- #1
Melden oder nicht bei einem Mann
Hallo,
wie seht Ihr das:
Vor längerer Zeit hatte ich einen Mann kennengelernt, es war von beiden Seiten sehr nett, trotzdem haben wir uns aus den Augen verloren. Vor kurzem haben wir uns dann zufällig wieder getroffen und sind so verblieben, dass wir kommendes Wochenende etwas unternehmen.
Nun hat er sich aber seit ca. einer Woche nicht gemeldet und (aufgrund seiner Andeutungen etc.) gehe ich davon aus, dass er darauf wartet, dass ich mich melde (weil ich früher bereits einmal eine Verabredung abgesagt hatte).
Nun fühle ich mich dadurch aber unter Druck. Außerem finde ich es unhöflich, wenn ich als Frau den ersten Schritt machen soll (ich bin ganz einfach eher old school). Und drittens hatte ich es mal erlebt, dass ein Dating-Partner mich auch in diese Rolle gedrängt hat, dass ich immer den ersten Schritt machen musste. Er hat sich immer abwartend verhalten, ewig um den heißen Brei geredet (obwohl er mich auch treffen wollte). Es war wohl eine Art Spiel, wer die Oberhand hat. Es gab viele Indizien, dass er schlechte Erfahrungen früher gemacht hatte und nun durch diese Taktik versucht hat, die Zügel in der Hand zu behalten. Die ganze Geschichte hat dann darin geendet, dass ich mir sehr die Finger verbrannt habe. Daher mag ich es, wenn ich das Gefühl habe, beide gehen ohne Hintergedanken und Machtspiele miteinander um in der Kennenlernphase.
Diese Vorgeschichte macht mich leicht genervt. Ich frage mich, ob ich großzügig sein soll und eine SMS senden soll? Oder mich einfach nicht mehr melde?
Viele liebe Grüße!
wie seht Ihr das:
Vor längerer Zeit hatte ich einen Mann kennengelernt, es war von beiden Seiten sehr nett, trotzdem haben wir uns aus den Augen verloren. Vor kurzem haben wir uns dann zufällig wieder getroffen und sind so verblieben, dass wir kommendes Wochenende etwas unternehmen.
Nun hat er sich aber seit ca. einer Woche nicht gemeldet und (aufgrund seiner Andeutungen etc.) gehe ich davon aus, dass er darauf wartet, dass ich mich melde (weil ich früher bereits einmal eine Verabredung abgesagt hatte).
Nun fühle ich mich dadurch aber unter Druck. Außerem finde ich es unhöflich, wenn ich als Frau den ersten Schritt machen soll (ich bin ganz einfach eher old school). Und drittens hatte ich es mal erlebt, dass ein Dating-Partner mich auch in diese Rolle gedrängt hat, dass ich immer den ersten Schritt machen musste. Er hat sich immer abwartend verhalten, ewig um den heißen Brei geredet (obwohl er mich auch treffen wollte). Es war wohl eine Art Spiel, wer die Oberhand hat. Es gab viele Indizien, dass er schlechte Erfahrungen früher gemacht hatte und nun durch diese Taktik versucht hat, die Zügel in der Hand zu behalten. Die ganze Geschichte hat dann darin geendet, dass ich mir sehr die Finger verbrannt habe. Daher mag ich es, wenn ich das Gefühl habe, beide gehen ohne Hintergedanken und Machtspiele miteinander um in der Kennenlernphase.
Diese Vorgeschichte macht mich leicht genervt. Ich frage mich, ob ich großzügig sein soll und eine SMS senden soll? Oder mich einfach nicht mehr melde?
Viele liebe Grüße!