G

Gast

Gast
  • #1

Meine Sehnsucht zum Ex durchbricht harmonische Beziehung

Seit bald einem Jahr bin ich mit meinem Freund zusammen, es ist eine harmonische Beziehung, wie ich sie immer gewünscht hatte aber vorher nie erleben konnte. Er liebt mich, zeigt mir seine Gefühle, beleidigt mich nie, ist liebevoll und wertschätzend zu mir, mag viel Nähe und Zärtlichkeit. Einzig und allein ist er manchmal unzuverlässig. Wir stimmen auch in unseren Interessen und Werten überein und planen zusammen unsere Zukunft. Für ihn bin ich seine Traumfrau, er will sein Leben mit mir verbringen. Ich fühle mich glücklich mit ihm.
Aber plötzlich, seit einigen Wochen, denke ich trotz des Glücks mit ihm an meinen Ex-Freund, von dem ich seit bald 4 Jahren getrennt bin. Ich dachte, ich hätte das Beziehungsende überwunden, aber ich hatte es nur (mit einer "Dramabeziehung" nach ihm) verdrängt, wie ich jetzt sehe. Ich hing immer sehr an ihm. Leider hatte mir mein Exfreund genau das nie gegeben, was mir mein jetziger Freund schenkt. Er war distanziert, sagte und zeigte nicht dass er mich liebt, wertete mich öfter ab (stand mir nicht bei, als ich krank war), plante keine Zukunft mit mir, zog nicht zu mir - obwohl wir 8 Jahre zusammen waren und ein gemeinsames Kind haben. Aber er hat etwas, was mir als einziges bei meinem jetzigen Freund fehlt: wir hatten fast von Anfang an ein tiefes Vertrauen, waren auf einer Seelenebene, konnten auch nach 8 Jahren tiefgehend über alles reden, es wurde nie langweilig. Er war der Mann meines Lebens, aber ich hatte das Gefühl, dass das einseitig war, wenngleich er mich nicht verlassen hätte. Es war mein Gefühl, wir seien füreinander geschaffen. Deshalb vermisse ich ihn jetzt immer noch. Mir hat ja nur gefehlt, dass er mich auch liebte, zärtlich ist usw. Nach der Trennung behauptete er aber, dass er mich liebte und er vermisste mich sehr, wurde sogar depressiv und hatte seitdem keine andere Frau. Während der Beziehung hatte er aber dieses Näheproblem, das Partnerschaftliche, Zärtlichkeiten, gemeinsame Pläne usw. fehlten bei ihm fast völlig. Wir stritten auch viel.
Es steht fest: Ich werde niemals fremdgehen und möchte auch nicht weiter emotional von meinem jetzigen Partner abgewendet sein. Ich möchte eine Entscheidung, mit wem ich mein Leben verbringe. Ich frage mich, ob ich meinen Ex eventuell idealisiere und mich dann nach der harmonischen Liebesbeziehung zu meinem jetzigen Freund sehnen würde? Suche ich vielleicht bewusst nur wieder eine "Dramenbeziehung" oder ist der Ex-Freund doch mein Seelenpartner? Wie soll ich mich entscheiden, was zählt? Es tut mir auch alles so leid, ich will keinen Mann verletzen.
Bitte helft mir weiter.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo FS,

du schreibst u.a. "mir hat ja nur gefehlt, dass er mich auch liebte". Das sagt schon Vieles, finde ich. Sollte das nicht das A und O in einer Beziehung sein?
Er plante keine Zukunft mit dir, zog nie mit dir zusammen (trotz gemeinsamen Kindes). Du schreibst, er wäre distanziert gewesen, wertete dich öfter ab, stand dir nicht bei, als du ihn gebraucht hättest, er hatte ein Näheproblem, Gemeinsamkeiten fehlten, ihr habt euch viel gestritten.
Wie kommst du auf die Idee, er könnte dein Seelenpartner (gewesen) sein? Was verstehst du überhaupt unter dem Wort Seelenpartner? Wie müsste dieser denn sein, was würde ihn auszeichnen, was nicht?
Es wirkt auf mich tatsächlich so, als würdest du deinen Ex ein Stück weit idealisieren.

Jetzt hast du jemanden gefunden, der dir gut tut. Die Beziehung scheint harmonisch zu laufen. Vielleicht zu harmonisch für dich? (Zu) Wenig Drama? Diese Vermutung hegst du auch bereits.

Eine Idee: Könnte es sein, dass du (bzw. ein unbewusster Anteil in dir) dir die jetzige, harmonische Beziehung nicht gönnst; dass du dir nicht erlaubst, glücklich zu sein?

Du möchtest eine Entscheidung treffen, mit wem du dein Leben verbringst. Deine jetzige Beziehung ist noch kein Jahr alt, schalte bitte einen Gang runter. Selbst wenn es diesen Ex-Freund von dir nicht gäbe, wäre es wohl sehr schwierig, nach so kurzer Zeit zu entscheiden, ob dein jetziger Partner der Mann für's Leben ist. (Abgesehen davon, dass man das genau genommen, sowieso nicht wissen kann.)
Wenn ich lese, was du über deinen Ex schreibst, kann ich mir ganz, ganz schlecht vorstellen, dass dieser dazu taugen soll, mit ihm dein weiteres Leben zu teilen. Möchte er das überhaupt? Davon schreibst du nichts Konkretes.

Nochmal: Ob dein jetzige Freund "DER" Mann für dich ist, kann dir niemand sagen, das musst du schon selbst herausfinden. Nach allem, was du über deinen Ex geschrieben hast, kann ich mir jedoch keinesfalls vorstellen, dass dieser "DER" Mann sein soll!

Alles Gute für dich!

w/33
 
  • #3
schließe mich Nummer 1 an.

Man fühlt sich meist von dem angezogen, was man nicht haben kann.

Kenne ich von mir! Ich hatte auch mal so ne Drama-Beziehung und interessanter Weise wollte ich meinen Ex (der ein A* ist) immer dann, wenn er grad wieder kühl war (Narzisst).
Sobald er aber eine Phase hatte in der er mir das Gefühl gegeben hat, dass er mich will, hab ich zu überlegen begonnen und war mir nicht mehr sicher, ob ICH will, weil ich wieder klar gesehen habe, dass er ein Idiot ist.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Danke für Eure Antworten.

Leider frage ich mich auch, ob ich meinen jetzigen Freund idealisiere. Er hat mir schnell erfüllt, was ich mir immer wünschte und mir gesagt, er würde mich heiraten, will Kinder mit mir, er liebe mich und lobt mich und zeigt das auch in seinen Taten usw. Auf der anderen Seite frage ich mich öfter, ob ich ihn wirklich liebe oder verliebt bin.

Und natürlich hat mein Freund auch Schattenseiten: einerseits steht er mir in schweren Momenten bei. Aber er ließ mich auch ein paar Mal hängen, kam nicht an verabredeten Wochenenden ohne abzusagen; nimmt auch oft meine Anrufe nicht an. Was auch noch ein Problem ist: er lügt manchmal und hat komische Geheimnisse. Aber das Hauptproblem ist wie gesagt, dass er sich irgendwie immer etwas fremd anfühlt und ich nicht sicher bin ob ich ihn wirklich nicht liebe oder mir wie gesagt nur das Glück nicht gönne und ihn mir daher wieder ausrede?

Die Beziehung zu meinem Ex stünde evtl. jetzt unter einem besseren Stern: Jetzt will er zu mir ziehen, als Familie lieben, schätzt mich mehr Wert. Er war auch zuverlässig und log nie. Es fehlte wie gesagt nur damals an seiner Zuwendung, Nähe, Wärme, gezeigtem Begehren, lieben Worten und Taten... Allerdings war ich damals mit ihm auch noch unreif, Anfang 20, er war mein erster Freund, also gingen auch einige Streite aufgrund unreifen Verhaltens von mir aus. Insofern wären wir jetzt reifer.

Mit meinem Ex-Freund hätte ich einen Mann an meiner Seite, mit dem ich mich seelisch sehr verbunden fühle, den ich sicher liebe und mit dem ich wunderbar reden kann. Fehlen würde mir bei ihm wahrscheinlich weiter Nähe, Zärtlichkeit, liebe Worte und Taten, zumindest würde er es mir nicht in dem Maße geben wie mein Freund. Fakt ist: früher zog er nie mit mir zusammen trotz gemeinsamen Kindes und stieß mich oft von sich weg.

Mein jetziger Freund schenkt mir viel Wärme, Liebe, Zweisamkeit, baut mich auf usw, aber es fehlt etwas diese tiefe seelische Nähe und meine Sicherheít, dass ich ihn liebe.

Ich frage mich oft: Fühle ich nur keine tiefe Liebe zu meinem Freund, weil alles so schön ist? In Vergangenheit war meine Liebe ja tatsächlich an leidendes Sehnen gebunden aufgrund der Einseitigkeit der Zuwendung. Ich musste immer um meinen Ex werben und jetzt wirbt das erste Mal ein Mann um mich und liebt mich wie ich bin.

Ich will einfach nichts falsch machen. Wie kann ich diese schwere Entscheidung treffen, mit wem ich mein Leben verbringe, wen ich liebe, aber mit wem auch eine schöne Beziehung möglich ist?

Die FS
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo FS
Wenn man andauernd irgendwas vermisst in einer Beziehung, hat man immer Sehnsucht nach dem was einem fehlt. Also das Gefühl der Sehnsucht stellt sich nicht ab, weil man niemals richtig angekommen ist. So hat man das Gefühl, man ist viel mehr von Gefühlen gesteuert, empfindet die Gefühle viel Intensiver, weil die Gefühle, (bzw. hier immer die Sehnsucht), immer in Vordergrund stehen.
Genauso ist es bei "Drama" Beziehungen, die immer vom Leiden und auf und ab geprägt sind. Hier wird man oft andauend mit großen Gefühle konfrontiert, von Verlustängste und alles was dazu gehört. Die Ruhe kehrt nicht ein. Es gibt keine Stabilität, kein Gefühl der Sicherheit.
Siehe es einfach wie Gesundheit. Wenn man halbwegs gesund ist, nimmt man es als Selbstverständlich hin. Man denkt nicht jeden Tag "Ach heute fühle ich mich so Gesund". In Zeiten wo es uns Gesundheitlich schlechter geht, haben wir öfter eher ein Gefühl was Gesundheit für uns bedeutet, sehnen uns danach wieder gesund zu werden.
So ist es vielleicht in einer stabilen Beziehung, wo man liebt und geliebt wird.
Dir alles Gute!
W 40 (nicht Muttersprachlerin)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ob Du den Ex idealisierst und den Jetztigen wünscht, wärest Du wieder beim Ex? Ja, das klingt für mich so - nach dem Motto "Man will immer das, was man nicht hat.".
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn du zu deinem Ex zurück gehst, weißt du schon selbst, dass du nicht die Zuwendung und Liebesbekundungen bekommst die du brauchst. Bei deinem jetztigen Freund bekommst du, was dir der letzte nicht geben konnte,aber jetzt wo dieser "Hunger" gestillt ist, merkst du, dass zwischen euch keine tiefe Verbundenheit herrscht. Dein Freund ist Balsam für die Seele, aber irgendwie nicht mehr.

Vielleicht sind auch beide falsch?
Wie lange ging denn diese Dramabeziehung? Warst du schon mal längere Zeit allein?
Ich glaube du hast dich auf deine jetztige Beziehung vorranging eingelassen, weil es den alten Schmerz gelindert hat. Drum kommt die Geschichte nun auch wieder hoch. Vielleicht ist es mal an der Zeit sich mit sich selbst zu beschäftigen, sich dem Allein-Sein auszusetzen. Da lernt man sich selbst recht gut kennen und dann fällt es auch leichter herauszufinden was man will. Die Situationen die einem am meißten Angst machen, sind oft jene die man am nötigsten hat um zu wachsen.

w,30
 
  • #8
Hallo FS,

hast du dir schon mal die Beziehung deiner Eltern o.ä. SEHR früher Einflüsse angeschaut und abgeglichen, ob aufgrund dieser 'Prägung' bei dir betreffend 'echter Liebe' ein gewisses Verhaltensmuster 'erstrebenswert' erscheint? Ich komme darauf weil du schreibst:
In Vergangenheit war meine Liebe ja tatsächlich an leidendes Sehnen gebunden aufgrund der Einseitigkeit der Zuwendung. Ich musste immer um meinen Ex werben und jetzt wirbt das erste Mal ein Mann um mich und liebt mich wie ich bin.

Tatsächlich glaube ich wohl, dass es 'Seelenverwandte' und 'Seelenpartner' gibt, das ist aber eine sehr sehr hohe Ebene und ich bezweifle stark, dass man jenen früh trifft. Dafür ist die Welt zu groß und noch dazu werden leicht erste tiefe Verliebtheitsgefühle und sonstige hormonelle Geschichten und Tricks der Natur - die ja auch schön zu erleben sind, alles hat seine Berechtigung - mit 'Seelenthemen' verwechselt da man selten die Möglichkeit hat, einen großen Pool an Erfahrungen zu vergleichen.

Was aber jeden mehr oder weniger betrifft ist, dass er oder sie aufgrund von frühen Erfahrungen und Prägungen, die so tief verankert werden dass man sie selten auf die Schnelle bewusst erkennen kann, bestimmte Muster (die natürlich deshalb vertraut sind, und zwar sehr tief im Inneren) so lange wiederholt und durchkaut, bis man es als Erwachsener rafft und sich von diesen Mustern lösen kann, durch Einsicht, Klärung und Sortieren der Gefühle und tatsächlich, auch wenn manche Menschen das anzweifeln, freien Willen. Je mehr Infomrmationen zur Verfügung stehen, desto besser kann man abgleichen und eigene, 'unfreiwillige' Gefühle hinterfragen.

Ich wünsch dir alles Liebe und gute Entscheidungen!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Glaubst Du, eine Beziehung mit dem Ex würde heute besser laufen? Stell´ Dir doch mal konkret vor, wie es wäre, wieder zu ihm zurückzugehen.
Ist er überhaupt für Dich erreichbar und zeigt Interesse, alles wieder aufleben zu lassen?

Ich kann Deine Sehnsucht nachvollziehen, denn ich war in einer ähnlichen Situation mit tiefer Seelenverwandtschaft und Kind, aber fehlendem Bekenntnis des Mannes zu einer gemeinsamen Zukunft. Auch heute tauchen Bilder aus unserer Zeit auf, sobald ein anderer sich für mich interessiert. Ich meine, dass dies dazu dient, sich bewusst von diesem unerfüllbaren Traum zu verabschieden. Mir ist auch bewusst, dass dieser Mann und ich im Alltag einfach nicht miteinder harmonieren und der Abschied die richtige Entscheidung ist. Die Trauer will auch durchlebt sein und das braucht seine Zeit. Vielleicht musst Du durch diesen Prozess noch durch?
Die andere Frage ist, ob der Mann, der Dir Sicherheit und Harmonie bietet, wirklich der Mann Deiner Zukunft ist. Liebst Du ihn als Menschen oder nur das, was er Dir gibt? Auch darauf wirst Du noch ein Antwort finden...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Also ich habe ja den Verdacht, dass Du Deinen Ex einfach auch als körperlich attraktiver empfunden hast. Das würde sowohl die Sehnsucht als auch den "Bonus" erklären, den Du Ihm bei der Beurteilung gibst.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo FS

Nein, die Frage muss nicht lauten welcher von den beiden Männern der richtige für dich ist sondern ob bei Dir alles richtig ist.

Letztendlich gibt es für dich (noch) keinen passenden Partner . Dazu bist Du selbst viel zu wenig mit Dir selbst im Einklang oder wie man auch sagt "im reiner" mit Dir.

Eine Frau die mit sich selbst im reinen ist würde all diese Dinge die Du im Eingangspost von deinem jetzigen Partner schreibst schätzen, lieben und selbstverständlich bei ihm bleiben.

Im weiteren Verlauf deiner Beiträge nimmt dein jetziger Partner aber an positiven Eigenschaften deutlich ab und der Ex zu..

Kläre doch erst einmal mit Dir selbst was Dir wichtig ist im Leben ..Da sind viel zu viel Schwankungen in deinem Gefühlsleben und in deinem inneren "ich"

Auch andere denken oftmal an Ihren Ex zurück mit dem es so oft Streit gab..

Dein Ex und Du hattet eher eine leidenschaftlich geführte Beziehung,..

Dein jetziger eher eine harmonische..

Menschen brauchen zwar beide Anteile aber für die Zukunft, Familie und Alter kann ich Dir sagen das eine überwiegend harmonisch geführte Beziehung sich nach ein paar Jahren besser und tiefer anfühlt..

Dafür aber nicht so ganz Leidenschaftlich, spannend, sexuell anziehend,,,

Beides hat sein für und wieder.

M
 
Top