G

Gast

Gast
  • #61
Was willst Du ihr beibringen?
1. Das sie keine guten Tischmanieren hat
und/oder
2. Die guten Tischmanieren
 
  • #62
Ich konnte meinem Ex leider nicht abgewöhnen, die Serviette nicht auch als Taschentuch zu benutzen (hatte es direkt angesprochen) und kann daher nachvollziehenm daß einen schlechte Tischmanieren sehr stören können. Dennoch würde ich dem Fragesteller raten, mit der Frau, an der ihm ansonsten zu liegen scheint, zu reden. Jedenfalls wäre es mir, wäre ich betroffen, am angenehmsten. Gib Ihr doch sozusagen eine Schulung. Mit Humor verpackt kann das doch ganz nett werden! Ich jedenfalls fände das ein tolles Zeichen von Zuneigung und für mich würde das auch auf gewisse Weise Vertrauen schaffen.

Es ist so ein Thema, das mich selbst auch etwas unsicher macht. Was man nicht von zuhause her kennt, ist schwer korrekt zu machen - selbst wenn man willens ist. Ich gestehe es, daß ich, wenn ich mir die Lippen abtupfe und dabei auch leicht wische und wenn ich früher meinen ehemals heißgeliebten Capuccionoschaum löffelte, schon negativ auffalle, war mir trotz vieler Beobachtungen und trotz des Lesens von Ratgebern nicht bewußt. Überhaupt fällt mir v.a. bei beruflichen Begegnungen auf, daß die meisten Menschen fast gar gar kein höfliches oder gar gepflegtes Verhalten mehr an den Tag legen.
Was man so an Benimmkursen im TV sieht, finde ich nicht besonders gut. Jedenfalls kenne ich das, was gezeigt wird alles. Aber niemals wurde erwähnt, daß man den Kaffeelöffel nach dem Umrühren nicht ablecken sollte (das war hier bei EP mal im Forum ein Ost-West-Thema und ich habe es vor Jahren einmal zufällig irgendwo gehört).
Habt Ihr evtl. einen wirklich GUTEN Buchtip hinsichtlich Tischmanieren aber auch ansonsten als sonstigen Ratgeber für mich? Oder seht Ihr den "Knigge" als quasi die Bibel an?

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #63
@Fragesteller: Du armer Kerl hast Dir ganz schön was anhören müssen!
Ich muß mich nun auf deine Seite schlagen und mache Dir auch gleich einen Vorschlag. Ich bin Anfang 30, komme aus einem ganz normalen Elternhaus und lege z.B. ziemlich großen Wert auf Tischmanieren. Ich bin ein Genussmensch und schlechte Manieren oder geringe Wertschätzung eines tollen Essens nehmen mir ein wenig die Freude. Zudem ist es im Geschäftsleben teilweise durchaus kriegsentscheidend, ob man mit Tischmanieren und Umgangsformen vertraut ist oder nicht.
Da es mir pers. Freude macht, Sicherheit in den Umgangsformen zu haben und ich es selbst schonmal bei einem sehr bezaubernden, lieben Mann erlebt hab, daß er es nicht beherrschte, hier mein Rat:
Versuche es, ihr sehr charmant zu sagen. Sag ihr, daß sie eine bezaubernde Person ist, mit welcher es unbedingt Spaß macht, die schönen Dinge und tolles Essen zu geniessen. Damit sie das auch kann und nicht ständig mit der Frage bzgl. des Handwerkzeugs beschäftigt ist, zeigst Du ihr den Umgang. Daraus können sehr sinnliche Momente und Abende entstehen. Ich hab es bei diesem Mann so gemacht und er war mir sehr dankbar und sehr angetan.......
 
G

Gast

Gast
  • #64
@61: der Knigge ist ja in sehr modernen Ausführungen zu haben, z.T. auch speziell auf das Thema Business zurechtgeschnitten. Ich kann ihn nur empfehlen. Ich hab selbst einige Ausgaben zu Hause und lese ihn gerne. Wenn ich wichtige Geschäftstermine habe und aufgeregt bin, hab ich so nicht auch noch Sorge, durch mangelnde oder falsche Umgangsformen negativ aufzufallen. Eines ist dabei aber unbedingt zu bedenken: in Fleisch und Blut gehen die Ratschläge und Regeln NUR dann über, wenn man sie auch im Privatleben und zu Hause anwendet!
 
Top