• #1

Meine Schwester und ihre Nicht Beziehung. Muss ich mir Sorgen machen?

Vielleicht liegt es daran das ich schon zu alt bin und mir deshalb Beziehungsformen wie Mingle oder Freundschaft Plus nichts sagen- natürlich hab ich mich belesen, aber nicht persönlich erlebt.

Meine Schwester hat seit einem 3/4 Jahr eine Freundschaft Plus.

Die beiden kennen sich schon länger, waren aber früher andersweitig in Beziehungen.

Die beiden schreiben sich täglich, waren mehrfach zusammen im Urlaub, zeigen sich in der Öffentlichkeit Händchen haltend, küssen sich, verbringen wirklich viel Zeit miteinander, fahren sich gegenseitig besuchen,planen Urlaube in der Zukunft.

Höhepunkt waren ihre gemeinsamen Weihnachtsmarktbesuche- dafür haben sie sich extra gegenseitig besucht und Urlaub genommen.

Nun ist es so das die beiden sich ihren gegenseitigen Freunden vorgestellt haben und mittlerweile bei selbigen schwere Verwirrung herrscht.
Inklusive meiner Wenigkeit.

Darauf angesprochen behaupten beide stur das hat nichts mit Gefühlen zu tun.

Ist natürlich deren Bier, aber ganz ehrlich ich halte das für ne ganz ungesunde Nummer die mit Freundschaft Plus in der mir bekannten Definition nichts zu tun hat.

Ich mach mir wirklich Sorgen, ihre letzte Beziehung ist sehr unschön auseinander gegangen, ich mache mir einfach Sorgen.
 
  • #2
Du wirst ja aber nichts machen können, egal, ob die Leute das hier genauso sehen wie du. Es ehrt dich, dass du dir Sorgen machst, aber letztendlich ist es ja ihre Sache, du wirst es ihr nicht ausreden können?

Ich find das auch schräg, einfach, weil es ja total nach Beziehung aussieht. Ich würde immer vermuten, einer möchte insgeheim doch mehr und gibt sich nur scheinbar zufrieden mit der Lösung, und dann kommt irgendwann der große Knall. Aber auch da: Man lernt dann draus, sollte es deiner Schwester so gehen.

Eine Freundin hatte eine fünfjährige schauderhafte Beziehung. Alle Freunde, Familie, Bekannten haben sich an den Kopf gegriffen, dass sie sich hat von ihm so behandeln lassen. Das Ende war von Anfang an abzusehen. Normalerweise mische ich mich nicht ein, wenn ich nicht gefragt werde, aber da ist mir dann irgendwann die Hutschnur geplatzt und ich hab sie quasi bekniet, sich endlich zu trennen. Der war unglaublich. Aber sie hat es sich nur angehört, brav genickt und "jaja" gesagt und nichts getan. Am Ende hat er sozusagen das Ende eingeläutet (mit Betrug und sie aus der Wohnung manipulieren) und sie ist sehr verletzt und fühlt sich im Nachhinein total dumm, dass sie sich das hat jahrelang gefallen lassen. Für mich hat das aber wieder gezeigt: Von außen kannst du dir den Mund fusselig reden. Wenn derjenige das so will, egal wie schlimm die Beziehung ist, wirst du nichts ausrichten können, auch bei deiner Schwester nicht. Und da ist es ja erstmal nicht so, dass er ein schlimmer Freund zu sein scheint.

w, 36
 
  • #3
Worüber machst du dir Sorgen?

Offenbar sind beide glücklich mit der Nichtdefinierung ihre Beziehung oder eben der Bezeichnung als Freundschaft plus, das ist doch letztlich egal wie man es nennt, wenn es für alle Beteiligten stimmig ist?

Vielleicht ist es eine Art Spiel zwischen beiden, es nicht zugeben zu wollen.

Was wäre denn anders, wenn sie es Beziehung nennen würden?

Würde das dann dich oder das Umfeld glücklicher machen? Das sollte nicht der Sinn einer Beziehung sein...

Wäre es besser, wenn es Beziehung genannt wird, aber nicht gelebt? Wenn es außer Sextreffen nichts gibt?

Solange sich deine Schwester dabei wohlfühlt, musst du dir keine Gedanken machen.

Sie muss selbst darauf kommen, wenn ihr etwas fehlt. Wenn du ihr da reinredest und deine Vorstellung aufdrückst, kommst du ganz schnell in eine blöde Position.
 
  • #4
Ich zitiere meine Therapeutin: „Liebe Frau XY, nur weil man eine Beziehung nicht „Beziehung“ nennt, heißt es nicht, dass es keine ist.“
Recht hatte sie. Obwohl alles nach Beziehung aussah, habe ich es Freundschaft genannt.. Bis zu diesem zu mir gesagten Satz, dann machten wir es offiziell. (Und ich trennte mich 1,5 Jahre später.)

Es lag an meiner Bindungsangst, nach einer schweren Enttäuschung/Trennung. Das große Wort „Beziehung“, hatte in meiner Programmierung zu viele Ansprüche und Erwartungen beinhaltet. Ich hatte eine unglaubliche Angst davor, meine Freiheiten aufgeben zu müssen.

Ob du dir Sorgen machen musst... ich denke eher nicht, deine Schwester ist sicherlich alt genug, um zu entscheiden welches „Beziehungskonzept“ sie glücklich macht.
Sie lebt anscheinend Beziehung und nennt dies Freundschaft, also alles eher ein Problem auf Papier.
 
  • #5
Da gehen zwei den Königsweg. Sie nähern sich zwanglos allmählich an ohne vorzeitig überfordernde Erwartungen zu formulieren. "Niedrigschwelliger" Einstieg.

Deine Schwester ist eine reife Persönlichkeit. Mehr solcher Frauen braucht das Land!
 
  • #6
Ich sehe so etwas inzwischen auch kritisch, weil Deine Schwester oder auch der Mann damit Lebenszeit verliert, in der sie oder er einen Partner für eine verbindliche Beziehung finden kann.

Die Beziehung der beiden bleibt als Freundschaft+ unverbindlich. Das muss nicht vom Mann ausgehen, sondern auch von Deiner Schwester so gewollt sein.

Ich würde an Deiner Stelle ganz bei Dir bleiben.

Die beiden sind Freunde+ und haben keine Beziehung. Entsprechend wird der Mann nur als gewöhnlicher Freund und nicht als Partner Deiner Schwester und damit irgendwie auch Teil Eurer Familie gesehen. Deine Schwester wird wie ein Single behandelt (z.B. Einladungen, Absprachen usw.).

Du kannst Deiner Schwester immer wieder verbindliche Beziehungen vor Augen führen. Vielleicht findet sie irgendwann selbst Geschmack daran
 
  • #7
Ich zitiere meine Therapeutin: „Liebe Frau XY, nur weil man eine Beziehung nicht „Beziehung“ nennt, heißt es nicht, dass es keine ist.“
Recht hatte sie. Obwohl alles nach Beziehung aussah, habe ich es Freundschaft genannt.. Bis zu diesem zu mir gesagten Satz, dann machten wir es offiziell. (Und ich trennte mich 1,5 Jahre später.)

Es lag an meiner Bindungsangst, nach einer schweren Enttäuschung/Trennung. Das große Wort „Beziehung“, hatte in meiner Programmierung zu viele Ansprüche und Erwartungen beinhaltet. Ich hatte eine unglaubliche Angst davor, meine Freiheiten aufgeben zu müssen.

Ob du dir Sorgen machen musst... ich denke eher nicht, deine Schwester ist sicherlich alt genug, um zu entscheiden welches „Beziehungskonzept“ sie glücklich macht.
Sie lebt anscheinend Beziehung und nennt dies Freundschaft, also alles eher ein Problem auf Papier.

Klasse.

Beziehung ist für mich ohnehin ein Frame für vieles. Auch Freundschaften und Affären gehören dazu. Partnerschaft und Beziehung werden auch oft synonym gesetzt. Genauso Verliebtheit und Beziehung.

Mit keinen Gefühlen ist es genauso. Auch Freunde oder Affären werden durch Gefühle verbunden. F+ würde ohne Gefühle auch nicht existieren. Sexuelle Dienstleistung ist wahrscheinlich am fernsten von positiven Gefühlen.

Wenn ein offensichtliches Paar seine Paarschaft bestreitet ist es erstens für Dritte egal und zweitens wenn man sich dann doch dafür interessiert möglicherweise ein Ausdruck von Beziehungsangst. Aber auch Depressiven kann man ihre Depression nicht ausreden also was solls.

Beklagt sich einer von dem Nichtpaar über diesen Zustand will er meistens nur klagen und selten Lösungsvorschläge.
 
  • #8
Für mich ist das auch eine Beziehung, egal welchen Namen man da gibt.

Aber wenn die beiden sich damit gut fühlen, ist es ja in Ordnung.

Selbst wenn Deine Schwester sich selbst belügen würde...
Was ändert sich?

Deine Angst ist wahrscheinlich wie folgt:
Er ist nicht verbindlich und hält alles offen und deshalb wird er gehen, wenn er etwas besseres hat.
Dann wird Deine Schwester totunglücklich, weil sie ihn eben doch liebt?!

Würde das eintreten, wäre es aber doch auch nicht anders, wenn beide es Beziehung nennen würden.

Und ein Mann der von Liebe spricht ist ja auch schon mal nicht halb so verbindlich wie dieser hier.

Du kannst nicht schützen, Dich nur freuen das sie gerade Happy ist
 
  • #10
Nun ist es so das die beiden sich ihren gegenseitigen Freunden vorgestellt haben und mittlerweile bei selbigen schwere Verwirrung herrscht.
Inklusive meiner Wenigkeit.

Darauf angesprochen behaupten beide stur das hat nichts mit Gefühlen zu tun.
Dann macht doch mal die Probe, wenn Du beispielsweise zur Geburtstagsfeier einlädst, sag ihr sie soll ihre Fi**-Beziehung nicht mitbringen, er wäre nicht erwünscht.

Oder rede mit ihr ganz offen, dass Du viel Verständnis dafür hast, dass sie mit diesem Mann keine Beziehung eingehen will, weil er stinkt, ein Versager ist oder doofe Ohren hat.

Wenn sie für ihn in die Bresche springt und Dir die Augen auskratzen will, dann stimmt es nicht mit den fehlenden Gefühlen, zumindest bei ihr nicht.
 
  • #11
Höhepunkt waren ihre gemeinsamen Weihnachtsmarktbesuche- dafür haben sie sich extra gegenseitig besucht und Urlaub genommen.
Egal, wie man die Beziehung der Schwester nun nennt.
Das klingt doch alles sehr gut !

Nun ist es so das die beiden sich ihren gegenseitigen Freunden vorgestellt haben und mittlerweile bei selbigen schwere Verwirrung herrscht.
Inklusive meiner Wenigkeit. Darauf angesprochen behaupten beide stur das hat nichts mit Gefühlen zu tun.
Ich bin auch verwirrt und verstehe Dich hier nicht.
Wo ist denn nun das Problem ? Meinst Du mit der Aussage, dass die Protagonisten füreinander nichts fühlen ?

Vielleicht wollen sie Euch auch nur veräppeln und lachen sich gerade kaputt.

Egal was sie sagen, ein Freundschaftsgefühl wird es schon sein. Wahrscheinlich auch etwas mehr, sost fährt man füreinander doch nicht durch die Republik.

Gib ihnen die Zeit, welche sie brauchen.
 
  • #12
Ist es nicht am wichtigsten, dass sich die Schwester und ihr Partner einig sind? Egal, wie sie ihr persönliches Glücks bezeichnen - das ist alleine ihre Sache.

Eine sich einmischende Schwester/Freundin/Schwiegermutter o.ä., die ihr Unverständnis mit dem Mäntelchen »mache mir solche Sorgen« bedeckt, würde ich ganz schnell in ihre Schranken verweisen.
 
  • #13
Dann macht doch mal die Probe, wenn Du beispielsweise zur Geburtstagsfeier einlädst, sag ihr sie soll ihre Fi**-Beziehung nicht mitbringen, er wäre nicht erwünscht.

Oder rede mit ihr ganz offen, dass Du viel Verständnis dafür hast, dass sie mit diesem Mann keine Beziehung eingehen will, weil er stinkt, ein Versager ist oder doofe Ohren hat.

Wenn sie für ihn in die Bresche springt und Dir die Augen auskratzen will, dann stimmt es nicht mit den fehlenden Gefühlen, zumindest bei ihr nicht.

Schön provokant. Manchmal bin ich auch so drauf.

Klar kann man machen aber freundlicher. Immer nur mit Partner einladen. Affären bitte nicht weil man keine häufige Fluktuation, daher jede Woche jemanden anders dabei haben will. Und weil man nicht weiß wie man den Begleiter einordnen soll.

Das entzweit aber eher die Schwestern als, dass es irgendwie etwas klärt.
 
  • #14
Hallo Elfe1,

ich finde, Deine Schwester ist eher um ihre FreundschaftPlus zu beneiden, als dass man sich Sorgen um sie machen müsste. Die beiden scheinen sich doch absolut einig zu sein in dem was sie wollen.

Lies doch hier mal im Forum wenn jemand von seiner eigentlich ja ach so gefühlvollen und perfekten Beziehung mit seiner so unendlich großen Liebe schreibt. Spätestens im zweiten Satz geht es um Stress wegen unterschiedlichem Nähe- und Distanzbedürfnis, wegen der Kinder, wegen der Expartner, wegen Haus/Wohnung, wegen Kontrollsucht, wegen Geld und aus diversen anderen Gründen. Das Miteinander von Deiner Schwester und ihrer FreundschaftPlus klingt da doch ganz anders. Es klingt nach einer sehr glücklichen und stimmigen FreundschaftPlus mit Sympathie, Anziehungskraft und Vertrauen und eben nicht nach sich gegenseitig zerfleischender großen Liebe.

Ob die beiden das Ganze nun FreundschaftPlus oder Kartoffelsack nennen ist doch völlig egal, und wenn sie keine Diskussionen mit anderen Personen über ihre Freundschaft führen wollen ist es auch ganz allein ihre Angelegenheit. Soll Deine Schwester unbedingt mit Dauergrinsen im Gesicht durch die Gegend tanzen und jedem erzählen wie sehr sie doch verliebt ist? Warum ist Dir so ein Gefühlsgesülze so wichtig? Es geht doch um Deine Schwester und die hält es ja anscheinend nicht für wichtig. Vielleicht machen sich die beiden ja auch inzwischen einen Spaß daraus, Dich mit dem Thema zu foppen.

Freu' Dich doch einfach für Deine Schwester, dass sie ja offensichtlich sehr glücklich ist.

LG w/52
 
  • #15
Das Beziehungsleben deiner Schwester geht dir rein gar nichts an.
Wenn es ihr so gefällt ist doch gut. Es ist ihr Leben und ihre Beziehung.
Ich finde es klingt sogar sehr gut.
Sie ist doch glücklich und zufrieden so...

Es würde sie auch nichts angehen wenn du lesbisch wärest oder polyamor oder du nur Sexbeziehungen hättest.

Also misch dich nicht ein.

Es ist IHR LEBEN!
 
  • #16
Ich danke euch für eure Rückmeldungen, möchte aber festhalten das ich mich weder mit Vorwürfen noch mit Fragen aktiv einmische.

Wir haben 2x locker über den Zustand geredet, dass war weder mit moralischen Vorwürfen noch mit sonstigen Forderungen oder ähnlichem verbunden.

Deswegen hab ich meine Fragen dazu hier in diesem Forum gestellt- einfach um für mich zu begreifen.
 
  • #17
Deine Schwester oder auch der Mann damit Lebenszeit verliert, in der sie oder er einen Partner für eine
Wieso soll sie Lebenszeit verlieren? Dieses ewige Denken in engen Mustern finde ich nicht zeitgemäss.

Die Frau scheint derzeit intensiv zu leben und nur die Gegenwart ist real. Ist doch egal, wie man ein "zusammensein" nennt. Wenn es für beide passt, gibt es kein Problem

Menschen sind so einzigartig und bunt, dass nur die beiden, die zusammen sind, für richtig halten können, was sie leben.

Die Frau soll das Leben geniessen, jeder glückliche Moment ist ein Leben wert.
 
  • #18
Ich kann dich sehr gut verstehen, jedoch so einige hier und anderswo werden dich nicht verstehen, weil sie sich nicht in dich hineinversetzen können, du möchtest deine Schwester schützen vor Leid und Schmerz, denn wenn es endet, wird deine Schwester sehr wahrscheinlich viel Schmerzen und Leid haben, was du voraus gesehen hast!
 
  • #19
Also ganz ehrlich - die Beziehung(en) Deiner Schwester ist/sind allein deren Sache. Oder bist Du ihr Vormund?? Ich würde mir an Deiner Stelle überhaupt keine Sorgen machen, sofern die Schwester eben nicht unmündig ist.
 
  • #20

Die FS schreibt dass es ihrer Schwester nach der letzten Trennung sehr schlecht ging, ergo hat sie sie auffangen müssen, sie trösten müssen, zuschauen müssen wie sie leidet, auch die FS hat eine Beziehung zu ihrer Schwester also geht sie das sehr wohl wie das ist.

Ja sie scheint glücklich und zufrieden, aber es kann auch durchaus sein, dass er von einem Tag auf dem anderen plötzlich weg ist, vielleicht noch mit dem Hinweis wir hatten keine Beziehung(?) - ja dann kommt die Schwester wieder zum Einsatz, und die FS kennt ihre Schwester, weiß sie wird es nicht leichtnehmen, vielleicht sogar zerbrechen zumindest lange brauchen um sich davon zu erholen wenn überhaupt...

F+ ist praktisch, aber meist nur für einen der Beiden...

Hoffe die Befürchtungen werden nicht wahr, liebe Fs, lass es uns wissen...
 
  • #21
Was ist wichtig ? Das Glück oder das Etikett, das draufbabbt ?
Was ist wichtig ? Dass mir ein Pullover angenehm ist und gefällt oder das Designerlabel ?
Was ist besser ? Die eine Schublade klemmt, aber das Haus ist toll - oder die Hütte ist baufällig, aber die eine Schublade läuft wie neu ???

Gehe ich recht in der Annahme, dass du "schon alt" und deine Schwester schon "alt genug" ist ?
Sieh es mal so :
Ich will auch keine "Beziehung" - das Wort ist scheisse, das klingt nach Anfang vom Ende. Nach Streit und Zwang und den Abbau der Lebensqualität - für mich.
Ich habe eine Freundin. Ab und zu stelle ich sie als meine Frau vor. Na und ? Wir beide definieren unser Leben selbst. Für mich klingt "meine Freundin" much more sexy als "meine Beziehungskiste", Wie wir unsere Definitionen leben - unser Ding. Muss für andere auch nicht verständlich sein. Ich habe V meinem im Sterben liegenden Vater unbedingt noch vorstellen wollen - damit ist ihr sehr hoher Stellenwert allen klar.
Was Lieschen Müller denkt - mir schnurz. Ob ihr langweilig ist oder ob sie überhaupt des Denkens fähig ist .....nun, es gab doch die hoch interessante Meldung, dass im Senegal ein altes, rostiges Fahrrad umgefallen ist.
Ok, du bist die Schwester. Also drück deinen Neid weg und freu dich, dass deine Schwester glücklich ist. Dann lernst du auch mal den Mann ihrer Träume persönlich kennen .... und kannst sie dann evtl verstehen.
 
  • #22
Auch wenn du Gründe hast, dir Sorgen zu machen, du wirst daran nichts ändern können, es ist nicht deine Baustelle!!
Finde ich auch. Früher dachte ich auch immer
Auch wenn du Gründe hast, dir Sorgen zu machen, du wirst daran nichts ändern können, es ist nicht deine Baustelle!!
Ich halte mich auch immer prinzipiell raus. Es kann von zwei Seiten aus zum Problem werden. Zum einen gibt es Menschen die sich nichts sagen lassen. Da spielt es auch keine Rolle ob es sich um Mann oder Frau handelt. Da spricht man sich nur den Mund fusslig. Da sind mir meine Nerven zu schade. Zum anderen kann auch einem danach vorgeworfen werden, dass man eine angeblich intakte Beziehung kaputt gemacht hat.

Das einzige wo man was sagen kann ist wenn man um Rat gefragt wird. Selbst da gebe ich ungern eine Antwort darauf. Ich will nämlich später nicht der dumme sein. Das mache ich höchstens bei meinen besten Freunden.
 
  • #23
Liebe und Sex sind IMMER eine heikle Sache, ob man das jetzt behandelt wie "früher", als alles noch seine Ordnung hatte, oder in zeitgemäßeren Formen wie Freundschaft plus. Die Leute waren früher auch nicht glücklicher, der gesellschaftlich geforderte Verzicht war für viele eine schwere Last. "Es" ganz zu lassen, ist auch keine Lösung.

Mir fällt dazu unter anderem der französische Philosoph und Autor Jean Paul Sartre ein, dessen Credo es war, verkrustete Strukturen aufzubrechen, zu "experimentieren". Ich hatte über ein Forum mal Kontakt mit einer Pariserin, die sich ziemlich empört über sein Ansinnen zeigte, nun, mir zeigt sein Werk zunächst einmal, dass es nichts mit dem "Alter" zu tun hat, ob und wie einen das interessiert und man das bewältigt, und mit der Erziehung schon gar nicht, es ist ein Armutszeugnis, wenn ein Mensch von über vierzig Jahren seine Erziehung ins Feld führt als Grund, warum er dieses oder jenes nicht kann.

Ich begrüße diese aktuellen Formen von "Zweisamkeit", ganz ohne Schmerzen geht es nicht - wie auch oben schon erwähnt -, sorry, aber es spricht nicht unbedingt für dich - die TE -, wie du dich präsentierst, als die zwar Besorgte, aber nicht unbedingt Eingeweihte.

@Curan : Zustimmung.
 
  • #24
Ok, du bist die Schwester. Also drück deinen Neid weg und freu dich, dass deine Schwester glücklich ist. Dann lernst du auch mal den Mann ihrer Träume persönlich kennen .... und kannst sie dann evtl verstehen.

Ich denke, du tust der FS unrecht. Sie ist bestimmt nicht neidisch, sondern sie macht sich Sorgen, weil die Schwester schon einmal schlimmen Liebeskummer hatte. Ich kann das nachvollziehen, dass, wenn man eine enge Freundin oder Verwandte bereits mal aufgebaut hat bei einer wirklich schlimmen Trennung, sie bei sich beherbergt hat, jeden Tag telefoniert und Nachrichten geschrieben usw. bei einer Androhung der nächsten ähnlichen Situation am liebsten beschützen möchte und das verhindern. Und sich mehr Sorgen drum macht als die Person selbst, die dann aber u.U. eben wieder blauäugig vor der Katastrophe steht. Das hab ich bei der benannten Freundin mit der schlimmen Beziehung nämlich auch gehabt. Die hatte bei einer früheren Trennung Selbstmordgedanken, ist zum Gerippe abgemagert, ich hatte ständig Angst um sie. Dann will man der Person das am liebsten ersparen. Und es ist meist eben nicht so, dass beide das Label-lose, oder die offene Beziehung, oder F+ genießen (das ist dann natürlich der Optimalfall, wie bei dir), sondern einer das angestoßen hat und der andere mitzieht, weil er sich heimlich mehr erhofft. Das war in meinem Umkreis bei 99% der Fälle der Fall, und es ging daher am Ende immer mit schlimmen Liebeskummer auseinander. Ich bin daher auch skeptisch mittlerweile.
Außerdem hat die FS doch schon geschrieben, dass sie sich da nicht einmischt.
 
  • #25
Auf einer Seite geht es einen nicht an, welche Partner bevorzugt werden. Auf der anderer Seite habe ich mich deswegen mit meiner Freundin verkracht. Sie hat zwei mal ins Klo gegriffen. Der letzte ist Gott sei Dank Geschichte und wird mit Sicherheit später als Anekdote in unserer Freundschaft kursieren. Der Mann hat weder als Ehemann noch als Freund, nicht mal als angenehme Affäre getagt. Ich hatte nie verstanden, was sie in ihm gefunden hat. Das Ende war für mich von Anfang an abzusehen. Sie wollte nicht einsehen, dass er ihr nicht gut getan hat, sie hat mit ihm Zukunft geplant und auf meine Einwände hat sie nicht reagiert, nicht mal, als er ihr in meinem Beisein erklärt hat, dass sie nur angenehme Begleitung ist. Der Mann war nicht das Problem, sondern das Verhalten meiner Freundin. Ich mische mich nicht in Leben anderer Menschen ein, ich unterstütze aber auch keine Illusionen, ich sage, was ich darüber denke und jeder soll selber entscheiden. Zuerst hat sie so getan, dass es nur Zeitvertreib ist, später mir vorgeworfen, ich hätte selber Probleme mit meinen Männern und Eltern. Da war für mich Schluss und ich habe Kontakt zu ihr abgebrochen, weil weder will ich für eine Idiotin gehalten werden, noch habe ich Lust auf Menschen, die in ihrer Traumwelt leben und realitätsfern sind.
Insofern verstehe ich Sorge der FS, wenn sie diejenige ist, die ihre Schwester aufwangen muss. Ich habe auch eine Freundin, die wechselhaft Männergeschichten hat. Witzig, wenn sie darüber erzählt, nicht witzig, wenn sie den "Mister the Next" in unser Kreis einführt.
 
  • #26
Hi Elfe,

ich seh das so wie die anderen.

Sorgen würd ich mir nur machen, wenn deine Schwester erzählt, dass sie Gewalt erfährt von dem Mann, oder wenn du erlebst wie er sie vor anderen demütigt oder beleidigt. Das wären die einzigen Punkte, wo ich es berechtigt fände, sich einzumischen.

Aber ansonsten kann sie doch machen was sie will. Ob sie nun F+ leben will oder polyamor, oder was auch immer.

Ich versteh aber trotzdem, dass du es seltsam findest. Vielleicht will sie dem Mann ja auch keinen Druck machen, indem sie es Beziehung nennt, und 3/4 Jahr ist nix, evtl machen die beiden alles ja auch in nochmal dem Zeitraum öffentlich und stehen zu den Gefühlen...

Und selbst für den Fall dass deine Sorgen berechtigt sind, und der Mann im worst case quasi nur mit ihr spielt bis eine bessere Frau vorbeikommt (so hört es sich allerdings nicht an), dann ist es eine Lernaufgabe für deine Schwester, vielleicht hat sie aus der letzten schlechten Beziehung nix gelernt, also bekommt sie es vom Universum nochmal serviert, so lange bis sie es verstanden hat. Also auch da geht es dich nix an.
 
  • #27
Ehrlich? Du suchst einen Mangel, wo es keinen Mangel gibt. Um es klar zu formulieren: es geht dich nix an, gar nichts. Meine Schwester hat auch so manches am Laufen, das höre ich mir an und denke: ihr Problem, nicht meines. So solltest du das vielleicht auch halten. Mach dir lieber Sorgen über dein eigenes Liebesleben. Meine Oma hat immer gesagt: ein jeder kehr vor seiner Tür, da hat er Dreck genug dafür.
 
  • #28
Ist natürlich deren Bier, aber ganz ehrlich ich halte das für ne ganz ungesunde Nummer die mit Freundschaft Plus in der mir bekannten Definition nichts zu tun hat.

Darauf angesprochen meint Deine Schwester, Du solltest ein wenig lockerer werden und Deine aktuelle, glückliche Beziehung öffnen und, damit beide auch noch anderweitig Erfahrungen sammeln können. Vielleicht würde getrenntes Wohnen die Beziehung auch ungemein bereichern. Bei Deinen Freunden finden einzelne auch, dass ihr zu sehr zusammenhängt und 2 Abende die Woche doch eigentlich reichen, damit beide dann an den anderen Abenden getrennt unterwegs sind. Beziehungen gehen immer wieder mal auseinander und dann ist es doch geschickter, wenn jeder seinen Freundeskreis behält und für sich intensiv pflegt. Wie würdest Du reagieren?

Letztlich ist das die Sache Deiner Schwester. Ich vermute, nicht mal ungefragte Ratschläge lösen bei ihr Begeisterung aus...

Die FS schreibt dass es ihrer Schwester nach der letzten Trennung sehr schlecht ging, ergo hat sie sie auffangen müssen, sie trösten müssen, zuschauen müssen wie sie leidet, auch die FS hat eine Beziehung zu ihrer Schwester also geht sie das sehr wohl wie das ist.

Wo steht geschrieben, dass das Leid nach festen und innigen Beziehungen geringer ist als bei F+, wenn es auseinander geht?
 
  • #29
Liebe Elfe,
leben und Leben lassen. Manche Fehler muss man/frau einfach selber machen. Das sind erwachsene Leute. Ihre Entscheidung. Früher regte man sich über die Wilde Ehe auf. Heute sind Freundschaft + oder ONS für viele ein No-go.
Wer mag sich schon sagen lassen, wie er zu leben hat? Das muss ich mir auch immer wieder vor Augen halten, weil es in meinem Umfeld auch Leute gibt, die in einer ungesunden und/oder Drama-Beziehung leben.

Dein Dilemma kenne ich insofern nur zu gut. Wo hört die Toleranz/gebotene Zurückhaltung auf, wo fängt das Wegsehen, bzw. mangelnde ("Zivil-")Courage/Feigheit an?

Wenn deine Schwester einen rundum glücklichen und zufriedenen Eindruck macht, soll's doch recht sein, d.h. ich würde mich raushalten an deiner Stelle.

Falls sie sich jedoch bei dir gelegentlich ausheulen sollte, verstehe ich schon, dass es schwer fällt, hinter dem Berg zu halten, weil man denkt, man will ja sein Gegenüber nicht sehenden Auges ins offene Messer laufen lassen. Vor allem, wenn man selbst eine Ungereimtheit mitbekommen hat, die man nicht vorenthalten will/sollte.

Daher lasse ich schon mal eine Bemerkung fallen, wenn ich eine Steilvorlage bekomme und es mir wichtig und passend erscheint. Manche sind durchaus offen und zeigten sich teilweise sogar dankbar. Was noch lange nicht heißt, dass sie etwas an der Situation ändern.
 
  • #30
Die Frau scheint derzeit intensiv zu leben und nur die Gegenwart ist real.

Die Frau soll das Leben geniessen, jeder glückliche Moment ist ein Leben wert.

Liebe Fs,
leider wird diese Idee heute propagiert gegen das Wohl der Menschen.

Es geht im Leben leider nicht nur um Glücksgefühle, Genuss und intensives Leben im Jetzt. Davon können Suchtkranke ein trauriges Lied singen.
Davon können auch die Person ein Lied singen, die einfach einfach gute Chancen und Zeitpunkte im Leben verpasst haben und versuchen, das nachträglich nachzuholen... z.B. Schwanger werden mit Ü 40.

Es ist auch nicht immer alles möglich. Frauen haben entgegen aller Genderideologie im Leben ein enges Zeitfenster.

Personen mit sicherem Bindungsverhalten wollen eine sichere Bindung.
Belanglosigkeiten und Unverbindlichkeiten führen zu Verletzungen, die unnötig sind und spätere Beziehungen belasten
 
Top