• #1

Meine Frau ist fremdverliebt. Wie helfe ich ihr sich zu entlieben?

Hallo,
Ich stehe im Moment vor einem großen Problem.
Ich bin mit meiner Frau seit 16 Jahren glücklich verheiratet, und haben 2 wundervolle Kinder.
Vor ca. 6 Monaten hat sich meine Frau in einen anderen Mann verliebt. Das habe ich erst vor paar Wochen bemerkt.
Es war schon soweit, dass sie zu ihm ausziehen wollte. Für mich ist die Welt zusammem gebrochen. Ich leide sehr da dran, da ich meine Frau unheimlich Liebe und sie nicht verlieren möchte.
Es sind jetzt ca. 2 Wochen vergangen, wir haben uns ausgesprochen, und kamen zu dem Entschluss zusammen zu bleiben.
Das große Problem ist es aber, meine Frau liebt den Mann. Sie weint jeden Tag, und bietet mich ihr zu helfen um sich vom ihm zu entlieben.
Bitte gibt mir Ratschläge, wie ich ihr helfen kann, was soll ich machen, gibt es eine proffessionelle Hilfe?
Ich möchte meine Frau nicht verlieren, und wollen zusammen ein glückliches Leben weiterführen.
Vielen Dank
 
F

flashbuzz

Gast
  • #2
Ein Freund von mir steckte in derselben Krise. Er hat seiner Frau z.B. dann während seiner Geschäftsreisen jeden Tag Blumen zukommen lassen.
Wenn er zu Hause war, hat er sich intensiv um sie gekümmert. Sie sind wieder zusammen ausgegangen. Er hat sich auch mal um ihre Themen gekümmert, hat zugehört, wenn sie von ihrem Srbeitsalltag sprach - nicht mehr das jajaschatz - sondern zugehört, Empathie gezeigt.
Er hat sich auch körperlich wieder viel mehr um sie gekümmert, ihr beim abnehmen geholfen, so dass sie sich wieder wohler in ihrer Haut fühlte.
Er hats geschafft, sie sind immer noch zusammen und durch diese Krise sehr gestärkt.
Noch heute behält er bei, dass er ein Kleinigkeit von Reisen mitbingt oder ihr ein schönes Abendessen schenkt - bei dem immer noch viel zusammen geredet und auch wieder viel gelacht wird.
Und Blumen gibts auch noch - nicht jeden Tag, aber einfach mal so...unverhofft.
Wenn man die beiden sieht, könnte man nicht glauben, dass sie je eine Krise hatten.
 
  • #3
Lieber FS,

erst mal solltet ihr reden darüber was in Eurer Beziehung gefehlt hat, dass es überhaupt erst dazu kam, dass sie sich fremdverlieben konnte.

Und dann fang an die Realität zu sehen und sich ihr zu stellen.

Vielleicht schaffst Du es, für Deine Frau auch wieder interessant zu werden. Nämlich in dem Du Dich wie ein Mann verhältst. Das tust Du im Moment grade nicht, sorry ...

viel Glück Euch beiden!
 
E

EarlyWinter

Gast
  • #4
Hast Du sie denn gefragt, was an dem anderen Mann ist, das ihr gefährlich geworden ist? Es ist doch so, dass man sich nach einer so langen und glücklichen (?) Beziehung nicht in jemand anderen verguckt wenn in der eigenen Partnerschaft nicht etwas fehlt. Habt Ihr darüber gesprochen? Oft ist eine neue Verliebtheit ein Zeichen von Defiziten in der eigenen Partnerschaft, in der dann bestimmte grundlegende Bedürfnisse nicht erfüllt werden und man sich selbst dann vom Partner nicht geliebt fühlt.
Meine Ehe ist daran gescheitert, dass mein sonst so guter Mann jahrelang absolut dicht gemacht hat wenn ich versucht habe, mit ihm zu sprechen. Da hieß es immer, ich weiß nicht, was Du willst, ich bin glücklich. Nach mehreren Jahren des Versuchens bin ich dann gegangen. Allerdings gab es bei mir niemand anderen. Wenn da jemand ist, ist es natürlich nochmal kritischer.
Sprich doch mit ihr, finde heraus, was in ihr vorgeht, lass es sie wissen, dass Du offen für alles bist, was sie sagt und sie ganz ehrlich mit Dir sprechen kann. Umgekehrt gibt es bei Dir bestimmt auch Dinge, die Du gerne sagen möchtest. Wird sicher dann nicht ganz so schön für beide aber das ist es doch wert.
 
  • #5
Hallo Wallnuss 2000,

es tut mir leid, dass Ihr das so erleben müsst.
Ich steckte vor ca. 4 Jahren in der (fast) gleichen Situation.
Leider ist es nicht so gut, wie vom Vorredner beschrieben, ausgegangen. Ich bin nun geschieden.
Für mich ist damals auch eine Welt zusammengebrochen, aber mit dem heutigen nötigen Abstand erkennt man, dass da nichts mehr zu retten war/ist. Selbst eine eiligst infizierte Paartherapie hat da nichts mehr gekittet! Die Gründe sind mannigfaltig, es ist vorbei!
Deine Frau und Du, ihr werdet euch weiterquälen, alles nicht verstehen und reden, reden, reden... Aber der innerliche Abstand zu euch untereinander wird größer und größer, der erste oder sogar zweite Schritt auf dem Wege der Trennung ist gemacht. Du kannst aber definitiv davon ausgehen, dass deine Frau nach der Trennung von Dir NICHT mit dem Mann zusammenkommt, den sie jetzt so liebt. das ist nur ein Katalysator!
Sorry, wenn ich Dir nicht positiveres schreiben kann.
Alle Gute für Euch!!!
 
  • #6
Das ist brutal. Du hast nicht die Verantwortung dafür, dass deine Frau sich "entliebt", das ist ihre Sache. Mach ihr klar, dass das ihre eigene Sache ist, und dass sie dir jeden Tag Schmerzen zufügt, die absolut unzumutbar sind.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich bin zwar eine Frau, aber ich frage mich was Frauen tun um einen Mann zu behalten? Die Schilderungen von @flashbuzz zeigen mir, dass ich mir auch überlegen soll, wie ich die Partnerschaft immerwieder belebe. Arbeit, Kinder... das Leben ist so schnell geworden, dass oft Energie fehlt.

Wenn Du das Gefühl hast, dass Du Deine Frau vernachlässig hast, unternehme etwas. Und zeitgleich kümmere Dich um Dich. Sie soll sich auch um sich kümmern und nach Lösungen suchen.

Viel Glück!
 
P

Provence

Gast
  • #8
Es ist schön, dass du, lieber FS, nicht gleich die Flinte in’s Korn wirfst und dir überlegst, wie du deiner Frau - und damit eurer langen Beziehung - wieder auf die Beine helfen kannst. Wenn ihr das gemeinsam durchsteht, kann die Bewältigung dieser Krise ein stabiler Baustein für euer künftiges Glück werden.

Alle Tipps von @flashbuzz finde ich großartig, genau solche Aufmerksamkeiten werden deiner Frau helfen. Meist verliebt man sich ja in jemand anderes, weil sich in der eigenen Beziehung Gewohnheit breit macht und der/die Neue scheinbar so viel mehr Zuwendung bereit hält. Wobei auch hier, früher oder später, »der Alltag« und damit nachlassendes Interesse einkehren wird.

Solange ihr miteinander redet habt ihr gute Chancen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Es ist langweilig in der Ehe und alles ist Alltag und abgestumpft, nichts stellt mehr einen Reiz dar.
Das geht Frauen genauso wie Männern.
Ich kann nur empfehlen, sie ziehen zu lassen. Sie wird aber Angst haben und nicht gehen.
Dann liegt es an Dir, zu gehen. Es wird IMMER wieder passieren, daß sie sich fremdverliebt. Sie ist nur aus Bequemlichkeit und aus Angst vorm Alleinsein bei Dir. Um sich an einen Mann zu binden, bekommen die Frauen Kinder. Zu einem großen Prozentsatz geht dieser Plan aber nie auf. Nicht jeder Mensch ist geschaffen für jahrzehntelange Monogamie....Frauen wie Männer.
 
  • #10
Liebe ist ein biochemisches Gefühl im Kopf. Dein Wunsch nach "entlieben" ist zwar nachvollziehbar, aber nicht durchführbar.

Dein Frau wird durch keinen Therapeuten der Welt wieder zu dir zurückkommen.

Sie kann höchstens wieder "auf Kurs gebracht werden". Mit moralischem Druck.

Möchtest du mit einer Frau zusammen, die dich nicht liebt? Dann lebst du eine Hülle, aber keine Beziehung.

Deine Frau soll mit dem Neuen glücklich werden. Deine Frau heult nicht wegen dir,
sondern weil sie nicht beides haben kann, seine Liebe und deine Versorgung.
Anscheinend ist ihr Geld wichtiger, weil sie dich bittet, sie zu "entlieben".

Ich warne vor der Einstellung von flasbuzz. Das ist ein Erkaufen der Frau.
"Guck wie angenehm du es bei mir hast, Blumen und Reisen und und und"

Liebe kann wirklich "verdient" werden durch "Mann sein". Sich Respekt verschaffen, für seine Ziele einstehen. Klare Worte finden. Aber nicht durch
Kreditkarten durch Blumenläden durchziehen. Das ist eine nette Illusion.

"Ich bin zwar ein Weichei, aber hey ich kann dich gut versorgen"
Da rührt sich bei einer Frau höchstens Mitleid, aber keine Liebe.

Oder habt ihr euch schon mal in einen Partner verliebt,
weil er euch Blumen geschenkt hat? Man ist verliebt und schenkt dann Blumen.
Ursache/Wirkung.

Frauen lieben echte Männer. Du musst ein echter Mann werden. Nicht
Telefonnummern von Therapeuten googeln.
 
  • #11
Es ist langweilig in der Ehe und alles ist Alltag und abgestumpft, nichts stellt mehr einen Reiz dar.
Das geht Frauen genauso wie Männern.
Ich kann nur empfehlen, sie ziehen zu lassen. Sie wird aber Angst haben und nicht gehen.
Dann liegt es an Dir, zu gehen. Es wird IMMER wieder passieren, daß sie sich fremdverliebt. Sie ist nur aus Bequemlichkeit und aus Angst vorm Alleinsein bei Dir. Um sich an einen Mann zu binden, bekommen die Frauen Kinder. Zu einem großen Prozentsatz geht dieser Plan aber nie auf. Nicht jeder Mensch ist geschaffen für jahrzehntelange Monogamie....Frauen wie Männer.
Frauen bekommen nicht Kinder, um einen Mann zu binden, bitte löst euch mal aus dieser Paranoia. Frauen bekommen Kinder, weil die Evolution es so vorgesehen hat. Wir sind - biologisch gesehen - auf der Welt, um uns fortzupflanzen. Männer müssen ihren Samen verstreuen, Frauen müssen die Kinder aufziehen, und dafür sorgen, dass sie nicht zu viele bekommen, weil sie sich dann nicht um alle kümmern können. Daher wollen viele Frauen nach der Fortpflanzung keinen Sex mehr. Und all diese biologischen Vorgänge machen uns schreckliche Schmerzen, weil die Gesellschaft eben was anderes von uns will.....
 
  • #12
Das ist brutal. Du hast nicht die Verantwortung dafür, dass deine Frau sich "entliebt", das ist ihre Sache. Mach ihr klar, dass das ihre eigene Sache ist, und dass sie dir jeden Tag Schmerzen zufügt, die absolut unzumutbar sind.

Ich stelle es mir auch genauso vor.
Sie hat sich entschieden, bei ihrem Mann zu bleiben. Ich frage mich, wieso?
Ich möchte niemanden an meiner Seite, der eine andere liebt und ich soll auch noch helfen, Gefühle abzustellen?!

Vielleicht schaffst Du es, für Deine Frau auch wieder interessant zu werden. Nämlich in dem Du Dich wie ein Mann verhältst. Das tust Du im Moment grade nicht, sorry ...

Ein MANN würde sich von mir nicht an der Nase rumführen lassen.

Klar könnte ich nachfragen, woran es liegt, wenn mein Partner sich in eine andere Frau verliebt.
Aber genausogut hätte er schon eher den Mund aufmachen können, wenn ihm was nicht gepasst hat oder gefehlt hat.
Erst handeln, dann jammern.....
 
G

Gast

Gast
  • #13
Du tust mir unendlich leid, ich kann absolut nachvollziehen wie es innerlich in dir aussieht. Leider ist es jedoch Fakt, das deine Frau mit dem Fremden Mann auch geschlafen hat. Ich sage dir aus Erfahrung das du mit diesen Wissen zukpnftig nicht klarkommen wirst, dieses Wissen wird dich weiterhin quälen und auch mit dem Vertrauen ist Schluss. Ich würde mir ein Ausstiegsszenario aus der Ehe einfallen lassen. Jetzt ist Rettung angesagt dann im weiteren Alltag holt dich die Vergangenheit ein. Das wird eine Katastrophe.

Ein gleichwertig Betroffener
 
F

flashbuzz

Gast
  • #14
@ bigger: nicht immer sind Frauen die kleinen Mäuschen die sich nach deiner starken Führung sehnen.
Es kann doch auch sein, dass sie sich in den anderen verliebt hat, weil sie sich in der Ehe vernachlässigt fühlt. Es wird nur noch nebenher gelebt und sie fühlt sich nur nich zuständig, dass der Haushalt klappt. Das kann sehr frustrierend sein.
Bei meinem Freund kam mit dem Geständnis seiner Frau auch die Erkenntnis, dass er sich einfach zuviel um andere Sachen gekümmert hat.

Es ist immer gut, wenn um die Liebe gekämpft wird. Bei meinem Freund hat es geklappt und die beiden sind wirklich nach Jahren immer noch glücklich verheiratet. Es kann sich also lohnen.
Deine Einstellung kann auch "Druck erzeugt Gegendruck" erzeugen.
Und dann wäre es vorbei - der FS liebt aber seine Frau noch und ich finde es toll, dass er darum kämpfen will.
Gut ist es, wenn er jetzt auch Selbstreflexion übt und vielleicht darüber nachdenkt, was falsch gelaufen ist. Ich bin mir sicher, dass seine Frau sich auch darüber Gedanken macht.

Blumen kaufen=Frau erkaufen....was für ein Unfug.
 
  • #15
Deine Frau heult nicht wegen dir, sondern weil sie nicht beides haben kann, seine Liebe und deine Versorgung.
Ich würde es gar nicht mal nur wegen der Versorgung so sehen, sondern auch mit dem Schönen, was in der alten Beziehung ist, und das sie verlieren wird. Die Gewöhnung und die gemeinsamen Erinnerungen will sie sicher auch noch behalten.
Ansonsten denke ich auch, sie will weder das eine noch das andere loslassen.
In den FS hat sie sich ja auch mal verliebt, von daher kann es schon sein, dass so eine Wandlung wie in Beitrag 1 geschrieben bewirken könnte, dass sie sich wieder sicher ist, mit dem FS zusammen sein zu wollen.
Das große Problem ist es aber, meine Frau liebt den Mann.
Wenn das wirklich so ist, was ich eher nicht glaube, sondern es für Verliebtheit halte, dann kannst Du nicht viel ausrichten, sie muss allein bewältigen, dass sie diese Liebe nicht leben kann.
Ich frage mich gerade, WIE ihr festgestellt habt, dass ihr zusammen bleiben wollt. Wenn Du sie bearbeitet hast, überlässt sie nun auch den Rest Dir, also dass Du sie so weit kriegst, den anderen loszulassen.
 
  • #16
Hi,

Ich war in der selben Situation auch zwei Kinder...War auch verzweifelt und habe ihr den Hof gemacht und überall hingefahren...das ging ein halbes Jahr...es hat nichts gebracht. Dieses Verhalten trieb meine Frau in die Armer des Lovers...erst als auf den Tisch gehauen habe...ich jemanden kennengelernt habe und eine eigene Wohnung hatte, wollte sie zurück. Im Moment nimmt sie mich mit Ihrer Anwältin aus, obwohl sie die Kinder komplett vernachlässigt in der Loverzeit. MEIN RAT: setzen ihr ein Ultimatum von 3 Tagen pack ihr den Koffer und zeige Ihr die Tür...Halte alle Unterlagen der Kinder, Kontoauszüge, ect. Sonst sind weg...wenn du das mitmachst wirst du eine Seite an deiner Frau kennlernen die du nicht sehen willst...

Mit dem Typen ist meine Frau nicht mehr zusammen...wir lassen uns scheiden, weil mein Leidensweg zulange war...ich kann das nicht verzeihen...viel Glück sei ein Mann ich wollte diese Strategie auch nicht glauben
 
  • #17
Also, wenn einer einen Knopf hätte zum Verlieben und Entlieben, der wäre bestimmt schon reich geworden…
Außerdem ist „Ent-Lieben“ kein aktiver Akt, es ist ein Annehmen und dann los-lassen, ein Gehen-lassen. Deine Frau kann den anderen nicht los-werden, das funktioniert nicht, du siehst es an den Tränen. Wenn sie von dir erwartet, du solltest ihr das Knöpfchen finden und drücken, dann ist das zudem eine falsche Rollenverteilung. Erst mal sollte SIE herausfinden, was ihr in der Ehe und bei dir gefehlt hat / fehlt. Und dann könnt ihr GEMEINSAM schauen, ob sich das „Defizit“ ausgleichen lässt und wie.
Ansonsten gib’ ihr gleichzeitig Freiheit und sei für sie da. Klingt verrückt, aber vielleicht verstehst du, was ich meine.
Von Herzen alles Gute!
 
  • #18
Vielleicht solltest du mit ihr ein Gespräch führen, wie ihr es nach der Trennung mit den Kindern machen wollt, das scheint mir der einzige Grund zu sein, sich nicht (zumindest auf Zeit) zu trennen. Vielleicht wacht sie ja bei diesem Gespräch auf. Gewinn etwas Abstand, zieh mal eine Zeitlang aus, zeig ihr was es bedeuten würde ohne dich.
 
  • #19
Hallo,
Ich stehe im Moment vor einem großen Problem.
Ich bin mit meiner Frau seit 16 Jahren glücklich verheiratet, und haben 2 wundervolle Kinder.
Vor ca. 6 Monaten hat sich meine Frau in einen anderen Mann verliebt. Das habe ich erst vor paar Wochen bemerkt.
Es war schon soweit, dass sie zu ihm ausziehen wollte. Für mich ist die Welt zusammem gebrochen. Ich leide sehr da dran, da ich meine Frau unheimlich Liebe und sie nicht verlieren möchte.
Es sind jetzt ca. 2 Wochen vergangen, wir haben uns ausgesprochen, und kamen zu dem Entschluss zusammen zu bleiben.
Das große Problem ist es aber, meine Frau liebt den Mann. Sie weint jeden Tag, und bietet mich ihr zu helfen um sich vom ihm zu entlieben.
Bitte gibt mir Ratschläge, wie ich ihr helfen kann, was soll ich machen, gibt es eine proffessionelle Hilfe?
Ich möchte meine Frau nicht verlieren, und wollen zusammen ein glückliches Leben weiterführen.
Vielen Dank


Hey,
was für eine schlechte Situation. Ja, es gibt Hilfe für euch beide. Such mal nach "Paartherapie" in eurem Umkreis. Es ist normal, dass sich einer von euch kurzzeitig anderweitig verliebt und es spricht sehr für euch, dass ihr darüber redet, was euch derzeit (noch) fehlt! Wünsche euch beiden viel Glück und lass den Kopf bloß nicht hängen! LG, Lena, 30j.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Man kann mehrere Menschen gleichzeitig lieben.
Der andere ist neu und damit präsenter ihn ihrem Kopf. Sie kennt ihn nicht so gut wie dich, kennt bisher hauptsächlich seine positiven Eigenschaften, von dir kennt sie sowohl positive als auch negative Eigenschaften. Auserdem sind deine positiven Eigenschaften für sie normal, nichts besonderes mehr. Kein Wunder, dass der andere momentan interessanter scheint.
Du hast ganz sicher Eigenschaften, die sie liebt.
Zeig sie ihr ruhig plakativ. Kannst ihr auch ruhig selbstbewust sagen, du weist ja nicht mal, ob er auch so zuverlässig ist wie ich( oder was auch immer).
Wie ist der Sex bei euch? Wenn er eingeschlafen sein sollte(ich weiß ja nicht wie es bei euch aussieht), dann wäre jetzt die perfekte Gelegenheit für einen Neustart!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Gar nicht. Du kannst ihr dabei nicht helfen.
Mir ist genau das passiert, was deiner Frau passiert ist.
Ich kann noch nicht mal sagen warum mir das passiert ist. Entgegen vieler Meinungen hier, habe ich in meiner Ehe nichts vermisst. Bis ich diesen anderen Mann getroffen habe. Dieses Gefühl ist so übermächtig stark, dass ich nichts dagegen tun kann, nur hoffen dass es irgendwann aufhört. In meinem Fall wissen beide Männer jedoch nichts davon.
 
  • #22
Hallo,
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten.
Es ist jetzt eine Weile her, also 6 Wochen, und ich muss sagen wir sind wieder zusammen.
Meine Frau dank mir, dass ich ihr den Augen aufgemacht habe. Ich weiß genau dass sie mit dem Typen nichts mehr zutun hat.
Wir haben uns ausgesprochen, und Unternehmen gemeinsam viel mehr wie früher.
Das Problem ist nur, dass ich mit dieser Situation nicht klar komme. Andauernd kommen mir die alten Gedanken hoch, die mich richtig fertig machen. Auf der Arbeit kann ich mich nicht konzentrieren, bin dauernd mit Gedanken was macht sie jetzt, am liebsten würde ich sie nur noch kontrollieren. Das Vertrauen fehlt.
Bitte sagt mir, wie soll ich mich richtig verhalten, damit es nicht noch schlimmer wird.
Danke..
 
  • #23
Das ist schwierig. Vielleicht am ehesten, indem Du Dir klarmachst, dass Kontrolle nichts bringt. Du kannst ihre Gefühle nicht kontrollieren, nur Deine eigenen.
Am schlechtesten wäre es, wenn Du sie jetzt wirklich damit stresst, obwohl ich das völlig verstehen würde. Weil sie dann kein gutes Gefühl kriegt, mit Dir zusammen zu sein.

Wenn ich Eifersuchtsanwandlungen habe, frage ich mich erstmal, warum gerade. Habe ich irgendeinen blöden Gedanken an ein Ereignis in der Vergangenheit gehabt oder hat mein Partner was gesagt oder getan, das mich misstrauisch machte.
Meist lässt sich so schon aufdröseln, dass man gerade überreagieren will.
Am besten ist in meinen Augen, nicht den anderen mit seinem Misstrauen zu konfrontieren, sondern sich zurückzuziehen, bevor man es den anderen merken lässt.
Also sich selbst eben zu kontrollieren.

Und immerhin dachte sie, den anderen zu lieben. Also es ist klar, dass sie nicht einfach fremdgeht, wenn sie Gelegenheit dazu hat.

Du musst darauf vertrauen, dass sie auch eine Erkenntnis gehabt hat. Nämlich, dass sie bei Dir bleiben will. Es sei denn, Du hättest sie so lange bearbeitet und überredet, dass sie diese Entscheidung nicht von sich aus getroffen hat. Das würdest Du aber spüren, denke ich.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Das dass Vertrauen erst mal weg ist, ist klar, Das lässt sich auch nicht auf Knopfdruck herstellen. Kontrollieren ist natürlich auch keine gute Idee. Hast du denn mit deiner Frau ohne Vorwurf darüber gesprochen, dass bei dir ein Vertrauensverlust besteht und was ihr beide machen könnt, um Vertrauen wieder aufzubauen. Dann da ist sie schon auch gefragt...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #25
Hallo,
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten.
Es ist jetzt eine Weile her, also 6 Wochen, und ich muss sagen wir sind wieder zusammen.
Meine Frau dank mir, dass ich ihr den Augen aufgemacht habe. Ich weiß genau dass sie mit dem Typen nichts mehr zutun hat.
Wir haben uns ausgesprochen, und Unternehmen gemeinsam viel mehr wie früher.
Das Problem ist nur, dass ich mit dieser Situation nicht klar komme. Andauernd kommen mir die alten Gedanken hoch, die mich richtig fertig machen. Auf der Arbeit kann ich mich nicht konzentrieren, bin dauernd mit Gedanken was macht sie jetzt, am liebsten würde ich sie nur noch kontrollieren. Das Vertrauen fehlt.
Bitte sagt mir, wie soll ich mich richtig verhalten, damit es nicht noch schlimmer wird.
Danke..
 
G

Gast

Gast
  • #26
Gib Dir bitte Zeit und mach Dich nicht verrückt! Wieder Vertrauen aufzubauen dauert, evtl. ein Jahr. Es wird nur langsam besser und es ist wichtig, dass Du zurückblickst und feststellst - ich habe kein 100%-iges Vertrauen aber mehr als Monat davor.

Dann kümmere Dich auch um Dich. Wie im Flugzeug: erst bekommst Du die Sauerstoffmaske, dann das Kind! Wenn Du Dich auf der Arbeit nicht konzentrieren kannst, nimm Dir ein Paar Tage frei (falls machbar). Bald ist Ostern und sind mehrere Tage frei. Mach etwas, was Du liebst, was Dich glücklich macht und entspannt oder verrückt ist - Paragleiding. Das wird Dein Kopf frei machen.

Eine Freundin war in der selben Lage wie Deine Frau und hat einige Zet um die Affäre geweint. Ohne Alltag ist jede Affäre aufregend und leidenschaftlich - alles was nach 16 Jahre Ehe (bei ihr ist es auch nach ca. 15 Jahren Jahren Ehe passiert) fehlt. Jetzt (sie waren sogar getrennt) ist sie wieder glücklich mit ihrem Mann zusammen.

Viel Glück!
 
  • #27
Ich finde es ist totaler Quatsch, dass man einen Menschen nicht mehr lieben kann, der einen anderen Menschen (zwischenzeitlich) geliebt hat.

Was ist mit den Menschen in einer zweiten Beziehung? Sind die verdammt nie mehr lieben zu können?

Hi FS,

statt Deiner Frau hinterher zu spionieren und zu misstrauen, solltest Du Dich mal fragen, welchen Anteil Du an der Misere hast und dafür gerade stehen.
Ehrlich gesagt stellst Du Dich, meiner Meinung nach, viel zu sehr und unberechtigter Weise als Opfer dar. Auch wenn hier eine Foristin das Gegenteil beschrieben hat, bin ich der Meinung, dass Du Deinen Anteil gewaltig unter den Teppich kehrst und zu verbergen suchst.
Ich finde nur, wenn Du an Dir arbeitest, Du Dir Deiner selbst sicher bist, wirst Du Deiner Frau, Dir selbst und schlussendlich Euch helfen (können).
Du überträgst Deine eigenen Unzulänglichkeiten und Schwächen auf Deine Frau ohne an Dir arbeiten zu wollen. Für Dein Glück bist Du in diesem Fall selbst verantwortlich.
Ich bin fest überzeugt, dass das Verhalten Deiner Frau nur die Wirkung nicht die Ursache ist.
 
  • #28
Ausnahmmsweise gehe ich fast konform mit der Meinung von QFrederick. Solche Aktionen haben immer eine Vorgeschichte, wo 2 daran beteiligt sind. Aber der FS darf sich jetzt auch nicht gleich selbst zerfleischen...;-). Aber ein gesundes Mass an Selbstreflektion schadet nie. Wie heisst es so schön: it takes two to tango.
 
  • #29
Das Problem ist nur, dass ich mit dieser Situation nicht klar komme. Andauernd kommen mir die alten Gedanken hoch, die mich richtig fertig machen. Auf der Arbeit kann ich mich nicht konzentrieren, bin dauernd mit Gedanken was macht sie jetzt, am liebsten würde ich sie nur noch kontrollieren. Das Vertrauen fehlt.
Bitte sagt mir, wie soll ich mich richtig verhalten, damit es nicht noch schlimmer wird.
Du musst mit der Situation klar kommen.
Höre auf zu jammern - sei ein Mann
Auf der Arbeit solltest du dich mit Arbeit vollsaugen und ganz bewußt Kontrollgedanken dir verbieten - das geht.
Und überhaupt, wieso ist dein Vertrauen weg ?
Hast du wirklich geglaubt, dass deine Frau nicht auch mal andere Männer attraktiv findet ?
Überhaupt hat deine Frau sich gut verhalten und dich ins Vertrauen gezogen als sie in den anderen verliebt war.
Du kannst dir nun also sicher ein, dass deine Frau dich nicht Hals über Kopf verlassen wird.
Du kannst dir, so wie alle anderen Männer auch, natürlich nicht sicher sein, dass sie dich irendwann mal verlässt, aber sie wird es anständig machen.
 
  • #30
@ 26,27 und 28. ihr habt wirklich recht mit dem was ihr sagt. Auch der FS muss sich an die Nase fassen und wie sagen hier alle so schön, " reflektieren " ! Das hat er sicher auch gemacht. Aber mir will doch keiner hier weismachen, dass hier jemand ist, der seine Gefühle und Gedanken steuern kann. Versuchen sich zu zwingen, bedeutet nicht steuern. Er weiß das er sich anders verhalten sollte. Aber ich kann aus Erfahrung sprechen. Es ist so unglaublich schwer. Man fühlt sich verletzt, auch wenn man sicher selbst große fehler gemacht hat. Es tut einfach nur Scheisse weh und man sieht und hört Dinge die in Wirklichkeit vielleicht nichts zu bedeuten haben. Das ist unser Geist! Aber ihr habt recht. Er muss dankbar sein das seine Frau ihn einbezieht, darüber spricht und ihn nicht ins Leere laufen lässt! Hut ab vor deiner Frau. Nutze die Chance. Das ist ein seltenes Geschenk. Die meisten Partner in einer solchen Situationen belügen dich. Hatte ich leider früher auch so. Beidseitig. Du wirst es spüren wenn sie dich liebt. Tue etwas für eure Beziehung und hilf ihr, dich wieder so zu lieben wie am Anfang. Dann kommt auch dein Vertrauen wieder. Glück euch beiden
Neverever
 
Top