- #1
Merkwürdiges Verhalten beim Mann nach Klärung, dass es keine Beziehung wird
Ihr Lieben,
vor ca. 6 Wochen habe ich einen Mann kennengelernt, der mir sowohl innerlich als auch äußerlich gefällt.
Wir haben uns prima verstanden, gleicher Humor, beide sportlich, 1-2x pro Woche getroffen, wir wohnen quasi ums Eck. Anfangs hat er mächtig Gas gegeben, was das Verabreden anging, Komplimente gemacht. Sogar Anspielungen wie 'unsere Nachnamen sind ja schon ähnlich', und zusammen wohnen. Hat sogar seinen Urlaub nach hinten verschoben, damit wir zeitgleich zusammen Urlaub haben. Allerdings fing er an sich immer selbst 'runterzumachen', weil ihm mein Beruf anscheinend imponiert ... ich frage mich ehrlich gesagt warum (?). Aus der anfänglichen Selbstironie (was ich immer noch als Understatement interpretiere) wurde ein - meiner Meinung nach - fieser Sarkasmus. Ich finde, man muss auch mal wissen, wann Schluss ist. Nach 4 Wochen kippte das Ganze - meiner Meinung nach - und zuletzt hat er mich ziemlich abgecancelt, was ein Näherkommen anging.
Ich muss dazu sagen, dass unsere Küssversuche wirklich in die Hose gingen, da er das überhaupt nicht kann. Ich hab das nie zur Sprache gebracht, aber er kommentierte sogar währenddessen, dass ich 'damit' sicher auch schon andere Männer verrückt gemacht hätte, und er wäre ja noch nie so zärtlich berührt worden .. blabla. Er hat auch nicht mal andere Versuche gestartet, noch ist mir eine Regung in seinem unteren Bereich aufgefallen, ohne näher darauf eingehen zu wollen. Als ich mal aus Spass mit dem Finger an seiner Gürtelschnalle klopfte, wurde er laut und meinte, ich solle seine Hose in Ruhe lassen.
Soweit so gut. Nun hat er mir nach dem letzten Treffen abends per Whatsapp mitgeteilt, dass er sehr gerne eng mit mir befreundet sein will, wir zusammen Unternehmungen machen können, aber eine Beziehung für ihn nicht in Frage kommt. Ob das für mich ok wäre und er hofft, dass wir uns weiter treffen können.
Ich war erst sauer, habe aber darüber nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass das Körperliche eh nicht passt und somit ja Treffen wie Freizeitgestaltung und zusammen essen wie bisher fein wären.
Nach 36 Stunden habe ich ihm das geschrieben (natürlich nicht das mit dem Körperlichen), und trotzdem hätte ich mir eine andere Antwort erhofft, so etwas wie, 'das freut mich, dass du das auch so siehst und schön, dass wir bald wieder etwas zusammen unternehmen'.
Ich würde mir wieder dieses Entspannte wie am Anfang wünschen. Über Händchenhalten (übrigens immer aus seiner Initiative heraus) und leichtes Küssen sind wir ja nicht drüber hinausgekommen, was ich ihm Nachhinein als Vorteil sehe.
Was meint ihr? Hat die Blume einen Knick? Welches Problem hat er?
vor ca. 6 Wochen habe ich einen Mann kennengelernt, der mir sowohl innerlich als auch äußerlich gefällt.
Wir haben uns prima verstanden, gleicher Humor, beide sportlich, 1-2x pro Woche getroffen, wir wohnen quasi ums Eck. Anfangs hat er mächtig Gas gegeben, was das Verabreden anging, Komplimente gemacht. Sogar Anspielungen wie 'unsere Nachnamen sind ja schon ähnlich', und zusammen wohnen. Hat sogar seinen Urlaub nach hinten verschoben, damit wir zeitgleich zusammen Urlaub haben. Allerdings fing er an sich immer selbst 'runterzumachen', weil ihm mein Beruf anscheinend imponiert ... ich frage mich ehrlich gesagt warum (?). Aus der anfänglichen Selbstironie (was ich immer noch als Understatement interpretiere) wurde ein - meiner Meinung nach - fieser Sarkasmus. Ich finde, man muss auch mal wissen, wann Schluss ist. Nach 4 Wochen kippte das Ganze - meiner Meinung nach - und zuletzt hat er mich ziemlich abgecancelt, was ein Näherkommen anging.
Ich muss dazu sagen, dass unsere Küssversuche wirklich in die Hose gingen, da er das überhaupt nicht kann. Ich hab das nie zur Sprache gebracht, aber er kommentierte sogar währenddessen, dass ich 'damit' sicher auch schon andere Männer verrückt gemacht hätte, und er wäre ja noch nie so zärtlich berührt worden .. blabla. Er hat auch nicht mal andere Versuche gestartet, noch ist mir eine Regung in seinem unteren Bereich aufgefallen, ohne näher darauf eingehen zu wollen. Als ich mal aus Spass mit dem Finger an seiner Gürtelschnalle klopfte, wurde er laut und meinte, ich solle seine Hose in Ruhe lassen.
Soweit so gut. Nun hat er mir nach dem letzten Treffen abends per Whatsapp mitgeteilt, dass er sehr gerne eng mit mir befreundet sein will, wir zusammen Unternehmungen machen können, aber eine Beziehung für ihn nicht in Frage kommt. Ob das für mich ok wäre und er hofft, dass wir uns weiter treffen können.
Ich war erst sauer, habe aber darüber nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass das Körperliche eh nicht passt und somit ja Treffen wie Freizeitgestaltung und zusammen essen wie bisher fein wären.
Nach 36 Stunden habe ich ihm das geschrieben (natürlich nicht das mit dem Körperlichen), und trotzdem hätte ich mir eine andere Antwort erhofft, so etwas wie, 'das freut mich, dass du das auch so siehst und schön, dass wir bald wieder etwas zusammen unternehmen'.
Ich würde mir wieder dieses Entspannte wie am Anfang wünschen. Über Händchenhalten (übrigens immer aus seiner Initiative heraus) und leichtes Küssen sind wir ja nicht drüber hinausgekommen, was ich ihm Nachhinein als Vorteil sehe.
Was meint ihr? Hat die Blume einen Knick? Welches Problem hat er?