G

Gast

Gast
  • #1

Midlife-Crisis bei Frauen - was tun?

Hallo, ich hoffe ich finde hier ein paar Leute die ihre Kriese (oder die des Partners/Partnerin) meistern konnten und mir vieleicht mit rat zur Seite stehen.
Ich bin fast 45 und habe zwei Kinder im alter von 16 und 19.
Mit meinem Mann bin ich seit 20 jahren (meistens) ;) glücklich verheiratet.
Ich habe auch meinen beruflichen Traum verwiklicht der sich leider mitlerweile als finanzielles plus minus 0 Hobby rausstellt.
Finanziell geht es uns gut und wir sind alle gesund.
Ich kann mich eigentlich über nichts beklagen.
Aber ich werde von tag zu tag immer unzufriedener. Ich frage mich ständig ob ich meinen Mann noch wirklich liebe, wie er es verdient oder ob es nur noch Gewohnheit ist. Wie gute Kumpels.
Ich denke ständig darüber nach wie es wäre mich wieder neu zu verlieben.
Vieleicht sogar mal eine Affäre, aber nein, das würden wir uns wohl beide nicht verzeihen.
Aber dieser sch.... Gedanke ist ständig da.
Flirte ein wenig, mach mich hübsch und versuche auf mich aufmerksam zu machen. Nicht übertrieben, eher dezent und unabsichtlich.
Guck dümmlich attraktiven Männern hinterher, wie krank ist das denn?! :(
Mir gehen ideen im Kopf herum mich zu Tätowieren zu lassen, ich war immer dagegen.
Ein Motorad Führerschein zu machen, fänd ich cool. Dabei hab ich total schiss davor.
Selbst eine Reise durch Schottland kam für mich infrage, ALLEINE.
Wenn ich in den Spiegel gucke seh ich nicht was ich fühle und das deprimiert mich schon sehr.
O.k ich höre oft ich würde 5-10 jahre jünger aussehen, aber irgenwie fühl ich mich alt.
Vor allem, wenn ich schon mal angebaggert werde, was jede Frau mal gerne hat, meistens von Männern um die 60.
So langsam dreh ich wirklich noch durch.
Vieleicht ist ja auch der ein oder andere Mann unter euch der ähnliches mit seiner Frau erlebt hat und mir sagen kann eie sie damit fertig geworden sind.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Stelle es Dir doch andersherum vor. Wenn Du zufrieden wärst mit Deinem/Euren Leben - und Dein Mann macht all das. Schaut hübschen Frauen hinterher, brezelt sich auf und geht mit Kumpels weg. Und denk mal weiter. Er würde da eine Dame näher kennenlernen. Auf einmal nimmt er sein Handy überall hin mit, nimmt Dich immer weniger wahr. Wie würdest Du Dich fühlen?
Man kann seine Gedanken steuern - und vielleicht kannst Du überlegen wie Du Euer Beziehungsleben etwas aufpeppen kannst. Das wäre konstruktiv. Stell Dir vor wie Du zurückblickst wenn Du alt bist. Was willst Du von Dir denken? Ich frage mich oft, warum Menschen so undankbar sind für das was sie haben. Frau, 49
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ja, ich hab einen guten Rat für dich: Werde mal erwachsen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mein Güte, was für vorwurfsvolle Antworten!

Natürlich sollst du deine Gefühle nicht ignorieren. Du bist an einem Scheideweg angekommen. Deine Kinder sind fast erwachsen und leider hat's mit Hobby-Job nicht so mit dem Geldverdienen geklappt. Aber trotzdem fehlt es dir materiell an nichts :)!

Das ist eine wichtige Zeit, in der man seine Lebensziele überdenken sollte. Vielleicht ist der Wunsch nach einem anderen Partner auch deshalb da, um nicht tiefer Denken zu müssen. Dir ist nach Veränderung zumute. Und das ist ganz normal. Ich w, 43 stecke da auch noch mittendrin!

Du scheinst dir auch unsicher über deinen *Marktwert* als Frau zu sein. Du fühlst dich so langsam alt. Eventuell wäre ein Tapentenwechsel mal nicht schlicht um zu dir zu finden. Sei's eine längere Reise (am besten ganz alleine, sonst kommt man nicht zu sich), der Jakobsweg, ein Klosteraufenthalt - einfach mal Ruhe zum Nachdenken in einer anderen Umgebung.

Schau nach dir, nach deinem Körper, höre in dich rein. Was möchtest du im Leben noch erreichen? Was würde deine Seele befriedigen? Eventuell auch ein erfüllendes Ehrenamt?

Alles Liebe!
 
  • #5
Tja, was soll man dazu sagen ausser das du wohl keinen Beruf sondern wie du schon gesagt hattest, ein "plusminus0"-Hobby hattest..

das sind dann wohl die Damen, die von "Beruf" Boutikenbesitzterin sind.. und die der Mann mit durchgefüttert hatte. Habe mich schon immer mal gefragt wann diese Damen in die Midlifecrisis kommen wenn auf einmal der Hype ums Aussehen und umschwärmt werden abebbt,. Fürs Protokoll: Ich warte auch schon auf die nächste Welle mit arbeitslosen, klagenden, 45 Jährigen "Tattoomodels" die jetzt grade in ihren 20ern sind und mächtig was auf sich und ihr Aussehen halten.. =)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Jede Krise ist auch ein Wendepunkt!

Such Dir ein erfüllendes Hobby, lerne Motorradfahren und kauf Dir eins, mach eine Abenteuerreise mit anderen Gleichgesinnten, verändere Dich in Deinem Job.

Jede Veränderung braucht Mut! Sei mutig!

Du durchlebst eine biologische Veränderung, da ist es ganz normal, daß Frau über das gewesene und über das zukünftige nachdenkt.

Bezieh Deinen Mann mit ein. Rede mit ihm über Deine Gedanken. Er kann nichts dafür, daß Du jetzt so tickst. Nimm ihn mit auf Deinen Entwicklungsprozess. Frau kann sich auch wieder in den eigenen Mann verlieben.

w/58 (die das auch schon durchgestanden hat)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Stelle es Dir doch andersherum vor. Wenn Du zufrieden wärst mit Deinem/Euren Leben - und Dein Mann macht all das. Schaut hübschen Frauen hinterher, brezelt sich auf und geht mit Kumpels weg. Und denk mal weiter. Er würde da eine Dame näher kennenlernen. Auf einmal nimmt er sein Handy überall hin mit, nimmt Dich immer weniger wahr. Wie würdest Du Dich fühlen?
Man kann seine Gedanken steuern - und vielleicht kannst Du überlegen wie Du Euer Beziehungsleben etwas aufpeppen kannst. Das wäre konstruktiv. Stell Dir vor wie Du zurückblickst wenn Du alt bist. Was willst Du von Dir denken? Ich frage mich oft, warum Menschen so undankbar sind für das was sie haben. Frau, 49

Also erst eimal Danke für die Antworten
Ich hab mich vielleicht falsch ausgedrückt, ich bin weder undankbar noch gehe ich ständig weg.
Auch habe ich keibe Geheimnisse vor meinen Mann.
Im Gegenteil, er hat sogar von allem meine Passwörter und wenn er wollte könnte er auch mei aHandy jederzeit einsehen.
Das ich mit meinen Mann wahnsinns Glück habe weiß ich auch.
Das was du geschrieben hast mach ich auch alles nicht.
Mein Problem sind meine Gedanken und unverständliche Unzufriedenheit.!
Ich hab immer das Gefühl das etwas fehlt und verspüre manchmal eine unfassbare leere und Sehnsucht.
Das ist ja was mich schier wahnsinnig macht.
Obwohl alles gut scheint hab ich diese Unzufriedenheit und das Gefühl das etwas fehlt.
Ich kann es leider auch nicht so richtig gut erklären und hatte gehofft das jemand eine ähnliche Situation durchgemacht hat und er oder sie mir sagen kann wie sie damit klar kamen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,
meiner Meinung nach treten sollche Krisen im bestimmten Alter auf, wenn man sich sein ganzes bisheriges Leben nicht tief genug mit sich selbt auseinander gesetzt hat. Irgendwann holt einen das ein, und das genau dann wenn man älter, wenn man Angst vor dem Tod bekommt oder sich Fragen stellt, ob man alles richtig im Leben gemacht hat und den Sinn im Leben gefunden hat. Ich würde dir raten, mehr in dich zu gehen, anstatt deine Krise nach außen hin, z.Bsp. auf Männer, zu projezieren.
Das ist eine Flucht, aber nicht die Lösung. Krisen sind da um Veränderungen beizuführen und bieten Raum für neue Entwicklungen. Natürlich nur dann wenn man gezielt auf sie eingeht. Es wird bestimmt nicht einfach sein, vielleicht sogar schmerzhaft-aber es lohnt sich!
Frage dich doch mal: Wer bin ich selbt? (Ohne die Männer, Kinder, Job etc.), Was ist füt mich der Sinn des Lebens? Und habe ich bis jetzt mein Leben danach gelebt? Woher habe ich Angst und warum? Was sind meine sehnlichsten Wünsche und was steckt dahinter?

Natürlichm kann man danach sein Leben umkrempeln. Aber vorher sollte man sich selbst genau verstehen-um die richtigen Entscheidungen zu treffen die einem auch wirklich was bringen. Eine Affäre oder neuer Partner lösen niemals das Problem das in dir selbst steckt.

w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Tja, was soll man dazu sagen ausser das du wohl keinen Beruf sondern wie du schon gesagt hattest, ein "plusminus0"-Hobby hattest..

das sind dann wohl die Damen, die von "Beruf" Boutikenbesitzterin sind.. und die der Mann mit durchgefüttert hatte. Habe mich schon immer mal gefragt wann diese Damen in die Midlifecrisis kommen wenn auf einmal der Hype ums Aussehen und umschwärmt werden abebbt,. Fürs Protokoll: Ich warte auch schon auf die nächste Welle mit arbeitslosen, klagenden, 45 Jährigen "Tattoomodels" die jetzt grade in ihren 20ern sind und mächtig was auf sich und ihr Aussehen halten.. =)

Also Hellekeen
Ich finde es ziemlich anmaßend und unverschämt was du hier äußerst!

1. Hat mich mein Mann erst " durchgefüttert " als wir Kinder bekommen haben.

2. Als die Kinder alt genug waren und ich wieder arbeiten gehen wollte, habe ich nur ganztags oder Nachmittags Arbeit bekommen.
Da wir aber 3 km von der nächsten Haltestelle (kein Schulbus) entfernt im Wald leben (wegen meinen Mann), bin ich wohl oder übel, Zuhause geblieben.
Doch irgendwann hab ich das auch nicht mehr ausgehalten und habe mich mit meinem Traum selbstständig gemacht. Was die einzige Möglichkeit war den Kindern gerecht zu werden.
Dies ust ein kleines Lädchen was ich von MEINEN ERSPARNISSEN aufgebaut habe und das sich selber trägt.
Leider wirft es nicht viel ab und es ist nicht viel Kundschaft.
Es reicht um meinen Mann zum Geburtstag, Weihnachten und zum Hochzeitstag ein Geschenk von meinen SELBSTVERDINTEN Geld zu kaufen.
3. Ich habe keine Tattoos und gehe auch nicht ins Solarium!

Bevor du nicht die Fakten kennst, solltest du dich nicht so weit aus dem Fenster hängen!
 
  • #10
Liebe FS,
ich finde es nicht fair, dich hier zu verurteilen. Du bist schon sehr lange in einer Beziehung und das hat schon Seltenheitswert, deshalb ist es für dich nicht so einfach deine "Identitätskrise" auszuleben, so wie eine Single-Frau das tun kann. Ich weiss, Erfahrungen anderer bringen dich nicht unbedingt weiter, doch vielleicht hier ein kleiner Trost: Vor 2 Jahren war ich genau so alt wie du, aber eben Single und wollte mich "ausleben" und habe das auch total durchgezogen.Ich war dauernd unterwegs, habe die verrücktesten Sachen ausprobiert, mich durch extremen Sport und Nahrungsverzicht auf 46 kg runtergehungert, hatte Affären mit deutlich jüngeren Männern, habe die halbe Welt spontan bereist, mich hauptsächlich von Champagner ernährt, habe in 2 Monaten mehr Geld ausgegeben als ich es normalerweise in einem ganzen Jahr tue (kurzer Trip nach Mailand zum Einkleiden, ein Wochenende in Jazz-Bars in NY, dann durchzechte Nächte in Las Vegas, Fallschirmspringen in Kanada, Schmuckeinkauf in Dubai,... ).
Es war toll, es war verrückt, es war ein schnelles, verantwortungsloses, ja dekadentes Leben. Und von einem Tag auf den anderen (dieser Zustand dauerte so im Ganzen 6 Monate) fühle ich eine vollkommene Leere, war ausgelaugt und fand mich und mein Benehmen lächerlich.
Ich bereue diese Zeit und Erfahrung nicht, doch bin ich glücklich heute eine tolle Beziehung zu haben und mich über alltägliche Kleinigkeiten freuen zu können.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich habe auch meinen beruflichen Traum verwiklicht der sich leider mitlerweile als finanzielles plus minus 0 Hobby rausstellt.

Dieses eine Detail in deiner Beschreibung ist unglaublich vielsagend!

Es ist so ziemlich das einzige, was (ein wenig) abweichend vom 08/15 Standardleben einer Frau Deines Alters ist.

Leider sagt es auch noch etwas anderes aus ...wenn Du selber nicht +/-0 wärst, wäre es Dein Gewerbe (und der finanzielle Erfolg damit) auch nicht! Nach dem, was Du so schreibst, wirst Du z.B. auf dem Motorad auch nicht zur Entspannung von anderen bikern beitragen... und Dein Tattoo würde vermutlich halbgar ausfallen...

Mittelmaß ist nichts schlimmes, aber eine falsche Selbsteinschätzung kann dich nicht nur bei Deiner eigenen Firma, sondern in allen Bereichen des Lebens in's Minus bringen!

Ich glaube, Du hast leider nicht viel zu gewinnen (sorry!) ...aber einiges zu verlieren!

m43
 
G

Gast

Gast
  • #12
Auf mich wirkst du so, als ob es dir zu gut geht bzw. du dir nicht bewusst bist, wie gut es dir geht.

Manche Menschen bekommen ein Kind, das behindert auf die Welt kommt, manche Menschen werden krank, manche arbeitlos, manche werden insolvent mit so einem komischen Hobby als Beruf, manche müssen sich trennen, weil die Beziehung nicht mehr klappt, manche für Jahre auf Sex verzichten, manche müssen sich um pflegebedürftige Eltern kümmern und gehen fast kaputt dabei, bei manchen machen die Kinder im Teenageralter riesen Probleme.

Wenn ich als der Ehemann von solchen Gedanken mitbekäme, würde ich erstmal sagen: Lenke deine überschüssige Energie auf deinen Hobby-Beruf, damit du etwas zum Familieneinkommen beiträgst.

m
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hallo !

Das kommt mir sehr bekannt vor. Grins

Meine Frau hat sich mit 44 jahren genauso verhalten wie du,zwar nicht in allen kleinen Details,
aber sehr ähnlich...
Sie reagierte gereizt auf meine Anwesenheit,nahm 10 Kilo ab obwohl sie schlank war,
änderte ihren "Klamotten Stil",wollte über Ostern mal eine Städtereise machen
natürlich ohne mich...,auf einmal war Freitag und Samstag Abend "Weiberabend" und zwar jede
Woche,es wurden plötzlich "Luxus Cosmetica" gekauft weil sie sich alt fand,sie mutierte zur
"Party-Biene" und musste erstmal das Nachtleben "aufmischen", auf einmal waren schrille
Farben angesagt und es mussten Klamotten getragen werden die eher ganz junge Frauen
tragen...
Desweiteren wurden auf "einmal" andere Männer sehr interessiert angeguckt,es wurde
mit Arbeitskollegen "ein trinken" gegangen,im Urlaub wurde mit dem Animateur geflirtet:
Ich fragte sie abends ob wir nach oben wollen, es kam nur nö, ich unterhalte mich so nett mit
ihm,geh du doch schon alleine hoch...

Wir haben uns dann nach 16 Jahren getrennt,weil Sie sich ausleben müsse, und das Gefühl
hätte etwas verpasst zu haben...

Erkennst du dich da ein bischen wieder ?

Diese "Phase" hat ca 2 Jahre angehalten ! Wir haben noch ein freundschaftliches Verhältnis,
und meine Frau bereut ihr Verhalten und die Trennung doch sehr. Wenn sie jetzt mal
am Samstag Morgen anruft und ich mich etwas "verkatert" anhöre, kommt schon mal von ihr:

Warst bestimmt wieder einen trinken und "Weiber" anmachen... Hast du Lust auf einen Kaffee ?
Sie ist jetzt wieder ganz die "Alte". Grins
Jetzt "nervt" sie es, das ich jedes Wochenende "um die Häuser ziehe" Komisch ?!
Stecke ich jetzt vieleicht schon in der "Midlife Crisis"...

Liebe Grüsse und alles Gute ! M41
 
G

Gast

Gast
  • #14
Erst einmal lieben Dank für die teilweise netten Antworten
Aber ich glaube ich muss da dringend mal Etwas klarstellen:
Ich habe weder die Dinge getan noch habe ich vor sie zu tun!
Mein Problem sind die Gedanken darüber die mich wahnsinnig machen.
Ich will mich auch nicht trennen oder fremdgehen!
Aber irrwitziger weise muss ich ständig an solche Sachen denken.
Ich hatte gehofft jemand der dieses Gefühschaos schon hinter sich gebracht hat und mir sagen kann wie er/sie damit klargekommen ist.
Hätte ich geahnt wie ich hier von manchen angefeindet und verurteilt werde, hätte ich mich wohl besser weiter alleine da durchgekäpft.

Hallo, ich hoffe ich finde hier ein paar Leute die ihre Kriese (oder die des Partners/Partnerin) meistern konnten und mir vieleicht mit rat zur Seite stehen.
Ich bin fast 45 und habe zwei Kinder im alter von 16 und 19.
Mit meinem Mann bin ich seit 20 jahren (meistens) ;) glücklich verheiratet.
Ich habe auch meinen beruflichen Traum verwiklicht der sich leider mitlerweile als finanzielles plus minus 0 Hobby rausstellt.
Finanziell geht es uns gut und wir sind alle gesund.
Ich kann mich eigentlich über nichts beklagen.
Aber ich werde von tag zu tag immer unzufriedener. Ich frage mich ständig ob ich meinen Mann noch wirklich liebe, wie er es verdient oder ob es nur noch Gewohnheit ist. Wie gute Kumpels.
Ich denke ständig darüber nach wie es wäre mich wieder neu zu verlieben.
Vieleicht sogar mal eine Affäre, aber nein, das würden wir uns wohl beide nicht verzeihen.
Aber dieser sch.... Gedanke ist ständig da.
Flirte ein wenig, mach mich hübsch und versuche auf mich aufmerksam zu machen. Nicht übertrieben, eher dezent und unabsichtlich.
Guck dümmlich attraktiven Männern hinterher, wie krank ist das denn?! :(
Mir gehen ideen im Kopf herum mich zu Tätowieren zu lassen, ich war immer dagegen.
Ein Motorad Führerschein zu machen, fänd ich cool. Dabei hab ich total schiss davor.
Selbst eine Reise durch Schottland kam für mich infrage, ALLEINE.
Wenn ich in den Spiegel gucke seh ich nicht was ich fühle und das deprimiert mich schon sehr.
O.k ich höre oft ich würde 5-10 jahre jünger aussehen, aber irgenwie fühl ich mich alt.
Vor allem, wenn ich schon mal angebaggert werde, was jede Frau mal gerne hat, meistens von Männern um die 60.
So langsam dreh ich wirklich noch durch.
Vieleicht ist ja auch der ein oder andere Mann unter euch der ähnliches mit seiner Frau erlebt hat und mir sagen kann eie sie damit fertig geworden sind.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Oh ja, das kommt mir sehr bekannt vor.
Wir sind sehr früh zusammen gekommen, hatten gute Jobs 2 gesunde Kinder, ein Haus und einen tollen Freundeskreis.
Trotzdem hatte meine "Ex" mit Mitte 40 das Gefühl, etwas verpasstet haben .
Fazit ist, sie ist jetzt ausgezogen und hat einen fast 60 jährigen der auch noch 350 km weit weg wohnt.
Viel Glück bei deiner Entscheidung
M46
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hallo liebe FS,
ich bin auch Mitte 40 und habe ähnliche Anwandlungen, vielleicht die Angst vor dem Beginn der Wechseljahre? Oder sowas wie Midlife Crisis genau wie bei Männern. Höre gern Musik, ziehe wieder gern meine alten Band-T-Shirts an, gehe auf Konzerte, flirte mit fremden Männern, wenn ich Blicke bekomme im Supermarkt oder beim Autofahren. Habe die Schnauze oft voll vom Alltag mit Arbeit, Kindern und Kegel, Haushalt, alles so anstrengend und alles hängt an mir, dann geben mir meine kleinen Freiheiten wieder Lebensfreude und sind meine kleinen Fluchten. Ach ja, ich hab meine alte Lederjacke noch im Schrank, die hole ich auch bald mal raus. Und dann gehe ich zu Tanz ín den Mai, vielleicht mit einer Freundin oder alleine... Also ich kenne das echt gut, kann mich gut reinversetzen und finde das, was du schreibst, voll ok. und erfrischend.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Aber irrwitziger weise muss ich ständig an solche Sachen denken.

Zum Abkühlen wäre doch folgende Überlegung angebracht. Du hast doch selbst erlebt, wie es aussehen würde, wenn Du Deinen Mann verlassen würdest. Du bekommst vielleicht Zuspruch von den 60jährigen Männern, gleichaltrige schauen auf jüngere und nicht auf Dich. Willst Du diese Perspektive gegen Deinen Mann eintauschen? Allein diese trostlose Aussicht würde mich ganz schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückbringen. Obwohl es Dir so vorkommt und sich vielleicht auch so anfühlt. Du bist nicht mehr 25 und hast auch nicht mehr die Optionen wie eine 25jährige! Das solltest Du jetzt erkennen und nicht erst dann, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Mache nochmals eine Ausbildung/Praktikum o.ä. und sorge finanziell für Dich selbst bzw. trage zumindest etwas zum Familieneinkommen bei. Wenn Du eine 5-Tage-Woche mit 8h-Tag hast, kommst Du vielleicht auf andere Ideen.

w/52
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe FS,

hier ein kleiner Erfahrungsbericht von mir:

ich hatte diese midlifecrises mit Anfang 30. In der Beziehung war ich schon lange nicht mehr glücklich, es hatte sich alles nicht so entwickelt, wie ich es mir vorgestellt hatte.

Ich hatte alles, Kind, Haus, Hund, 2 Autos vor der Tür und nen Job, der mich auch weder glücklich, noch unglücklich machte.

Ich fragte mich, wohin das ganze führt... wo ich in 5, 10 oder 15 Jahren stehe.... ich befürchtete, dass sich gar nichts mehr ändert, ich einfach nur älter werde.

Dann lernte ich jemanden kennen, der so anders war als mein Mann, er war wie ein Teil von mir, den ich nie ausgelebt hatte. Ich idealisierte ihn, ich idealisierte ein Leben, wie ich es mit ihm hätte führen können. Ich lernte neue Welten kennen.

Ich fing eine Affäre an, trennte mich von meinem Mann nach 17 J. Beziehung. (aber nicht wegen der Affäre, sondern weil ich anders leben wollte).

Leider war dieser Affären-Mann nur ein manipulierender, verlogener Narzist, als seine Zusagen, Bekundungen etc. dienten letztlich nur dazu, mich bei Laune zu halten. Auch das musste ich erkennen und und über Männer lernen. Sowas gabs in meiner Welt vorher nicht.

Ich habe viel über mich, meine Neigungen, meine Bedürfnisse gelernt... einen neuen Mann, der dazu passt und der mich liebt und in den ich mich verlieben konnte, hab ich bislang nicht kennengelernt.

Ich hab dafür die guten Eigenschaften meines Exmannes schätzen gelernt.

Aber nun steh ich da... Anfang 40, die Schönheit brökelt... die Freiheit unendlich... leider fehlt mir ein Partner und das Geld sie zu genießen... Und nette und halbwegs gutaussehende Singlemänner suchen oftmals eine jüngere Frau zum Kinderkriegen.

Mittlerweile frag ich mich, ob es das wert war. Zu meinem Ex hab ich immer noch ein gutes Verhältnis und ich frag mich immer öfter, ob ich nicht versuchen sollte, ihn zurückzugewinnen. Für ein vielleicht nicht sonderlich aufregendes Leben, aber eines in der Sicherheit eines Partners und Mann im Hause.

Vielleicht ließe sich mit eigener Initiative mehr Leben in die Beziehung bringen. Irgendetwas ist noch zwischen uns, auch nach 5 Jahren Trennung, was wohl auch der unbewusste Grund ist, dass ich bislang weder eine Scheidung einreichte, noch unser Haus verkaufen konnte und wollte.

Ich wünsch dir bei deiner Entscheidung viel Glück.

Vor drei Jahren hätte ich dir übrigens dringend geraten, dich zu trennen und ein Leben nach deiner Vorstellung zu führen, heute sehe ich das nicht mehr so.
 
  • #20
Liebe FS,
die Einträge sind schon eine Weile her. Wie geht es Dir inzwischen?

Ich bin 44 und kämpfe auch eine ganze Weile schon mit dem Ausbleiben von einem Gefühl von Glück. Mache während der Arbeit, während dem täglichen Spazieren mit dem Hund Dankbarkeitsübungen... Meine Kinder von 14 und 6 Jahren halten mich im Alltag fest, doch ich reagiere immer genervter auf alle Selbstverständlichkeiten. Meine Ideen waren ulkigerweise Deinen sehr ähnlich und ich konnte mich seit geraumer Zeit auch verlieben, was mir vorher nicht in den Sinn kam. Sage mir, dass es nur das ausbleibende dankbare Gefühl ist, denn natürlich passiert beim Verlieben hormonell einiges, was blitzschnell in ein neues Lebensgefühl versetzt.
Bevor ich jetzt mehr riskiere, weiterhin auf Waagschalen lege und unseren Lebensweg bezweifle, beginne ich echt eine Therapie. Und immerhin hat sich mit all den Zugeständnissen und Offerierungen, auch den so schmerzhaften für meinen Mann, herausgestellt, wer mir und uns wahre Freunde sind.

Nicht jeder Mensch ist so ehrlich wie Du und trägt das Herz so schön vor sich her! Ich bin froh, dass Du das hier geschildert hattest.
 
Top