G

Gast

Gast
  • #1

Mir fällt auf, dass viele Männer bei Lieblingstieren 'Vögel' schreiben.

Hat das den Grund, den ich allmählich vermute oder wollen wirklich so viele Vögel im Käfig in ihrer Wohnung?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Diese Vermutung kommt auch bei mir des öfteren auf,
ähnlich verhält es sich wohl mit dem französischen Lieblingsessen ;-)
So, sind hier wohl einige Männer..aber lieben wir sie nicht genau deswegen?! ;-)

Vielleicht beantwortet diese Frage mal einer der vielen Vogelbesitzer, die auch dem französischen Essen nicht abgeneigt sind.
w39
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das ist ein Alibi Haustier, damit einem Tierlieb unterstellt wird. Ich kenne keinen Mann mit einem Vogel als Haustier, ohne Haustier gibst bestimmt einige.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #4
Da Vögel bekanntlich viel Dreck machen, den die Herren bestimmt nicht wegmachen wollen, vermutest Du vermutlich richtig. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Na ja, fehlt da nicht ein "n" am Schluss? Wäre dir evt. ein Hamster, oder so lieber? :)) Als Mann fehlt mir da eine passable Erklärung, sorry. Frag doch einfach einen dieser "Vogelliebhaber" direkt, was ihn daran fasziniert - alles andere ist doch hypothetisch, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wird schon so sein, wie du denkst. Ist ähnlich wie mit den Lottozahlen. Da gibt's auch immer wieder Spezialisten, die glauben, besonders kreativ oder pfiffig zu sein, wenn sie die Zahlen 1 - 6 ankreuzen. Dass aber ungefähr 1 Million andere auch darauf kommen, soweit reicht ihre Kreativität nicht.
 
  • #7
denke eher deshalb, weil ein vogel nicht haart und man auch nicht mit ihm gassi fliegen(?) muss.
Rang zwei belegen wahrscheinlich fische, aber die haben echt viele ( ich auch... weil sie nicht haaren *lol* )
 
B

birgitta

Gast
  • #8
Die vielen Menschen, die eine Meise haben, halten die leider ohne Käfig. Und wer schreibt: Bin mit Vögeln groß geworden, denkt wohl eher an diesen Käfig auf vier Rädern, der zwar gepolstert, aber dann doch manchmal recht unbequem ist. Einen Vogel im Käfig hatte bislang nicht einer meiner Typen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich bin mal mit einem Typen zusammen gewesen, der hatte einen Kanarienvogel mit dem er immer geredet hat. Also Rainer, wenn du das hier liest, Fridolin lebt noch.... bei mir...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Die Antwort liegt ganz simpel in den Fragen die EP stellt. Dort werden als vorgegebene Haustiere so weit ich mich erinnere Hunde, Katzen Vögel und Fische angeboten. Zu allen muss man sich äussern. So weit ich mich erinnern kann, taucht alles was nicht explizit als "mag ich nicht" angekreuzt wird später unter "mag ich" auf. Eigentlich ganz logisch, dass die Vögel dann häufig auftauchen, oder?
Die Fragen bei den Frauen sind doch dieselben? Erinnert ihr Euch nicht mehr?
Müssen Männer jetzt dieselben Hintergedanken bekommen?
 
Top