• #1

Mit 40 unverheiratet. Bindungsunfähig?

Hallo liebes Forum,
ich würde gern Eure Einschätzung zu folgendem Thema hören: Ich (w 31) habe einen Mann (m 40) kennengelernt und er gefällt mir. Jedoch war ich innerlich etwas erschrocken, als ich sein Alter erfuhr. Ich hätte ihn auf etwa Ende 30 geschätzt. Um ehrlich zu sein, überlege ich jetzt, was an ihm "nicht stimmt", dass er mit 40 noch nie verheiratet war und keine Kinder hat. Hier im Forum sagt man ja auch immer, dass die für Heirat und Familie geeigneten Männer mit 30 schon vom Markt sind. Natürlich kann man das auch zu mir sagen mit 31. Doch bei mir "stimmte" tatsächlich etwas nicht, da ich in meinen Zwanzigern keine Beziehung führen wollte und konnte aufgrund innerer Konflikte. Diese habe ich jetzt mit Therapie bewältigt. Natürlich würde ich mich freuen, wenn es doch noch nicht zu spät ist und ich vielleicht, auch wenn hier gesagt wird, mit 30 seien alle für Familie tauglichen Männer weg, jemand Nettes finden kann. Wenn nicht, kann ich aber auch damit leben. Ich möchte nur nicht in eine destruktive Beziehung mit einem bindungsunwilligen Mann geraten. Daher meine Frage: Wäre ein bislang unverheirateter Mann mit 40 bei Euch raus? Würdet ihr sagen, dieser sei bindungsunfähig oder sonst irgendwie merkwürdig?

W31
 
  • #2
mmh. Du schätzt ihn auf Ende 30 und jetzt ist er vierzig. Uih - das ist ja ein Riesenunterschied! Das zum einen. Zum anderen nur weil was mit Dir nicht stimmte, muss das ja nicht auf ihn zutreffen. Wie wäre es mit Pech? Vllt. wollte er auch keine Kinder, vllt. wollte er nicht heiraten. Das heißt noch lange nichts. Nur mal so.
Ich denke da sind Deine Gedanken etwas verquer. Zuviel Vorstellung wie es sein muss. Da hätte ich an seiner Stelle mit Dir bereits ein Problem...

M Ende 40
 
  • #3
Hallo,
lass dir doch diese gut anlaufende Beziehung nicht vom Gequatsche anderer Leute verderben. Meinen ersten Mann habe ich kennengelernt, als er 37 Jahre alt war. Er hatte noch keine richtige Beziehung gehabt und wohnte bei Mutti. Trotzdem war er ein toller Partner, der nur wenig Gelegenheit gehabt hatte, Leute kennenzulernen. Leider ist er viel zu früh gestorben, sonst wären wir sicher heute noch zusammen. Also höre lieber auf dein Bauchgefühl und nicht auf die anderen.
W49
 
  • #4
Ich verstehe nicht ganz. Du hast ihn auf Ende 30 geschätzt, und bist schockiert, dass er 40 ist ?
Frage ihn doch mal, warum es noch nie verheiratet war und keine Familie hat. Vielleicht will er gar keine Kinder, und dann scheidet er für dich ja auch aus, oder ?
 
  • #5
Wäre ein bislang unverheirateter Mann mit 40 bei Euch raus? Würdet ihr sagen, dieser sei bindungsunfähig oder sonst irgendwie merkwürdig?
Bei mir wäre ein Mann raus, der sich nur von Affäre zu Affäre hangelt und noch nie eine längere Beziehung hatte. Da wäre anzunehmen, dass er das gar nicht möchte/kann.
Wenn dir ein geschiedener Mann mit Kindern und ExFrau lieber ist-viele von denen wollen sich nicht unbedingt mehr binden, denn das hatten sie ja schon, und stattdessen "Spaß" haben, soweit möglich. Stress haben sie ja schon mit der Ex und den Kindern.
Lern ihn doch erstmal kennen. Du kannst das nicht an der Nasenspitze sehen, ob er sich binden möchte.
 
  • #6
Willst du dir ernsthaft die Chance auf eine gute Beziehung entgehen lassen, weil "...man etwas sagt" ?

Schau ihn dir doch einfach an und lerne ihn kennen, dann entscheide DU ob es für DICH passt oder nicht.

Ich hab auch so ein Exemplar, mit nur einer etwas längeren Beziehung mit Mitte 50. Und ich kann dir sagen, dass meiner der Beste ist, den ich je hatte. Nie hat sich ein Mann so sehr um mich bemüht, sich um Haushalt, Garten und alles mit gekümmert, so dass auch der Alltag schön und harmonisch ist.

Wenn ich mir überhaupt noch weitere Kinder hätte vorstellen können, dann mit ihm. Ich finde es schade, dass er mir nicht 10 Jahre früher begegnet ist.

Ich war auch viele Jahre mehr oder weniger Single, wie mein Partner. Wir ticken beide so, dass wir keine Beziehung brauchen, auch allein gut klarkommen und somit auch recht wählerisch bei der Partnerwahl sind und jemanden wollten, wo es wirklich passt.

Da muss man nicht zwangsläufig psychische Probleme haben.

Mein Rat daher: gib ihm eine Chance und entscheide dann.
 
  • #7
Sei mir nicht böse, aber ich finde dich eher merkwürdig. Du stellst dir selber ein Bein und merkst das nicht einmal. Entweder der Mann gefällt dir, dann versuche was geht, oder du verhinderst mit solchen Fragen eine Bindung, weil du dich gar nicht binden willst, aber einen Grund brauchst. Was wer sagt ist doch völlig egal. Man sagt? Mach dich frei davon was andere sagen, es ist unerheblich. Um auf deine Frage einzugehen: nein, wäre er nicht. Es gibt viele Vielleichts, bei ihm und bei dir, warum es bisher nicht geklappt hat. Vielleicht mag er keine Kinder, die früheren Beziehungen waren dann doch nicht so und er ist konsequent gegangen, du kannst dir frei aussuchen was du willst. Ich hatte mal eine "Freundin", die auch bei jedem Mann ein Haar in der Suppe fand. Sie wollte sich nicht binden und hatte ganz andere psychische Baustellen. Sie hat sich bis heute nicht gebunden. Ich hoffe, dir wird es nicht so ergehen.
 
  • #8
Verehrte Libelle,

der Mann gefällt dir - das wird ja auch an seiner Art, Auftreten, charakterlichen Eigenschaften etc liegen.
Warum redest du nicht mit ihm ? Manche Männer wollen zunächst beruflich etwas aufbauen, manche Männer haben keinen ganz geraden Weg in ihrer Vita, also z.B. 2 Studiengänge / Berufe , andere sind Spätzünder oder wollen zunächst etwas erreicht haben, ich kenne auch einen Mann, dem ist die Braut verstorben .......

Ich frage mich, warum du auf solche Allgemeinplätze hörst, solche "Regeln " beachtest, solche Angst hast. Möchtest du dir nicht die Zeit nehmen, den Mann kennen zu lernen ?
Mädel, es gibt nur einen Weg - frage ihn. Er weiss, warum er noch nie verheiratet war. Auch Männer benötigen zum Heiraten eine Frau, der sie vertrauen können. So einfach ist das auch für Männer nicht mehr.
 
  • #9
Hallo Libelle,

lern ihn doch kennen und entscheide dann. Keiner von uns hier kann sagen, warum er Single und noch nie verheiratet war. Das kann so viele Gründe haben. Ich würde keine pauschalen Vorurteile heranziehen.
Ich war 32 als ich meinen Partner kennenlernte, er war damals 39. Er ist ein absoluter Familienmensch, hatte aber ein paar Jahre dazwischen, in denen er sich ausgetobt und später längere Zeit im Ausland war. Das hat aus seiner Sicht dazu geführt, dass er bis dahin nicht die Passende gefunden hat. Ich finde es gut, denn mittlerweile sind wir verlobt, geplant schwanger und heiraten demnächst. Er ist der Traummann, den ich solange gesucht habe und ich bin froh, dass ihn mir keine andere vorher weggeschnappt hat.

Es hat Nachtteile, erst spät "sesshaft" zu werden, aber auch viele Vorteile. Zum Beispiel hat keiner von uns beiden das Gefühl, im Leben etwas verpasst zu haben und sich nun mit Ehe und Kind in Ketten zu binden. Außerdem wussten wir genau, was wir wollen und was wir nicht wollen und sind unsere Partnerwahl daher bewusster angegangen als etwa mit Anfang 20. Insofern haben wir nach vergleichsweise kurzer Zeit gemerkt, dass wir uns richtig entschieden haben und sind daher auch die Familienplanung etc. angegangen.
Die Lebensläufe sind verschieden, es gibt mehr als nur den geradlinigen Lebenslauf, bei dem sich alles wie ein roter Faden durchzieht.

W33 (bald 34)
 
  • #10
Genau wie auch du eine Erklärung hast dafür, dass du keine Beziehung hattest in den 20ern kann er doch auch Gründe haben? Außerdem wollen nicht alle heiraten und nicht alle Kinder; das ist ja nun kein Zeichen für unnormal. Hatte er denn lange Beziehungen? Oder gar keine? Auch da muss es nicht zwangsläufig was heißen. Wie er ist und wie seine Ansichten zu Beziehungen sind, das kannst doch nur du selbst wissen oder herausfinden. Das wird Dir hier keiner sagen können. Was wär denn, wenn er hier das gleiche fragen würde, weil du noch keine lange Beziehung hättest? Da würdest du ja auch denken, ich hab doch aber Gründe
Im Übrigen finde ich die krasse Unterteilung in Ende 30 und 40 sehr witzig :) machen da zwei Jahre also eine Grenze aus? Ich hab einige Freunde, die zwischen 35 und 45 sind und der Unterschied ist jetzt nicht sehr deutlich. Das ist von Person zu Person doch eh sehr unterschiedlich. Und 37, 38 (was für mich Ende 30 wäre) und 40 sind doch nix?

W, 35
 
  • #11
Hallo, Du bist ja ein komischer Vogel :)

Du hattest den Mann auf Ende 30 geschätzt und er entpuppt sich ein Jahr älter, als 40 jähriger? Das ist jetzt nicht so der große Unterschied.

Nicht alle Personen haben das Glück, jemand für die Ehe zu finden. Da gehört eine große Portion Glück dazu. Und Bindungsunwillige gibt es bestimmt mit 20 Jahren auch.

Wenn es nicht passt, dann lass ihn. Wenn es passt, dann behalte ihn, und wenn Du es nicht weißt, dann finde es heraus :)

Alles Gute
 
  • #12
Es wäre gewagt und würde dir Chancen verbauen wenn du am Alter des Mannes eine Bindungsunfähigkeit ausmachst.

Wichtiger sind

1) Was sagt er? Redet er abwertend über andere Menschen? Was hält er von festen Beziehungen? Lässt er sich im Gespräch auf andere Menschen ein?

2) Was macht er? Investiert er aus deiner Sicht ausreichend Zeit in eure Beziehung? Ist er respektvoll und achtsam.

3) Welche Ziele und Werte hat er? Passt dies zu deinen Zielen und Werten?

4) Wie sieht seine Beziehungsvergangenheit aus? Sehr viele ggf. distanzvolle oder eher wenige Beziehungen?

5) Ergänzen euch beide eure Hobbies und Interessen? Z.B. ist euer Urlaubsstil kompatibel.

Echte Ausschlusskriterien wären für mich Süchte, psychische Leiden, aus dem Ruder geratene Schulden, intensive Religiösität, Anzeichen aggressiven oder gewalttätigen Verhaltens.

Aus Angst vor dem falschen Mann Beziehungsversuche zu vermeiden ist auch Beziehungsvermeidung im Sinne von Beziehungsangst.
 
  • #13
Liebe Libelle,
alleine aus dem Merkmal "ledig mit 40" auf Bindungsunfähigkeit zu schließen, ist voreilig.

Bei einem ledigen 40 jährigen ist die Wahrscheinlichkeit für Bindungsunfähigkeit höher als bei den Vergleichsgruppen a) ledige 30jährige Männer und b) verheiratet 40 jährige Männer.
Höhere Wahrscheinlichkeit bedeutet aber nicht, dass alle 40 jährigen ledigen Männer bindungsunfähig sind.

Wann die richtige Zeit ist, darüber gehen die Meinungen doch sehr auseinander.
Von der Bürokauffrau aus dem Erzgebirge wirst Du also wahrscheinlicher hören, dass Du zuspät dran, als von der Fachärztin in München.

Lass Dich nicht entmutigen.

Ich möchte nur nicht in eine destruktive Beziehung mit einem bindungsunwilligen Mann geraten.
W31

Eigentlich hast Du Angst... vor was genau? Vielleicht schaust Du Dir das noch in ein oder zwei Stunden mit einem Coach an.

Mein Tipp: überlege Dir, warum Du Angst hast "in eine destruktive Beziehung zu rutschen". "Zu rutschen" hört sich nach Kontrollverlust an! Schau Dir an, warum Du glaubst, die Kontrolle in einer Beziehung zu verlieren, und überlege, welche "Werkzeuge" Du hast, die Kontrolle zu behalten.

Du hast doch sehr schöne Vorstellung mit Ehe, Kinder usw.
Dann überlege Dir, welchen Mann Du dafür brauchst und ob der 40jährige zu Dir passt.

Überlege Dir Deine NoGos! Halte Dich daran!! Problematisch ist immer, wenn Frauen selbst nicht wissen, was sie wollen, oder schlimmer noch, ganz tolerant und liberal tun, um den Mann zu binden.

Destruktive, bindungsunfähige Menschen zeigen -Gott sei Dank- die Eigenschaft durch ihr Verhalten und ihre Sprüche!!
Lerne das zu erkennen.

Wenn er keine Zeit hat, Vereinbarungen bricht, seine Worte nicht seinen Taten entsprechen, er abfällig über Dich oder Deine Themen spricht - NoGos, lass es! Kontaktabbruch. Next. (Future Faking, Love Bombing etc).

Wenn er von seiner Freiheit erzählt und von Ehe nichts hält; erzählt, dass er mit Frauen abgeschlossen hat, aber Du jetzt die eine bist; er schlecht über alle Exen spricht; er nicht der Typ für was Ernstes ist und es locker angehen will; keine verbindlichen, langen Beziehungen in den letzten 10 Jahren - NoGos, lass es. Kontaktabbruch. Next.
Niemals NoGos akzeptieren, Trinker, Spieler, Schläger etc. sowieso nicht
Schau Dich nach anderen um. Er sollte nach ein paar Monaten den Beziehungsstatus klären wollen. Wenn er sich auch nach 6-9 Monaten Nicht für eine Beziehung mit Dir entscheiden kann.. Kontaktabbruch. Next.

Lass Dich auf keine F+, Affäre oder ähnliches ein. Beende den Kontakt. Du hast dafür keine Zeit.

Damit hast Du schon 90 % der destruktiven, Bindungsunfähigen erkannt und gebannt. ;-)
 
  • #14
40 ist doch für einen Mann kein Alter. Auch ich hatte mit meinen 40 Jahren noch nie eine langfristige Beziehung, geschweige denn war ich verheiratet oder habe Kinder. Es hat einfach nur nie gepasst. Stellt sich nur die Frage, ob sich ü40-jährige Männer noch in solch eine Abhängigkeit mit einer Frau begeben wollen. Es gibt gute Gründe nicht zu heiraten oder Kinder zu zeugen.
 
  • #15
Würdet ihr sagen, dieser sei bindungsunfähig oder sonst irgendwie merkwürdig?
Nicht unbedingt, aber eine Frau, die voll Vorurteile ist. Es gibt eingefleischte Singles, genauso wie Männer, die bloß DIE Frau noch nicht getroffen haben. Sorry, Ende 30 IST 38-39,das sind gerade mal 1-2 Jahre von 40 entfernt. Lass den Mann in Ruhe, wenn dich sein Alter erschreckt und such einen in deinem Alter mit "reichhaltiger" Erfahrung. Meine Freundin hatte als AE einen 37-jährigen kennengelernt, der nie verheiratet war, keine Kinder hatte und keine wollte. Resultat - seit 15 Jahren zusammen, seit 7 verheiratet.
 
  • #16
Liebe FS
das kommt ganz auf die Umstände an warum er noch nicht verheiratet war, vielleicht wollte er ja erstmal beruflich durchstarten. Ich finde es besser so, als einer der vielleicht schon mehrfach verheiratet war und etliche Kinder hat. Aber durch Kommunikation mir ihm lässt sich das ja schnell herausfinden. Viel Erfolg.
 
  • #17
Naja, die Gründe können vielfältig sein. Von einer Bindungsstörung über keine Zeit für eine Beziehung wegen Existenzgründung bis dass schlicht noch nicht die richtige dabei war, usw. Der beste Ratgeber ist dein Bauchgefühl beim weiteren Kennenlernen. Lass dich nicht von pauschalen Glaubenssätzen irritieren.

Mit mir stimmt übrigens auch so manches nicht. "Nur" eine feste Beziehung (Ehe mit zwei erw. Kindern), somit wenig Männererfahrung. Keine super Karriere und nicht mal Abitur. Das damals gewürzt mit schwervermittelbaren 45 Lenzen. "Trotzdem" hat sich mein heutiger Mann für mich entschieden.

Worauf ich hinaus will: niemand ist perfekt. Wenn das Gesamtpaket ansonsten stimmt, nur Mut!

Alles Gute!
W51
 
  • #18
Ende 30 ist ja fast wie 40.
Wäre ein bislang unverheirateter Mann mit 40 bei Euch raus?
Das ist doch heutzutage irrelevant. Mir wäre eher wichtig, ob er schon Beziehungen hatte.
Ich bin 55. Nie verheiratet, keine Kinder. Lebte jedoch fast 20 Jahre mit meinem Partner zusammen. Kinder: da hatte das Leben was anderes vor.
Wenn Du noch Familie möchtest, dann mußt Du für Dich entscheiden ob er Dir als Vater zu alt ist. Diese ganze Altersfrage kenne ich echt nur vom Forum. In meinem realen Leben und meinem gesamten Umfeld stellte sich so eine Frage nie.
Er gefällt Dir. Freu´Dich doch darüber, anstatt Dir darüber Gedanken zu machen, ob ein anonymes Forum das gut oder schlecht findet.
Alles Gute für Dich w/55
 
  • #19
Ganz ehrlich? Ein 40jähriger unverheirateter Mann wäre mir um einiges lieber als ein geschiedener mit Ex und Unterhaltspflichten, der ggf. erstmal die Nase voll von festen Beziehungen hat.

Auch würde ich niemanden am Maßstab „Ehe“ messen, da sie heute nicht mehr gesellschaftliche Vorgabe ist. Durch dieses Schubladendenken blockiert du dich nur selber. Lerne den Mann unverkrampft kennen und mach dir dein eigenes Bild. Mit der Zeit wirst du erkennen, ob er partnerschaftstauglich ist und ob ihr zusammenpasst.


Und wie du selbst schon sagst: Auch bei dir könnte man das Haar in der Suppe suchen und sich fragen, was mit dir denn nicht stimmt, dass du mit 31 noch nicht unter der Haube bist.;-) Es kann tausend Gründe dafür geben. Ich bin in deinem Alter und war in den Zwanzigern lange Single, weil ich einfach gedanklich nicht frei war. Nebenberufliches Studium, Vollzeitjob, dann kam der nicht einfache Berufseinstieg, gefolgt von einem Todesfall in der Familie...und so vergingen die Jahre.


Sieh es etwas lockerer!:)
 
  • #20
Ich (w 31) habe einen Mann (m 40) kennengelernt und er gefällt mir. Jedoch war ich innerlich etwas erschrocken, als ich sein Alter erfuhr. Ich hätte ihn auf etwa Ende 30 geschätzt.
Um ehrlich zu sein, überlege ich jetzt, was an ihm "nicht stimmt",

Verstehe ich nicht. Du schätzt ihn auf Ende Dreissig, er ist Vierzig. Ich erkenne keinen gravierenden Unterschied. Ob mit ihm "etwas nicht stimmt", ist Spekulation. Warum lernst Du ihn nicht erstmal kennen, statt auf wilde Spekulationen in einem Forum zu vertrauen?

Mit Dir:
Doch bei mir "stimmte" tatsächlich etwas nicht, da ich in meinen Zwanzigern keine Beziehung führen wollte und konnte aufgrund innerer Konflikte. Diese habe ich jetzt mit Therapie bewältigt.

stimmt tatsächlich etwas nicht. Ob die Therapie dauerhaft hilft, ist nicht erwiesen. Er hätte also zunächst mal berechtige Zweifel...
 
  • #21
Ich kannte auch Akademiker, die erst, als sie Mitte 30 waren, eine wirklich ernste Beziehung, also wo auch mal der Heiratsgedanke aufkam, hatten. Einer auch erst, als er mit 42 Prof wurde. Vorher war es zu ungewiss, wo sie mal länger als für eine befristete Stelle bleiben würden, oder aber sie hatten die Rumzieherei immer noch, wollten aber nicht mehr warten und leben nun LAT mit sehr weiten Distanzen.

Um ehrlich zu sein, überlege ich jetzt, was an ihm "nicht stimmt", dass er mit 40 noch nie verheiratet war und keine Kinder hat.
Naja, das ist ja mit 40 nicht so viel anders als mit "Ende 30". Dich erschreckt anscheinend die Zahl.

Würdet ihr sagen, dieser sei bindungsunfähig oder sonst irgendwie merkwürdig?
Kommt auf die anderen Infos an. Wenn er jetzt alle halbe Jahre ne andere Freundin hatte, Dauergast in Bordellen ist, Frauen nicht auf Augenhöhe sieht, ne klammernde Mutter hat, gegen die er sich nicht wehrt oder sowas, dann würde ich schon denken, dass hier was nicht so beziehungsgeeignet ist. Aber wenn es irgendwelche Lebensumstände sind und der Mann erstmal einen sicheren Job mit Wohnort haben wollte, wie im Fall des Profs, würde ich das anders sehen.
 
  • #22
Sei doch froh, dass er 40 und unverheiratet ist! Würde dir ein geschiedener Enddreißiger mit Exfrau und Kindern besser gefallen? Mein Partner ist 45 und hat bereits zwei Kinder im Volksschulalter aus einer langjährigen Beziehung und obwohl ich die Kinder wirklich sehr lieb habe und mit der Situation gut zurecht komme, würde ich mir wünschen er hätte noch keine Kinder bzw. würde mit mir zum ersten Mal Vater werden. Aber dann wäre er auch nicht der, der er jetzt ist und in den ich mich verliebt habe.

Sieh dir den Mann an, lerne ihn kennen und frag ihn, warum er zb mit der Familiengründung bis jetzt gewartet hat. Vielleicht ist ihm bis jetzt einfach nicht die richtige Partnerin über den Weg gelaufen.


w35
 
  • #23
Wer genau sagt, dass Männer mit Anfang 30 alle heiraten? ALso ich bin jetzt Mitte 40 und einige meiner männlichen Freunde heiraten erst jetzt - und kriegen auch erst jetzt Kinder. Ja - ist spät, aber who cares?
Meine Freundinnen haben manche auch erst mit 40 + ihr erstes Kind bekommen - juckt jetzt keinen mehr.
Habe immer das Gefühl, dass die Definition von DATING heute ist: "Sich so lange treffen, bis man weiß, was mit dem ANderen nicht stimmt"

Ich bin auch skeptisch, wenn ein Mann mit über 40 weder Kinder noch Exfrau hat, weil "die Guten" von den Frauen geheiratet werden und irgendwann nur noch die beziehungsunfähigen übrig bleiben.
Allerdings kann es ja auch sein, dass er sich noch nicht bereit fühlte oder er nicht die passende Frau kennengelernt hat.
Eine Chance kannst du ihm ja geben, was hast du schon zu verlieren?
Oder stehen noch 5 Anfang 30jährige in der Warteschlange, die du auch noch treffen willst?

Man hat doch nach 1-2 Treffen schon ein ganz gutes Bauchgefühl - der Rest ergibt sich in den ersten 3 Monaten.
 
  • #24
Es gibt 1000 Gründe warum er noch nicht geheiratet hat. Genieße doch erst mal diese erste Phase. Wer weiß was da hinter steckt. Du hast ja auch Gründe gehabt....
Liebe Libelle123, diesen Mann würde ich weiter daten. Warum sollte er merkwürdig sein? Ist doch klasse das er auch auf eigenen Beinen stehen kann. Vielleicht ist er auch etwas wählerisch in Bezug auf Frauen und stell dir nur mal vor DU bist sein Pendant. ALSO,denke nicht alles kaputt.
 
  • #25
Das Kennenlernen sollte eine gewisse Leichtigkeit mitbringen. Das was du über ihn offenbart, sagt mehr über deine Person aus als du denkst. Als potenzielle Partnerin würde ich dich nicht mehr betrachten.

W(26)
 
  • #26
Habe immer das Gefühl, dass die Definition von DATING heute ist: "Sich so lange treffen, bis man weiß, was mit dem ANderen nicht stimmt"
Allerdings. Hier gibt doch einen Thread wo die Freundin nicht heiraten will, weil ihr Freund schon mal verheiratet war. Es gab einen anderen, wo die Frau Schluss gemacht hat, weil der Mann verheimlicht hatte, dass er schon mal verheiratet war. Hier passt es nicht, weil der Mann noch nie verheiratet war-wer weiß, was er sonst noch für Leichen im Keller hat - Ironie. Ein Witwer ohne Kinder kann auch wieder schwierig sein, weil er vielleicht seine verstorbene Frau hinterhertrauert-einen Mann ohne Vergangenheit gibts einfach nicht.
Selbst ein Baby hat schon Schwangerschaft und Geburt hinter sich...
 
  • #27
Natürlich würde ich mich freuen, wenn es doch noch nicht zu spät ist und ich vielleicht, auch wenn hier gesagt wird, mit 30 seien alle für Familie tauglichen Männer weg, jemand Nettes finden kann.
Liebe Libelle
Wenn alle Frauen, die so etwas sagen, wirklich überzeugt wären, dass mit ü30 alle "tauglichen" Männer vom Markt wären - warum würden sie dann weiterhin ü30 Männer daten?
Eben. Weil das einfach ein Spruch ist, eine Pauschalisierung - und kein physikalisches Gesetz.
Um ehrlich zu sein, überlege ich jetzt, was an ihm "nicht stimmt", dass er mit 40 noch nie verheiratet war und keine Kinder hat.
Und damit zementierst du eine Weltsicht, dass jeder, der nicht heiratet und Kinder kriegt, irgendwie beschädigt ist. Findest du das nicht ein bisschen krass?
Ich möchte nur nicht in eine destruktive Beziehung mit einem bindungsunwilligen Mann geraten.
Die Angst ist verständlich. Davon scheinst du mir aktuell aber weit entfernt. Ein zweites Date ist kein grosses Zugeständnis und kann dich auch nicht automatisch in einen destruktiven Sog ziehen.
 
  • #28
Du schätzt Ihne auf 30er-Ende und er ist 40?!?!

Du bist 31 und denkst nur ans Heiraten?!?!

Sorry für meine deutlichen Worte, aber ich bin mir sicher, Du brauchst Dir über diesen Mann (und jeden weiteren) keinerlei weiteren Gedanken machen. Er (alle) wird (werden) von selbst Reiss aus nehmen bei Dir.
 
  • #29
Ein Mann der mit 40 weder Kinder hatte noch verheiratet war, ist in meinen Augen sozial nicht normal entwickelt. Wenn dazu noch ein sehr nahes Verhältnis zu den Eltern besteht, gute Nacht!

Ich spreche (leider) aus Erfahrung. Der Charakter dieser Person ist vollständig ausgebildet und an seinen "Tücken" wird niemand auch mit viel Zuspruch etwas verändern. Von denen hat er ganz gewiss "einige" sonst wäre seine Lebenssituation nicht wie sie eben st.

Halte Augen und Ohren immer offen. Höre was seine Freunde zu melden haben und lese zwischen den Zeilen!

Mir gefallen Männer +10 bis +20 Jahre. Aber keine zehn Pferde bekommen mich noch einmal in die Hände eines kinderlosen, unverheirateten +40er.

Viele Grüße und alles Gute
w29
 
  • #30
Liebe FS,
das Thema ist nicht, dass er mit 40 noch unverheiratet und kinderlos ist sondern warum das so ist.

In der Regel ist der Grund: er will nicht heiraten und keine Kinder. Hast Du also derartige Familienplaene, dann ist er der falsche Mann und Du solltest keine Zeit an ihn verschwenden - der und Männer seiner Art ist in 10 Jahren immer noch Single.
Nutz jetzt Deine Lebenszeit für Männer, die den gleichen Lebensplan haben wie Du. Klappt es nicht, findest Du in 10 Jahren immer noch genug Männer dieser Art, also kein Grund, sich jetzt mit ihm zu befassen.

Das Problem, welches Du daraus kreierst, dass er 40 ist und wie Ende 30 aussieht, kann ich nicht nachvollziehen. Ich sehe keinen Unterschied, ausser, dass er insgesamt grenzwertig alt für Kinder ist, sofern Du diese planst.
 
Top