G
Gast
Gast
- #31
Gast #29: nein, kein Brief an die Mutter - das zeigt der Mutter nur, dass ihr Kind noch Erwartungen an sie hat, sie würde damit wieder einen Ball zugespielt bekommen und hätte die Macht wieder in der Hand.
Wenn, dann einen Brief an sich selbst - quasi als Gespräch mit sich selbst.
Kann immer nur wieder raten: Erwartungen an die Mutter komplett fahren lassen - sie Susan Forwards Buch "Toxic Parents". Die Tochter muss dringend lernen zu akzeptieren, dass sich ihre Mutter nicht ändern wird (nicht durch sie!). Wer Erwartungen hat, macht sich unfrei! Abgrenzung ist hier ganz wichtig für die Tochter. Bitte keine Dialoge / Diskussionen (=Monologe) mit der Mutter führen, die Mutter bekommt dadurch nur eine Plattform für ihre One-Woman-Show und die Tochter darf ohnmächtig zuschauen. Abstand! Abgrenzung! Sachlichkeit! Distanz! Gleichgültigkeit! Nur so kannst du frei werden für das, was DU möchtest.
Wenn, dann einen Brief an sich selbst - quasi als Gespräch mit sich selbst.
Kann immer nur wieder raten: Erwartungen an die Mutter komplett fahren lassen - sie Susan Forwards Buch "Toxic Parents". Die Tochter muss dringend lernen zu akzeptieren, dass sich ihre Mutter nicht ändern wird (nicht durch sie!). Wer Erwartungen hat, macht sich unfrei! Abgrenzung ist hier ganz wichtig für die Tochter. Bitte keine Dialoge / Diskussionen (=Monologe) mit der Mutter führen, die Mutter bekommt dadurch nur eine Plattform für ihre One-Woman-Show und die Tochter darf ohnmächtig zuschauen. Abstand! Abgrenzung! Sachlichkeit! Distanz! Gleichgültigkeit! Nur so kannst du frei werden für das, was DU möchtest.