- #1
Millionenfach gefragt: Für mich ist es mehr als nur eine Affäre
Meine Geschichte so kurz wie es nur geht -
Auf dem beruflichen Terain habe ich vor 4 Jahren einen interessanten Mann kennengelernt, fühlte mich von Anfang an zu ihm hingezogen (bin Single). Irgendwann stellte sich heraus er ist liiert, hat einen 8 jährigen Sohn. nach einiger Zeit zeigte er Interesse an mir. Dann passierte was passieren "musste" - Affäre mit allem was dazu gehört. 2 Jahre lang. Vermutlich ist das keine Affäre mehr sondern Nebenbeziehung...
Da wir beruflich die ganze Zeit miteinander zu tun haben, arbeiten an gleichen Theman etc. gab es jede Menge Möglichkeiten uns zu sehen und Zeit zu verbringen. Vor einem Jahr bin ich in Teilzeit gewechselt, er bot mir Unterstützung im Entwickeln einer neuen Tätigkeit (Selbstständigkeit) in dem Themenfeld, wo wir beide bis jetzt tätig sind. Er gab mir Unterstützung, nicht nur konzeptionell sondern auch finanziell. Es ging soweit, dass ich für ihm Aufträge abgearbeitet habe, für ihn rechachiert habe etc. So verdiene ich bis heute noch mein Geld und mein Lebensunterhalt. Ein wenig ambivalent war das am Anfang schon, habe öfter überlegt ob er mir Aufträge gibt um mir zu helfen oder damit ich nicht einen Ausstieg aus unserer Affäre suche. Dadurch bereite ich mich aber die ganze Zeit auf meine Selbstständigkeit vor (brauche also ihn immer noch), was leider nicht so schnell voranschreitet wie ich mir es vorgestellt habe. Damit meine ich, bin von ihm im gewissen Sinne finanziell abhängig.
Vor etwa 5 Monaten wurde mir klar, dass ich mehr für ihn empfinde als Freundschaft und es für mich mehr ist als eine Affäre. Nun - würde gerne Eure Meinung hören - soll ich ihm meine (ehrlichen) Gefühle gestehen, dass in Angesicht unserer beruflichen Verbindung oder lieber es sein lassen?
Ehrlich gesagt kann die zwei Themen nicht voneinander trennen, ich liebe ihn weil er ein toller Mann ist und ich brauche ihn für meinen beruflichen Weg, zumindest die nächste Zeit noch. Wenn ich unsere private Treffen beende, werde ich weiterhin mit ihm (sehr viele!) Berührungapunkte beruflicher Natur haben, vermutlich werde ich nicht stark genug bleiben um ihm privat aus dem Weg zu gehen...
Vielleicht können mir auch männliche Teilnehmer ihre Meinung dazu sagen. Wäre sehr dankbar
Auf dem beruflichen Terain habe ich vor 4 Jahren einen interessanten Mann kennengelernt, fühlte mich von Anfang an zu ihm hingezogen (bin Single). Irgendwann stellte sich heraus er ist liiert, hat einen 8 jährigen Sohn. nach einiger Zeit zeigte er Interesse an mir. Dann passierte was passieren "musste" - Affäre mit allem was dazu gehört. 2 Jahre lang. Vermutlich ist das keine Affäre mehr sondern Nebenbeziehung...
Da wir beruflich die ganze Zeit miteinander zu tun haben, arbeiten an gleichen Theman etc. gab es jede Menge Möglichkeiten uns zu sehen und Zeit zu verbringen. Vor einem Jahr bin ich in Teilzeit gewechselt, er bot mir Unterstützung im Entwickeln einer neuen Tätigkeit (Selbstständigkeit) in dem Themenfeld, wo wir beide bis jetzt tätig sind. Er gab mir Unterstützung, nicht nur konzeptionell sondern auch finanziell. Es ging soweit, dass ich für ihm Aufträge abgearbeitet habe, für ihn rechachiert habe etc. So verdiene ich bis heute noch mein Geld und mein Lebensunterhalt. Ein wenig ambivalent war das am Anfang schon, habe öfter überlegt ob er mir Aufträge gibt um mir zu helfen oder damit ich nicht einen Ausstieg aus unserer Affäre suche. Dadurch bereite ich mich aber die ganze Zeit auf meine Selbstständigkeit vor (brauche also ihn immer noch), was leider nicht so schnell voranschreitet wie ich mir es vorgestellt habe. Damit meine ich, bin von ihm im gewissen Sinne finanziell abhängig.
Vor etwa 5 Monaten wurde mir klar, dass ich mehr für ihn empfinde als Freundschaft und es für mich mehr ist als eine Affäre. Nun - würde gerne Eure Meinung hören - soll ich ihm meine (ehrlichen) Gefühle gestehen, dass in Angesicht unserer beruflichen Verbindung oder lieber es sein lassen?
Ehrlich gesagt kann die zwei Themen nicht voneinander trennen, ich liebe ihn weil er ein toller Mann ist und ich brauche ihn für meinen beruflichen Weg, zumindest die nächste Zeit noch. Wenn ich unsere private Treffen beende, werde ich weiterhin mit ihm (sehr viele!) Berührungapunkte beruflicher Natur haben, vermutlich werde ich nicht stark genug bleiben um ihm privat aus dem Weg zu gehen...
Vielleicht können mir auch männliche Teilnehmer ihre Meinung dazu sagen. Wäre sehr dankbar