der Mann schuld sein.

(m,32)
 
G

Gast

Gast
  • #26
Frauen die eine Familie gründen möchten wollen ja auch immer alles genau wissen VOR der Hochzeit, wie ihre Zukunft mit dem Mann aussehen wird.
Sein Einkommen, sein Vermögen, wie gut kann er eine Familie versorgen, usw.

Männer sollten sich das selbe Recht rausnehmen und ebenfalls VOR der Hochzeit klären, ob die Frau nach der/den Schwangerschaft/en immer noch das bietet was sie vorher verspricht.
Entsprechend sollten Männer erst heiraten, wenn das letzte Kind alt genug ist, dass Mutti wieder arbeiten geht, und sie zu diesem Zeitpunkt immer noch die selbe Frau ist, in die er sich verliebt hat.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Wenn Du Ihr klipp und klar alles schon mal gesagt hast, aber von ihr nichts/wenig kommt. Hätte ich folgende Anregung/ Ideen. Was du daraus machst liegt bei Dir - lass Deine Fantasie spielen:

"Verkaufe" die Kinder an Oma und Opa. Überrasche deine Frau mit einem Kurztrip nach Paris. Verschweige Ihr bis zum Flughafen, wo es hin geht. Oma und Opa müssen dicht halten. Die Stadt der Liebe ist dafür ideal (Museen, Eifelturm... und Cafees). Organisiere für euch ein Wellnesstag mit Friseur und Kosmetik für sie.Du kannst dir in der Zeit ja eine schöne Massage verpassen lassen! Geht schöne Kleidung einkaufen, und als Höhepunkt in ein tolles Konzert. Die Oper wäre (steinige mich nicht) am Besten. Damit zwingst Du deine Frau sich zu repäsentieren. Kauft notfalls ein schönes Kleid usw, sie wird sowas kaum in den Koffer gepackt haben. Du übernimmst die Planung und Führung, sie gar nicht! Sei geheimnissvoll, lass dir nicht in die Karten schauen. Es ist Deine Überraschung. ...

Wenn Ihr zurück seid und sie will etwas ändern, schlage Ihr ein Babysitter/ Nanny ...

... ...
w (33)
Eine guze Idee ist es, kreativ an z. B. so eine Fragestellung wie die des FS heranzugehen. Diese Vorschläge hier bestehen jedoch (sogar ausschließlich) aus typischen Fraueninteressen. So geht's nicht. Es geht hier ja gerade darum, dass der Mann auch vorkommen soll.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Meine Adresse Schwester ging mir ähnlich auf die Nerven. Später hatte sie irgendwelche Depressionen und war ein paar Wochen ider länger zur Kur, wo sie von Psychologen gelernt hat, wie sie sagte, dass sie zu perfekt in Sachen Verantwortung war. Ich sage dazu, dass sie (auch) zu eigensinnig war. Jetzt geht es ihr besser, wie sie sagte. Allerdings war das Kind schon Richtung Ende Schulzeit, so dass ich nicht wirklich weiß, wieviel sie (meine Schwester) sich wirklich geändert hat. - Auf Basis dieser meiner Einzelerfahrung würde ich sagen, lieber FS: Deine Frau muss aufwachen, Du musst etwas durchsetzen (nicht gegen sie, sondern für das Familienleben und Eure Ehe). (m)
 
G

Gast

Gast
  • #29
Eine Ehefrau, die immer noch ständig umworben werden will, verlasse ich. Irgendwann haben die Männer die Schnauze voll, ständig den Idioten zu machen. Außerdem: Männer wollen auch mal gern umworben werden. So eine Frau wie hier ist null emanzipiert und sollte aufpassen, dass der Mann nicht vollkommen den Respekt vor ihr verliert. "Mach sie wieder zur Geliebten." Habt ihr Frauen überhaupt irgendein Selbstbewusstsein oder liegt euch der Wunsch nach passivem Bedientwerden direkt in den Genen. Dieser Thread scheint zu bestätigen, dass Emanzipation nur ein Fake ist.

(m,32)

Eine Beziehung funktionstüchtig zu halten bedeutet nicht nur am gemeinsamen Strang zu ziehen, sondern auch die Partnerin/den Partner immer wieder neu zu umwerben und ihr/ihm die Gewissheit des Begehrtwerdens und der Zuneigung zu vermitteln. Das hat mit mangelndem Selbstbewusstsein, mit Bedientwerden, Passivität oder Emanzipation überhaupt nichts zu tun. Eher mit einer liebevollen Haltung und großem Respekt dem Partner gegenüber. Ich empfinde es als völlig normal dem Partner gegenüber Interesse zu zeigen und ihm auch z. B. Komplimente zu machen.

Über Männer und Frauen, die sich in ihrer Ehe/Partnerschaft gemütlich einrichten, die Beine hochlegen und meinen, die Katze wär aus dem Sack, die Jagd zu Ende und jetzt bräuchten sie sich nicht mehr bemühen, lesen wir hier im Forum sehr oft. Nehmen wir als bestes Beispiel den Beitrag des FS, der sicherlich nicht allein Schuld an seiner Situation ist, aber wahrscheinlich auch seinen Teil dazu beigetragen hat.
Oder wie mir mal ein kluger Mensch erklärte: wenn ein Mann seine Frau wie eine dumme Tusse behandelt, dann darf er sich nicht wundern, wenn er auch nur eine dumme Tusse zuhause hat.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich glaub's echt nicht... Wieso soll der Mann immer kämpfen? Und wofür? ...Dieser Thread scheint zu bestätigen, dass Emanzipation nur ein Fake ist.
(m,32)

Das hat keiner gesagt, aber in diesem Fall ist es wohl sinnvoll. Die Leute die einfach eine langjährige Beziehung wegschmeisen leben in einer Wegwerfgesellschaft. So einen Mann will keine Frau. Noch dazu sollte es zweimal gut überlegt sein, wenn Kinder da sind. Wenn er das Gefühl hat, etwas stimmt in der Beziehung nicht... ist er am Zug und natürlich wäre es umgekehrt.
Das hat nichts mit Emanzipation zu tun. Sondern ist eine Frage der Balance auf beiden Seiten.

"...aus typischen Fraueninteressen. So geht's nicht. Es geht hier ja gerade darum, dass der Mann auch vorkommen soll. "

Und was macht der Herr? Einen Kurzurlaub kann man planen wie man will, auch das er sich darin findet, schließlich kennt ihn und seine Interessen keiner. Geschrieben ist das aus einer Frauenperspektive. Richtig. Eines verrate ich mal, das ist genau das Program was verheirate Ehemänner für Ihre Geliebte auffahren. Ich frage mich warum das nicht bei der eigenen Frau geht?

(w 33)
 
Top