• #1

Mit 45 noch keine längere Beziehung - ist er beziehungsunfähig?

Hallo Ihr Lieben, ich bräuchte eine Einschätzung oder Meinungen zu folgendem Thema: Ich bin seit ca einem Jahr mit einem Mann, den ich hier kennen gelernt habe zusammen. Er ist 45 und seine längste Beziehung war drei Jahre. Ich selbst war 10 Jahre mit meinem letzten Partner zusammen. Es fing sehr schön an, ich war am Anfang etwas distanzierter, da ich nach der letzten Trennung recht schnell mit ihm zusammen gekommen bin. Je mehr ich mich von meiner Trennung erhole, desto mehr habe ich jetzt das Bedürfnis nach Nähe. Wir haben bis heute keine natürliche Regelmäßigkeit entwickelt, wann wir uns treffen. Ich selbst bin auch immer noch unsicher, ob wir uns nun am Wochenende sehen oder nicht. Wir planen nie was, es ist immer spontan. Häufig warte ich auf ein Signal von ihm, da ich in letzter Zeit sehr häufig die Initiative ergriffen habe und ich ihn nicht einengen möchte. Er ist selten emotional und zeigt mir eher durch bestimmte Aktionen seine Gefühle. Mich macht das warten auf ein Signal aber jetzt langsam verrückt, ich frage mich, ob er mich vielleicht gar nicht mehr will oder einfach beziehungsunfähig ist.Was meint ihr - wie hört sich das an? Ich komme aus einer sehr engen Beziehung, in der Nähe für beide wichtig war, deshalb leide ich unter dieser Situation. Würde mich sehr über Antworten und Einschätzungen freuen,
 
  • #2
Du musst das mit ihm besprechen nur er kann sagen, warum er keine Pläne machen will und ob er ein anderen Nähebedürfnis hat. Es scheint so zu sein, aber warum sollte er beziehungsunfähig sein, nur weil sein Nähebedürfnis nicht so groß ist wie deins? Sicher ist nur, wenn Beide ein unterschiedliches Bedürfnis zum Thema Nähe haben, dann wird das kein glückliche Beziehung auf Dauer. Einer leidet immer
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich gebe dieser Beziehung keine Chance, da er auf "Distanz" eingestellt ist und du auf "Nähe", du wirst immer darunter leiden, ihm hingegen reicht das so, wie es ist und daran wird sich auch in der Zukunft nichts ändern, ich kenne dieses Problem umgekehrt bei Frauen sehr gut! (m/45)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Du vergleichst ja ziemlich sehr ! Da kann der Neue nur schlecht abschneiden.
Außerdem sagt die Länge der bisher geführten Beziehung nur bedingt etwas über die Beziehungsfähigkeit aus.

Weil du selbst so verhalten gestartet bist, aus gutem Grund, weiß er doch gar nicht warum er plötzlich Gas geben soll. Hast du ihm mal deine Gedanken mitgeteilt. Da erfährst du garantiert mehr. Und er auch.
 
G

Gast

Gast
  • #5
vergiss es! er ist beziehungsunfähig! habe das gleiche hinter mir! no chance!!!
 
  • #6
Na, dann will ich mal aus dem Blickwinkel eines Mannes meine Meinung sagen, der auch noch keine großartig längeren Beziehungen hatte.
Wer sagt (mir) denn, dass Leute mit zig‘ Beziehungen in der Vergangenheit die besseren Beziehungsmenschen sind. Hat in der Vergangenheit nicht geklappt, ob aus Eigenverschulten oder nicht sein mal außer Acht gelassen. Also so gut können die ja nicht sein, oder?
Auf der anderen Seite hat der Junge keinerlei Schäden aus der Vergangenheit und ich hasse nichts mehr an Frauen die in der Vergangenheit zu schwelgen „Ach, der war ja so ein Netter. Für den würde ich wieder …“.

Zu seinem Verhalten. Je‘ nachdem wie er gestrickt ist tastet er sich „iterativ“ an Dich heran. Wenn er in die Kategorie Mensch passt, die ich denke, ist er auch mehr ein Kopfmensch. Diejenigen öffnen sich erst, wenn sie die Ziellinie überquert haben. Momentan läuft er mit offenem Visier in Feindesland herum, hat sich aber alles offengehalten sich sofort aus dem Staub zu machen um (emotionale) Schäden auf ein Minimum zu halten.
Sei mal froh‘ dass Du auf so einen getroffen bist und hol‘ langsam die Angel ein!

Grüße m/43
 
G

Gast

Gast
  • #7
Sprich mit ihm, entweder er hält sich wirklich zurück, weil du nich nicht sicher warst oder er st jemand, der wenig Nähe braucht.
Unterschiedliches Nähe-Distanzverhältnis ist für eine Partnerschaft tödlich. Mein Ex-Freund und ich haben 5Jahre versucht, mit diesem Problem umzugehen. Einem geht es immer schlecht dabei, weil es absolut gegen sein Naturell geht
wenn es so ist, verscheure besser keine Zeit mit ihm.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Was hat sein Verhalten mit beziehungsunfähig zu tun? Ihr habt einfach unterschiedliche Vorstellungen davon, wie ihr eine Beziehung führen wollt, mehr nicht.

Warum glaubst du, nur Menschen, die schon sehr lange Beziehungen geführt haben, sind beziehungsfähig und die "besseren" Partner?

Wenn sie so gut wären, wieso sind sie dann nicht in ihrer langjährigen Beziehung geblieben? Oder umgekehrt: Ist nicht derjenige der ehrlichere, charakterlich reifere Mensch, der schneller erkennt, dass eine Partnerschaft in die falsche Richtung läuft und sich trennt als jemand, der ausharrt, vielleicht aus Angst vor dem Alleinsein oder aus Angst, Konflikte anzugehen?

Auf jeden Fall solltest du über deine Bedürfnisse mit deinem jetzigen Partner offen sprechen. Vielleicht weiß er gar nicht, wie du dich fühlst und will dich seinerseits nicht einengen.
 
  • #9
Vielen lieben Dank für eure Einschätzungen!!!
Hat für mich Einiges zurecht gerückt: Nicht immer gleich dem anderen beziehungsunfähigkeit unterstellen, das Thema ansprechen und danke an #5 Ikarus: ich lasse ihn iterativ gewähren :) und ja, ich werfe meine Angel aus! Du hast wiklich recht: lange Beziehungen sprechen nicht zwingend für Beziehungsfähigkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Für mich ist der eindeutig beziehungsunfähig! Aber man glaubt lieber das, was man hören will...
Viel Glück! Ich glaube nicht, dass es gut endet...aber ich glaube, dass es endet...
 
G

Gast

Gast
  • #11
Doch, lange Beziehungen sprechen gerade für Beziehungsfähigkeit!!! In jeder Fachliteratur nachzulesen! Mit Mitte 40 noch keine ernsthafte, längere Beziehung gehabt, spricht eindeutig (laut entspr. Fachpresse) von Beziehungunfähigkeit!!! Du solltest mal lesen!
 
  • #12
Hier noch mal #5 aka Ikarus,
@#10, hör‘ bloß auf mit Fachpresse. Da hat irgend so eine verkrachte Existenz irgendwas evaluiert in dem schon die Streubreite der Eingangsparameter die Genauigkeit des Ergebnisses zu ad adsurdum entstehen lässt.
Ich bleibe dabei, je‘ nach Charaktereigenschaft nicht gehabte Beziehungen sprechen NICHT für einen beziehungsfähigen Menschen. Die Erfahrungen so mancher Personen würden wahrscheinlich sehr schnell relativiert werden wenn man die Hintergründe der gehabten Beziehung und das sich daraus ergebene (nicht abzuwendende) Ende genauer kennen würde.

Eventuell ist er absolut zufrieden mit seiner Situation und braucht nur einen Schups um zu merken, dass eine Beziehung auch etwas geben kann!

Viele brauchen einfach keine Menschen um sich um sich wohl zu fühlen. Schade nur, dass hier immer, aus einer sehr eingeschränkten Sichtweise der gemachten Erfahrungen, messerscharfe Schlussfolgerungen geschlossen werden.

Also Fragestellerin, am Ball bleiben, abbrechen kannst Du immer noch.
Grüße, m/43
 
  • #13
@ Ikarus: jetzt habe ich leider auch noch festgestellt, dass er mit anderen Frauen chattet, das war wohl nix, ich werde das dann beenden. Irgendwie komme ich mir jetzt schon etwas blind vor, dass ich all die Signale nicht verstanden habe, er ist und bleibt wohl im Herzen Single, das ist leider nichts für mich, grüsse euch alle & lieben Dank, Safira
 
G

Gast

Gast
  • #14
Lass Dir hier nichts erzaehlen! Wer mit Mitte 40 noch keine einzige längerfristige Beziehung hinbekommen hat, erfüllt voll und ganz die allgemeingueltige Definition von beziehungsunfaehigkeit!
Wer nen positiven Schwangerschaftstest hat, ist schliesslich auch schwanger!
Klar chattet der mit anderen ;-)!
Beende es UND geh bloss nicht zurück, egal, was er Dir erzählt!
Das darfst Du auf gar keinen Fall tun!
Du würdest Dich später ärgern!
Es geht nicht mit dem! Wer's bis Mitte 40 nicht geschafft hat, den lass ziehen!
Du bist ja nicht Mutter Theresa, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hallo Safira,
das hast Du gut erkannt. Der Mann will sich nicht festlegen, deshalb die Spontaneität. Diese Unverbindlichkeit bei den Treffen bedeutet auch, dass er nicht genug interessiert ist und somit keine Verantwortung übernehmen will. Das er auch noch mit anderen Frauen chattet, sagt schon viel über ihn aus. Vergiss ihn.

Alles Gute
 
  • #16
Hallo Fragestellerin,
tja, das ist natürlich zugegebenermaßen ein Reinfall gewesen. Schade für Dich, aber werde nun bloß nicht so abgeklärt und seh‘ in jedem einen „Abschlepper“. Nur zu meiner besseren Einschätzung der Situation.

Hattest Du den Eindruck, dass er nur auf das Eine aus war?

Grüße m/43
 
  • #17
danke für die Wünsche & Ratschläge. Morgen treffe ich ihn, dann beende ich das. Seine Sachen sind schon gepackt :) Trotzdem traurig, aber alleine sein ist besser als das im Moment.... Ich dachte immer wieder mal, dass ich das schon hinbekomme, aber die Zweifel waren auch immer da.

Und @ Ikarus: keine Sorge, ich habe so viele gute und schöne Erfahrungen mit liebevollen Männern gemacht, deshalb werde ich auch in Zukunft positiv an das Thema rangehen. Und nein, ich hatte nicht den Eindruck, dass er nur auf das 'Eine' aus war. Da waren wir glaube ich beide mit viel Leidenschaft dabei. Viele Grüsse [ ]
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hallo Fs,

ich wollte gerade fragen, ob Du vielleicht eher eine Affäre für ihn bist, als eine Partnerin. Aber offensichtlich scheint es ja so zu sein, nachdem ich alle Beiträge gelesen habe.

Ich denke nicht, dass er unbedingt beziehungsgestört ist, ich glaube einfach, dass Männer, die sich in dem Alter noch nicht einmal für einen längeren Zeitraum festgelegt haben auf der Suche nach der perfekten Frau sind und kompromislos sind. Sie suchen eben weiter, denn es könnte ja noch eine hübschere, inetlligentere, wohlhabendere und soweter Frau auf sie warten. Ich glaube, dass die meisten Männer, die so agieren auch um ihr Problem wissen, aber nicht anders handeln können. Es hat mit Dir einfach nicht zu tun, es liegt an ihm, denn er ist gefangen in der Vorstellung was "besseres" finden zu können, darunter leiden diese Männer schon. Aber helfen kann man ihnen bei ihrem Problem nicht.

Es wird einen anderen Mann geben, der in Dein Leben tritt und für den Du die perfekte Frau sein wirst! Kopf hoch!

Es ist gut, dass Du da
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe Safira,
ich glaube nicht, dass du eine Affäre warst. Er weiß einfach nicht, was er will und möchte keine Verpflichtungen eingehen. Er sucht und sucht nach der Antwort oder dem perfekten Glück und hat vielleicht noch nicht verstanden, dass man sich einfach auf einen anderen länger und intensiver einlassen muß, um das Glück zu finden. Gut, dass du es beendest!!! Laß dir nichts erzaählen und nichts vorgaukeln, er scheint es nicht wert zu sein!!! Du hörst dich sehr sympathisch an, ich bin mir sicher, dass du einen anderen Mann finden wirst, der mit dir liebend gern intensiv zusammen sein möchte!!! Wünsche dir alles Gute!!!!
m/45
 
G

Gast

Gast
  • #20
Kurzes statement : wenn sich nach 1 Jahr noch keine Verbindlichkeit oder/und Vertrauensverhältnis eingestellt hat oder gemeinsame Zukunft abschätzen lässt, obwohl man sich danach sehnt, ist das natürlich schlecht. Schlecht für das Selbstwertgefühl, schlecht fürs Wohlbefinden und schlecht für die Liebe. Insofern gut und folgerichtig, dass Du Dich entsprechend entschieden hast.
Was mich allerdings schon an einigen postings gestört hat hat: das Vorurteil, Männer mit Ü40 ohne vorangegangene längere Beziehung seien per se beziehungsunfähig.
Gegen eine derart konformistische Denkweise belegt mit dubiosen Statistiken sollte man sich verwehren. Das wäre das gleiche, ich würde das von Damen mit 2, 3 längeren, vorangegangenen Beziehungen behaupten..., selbst wenn ich das schon erlebt hätte.
Ich denke es gibt ganz viele mögliche Gründe, warum sich der betreffende Mann so verhalten habe kann.
Letztlich ist das kaum relevant für die Fragestellerin - es hat eben einfach nicht gepasst.
Viel Glück.
 
Top