- #1
Meine Internetbekanntschaft blockt mich und wie damit umgehen?
Ich hatte über eine kostenlose Internetplattform eine Frau kennengelernt. Wir schrieben ein paar Mal hin- und her. Dann fragte ich nach einem Treffen mit konkretem Ort und Zeit. Dem Treffen an sich stimmte sie zu, verschob jedoch den Termin um 1-2 Wochen nach hinten. Dann meldete sie sich jedoch in dem Portal ganz ab, es kam also auch zu keinem Treffen (war so vor 1 Monat). Vor kurzem meldete sie sich dort wieder an (also das Foto war zumindest dasselbe). Ich schrieb sie wieder an und es wurde ein erneut ein Treffen vereinbart; es ging lediglich um den Zeitpunkt, da nannte sie mir bereits einen Tag, wo es bei ihr geht und eine groben Zeitangabe. Dann fragte ich wenige Stunden drauf zurück, ob es dann da und da um eine ganz konkrete Uhrzeit geht. Antwort am nächsten Tag von ihr: Geht wieder nicht. Dann forderte ich sie in schon nicht mehr ganz so einfühlsamen Ton auf, mir einen konkreten Zeitvorschlag zu machen, aber da kam dann nur eine eher wage Angabe in ca. 2-3 Wochen und dies auch noch an einem Ort, der für mich weiter entfernt ist, als ihr angegebener Wohnort. Mir kam das dann sehr seltsam vor und ich ging zum überwiegenden Teil davon aus, dass es sich um einen Fake handelt. Das hab ich dann auch so kommuniziert und dabei bewusst die Wortwahl etwas harscher gewählt und sie dazu aufgefordert, mir einen Terminvorschlag zu machen, der umgehend stattfinden kann und eben auch nicht so weit entfernt. Als Reaktion darauf wurde ich dann von ihr geblockt, jedoch schrieb sie gleichzeitig noch eine etwas umfassendere Nachricht, wo sie die ganzen Umstände etwas erläutert.
So, jetzt ist mir nicht klar, ob es sich dabei um einen Fake oder eine echte Person handelt, und falls letzteres, wie könnte ich dann am besten wieder zu ihr Kontakt aufnehmen ? Denn sollte es kein Fake sein, was ich nach der letzten Nachricht nicht mehr für ganz abwegig halte, tut es mir jetzt schon teilweise leid, sie doch etwas genervt angegangen zu haben. (eins ist jedoch klar: über mein jetziges Profil kann ich ihr technisch nix mehr schreiben). Hat jemand sowas in der Praxis schonmal erlebt bzw. konkrete Lösungen gefunden, die funktioniert haben ?
So, jetzt ist mir nicht klar, ob es sich dabei um einen Fake oder eine echte Person handelt, und falls letzteres, wie könnte ich dann am besten wieder zu ihr Kontakt aufnehmen ? Denn sollte es kein Fake sein, was ich nach der letzten Nachricht nicht mehr für ganz abwegig halte, tut es mir jetzt schon teilweise leid, sie doch etwas genervt angegangen zu haben. (eins ist jedoch klar: über mein jetziges Profil kann ich ihr technisch nix mehr schreiben). Hat jemand sowas in der Praxis schonmal erlebt bzw. konkrete Lösungen gefunden, die funktioniert haben ?