G

Gast

Gast
  • #1

Meinen Männer nie, was sie sagen?

Es passiert mir ständig, dass Männer sagen, sie werden dies oder jenes machen, jedoch tun sie es nicht. Bei manchen weiß ich nun im Vorhinein schon, dass das nicht geschehen wird, was sie angedeutet haben. Z. B. "ich werde Dir mailen" und nichts geschieht. Er tut es dann, wenn er es NICHT angekündigt hat.
Kann Frau sich nicht darauf verlassen, was Mann sagt?
w
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich persönlich glaube, das es nicht alleine Männer sind. Heutzutage sind die meisten Menschen oberflächlich - schnellebig, uninteressiert. Warum sollte man sein Wort halten ?? Im Internet findet sich doch hinter jeder Ecke etwas Besseres, Interessanteres.....
Daher habe ich meine Mitgliedschaften auf alles SB,Internetplattformen rigoros gelöscht. Mir sind die Menschen, die ich im RL treffe, sofort anschauen kann und mir ein Bild machen lieber als die gesammelten Fakes und Poser aus dem Netz.
w48
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,

es ist zu unterscheiden:
Einerseits geben manche nur vor, etwas zu machen, um einen besseren Eindruck zu hinterlassen (z.B. "Ich habe vor zu studieren und zu promovieren" (obwohl die Person seit Jahren nicht aus dem Knick kommt). Diese Menschen brauch man nach einigen nich eingehaltenen Versprechen nicht mehr ernst nehmen.

Anderseits gibt es natürlich auch Menschen, die Aktivitäten (z.B. Mailen, Telefonieren, gemeinsame Aktivitäten unternehmen) ankündigen, dann aber aufgrund von Zurückhaltung der anderen Person zu unsicher werden, ihre Versprechen dann umzusetzen. Als Beispiel: Ich sage zu einer Frau, dass ich mit ihr gerne mal einen Stadttrip machen würde. Wenn ich dann aber denke, sie(!) will nicht so recht, dann versuche ich auch nichtmehr den Vorschlag umzusetzen.

Liebe FS, du musst also unterscheiden woran es liegt, dass die Männer bei dir ihre Versprechen nicht einhalten. Evtl. gehst du zu wenig auf die Versprechen ein (z.B. sagst du nicht "Ich würde mich sehr freuen, wenn du mich wie versprochen anrufst!") und verschreckst die Männer damit.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich, m, kann da nur für mich und nicht für die ganze Männerschar sprechen, aber das was ich sage ist für mich Gesetz und danach handle ich auch.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Doch Frau, du kannst dich immer darauf verlassen was Mann sagt. Aber du musst die Männersprache lernen. "Ich maile dir" ist im Kontext der vorangegangenen Begebung und zusammen mit der dazu gesprochenen Körpersprache eine eindeutige Aussage.
A) Gott bist du eine langweilige Kuh. Aber ich bleibe höflich und verschwinde ohne eine Wort
B) Na ja - das war jetzt nicht das Gelbe vom Ei. Aber ich werde es nochmals überschlafen
C) Von dir will ich nie wieder was hören. Ich maile dir nie
D) Wunderbares Treffen - ich melde mich sobald ich kann.
Das ist ganze einfach liebe W - du musst die Männerspache lernen W
 
G

Gast

Gast
  • #7
Du kannst dich im Leben auf nichts verlassen, weder bei Männern noch bei Frauen. du kannst hoffen, dass Versprechen wah rgemacht werden, aber eine Sicherheit wirst du nie haben.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ja genau, ALLE Männer meinen NIE was sie sagen ^^

Es tut mir leid, aber auf so eine pauschalisierende Unsinnsfrage kann ich nicht anders antworten
 
G

Gast

Gast
  • #10
Es passiert mir ständig, dass Männer sagen, sie werden dies oder jenes machen, jedoch tun sie es nicht. Bei manchen weiß ich nun im Vorhinein schon, dass das nicht geschehen wird, was sie angedeutet haben. Z. B. "ich werde Dir mailen" und nichts geschieht. Er tut es dann, wenn er es NICHT angekündigt hat.
Kann Frau sich nicht darauf verlassen, was Mann sagt?
w

Doch eigentlich schon, ich war in solchen Dingen immer sehr korrekt und zuverlässig. Das Problem ist nur, dass ich mittlerweile schmerzlich lernen musste, dass man dadurch in den Augen der meisten Frauen als "zu nett" und langweilig (weil verlässlich) und schnell in die Kumpelschublade sortiert wird. Geküsst und angeschmachtet werden immer nur die Unzuverlässigen denen alles Sch..egal ist.

m.
 
G

Gast

Gast
  • #11
So viel Männererfahrung habe ich gar nicht.

Aber vor einigen Monaten sagte mir ein Mann, den ich eigentlich nur vom Sehen kannte und der auch immer sehr interessiert zu sein SCHIEN, nach überschwänglicher Begrüßung im Bus zu mir: Dann hätten wir ja auch mal einen Kaffee trinken können.

Wohlgemerkt - wie saßen im Bus. Ich sagte dann: Vielleicht ein anderes Mal.

Einige Male hatte ich ihn danach in der Stadt getroffen. Nur ein flüchtiges "Hallo" und schnell weg.

Sein Kaffeetrink-Spruch war ja dann wohl nicht so ernst gemeint.

Durch diese Begebenheit fiel mir ein, dass ich Ähnliches vor Jahren schon einmal erlebt habe. Da sagte ein Mann, den ich auch mehr vom Sehen kannte, aber durchaus schon das eine oder andere Wort zwischen uns gewechselt wurde: Wenn wir uns in der Stadt getroffen hätten, hätten wir ja mal einen Kaffee trinken können. Das sagte er in der Straßenbahn zu mir.

Also zwei fast identische Erlebnisse innerhalb weniger Jahre. Ich dachte damals wie heute: Klar, im Bus oder in der Straßenbahn auf dem Weg nach Hause kann man ohne Sorge so Sprüche bringen von wegen, man könnte ja mal oder man würde gern mal ...muss ja keiner die Sorge haben, dass die Frau z. B. sagt: Ja gut, wir steigen die nächste Haltestelle aus und gucken mal, wo wir einen trinken können.

Von daher war das sicher NICHT ernst gemeint.

Ansonsten ist die Frage, so wie sie gestellt ist, natürlich nicht zu beantworten. Dazu sind Männer (natürlich auch Frauen) zu verschieden. Es gibt zuverlässige Menschen und es gibt Menschen, die eher das Gegenteil sind. Kommt halt auf den Typ an.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ja genau, ALLE Männer meinen NIE was sie sagen ^^
Liebe FS, das kann selbstverständlich nur ironisch gemeint sein: Es ist natürlich DEIN Problem, dass DU dich mit den falschen Männern umgibst, dass DU den Eindruck erweckst Männer müssten dir irgend etwas versprechen damit du für den Moment zufrieden bist, dass DU nicht erkennen kannst wann ein Mann dich abblockt, dass du es nicht mitbekommst wenn du einen Korb kassierst, dass DU in der falschen Liega spielst.

Immer wenn du das Gefühl hast, alle anderen machen irgend etwas verkehrt, dann liegt der Fehler mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bei dir selbst. - Immer wenn Männer dich abwimmeln und zur Notlüge greifen müssen damit du endlich Ruhe gibst, dann hast du einen Korb bekommen, dann haben diese Männer kein Interesse an dir. - So einfach ist das.

m
 
G

Gast

Gast
  • #13
Kenne ich - ich bin die FS aus dem Beziehungsnachbarthread "Männer, die nicht zuhören". Mein Exemplar kann nicht nur nicht zuhören, sondern hat auch mehrmals Dinge angekündigt, die bisher nicht passierten: Beispiele:
+ Ich schraube dir das und das an, da hab ich noch das Material zuhause (ist nie passiert). Oder
+ Ich will mit dir unbedingt mal Boot fahren (der Sommer ist vorbei). Oder
+ Lass uns unbedingt in dieses Theaterstück gehen (um Karten hat er sich nicht gekümmert, Spielzeit ist fast vorbei) usw.

Zuerst fand ich es enttäuschend, und mehr und mehr denke ich: das ist doch echt kein richtiger Mann, der seine Ankündigungen nicht umsetzt. Dann soll er lieber gar nichts sagen, dann freue ich mich wenigstens auch nicht vor.

w/35
 
G

Gast

Gast
  • #14
"Ich maile dir" ist kein Versprechen, sondern eine Höflichkeitsfloskel wie "ich rufe dich an" oder im Geschäftsleben "wir rufen sie zurück". Wenn man im Geschäftsleben etwas Dringendes will, weiß doch jeder, dass es zielführender ist, immer wieder selbst anzurufen als auf irgend einen Rückruf zu warten. Das ist das "Standardversprechen" jeder Sekretärin o.ä. um jemanden loszuwerden.

So eine lapidare Aussage als ein Versprechen zu deuten, ist auf dem naiven Niveau eines Kindes.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hm, normalerweise meinen Männer schon das was sie sagen. Ich denke aber auch, dass man manchmal doch zwischen den Zeilen lesen muss. Beim Partner, Freunden oder der Familie ist dies wesentlich einfacher- weil man diese Menschen ja gut kennt. Bei einer lockeren Bekanntschaft hingegen, kann dies schon schwieriger sein.

Durch die Aussage, dass er dir mailen würde bezieht er sich ja nicht auf einen konkreten Zeitpunkt. Anders wäre es, wenn er sagen würde: "Ich melde mich morgen per Mail bei dir". Da ist der Zeitrahmen konkreter festgesteckt. Es gibt da einfach Unterschiede. Und so ist es mit vielen anderen Dingen auch. Wenn jemand sagt: "Wir telefonieren"; so ist das wenig konkret. Ebenso die Aussage: "Bis dann". Anders wäre es, wenn dir jemand sagt: "Wir telefonieren heute Abend" oder: "Wir sehen uns am Donnerstag, bis dann". Durch diese zeitlichen Verbindlichkeiten bekommt der Satz gleich eine andere Gewichtung.

Vielleicht musst du, wenn dich etwas irritiert oder du eine gewisse Verbindlichkeit brauchst, von dir aus nachhaken- natürlich nicht zu aufdringlich und zu extrem, sonst kann das Gegenüber schnell genervt sein.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Diese Männersprache ist mir (m) vollkommen fremd.
Anscheinend lebe ich auf einem anderen Planeten.

Dann sind wir ja schon zwei, allerdings sagt Gast#4 ja noch was dazu - Zitat:

""Ich maile dir" ist im Kontext der vorangegangenen Begebung und zusammen mit der dazu gesprochenen Körpersprache eine eindeutige Aussage."

Wußte bisher nicht, daß ich gar noch mit "dem Körper spreche" - ist vielleicht dann noch ein anderer Planet.

Gast 16.28 hat es richtig erkannt: Einfach selbst was tun, dann braucht Frau auch nicht "warten" was der Mann macht - oder ob überhaupt was passiert.
Ein Mann, ein Wort - eine Frau, ein Wörterbuch ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #17
"Ich maile dir" ist kein Versprechen, sondern eine Höflichkeitsfloskel wie "ich rufe dich an" oder im Geschäftsleben "wir rufen sie zurück". Wenn man im Geschäftsleben etwas Dringendes will, weiß doch jeder, dass es zielführender ist, immer wieder selbst anzurufen als auf irgend einen Rückruf zu warten. Das ist das "Standardversprechen" jeder Sekretärin o.ä. um jemanden loszuwerden.

So eine lapidare Aussage als ein Versprechen zu deuten, ist auf dem naiven Niveau eines Kindes.

Genau falsch. Zu sagen "ich maile dir" anstatt zu sagen dass man den Kontakt wegen manglendem Interesse nicht weiter fortführen möchte, das entspricht dem Niveau eines Kindes. Weil Kinder entwicklungsbedingt noch kein Empathievermögen oder kommunikative/soziale Kompetenz haben und egozentrisch sind. Sie suchen den leichtesten Weg aus der Situation.

Von einem erwachsenen Mann erwarte ich schon, dass er sich und seine Bedürfnisse klar artikulieren kann.

Du untermauerst deine mangelnde soziale Kompetenz auch dadurch dass du private zwischenmenschliche Kontakte mit dem Geschäftsverkehr vergleichst. Wenn ich 100 Bewerbungen auf eine offene Stelle bekommen, kann ich nicht jedem im Detail erläutern warum ich ihn nicht einstelle. Oft gibt es garkeine genaue Begründung. Ich habe eben nur eine offene Stelle und muss die anderen aussortieren.
Wenn ich mich aber auf einen Menschen auf privater Ebene ein Stück weit einlasse und ihn in mein Leben und meine Gedanken lasse und diesen Menschen dann aber nicht mehr in meinem Leben haben will, dann bekommt er von mir schon etwas mehr als Lügen, leere Versprechungen und wortlose Kontaktabbrüche.

Und: wenn du im Job sagst "wir melden uns" obwohl du bereits zu diesem Zeitpunkt weißt, dass kein geschäftliches Interesse besteht, spricht es auch nicht für dich. Ein seriöses Unternehmen verhält sich auch anders.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hier die FS:
Danke für Eure bisherigen Antworten!

@16: Ich gebe Dir in allem, was Du sagst, völlig recht. Genauso ist es!

Es geht mir um die sogenannte "klare Ansage", die gerade Männer angeblich brauchen, sich aber selber nicht dran halten.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Dir fehlt einfach Lebenserfahrung!
Zu erwarten, jeder Mann behandele dich nett, weil du sehr nett bist, ist leider naiv und gutgläubig gedacht.

Sehr viele Männer sagen: "ich ruf dich an" und verschwinden dann und melden sich nicht mehr (Frauen aber auch). Nicht die feine Art, aber so ist es nunmal. Es ist die sanfte Art, einen Korb zu vermitteln. Sollte eigentlich allgemein bekannt sein. Am besten, du lernst diese Zwiesprache zwischen Mann und Frau kennen, sonst wartest du eines Tages vergebens auf deinen Traummann.

Ruf er nicht an, oder mailt dir nicht unmittelbar, dann hat er kein Interesse - zumindest nicht beziehungsmäßig. Nächstes Mal bist du schlauer! Lerne daraus!

Du kannst deine Männer nicht ändern, aber du kannst dich davor schützen, indem du bißchen wachsam bleibst.
 
G

Gast

Gast
  • #20

Nach dieser Aussage ist es klar, dass der Mann nichts mehr macht, auch wenn er sehr interessiert ist bzw. nach diesem SATZ war.

Wenn mir eine Frau sagt, VIELLEICHT ein anderes Mal, dann heisst das auf gut deutsch, dass sie nur mitkommt, wenn sie nicht gerade etwas Besseres vor hat und nicht wirklich Lust hat, mich zum Kaffee zu treffen.

Back zum Thema: Ich mache klare Aussagen als Mann...bzw. unklare in der Richtung, mal schauen, wenn es sich ergibt, wenn ich mal Zeit habe. Damit signalisiere ich auch, OK, von mir aus, wenn sie unbedingt will kann ich ja mal mitkommen, was ich dann aber auch tue.

Wenn ich wirklich Interesse habe, dann sage ich das auch, wie ich rufe dich an, ich maile dir oder so und ich mache das dann auch zeitnah. Oder ich sage, ich freue mich auf ein Wiedersehen, ich freue mich wenn du mitkommst oder ich freue mich wenn du mich begleitest...

m43
 
G

Gast

Gast
  • #21
Doch in der Regel schon..aber es gibt ausnahmen..bei den einen mehr bei den anderenw eniger.

Ausnahmen begegnen uns immer wieder im Leben.

.Jedoch ist dies kein Grund eine Regel deswegen in Frage zu stellen.

Hier spürt man eine zunehmende problematik..Insbesondere dann, wenn sich "die anderen" nicht an Regeln halten.

M48
 
G

Gast

Gast
  • #22
Es passiert mir ständig, dass Männer sagen, sie werden dies oder jenes machen, jedoch tun sie es nicht. Bei manchen weiß ich nun im Vorhinein schon, dass das nicht geschehen wird, was sie angedeutet haben. Z. B. "ich werde Dir mailen" und nichts geschieht. Er tut es dann, wenn er es NICHT angekündigt hat.
Kann Frau sich nicht darauf verlassen, was Mann sagt?
w

Manche Frauen begreifen nicht das sie Männer als Schauspieler wollen. Männer sagen alles was Frauen hören wollen. Frauen wollen nette Sachen hören, sie bekommen dann häßliche verschwiegen. Mit realem Leben hat das absolut nichts mehr zu tun.

Und "ich werde dir mailen" heißt nur Dich warm zu halten, falls nichts besseres kommt.

So seit ihr Frauen auch, immer muß Mann überlegen was ihr meint. Somit wird der Mann genötigt es genauso zu tun wie ihr - immer schön reden.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Sich hierüber Gedanken zu machen ist Zeitverschwendung. Wenn einer nicht das hält, was er sagt, steht er nicht auf dich, fertig. Such weiter und denke nicht mehr darüber nach.
 
G

Gast

Gast
  • #24
An Gast Nr. 19:

Ich bin die Frau, auf die du dich beziehst.

In meinem Fall war es so, dass ich diesen Mann nur vom Sehen kannte. Er fiel mir dadurch auf, dass er mich immer sehr auffällig ansah, sonst aber nie etwas sagte. Also auch kein unverbindliches "Hallo", was es mir auf jeden Fall leichter gemacht hätte, ihn auch mal anzulächeln.

Nach verhältnismäßig langer Zeit, in der er nur geguckt hat, habe ich dann doch mal gewagt zu lächeln. Dann kam mal ein "Hallo" und ein "Schönes Wochenende"von ihm. Und dann halt der Tag, wo er sich wie ein alter Bekannter im Bus neben mich setzte, offensiv flirtete und auch Körperkontakt suchte.

Auf seinen Satz "Dann hätten wir ja mal einen Kaffee zusammen trinken können" (im Bus sagte er das), sagte ich "Vielleicht ein anderes Mal".

Aber mal ganz ehrlich: Wie hätte ich das denn sonst ausdrücken können/sollen? Wir kannten uns (und kennen uns nach wie vor) praktisch kaum. So gesehen waren wir Fremde, obwohl ich ihn tatsächlich damals gern näher kennengelernt hätte.

Ich sehe es nicht so, dass ein "Vielleicht" gleich negativ gewertet werden sollte. Wenn nämlich jedes Wort auf die Goldwaage gelegt würde, traut man sich bald gar nicht mehr, überhaupt noch etwas zu sagen.

Wobei er auch nach meinem "Vielleicht ein anderes Mal" nicht aufhörte, meine Hand zu drücken und zum Abschied meine Wange zu streicheln usw ...

Na ja... das ist dann schon wieder ein anderes Thema. Ich habe daraus gelernt und werde in Zukunft forscher auftreten.
 
Top