Seit wann ist man spießig, wenn man erwartet, dass Gäste, Freunde, Bekannte oder wer auch immer, Tischmanieren beherrschen? Es ist also so, dass es witzig und spritzg ist sowie Charme und Esprit hat, wenn man die Etikette nicht beherrscht??? AHA! Man lernt ja tatsächlich nie aus!
Ich finde es auch sehr angenehm, wenn meine Gäste wissen, wie sie sich zu benehmen haben. Mir ist das auch nicht in die Wiege gelegt worden (ich hatte zwar eine sehr gute Kinderstube, aber wir sind früher nicht so häufig auswärts essen gegangen), ich habe mir vieles angelesen und es dann in der Praxis geübt. In jungen Jahren hatte ich einen guten Freund, der parkettsicher war. Der hat mir z.B. das 1. Mal gezeigt, wie man korrekt eine Schneckenzange handhabt und ich bin ihm heute noch dankbar, dass sich diese kleinen Viecher nicht plötzlich "fliegend" auf den Nachbarteller zu bewegen, wenn ich sie eigentlich verspeisen will (obwohl Schneckenzangen heute nur noch selten aufgelegt werden).
Wenn man ein Mehrgang-Menü serviert, heißt das noch lange nicht, dass man sich wichtig machen will. Hat das eine/r nötig? Ich mache das gerne unter Freunden und probiere dabei auch gerne neue Gerichte aus und wenn das Ganze in einem eleganten Ambiente statt findet und Menschen um mich sind, die gutes Essen, eine gute Wein-Auswahl und gutes Benehmen zu schätzen wissen, sind diese mir herzlich willkommen!
@Fragesteller: Ich tendiere stark zur #1. Zu zweit kann so etwas richtig Spaß machen und man wird mit der Zeit dann auch sicherer! Ihnen beiden alles Gute!