G

Gast

Gast
  • #1

Meine neue Freundin hat keine guten Tischmanieren. Wie bringe ich ihr das bei?

Ich habe eine nette junge Frau Anfang 30 vor fünf Wochen kennengelernt. Jetzt habe ich sie mit zu meinen Freunden genommen. Es gab ein Mehrgängemenü. Leider kennt sie sich mit dem Besteck nicht richtig aus. Obstbesteck ist ihr völlig fremd. Die Serviette ästhetisch zu verwenden gelingt ihr auch nicht. Jetzt stellt sich die Frage, ob ich ihr einen Benimmkurs oder einen Knigge schenken soll. Wie gelingt dies diplomatisch?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Sagen Sie ihr doch einfach, Sie hätten da einen Gutschein, den Sie nicht verfallen lassen wollen für einen Benimmkurs - und gehen Sie dann bitte mit ihr zusammen dahin.

Das nimmt dem Ganzen die Schärfe und Sie selber lernen auch noch was dabei.

mamamia
 
G

Gast

Gast
  • #3
Na ja - ob sie Anfang 30 noch den guten Umgang lernen wird, da habe ich meine Zweifel.
Vielleicht solltest du dir jemand aus deiner Schicht suchen.
Ein schönes Gesicht ist nicht alles.
 
B

Berliner30

Gast
  • #4
Ich sehe das wie Schreiber(in) 2. Wer solche Ansprüche hat (egal ob man sie selber bedient) muss dann halt länger, intensiver und zielgerichteter suchen. Andererseits ist die Frage was wichtiger ist und da sehe ich die Frau an erster Stelle und zuletzt ihre Tischmanieren.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich habe auch erlebt, dass ein Mann beim ersten Date die Finger abgeleckt hat. Auf ein weiteres Treffen habe ich dann verzichtet. Man kann erwachsene Menschen nicht erziehen.
 
  • #6
Also ich sehe das längst nicht so hart wie meine Vorschreiber. Grob gesehen gibt es zwei Möglichkeiten Die neue Freundin hat nicht nur wenig Manieren, sondern ist auch noch blöde wie Stroh. Oder aber sie hat mittelmäßige und ist lernfähig. Mit größter Wahrscheinlichkeit liegt Fall 2 vor.

In diesem Falle wird wohl jeder erwachsene Mensch schnell lernen können, wie man das Besteck verwendet. Was gibt es bzgl. Obstbesteck zu verstehen? Nur weil sie es nicht kannte, wird sie ja nicht zu blöde sein, es zu verwenden, oder?

Ich finde, man kann sich auch übertrieben über so etwas aufregen. Wie oft gehst Du so nobel mit ihr essen, dass es darauf ankommt? Wie gebildet ist sie überhaupt?

Suchst Du eine Partnerin, die Du liebst, oder eine zum Vorzeigen? Liebst Du sie überhaupt?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Und täglich grüßt das Murmeltier. Waaaas? Aus welcher Schublade kommt denn "mit Anfang Dreißig kann man keinen guten Umgang mehr lernen" ?
Tischmanieren sind erlernbar, man muss nur den Peinlichkeitsfaktor runterschrauben. Ausserdem muss der Herr für sich klarmachen, was ihm nun erstmal wichtiger ist - den Mensch Frau, so wie sie ist, zu mögen oder die Einhaltung der Ummmgangsformen.
Gemeinsam über die runtergefallene Gabel oder das verkippte Glas zu lachen hilft erst mal mit Sicherheit mehr als der Besuch eines "Benimmkurses" - was aber zu zweit schon mal ein Spaß für sich ist.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Benimmkurs oder Knigge? Wieso das denn?
Kannst du ihr nicht sagen, wofür man welches Besteck nimmt? Was ist daran so schwer?
In DIESER Beziehung ist man bzw. frau doch immer lernfähig, so man es selbst will.

Mich würde ja interessieren, wie alt der Fragesteller ist.
Solche Kurse bzw. Bücher verschenkt man doch eher an die "Kinder", damit sie was lernen.
Bist du, Fragesteller, eventuell wesentlich älter als deine "Begleiterin"?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Zu guten Tischmanieren gehört auch ein gewisses Geschick. Ich war mal mit einem Mann liiert, der mich auch vor Nachbarn in Spanien gewaltig blamiert hat. Es gab eine Soße mit Garnelen. Er war nicht fähig den Kopf etc. mit Messer und Gabel zu entfernen. Die Finger waren dann plötzlich in der Soße.
W34
 
G

Gast

Gast
  • #10
Aus meiner Sicht ist deine Freundin völlig normal. Ich weiß nicht, was dir bei "Obstbesteck" besonderes vorschwebt. Habe ich trotz meiner 36 Jahre noch bei keinem Menü und in keinem Restaurant vorgefunden. Vielleicht bewege ich mich ja in den falschen Kreisen und deine Freundin bisher auch.
Was du unter einer ästhetischen Verwendung einer Serviette verstehst, weiß ich auch nicht. Erkläre deiner Freundin doch mal, wie du möchtest, dass sie sich mit einer Serviette den Mund abwischt. Vielleicht freut sie sich darüber.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Nachhilfe bzgl. ästhetischen Verwendung einer Serviette:
Hallo Nr. 9,
man tupft um die Lippen herum und man reibt nicht über die Lippen (wie ein Bauer).
Frau 41 Jahre jung
P.S.
Stört mich nämlich auch bei Männern.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Geh mit ihr zum Schnellimbiss. Dort blamiert sie dich nicht :)
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich denke ja auch, dass man sich die Serviette nicht von links nach rechts über das Gesicht ziehen muss, aber wenn neben dem Tupfen auch eine kleine Wischbewegung vorhanden wäre, würde mich das nicht abstoßen (wenn ich mein Gegenüber überhaupt so genau dabei beobachte).
 
  • #14
Ich würde vermuten das es ihr selbst auch etwas unangenehm war in dieser Situation nicht richtig Bescheid zu wissen. Insofern sollte es kein Problem sein ihr das mal alles zu erklären, einen Benimmkurs halte ich aber für etwas übertrieben.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Das erste was sie üben sollte ist, den kleinen Finger zu strecken. Ich finde das besonders etepetete. (darüber kann sie auch lachen).
Allerdings, Knigge musst du kennen, damit die anderen so richtig schocken kannst.
Es macht doch Spaß in einem Restaurant die besonders "feinen" Damen nachzuahmen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wäre ich das Date eines Mannes, dem Obstbesteck-bezogenene und ästhetisch-tupfende Servietten-Techniken so wichtig sind, dass er peinlich berührt überlegt mir einen Benimm-Kurs zu schenken, statt schlicht mir mir darüber zu reden und zu lachen, das würde ich wissen wollen....um zu gehen.
(w,36)
 
G

Gast

Gast
  • #17
Fall, (frau 24, tiefste Provinz, irgendwo am Ural). Nach wenigen Wochen konnte sie den Knigge aufsagen, das meiste klappte sofort in real, doch eines funktioniert noch nach drei Jahren nicht, sie kann nicht warten bis der Hausherr die Tafel frei gibt und immer landet das beste Stück auf ihrem Teller.
(ich bekomme dann ein Zwinkern, gute Arbeit geleistet)
 
G

Gast

Gast
  • #18
also....
dieses erwähnte essen fand NICHT in einem noblen restaurant, bei einem lebenswichtigen empfang, in anwesenheit der queen o.ä. statt, sondern wie der fragesteller schreibt "bei freunden!!!!!
da frag ich mich doch, was für freunde du hast, dass du dich vor ihnen für deine freundin schämst, tzzzz....
ich habe auch keine freunde, die obstbesteck an den tisch liefern und finde es absolut albern, eine banane mit nem obstmesser plus benutzung der gabel aufzuschneiden und dann entsprechend zu entweiden. das ist doch total albern!
wollt ihr euch mit so nem mehrgängemenue wichtig machen?
wo bleibt der witz, charme, wo esprit und spritzigkeit?
das klingt alles sehr langweilig, gediegen und verkrampft.
freu dich lieber, dass SIE nicht aufgestanden und gegangen ist! und dass sie nicht gegähnt hat! jaja, du scheinst da echt falsche prioritäten zu setzen, mister fragesteller!
ich würde mich nicht wohl fühlen, wenn mein potenzieller partner mir vermitteln würde, dass meine tischmanieren ihm nicht ausreichen. sie zu einem kurs zu schicken wäre eine bodenlose frechheit! das würde ich verstehen, wenn du politiker wärest und ich da als partnerin bei wichtigen empfängen repräsentieren müsste - aber im freundeskreis? ich bitte dich!
bist du wirklich so ein krasser spießer? oder liest du dich nur so?
w/40
 
G

Gast

Gast
  • #19
Seit wann ist man spießig, wenn man erwartet, dass Gäste, Freunde, Bekannte oder wer auch immer, Tischmanieren beherrschen? Es ist also so, dass es witzig und spritzg ist sowie Charme und Esprit hat, wenn man die Etikette nicht beherrscht??? AHA! Man lernt ja tatsächlich nie aus!

Ich finde es auch sehr angenehm, wenn meine Gäste wissen, wie sie sich zu benehmen haben. Mir ist das auch nicht in die Wiege gelegt worden (ich hatte zwar eine sehr gute Kinderstube, aber wir sind früher nicht so häufig auswärts essen gegangen), ich habe mir vieles angelesen und es dann in der Praxis geübt. In jungen Jahren hatte ich einen guten Freund, der parkettsicher war. Der hat mir z.B. das 1. Mal gezeigt, wie man korrekt eine Schneckenzange handhabt und ich bin ihm heute noch dankbar, dass sich diese kleinen Viecher nicht plötzlich "fliegend" auf den Nachbarteller zu bewegen, wenn ich sie eigentlich verspeisen will (obwohl Schneckenzangen heute nur noch selten aufgelegt werden).

Wenn man ein Mehrgang-Menü serviert, heißt das noch lange nicht, dass man sich wichtig machen will. Hat das eine/r nötig? Ich mache das gerne unter Freunden und probiere dabei auch gerne neue Gerichte aus und wenn das Ganze in einem eleganten Ambiente statt findet und Menschen um mich sind, die gutes Essen, eine gute Wein-Auswahl und gutes Benehmen zu schätzen wissen, sind diese mir herzlich willkommen!

@Fragesteller: Ich tendiere stark zur #1. Zu zweit kann so etwas richtig Spaß machen und man wird mit der Zeit dann auch sicherer! Ihnen beiden alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Die RatSchläge, wie kommen sie an bei dem "verzweifelten" Fragesteller?
Meine Erfahrung:
Es ist eine Frage der Lern- und Erkenntnisfähigkeit inwieweit und wie schnell sich das kleine Problem lösen lässt; mit 30 w sollte das noch gelingen und Hauptsache die Mühe lohnt sich.
(mein Fall war etwas jünger #14,#16)
Nächste Frage dürfte sein:
Wie mach ich sie zur Diva? Das erfordert etwas mehr als gute Tischmanieren.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Komisch, du kennst die Frau jetzt seit 5 Wochen und merkst jetzt erst anlässlich des Besuchs bei Freunden, dass sie sich nicht bei Tisch benehmen kann? Ketzerische Frage, was habt ihr die ganze Zeit gemacht? Man isst doch auch mal zusammen.

Naja, egal. Es gibt da eine ganz einfach Variante. Deck den Tisch schön, mach was Schickes zu essen und dann sprich mit ihr drüber. Entweder sie lacht dich herzlich aus und weist dich auf deine Schwächen hin, es ist ihr tierisch peinlich oder sie sucht mit dir nach einer Lösung.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Flower,
an Fragesteller
ich glaube deine Anspruche sind ziemlich hoch. Mehrgängige Menü ist für viele Menshen ein "challenge". Ich glaube deine Freundin wird dir dankbar, wenn du er zeigst wie man was richtig am Tisch macht. Vielleicht noch mall "Pretty Woman" anschauen? Dort war der alte Herr sehr diplomatisch - Szene mit Muscheln.

Obstbeschteck... überlege mich ob ich weiss wo Obstbeschteck auf dem Tisch ist...
Ich habe einen adeligen Kollege und wenn wir zusammen zum Mitagessen gehen versuche ich immer zu beobachten, was er macht... Aber in der Kantine, gibt es nicht genug möglichkeiten für seine beste Tischmannieren...
 
G

Gast

Gast
  • #23
#21 "Pretty Woman" war ein modernes Märchen und Märchen gibt es nun mal nicht.
Aus einer Nutte kann man in einer Woche keine Dame machen.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Flower, Obstbeschteck und Tischmannieren, du schwäbelst ä bissel
und der arme Adlige muss sich mit Kantinen-Essen begnügen
sagt, hast du vor fünf Wochen einen älteren gut situierten Herrn kennengelernt?
 
G

Gast

Gast
  • #25
#21
In der Volkshochschule kann man Tischmanieren auch lernen.

Auf den adligen Kollegen würde ich mich nicht verlassen. Ich selbst komme auch aus dem deutschen Adel und mache - aus Protest - öfters mal was falsch bezüglich der Etikette :)
Also - Vorsicht Falle.
W39
 
G

Gast

Gast
  • #26
Wen das stört und darüber nicht hinwegsehen kann hat doch echt ein Problem... guck doch einfach mal etwas Unterschichtenfernsehen. Vielleicht hilfts ja.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich bin #1 - mamamia - wenn ich mir das hier ansehe und durch den Kopf gehen lasse, dann bin ich versucht, anzunehmen, der junge Mann, der die Frage gestellt hat, schreibt entweder eine soziologische Arbeit über die „Evidenz der Wichtigkeit postmoderner Umgangsformen“ oder aber er will uns ein wenig unterhalten. Geht es ihm dabei nur darum, dem Elite-Forum, dem EP-nebengeordneten Instrumentarium der Verbreitung of „Everyday knowledge in human behavior“ (der Deutsche würde auch einfach sagen „Alltagswissen und sein schneller Gebrauch“), einen Spiegel vorzuhalten, und zu zeigen, dass die Schar der „niveauvollen Akademiker“ schon längst mit Knigge und Co. gebrochen haben, wenn es denn um die Liebe geht ;-) ...

Spannend bleibt es allemal, denn seit dem Happy End von Professor Higgins und Eliza Doolittle (My fair Lady) über Pretty Woman (hier schon erwähnt im Thread) wurden schon viele Spielarten der Angleichung unterschiedlicher sozialer Status in Romanen, Filmen und nun auch hier präsentiert.

Erstens würde mich nun mal interessieren, was sich der Fragesteller in Sachen "Diplomatie" in dieser Sache denn vorstellt (vielleicht mal so die Bandbreite) - und zweitens würde ich der #18 mal gerne beim Weintrinken helfen (siehe ihr vorletzter Absatz) und dabei fliegende Zangen fangen... ;-)

mamamia
 
G

Gast

Gast
  • #28
@#22
Manche Damen sind berechnendere Nutten als die auf der Straße!

Manche Frauen wollen gar nicht, dass "man" eine "Dame" aus ihnen macht,
weil sie sich wohl fühlen so wie sie sind und genau so angenommen werden wollen!

Es muss ja einen Grund geben, warum der Fragesteller sich seit 5 Wochen mit dieser
Frau umgibt. Da scheinen Manieren bisher noch nicht gestört zu haben...
Wundert mich auch, da man doch sicher öfter mal essen geht. Kann doch nicht sein,
dass sie sich erst outet wenn mehr als 5 Teile Besteck auf dem Tisch liegen!

Zu Schneckenzangen und deren Verwendung: Brauch ich nicht! Würde ich nie essen!
Jaja, das abzulehnen würde sich auch nicht gehören - aber in den Sektkübel zu kotzen noch weniger :)

Wie ihr alle lesen könnt, bin ich keine Dame - und das ist auch gut so!
 
G

Gast

Gast
  • #29
Deine Freundin tut mir leid, dass sie auf jemanden getroffen ist, dem die korrekte Servietten- und Obstbesteckverwendung offenbar so sehr am Herzen liegt. Ich komme aus sehr gutem Haus, bin mit derlei Dingen vertraut, lehne sie aber im privaten Umfeld als total antiquiert, steif und schnöselig ab. Ich will mich privat nicht fühlen und benehmen müssen wie bei meinen Geschäftsterminen. Diese berühmt-berüchtigten mehrgängigen Menüs im Bekanntenkreis - (besonders mit Obstbesteck, das geht echt schon sehr weit!!)) finde ich persönlich einfach nur fürchterlich und superlangweilig, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich sehr verschieden.
 
  • #30
@#28: Super Beitrag, sehe ich sehr ähnlich. Steif und schnöselig trifft es im Kern.

Ich nehme aber auch an, dass die Frage ein Fake ist und eher der Unterhaltung dient. Es soll solche Spaßvögel geben. Mit dem Obstbesteck hat er nun wirklich spätestens übertrieben, das ist sozusagen der versteckte Hinweis. ;-)

Das soll natürlich nicht heißen, der ein normal gebildeter Mensch in der Lage sein muss, allgemein verbreitete Sitten einzuhalten, wie sie in jedem gehobenen Restaurant geboten und erwartet werden. Natürlich muss man schon aus diesntlichen Gründen anständige Tischmanieren haben. Aber man kann es eben auch übertreiben, man kann es auch schnell jemanden beibringen und man muss sich darüber wahrlich nicht so ereifern, wie es hier zum Teil, vielelicht auch scherzhaft, von manche aber auch bitterernst, geschieht.
 
Top