G

Gast

Gast
  • #1

Meine Freundin kommt nicht mehr klar mit meinen Eltern

Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Schon seiht über einem jahr kommen meine Eltern bzw. meine Familie nicht mehr klar mit meiner Freundin. Was ich dazu sagen muss meine Freundin kann mit Frauen nicht sehr gut umgehen und bricht schnell den Kontakt ab.
Dies war am Anfang unserer Beziehung nicht der Fall sie war zwar Schüchtern aber meine Eltern hatten nie was negatives über Sie gesagt. Doch nach einiger Zeit meinte Sie immer öfters das meine Eltern über sie lästern würden und sie schief anschauen, doch nur wenn ich nicht da bin.
Ich hab dies einige Zeit beobachtet und muss sagen das mir solche Gesten nie aufgefallen sind. Naja das wurde dann immer schlimmer bis sie dann nicht mehr zu mir Heim kam. Obwohl wir nie viel Kontakt mit meinen Eltern hatten da ich seperat gewohnt habe.
Zu dieser Zeit bekamen wir dann auch unser Kind.
Für mich war und ist es immer noch eine "Scheiß" Situation in der ich mich befinde. Denn meine Freudnin will mit meiner Familie nichts mehr zu tun haben. D.h. ich darf auch nicht mit meiner Tochter meine Eltern besuchen geschweige den meine Eltern uns besuchen.
Meine Freundin stellt mich jetzt vor die Entscheidung. Entweder Sie und meine Tochter oder meine Eltern.
Für mich wär das alles kein Problem wenn wir einmal in der Woche sie besuchen könnten oder sie uns. Doch das geht garnicht.
Das neuste ist jetzt das ich auch nichts mehr preis geben darf wenn ich mit Ihnen telefonier. Es ist schon zuviel wenn ich sag das sie "Läuft" oder sonst was. Wo ich ehrlich gesagt nicht schlimm find sie dennoch.

Ich würde mich sehr Freuen wenn mir jemand Tipps geben kann wie ich damit umgehen soll.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Lieber FS,
es scheint, dass Deine Freundin Kontaktstörungen mit anderen hat (vermeintliche Schüchternheit) und dass sie in Eurer Partnerschaft extrem klammernd/beherrschend ist. Den Zahn würde ich ihr ohne Narkose ziehen und ihr klar machen: Du telefonierst mit Deinen Eltern wann, sooft und solange Du willst und genauso besuchst Du Deine Eltern mit Eurer Tochter. Sie kann gern zuhause bleiben. Es ist nicht ihr Kind, sondern Euer Kind - Ende der Durchsage.
Du bist ein Mann, hab' gefälltigst einen A*** in der Hose.

Für Eurer gemeinsames Problem, den Kontakt zu Deinen Eltern würde ich eine Mediation/Paartherapie aufsuchen. Sie wird Dir wegflashen, wenn Du ihr damit kommst, aber allein bekommst Du mit so einem Menschen keine Klärung zu diesem Thema hin.
Als Ursachenbehebung würde ich sie auffordern, sich umgehend einen Psychotherapieplatz zu suchen, um ihr gestörtes Sozialverhalten zu korrigieren. Das Ganze klingt nach einer behandlungsbedüftigen Persönlichkeitsstörung und so ein Lernumfeld ist für die Entwicklung Eurer Tochter absolut nicht gut.
Es ist auch nicht gut, einen schwachen Vater zu erleben, der sich in seinem Sozialleben so massiv einschränken lässt.

Ich hatte genauso eine Mutter, die die ganze Familie terrorisiert und in die soziale Isolation gedrängt hat. Selbst als Erwachsene haben alle ihre Kinder immer noch Probleme, Kontakte zu anderen Menschen aufzubauen und aufrecht zu erhalten. Vor solchen Müttern muss man Kinder schützen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Schwierigkeiten mit den Schwiegereltern kann es immer mal geben - aber dass Deine Freundin tatsächlich von Dir erwartet, dass Du Dich zwischen ihr und Deinen Eltern entscheidest, geht entschieden zu weit. Es gibt gewisse Dinge, die man durchaus von seinem Partner verlangen kann, aber den Kontakt zur Familie abzubrechen, gehört eindeutig nicht dazu. Das ist einfach ein zu großer Eingriff in Dein Leben und selbst wenn es wirklich triftige Gründe dafür gäbe, müsstest Du diese Entscheidung immer noch selbst treffen und nicht auf ihre Anweisung hin. Hättet Ihr kein gemeinsames Kind, würde ich Dir raten, Dich für Deine Familie zu entscheiden und die Beziehung zu beenden. So sieht die Situation aber anders aus.

Vielleicht ist es möglich, die Situation durch ein Gespräch mit Deiner Freundin und Deinen Eltern zu klären? Irgendetwas muss ja vorgefallen sein, dass sie auf einmal der Meinung ist, Deine Eltern würden sie ablehnen - u.U. handelt es sich einfach nur um ein Missverständnis, das sich aus der Welt schaffen lässt. Versuche auch Du allein noch einmal in Ruhe mit ihr zu sprechen: Hast Du vielleicht übertriebenen Kontakt zu Deiner Familie gehalten, so dass sie sich zurückgesetzt gefühlt hat? Viele Frauen hätten wohl ein Problem damit, wenn der Partner jeden Tag bei Mama am Mittagstisch sitzt und abends direkt noch einmal anruft, um über die Ereignisse des Nachmittags zu sprechen. Zwar wäre ihre Reaktion auch in diesem Fall reichlich überzogen, aber es ließe sich doch ein Kompromiss finden.

Lehnt sie Gesprche ab bzw. ist kein Auslöser zu finden, würde ich Dir raten, Dich endlich klar zu positionieren und Deiner Freundin klarzumachen, wie unerfüllbar das ist, was sie da von Dir verlangt - bislang scheinst Du auf ihre Forderungen eingegangen zu sein und es ist unbedingt notwendig, dass Du diesen Kreislauf durchbrichst. Wenn sie ein Problem mit Deinen Eltern hat, gut - Du kannst sie nicht zwingen, Deine Eltern zu mögen und wenn sie kein Interesse an Kontakt zu ihnen hat, dann ist das schade, aber akzeptieren musst Du diese Entscheidung trotzdem. Sie ist ja nicht verpflichtet, sich mit Deinen Eltern abzugeben und kann gerne daheim bleiben, wenn Du Deine Familie besuchst. Doch lass Dir Deinen Kontakt zu ihnen nicht nehmen. Wenn Du Deine Eltern 1x wöchentlich besuchen möchtest (was ich vollkommen angemessen finde), dann tu das. Halte den Kontakt, ohne es vor ihr zu verheimlichen und wenn sie weiterhin auf ihrer lächerlichen Forderung nach einer Entscheidung beharrt, dann lass es darauf ankommen - ich bin mir ziemlich sicher, dass sie dann ganz schnell einen Rückzieher machen wird.

Ich wünsche Euch gute Gespräche und eine zufriedenstellende Lösung!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo,

Du tust mir sehr leid, ist ja eine furchtbare Situation.

Ich denke nicht, dass man mit jemandem glücklich werden kann, der einen (offensichtlich grundlos) vor die hirnrissige Entscheidung stellt: ich oder deine Eltern.

Ich könnte einen Partner, dem mein eigenes Glück so wenig am Herzen liegt, dass er von mir den Kontaktabbruch zu meinen eigenen Eltern verlangt nicht mehr lieben und würde mich trennen. Und natürlich den Kontakt zu deinem eigenen Kind aufrecht erhalten, das ist dein recht.

Alles Liebe!

W,37
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo FS,

wie alt ist Deine Freundin? Erwachsen scheint sie mir ehrlich gesagt überhaupt nicht.
Auch wenn zwischen mir und meinen Schwiegereltern was vorgefallen wäre, würde ich doch niemals meinem Mann ein Ultimatum setzen. Das ist mehr als kindisch und krank!
Was ich mir von meinem Mann nur wünschen würde wäre, dass ich mich vielleicht Mal
bei ihm auskotzen bzw. ausheulen könnte und er mich wieder beruhigt.
Aber zu sagen, Du wirst Deine Eltern nicht mehr sehen, obwohl da nicht einmal etwas vorgefallen ist.

Glaube mir da ist eher ein anderes Problem. Rede mit ihr ehrlich und offen. Frag sie, ob sie ein Problem mit Dir und der Beziehung hat? Wenn Du heute den Kontakt zu Deinen Eltern brichst, wird sie morgen mit was anderem kommen. Also soll sie ehrlich sein. Denn DU wirst den Kontakt nicht zu Deinen Eltern abbrechen. Mach ihr das klar! Hau auf den Tisch! Sag ihr, dass Du sie liebst, aber auf Deine Eltern nicht verzichten wirst. Sag zur Not werden sich dann unsere Wege trennen...! Du kannst ja trotzdem für Dein Kind da sein, aber müsstest damit rechnen bei dieser Frau, dass Du Dein Kind auch nicht mehr sehen wirst.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du mit dieser Frau glücklich werden kannst. Alleine die Vorstellung, an meinen Mann so eine Forderung zu stellen, macht mich traurig. Weil ich mir seine Verzweiflung so richtig vorstellen kann.

Wenn man jemanden liebt, lässt man ihm seine Familie. Du hast das Recht, deine Eltern so oft zu sehen und zu hören, wie du möchtest.

Und sorry, dass du ihnen nichtmal erzählen darfst, dass ihre Enkeltochter schon läuft, ist schon etwas schizo, oder?? Überleg mal.

w, 45
 
G

Gast

Gast
  • #7
Deine Freundin ist ein Fall für das Jugendamt. Eine meiner Freundinnen hat sich nach dem Tod ihres Mannes auch in irgendwas reingesteigert und ihre Schwiegereltern von der Enkelin abgeschottet. Diese haben dann aber das Jugendamt eingeschaltet und der Kontakt zur Enkelin ist wieder vollständig zum Besten aller hergestellt. Auch konnte sie ihr Verhalten erkennen und verbessern, es war also in der Konsequenz gar nicht negativ. w47
 
G

Gast

Gast
  • #8
Der Fs,
also es gab schon mal ein Gespräch zwischen meiner Freundin und meinen Eltern. Das endete allerdings nicht so gut weil meine Eltern sich nichts falsches anhängen lassen. Würd ich genau so machen.
Hab damals schon zu meiner Freundin gesagt wenn ich es selber gesehen bzw. gehört hätte könnte ich dazu Stellung nehmen. So ist es für mich allerdings schwierig. Da ich ein Mensch bin der es selber sehen bzw. hören will bevor ich falsche Entscheidungen treffe.
Ist steh momentan halt an dem Punkt wo ich sag entweder es funktionmiert oder eben nicht. Ich sag mal wenn unsere Tochter nicht hier wäre hät ich schon lang einen Schlussstrich gezogen. Doch sie hat mich immer wieder motiviert weiter zumachen. Doch ich denk mir Ich kann mir nicht mein Leben versauen nur damit meine Tochter eine richtige Familie hat, dass geht auf Dauer nicht gut.
Man kann ja trotzdem ein guter Vater sein denk ich mir!!!
Ein weiterer Grund war das ich früher nicht der beste Freund war und sie oft im Stich gelassen hab. Sprich mit Kollegen feiern usw.
Doch seiht einem Jahr nun beweise ich ihr Dinge das ich mich geändert hab. Steh immer hinter ihr, erfülle ihr jeden Wunsch. Sie sagt selber ich hab mich geändert uns es gefällt ihr.
Nur ich erfülle ihr nicht ihren größten Wunsch. (Meine Eltern)

Meine Bedenken sind halt das sie mir nachher den Kontakt zu meiner Tochter verbieten will und das sie niemals aufhört mit diesem Thema.
Hab Sie auch schon gefragt was Sie macht wenn wir nicht mehr zusammen sind, dann kann sie mir nicht sagen was ich zu tun und zu machen habe. Da war sie dann Sprachlos.
 
G

Gast

Gast
  • #9
#1 hat absolut Recht. Lasse Dich auf keinen Fall weiter erpressen. Wo soll das enden? Mach ihr die klare Ansage: Es ist EUER Kind, das Kind hat ein Recht auf Vater und Großeltern. Und Du kannst telefonieren mit wem Du möchtest. Lege vorher Deine Haltung fest. Sie muss auf Granit beißen. Nicht, dass Du bei Drohungen ihrerseits umfällst. Ihr habt gemeinsames Sorgerecht und daher wirst Du Dein Kind weiter sehen, falls sie Dir droht. Sage ihr dass Du es auch nicht hinnehmen wirst, dass sie über Deine Eltern schlecht redet. Es sind immerhin Deine Eltern und Du erwartest Respekt. Sie haben ihr nichts getan und das was sie da aufbauscht, hat keinerlei Substanz. Du kannst ihr ja sagen dass Du einen Weg mit ihr finden möchtest, aber nur wenn sie sich an soziale Grundregeln hält. Frau, 49
 
G

Gast

Gast
  • #10
Nur mal wirklich ehrlich gefragt: wie sind denn deine Eltern so? Vor allem deine Mutter? Viele Frauen können ihre Söhne irgendwie nicht loslassen... Ich habe damals mitgekriegt, was meine Oma meiner Tante alles angetan hat (ja, das Wort ist bewusste gewählt!) und vorne rum ihrem Sohn immer süßest erklärt hat, dass meine Tante wohl verrückt sein muss und sie sie doch soooo gern mag. Bildet deine Freundin sich das wirklich alles ein? Welchen Grund hätte sie dazu? Wie erklärst du dir das? Meine Tante hat meinen Onkel übrigens verlassen und Omi hat seitdem alle Nachfolgerinnen auch vergrault, so dass er mit ü50 immer noch brav bei ihr wohnt. Ich weiß nicht, ob es bei dir auch so ist - aber. Mütter und Söhne sind ein sehr schwieriges Thema....
 
G

Gast

Gast
  • #11
Lieber FS spinnst Du eigentlich völlig? Was für eine Entscheidung? Der einzige Grund wäre den Kontakt zu Deinen Eltern zu brechen, wenn Dein Vater die Olle sexuell belästigt.
Sie ist asozial, mehr auch nicht! Das ist nur die Rache, für die "KeinguterfreundZEIT".
Entführe das Kind und fliehe nach Mexiko, da findet sie Euch nicht.
Da kriege ich echt Wutanfälle, was für eine F.... entschuldige Bitte!
Sie möchte Dich komplett um den Finger
wickeln, komplett! Da Du ihr jeden Wunsch erfüllst, nutzt sie es jetzt völlig aus und ist ist total durchgedreht. Wenn Du jetzt nachgibst, wirst Du nichts mehr machen können!
Möchtest Du das?
Du bist ein verantwortungsvoller Mann und stehst zu alle Deinen Lieben!
Wenn sie damit ein Problem hat, soll sie sich trennen! Sag ihr das Mal, dass sie die Trennung durchzieht...
und was Du selber schon geschrieben hast, kannst Du doch nicht wie ein Hampelmann leben, nur damit Deine Tochter ein Familienleben hat. Wird sie doch so oder so nicht haben. Also mach dich nicht zum Deppen
 
G

Gast

Gast
  • #12
Der Fs,
also ich hab zwar ein gutes Verhältnis zu meiner Mutter oder besser gesagt hatte. Ist Momentan ja nicht einfach.
Aber ich bin nicht so das ich jeden Tag anrufen muss oder wenn wir uns mal 2 Wochen nicht sehen oder hören ist es für mich nicht schlimm. Ich bin davon nicht abhängig.
Wir hatten auch schon Gespräche ohne meine Freundin, da hab ich sie auch gefragt ob sie ein Problem habe und wenn es so ist muss sie damit klar kommen.
Nur will ich halt nicht den Kontakt zu meinen Eltern verlieren. Hab da kein Problem wenn ich sie nicht immer seh oder höre. Aber garnicht mehr ist dann schon krass.

Und in der jetztigen Situation brauch ich mit meinen Eltern auch nicht mehr reden, da durch den Streit sie ein neues Bild von ihr haben. Ich hab die ganze Situation immer bisschen verdrängt und ignoriert aber jetzt muss sich was ändern.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Oh je, an was für eine Frau bist du da geraten :-(

Brich ja nicht den Kontakt zu deinen Eltern ab. Darüber würdest du wohl nie hinwegkommen. Ich muss meine Eltern auch nicht permanent sehen, aber natürlich gehören sie zu meinem leben. Wenn mir das eine Frau ohne Grund verbieten wollen würde, wär ich weg.

Ich würde mich trotz Kind trennen. Wegnehmen kann sie dir deine Tochter nicht, du hast als Vater Rechte.

M, 38
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ganz schrecklich - du wirst gezwungen, dich zwischen der Mutter deines Kindes (der Frau deines Lebens?) und deinen Eltern zu entscheiden. Und du entscheidest dich für deine Eltern...

Du musst tatsächlich lernen, ein Mann zu sein, aber nicht, indem du dich für deine Eltern entscheidest, sondern indem du lernst, deiner Partnerin ein Partner zu sein. Das bedeutet, dass du hinter ihr stehst, sie unterstützt, sie verteidigst - bedingungslos! Oder willst du deiner Tochter irgendwann sagen: Du, ich musste mich entscheiden zwischen deiner Mutter und meiner Mutter - und ich habe mich für meine Mutter entschieden? Werde endlich erwachsen!
 
G

Gast

Gast
  • #15
#13
Das hat doch nichts mit "Erwachensein" zu tun. Was ist denn Erwachsen werden für Dich?
Den Kontakt zu den Eltern abbrechen, weil die Partnerin es so möchte, ohne irgendeinen Grund?
Weil sie einfach nur herrisch und besitzergreifend ist?
Na ja ich finde das echt geschmacklos. Er kann sie gerne verteidigen und immer wenn was ist auf ihrer Seite stehen. Aber bitte keinen Kontaktabbruch.

Wir kennen ja nur die Seite des FS, wer weiß wie die Partnerin ist und vielleicht hat sie ja so gar recht und hat so ein Schwiegermonster. ABER egal was ist, so ein Ultimatum zu stellen passt zur einer erwachsenen Frau auch nicht.

Sie hat selber ein Kind, irgendwann bekommt sie es zurück. Dafür werde ich beten. Obwohl ich ja nicht an Gott glaube. :)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Naja, ganz ehrlich, ich bin auch kein Familienmensch und wenn mich die Eltern meinen Freundes schräg anschauen würden, wäre ich dort nur einmal und nie wieder. Du bist für mich kein Mann, sondern ein großer Junge, der stillschweigend den Parteien steht und nicht fähig ist, einzugreifen. Hau doch mal daheim auf den Tisch und sorge auch dafür, dass deine Freundes es bei deinen Eltern gemütlicher hat und sprich mit deinen Eltern, wo ihr Problem ist. Scheinbar bist du blind und deine Freundin hat ein arglistiges Problem. So etwas darf man gar nicht übersehen. Wir kenne deine Eltern ja nicht, wie spießig oder konservativ sie sind, das könnte für eine moderne Frau schon kritisch werden. Niemand lässt sich heute was gefallen. Aber ich glaube, bei euch ist schon alles kaputt.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Lieber FS,


den Kontakt würde ich mir nicht verbieten lassen. Allerdings solltest Du zu Deiner Frau stehen, und es ernst nehmen, wenn Sie ein Problem hat. Ihr solltet euch alle aussprechen, und wenn alles nur ein Riesenmissverständnis war, dann bitte von 0 wieder anfangen.

Meine Ex-Schwiegermutter war so eine, die hat mir immer zu verstehen gegeben, wenn auch unterschwellig, dass ich nicht gut genug für ihr "Söhnchen" bin. Dieser befand sich dann zwischen 2 Stühlen und hat nicht auf den Tisch gehauen. Den Kontakt hätte ich ihn nie verboten, das gehört sich nicht, allerdings gehört sich das auch nicht, in eine Beziehung hineinzupfuschen.

In meiner jetzigen Beziehung gibt es nicht solche Probleme, keiner mischt sich beim Anderen ein, und das ist gut so.

Sprecht offen miteinander, und sagt auch mal ehrlich "ich fühle mich Soundso"...

w, 41
 
  • #18
Ihre Frau betaisiert sie im großen Stile.

Sprich: macht sie zum Beta-Männchen. Sie bestimmt wo es in "ihrer" Beziehung langgeht.
Sie haben nichts mehr zu melden. Am Ende hat sie die totale Kontrolle. Geld. Kindererziehung
und über den Mann. Ich verwette 50€ sexuell läuft nicht mehr viel?

Irgendwann läuft sie ihnen dann auch davon. Oder sie halten die Videokamera bei "ihren" Cuckold-Sessions.

Wenn sie sie so krass kontrollieren kann, ihre eigenen Eltern nicht mehr zu sehen, Was kann sie dann noch mit ihnen alles machen?

Da ist nichts mit postpartaler Depression zu tun. Schlucken sie nicht diesen Köder.
Das weibliche Gehirn ist 6 Wochen nach der Schwangerschaft wieder im Ursprungszustand.

Ein genereller Tip: Achten sie immer auf das Verhalten des Menschens, nicht auf seine Begründungen.
Das gilt insbesondere für Frauen.

"Sie würde ja soooo gerne bumsen, aber nicht bei abnehmender Mondphase und der Nachbar hat sie vorhin so komisch angeguckt und überhaupt, wenn der Müll noch nicht rausgebracht ist, dann ist sie nicht in Stimmung." Sie merken worauf ich hinaus will? Alles heiße Luft.

Sie wird immer neuen Quatsch erfinden, warum es mit ihren Eltern nicht passt. Und sie werden es ihr NIE
rechtmachen können. Weil die Vorwürfe sowieso aus der Luft gegriffen sind. Vom ersten Moment an.


Vergessen sie mal das Geseiere von Partnerschaft auf Augenhöhe und seien sie mal ein richtiger Mann.
Sie nehmen ihr Kind und fahren zu ihren Eltern, egal was sie sagt. Und Lachen sie sie dabei aus.

Das ist das Natürlichste der Welt, daß Großeltern ihre Enkel sehen.

Respekt gibt es für die Menschen, die ihn sich verdienen. Nicht die, die den tollsten Quatsch erzählen können. Wenn sie den bockigen Teenie macht, behandeln sie sie auch so.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Diese Frau ist dabei, dir dein Leben zu zerstören. Sie wird wohl nicht ruhen bis sie dir alles genommen hat, was dir wichtig ist :-(

Mit erwachsen sein oder bedingungslos zu deiner Frau stehen hat das rein gar nichts zu tun. Einfach als Machtdemonstration den Kontakt zu den eigenen Eltern verbieten wollen zeugt von sehr schlechtem Charakter.

Viel Glück, du wirst es brauchen!

W, 42
 
G

Gast

Gast
  • #20
Du hast ihr was angetan mit deinem Weggehen sie rächt sich so...
Holt euch professionelle Hilfe!
Es geht bei euch schon um Machtkämpfe in der Beziehung. Sehr gefährlich !
Beratungsstelle, beide sollten kompromissbereit sein, sonst wird jemand sich von euch beiden sowieso früher oder später trennen !
 
G

Gast

Gast
  • #21
Wenn sie sich auf diese Art rächen wollte ... dann kannst du dir die Partnerberatung sparen. Sei einfach ein Mann und rede Klartext mit ihr. Bin zwar kein Fan von Alpha, Beta, Gamma etc, aber #17 hat es ansonsten perfekt geschrieben.

Den Kontakt zu den eigenen Eltern abbrechen oder das eigene Kind nicht zu den Großeltern geben dürfen? Da würde ich überhaupt nicht drüber diskutieren sondern es einfach TUN.

Für einen Abbruch der Beziehung zu den eigenen Eltern DARF es überhaupt nur äußerst schwerwiegende Gründe geben; ansonsten ist es, als hackst Du Dir die eigenen Füße (Wurzeln) ab. So eine Forderung würde ich als ziemlich gestört einsortieren. Überleg Dir in dem Zusammenhang, was euch überhaupt zusammengeführt hat und zusammenhält. Google mal nach Komplementärstörungen, nur mal zum Nachdenken.
 
  • #22
Ein weiterer Grund war das ich früher nicht der beste Freund war und sie oft im Stich gelassen hab. Sprich mit Kollegen feiern usw.
Doch seiht einem Jahr nun beweise ich ihr Dinge das ich mich geändert hab. Steh immer hinter ihr, erfülle ihr jeden Wunsch. Sie sagt selber ich hab mich geändert uns es gefällt ihr.
Nur ich erfülle ihr nicht ihren größten Wunsch. (Meine Eltern)

Meine Bedenken sind halt das sie mir nachher den Kontakt zu meiner Tochter verbieten will und das sie niemals aufhört mit diesem Thema.
Hab Sie auch schon gefragt was Sie macht wenn wir nicht mehr zusammen sind, dann kann sie mir nicht sagen was ich zu tun und zu machen habe. Da war sie dann Sprachlos.

Da haben sie doch ihr Dilemma. (Hatte ich überlesen) Das klingt stark nach: "Ich habe so eine tolle Frau geheiratet, sie lässt mich am Wocheende Budesliga mit meinen Freunden gucken" Eine wahrlich nette Geste. Frauen sind soziale Wesen. Ihre Wahrnehmung im sozialen Bereich ist um ein Vielfaches größer. Eine Frau weiß worauf sie sich bei einem Mann einläßt. "Wer hätte ahnen können, dass er so ein Schwein ist." Blödsinn. Das nimmt ihr nur die Verantwortung von ihrer Partnerwahl ab. Eine Frau die ihren Mann ändern will, will ihn betaisieren. Sie dürfen sich auf keinen Fall betaisieren lassen. a la "ihr jeden Wunsche erfüllen" Frauen sagen nur, dass sie jeden Wunsch erfüllt wollen haben (Beta), hoffen aber insgeheim, daß das nicht geht. (und der Mann Alpha bleibt) Es ist ein evolutionärer Test. So testen sie Alpha-Männer. Tanzt er nach meiner Pfeife oder nicht? (Cuckold ist das Extrembeispiel)

Und nach der Schwangerschaft wird das ganze viel schlimmer. Weil eine Frau dann noch mehr Schutzbedürfnis vom Alpha braucht, bzw. noch härter auf Alpha testen muss. (Was hier oft als jahrelange postpartale Depression fehlgedeutet wird. Schwachsinn)

[mod]

Sie bringt sie dazu zu denken, sie wären ein rücksichtloser Kerl. Damit sie sie leichter betaisieren kann. Perfide.

m
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #23
Nur mal wirklich ehrlich gefragt: wie sind denn deine Eltern so? Vor allem deine Mutter? Viele Frauen können ihre Söhne irgendwie nicht loslassen... Ich habe damals mitgekriegt, was meine Oma meiner Tante alles angetan hat (ja, das Wort ist bewusste gewählt!) und vorne rum ihrem Sohn immer süßest erklärt hat, dass meine Tante wohl verrückt sein muss und sie sie doch soooo gern mag. Bildet deine Freundin sich das wirklich alles ein? Welchen Grund hätte sie dazu? Wie erklärst du dir das? Meine Tante hat meinen Onkel übrigens verlassen und Omi hat seitdem alle Nachfolgerinnen auch vergrault, so dass er mit ü50 immer noch brav bei ihr wohnt. Ich weiß nicht, ob es bei dir auch so ist - aber. Mütter und Söhne sind ein sehr schwieriges Thema....

Meine Eltern lebten nach der Geburt ihres ersten Kindes ein Jahr lang gezwungenermaßen (Wohnungsmangel) bei den Eltern meines Vaters. Meine Oma ließ in der Zeit nichts aus, um meiner Mutter das Leben schwer zu machen. Da sie anfangs noch nicht arbeitete und tagsüber mit dem Kind mit ihr allein zu Hause war, bekam mein Vater davon nichts mit. In seinem Beisein verhielt sich meine Oma auch anders. Wenn meine Mutter sich bei ihm darüber beklagte, nahm er sie daher auch gar nicht Ernst. Für ihn waren das nur dumme "Weiberprobleme", die ihn nicht interessierten. Meine (damals noch sehr junge) Mutter war mit ihren Nerven am Ende. Sie wurde sogar mehmals am Arbeitsplatz ohnmächtig. Der Arzt, der meine Oma auch kannte, riet ihr dringend auszuziehen. Da sie immer noch keine eigene Wohnung hatten, wohnten sie eine Weile (sehr unkomfortabel) in einem Zimmer zur Untermiete. Die Vermieterin war aber super nett zu meiner Mutter und dem Baby und verhielt sich so, wie es eigentlich in einer Familie sein sollte.
Noch heute mit über 70 sagt meine Mutter, das Jahr bei den Schwiegereltern sei das schlimmste in ihrem Leben gewesen. Was meine Oma mit ihr veranstaltet hat, würde man heute Mobbing nennen. Meine Mutter hat meinem Vater auch bis heute nicht verziehen, dass er sich damals so unsolidarisch verhalten hat. Das Thema Schwiegermutter war in meiner Kindheit der Dauerbrenner in Sachen elterlicher Streit. Wenn meine Oma sich zum Besuch angemeldet hatte, hing bei uns immer der Haussegen schief. Ich habe später auch selbst immer wieder erlebt, wie unmöglich sich meine Oma gegenüber meiner Mutter aufgeführt hat. Mein Vater war da nie dabei.

Es ist also fraglich, ob deine Frau nicht doch triftige Gründe für ihr Verhalten hat. Wenn niemand ihr glaubt, nicht einmal du, muss das schrecklich für sie sein. Kriege zwischen Frauen werden oft subtiler und aus dem Hinterhalt ausgetragen. Selbst wenn du als Mann nichts bemerkst, könnte deine Frau trotzdem Recht haben. (Da hilft wohl nur noch eine versteckte Kamera...)
 
Top