Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Mein Ex hat sich vor 4 Jahren von mir getrennt. Es steckte eine andre Frau dahinter. Irgendwie ahnte ich es, hab ihn auch immer wieder darauf angesprochen, denn ich wollte nur Klarheit und Ehrlichkeit. Er aber stritt es bis zum Sankt Nimmerleins Tag ab.Letztensendes kam es doch raus.Als die Wahrheit auf dem Tisch lag, gab er mir keine Erklärung ab.
Was passierte? Kontaktabbruch, von beiden Seiten.
6 Monate später meldete er sich das erste Mal wieder bei mir. Er schrieb mir, das es ihm gesundheitlich und finanziell sooo schlecht geht und er meine Hilfe bräuchte.Ich habe ihm nicht geholfen.
Und dann meldete er sich 3 Monate später wieder. Wieder das selbe Problem. Und so geht das bis heute.
Er versteht nicht, warum ich ihm nicht helfe.Er kann es nicht nach vollziehen. Er wüsste doch, das ich ein gutes Herz habe, und warum es bei ihm nicht zum Zuge kommt. Er versteht nicht, warum ich so nachtragend bin. Man müsse doch irgendwann vergessen was damals passiert ist.Schließlich machen wir ja alle Fehler, und mit den Frauen das war doch nur Spaß und Sex.(Seine Worte).
 
G

Gast

Gast
  • #32
In den meisten Fällen stecken hinter den Grüßen und den Nachrichten keine ernsthafte Absichten. Diese Menschen befinden sich in einem Dilemma, sie haben Mist gebaut, da ist jemand, der einen wichtigen Platz in ihrem Leben einnahm, den sie nun immens vernachlässigen. Nun, ein paar Zeilen pünktlich zu Weihnachten, zum Geburtstag, abzuschicken tut ja nicht weh. Hin und wieder einen Like auf Facebook, ist auch keine große Anstrengung. Hat man selbst abgeschlossen, kann man so einen gefahrlosen Schritt ruhig nach vorne treten ohne verletzt zu werden. Vielleicht sind diese Menschen kommunikativ und einfach nett, vielleicht wissen sie selbst nicht genau, warum sie das tun, aber das Gewissen ist beruhigt - bis auf Weiteres.
 
G

Gast

Gast
  • #33
In den meisten Fällen stecken hinter den Grüßen und den Nachrichten keine ernsthafte Absichten. Diese Menschen befinden sich in einem Dilemma, sie haben Mist gebaut, da ist jemand, der einen wichtigen Platz in ihrem Leben einnahm, den sie nun immens vernachlässigen. Nun, ein paar Zeilen pünktlich zu Weihnachten, zum Geburtstag, abzuschicken tut ja nicht weh. Hin und wieder einen Like auf Facebook, ist auch keine große Anstrengung. Hat man selbst abgeschlossen, kann man so einen gefahrlosen Schritt ruhig nach vorne treten ohne verletzt zu werden. Vielleicht sind diese Menschen kommunikativ und einfach nett, vielleicht wissen sie selbst nicht genau, warum sie das tun, aber das Gewissen ist beruhigt - bis auf Weiteres.

Ein Mensch der mir mal sehr weh getan hat, zu dem möchte ich doch keinerlei Kontakt mehr. Egal ob hinter den obligatorischen Weihnachts-Geburtstagsgrüßen keine ernste Absicht steckt. Ein Mann der mich schäbig behandelt und mich einfach so auswechselt, zu dem möchte ich keinen Kontakt mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Kindisch ist meiner Meinung nach ohne hinter Gedanken mit einem Ex in den Urlaub zu fahren. Das zeigt wie naiv man ist. Da wird früher oder später was laufen. Also besser früher jeglichen Kontakt zu EX-Partnern verbieten und hat man später das Problem nicht. Glaub mir ich rede aus eigener Erfahrung. Übrigens mein Mann hat sich den Kontakt verbieten lassen und das seit 12 Jahren. Er ist auch sehr glücklich damit. Er ist kein weichling NEIN er ist ein gestandener MANN!!

Sorry, aber wenn er Kinder mit seiner Ex hat, wird er NATÜRLICH auch die Frau treffen!?
Wie blöd ist das denn und wie unreif von Dir, das nicht einfach zu akzeptieren!?
Und: NEIN: Ich war schon öfter mit meinem Exmann und den Kindern im Urlaub und da wird in 1000 Jahren nichts mehr laufen!
Weil ich es nicht will. Ich mag ihn als Vater meiner Kinder, aber mehr nicht! Wie kann man nur so unentspannt sein?
Meine getrennt lebenden Freundinnen mit Kindern treffen ALLE ihren Exmann, sie feiern auch Weihnachten zusammen oder Kindergeburtstage. Das ist normal und deine Aussage, dass es bei Dir sofort aus wäre, wenn dein Freund seine Exfrau, mit der er auch Kinder hat wiedertreffen würde ist unreif und kindisch und zeigt von einer großen Unsicherheit. Du hast Angst vor der Frau! Sie hat einen Stellenwert in seinem Leben, den Du nicht hast. Aber er wird durch die Kinder IMMER mit ihr verbunden sein! Immer!

Ich habe auch zu meinem Exfreund (ohne Kinder) noch ab und zu Kontakt - aber rein freundschaftlich und weil ich manchmal einfach wissen will, wie es ihm so geht.
Auch da würd sicher nichts mehr laufen ;-)

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #35
Lieber FS

sie melden sich bei mir weil sie inzwischen Vergleichsmöglichkeiten haben.
Weil sie bereuen was passiert ist (manchmal braucht ein Mann 1-2 Jahre Zeit zum Nachdenken was er eigentlich im Leben will).
Weil sie neugierig sind was ich gerade tue.
Weil sie eine schwere Krise durchmachen (z.B. Herzattacke) und in der Lage mal einen Menschen sprechen wollen dem sie Dinge ungeschönt anvertrauen können und es unter uns bleibt. Egal wie böse die Gedanken sind, z.B. gegen die Ex/Jetzt-Frau.
Schlechte Erfahrungen habe ich da noch nie gemacht.
Man trifft sich mal, das war's meist auch.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Es kommt ja immer darauf an WIE man auseinander gegangen ist. Wenn mich ein Mensch verletzt wünsche ich sicherlich keinen Kontakt mehr.
Mein Expartner hat sich auch vor ein paar Wochen einfach so aus dem Nichts wieder gemeldet und ich habe seine Mail ignoriert. Damals hat er "warm gewechselt" und mich fast 7 Monate ignoriert. Danach war mit seiner Freundin Schluß und er wollte wieder mit mir beginnen. NEIN DANKE!
 
G

Gast

Gast
  • #37
Die Fs,
Ja, mein Ex hat sich Anfang der Woche bei mir wieder gemeldet.Ich war völlig überrascht, und habe bis jetzt nicht geantwortet.
Auch in meinem Freundeskreis macht man Scherze, so ala" Ist bald Weihnachten".

Wir haben uns vor 2 Jahren getrennt wegen seiner ständigen Frauengeschichten.Viele Viele Lügen /Ausreden um das alles zu vertuschen.Ich weiß das er in der Zeit auch einige Frauen hatte, bis jetzt auch vor kurzem. Anscheind ist die neue Beziehung auch in die Brüche gegangen.Ich frage aber nicht nach, und für Erklärungen ist es auch nach so langer Zeit zuspät.
Ich werde nicht reagieren, denn ich bin ja kein Lückenfüller.
Und manche Frau sollte auch diesen Stolz haben. Man hat sich ja nicht umsonst getrennt, und wenn man solange Funkstille hat, hat das nichts mehr mit Liebe oder Sehnsucht zutun. Da stecken andere Beweggründe dahinter.
Ist doch grotesk, das ganze Jahr hört man nichts, und dann kurz vor Weihnachten will man etwas aufwärmen was längst kaputt ist.

Ja er denkt wohl nun ist sie gerade gut genug, da ich keine Anderes habe. Du wärst auf jeden Fall nur Lückenfüller. Das zeigt ja auch seine damaligen Lügen und Ausreden. Ein Mensch kann sich nicht einfach plötzlich ändern. Seine ständigen Frauengeschichten werden auch in der Zukunft immer ständige Frauengeschichten sein. Der würde höchstens noch über Dich lachen, wenn Du auf ihn eingehst. Da wäre ich mir echt zu schade dazu.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Was soll denn dieses ganze hin und her. Entweder man bleibt zusammen oder trennt sich und zwar für immer! Was einmal zerbrochen ist, bleibt zerbrochen. Ich würde überhaupt nicht auf so etwas reagieren. Alles andere ist charakterlos.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Mein Ex hatte mich vor 9 Monaten Knall auf Fall verlassen. Es folgten einige Mails und Telefonate und er sagte mir, dass er mich nicht (mehr) liebt. Das letzte Mal habe ich ihn telefonisch vor 8 Monaten gehört - er war damals eiskalt und es hat mir das Herz gebrochen.
Ich habe mich daraufhin gar nicht mehr bei ihm gemeldet, habe seine Nummer gelöscht und ein vollkommen neues Leben begonnen. Nach einer Phase schlimmsten Liebeskummers habe ich ihn endlich losgelassen und mich zwischenzeitlich auch neu verliebt.

Und heute Nacht meldete sich mein Ex plötzlich per Mail mit einer Liebeserklärung - aber ich möchte auch nicht mehr darauf eingehen.
 
G

Gast

Gast
  • #40
So ist das vor Weihnachten.Da werden alle sentimental.
Nicht weich werden,denn es hat ja zuvor auch nicht funktioniert!
Alles Liebe!
 
G

Gast

Gast
  • #41
So ist das vor Weihnachten.Da werden alle sentimental.
Nicht weich werden,denn es hat ja zuvor auch nicht funktioniert!
Alles Liebe!

So sehe ich das auch. Sie interessieren sich das ganze Jahr nicht für einen, und plötzlich soll alles gut sein? Plötzlich tut es ihnen leid. Warum hat es ihm im Sommer oder im Frühjahr nicht leid getan? Tja, da waren sie anderweitig beschäftigt.
Ich würde mit keinem Ex noch mal etwas anfangen. Man hat sich ja nicht umsonst getrennt. Was früher nicht klappte, klappt jetzt auch nicht.
Ein Mensch der mich einmal belügt und betrügt, wird es immer wieder tun. Ich würde auch ständig vieles(oder alles) hinterfragen.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Sorry, aber wenn er Kinder mit seiner Ex hat, wird er NATÜRLICH auch die Frau treffen!?
Wie blöd ist das denn und wie unreif von Dir, das nicht einfach zu akzeptieren!?
Und: NEIN: Ich war schon öfter mit meinem Exmann und den Kindern im Urlaub und da wird in 1000 Jahren nichts mehr laufen!
Weil ich es nicht will. Ich mag ihn als Vater meiner Kinder, aber mehr nicht! Wie kann man nur so unentspannt sein?
Meine getrennt lebenden Freundinnen mit Kindern treffen ALLE ihren Exmann, sie feiern auch Weihnachten zusammen oder Kindergeburtstage. Das ist normal und deine Aussage, dass es bei Dir sofort aus wäre, wenn dein Freund seine Exfrau, mit der er auch Kinder hat wiedertreffen würde ist unreif und kindisch und zeigt von einer großen Unsicherheit. Du hast Angst vor der Frau! Sie hat einen Stellenwert in seinem Leben, den Du nicht hast. Aber er wird durch die Kinder IMMER mit ihr verbunden sein! Immer!

Ich habe auch zu meinem Exfreund (ohne Kinder) noch ab und zu Kontakt - aber rein freundschaftlich und weil ich manchmal einfach wissen will, wie es ihm so geht.
Auch da würd sicher nichts mehr laufen ;-)

w,40

1. Er ist nicht mein Freund, er ist mein Mann. Wir sind seit 12 Jahren verheiratet.
2. Er hat keinen Kontakt zu der Ex, weil er sich anekelt, wenn er nur an sie denken muss! (Ich muss sagen, dass ich ein großes Glück habe, dass ich so einen Mann habe. Männer, die auch nach jahrelanger Trennung hinter Ex rennen, sind nicht für mich)
3. Zu den Kindern hat er keinen Kontakt mehr, weil er mit allem abschließen wollte, was mit dieser Frau zu tun hat. So ist das nunmal.
4. Ich habe überhaupt keine Unsicherheiten. Ich bin eine slbstbewusste Frau. Ich bin schön und schlank, sie übergewichtig und sehr hässlich. Ich habe studiert und habe traumhaften Job, sie hat keinen Abschluss und Hartz4 empfängerin. Wieso soll ich bitteschön unsicher sein??
Mein Mann liebt mich über alles, ich brauche nicht unsicher zu sein. Es geht mir nur um prinzip. Kontakt wegen Kindern ist nur eine Ausrede von abhängigen und sich nicht lösenden Muttis.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Krampfhaft keinen Kontakt zu halten ist genauso neurotisch wie auf Teufel komm raus Freunde bleiben zu wollen, wenn die anschließende Freundschaft anschließend nur daraus besteht, sich gegenseitig Verletzungen zuzufügen.
Kontakt mit dem Ex "KANN"funktionieren; ABER; nur wenn man den nötigen Respekt dem anderen gegenüber aufweist.
 
  • #44
@41 Ein Mann, der bewußt den Kontakt zu seinen Kindern abbricht, ist für mich ein Charakterschwein. So einen Mann würde ich noch nicht mal mit einer Kneifzange anfassen.
Aus jedem deiner Sätze spricht eine große Unsicherheit. w52
 
G

Gast

Gast
  • #45
Wieso meldet man sich einfach aus dem Nichts wieder?
Meldet ihr Euch, nur weil die neue Beziehung zerbrochen ist?

Im Gegenteil: ich melde mich, um endlich den Schatten loszuwerden, der seitdem alle meine Beziehungen belastet, und zwar immer dann, wenn etwas fehlt, das mit "ihr" ganz selbstverständlich war. Ich verstehe diese Trennung bis heute nicht, habe aber eine ganz schreckliche Vermutung, die sie mir bestätigen soll, damit ich vielleicht endlich meinen Frieden finde. Es ist nur leider so, daß die Erkenntnis, einem schweren Irrtum erlegen zu sein, die Wunde auch bei ihr wieder aufreißen dürfte. Oder auch bereits hat, denn sie meidet konsequent alle Orte, die wir beide lieben.

Ich melde mich übrigens nur schriftlich bei ihr. Am Telefon würde sie sofort auflegen, und zu einer zufälligen Begegnung ist es noch nicht gekommen.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Im Gegenteil: ich melde mich, um endlich den Schatten loszuwerden, der seitdem alle meine Beziehungen belastet, und zwar immer dann, wenn etwas fehlt, das mit "ihr" ganz selbstverständlich war. Ich verstehe diese Trennung bis heute nicht, habe aber eine ganz schreckliche Vermutung, die sie mir bestätigen soll, damit ich vielleicht endlich meinen Frieden finde. Es ist nur leider so, daß die Erkenntnis, einem schweren Irrtum erlegen zu sein, die Wunde auch bei ihr wieder aufreißen dürfte. Oder auch bereits hat, denn sie meidet konsequent alle Orte, die wir beide lieben.

Ich melde mich übrigens nur schriftlich bei ihr. Am Telefon würde sie sofort auflegen, und zu einer zufälligen Begegnung ist es noch nicht gekommen.

Vielleicht sollte man einfach mal vergessen und abschließen. Vorallendingen loslassen. Ex ist Ex und man hatte ja gute Gründe sich zutrennen. Man trennt sich ja nicht einfach mal so aus Spaß.
Ich persönlich meide auch jeglichen Kontakt zu meinem Ex.Die Trennung lief nicht schön ab. Er hat sich sogar ziemlich schäbig und eiskalt verhalten bei der Trennung. Ich möchte das einfach nur vergessen. Das kann man aber nicht, wenn sich der andere hin und wieder meldet.
 
G

Gast

Gast
  • #47
er meldete sich wieder nach einem Jahr Pause.
Die Beziehung zu der neuen Frau ging zu Ende, sie trennte sich von ihm.
Bin mir nicht sicher ob er nur reden wollte, oder antestete, ob ich Lückenbüßer sein könnte.
Egal, ihm gehts beschissen, ich bin frisch verliebt. Er tut mir von Herzen leid.
 
G

Gast

Gast
  • #48
Der Mann hat keinen Kontakt zu den Kindern da er seine Ex meiden will????
Ich bin selbt Kinderlos und wollte nie welche aber ein Mann der so etwas tut, käme nie und nimmer für mich in Frage.
Was für ein widerwärtiges Verhalten!
Und ich halte im Allgemeinen nichts von Kontaktsuche zu den Exen, bin aber so mit jedem auseinander gegangen dass man sich auch mal grüssen kann wenn man sich zufällig trifft und gut ist es.

w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #49
er meldete sich wieder nach einem Jahr Pause.
Die Beziehung zu der neuen Frau ging zu Ende, sie trennte sich von ihm.
Bin mir nicht sicher ob er nur reden wollte, oder antestete, ob ich Lückenbüßer sein könnte.
Egal, ihm gehts beschissen, ich bin frisch verliebt. Er tut mir von Herzen leid.

Ganz ehrlich? Ich käme mir in dieser Situation auch vor wie ein "Lückenfüller".
Mein Ex hatte sich auch bei mir gemeldet nachdem seine Beziehung zerbrochen ist. Relativ schnell.
Ich sehe es auch so; die ganze Zeit hat er sich nicht für mich interessiert, und nun? Jetzt auf einmal erinnert er sich an mich?
Ich hätte viel zu viel Stolz um mich da noch mal darauf ein zulassen.
 
G

Gast

Gast
  • #50
man hatte ja gute Gründe sich zutrennen. Man trennt sich ja nicht einfach mal so aus Spaß.

Aus Spaß sicher nicht. Gründe können aber subjektiv sein oder schlichtweg auf Irrtümern beruhen. Niemand verbietet uns, Irrtümer auch im nachhinein zu erkennen. Kurz nach der Trennung ist das meist nicht möglich, da sich der irrende Partner alledem verschließt. Aber mit etwas Abstand könnte man eben doch noch eine objektivere Sicht der Dinge erreichen.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Aus Spaß sicher nicht. Gründe können aber subjektiv sein oder schlichtweg auf Irrtümern beruhen. Niemand verbietet uns, Irrtümer auch im nachhinein zu erkennen. Kurz nach der Trennung ist das meist nicht möglich, da sich der irrende Partner alledem verschließt. Aber mit etwas Abstand könnte man eben doch noch eine objektivere Sicht der Dinge erreichen.

Nur warum meldet man/n sich erst nachdem die neue Beziehung auch zerbrochen ist. Meinem Ex seine Beziehung hielt 1 Jahr. In dieser Zeit hat er sich nicht bei mir gemeldet. Es hat ihn nicht interessiert wie es mir geht, was ich tue usw. Und auf einmal ist man wieder gut genug?
 
G

Gast

Gast
  • #52
Gründe sich beim EXPartner zu melden?!

1. Geld

2. Todesfall

3. Man hat ein Kind zusammen

Das war es meiner Meinung nach.
Wenn mich mein Partner abserviert hat, dann gibt es doch ansonsten keinen Grund mehr in irgend einer Form seine Nähe zu suchen. Irgendwie gebietet mir das mein Stolz. Abserviert zu werden ist eigentlich schon keine schöne Sache, aber wenigstens seinen Stolz kann man noch wahren, indem man danach einen Schlussstrich zieht.
 
G

Gast

Gast
  • #53

Stolz? Stolz kann man sein, wenn man sein Leben einfach weiterleben kann. Und wenn der- oder diejenige nicht loyal war, sprich die Basis der Partnerschaft zerbrochen hat. Aber doch nicht, wenn der Trennung ein Mißverständnis zugrunde lag, an dem man nicht ganz unbeteiligt war, denn zu einem Mißverständnis gehören immer zwei. Wenn der andere sich aus seinem Verständnis heraus trennen mußte, den begangenen Irrtum verkennend. Da bleibt einfach zu viel offen für Stolz.
 
G

Gast

Gast
  • #54
So sehe ich das auch. Sie interessieren sich das ganze Jahr nicht für einen, und plötzlich soll alles gut sein? Plötzlich tut es ihnen leid. Warum hat es ihm im Sommer oder im Frühjahr nicht leid getan? Tja, da waren sie anderweitig beschäftigt.
Ich würde mit keinem Ex noch mal etwas anfangen. Man hat sich ja nicht umsonst getrennt. Was früher nicht klappte, klappt jetzt auch nicht.
Ein Mensch der mich einmal belügt und betrügt, wird es immer wieder tun. Ich würde auch ständig vieles(oder alles) hinterfragen.

Das sehe ich genauso. Ein Mensch der lügt und betrügt wird das immer wieder tun. So Jemand ist es nicht wert, als dass man nur noch einen Gedanken an ihn verwendet.
 
G

Gast

Gast
  • #55
Stolz? Stolz kann man sein, wenn man sein Leben einfach weiterleben kann. Und wenn der- oder diejenige nicht loyal war, sprich die Basis der Partnerschaft zerbrochen hat. Aber doch nicht, wenn der Trennung ein Mißverständnis zugrunde lag, an dem man nicht ganz unbeteiligt war, denn zu einem Mißverständnis gehören immer zwei. Wenn der andere sich aus seinem Verständnis heraus trennen mußte, den begangenen Irrtum verkennend. Da bleibt einfach zu viel offen für Stolz.

Dieser Aussage pflichte ich überhaupt nicht bei. "Missverständnis" Hallo! Wenn der Andere lügt und betrügt ist das sicher kein Missverständnis! Dazu trägt der Betrogene auch keine Schuld!
da gehören nämlich auch nicht zwei dazu, sondern nur der Betrüger. Die Vorschreiberin hat völlig recht, wenn sie schreibt, dass man stolz darauf sein kann, mit solch einem Typen keinen Kontakt mehr aufzunehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #56
Stolz? Stolz kann man sein, wenn man sein Leben einfach weiterleben kann. Und wenn der- oder diejenige nicht loyal war, sprich die Basis der Partnerschaft zerbrochen hat. Aber doch nicht, wenn der Trennung ein Mißverständnis zugrunde lag, an dem man nicht ganz unbeteiligt war, denn zu einem Mißverständnis gehören immer zwei. Wenn der andere sich aus seinem Verständnis heraus trennen mußte, den begangenen Irrtum verkennend. Da bleibt einfach zu viel offen für Stolz.

Und wenn Mißverständnisse waren, dann kann man darüber reden. Und sich nicht nach 1-2 oder mehr Jahren melden mit oberflächlichen Dingen wie " Hi wie gehts"...oder " schönes Foto".... Was soll Frau bitte schön damit anfangen. Noch oberflächlicher gehts nicht mehr. Wie soll man da jemanden ernst nehmen? Auf solche Dinge würde ich auch nicht reagieren. Noch dazu , nach so langer Zeit. Da gehört dann schon einwenig mehr dazu, um mich zu einer Antwort zubewegen.
 
G

Gast

Gast
  • #57
Wenn der Andere lügt und betrügt ist das sicher kein Missverständnis!

Es ist leider typisch Frau, ihre eigene Sicht der Dinge für die absolute, unangreifbare Wahrheit zu halten, womit der Mann, der es besser weiß (weil er dabei war und die Frau nicht), zum Lügner und Betrüger mutiert. Und es ist leider auch typisch Frau, sich dann jeglichem Gespräch zu verweigern, weil sie ihre eigene Sichtweise (=Wahrheit) ja bereits kennt und die des Mannes, da mit ihrer "Wahrheit" nicht deckungsgleich, zwingend Lüge und Betrug sein muß.

Selbstverständlich aber kann eine Frau auch einmal irren, auch wenn sie selbst sich für unfehlbar und gottgleich hält. Wir werden alle älter und weiser, und irgendwann kommt es dann (vielleicht) zu der Erkenntnis: der Mann könnte recht haben und tatsächlich vollkommen unschuldig sein.

Passiert aber ausgesprochen selten. Wir Männer müssen halt hinnehmen, daß in jeder Beziehung mit einer Frau eine Zeitbombe tickt, selbst wenn unsereiner noch so loyal und treu ist.
 
G

Gast

Gast
  • #58
Es hängt immer davon ab, aus welchen Gründen eine Beziehung auseinander gegangen ist. Überlegt man sich, ob man „Freunde bleiben“ will oder nicht, sollte man sich auf jeden Fall fragen, wie verletzend oder schwerwiegend die Trennung für sich selbst und auch für den Ex-Partner gewesen ist.

Waren es wirklich Trennungsgründe wie ein gewichtiger Vertrauensbruch zum Beispiel durch Fremdgehen oder eine Affäre , die das Ende der Beziehung eingeleitet haben, dann wird dies eine sehr schwere Aufgabe werden. Der betrogene Partner hat in diesem Fall eigentlich verständlicherweise meist kein Interesse mehr daran, noch irgendetwas mit seinem ehemaligen Partner zu tun haben zu wollen. Er / Sie geht dann normalerweise sofort und nachdrücklich für sehr lange Zeit auf Distanz.
Wenn man wirklich wieder miteinander freundschaftl. Kontakt haben möchte, müßen die eventuellen Gründe für das Ende der Beziehung besprochen und das Thema in sich abgeschlossen ist.

Niemals kann eine Freundschaft gutgehen, wenn immer noch ungelöste Konflikte aus der alten Beziehung zwischen den Ex-Partnern stehen.NIEMALS !!
Schwierig ist es auch, wenn man zwischenzeitlich neu verliebt ist oder war.
 
G

Gast

Gast
  • #59
Der betrogene Partner hat in diesem Fall eigentlich verständlicherweise meist kein Interesse mehr daran, noch irgendetwas mit seinem ehemaligen Partner...

Sagen wir es so: der Partner, der sich für betrogen hält. Viele Menschen – mehrheitlich Frauen – sind in dieser Situation nicht mehr fähig, objektiv zu beurteilen, ob der Treuebruch wirklich stattgefunden hat. Sie sind davon überzeugt, und fertig. Jedwede Beteuerung des Mannes wird als Lüge angesehen.

In den meisten Fällen wird das auch so bleiben, da kann der Mann sich auf den Kopf stellen. Hat der Mann sich aber tatsächlich nichts zuschulden kommen lassen, und wäre er aus Liebe sogar bereit, der Frau den schrecklichen Irrtum zu verzeihen, dann wird er natürlich den Kontakt nach einiger Zeit erneut suchen. Vielleicht ist ihre Wut ja so weit abgeflaut, daß sie seine Sicht nun doch als mögliche Wahrheit in Betracht zieht.

Man sollte also schon unterscheiden, ob der Treuebruch zugegeben wurde oder nicht. Waren es nur Indizien, kann es nie verkehrt sein, den Vorfall der zur Trennung führte noch einmal objektiv zu durchleuchten. Es lebt sich danach für alle Beteiligten leichter.
 
G

Gast

Gast
  • #60
Sagen wir es so: der Partner, der sich für betrogen hält. Viele Menschen – mehrheitlich Frauen – sind in dieser Situation nicht mehr fähig, objektiv zu beurteilen, ob der Treuebruch wirklich stattgefunden hat. Sie sind davon überzeugt, und fertig. Jedwede Beteuerung des Mannes wird als Lüge angesehen.

In den meisten Fällen wird das auch so bleiben, da kann der Mann sich auf den Kopf stellen. Hat der Mann sich aber tatsächlich nichts zuschulden kommen lassen, und wäre er aus Liebe sogar bereit, der Frau den schrecklichen Irrtum zu verzeihen, dann wird er natürlich den Kontakt nach einiger Zeit erneut suchen. Vielleicht ist ihre Wut ja so weit abgeflaut, daß sie seine Sicht nun doch als mögliche Wahrheit in Betracht zieht.

Man sollte also schon unterscheiden, ob der Treuebruch zugegeben wurde oder nicht. Waren es nur Indizien, kann es nie verkehrt sein, den Vorfall der zur Trennung führte noch einmal objektiv zu durchleuchten. Es lebt sich danach für alle Beteiligten leichter.

Was bringt es denn , Jahre später noch über irgendwelche Verfehlungen des Ex Partners zureden. Warum alte Wunden aufreisen?
Jeder lebt irgendwann sein Leben mit einem neuen Partner/in an seiner Seite weiter. Man versucht es einfach hinter sich zulassen.
Mein Expartner hatte mich auch damals betrogen, ok, es kam nicht zum Äußersten(SEX), aber küssen, schmusen , sich gegenseitig anfassen war es schon.Die Lügen und Heimlichkeiten die das Ganze begleitet haben über Monate , waren schon heftig. Bei/und auch nach der Trennung hat er sich mir gegenüber sehr schlecht verhalten.
Will man dann wirklich mit solch einem Menschen noch Kontakt?
Mein ExPartner hatte sich danach auch wieder bei mir gemeldet. Das erste Mal,ein halbes Jahr später,. als es mir wieder gut ging. Wir fanden aber keinen Zugang mehr zueinander. Und das ist bis heute so. Mittlerweile liegt das Ganze 3 Jahre zurück.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top