G

Gast

Gast
  • #1

Meine Mutter macht mich aggressiv, sehe ich ihr Verhalten falsch?

Hallo Foris,

ich hätte gern mal Eure Meinung/Ansichten/Ratschläge, wie ich am besten mit meiner Mutter umgehen kann bzw. wie ich diese Aggressionen abbauen kann.

Beispiel:
Am Sonntag hatte ich mich mit ihr verabredet, weil ich ihr ein Schreiben an eine Versicherung machen sollte.
Ich war erkältet, aber wollte es ihr nicht absagen. Ich brachte ihr Blumen mit, für die sie sich zwar erstmal überschwänglich bedankte, sie dann aber erstmal achtlos zur Seite legte, ohne sie ins Wasser zu stellen.
Sie nahm meine Erkältung zur Kenntnis, gab mir noch paar Ratschläge wie einer 3jährigen und textete mich dann die ganze Zeit mit ihren Problemen voll, ist aber völlig uneinsichtig, obwohl ich fachliche Kenntnisse habe. Von ihr aus keine Rücksicht darauf, dass es mir nicht so gut ging, was man sicher auch am Husten und Schnupfen merkte.

Montag ging ich dann zum Arzt, wurde 3 Tage krankgeschrieben. Abends rief sie an, fragte, wie es mir ging... ich hatte noch nichtmal einen Satz zu Ende gesprochen, belagerte sie mich weiter mit ihren Problemen. Der Anruf war also wieder nur ein Vorwand.
Wie üblich, wenn sie anruft und meint: "ich will dich ja nicht stören, weiss ja, dass du lange gearbeitet hast... ABER... bla bla dies und bla bla jenes... wenn ich es nicht beende, kann da eine Stunde daraus werden. Wenn nicht stören will, warum tut sie es dann ???

Als ich also nun sagte, dass ich beim Arzt war, kam sofort der Vorwurf: Warum hast du mich da nicht angerufen ? Ich fragte, wozu ? Du weisst doch dass ich krank bin. Zudem habe ich eine Erkältung und nicht Leukämie im Endstadium ! Sie meinte nur: damit SIE Bescheid weiss... ahja...
Ich solle sie Dienstag früh anrufen. Aber vor 10 Uhr, weil sie dann weg muss. Ich fragte wieder: Warum ? Damit SIE weiss, wie es mir geht.
Ich war genervt, weil ich immer noch nur eine Erkältung habe und nicht kurz vorm Sterben bin... selbst wenn... was nützt ihr dieses Wissen ?

Ich sagte, dass ich das nicht schaffe, weil ich ausschlafen will, mich dann fertigmache und erst mit dem Hund gehen will, bevor ich Zeit zum Telefonieren habe. "Dann ruf mich nach dem Frühstück an!" Ich beendete es mit: "Mal sehen", in dem Wissen, dass ich ganz bestimmt nicht anrufen werde, um mich wieder nerven zu lassen. Heute nun rief ich wohlweisslich nicht an, ging mit dem Hund spazieren und da rief sie gleich wieder auf dem Handy an, weil ich ja wohl nicht ans Festnetz ging. Ich ging aber nicht ran, ich hatte keine Lust zu reden und wollte nur meinen Spaziergang in der Sonne geniessen. Nach einem zweiten Versuch war ich aber wieder voll genervt und aggressiv, weil ich es unverschämt finde, wie sie mich bedrängt.

Seh ich das alles zu eng ? Täuscht es mich, dass es ihr gar nicht um mein Befinden geht - sonst würde sie ja meine Wünsche nach Ruhe respektieren - sondern nur darum, sich wichtig zu machen, ihren Kopf durchzusetzen ?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wie es sich anhört bist Du die engste Kontaktperson für Deine Mutter. Hat sie keinen Partner, Freunde?

Rede in Ruhe mit ihr, dass Du Dein Leben lebst, sie gerne dabei hast aber eben nicht immer.
Mütter machen sich immer Gedanken und Sorgen ob es den Kindern gut geht.Melde Dich einfach mal so bei ihr, ohne besonderen Grund.

Einen Freundeskreis aufbauen, in einen Verein gehen, eigene Interessen vrrfolgen, wären für Deine Mutter wichtig.
Viel Erfolg!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du bist also krank, aber gehst trotzdem zu Deiner Mutter, obwohl ein hohes Risiko besteht, sie anzustecken? Sie gibt Dir, ihrer Meinung nach, gute Tipps und ruft an um zu fragen, wie`s Dir geht. Das tun Mütter von Singlekindern sehr oft! Himmel, merkst Du nicht, dass Du einfach ein wichtiger Teil ihres Lebens bist? Sie möchte auf dem Laufenden sein, was Deine Gesundheit angeht. Wenn meine Eltern krank sind, rufe ich auch jeden Tag an, aus Interesse. Dann möchtest Du zuerst den Spaziergang an der Sonne mit Deinem Hund geniessen. Ich weiss nicht, aber wenn ich drei Tage krank geschrieben bin, bleibe ich daheim, im Bett, weil`s mir dann nämlich himmeltraurig geht. Ein kurzer Spaziergang mit Hundi und dann wieder heim an die Wärme. Was soll sie sich denn denken? Du bist offenbar so schwer krank, dass Dein Arzt Dich krank geschrieben hat. Kannst du Dir vorstellen, was in Deiner Mutter vorging, als Sie Dich telefonisch nicht erreichen konnte? Sie hat sich Sorgen gemacht, was dir aber völlig am A....vorbei geht. Wie oft meldest Du dich denn spontan bei Deiner Mutter? Für mich tönt es so, als ob sie nur ein lästiges Übel sei. Ich denke, da ist ein liebevolles (!), klärendes Gespräch unter vier Augen dringend von Nöten.
Noch zu Deiner Frage: Ja, Du siehst das falsch.

w, 35
 
G

Gast

Gast
  • #4
Seh ich das alles zu eng ? Täuscht es mich, dass es ihr gar nicht um mein Befinden geht - sonst würde sie ja meine Wünsche nach Ruhe respektieren - sondern nur darum, sich wichtig zu machen, ihren Kopf durchzusetzen ?

Liebe FS, nein das siehst du nicht zu eng!

Deine Mutter verhält sich sehr egozentrisch und behandelt dich wie ein kleines Kind, war das schon immer so, oder merkst du es jetzt erst, nachdem du älter geworden bist.

Gib ihr eine Chance, schreib ihr meinetwegen einen Brief, was dich an ihrem Verhalten stört, was sie unbedingt abstellen muss, ansonsten zwingt sie dich leiser, dass du den Kontakt zu ihr auf das Minimum reduziert, wenn sie nicht in der Lage ist, mit dir empahtisch und liebevoll und wie ein Erwachsener, respektvoll umgehen kann oder will.

Wenn sie Probleme hat, soll sie sich notfalls prof. Hilfe suchen, aber nicht ständig dich volllabern, erst recht wenn es dir gesundheitlich gar nicht gut geht und du hier somit eh nicht gut helfen kannst.

Warte ihre Reaktion ab, verändert sie ihr Verhalten nicht, ist sie nicht einsichtig, solltest du klare Konseqenzen folgen lassen und eindeutig Grenzen ziehen.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,

Mütter sind mitunter eine Sonderspezies.... Deine scheint noch nicht verstanden zu haben, das Du erwachsen bist....

Für Deine Mutter scheint der Inhalt eures Kontakts zu sein, dass sie Deine Aufmerksamkeit hat, sonst nichts. Sie will teilhaben und in ihren Ansichten wert geschätzt werden. Was Du sagst, ist gerade mal das Stichwort für ihren "Senf", sonst nichts. Die Kommunikation ist gar nicht auf geleichberechtigten Austausch angelegt, sondern auf wahrgenommen werden und da scheint sie voll aufzudrehen, weil sie merkt, dass Du sie in Wirklichkeit nicht wahrnimmst, sondern sie Dich nur nervt. Also mehr desselben.... und ihre Position noch deutlicher. Sie scheint damit schlicht und einfach um Deine Aufmerksamkeit zu kämpfen.

Vielleicht kannst Du Dir überlegen, wieviel Zeit Deine Mutter in Deinem Leben Deine ungeteilte Aufmerksamkeit, sei es bei einem Besuch oder am Telefon haben kann, ohne dass Du genervt bist. Jede Woche einen 2-stündigen Besuch?? Oder alle 3 Wochen 5 Minuten am Telefon?

Mache Dir einen Plan und wenn der jede Woche 30 Min Tel und 1x im Monat 2 Std Besuch ist, dann teile ihn ihr mit. Versuche gar nicht zu erwarten, dass sie irgendeine Einsicht zeigt, sage ihr nur klipp und klar, dass Du davon, wie euer Kontakt läuft, so genervt bist, dass Du das jetzt so handhabst und teile ihr den Tag - jeden Montag 18 uhr?? - mit. Mache das 3 Monate lang und entscheide dann, wenn Du etwas zur Ruhe gekommen bist weiter. Du könntes zusätzlich versuchen, sie auf mail-kontakt umzuleiten, das ist viel weniger stressig.

Dir alles liebe

w
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich gebe #2 ausdrücklich NICHT recht.

Zuviel ist zuviel, wenn meine Mutter so ein Theater veranstalten würde, ich wüßte mich zu wehren. Das ist überhaupt nicht mehr liebevoll, das ist besitzergreifend.

#2 kann sich gar nicht vorstellen, dass es Menschen gibt, mit denen man das 20 mal und noch so liebevoll besprechen kann und es ändert sich nichts. Irgendwann nervt so ein Verhalten nur noch.
Es soll Menschen geben, die bei Krankheit - zumal noch bei so einer kurzen, gerne mit sich alleine sind.

Grenze Dich mehr ab! Denn jede Bitte an Deine Mutter, sich einen eigenen Freundeskreis aufzubauen, wird ins Leere gesprochen sein, da sie offensichtlich nur zuhört, wenn es ihr in den Kram paßt, bzw. sie im Mittelpunkt steht.

PS: Du darfst selbstverständlich, wenn Dir nicht ausdrücklich Bettruhe verordnet ist, Sonnenschein bei einem Spaziergang mit dem Hund genießen. Das fördert die Genesung.

Du musst nicht dauernd am Telefon detaillierte Schilderungen Deines Befindens abgeben. Sage klar und deutlich, Du meldest Dich, wenn es Dir besser geht oder Du wirklich dringend Hilfe brauchen solltest. Das genügt.
 
  • #7
Ich verstehe nicht, warum du diese Frage ausgerechnet in einem Forum für Partnerschaften stellst.

Wie alt bist du denn? Ich habe den Eindruck, dass du dein Leben noch zu sehr mit dem deiner Mutter verknüpfst. Dass sich deine Mutter um deine Gesundheit sorgt, ist gar nicht mal so tragisch, so sind Mütter oft. Merkwürdig allerdings ist es, dass du ein dermaßen massives Problem damit hast, dass du es sogar hier ins Forum stellen musst.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das ist ein klarer Fall:

Sobald Du mit Deiner Mutter in Kotakt trittst lässt Du Dich in das KindSchema pressen :

Ich kleiner Sohn - hab keine Ahnung - Du bist die Mutter die alles weiss und kann und mir deshalb Ratschläge gibt !

Ihr müßt dies in einem klaren und ruhigen Moment mal ansprechen :

Mir ging es damals bei meiner Mutter auch so:

ich hab Sie dann zu einem Spaziergang ( mit Hund ) eingeladen , somit sind wir in einer neutralen Umgebung , habe dann in der Ich - Form gesprochen ( ohne Vorwürfe und sobald Sie sich angegriffen fühlt auf die Sachebene zurückgehen ) , danach war Sie überrascht und hat es selbst gar nicht so empfunden bis dahin .... ich habe Ihr gesagt dass es für mich anstrengend ist immer den kleinen Sohn zu spielen oder dagegen anzukämpfen und dies geht so nicht weiter - entweder Sie ändert sich darin oder ich ziehe mich zum Selbstschutz zurück !

Sie war erst mal beleidigt .... aber nach Funkstille von zwei Wochen hat Sie verstanden und dann haben wir einen Kompromiss gefunden :

Wenn Sie in Mutter / Sohn mal wieder abdriftet .... sag ich STOP - MAMA und dann muß Sie eine Minute mal nix sagen ..... es hat lange gedauert aber mittlerweile klappt es wunderbar und wenns mal wieder passiert dann lachen wir häufig zusammen - denn nur wir wissen weshalb Sie dann eine Minute nix sagt und die anderen Personen wundern sich dann immer !

m-46
 
G

Gast

Gast
  • #9
Lieber FS, du musst dir selbst sehr klarmachen, dass du kein Kleinkind mehr bist. Deine Mutter handelt mit bestem Gewissen - aber sie handelt übergriffig. Opfer von übergriffigen Handlungen zu sein macht jeden Menschen wütend!

Was tun? Also indem du einen Termin mit deiner Mutter ausmachst, bei dir im Haus/Wohnung, in dem die finanziellen / bürokratischen usw. Dinge erledigt werden. Mach den Termin mal 3-4 Wochen im voraus aus und sie soll alles mitbringen, was anliegt. Dann - Festnetztelefon auf AB stellen, beim Handy dann wenn du nicht gestört werden willst Mailbox einschalten. Beide Telefone so programmieren, dass der Anrufer erkennbar ist. Sag deiner Mutter, dass du berufstätig bist, dass du einen Haushalt hast, dass du ein soziales Kompetenznetz brauchst und deshalb zwischendurch nicht erreichbar ist. Sie könne dann auf AB sprechen. Ruf nach einem AB Anruf bei dem sie dich ohne Begründung zu einem Rückruf auffordert nicht heute / morgen zurück sondern nach drei bis fünf Tagen.

Du musst kämpfen- das ist in deinem Interesse. Ob deine mutter jemals akzepteirt dass du erwachsen bist steht in den Sternen. Ich bin auch mit so einem Exemplar gesegnet. Die erklärt mir - Fachanwältin für Steuerrecht - ohne rot zu werden dass ich nicht fähig bin meine Steuererklärung zu machen, sie würde das für mich tun. Punkt.

Dir alles Gute W/55
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich gebe #2 ausdrücklich NICHT recht.

Das ist überhaupt nicht mehr liebevoll, das ist besitzergreifend.

#2 kann sich gar nicht vorstellen, dass es Menschen gibt, mit denen man das 20 mal und noch so liebevoll besprechen kann und es ändert sich nichts. Irgendwann nervt so ein Verhalten nur noch.

Nr. 2 (Das bin ich) kann sich das sogar sehr gut vorstellen, da sie nämlich genau auch so eine Mutter hat. Nur habe ich, im Gegensatz zur FS, schon lange mit meiner Mutter über genau das gesprochen, und wenn sie es mal wieder zu gut meint, reicht ein liebevolles "Maamaaaa...." und sie versteht. Die FS hat einen Mund und kann ihre Meinung ihrer Mutter gegenüber kund tun. Immer noch besser, als einen Anruf nicht entgegen zu nehmen oder sich bewusst lange nicht zu melden. So ein Verhalten ist kindisch und respektlos!
Ich hatte eine wunderschöne, behütete Kindheit und ich akzeptiere meine Mutter so, wie sie ist. Ich werde immer ihr Kind bleiben, egal, was geschieht. Zudem liebe ich meine Mutter sehr und würde nie bewusst etwas machen, was sie verletzt oder traurig macht. Auch Mütter sind nur Menschen und manchmal muss man sie eben auch ein bisschen erziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Vielleicht hilft es dir zu wissen, dass viele Mütter so sind. Meine Mutter ist ähnlich veranlagt. Ich habe aber Mittel gefunden, mich abzugrenzen.
Telefongesprächen geh ich aus dem Weg. Handy ist meistens aus. Meine Mutter weiss also, dass ich gar nicht ans Telefon gehe und sie schon mit mir persönlich sprechen muss, bzw. ich nur mit ihr rede, wenn ICH Lust habe. So habe ich Ruhe und werde nicht bedrängt.

Es hilft, wenn du klare Grenzen ziehst und die auch konsequent durchhälst, auch wenn es anfangs schwer fällt. Z.b. sagen, ab 19 Uhr abends bist du nicht mehr sprechbar oder erreichbar für sie und dass du nicht mehr antwortest. Und dann darfst du auch nicht mehr antworten oder telefonieren! Blockiere alle Kontaktmöglichkeiten bis zum nächsten Tag. So findest du deine Ruhe zu gegebener Zeit.

Wenn deine Mutter so achtlos mit deinen Geschenken umgeht, dann unterlasse es, ihr was zu schenken, anstatt immer wieder guter Hoffnung zu sein, sie würde Rücksicht auf deine Blumen nehmen. Das wird sie nicht! Einerseits, weil sie sich im Verhalten nicht mehr oder nur schwer ändern kann (und dann hättest du letztendlich wieder ein schlechtes Gewissen) und auch weil es ihr nicht bewusst ist, wie sie sich verhält. So alte Menschen leben meist unbeschwerter, und reden und gestikulieren meist ohne mehr vorher großartig nachzudenken. Vielleicht verhalten wir uns später mal genauso...

Überlege auch, ob du das Reden über persönliche Dinge nicht etwas einschränkst. Du bist deiner Mutter weder Rechenschaft noch Erklärung schuldig, also würde ich gar nicht erzählen, dass ich beim Arzt war, oder wohin ich gehe. Es geht sie schlichtweg nichts an. Jemand der da gleich jammert oder belehrt, wie deine Mutter, dem erzählt man nichts! So merkt sie, dass sie keinerlei Einfluss in deinem Leben hat. Also schütze dich, in dem du ihr von nichts relevantes in deinem Leben berichtest, worauf du weisst, dass sie negativ reagiert.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Meine Mutter verhält sich ähnlich, ruft oft an und erkundigt sich nach meinem Wohlergehen, gibt mir Ratschläge usw (belagert mich allerdings selten mit ihren Problemen). Ich finde es süß und ihr Gelaber geht mir zum einen Ohr rein und zum anderen raus.
Ich sehe meine Eltern als meine Vertrauten, teilweise schätze ich ihren Rat, weil sie es gut mit einem meinen, auch wenn sie oft "nerven". Aber ich bin dankbar und glücklich, dass ich sie noch habe. Man bleibt eben immer Kind und sie lieben einen bedingungslos. Sieh nicht alles so eng, halte Deine Gespräche kurz (klingle zur Not selbst an Deiner Tür). Wenn Du Dich aufregst, ist das verschwendete Energie.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Die FS hat einen Mund und kann ihre Meinung ihrer Mutter gegenüber kund tun. Immer noch besser, als einen Anruf nicht entgegen zu nehmen oder sich bewusst lange nicht zu melden. So ein Verhalten ist kindisch und respektlos!

Da muss man schon differenzieren, meine Mutter z.B. verfügt über kein Selbstreflexionsvermögen, sie denkt oft kindlich, ist im emotionalen Bereich nie richtig erwachsen geworden (durch Vertreibung im 2. Weltkrieg) und ist somit nicht "erziehbar". Sie hat immer jegliche therapeutische Hilfe abgelehnt, sie hätte sowas nicht nötig. Bei ihr ist Hopfen und Malz verloren, da ist zuviel kaputt, was ich nicht reapieren kann und will.

Je weniger Kontakt ich zu ihr habe, um so besser geht es mir psychisch. Sie ist ein Energievampir.

w50
 
G

Gast

Gast
  • #14
Höre auf deine Mutter verantwortlich zu machen.

Du bist erwachsen. Also verhalte dich auch erwachsen Deiner Mutter gegenüber.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe FS,

habe ähnliche Erfahrungen.
Google mal "Töchter narzisstischer Mütter". Vllt. passt es.
Bei meiner war es eine Art Volltreffer.
Alles andere erklärt sich von selbst. Leider.
Sei autark. Du bist nicht mehr die kleine Tochter. Und da scheinst du auf einem guten Weg.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ganz ehrlich: Die Situation klingt geradewegs so, als hättet ihr beide deine Pubertät noch nicht ausgestanden..... So sehr sie nervt (und das tut sie!) - so ganz unschuldig bist du an der Situation nicht, weil du emotional auf Knopfdruck hochgehst wie eine Rakete. Sie trifft wohl den richtigen Nerv.

Vielleicht solltest du dir einfach mal klar machen, dass sie dich trotzdem liebt, auch wenn sie dich volltextet, dir nicht zuhört, aufdringlich ist. Ich wette, sie tut einiges für dich - selbstverständliche Dinge, die du gar nicht bemerkst (die du vielleicht auch nicht willst, aber das kann sie nicht verstehen).
Irgendwann müssen Töchter solcher Mütter einfach klüger und milder werden, du wirst alte Frauen einfach nicht mehr grundsätzlich ändern können, allenfalls in Kleinigkeiten.
Also setzt du die Grenzen, und zwar möglichst so, dass sie sich trotzdem gewertschätzt fühlt.

w, 40, auch mit anstrengender Mutter (die sie aber trotzdem zu schätzen weiß)
 
G

Gast

Gast
  • #17
Dein letzter Satz ist die ganze Wahrheit. Ich würde ihr unmissverständlich mitteilen, dass ich ihr Verhalten so nicht akzeptieren kann und wenn sie sich nicht anders verhält werde ich den Kontakt ganz abbrechen und Punkt, mehr gibt es hier nicht zu sagen. Zum Nachdenken: Du gibst ihr die Chance, dass sie sich so bei dir verhalten kann, bei mir hätte sie Null Chancen. Es gehören immer zwei dazu, der eine, der es macht und der andere, der es mit sich machen lässt. m,30
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich bin selbst Mutter eines 28jährigen Sohnes (Einzelkind) und kann das nachvollziehen. Ich ertappe mich manchmal auch dabei, dass ich meinen Sohn noch als Kind sehe. Er wird eben jeden Tag nur einen Tag älter und das ist so schnell gegangen.
Aber ich bin mir dessen bewusst und arbeite bewusst gegen. Ich sage meinem Sohn auch immer, er soll mit mir sprechen, wenn ich wieder zu sehr in die Mutterrolle komme. Er muss dann nur kurz sagen "Mama ich bin schon groß", dann entschuldige ich mich und gut ist.

Lieber FS, sprich mit deiner Mutter. Geht mal einen Kaffee trinken und erkläre ihr, was dich stört. Sie wird erstmal etwas betroffen sein, aber sie wird es verstehen.
Macht z.B. aus, dass sie sich nicht öfter als 1 x pro Woche melden soll und versprich ihr dafür, dass du sie auch 1 x pro Woche anrufst (oder alle 2 Wochen). Macht klare Regeln aus.
Sie muss auch lernen, dass sie nun Mutter eines erwachsenen Mannes ist.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hier die FS:

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Die gehen ja doch größtenteils in die selbe Richtung.

Ich habe das Thema schon mehrfach versucht anzusprechen. Von ihr ist absolut kein Einsehen oder auch nur Verständnis zu erreichen. Ihre Reaktion - wie immer, wenn ich anderer Meinung bin - Abwertung meiner Person:

"Das siehst du falsch", "Du bist komisch", "Du bist überempfindlich", dann kommt noch ein Beispiel von mir meist unbekannten Leuten, die sich ebenso verhalten und wo die Kinder das angeblich toll finden und dankbar annehmen.

Wenn ich bei meiner Meinung bleibe, kommt dann der Teil mit der emotionalen Erpressung: sie ist eingeschnappt und oder spricht explizit an, was ich wünsche, beschwert sich darüber noch vor anderen, um es dann dennoch zu ignorieren.

Meine Mutter buhlt um MEINE Aufmerksamkeit ? Mag sein... stimmt auch, dass ich ihr keine freiwillig schenke, weil ich dazu gar keine Möglichkeit habe. Ich kann sie nicht vermissen, das Bedürfnis haben, mich mal zu melden... weil sie es permanent tut !

Vielen Dank für den Hinweis mit den narzistischen Müttern. Ich habe einiges dazu gelesen, das passt leider auch alles voll auf meine Mutter, dass ist voll erschreckend.

Und ja, sie tut auch viel für mich, jedoch "nur" finanzieller Natur. Dinge, um die ich nicht gebeten habe, die ich nicht wollte, wo sie mich jedoch auch wieder in Abhängigkeiten treibt.

So kauft sie z.B. meiner Tochter teure Sachen, die meiner Tochter zwar super gefallen, die ich mir aber nie leisten könnte. "Das arme Kind braucht doch aber eine warme Jacke". Natürlich gefällt der Tochter die teure Markenjacke besser als eine gleichwarme günstige. Soll ich dann die Böse sein, die der Tochter die Jacke verweigert, obwohl Oma sie zahlen will ?

Und so kommt es, dass meine Tochter mit besseren Klamotten rumläuft als ich und auch entsprechende Ansprüche entwickelt, weil sie auch kein Kostverächter ist....

Auch hier zeigte meine Mutter keinerlei Einsehen, das Kind (!) (damals 14) würde das doch noch gar nicht verstehen, "naja... wenn du lieber willst, dass sie friert..."

Was soll man dazu noch sagen, ohne als die Böse vor der Tochter dazustehen ?

Früher hielt ich meine Mutter auch für eine Vertrauensperson. Sie schaffte es auch immer wieder, mich mit bohrenden Fragen auszuquetschen. Aber dieses Vertrauen hat sie immer wieder gegen mich verwendet, sei es auch nur, um mir ihre Meinung aufzuwingen. Wieder und wieder und so lange, bis ich doch endlich einsehe, dass sie Recht hat (und zwar nur sie auf der ganzen Welt).
 
G

Gast

Gast
  • #20
Deine Mutter ist Vollblutnarzisstin, völlig ohne jede Einsicht - alleine schon die Aussage, ob Du wolltest, dass Dein Kind friert - es geht ihr gar nicht darum, Deiner Tochter etwas zu kaufen, um sie warm zu halten, es geht ihr daum, DICH zu dissen, fertig zu machen, zu sticheln und klein zu halten.
Sicherlich sind viele Markensachen besser und wärmer, wenn sie diese aber kaufen würde (wie meine Oma damals) mit der Aussage, dass diese Sachen einfach besser sind und wärmer halten und dass die es gerne schenkt, dann könnte ich das verstehen - aber das, was Deine Mutter da treibt, ist das Ausleben ihres Narzissmus in Reinkultur. Nach dem Motto: "Sieh her, ich bin immer die bessere, egal, wie erwachsen Du inzwischen bist - ich mache Dein Kind zu unserem Spielball - und gewinne immer!..."

Ehrlich?Seile Dich ab und versuche, den Kontakt zu kappen, sonst hat diese Frau immer wieder und auch weiterhin Macht über Dein Leben. Furchtbar sowas!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Liebe FS, ich habe auch so eine Mutter. Die hat mir auch immer wieder was "geschenkt" und ich habe immer einen Wutanfall bekommen. Ich habe versucht, das meiner Therapeutin zu erklären - die hat nix verstanden. Es geht immer darum, wie geschenkt wird. Ich als Mutter kann sagen - hier Kind nimm Geld ich kann es nicht mit ins Grab nehmen. Oder Kind - wie ich sehe bist du gar nicht fähig deinerFamilie genügend Essen auf den Tisch zu stellen - ich hab dir den Kühlschrank gefüllt. Ersteres ist schön - zweiteres extrem übergriffig.

Die Jacke für deine Tochter - der Tochter sei sie gegönnt - ist eine extrem übergriffige Handlung. Und eine der du hilflos ausgeliefert bist. Du wirst gedemütigt und musst "Danke liebe Oma" sagen. Sag deiner Tochter dass sie die Jacke gerne behalten und anziehen darf - dass aber Oma ziemlich
viel negatives an sich hat. Du musst deinem Kind klarmachen, dass es alle Geschenke von Oma behalten darf und dass du trotzdem über Oma negatives sagst / denkst. Das könnte ein Weg sein, dir die Macht über dein Leben zurückzuerobrn.

Im übrigen- Tante Google sagt unter dem Stichwort "Töchter narzisstischer Mütter" viel Wahres! Mit da wahrste ist, dass einiges im Ton, inder Körpersprache erfolgt - und dass die liebste narzisstische Mutter bei anderen das was sie bei mir kritisiert lobt. Ich habe mich selbständig gemacht, von meinem Geld gelebt , bin weggezogen." Du bist ja nie zuhause, du bist so weit weg "
Andere Töchter - ihrer Freundinnen sind toll. Die leben in London, das ist doch großartig, dass sie das geschafft haben. Und sie kommen auch noch zweimal im >Jahr nach Hause - mit dem Flugzeug "
Ein scheinbarer Witz - ich habe meiner Mutter dieses Jahr ein Weihnachtsgeschenk gekauft. Und es noch nicht geschafft, das abzuschicken. Ich höre immer: "Das war doch nicht nötig. Nein- das hättest du nicht kaufen sollen. Warum hast du es mir nicht vor Weihnachten gebracht? Nie bekomme ich was von dir geschenkt."
Die Tatsache, dass dich Ton / Haltung deiner Mutter aggressiv machen ist der klarste Indikator dafür, dass sie übergriffig ist, dich abwertet. Würde sie bei einer Fremden Person die geschenkten Blumen auch auf dem Wohnzimmertisch vertrocknen lassen? Nein - dann würde sie in die Küche renne, die schönste Kristallvase suche, die Blumenstiele anschneiden, dreimal danke sagen.
Bring ihr doch einfach mal Kunstblumen mit.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Also ehrlichg gesagt, ich verstehe gar nicht, wie hier auf die Mutter rumgehackt wird. Es gibt eben Mütter, die einfach nur sehr sehr fürsorglich sind und immer auf dem laufenden gehalten werden wollen wie ees einem geht. Ich finde so eine Mutter tausendmal besser, als eine Mutter, die selten Kontakt mit ihrem Kind hat und sich nicht dafür interessiert, wie es ihm geht, wo es gewesen ist usw. Ich bin 36 und meine Mutter ist die fürsorglichste Mutter auf der ganzen Welt. Nobody is Perfect und ich denke nicht, dass eine Mutter das böse meint, wie sie sich verhält, es kommt evt. nur so rüber. Manche Mütter fühlen sich eben einsam und ausgeschlossen und wollen durch ihre liebevolle Zudringlichkeit dazugehören, weiterhin ein Teil vom Leben ihres Kindes sein. Und auch das Beispiel mit der "Jacke" ist doch gar nicht böse gemeint. Ist doch schön, wenn die liebe Oma sich Sorgen macht und der Enkeln eine gute Jacke kauft. Was ist daran gemein???? Finde eher die Fs ziemlich gefühlskalt ihrer Mutter gegenüber. Ich sehe in ihren Beiträgen nicht, dass die Mutter eine böser Drachen ist, sondern sehe nur eine überdurchschnittliche besorgte Mutter und das soll schlecht sein???
 
G

Gast

Gast
  • #23
Also ich verstehe dieses ganze Theater (sorry) nicht. Irgendwie fühle ich mich gerade an die "Gilmore Girls" erinnert. Mein Gott, dann lass Deine Mutter Deiner Tochter doch teure Sachen kaufen und freue Dich mit ihr. Ich habe eher das Gefühl, dass Du Deiner Mutter krampfhaft beweisen willst, dass Du alles ohne sie schaffst. Dein Selbstbewusstsein scheint nicht wirklich gross zu sein, sonst würden Dich ihre Aussagen nicht immer so treffen. Wie schon jemand treffend gesagt hat: Ihr habt beide die Pubertät noch nicht hinter Euch gebracht. Ich habe auch das Gefühl, Du siehst hinter allem, was Deine Mutter tut und sagt, einen Angriff auf Dich und wehrst Dich mit, in meinen Augen, total unreifen Aktionen wie nicht anrufen usw. Ich habe die Seite über Töchter von narzisstischen Müttern auch gelesen, in meinen Augen müsstest Du dann aber dauernd um die Liebe und Aufmerksamkeit Deiner Mutter buhlen, wenn ich den Text richtig interpretiert habe.

w, 38
 
G

Gast

Gast
  • #24
Nein, du siehst das nicht zu eng. Mir geht es ähnlich. Ich bin 50 und werde immer noch gemaßregelt und bevormundet. Da hilft nur: sich abgrenzen. Telefonate und Besuche in einem angemessenen Maß. Reden hilft da nichts. Man kann an der Situation nichts ändern. Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #25
[mod]
Es ist ein ewiges und albernes Spiel, dass es zu unterbrechen gilt.
Du bist erwachsen, aber schaffst es nicht ordentliche Grenzen zu setzten.
Das du sie unehrlich behandelst und anschwindelst, empfinde ich als unreif.
Natürlich kann man jetzt die Mutter für das alles verantwortlich machen, ist sie auch.. Sie war vor dir da und hat dich erzogen und dir den Keim für diese Psycho...sse eingepflanzt .
Aber du bist nun erwachsen und hast die Chance es besser zu machen und dich emotional zu befreien.
Tue es und lass dir dabei helfen
 
G

Gast

Gast
  • #26
Hast du ein schlechtes Gewissen oder aber liebst deine Mutter und willst, dass sie glücklich ist ?
Dann wirst du viel mit ihr reden müssen, auch offen und dann einen Mittelweg finden. Regelmäßige Besuche z.B., aber nicht so oft, aber dafür zuverlässig.

Wenn beides nicht oder nicht sehr stark ausgeprägt der Fall ist, 'trenne' dich von deiner Mutter.
Lehne Besuche und Telefonate ab, oder beschränke sie auf die wenigen, die zum Informationsaustausch notwendig sind.

Bei mir ist es das zweite.
Ich bin vor drei Monaten weggezogen, weil meine Mutter, die im Nebenhaus wohnte, einfach unerträglich klammerte.
Ich gehe nicht ans Telefon.
Ich besuche sie etwa alle drei Wochen, mehr nicht.
Einmal habe ich sie eingeladen in meine neue Wohnung.

Ja, ich habe ein schlechtes Gewissen, aber das muß ich aushalten.
Wenn du dazu nicht in der Lage bist, mußt du wohl oder übel deine stalkende Mutter aushalten.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Hallo,
das was du beschreibst kenne ich sehr gut auch von meiner Mutter... ich lebe schon sehr lange mit diesem ganzen "Wahnsinn", der von meiner Mutter ausgeht. Jetzt habe ich endlich einen Namen für dieses ganze Verhalten. Meine Mutter hat eine narzisstische Persönlichkeitsstörung... vielleicht gibst du mal bei google "Töchter narzisstischer Mütter" ein und liest da mal ein wenig... vielleicht findest da noch mehr Gemeinsamkeiten.
Meine Mutter belagert mich auch ständig, kontrolliert mich... bombadiert mich mit Anrufen... das grenzt schon an Stalking... ist beleidigend, anmaßend...nach einem Telefon, indem sie mindestens 1 Stunde nur über sich erzählt (meine Bedürfnisse sind da völlig egal... sie redet auch ohne Punkt und Komma auf mich ein) bin ich völlig mit den Nerven runter..
Ich könnte ein dickes Buch über ihre Unverschämtheiten schreiben...
Viel Kraft für dich....
 
G

Gast

Gast
  • #28
Liebe FS,

habe ähnliche Erfahrungen.
Google mal "Töchter narzisstischer Mütter". Vllt. passt es.
Bei meiner war es eine Art Volltreffer.
Alles andere erklärt sich von selbst. Leider.
Sei autark. Du bist nicht mehr die kleine Tochter. Und da scheinst du auf einem guten Weg.

Ich bin auch Tochter einer narzisstischen Mutter.... und ich habe jegliche Art von Konversation probiert... letztendlich bleibt LEIDER nur den Kontakt auf einem Minimum zu reduzieren oder gar totaler Kontaktabbruch.... ich bin mittlerweile über 40 und habe wirklich ALLES PROBIERT... Narzisstische Mütter sind leider nicht in der Lage zur Selbstreflexion oder gar zur Empathie fähig... der o.g. Artikel ist wirklich goldwert... kann ich nur unterstreichen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #29
So ein Exemplar wie deine Mutter habe ich auch. Das einzige Vorgehen, das etwas gebracht hat, ist: null, null Kommunikation. Wenn du etwas von ihr willst, dann nur zu 100%, weil es dir gut tut (Vorsicht, dabei in keinerlei Emotionen verstricken!). Ich selbst habe z.B. null schlechtes Gewissen, von meiner Mutter Geld anzunehmen, gleichzeitig aber jeglichen sonstigen Kontakt abzulehnen. Ich sehe es als mir zustehenden Schadensersatz an, verbiete mir aber sofort und knallhart jede auch nur kleinste abfällige, kritische, emotionale o.ä. - kurz: eigentlich jede - Äußerung. Viel Glück und vor allem ganz viel Hartnäckigkeit, und verwechsle deine Mutter niemals mit einer Freundin, behalte Vertraulichkeiten zu 100% für dich. Ganz wichtig!
 
G

Gast

Gast
  • #30
Schreibe ihr einen Brief! Oder eine E - Mail. Schreiben sollst du, weil es den Anschein hat, dass sie dir sonst nicht zuhört! Wenn sie deine Zeilen liest ist sie allein und kann sich konzentrieren!
Ich rate dir ganz klar zu schreiben, wenn sich ihr Verhalten nicht ändert, du den Kontakt nicht mehr willst, weil es dir nicht gut tut!
Ich bin auch Mutter. Mein Sohn ist 18 Jahre alt und wenn er sagt "Nein", dann ist das für mich auch "nein".
Deine Mutter kann dich nicht loslassen! Du musst sie dazu zwingen! Du musst sie führen! Viel Erfolg und viel Kraft!
 
Top