L

Lionne69

Gast
  • #31
...wünsche mir nur einen Partner, der ebenfalls nicht raucht.
Frustriert, Marc?

Die Angabe Raucher / Raucherin - auch Gelegenheit - in einem Profil ist inzwischen ein regelmäßiges und häufiges Ausschlusskriterium.
Das ist Fakt, nicht speziell oder restriktiv, es wird eben heute viel weniger geraucht.

Raucher*Innen haben sicher keine Probleme mit Nichtraucher*innen, aber für die meisten Nichtraucher*innen ist es umgekehrt schwierig
Wer raucht, riecht.
Das realisiert man als Raucher selbst gar nicht - eigene Erfahrung.

Seitdem ich aufgehört habe, kann ich zwar im Bekanntenkreis noch tolerant sein, aber bei einem Partner?
Es stinkt. Und ich bin sehr sensibel bei Gerüchen.

Und mein Haus ist rauchfreie Zone, für jeden, kompromisslos, jeder Raum.
Ich habe vor 7 Jahren aufgehört, vorher viel im Auto geraucht, man riecht es an manchen Tagen immer noch darin - 7 Jahre später, trotz Grundreinigung.

W,49
 
  • #32
Ich denke, die Vorstellungen der FS sind völlig in Ordnung und auch nicht seltsam, merkwürdig, im Supermarkt zu suchen und nicht mit trolligen Sätzen zu kommentieren. Nichtraucher sind wir wohl hoffentlich alle irgendwann, ich jedenfall bin froh, dass ich es geworden bin. Das Gestinke ist irgendwann nicht mehr auszuhalten. Dass ein Mann keine Kinder haben soll ist doch völlig in Ordnung, ich kenne viele Männer, die gewollt kinderlos geblieben sind, im Übrigen ebenso viele Frauen, das ist ein Lebensentwurf wie jeder andere. Sein eigenes Leben jedoch zur Norm zu erklären und alles, was davon abweicht, als abnormal zu betiteln, zeigt ohne weitere Erklärung wes Geistes Kind dort an der Tastatur sitzt.
 
  • #33
... Menschen können sich in jedem Alter verlieben ... ich mache das spätestens im Seniorenheim.

Manchmal denke ich auch, es ist toll, dass ich zwei lange Partnerschaften führen durfte. Es ist einfach keine Selbstverständlichkeit. Glücklich sein geht auch allein. Das sollte erstmal Ziel sein.
.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #34
Hohoho, stell Dir vor, mann/frau kann mit noch weit höheren Anforderungen fündig werden, nicht zu fassen.

Liebe FS, ich war deutlich älter als Du zur Zeit meiner Suche, hatte auch sehr heftige Anforderungen und habe zu meiner eigenen, kompletten Verblüffung meinen jetzigen Mann gefunden.

Ich habe völlig entspannt gesucht, hatte meist nette, aber unpassende Dates und irgendwann purzelte mir dann der Mann, der sich nur für einen Probemonat angemeldet hatte, vor die Füße. Ich stehe absolut dazu, dass ich mir Zeit gelassen habe.
 
L

Lionne69

Gast
  • #35
Du darfst selektiver werden, dass du solche Leute früher erkennst und gar nicht erst triffst. Mit den richtigen Fragen und entwickeltem Instinkt kann man viele solche Personen bereits online ertappen und gezielt umschiffen. Oder spätestens, wenn man vorher telefoniert. Das spart Zeit und Nerven. Man hat dann unter dem Strich weniger oft ein erstes Date, dafür sind dann die Dates, die man hat, angenehmer.

Moensche, dem kann ich zustimmen.
Solche Dates, wie Du beschreibst, hatte ich nie bis auf eine Ausnahme, und die war so skurril, dass ich sie eigentlich auch nicht missen mag.
Die Aggressiven, Frustrierten wie @Marc81 sortierten sich schon beim Schreiben aus, meist ist es im Profil ersichtlich.

Natürlich sind es dann weniger Dates, aber irgendwann entwickelt man den Radar. Deswegen ist man noch lange nicht beziehungsvermeidend.

Es ist realistisch, wenn man weiß, dass man selbst keine Kinder möchte und sich nichts aus Kindern macht, dass man dann auch nicht jemanden datet, der welche hat.

Ich mag Kinder, sehr, ich freue mich darauf, eines Tages, nicht allzu weit weg,, Oma zu werden. Ich schreibe es immer wieder .
Trotzdem schließe ich Väter mit jüngeren Kindern für mich aus - obwohl es in meiner Altersklasse viele so späte Väter gibt. Die, die sich mit Ü40 noch schnell den Familienwunsch mit der deutlich jüngeren Frau realisiert haben, und es dann nicht trug. Jetzt sind sie wieder frei und auf der Suche.
Aber ich mag nicht.
Das ist auch Realismus und nicht beziehungsvermeidend.

Wenn man hier länger mitliest und schreibt, stellt man doch meist fest, dass die Paare viel zu wenig auf Passung achten, und im Sinne Hauptsache Nicht Single agieren.
Natürlich gibt es die Beziehungsvermeider*Innen, und die Gratwanderung ist diffizil.

Ich denke nur, dass man mit zunehmendem Alter zwar einerseits toleranter geworden ist und eher den Anderen akzeptieren kann wie er / sie ist , gleichzeitig aber auch restriktiver, weil man sich selbst besser kennt,weiß wer man ist und was man braucht, und weiß , dass weder man selbst noch der andere sich wesentlich verändern werden.

Moensche, offen und optimistisch bleiben, und gleichzeitig das Bauchgefühl schärfen.
Es findet sich, meist dann wenn man nicht aktiv sucht, und nur mit Gelassenheit und ohne Druck.

W,49
 
  • #36
Wenn man hier länger mitliest und schreibt, stellt man doch meist fest, dass die Paare viel zu wenig auf Passung achten, und im Sinne Hauptsache Nicht Single agieren.
Natürlich gibt es die Beziehungsvermeider*Innen, und die Gratwanderung ist diffizil.

Ich denke nur, dass man mit zunehmendem Alter zwar einerseits toleranter geworden ist und eher den Anderen akzeptieren kann wie er / sie ist , gleichzeitig aber auch restriktiver, weil man sich selbst besser kennt,weiß wer man ist und was man braucht, und weiß , dass weder man selbst noch der andere sich wesentlich verändern werden.
Im Grunde müsste man deine Worte einrahmen und in jeder Partnerbörse als Denkspruch bei der Anmeldung eingeblendet bekommen.
Die wenigsten Menschen haben allerdings die Fähigkeiten, sich selbst kennen zu lernen - geschweige denn die Geduld, die Menschen, die sie in ihr Leben lassen wollen genauer anzuschauen.
Dann kommt ein Coach daher, der Trennung und keinerlei Freundschaften empfiehlt, ein paar Damen, die meinen, die Messlatte müsste turmhoch sein, einige religiöse und / oder spiessig politisch korrekte Moralapostel und einige Möchtegernepsychologen ..... und schon dampft die Kacke.
Nunja, wer sich fragt, ob er oder sie mit 37 noch eine Bekanntschaft machen könne, sollte sich eher fragen, ob mit dieser eigenen Unfähigkeit und viel , viel Glück evtl. das Ziel zu erreichen ist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #37
Wenn man hier länger mitliest und schreibt, stellt man doch meist fest, dass die Paare viel zu wenig auf Passung achten, und im Sinne Hauptsache Nicht Single agieren.
Natürlich gibt es die Beziehungsvermeider*Innen, und die Gratwanderung ist diffizil.

Ich denke nur, dass man mit zunehmendem Alter zwar einerseits toleranter geworden ist und eher den Anderen akzeptieren kann wie er / sie ist , gleichzeitig aber auch restriktiver, weil man sich selbst besser kennt,weiß wer man ist und was man braucht, und weiß , dass weder man selbst noch der andere sich wesentlich verändern werden.
Kompliment @Lionne69 . Du hast gerade in einigen Threads sehr weise Beiträge verfasst und @Tom26 hat Recht, dass man diese Passage nicht genug loben kann.
So wie ich das sehe, wird uns von klein auf in Märchen und Filmen gepredigt, dass "wahre Liebe" alle Widerstände überwindet.
Diese Idee mag in manchen Fällen stimmen, wird aber viel zu breit angewendet, auf alle möglichen und unmöglichen Probleme.
 
  • #38
@Moensch
Es gibt in meinem Umfeld viele Männer, die um die 40 sind und weder Kinder haben oder rauchen. Mich eingeschlossen.
Um sinnvoll beurteilen zu könne, wie gut deine Aussichten sind jemanden zu finden, müssten man erfahren, was du selbst "mitbringst" Also, "wer" bist du? (Und bitte schreibe jetzt nicht, dass du attraktiv bist. Das sagen hier nämlich alle Frauen von sich.). Sowie, welche unbedingten Erwartungen du an einen Partner stellst.

m40
 
F

Frau43

Gast
  • #39
Dieser Rigorismus dürfte erheblich dazu beitragen, die Partnersuche zu erschweren.

Wenn eine kinderlose Frau Ende 30 Kinderlosigkeit zur Voraussetzung macht, deutet das auf einen sublimierten Defekt hin. Die eigene defizitäre Lebensgeschichte wird zur Norm stilisiert.

Das mit dem Rauchen deutet auch in Richtung Intoleranz. Akzeptabel wäre der Wunsch, dass nicht in den Wohnräumen geraucht wird.

Danke für den Lacher aber lieber habe ich einen Defekt und gelte als intolerant als das ich mich mit einem Stinker abgebe der jedes 2.WE das Trara mit Ex und Kindern und wer holt wann wen wo ab, hat.

FS, deine Ansprüche sie viel zu niedrig.
Erstens musst du viel besser vorab aussortieren denn 20 schlechte dates deutet auf eine schlechte Vorauswahl hin.
Sortier viel besser aus! Denn wenn du so wenig Ansprüche hast kann es passieren dass sie Männer die für einfach halten und daher ein leichtes Opfer.
Da braucht man dann auch nicht duschen oder sonst was...

Und bleib bei deinem kinderlosen Wunschpartner.
Denn lass uns ehrlich sein, ein geschiedener Mann oder Frau hat bereits eine Fehlentscheidung getroffen, egal ob aus Not, weil es alle machen, weil es keinen besseren gab usw., daher stelle ich hier auch das Urteilsvermögen unter Frage.
Ich habe bewusst auf Kinder verzichtet, habe dann noch versucht mich auf geschiedene Männer einzulassen aber es geht nicht. Die Kinder sind immer Thema ausser sie sind bereits erwachsen aber dann ist mir in der Regel der Mann viel zu alt gewesen.

Dann bleibe Single, geniesse dein Leben, Kinder willst du eh keine also hast du auch keinen Druck.
Setze deine Ansprüche viel höher denn nur so trennt sich die Spreu vom Weizen und wenn der richtige kommt, passt es.
Und der Richtige wird nicht rauchen oder Kinder haben denn dann ist er nicht der Richtige also alles gut...
 
  • #40
...suche primär einen Mann ohne Kinder.
...wünsche mir nur einen Partner, der ebenfalls nicht raucht

Dieser Rigorismus dürfte erheblich dazu beitragen, die Partnersuche zu erschweren.

FS ,
Das sind keine exotischen Forderungen. Es ist nicht rigoros, hat nichts mit Defiziten zu tun.

Nichtraucher/in ist heute Standard. Das hat nichts mit hohem Anspruch zu tun. Raucher riechen entsprechend. Anziehung geht über alle Sinne, also auch über Geruch.

Kinderlos, ohne Kinderwunsch, macht für Dich Sinn, und ist ehrlich. S. Parallelthread. Kinder haben Einfluss auf die Lebensgestaltung, das muss man wollen.
Kein exorbitanter Anspruch.
Es gibt genug Männer, die kinderlos sind und bleiben wollen.

Wer Dich so angeht, hat eigene Frustthemen, wahrscheinlich stapelweise Körbe Zuhause. Das ist nur die Projektion des eigenen Versagens.

Schaue Dir Deine Vorstellungen an, formuliere für Dich Positivkriterien, statt NoGo. Nimm den Druck heraus, bleibe offen, und nimm Online nur als Chance.
Es ist Frühling, gehe raus, reales Leben.

M, 54
 
  • #41
... Wie sind da eure Erfahrungen und habt ihr Tipps für mich?
Hallo Moensche,
ich habe früher geglaubt, dass ich mich noch einmal verlieben kann, aber ich habe seit etwa eineinhalb Jahren keine Frau angesprochen, geschweige denn gedatet. Der letzte Kontakt (Kontakt... wie mit Außerirdischen) ist also schon länger her und ich hatte die Frau kontaktiert, aber nie gesehen, weil sie irgendwie keine Zeit hatte. Ich hatte ihr eine "Abschiedsnachricht" geschrieben, auf die sie recht schnell reagiert hat und sich mit mir doch noch treffen wollte, aber ich wollte nicht mehr, die Motivation war vorbei. Deshalb mein Tipp: Nutze Gelegenheiten, Männer zumindest zu treffen und vielleicht ein wenig näher kennenzulernen. Bedenke, dass die Bereitschaft alleine zu bleiben, bei Männern die lange alleine sind, sehr hoch ist. Ich bin seit neun Jahren alleine und ich werde dich vielleicht zwei, höchstens drei Mal nach einem Treffen fragen. Wenn Du keine Zeit hast, dann gehen wir getrennte Wege, d.h. ich melde mich nicht mehr...
Mein nächster Tipp: Sei vorsichtig, jemanden als verzweifelt einzuschätzen. Ich kenne das im Zusammenhang alleine in den Urlaub fahren. Mir wurde mal gesagt, dass ein alleinreisender Mann verzweifelt sein muss - nun, ich fahre jedes Jahr bis zu drei mal in den Urlaub (meistens Strandurlaub) und... Urlaubsreisen muss man planen. Mein Tipp: Werde eine Frau, mit der man etwas planen kann. Wenn man zusammen keinen Urlaub planen kann, kann man auch keinen Termin beim Standesamt machen. So einfach ist das...
Wünsche Dir alles Gute, vielleicht laufen wir uns mal über den Weg...
 
Top