G
Gast
Gast
- #1
Meine Mutter macht mich aggressiv, sehe ich ihr Verhalten falsch?
Hallo Foris,
ich hätte gern mal Eure Meinung/Ansichten/Ratschläge, wie ich am besten mit meiner Mutter umgehen kann bzw. wie ich diese Aggressionen abbauen kann.
Beispiel:
Am Sonntag hatte ich mich mit ihr verabredet, weil ich ihr ein Schreiben an eine Versicherung machen sollte.
Ich war erkältet, aber wollte es ihr nicht absagen. Ich brachte ihr Blumen mit, für die sie sich zwar erstmal überschwänglich bedankte, sie dann aber erstmal achtlos zur Seite legte, ohne sie ins Wasser zu stellen.
Sie nahm meine Erkältung zur Kenntnis, gab mir noch paar Ratschläge wie einer 3jährigen und textete mich dann die ganze Zeit mit ihren Problemen voll, ist aber völlig uneinsichtig, obwohl ich fachliche Kenntnisse habe. Von ihr aus keine Rücksicht darauf, dass es mir nicht so gut ging, was man sicher auch am Husten und Schnupfen merkte.
Montag ging ich dann zum Arzt, wurde 3 Tage krankgeschrieben. Abends rief sie an, fragte, wie es mir ging... ich hatte noch nichtmal einen Satz zu Ende gesprochen, belagerte sie mich weiter mit ihren Problemen. Der Anruf war also wieder nur ein Vorwand.
Wie üblich, wenn sie anruft und meint: "ich will dich ja nicht stören, weiss ja, dass du lange gearbeitet hast... ABER... bla bla dies und bla bla jenes... wenn ich es nicht beende, kann da eine Stunde daraus werden. Wenn nicht stören will, warum tut sie es dann ???
Als ich also nun sagte, dass ich beim Arzt war, kam sofort der Vorwurf: Warum hast du mich da nicht angerufen ? Ich fragte, wozu ? Du weisst doch dass ich krank bin. Zudem habe ich eine Erkältung und nicht Leukämie im Endstadium ! Sie meinte nur: damit SIE Bescheid weiss... ahja...
Ich solle sie Dienstag früh anrufen. Aber vor 10 Uhr, weil sie dann weg muss. Ich fragte wieder: Warum ? Damit SIE weiss, wie es mir geht.
Ich war genervt, weil ich immer noch nur eine Erkältung habe und nicht kurz vorm Sterben bin... selbst wenn... was nützt ihr dieses Wissen ?
Ich sagte, dass ich das nicht schaffe, weil ich ausschlafen will, mich dann fertigmache und erst mit dem Hund gehen will, bevor ich Zeit zum Telefonieren habe. "Dann ruf mich nach dem Frühstück an!" Ich beendete es mit: "Mal sehen", in dem Wissen, dass ich ganz bestimmt nicht anrufen werde, um mich wieder nerven zu lassen. Heute nun rief ich wohlweisslich nicht an, ging mit dem Hund spazieren und da rief sie gleich wieder auf dem Handy an, weil ich ja wohl nicht ans Festnetz ging. Ich ging aber nicht ran, ich hatte keine Lust zu reden und wollte nur meinen Spaziergang in der Sonne geniessen. Nach einem zweiten Versuch war ich aber wieder voll genervt und aggressiv, weil ich es unverschämt finde, wie sie mich bedrängt.
Seh ich das alles zu eng ? Täuscht es mich, dass es ihr gar nicht um mein Befinden geht - sonst würde sie ja meine Wünsche nach Ruhe respektieren - sondern nur darum, sich wichtig zu machen, ihren Kopf durchzusetzen ?
ich hätte gern mal Eure Meinung/Ansichten/Ratschläge, wie ich am besten mit meiner Mutter umgehen kann bzw. wie ich diese Aggressionen abbauen kann.
Beispiel:
Am Sonntag hatte ich mich mit ihr verabredet, weil ich ihr ein Schreiben an eine Versicherung machen sollte.
Ich war erkältet, aber wollte es ihr nicht absagen. Ich brachte ihr Blumen mit, für die sie sich zwar erstmal überschwänglich bedankte, sie dann aber erstmal achtlos zur Seite legte, ohne sie ins Wasser zu stellen.
Sie nahm meine Erkältung zur Kenntnis, gab mir noch paar Ratschläge wie einer 3jährigen und textete mich dann die ganze Zeit mit ihren Problemen voll, ist aber völlig uneinsichtig, obwohl ich fachliche Kenntnisse habe. Von ihr aus keine Rücksicht darauf, dass es mir nicht so gut ging, was man sicher auch am Husten und Schnupfen merkte.
Montag ging ich dann zum Arzt, wurde 3 Tage krankgeschrieben. Abends rief sie an, fragte, wie es mir ging... ich hatte noch nichtmal einen Satz zu Ende gesprochen, belagerte sie mich weiter mit ihren Problemen. Der Anruf war also wieder nur ein Vorwand.
Wie üblich, wenn sie anruft und meint: "ich will dich ja nicht stören, weiss ja, dass du lange gearbeitet hast... ABER... bla bla dies und bla bla jenes... wenn ich es nicht beende, kann da eine Stunde daraus werden. Wenn nicht stören will, warum tut sie es dann ???
Als ich also nun sagte, dass ich beim Arzt war, kam sofort der Vorwurf: Warum hast du mich da nicht angerufen ? Ich fragte, wozu ? Du weisst doch dass ich krank bin. Zudem habe ich eine Erkältung und nicht Leukämie im Endstadium ! Sie meinte nur: damit SIE Bescheid weiss... ahja...
Ich solle sie Dienstag früh anrufen. Aber vor 10 Uhr, weil sie dann weg muss. Ich fragte wieder: Warum ? Damit SIE weiss, wie es mir geht.
Ich war genervt, weil ich immer noch nur eine Erkältung habe und nicht kurz vorm Sterben bin... selbst wenn... was nützt ihr dieses Wissen ?
Ich sagte, dass ich das nicht schaffe, weil ich ausschlafen will, mich dann fertigmache und erst mit dem Hund gehen will, bevor ich Zeit zum Telefonieren habe. "Dann ruf mich nach dem Frühstück an!" Ich beendete es mit: "Mal sehen", in dem Wissen, dass ich ganz bestimmt nicht anrufen werde, um mich wieder nerven zu lassen. Heute nun rief ich wohlweisslich nicht an, ging mit dem Hund spazieren und da rief sie gleich wieder auf dem Handy an, weil ich ja wohl nicht ans Festnetz ging. Ich ging aber nicht ran, ich hatte keine Lust zu reden und wollte nur meinen Spaziergang in der Sonne geniessen. Nach einem zweiten Versuch war ich aber wieder voll genervt und aggressiv, weil ich es unverschämt finde, wie sie mich bedrängt.
Seh ich das alles zu eng ? Täuscht es mich, dass es ihr gar nicht um mein Befinden geht - sonst würde sie ja meine Wünsche nach Ruhe respektieren - sondern nur darum, sich wichtig zu machen, ihren Kopf durchzusetzen ?