• #1

Mit 37 noch Mann finden?

Ich bin 37 und mir ist aufgefallen, dass die Partnersuche immer schwieriger wird. Ich habe keinen Kinderwunsch und suche primär einen Mann ohne Kinder.

Allein dies gestaltet sich als sehr schwierig. Dazu bin ich stringente Nichtraucherin und wünsche mir nur einen Partner, der ebenfalls nicht raucht.

Gefühlt fallen nun alleine deshalb 60 Prozent aus meinem "Raster".
Andere sind wirklich verzweifelt auf der Suche und man wird beim ersten Date regelrecht bedrängt. Es wird bereits von gemeinsamen Urlauben gesprochen und ich werde genauestens auf meine Lebenseinstellungen hin abgeklopft, wie bei einem Vorstellungsgespräch. Natürlich will man was von seinem Gegenüber erfahren, aber nicht wie in einem Vorstellungsgespräch!

Wie sind da eure Erfahrungen und habt ihr Tipps für mich?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #2
Ich bin 37 und mir ist aufgefallen, dass die Partnersuche immer schwieriger wird.

Warum? Woran merkst Du konkret, dass es schwieriger wird? Weil weniger Männer noch nicht vergeben sind und die Auswahl damit geringer ist? Oder weil die Männer "schwieriger" oder anspruchsvoller werden?

Ich habe keinen Kinderwunsch und suche primär einen Mann ohne Kinder.

Die meisten Menschen dürften in Deinem Zielalter Kinder haben. Du schränkst also damit schon ordentlich ein. Auf der anderen Seite gibt es sicher genügend Männer, für die das auch ok ist. Die Auswahl an Frauen, die in Deinem Alter panisch einen Samenspender suchen, dürfte größer sein.

Dazu bin ich stringente Nichtraucherin und wünsche mir nur einen Partner, der ebenfalls nicht raucht.

Wäre in meinem Umfeld kein Problem, weil kaum Raucher. Ist Dein Umfeld falsch?

...ich werde genauestens auf meine Lebenseinstellungen hin abgeklopft, wie bei einem Vorstellungsgespräch.

Du klopfst vermutlich doch auch in Richtung Raucher oder Kinder ab? Mit zunehmendem Alter und zunehmenden Erfahrungen merken eben die meisten, dass Lebenseinstellungen ganz entscheidend sind dafür, ob eine Beziehung funktioniert oder nicht. Warum sind Dir Lebenseinstellungen umgekehrt nicht wichtig?

Ein Leben ohne Kinder eröffnet viel breitere Perspektiven. Da finde ich im Grunde übereinstimmende Lebenseinstellungen noch wichtiger, weil man ja auch mehr Zeit mit Hobbies und Reisen gemeinsam verbringt oder aber bewusst z. B. LAT anstrebt.
Bei Menschen mit Kinderwunsch ist da vieles von vorneherein klarer festgelegt.

Vereinfacht ausgedrückt ist ein Date auch ein Vorstellungsgespräch. Man schaut sich das Gegenüber an und überlegt, ob es für eine Beziehung passen könnte. Da finde ich oberflächliches Geplauder völlig unangebracht. Das zeigt doch im Grunde nur, dass sich keine weitergehenden Themen finden. Im anderen Extrem ist eine Liste, die abgehakt wird, natürlich auch nicht besser.
 
  • #3
Tja, das heutige Checklistenproblem ... Ich rate Dir, Deine Checkliste zu vergessen. Der Richtige ist kein Checklistenmann, sondern einer, der Deine Seele bewegt.
 
  • #4
Ich habe keinen Kinderwunsch und suche primär einen Mann ohne Kinder.... Dazu bin ich stringente Nichtraucherin und wünsche mir nur einen Partner, der ebenfalls nicht raucht.... Gefühlt fallen nun alleine deshalb 60 Prozent aus meinem "Raster".

Und woist jetzt das Problem? Du kannst immer noch aus einer Menge von 40% schöpfen. Das sollte reichen, um fündig zu werden.

Andere sind wirklich verzweifelt auf der Suche und man wird beim ersten Date regelrecht bedrängt. Es wird bereits von gemeinsamen Urlauben gesprochen....
Entspann Dich mal ein bisschen. Grad was das Tempo machen angeht, wird nichts so heiß gegessen, wie es auf dem Tisch kommt. Die Männer glauben, dass sie Dir mit solchen Sprüchen kommen müssen, weil viele andere Frauen Verbindlichkeit einfordern. Also erzählen die Männer erstmal, womit sie glauben das Wunschkonzert der Frau zu spielen - ohne das nur ansatzweise so zu meinen. Du musst nur klarmachen, dass das alles jetzt noch kein Thema ist.

Wenn Du halbwegs fähig bist, ein Gespräch zu führen, kannst Du derartiges abbiegen, z.B. durch "lass uns über solche Details in ein paar Monaten reden, wenn wir sehen, ob es was werden könnte"

ich werde genauestens auf meine Lebenseinstellungen hin abgeklopft, wie bei einem Vorstellungsgespräch. Natürlich will man was von seinem Gegenüber erfahren, aber nicht wie in einem Vorstellungsgespräch!..... habt ihr Tipps für mich?

Mein Tipp: wenn alles so furchtbar ist, dann stell doch einfach das Daten ein und sei mit Deinem kinder- und nikotinfreien Leben zufrieden, statt immer nur an allem rumzunoergeln.

Ich hatte kein Problem damit, wenn erste Begegnungen wie ein Vorstellungsgespräch abliefen - schnelles Abklopfen grundsätzlicher Parameter hinsichtlich Kompatibilität, um entscheiden zu können, ob sich weitere Treffen überhaupt lohnen oder es wegen Unverträglichkeit der Lebensstile ohnehin nichts werden kann.
Aber ich bin eher der rationale Typ und erwarte bei der ersten Begegnung mit einem unbekannten Menschen kein emotionales Feuerwerk und auch keine Charmeoffensive. Das neiste davon entpuppt sich später eh als Schall und Rauch ohne Wert. Also wollte ich so eine Sinnesverwirrung nicht sondern lieber Fakten und den Chemiecheck.
 
  • #5
Tja, das heutige Checklistenproblem ... Ich rate Dir, Deine Checkliste zu vergessen. Der Richtige ist kein Checklistenmann, sondern einer, der Deine Seele bewegt.

Das mag sein. Nur leider "flashed" mich da nichts bei den Dates.
Ich hatte bereits 20 und da war nichts dabei.

Ich werde nun nicht mehr online, sondern im realen Leben schauen, weil ich da gleich die "Chemie" erspüren kann oder auch nicht.
 
  • #6
Mit 37 bist du als Frau im besten Alter für einen Mann zwischen 35 und 80, insbesondere Single und kinderlos. Ich sehe das immer wieder, dass diese Frauen sehr gut bei Herren mehrerer Generationen gleichzeitig ankommen. Sogar bei 20 jährigen, die noch Erfahrungen sammeln wollen. Gerade weil du nicht mehr so unerfahren und unruhig bist, sondern auch etwas Reife und trotzdem jugendlichen Charme mitbringst. Etwas Nettigkeit und Höflichkeit wäre natürlich auch nicht schlecht.

Aber deine Unsicherheit macht das alles zunichte.

Wer ist denn heute überhaupt noch Raucher in unserer Fitnesswelt? Gefühlt sich 90 % aller Menschen Nichtraucher.

Und ganz ehrlich, ein Mann über 45 tut sich eine 25-jährige auch nicht mehr an, wenn er Gesprächspartner auf etwa seiner Augenhöhe sucht und nicht nur auf geistigen Dünnpfiff steht.

Selbst mein Kumpel, der Langzeit-Berufsjugendliche, hat jetzt mal mit 44 erkannt, dass eine längere Gesprächskultur, Kennenlernen oder Freundschaften mit unter 35-jährigen Frauen nicht mehr sein Fall sind. Vor paar Jahren noch war seine Zielgruppe noch 18-23. Heute schüttelt er selbst den Kopf.
 
  • #7
Das mag sein. Nur leider "flashed" mich da nichts bei den Dates.
Ich hatte bereits 20 und da war nichts dabei.

Ich werde nun nicht mehr online, sondern im realen Leben schauen, weil ich da gleich die "Chemie" erspüren kann oder auch nicht.

Hallo Moensche, nehm doch mal ein bisschen Druck raus, gebe Dir Zeit und erwarte nicht von jedem Date, dass es "Flashen" muss.
Die Selbstoptimierung ist nicht immer sinnvoll.
Gute Deals sind langfristig, mal die " Ungeflashten" mehrfach treffen, wir sind hier nicht bei "Höher, Schneller, Weiter".
Es ist wie bei den Babys, die kommen auch, wenn es nicht passt.
Immer die Ruhe, das wird schon noch.
" Der wahre Prophet wartet ab" .
 
  • #8
Hmmmmmm .......
in deinem Freundschaftsthread hast du mit "Fritz" "unterschrieben"

Nun ja ... und hier bist du Nichtraucherin ......

Für wie blöd hältst du uns ??
 
  • #9
Für mich waren die Jahre zwischen 30 und 40 die mit Abstand schwierigsten, was das Thema Partnerschaft betrifft. Ich war damals längere Zeit allein, und wenn es was gab, dann ... naja.
In diesem Alter sind sehr viele Männer in festen Händen. Verheiratet oder in eheähnlichen Partnerschaften. Oft haben sie noch kleine Kinder - viele junge Familien sind in genau dem Alter. Für mich kam eine Affäre mit einem gebundenen Mann nicht in Frage.

Ab 40 wurde es sehr viel leichter. Dann sind plötzlich wieder Männer da - geschieden, manche schon verwitwet.
Mit 56 habe ich zum zweiten Mal geheiratet, mein Mann ist vier Jahre älter als ich und er war genau wie ich schon lange geschieden.
 
  • #10
Ich bin 37 und mir ist aufgefallen, dass die Partnersuche immer schwieriger wird. Ich habe keinen Kinderwunsch und suche primär einen Mann ohne Kinder.
Allein dies gestaltet sich als sehr schwierig. Dazu bin ich stringente Nichtraucherin und wünsche mir nur einen Partner, der ebenfalls nicht raucht.
Ich bin 35, aber ich habe den Eindruck, dass es auf der Partnersuche kein so grosses Problem ist, wenn man NR sucht und keine Kinder möchte.
Das mag sein. Nur leider "flashed" mich da nichts bei den Dates.
Ich hatte bereits 20 und da war nichts dabei.
Für Online Dating ist das auch keine so hohe Zahl. Schätze, das ist normal, wenn man völlig unbekannte Menschen trifft, dass es eben nicht bei vielen gleich passt.
Fazit: Es braucht einfach Geduld und vielleicht ein bisschen mehr Gelassenheit. Ich empfehle, das Daten ein wenig zu pausieren, bis es wieder Spass macht.
 
  • #11
Hilfe, das klingt ja wie, als hättest du mit deinem Leben abgeschlossen. Ich bin in deinem Alter, und hab nie Probleme, jemanden zu finden. Ich bin halt viel unterwegs nachts und mache auch tagsüber einiges. Allerdings rauche ich, trinke ich auch gern mal was in einer dunklen Spelunke mit vielen Freunden, ich wohne eben im Ausgehviertel meiner Stadt. Und mit den richtigen Hobbies oder auch Weiterbildungsangeboten findet sich überall eine neue Menge an Leuten, bei denen dann unter Umständen der potentielle Partner dabei ist.

Wo ist außerdem das Problem, wenn jemand von zukünftigen gemeinsamen Urlauben spricht? Sei doch mal ein wenig nachgiebiger mit den Menschen, viele sind wahrscheinlich genauso verzweifelt wie du, und träumen gerne mal. Muss doch nicht immer alles gleich wahr werden.

So, wie du jetzt grade redest, klingst du wie ne Oma. Ein klein wenig Leichtigkeit im Leben wäre gut.

Abgeklopft und bewertet wird man im Leben fast immer. Das ist im echten Leben genauso wie online. Online ist einfach nur effizienter.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #12
Ich werde nun nicht mehr online, sondern im realen Leben schauen, weil ich da gleich die "Chemie" erspüren kann oder auch nicht.
Genau diesen Tipp wollte ich dir auch gerade geben, bzw den von kathy. Bleib doch mal ganz ruhig! Ich habe mit 51 Jahren noch einen ähm" Traummann" gefunden. Hat zwar nicht gehalten, aber immerhin. Das Lebensglück hängt nicht davon ab,ob man einen Partner findet, wie du hier sehr gut nachlesen kannst, in diesem Forum.
Ich sage mir immer, wenn es sein soll, dann trifft man sich schon...
 
  • #13
... erwarte nicht von jedem Date, dass es "Flashen" muss.
...
Gute Deals sind langfristig, mal die " Ungeflashten" mehrfach treffen, wir sind hier nicht bei "Höher, Schneller, Weiter".

So ist es. Mit der Liebe auf den ersten Blick klappt es selten und wenn, dann ist nicht selten ein Blender am Werk. Wer auf Flashen Wert legt jagt sowieso eher nach der Hormonausschüttung die auch als Schmetterlinge bekannt ist als nach einer stabilen Beziehung. Das drückt im Grunde schon Beziehungsunfähigkeit aus.

Für eine gezielt kinderlose Beziehung kommen vorallen Männer und Frauen in Betracht die das Thema auf Grund ihres Alters definitiv abgeschlossen haben. Daher kommt für dich eher ein End40er als ein End30er in Betracht. Ggf. sind dir aber End40er oder älter zu alt.

Deine Festlegung auf kein Kind, daher wahrscheinlich auch kein klassisches Zusammenleben, kein Raucher (eher unwichtig) und es muss Flashen sind allerdings auch klassische Beziehungsvermeider. Die legen sich Menschen (un)bewusst zu Recht damit es mit keiner Beziehung klappt. Da wären wir wieder bei Beziehungsunfähigkeit.

Meine Ansicht mag überzogen sein aber ich habe schon mehrere Frauen getroffen die mir erzählten wie schwierig es ab Mitte 30 wird Männer kennen zu lernen. Jede dieser Frauen hat Beziehungsvermeider eingesetzt um keine echte Beziehung zu bekommen und Schmetterlinge in Affären bevorzugt.
 
  • #14
Das mag sein. Nur leider "flashed" mich da nichts bei den Dates.
Ich hatte bereits 20 und da war nichts dabei.
I
Ich befürchte, dass wir alle, ich eingenommen, uns zu wenig Zeit lassen, einen Menschen kennenzulernen. Das trifft nicht allein bei der Partnersuche zu, obwohl es dort neben Vorstellungsgesprächen am augenscheinlichsten ist. Ja, wir sind getriebene Kreaturen, merken es nur nicht. In seinem Roman 'Drei Kameraden' liess Erich Maria Remarque einen Professor 1929 sagen: 'wir leben in einer Zeit der Selbstzerfleischung'. Im gesamten Roman reflektiert der Hauptheld das Getrieben- und Entwurzeltsein. Wenn das schon in der Zwischenkriegszeit so offensichtlich war, dass es in Romanen thematisiert wird (obwohl in besagtem Roman nicht das Hauptthema), um wieviel mehr sind wir gehetz? Wir reden von Signalübertragungen in Echtzeit, drahlosen Prozessleitsystemen dank 5G, künstliche Intelligenz (hallo, sind wir gerade dabei, unsere Intelligenz anzuzweifeln...), maschinellem lernen, autonomem Fahren, wohl bald auch autonomen vollautomatisierten Kampfhandlungen (würde Soldaten vom Heldentod abhalten...). Nicht falsch verstehen, die Entwicklungen sind atemberaubend, oft im wahrsten Sinne des Wortes.
Was auf der Strecke bleibt, ist die Zeit, die nötig ist, um logische Gedankengänge aufzubauen, aber auch, um Gefühle reifen zu lassen. Der Film im speziellen und Medien im allgemeinen suggerieren die fast ausschliessliche Liebe auf den ersten Blick. Die Akteure sind oft dem von den Medien propagieren Klischee entsprechende Darsteller von Äusserlichkeiten. Instinktreaktionen werden mit Liebe und Zuneigung verwechselt. Es werden gestylte Schauspieler gezeigt, die vielleicht für ihre Figur vorher monatelang sich unter der Anleitung von Trainern aus dem Bereich des Spitzensports geschunden haben. Ncht dass an Athletik etwas falsch wäre, bin selbst sehr sportverrückt.
Zusammengefasst möchte ich behaupten, dass die oft nicht mehr wahrnehmbare Forderung nach Beschleunigung und Perfektion unser Urteils- und Entscheidungsvermögen auf das von Schülern der Mittelstufe reduziert. Anders kann man auch manche weltpolitische Entscheidungen nicht deuten. Aber das ist mal wieder ein anderes Thema.
 
  • #15
Ich finde Deine Kombination "keine Kinder" und "Nichtraucher" sehr attraktiv. Allerdings muss Du damit rechnen, dass einige Männer Anfang 40 schon Kinder haben.
Aber ich verstehe Dich so, dass Du nur keine eigenen Kinder willst. Das ist für die deutliche Mehrheit er Männer wohl sehr oft ganz in Ordnung.

Dein Markt sollte gut sortiert sein. Versuche es doch mal hier.
 
  • #16
Ich sehe das Problem nicht: Du willst doch nur einen Mann und nicht 100,000de...

Wenn Du Dich mit sehr vielen Männern triffst, dann stumpfst Du irgendwann ab und es wird Zeit für eine Pause, bis Du selbst wieder Lust darauf hast, andere Menschen als Menschen und nicht Nummern auf dem Zettel kennen zu lernen.

Es kann sein, dass es vielen der getroffenen Männern ähnlich ging. Dass sie auch das xte Date hatten und schon halbwegs abgestumpft von sehr ähnlichen Dialogen waren.

Theoretisch könntest Du beim nächsten Date auch einen Zettel und Stift mitnehmen und dem Mann erklären, dass das jetzt das 20te Date ist und jeder jetzt mal die Fragen aufschreibt, die heute nicht gestellt werden dürfen, und derjenige, der eine von den Fragen stellt dann die Rechnung übernehmen muss oder eine andere Strafe bekommt, die besser ins Setting passt...
 
  • #17
So ist es. Mit der Liebe auf den ersten Blick klappt es selten und wenn, dann ist nicht selten ein Blender am Werk. Wer auf Flashen Wert legt jagt sowieso eher nach der Hormonausschüttung die auch als Schmetterlinge bekannt ist als nach einer stabilen Beziehung. Das drückt im Grunde schon Beziehungsunfähigkeit aus.

Ach was. Mit Flashen meine ich, dass es einfach "passt", man auf einer Wellenlänge ist.
Und das hatte ich bei meinen Dates bisher nicht!
Die Männer wollten entweder nur Sex, waren verheiratet oder vergeben, lästerten über die Ex, rückten mir direkt auf die Pelle, rochen unangenehm etc... da kann ich leider nicht "drüber hinwegsehen", um nicht als beziehungsvermeidend zu gelten.
 
  • #18
Ich habe keinen Kinderwunsch und suche primär einen Mann ohne Kinder.

Allein dies gestaltet sich als sehr schwierig. Dazu bin ich stringente Nichtraucherin und wünsche mir nur einen Partner, der ebenfalls nicht raucht.

Gefühlt fallen nun alleine deshalb 60 Prozent aus meinem "Raster".

Dieser Rigorismus dürfte erheblich dazu beitragen, die Partnersuche zu erschweren.

Wenn eine kinderlose Frau Ende 30 Kinderlosigkeit zur Voraussetzung macht, deutet das auf einen sublimierten Defekt hin. Die eigene defizitäre Lebensgeschichte wird zur Norm stilisiert.

Das mit dem Rauchen deutet auch in Richtung Intoleranz. Akzeptabel wäre der Wunsch, dass nicht in den Wohnräumen geraucht wird.
 
  • #19
Das mit dem Rauchen deutet auch in Richtung Intoleranz. Akzeptabel wäre der Wunsch, dass nicht in den Wohnräumen geraucht wird.
Das sehe ich anders.
Ich hätte wegen dem Rauchen schon mal fast mit einer Partnerin Schluss gemacht. Und sie hat nichtmal in der Wohnung geraucht.
Am Ende haben wir beide aufgehört. Gut so.

Der Markt für die FS ist mit Nichtrauchern wirklich groß genug. Diese "Intolreanz" wird die sich schon leisten können...
 
  • #20
Dieser Rigorismus dürfte erheblich dazu beitragen, die Partnersuche zu erschweren.

Wenn eine kinderlose Frau Ende 30 Kinderlosigkeit zur Voraussetzung macht, deutet das auf einen sublimierten Defekt hin. Die eigene defizitäre Lebensgeschichte wird zur Norm stilisiert.

Das mit dem Rauchen deutet auch in Richtung Intoleranz. Akzeptabel wäre der Wunsch, dass nicht in den Wohnräumen geraucht wird.

Stimmt ich den Text der FS falsch verstanden. Sie will nicht keine eigenen Kinder sondern einen kinderlosen Mann.

Ich sehe das wie @Andreas1965 der überwiegende Teil heterosexueller beziehungsfähiger/-williger Männer wird in der für die FS interessanten Altersgruppe Kinder haben.

Die FS will unbewusst keine Beziehung. Ansonsten wäre sie flexibler.
 
  • #21
Die Männer wollten entweder nur Sex, waren verheiratet oder vergeben, lästerten über die Ex, rückten mir direkt auf die Pelle, rochen unangenehm etc... da kann ich leider nicht "drüber hinwegsehen", um nicht als beziehungsvermeidend zu gelten.
Nein, du musst da nicht drüber hinwegsehen.
Du darfst selektiver werden, dass du solche Leute früher erkennst und gar nicht erst triffst. Mit den richtigen Fragen und entwickeltem Instinkt kann man viele solche Personen bereits online ertappen und gezielt umschiffen. Oder spätestens, wenn man vorher telefoniert. Das spart Zeit und Nerven. Man hat dann unter dem Strich weniger oft ein erstes Date, dafür sind dann die Dates, die man hat, angenehmer.
 
  • #22
Das mit dem Rauchen deutet auch in Richtung Intoleranz. Akzeptabel wäre der Wunsch, dass nicht in den Wohnräumen geraucht wird.

Nein, da muss ich dir klar widersprechen. Ich habe kein Problem mit meinem Kollegen, wenn er vor der Türe raucht, aber den küsse ich nicht.
Meinen Partner möchte ich aber küssen, ohne dass er nach Aschenbecher riecht. Tut mir leid, aber in diesem Punkt gibt es für mich auch keinen Kompromiss, da verstehe ich die TE.
 
L

Lionne69

Gast
  • #23
Meinen Partner möchte ich aber küssen, ohne dass er nach Aschenbecher riecht. Tut mir leid, aber in diesem Punkt gibt es für mich auch keinen Kompromiss, da verstehe ich die TE.

Und da gibt es viele Nichtrauchende Menschen, die dies ähnlich sehen.
Da inzwischen die Quote an Nichtrauchenden hoch ist, sollte dies kein Thema sein.

Ebenso Kinderlosigkeit.
Dieser Nichtwunsch ist kein Defizit,
Das hier nur diffamierend und schlicht falsch.
Wenn eine kinderlose Frau Ende 30 Kinderlosigkeit zur Voraussetzung macht, deutet das auf einen sublimierten Defekt hin. Die eigene defizitäre Lebensgeschichte wird zur Norm stilisiert.

Andreas, Du hast Deine Vorstellungen - wie auch bekennend polygam. Alles legitim, andere haben aber andere Vorstellungen, ohne dass man ihnen Defizite unterstellen sollte.

Jeder Mensch hat grundsätzliche Vorstellungen - Der Wunsch, nicht unbedingt Kinder zu haben oder Kinder in der eigenen Lebensplanung auszuschließen, ist nicht selten, sowohl bei Männern und Frauen. Bei Männern noch häufiger, oder es ist für sie ein irrelevantes Thema, passiert es, ok, wenn nicht, ebenso. Welche Motive dahinter stecken, ist individuell, menschliche Defizite zu unterstellen ist übergriffig .

Dass wenn man selbst keine Kinder hat, man auch eine*n kinderlosen Partner*in bevorzugt, ist verständlich, gerade wenn es kleinere Kinder sind, bedeutet süß ein ganz anderes Leben.
Ich schließe für mich auch einen potentiellen Partner mit jüngeren Kindern aus - (fast) erwachsen, kein Thema, aber die Zeit von Pubertier, Bindung an Schulzeiten und überhaupt dem ganzen Erziehungsstress, gebunden sein, Betreuung suchen, ist vorbei. Also sind die späten Väter für mich ausgeschlossen, ich war eine jüngere, nicht ganz junge, Mutter.

@Moensche, über den "Fritz" bin ich auch gestolpert.
Und ansonsten, schaue mal, was Du selbst ausstrahlst, dass Du an solche Dates gerätst, oder wie Du Deine Vorauswahl triffst.
Solche Dates, wie Du beschreibst, hatte ich noch nie.
Was einem quer durch die Bank mal begegnet, sind die Euphorie, die teilweise schon vor dem ersten Date das Schwärmen anfangen. Aber die nimmt man entsprechend auch nicht ernst.

W,49
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #24
Die eigene defizitäre Lebensgeschichte wird zur Norm stilisiert.

So ein Schwachsinn. Als ob es ein Defizit wäre, keine Kinder zu haben oder zu wollen. Auch da wird doch eine "Norm" gesetzt, die völlig unsinnig ist. Alleine schon aus Umweltgründen ist global betrachtet das in-die-Welt-setzen von Kindern keine reine Glanzleistung mehr, so sehr ich das selbstverständlich jedem einzelnen gönne. Es ist eine Befriedigung persönlicher Bedürfnisse, die dem einen vergönnt ist, dem anderen nicht, die die eine hat, die andere nicht. Eine "Norm" gibt es da nicht.

Dass die meisten Frauen irgendwann Kinder haben, die meisten Männer logischerweise dann auch und dass die Suche so erschwert wird, steht auf einem anderen Blatt. Dafür ist die FS aber für Männer gerade interessant, die keine Kinder wollen.

Das mit dem Rauchen deutet auch in Richtung Intoleranz. Akzeptabel wäre der Wunsch, dass nicht in den Wohnräumen geraucht wird.

Schwarz-Weiß-Denken. Eine Raucherin küsse ich nicht, egal ob sie drinnen oder draußen raucht. Und selbstverständlich ist individuell akzeptabel, Raucher als Partner abzulehnen. Eine gesellschaftlich Norm daraus zu machen, ist genauso unsinnig.
 
  • #25
...suche primär einen Mann ohne Kinder.
...wünsche mir nur einen Partner, der ebenfalls nicht raucht.

Klarer Fall, du solltest im Supermarkt schauen oder, wenn du Glück hast, findest im Internet einen Bausatz "mein Traummann zum selber Bauen" ha ha ha
 
  • #28
Das mag sein. Nur leider "flashed" mich da nichts bei den Dates.
Ich hatte bereits 20 und da war nichts dabei.

Ich werde nun nicht mehr online, sondern im realen Leben schauen, weil ich da gleich die "Chemie" erspüren kann oder auch nicht.

Also wenn bei 20 "Vorselektierten" "nichts" (interessante Haltung Menschen gegenüber) dabei war würde ich mich ein wenig in Selbstreflektion üben.

Das mit der Checkliste stimmt schon, da wird eine Waschmaschine mit Wunschausstattung gesucht und kein Mensch.

Das "flashen" funktioniert übrigens auch nur mit eigenem Einsatz, zu erwarten dass der andere bei einem vollkommen aufwandsfrei einen Sturm der Leidenschaft entfesselt ist ein wenig naja....
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #29
Klarer Fall, du solltest im Supermarkt schauen oder, wenn du Glück hast, findest im Internet einen Bausatz "mein Traummann zum selber Bauen" ha ha ha

Ich bin ein Mann, ich habe vor ein paar Jahren mit Mitte 40 gesucht. Ich wollte keine Kinder mehr, ich rauche nicht.

Nur ca. 30% der Menschen in dem Alter sind Raucher. Wir lesen hier oft, dass Frauen ihre Männer geradezu bedrängen müssen, Kinder zu bekommen. Wenn die FS Probleme hat, einen passenden Mann zu finden, dann sicher nicht, weil es diese Männer nicht gibt. Wenn sie einen Veganer suchen würde, hätte sie größere Schwierigkeiten.
 
  • #30
...suche primär einen Mann ohne Kinder.
...wünsche mir nur einen Partner, der ebenfalls nicht raucht.

Klarer Fall, du solltest im Supermarkt schauen oder, wenn du Glück hast, findest im Internet einen Bausatz "mein Traummann zum selber Bauen" ha ha ha

Finde diese zwei Aspekte nicht ungewöhnlich.

Aber interessant, wie aggressiv Männer werden, wenn man sie ablehnt... genau das beobachtete ich auch bei meinen Dates.
 
Top