- #1
Merkwürdige Brieffreundschaft mit Nachbarn und wie geht es weiter?
Hallo Ihr Lieben,
Ich (w32, single) habe letzte Woche meinen Nachbarn von Gegenüber kennengelernt (über die Strasse gegenüber): ich kam Nachts heim und wollte mein Fahrrad im Bereich der Fahrräder abschliessen. Es geling mir aber nicht. Fahrräder fielen auf den Boden, auch meins, meine Tasche leerte sich auf den Boden und es entstand eine ziemlich verzweifelte aber sehr lustige Situation. Dann kam ein sympathischer Mann, der auf dem Weg nach Hause war und hat mir geholfen. Wir haben die ganze Zeit auch gelacht. Er meinte dann zu mir: «du bist doch die Nachbarin von Gegenüber». Ich erkannte ihn gar nicht aber er schien mich gut vom Sehen zu kennen. Und so gingen wir auseinander.
Zwei Tage später bekam ich eine Nachricht von ihm auf einer SocialMedia Seite. Er meinte es wäre so witzig gewesen mit den Fahrrädern und dass er nun versteht wieso ich ihm auf der Plattform immer in den Freundschafts Vorschlägen erschien. Was eigentlich merkwürdig ist. Ich habe ihm meinen Namen nicht genannt, dh er hat auf den Namensschildern meines Gebäudes geschaut oder so. Ich fand ihn jedenfalls sehr sympathisch. Vom Aussehen und auch vom Gespräch her. Wir haben viel täglich ausgetauscht. Bis er das Thema Sauna und einen besonderen Traum erwähnte, und er machte ein kleines Wortspiel der unter der Gürtellinie ging. Ich sagte ihm sofort dass es mir unangenehm ist. Er entschuldigte sich auch sofort. Er schlug aber auch kein Treffen vor obwohl er direkt neben an lebt und deutliches Interesse an mir zeigte.
Ich habe ihm dann gesagt, dass ich das ganze komisch finde. Dass wir merkwürdige Gespräche unter Nachbarn führen und dass ich ihn eigentlich nur einmal in der Dunkelheit gesehen habe. Und ich mich frage was das ganze soll.
Und dann kam die Auflösung, er schrieb dass er vorsichtig und ehrlich sein muss da er aktuell in einer Beziehung ist. Das war für mich ein Schock, weil er offensichtlich mit mir flirtet. Ich habe aber auch seine Ehrlichkeit geschätzt, zum Glück hat er es gesagt. Ich habe ihm geschrieben dass für mich vergebene Männer tabu sind. Er meinte er versteht. Nun schreibt er aber weiter, nett und höfflich, über alles. Ich denke, dass er hier alleine lebt, WG oder so. Seine Freundin (oder Frau) ist bestimmt woanders. Ich bleibe weiterhin höfflich und geniesse den Austausch, obwohl ich ein komisches Gefühl habe. Es sieht aus wie eine Brieffreundschaft und man könnte es auch so weiterführen. Aber mir sind seine Absichten nicht klar.
Was mir am Anfang als schönes schicksalhaftes Treffen erschien, wird nun zu etwas komisches. Ich frage mich, ob ich es lockerer sehen sollte? Er hat mir ja ehrlich gesagt dass er in einer Beziehung ist. Ich könnte dann einfach trockener und seltener anworten? Ich fühle mich aber eigentlich von ihm etwas verappelt. Er hat den Kontakt aufgesucht, mit mir geflirtet um mir dann zu sagen dass er nicht frei ist.
Wie würdet Ihr denn in so einem Fall reagieren? Ihm das auch so offen sagen? Obwohl er nur «harmlos» flirtet?
Lg, Nelka
Ich (w32, single) habe letzte Woche meinen Nachbarn von Gegenüber kennengelernt (über die Strasse gegenüber): ich kam Nachts heim und wollte mein Fahrrad im Bereich der Fahrräder abschliessen. Es geling mir aber nicht. Fahrräder fielen auf den Boden, auch meins, meine Tasche leerte sich auf den Boden und es entstand eine ziemlich verzweifelte aber sehr lustige Situation. Dann kam ein sympathischer Mann, der auf dem Weg nach Hause war und hat mir geholfen. Wir haben die ganze Zeit auch gelacht. Er meinte dann zu mir: «du bist doch die Nachbarin von Gegenüber». Ich erkannte ihn gar nicht aber er schien mich gut vom Sehen zu kennen. Und so gingen wir auseinander.
Zwei Tage später bekam ich eine Nachricht von ihm auf einer SocialMedia Seite. Er meinte es wäre so witzig gewesen mit den Fahrrädern und dass er nun versteht wieso ich ihm auf der Plattform immer in den Freundschafts Vorschlägen erschien. Was eigentlich merkwürdig ist. Ich habe ihm meinen Namen nicht genannt, dh er hat auf den Namensschildern meines Gebäudes geschaut oder so. Ich fand ihn jedenfalls sehr sympathisch. Vom Aussehen und auch vom Gespräch her. Wir haben viel täglich ausgetauscht. Bis er das Thema Sauna und einen besonderen Traum erwähnte, und er machte ein kleines Wortspiel der unter der Gürtellinie ging. Ich sagte ihm sofort dass es mir unangenehm ist. Er entschuldigte sich auch sofort. Er schlug aber auch kein Treffen vor obwohl er direkt neben an lebt und deutliches Interesse an mir zeigte.
Ich habe ihm dann gesagt, dass ich das ganze komisch finde. Dass wir merkwürdige Gespräche unter Nachbarn führen und dass ich ihn eigentlich nur einmal in der Dunkelheit gesehen habe. Und ich mich frage was das ganze soll.
Und dann kam die Auflösung, er schrieb dass er vorsichtig und ehrlich sein muss da er aktuell in einer Beziehung ist. Das war für mich ein Schock, weil er offensichtlich mit mir flirtet. Ich habe aber auch seine Ehrlichkeit geschätzt, zum Glück hat er es gesagt. Ich habe ihm geschrieben dass für mich vergebene Männer tabu sind. Er meinte er versteht. Nun schreibt er aber weiter, nett und höfflich, über alles. Ich denke, dass er hier alleine lebt, WG oder so. Seine Freundin (oder Frau) ist bestimmt woanders. Ich bleibe weiterhin höfflich und geniesse den Austausch, obwohl ich ein komisches Gefühl habe. Es sieht aus wie eine Brieffreundschaft und man könnte es auch so weiterführen. Aber mir sind seine Absichten nicht klar.
Was mir am Anfang als schönes schicksalhaftes Treffen erschien, wird nun zu etwas komisches. Ich frage mich, ob ich es lockerer sehen sollte? Er hat mir ja ehrlich gesagt dass er in einer Beziehung ist. Ich könnte dann einfach trockener und seltener anworten? Ich fühle mich aber eigentlich von ihm etwas verappelt. Er hat den Kontakt aufgesucht, mit mir geflirtet um mir dann zu sagen dass er nicht frei ist.
Wie würdet Ihr denn in so einem Fall reagieren? Ihm das auch so offen sagen? Obwohl er nur «harmlos» flirtet?
Lg, Nelka