Und noch ein paar Idee, um einem eventuellen temporären Stimmungstief entgegen zu wirken:
- Filme ansehen (aber bitte Komödien, keine Liebesfilme - es sei denn, man möchte die unbedingt schauen)
- Musik hören (kann eine schöne Reise durch die eigene Vergangenheit sein. Auf Youtube beispielsweise sind allerhand Videos eingestellt.)
- Das Badezimmer in ein Wellnessbad verwandeln.
- Mal besonders bewußt auf die Ernährung achten weil man besonders vital werden will oder sich einfach mal wieder eine große Portion Ungesundes gönnen, weil man das schon lange nicht mehr gemacht hat und wieder Lust darauf hätte. (Letzteres sollte aber kein Dauermittel werden

)
- Neue Kleidung/Klamotten ausprobieren, altes, schon länger nicht mehr getragenes neu kombinieren, evtl. die Kleidung ergänzen.
- sich selbst aufhübschen - neues Make-up ausprobieren. Neue Schminkideen - gibts im Internet massenweise. Kann auch extremer sein - solange man damit daheim ist, siehts eh keiner und beim Experimentieren kann das durchaus vorkommen und ist erlaubt. Gerne auch damit unter die Leute gehen um die Reaktion zu testen wenn man mit dem Ergebnis zufrieden ist.
- Shoppen gehen (sofern das keine dauerhafte Ersatzbefriedigung sein soll udn man auch wirklich das ein oder andere gebrauchen kann) oder sich auch einfach nur umsehen draußen, ob man Inspirationen bekommt was einem zu Hause fehlen könnte (es muss ja nicht immer gleich Kaufen sein). Geht beides auch übers Internet recht gut.
- evtl. zum Frisör gehen oder Haare färben (evtl. neue Haarfarbe ausprobieren)
- Aufräumen (die Wohnung z.B. - das hat auch was Reinigendes an sich)
- Lesen
- sportliche Betätigung
- Singen
- evtl. selbst musizieren
- Urlaubsideen schmieden
- In Foren schreiben (und dort evtl mit anderen kommunizieren / anderen helfen - solange es nicht darum geht, sich gegenseitig nur sein leid vorzuklagen, sondern aktiv Problemlösungen zu suchen, die nach Möglichkeit auch angegangen werden)
- ...
Jeder hat so seine eigenen Ideen, auf was er besser anspricht oder nicht.
Eigentlich geht es gar nicht so sehr darum, sich abzulenken und bloß nicht dran zu denken was vorgefallen ist,
sondern 1. zu wissen was einem selbst gut tut und 2. Ideen an der Hand zu haben, mit denen man sich im Notfall auch selbst wieder aus einem Stimmungsloch befreien kann bevor man unnötig tiefer dort reinsinkt und sich eine Negativspirale entwickelt.