An Gast Nr. 19:
Ich bin die Frau, auf die du dich beziehst.
In meinem Fall war es so, dass ich diesen Mann nur vom Sehen kannte. Er fiel mir dadurch auf, dass er mich immer sehr auffällig ansah, sonst aber nie etwas sagte. Also auch kein unverbindliches "Hallo", was es mir auf jeden Fall leichter gemacht hätte, ihn auch mal anzulächeln.
Nach verhältnismäßig langer Zeit, in der er nur geguckt hat, habe ich dann doch mal gewagt zu lächeln. Dann kam mal ein "Hallo" und ein "Schönes Wochenende"von ihm. Und dann halt der Tag, wo er sich wie ein alter Bekannter im Bus neben mich setzte, offensiv flirtete und auch Körperkontakt suchte.
Auf seinen Satz "Dann hätten wir ja mal einen Kaffee zusammen trinken können" (im Bus sagte er das), sagte ich "Vielleicht ein anderes Mal".
Aber mal ganz ehrlich: Wie hätte ich das denn sonst ausdrücken können/sollen? Wir kannten uns (und kennen uns nach wie vor) praktisch kaum. So gesehen waren wir Fremde, obwohl ich ihn tatsächlich damals gern näher kennengelernt hätte.
Ich sehe es nicht so, dass ein "Vielleicht" gleich negativ gewertet werden sollte. Wenn nämlich jedes Wort auf die Goldwaage gelegt würde, traut man sich bald gar nicht mehr, überhaupt noch etwas zu sagen.
Wobei er auch nach meinem "Vielleicht ein anderes Mal" nicht aufhörte, meine Hand zu drücken und zum Abschied meine Wange zu streicheln usw ...
Na ja... das ist dann schon wieder ein anderes Thema. Ich habe daraus gelernt und werde in Zukunft forscher auftreten.