• #1

Mischt ihr euch in Beziehung von Freunden ein ?

Hallo,

Frage steht oben. Es geht um meine beste Freundin. Sie führt eine wirklich extrem toxische Beziehung, manche von euch können sich so etwas wahrscheinlich gar nicht vorstellen. Er "kontrolliert" sie total und behandelt sie schlecht. Beispiel: sie muss nach seinem Einverständnis fragen bzw. mit ihm absprechen, wenn sie im Internet etwas bestellen möchte, Ansprüche an ihre Figur ( sie solle 5 kg abnehmen, dann schaut sie attraktiver aus) naja ich könnte noch einiges aufzählen, im Endeffekt entscheidet er über ALLES. Was gekauft wird, wo Urlaub gemacht wird etc.
Meine Freundin ist natürlich oft nicht glücklich und erzählt mir hin und wieder ihre Probleme. Nun möchte sie ein Kind mit ihm zeugen. Würdet ihr knallhart auf den Tisch hauen und versuchen wachzurütteln ? Ich befürchte stark, dass sie sauer wäre wenn ich da "hart" dagegen schieße
 
  • #2
Sie jammert bei Dir und danach geht es ihr wieder besser und sie zu ihm heim.
Wenn sie nicht selbst zu dir kommt und sagt, es geht mir wirklich nicht gut, richtig schiete, was rätst du mir als Freundin, dann sind diese Menschen erst auch offen für Impulse von außen.

Wenn Du gegen ihren Lebensgefährten schießt, ungefragt und weil du es nur gut meinst, kommst du nicht bei ihr durch; entweder rechtfertigt sie sich und relativiert, alles nicht so schlimm, das wirkt nur so schrecklich, aber er hat doch 1.000 erfreuliche Stärken und man liebt sich oder sie gibt dir erstmal recht, was du ihr sagst, aber sie wird dir dann nicht mehr die Wahrheit sagen und sich dir dann ggü. ausschweigen oder gleich schönfärben, damit du ihr ja nicht nochmal den Kopf wäschst.

Änderungen lassen sich nicht von außen bewirken, dass hat das Geschmäckle von jemanden Vorschriften machen zu wollen.
Frage sie doch mal, wo sie die Stärken bei ihrem Partner sieht, was sie mit ihm als gut und lebenswert empfindet und du wirst merken, sie empfindet nicht alles so schrecklich, dass sie sich trennen würde, sondern empfindet seine Kontrolle tolerabel und kann auch diesem Verhalten ihres Partners wohlmöglich gutes abgewinnen oder sie sieht es als tolerable Macke, mit der sie klar kommen versucht, weil andere Eigenschaften dies für sie überwiegen.

Die anderen Eigenschaften könnten sein, sie steht auf stark dominante, herrische Männer, Stichwort Kindheit und bei geringen Selbstbewusstsein wertet er sie in der Gesellschaft auf, sofern sie ihren Platz bei ihm kennt, oder sie hat ein geringes Selbstbewusstsein und ist überhaupt froh einen passablen Mann zu haben, den sie liebt und der Grundvoraussetzungen wie Sparsamkeit, Entschlossenheit, Dominanz für sie repräsentiert, oder auch sie braucht das tägliche Drama und die Machtkämpfe mit ihm, damit ihr Leben aufregend ist und sie nicht über sich nachdenken müsste, der Kinderwunsch fällt damit rein, sie hat einen Mann mit dem sie es jetzt umsetzen kann und nicht das Risiko, es für Jahre mit erneutem Warten auf Mr. Right aufzuschieben, wohlmöglich bis es für sie zu spät ist, überhaupt Kinder zu bekommen, oder auch sie liebt ihn trotz seines Verhaltens abgöttisch, usw.
 
  • #3
Gut, als ich bereits getrennt war von meinem langjährigen Ex der ein Dominanzproblem hatte in unserer Beziehung hat meine gute Freundin interveniert als ich mit dem Gedanken gespielt hatte doch zurück zu kehren. Das war zu der Zeit, als der Liebeskummer so auf seinem Zenit war.

Sie hat mir da den Kopf gewaschen und mir nochmals alle negativen Erkenntnisse unserer Gespräche aufgezählt und es war wirklich herzerweichend, wie ich alles in Abrede gestellt hatte. Liebeskummer eben.

Aus der Ferne liest sich ihr Verhalten schon danach, dass sie eher emotional abhängig ist aber es gehören immer zwei zum Problem. Eine in sich gefestigte Frau hätte ihm und seinem Gebaren den Vogel gezeigt und wäre weg. Ganz zu schweigen von Kindern.

Aber, versuch macht kluch, so Macher Männer wirken halt anziehend. Ich würde es ansprechen, aber alsbald auch in Ruhe lassen. Ist deren Leben, das so verhunzt.
 
  • #4

Es ist ihr Lebensmodell und sie richtet es sich mit ihm ein, dazu gehört auch hin und wieder sich bei der Freundin auszuheulen, sich über den Partner aufzuregen, mal zu jammern oder zu lästern, aber solange ihre eigene Schmerzgrenze nicht erreicht ist und sie sich von ihm trennen will und dich genau und deswegen selbst direkt dazu anspricht, wie du sie bei ihrem eigenen Entschluss zur Trennung unterstützen kannst, so lange passiert nichts. Die Energie und deinen Unmut darüber, deiner ergebnislosen Absichten und deines vergeblichen Bemühens ihr „zu helfen“, kannst Du Dir sparen. Eher wirst du sie durch solche Gespräche unter Druck setzen, sie eher zu ihrem Partner halten und eure Freundschaft aufs Spiel setzen.
Keiner möchte, selbst von der besten Freundin nicht, Beziehungsratschläge; schon erst recht nicht, welche ihr zur Trennung raten. Deine Freundin möchte diesen Mann und mit diesem Mann eine Familie. Auch wenn sie sich damit selbst überschätzt, musst du sie laufen lassen und sie auffangen, erst wenn sie sich selbst ihr scheitern eingesteht und sie sich aus eigener Entwicklung von ihm trennt.
 
  • #5
Liest sich als wäre der Mann Narzisst. Da bringt einmischen nichts, im Gegenteil. Er wird genau das gegen dich verwenden und ihr glaubhaft machen dass du das Problem bist und nicht er. Schick ihr einen Artikel zum Thema Narzissmus und seine Auswirkungen und sag sonst nichts. Halte ihr dafür ein warmes Plätzchen bereit wenn ihr Leben so sehr in Trümmern liegt, dass sie sich aus eigenem Antrieb trennt. Mehr kannst du nicht machen, sie steckt schon zu tief drin.

Und zur Grundfrage: nur wenn ich gefragt werde.

w33
 
  • #6
Sie führt eine wirklich extrem toxische Beziehung, manche von euch können sich so etwas wahrscheinlich gar nicht vorstellen. Er "kontrolliert" sie total und behandelt sie schlecht. Beispiel: sie muss nach seinem Einverständnis fragen bzw. mit ihm absprechen, wenn sie im Internet etwas bestellen möchte, Ansprüche an ihre Figur ( sie solle 5 kg abnehmen, dann schaut sie attraktiver aus) naja ich könnte noch einiges aufzählen, im Endeffekt entscheidet er über ALLES. Was gekauft wird, wo Urlaub gemacht wird etc.
Unglaublich ich weiß, es gibt viele Frauen die sowas mitmachen, ich habe 0,0 Verständnis, was solche Männer mit ihnen machen! Vermutlich brauchen solche Frauen noch viel Schlimmeres, bis sie selbst von sich aus aufwachen!
Meine Freundin ist natürlich oft nicht glücklich und erzählt mir hin und wieder ihre Probleme. Nun möchte sie ein Kind mit ihm zeugen. Würdet ihr knallhart auf den Tisch hauen und versuchen wachzurütteln ? Ich befürchte stark, dass sie sauer wäre wenn ich da "hart" dagegen schieße
Wenn sie das tun würde, wäre das für sie die größte Katastrophe, die es gibt!
Ich würde das tun, ihr den Kopf waschen, später würde sie sich bei dir bedanken!
 
  • #7
Viele werden Dir sagen, halte Dich raus, es ist Ihre Entscheidung.

Ich selbst kann das nicht gut und zwar, weil ich es mir von einer Freundin wünschen würde.

Nur je abhängiger sie von ihm ist, umso mehr ist die Gefahr, dass sie sich von Dir abwendet, dass ist eine Konsequenz, die Dir bewusst sein sollte.
Genau so, wie ein extrem kontrollierender Partner, versuchen wird, kritische Kontakte zu "eliminieren" und lässt sie sich manipulieren, kündigt sie Dir ggf die Freundschaft so oder so.

Also dann, wenn er nicht nur in Deinen Augen unmöglich ist.

Wovon ich definitiv abrate, ist auf den Tisch hauen...das steht Dir auch liebevoll gemeint nicht zu und geht wahrscheinlich eh nach hinten los.
Du kannst nur versuchen, dass sie selbst entscheidet, wenn sie einmal "neutral " darüber nachdenkt.
 
  • #8
Wenn Du gegen ihren Lebensgefährten schießt, ungefragt und weil du es nur gut meinst, kommst du nicht bei ihr durch; entweder rechtfertigt sie sich und relativiert, alles nicht so schlimm, das wirkt nur so schrecklich, aber er hat doch 1.000 erfreuliche Stärken und man liebt sich oder sie gibt dir erstmal recht, was du ihr sagst, aber sie wird dir dann nicht mehr die Wahrheit sagen und sich dir dann ggü. ausschweigen oder gleich schönfärben, damit du ihr ja nicht nochmal den Kopf wäschst.
Bei solchen Zeilen wird mir immer mehr klar, warum Frauen durch Männer hinfallen müssen!
der Kinderwunsch fällt damit rein, sie hat einen Mann mit dem sie es jetzt umsetzen kann und nicht das Risiko, es für Jahre mit erneutem Warten auf Mr. Right aufzuschieben, wohlmöglich bis es für sie zu spät ist, überhaupt Kinder zu bekommen, oder auch sie liebt ihn trotz seines Verhaltens abgöttisch, usw.
Unglaublich, wenn eine Frau mit solchen Gedanken ein Leben in der Zukunft ansteuert, da krieg ich schon beim Lesen Kopfschmerzen!
Auch wenn sie sich damit selbst überschätzt, musst du sie laufen lassen und sie auffangen, erst wenn sie sich selbst ihr scheitern eingesteht und sie sich aus eigener Entwicklung von ihm trennt.
Einer guten Freundin würde ich immer die Augen öffnen! Einer nicht guten Freundin, würde ich machen lassen!
Er wird genau das gegen dich verwenden und ihr glaubhaft machen dass du das Problem bist und nicht er.
Soll er doch, sie wird aber ihrer Freundin später nie sagen können, du hättest mir sagen und die Augen öffnen müssen, wenn du das gesehen hast!
weil ich es mir von einer Freundin wünschen würde.
So ist es!
 
  • #9
Würdet ihr knallhart auf den Tisch hauen und versuchen wachzurütteln ?
Naja, was heißt „knallhart“? Ich würde ihr aber meine ungeschminkte Wahrheit mitteilen, ja, klar, dafür sind Freunde da und eine solide Freundschaft sollte das aushalten.

Wenn sie sich selbst dazu entscheidet, mit einem solchen Menschen zusammensein zu wollen, ist das eine Sache.

Aber für ein Kind ist das einfach keine Umgebung, in der es sich gesund entwickeln kann. Und genau das würde ich ihr vor Augen führen.

Dazu musst du gar nicht gegen ihn schießen - lass sie selbst darauf kommen. Ihr offene Fragen zu stellen, die sie an den richtigen Stellen zum Nachdenken anregen, reicht völlig.

Und dann lässt du es in ihr arbeiten.

Inwieweit das fruchtet, hängt auch sehr davon ab, was sie von dir hält und wie es um die Qualität eurer Freundschaft bestellt ist.
 
  • #11
Würdet ihr knallhart auf den Tisch hauen und versuchen wachzurütteln ? Ich befürchte stark, dass sie sauer wäre wenn ich da "hart" dagegen schieße
Warum denn "knallhart auf den Tisch hauen" und "hart dagegen schießen"?
Ich meine, du kannst ihr ganz kühl und sachlich deine Argumente vortragen. Dann hast du deine Meinung gesagt und sie weiß Bescheid. Der Rest ist ihre Entscheidung. Wo ist eigentlich das Problem? Es ist IHR Problem, und du kannst sie warnen. Ganz ohne schießen und auf den Tisch hauen.
 
  • #12
Das kommt mir dann ein bisschen Hobbypsychologe-mässig rüber ..
Keine Ahnung, was das aus deiner Sicht damit zu tun haben soll.

Du kannst einem Menschen nicht deine Sicht aufzwingen. Sondern ihn maximal dazu animieren, seine zu hinterfragen bzw. gewisse Themen tiefer zu reflektieren. Und dazu braucht es eben ein geeignetes gegenüber. That‘s it…

Druck erzeugt nun einmal bei den meisten Menschen Widerstand.
 
  • #13
Naja, was heißt „knallhart“? Ich würde ihr aber meine ungeschminkte Wahrheit mitteilen, ja, klar, dafür sind Freunde da und eine solide Freundschaft sollte das aushalten.

Wenn sie sich selbst dazu entscheidet, mit einem solchen Menschen zusammensein zu wollen, ist das eine Sache.

Aber für ein Kind ist das einfach keine Umgebung, in der es sich gesund entwickeln kann. Und genau das würde ich ihr vor Augen führen.

Dazu musst du gar nicht gegen ihn schießen - lass sie selbst darauf kommen. Ihr offene Fragen zu stellen, die sie an den richtigen Stellen zum Nachdenken anregen, reicht völlig.

Und dann lässt du es in ihr arbeiten.

Inwieweit das fruchtet, hängt auch sehr davon ab, was sie von dir hält und wie es um die Qualität eurer Freundschaft bestellt ist.
Genau das solltest du tun. Was hat das mit Hobbypsychologie zu tun? Du diagnostizierst doch nix. Du gibst ihr deine ehrliche Herzensmeinung und überlässt ihr es ob/wie sie es nutzt. Das ist Freundschaft!
 
  • #14
Einer guten Freundin würde ich immer die Augen öffnen! Einer nicht guten Freundin, würde ich machen lassen!
Ja der Drang ist natürlich groß, jemanden beschützen zu wollen, den man gerne hat.

Nur wenn jemand ja nicht von selbst die Nase voll hat, dann öffnest Du auch nicht mal eben die Augen.
Wenn es sich zb um eine toxische Beziehung handelt und hier der Mann kontrollierend ist, dann konnte er das nur schaffen in dem er manipuliert.
Und das geht mit viel Taktik, peu a peu...bis man nicht mehr klar sieht, unsicher ist, schuldig wenn man überhaupt denkt und sich selbst belügt...das dies die große Liebe ist. Und die große Liebe wird verteidigt = mal eben Augen öffnen, wird als Angriff gesehen und so wehement verteidigt, dass man mehr an die Beziehung glaubt, als daran zu zweifeln.
Da gehen keine Augen auf, da gehen sie noch mehr zu.

Die FS wird, so denke ich, höchstens eine Chance haben, wenn sie vorsichtig sind sehr taktisch vorgeht.
 
  • #15
Würdet ihr knallhart auf den Tisch hauen und versuchen wachzurütteln ?
Ja, unbedingt. Ich habe da einen klaren Begriff von Freundschaft u ddas heißt nicht, es sich bequem machen und in eiiner lauwarmen Suppe schwimmen, Konflikte zu vermeiden.

Es ist ihre Entscheidung, was sie aus meiner Meinung für sich und ihr Leben macht.

Ich befürchte stark, dass sie sauer wäre wenn ich da "hart" dagegen schieße
Na und? Offensichtlich ist sie Dir nicht egal, obwohl sie Dich mit ihrem Elend zutextet/es Dir demonstriert. Da ist es an Dir ehrlich Stellung zu nehmen und wenn das nichts nützt Maßnahmen zu ergreifen, dass sie Dich damit nicht mehr belastet, sondern ihre Beziehung allein auskosten lässt.

Ist sie sauer, verbitte Dir dauerhaft dieses Gesprächsthema zwischen euch. Wenn sie kein anderes hat, solltest Du diese "Freundschaft" überdenken.
 
  • #16
Du solltest bedenken, dass sie sich nur bei dir ausheult, d.h., wenn sie mit ihrem Partner glücklich und zufrieden ist, kriegst du das gar nicht mit.
D.h., du hast nur ein eingeschränktes Bild und damit auch eine sehr subjektive Meinung. "Toxische" Beziehung klingt so, als seiest du dir deiner Sache sehr, sehr sicher.

Vielleicht zu sicher. "Auf den Tisch zu hauen" steht dir einfach gar nicht zu. Da wird jede/r Mensch dicht machen. Du kannst sie fragen, ob du ihr deine ehrliche Meinung zu ihrem Freund sagen darfst, was aber nur dein persönlicher Eindruck sei.
Wenn sie nicht will, kann sie an der Stelle abblocken. Das ist ihr gutes Recht.

Wenn sie Interesse an deinen Eindrücken hat, schildere sie ihr. Auch in Bezug auf die Zukunft (Kind... Rollenvorbild... Partnerschaft....). Aber mach dir klar und bring das auch im Gespräch so rüber, dass es auch ganz anders sein kann. Manche Frauen mögen miese Kerle. Und wenn es dich noch so stört - auch das ist ihr gutes Recht.

Ebenso ist es dein Recht, in Zukunft darauf zu verzichten, sich weitschweifige Klagen anzuhören, wenn du keine Lust mehr darauf hast.
 
  • #17
So eine kenne ich auch. Leidet auch darunter, würde sich aber nie trennen. Ich hörte mir das recht amüsiert am, ihre Probleme, weil sie sind einfach selbstgemacht und ich kann sowas nicht ernst nehmen so richtig. Niemals nie würde ich mich derart einsperren lassen. Aber das ist ihre Sache, da red ich ihr nicht rein. Das ist wie wenn einer in einer Sekte ist. Kann man nicht wach rütteln, muss immer von der betreffenden Person selber ausgehen. Und irgendwann wird der Punkt erreicht sein, ganz von selbst. Vielleicht auch erst im nächsten Leben...Als ob ich nicht selbst genug Probleme hätte, um die ich mich kümmern sollte...warum sollte ich mich um Probleme anderer kümmern? Mein Rat: Nicht einmischen.
 
  • #18
Würdet ihr knallhart auf den Tisch hauen und versuchen wachzurütteln ?
Ne würde ich nicht.
Deine Freundin ist eine erwachsene Frau, die muss ihr Leben selbst gestalten.
Ich würde aber sicherlich meine Ansicht zu Beziehungen allgemein teilen, ohne ihr diesen Mann dringend ausreden zu müssen.
Ich würde ihr versuchen aufzuzeigen, wie eine gute Beziehung aussehen könnte.
Das sehe ich aber nicht als "Einmischung" an.
 
  • #19
Inwieweit das fruchtet, hängt auch sehr davon ab, was sie von dir hält und wie es um die Qualität eurer Freundschaft bestellt ist.
Genau!
Das kommt mir dann ein bisschen Hobbypsychologe-mässig rüber ..
Überhaupt nicht!
Nur wenn jemand ja nicht von selbst die Nase voll hat, dann öffnest Du auch nicht mal eben die Augen.
Sie redet doch über ihre besch Beziehung, was noch?
Und die große Liebe wird verteidigt = mal eben Augen öffnen, wird als Angriff gesehen und so wehement verteidigt, dass man mehr an die Beziehung glaubt, als daran zu zweifeln.
Da gehen keine Augen auf, da gehen sie noch mehr zu.
Als gute Freundin würde ich keine Rücksicht auf ihn nehmen!
D.h., du hast nur ein eingeschränktes Bild und damit auch eine sehr subjektive Meinung. "Toxische" Beziehung klingt so, als seiest du dir deiner Sache sehr, sehr sicher.
Es reicht, was sie über ihn erzählt hat!
 
  • #20
Ich mische mich dann ein, wenn ich explizit darum gebeten werde.
Die Feuerwehr kommt auch nur dann, wenn eine gewisse Gefahr besteht. Und fährt nicht prophylaktisch durchs Dorf.

Erst dann, wenn dein Rat gefragt ist, wird man auf dich hören.
 
  • #21
Knallhart und auf den Tisch hauen, was soll das?
Mache ich mir Sorgen um Freunde, sage ich etwas, nicht nur bei Partnerschaften, das ist Freundschaft, ansonsten sage ich etwas, wenn ich gefragt werde, und wenn mir jemand das gleiche Problem öfters schildert, und sich nichts ändert, sage ich auch meine Meinung, aber ich kann mir eine Geschichte mehrfach anhören, Hilfe anbieten bei Bedarf.
 
  • #22
Soll er doch, sie wird aber ihrer Freundin später nie sagen können, du hättest mir sagen und die Augen öffnen müssen, wenn du das gesehen hast!

Ja wie immer bei dir. Dir geht es nie um die anderen sondern immer nur um dich selbst. Hauptsache du kannst dich dann in so einer Situation mal wieder moralisch erhöhen. Darum, deinem Umfeld bei Problemen eine echte emotionale Stütze zu sein geht es dir nicht.
 
  • #23
Ja wie immer bei dir. Dir geht es nie um die anderen sondern immer nur um dich selbst. Hauptsache du kannst dich dann in so einer Situation mal wieder moralisch erhöhen. Darum, deinem Umfeld bei Problemen eine echte emotionale Stütze zu sein geht es dir nicht.
Nein, es ist genau andersherum . Inspirationsmaster möchte, dass die Freundin nicht auf dich selbst schaut , sondern eben ohne Rücksicht auf ihre Freundschaft reinen Wein einschenkt. Das hat gar nichts mit selbstsüchtig zu tun - ganz im Gegenteil.
Meiner Meinung nach gibt es unheimlich viele Menschen die sich alles mögliche gefallen lassen aus Bedürftigkeit heraus, statt Grenzen aufzuzeigen. Würde dies mehr geschehen , würden sich so manche ändern.
 
  • #24
Das kommt mir dann ein bisschen Hobbypsychologe-mässig rüber ..

Also, wenn Du schon mit diesem Vorurteil kommst, dann würde ich es an Deiner Stelle einfach lassen.

Sie führt eine wirklich extrem toxische Beziehung, manche von euch können sich so etwas wahrscheinlich gar nicht vorstellen.

Ich kann aus Deinen Beispielen jetzt nicht gleich eine extrem toxische Beziehung herauslesen, aber ja ich kenne eine toxische Beziehung in meinem Umfeld nach seinen Aussagen.
Warum geht er nicht raus? Hat einfach nicht die Power.

Meine Freundin ist natürlich oft nicht glücklich und erzählt mir hin und wieder ihre Probleme. Nun möchte sie ein Kind mit ihm zeugen.

Wenn sie von einem Mann ein Kind möchte, mit dem sie eine extrem toxische Beziehung führt, dann stimmt vielleicht Deine Wahrnehmung nicht oder sie ist einfach zufrieden mit diesem Mann, weil sie weiß, dass sie nichts besseres bekommt.

Würdet ihr knallhart auf den Tisch hauen und versuchen wachzurütteln ? Ich befürchte stark, dass sie sauer wäre wenn ich da "hart" dagegen schieße

Wenn Du dies schon befürchtest, dann wird etwas dran sein, vermute ich mal.

Wenn Du jemanden helfen willst, dass muss Dein Gegenüber reden und Du hörst zu. Machen muss es der andere allein.

So wie es hier klingt würde ich mich an Deiner Stelle nicht einmischen.
 
  • #25
Nein, niemals. Ich habe leider die Erfahrung gemacht dass es nicht gut ankommt. Die Eheleute wären nicht zusammen, wenn es nicht gepasst hätte. Gerne bin ich als gute Freundin bereit mir die Probleme anzuhören aber ich mische mich nicht ein.
 
  • #27
Er "kontrolliert" sie total und behandelt sie schlecht. Beispiel: sie muss nach seinem Einverständnis fragen bzw. mit ihm absprechen, wenn sie im Internet etwas bestellen möchte,
Also vielleicht hilft es dir, wenn du dir zu nächst mal klar machst, dass deine Freundin sich dafür entscheidet zu bleiben und das mit sich machen lässt. Damit jemand Macht ausüben kann, braucht es einen Menschen der sie ihm gibt.
Sie ist ein Opfer ihrer Wahl!
Meine Freundin ist natürlich oft nicht glücklich und erzählt mir hin und wieder ihre Probleme.
Du kannst zuhören und deine Meinung äußern, wenn sie dich fragt. Ich würde aber nicht abwerten sondern versuchen zu verstehen. Die Schublade Opfer würde ich aber innerlich zu machen.
Nun möchte sie ein Kind mit ihm zeugen. Würdet ihr knallhart auf den Tisch hauen und versuchen wachzurütteln ?
Nein! Ich würde ihr aber sicher sagen, was ich darüber denke. Da wäre ich ehrlich und das müsste sie aushalten. Tut sie das nicht, würde ich mich künftig nicht mehr als Seelenmüllhalde zur Verfügung stellen.
Ich befürchte stark, dass sie sauer wäre wenn ich da "hart" dagegen schieße
Es muss ja auch nicht hart sein. Es ist ihr Lebensmodell! Du darfst ihr sagen, was du dir für sie wünschen würdest. Der Rest ist ihre Angelegenheit.
 
  • #29
Hallo,
Meine Freundin ist natürlich oft nicht glücklich und erzählt mir hin und wieder ihre Probleme. Nun möchte sie ein Kind mit ihm zeugen. Würdet ihr knallhart auf den Tisch hauen und versuchen wachzurütteln ? Ich befürchte stark, dass sie sauer wäre wenn ich da "hart" dagegen schieße
Tja, @laaleeluu27,
da wäre sie mit Recht sauer.
Anscheinend ist sie gar nicht so unglücklich, wie du glaubst, sonst würde sie nicht noch ein Kind mit ihm wollen. Lass sie doch ihr Leben leben, wie ihr das gefällt.
Du kannst nicht für sie entscheiden, wie sie leben soll.
Das was du entscheiden kannst ist, dir nicht mehr ihr Gejammer anzuhören, wenn ihr wieder mal danach ist.
 
  • #30
Nun möchte sie ein Kind mit ihm zeugen. Würdet ihr knallhart auf den Tisch hauen und versuchen wachzurütteln ?
Ja, würde ich. Wenn ich sehe, dass eine gute Freundin in ihr Unglück rennt, würde ich nichts unversucht lassen, ihr die Augen zu öffnen. Auch wenn es schwierig ist, sie sauer wird und ich im Endeffekt die Buhfrau bin. Ich könnte das nicht mitansehen.

Anscheinend ist sie gar nicht so unglücklich, wie du glaubst, sonst würde sie nicht noch ein Kind mit ihm wollen.
Ich denke eher, dass sie hofft, dass er sich mit Kind ändern wird, was sicher nicht passieren wird.

Mir ging es auch schon mal so, dass eine Freundin den Kontakt abgebrochen hat, weil ich es keine gute Idee fand, in der schon kriselnden Beziehung ein zweites Kind zu kriegen. Mittlerweile sind wir wieder befreundet, ihre beiden Kinder sind großartig und der Mann ist schon lang Geschichte.
 
Top