G

Gast

Gast
  • #1

Mit 46 als Mann mit Familienwunsch zu alt für Enddreißigerin?

Hallo, liebe Forumsgemeinde.
Ich (m, 46, ledig, keine Altlasten, Akademiker) möchte gerne noch eine Familie gründen und schreibe daher gezielt nur Damen Ende Dreißig an, die in ihrem Profil einen ausdrücklichen Kinderwunsch haben. Man sollte doch meinen, dass das passt!? Leider gibt es aber bis jetzt (fast) keine Reaktionen. Daher die Frage vor allem an die Damen: Ist man mit 46 aus Sicht der Frauen schon zu alt für eine Familiengründung? Oder ist ist Konkurrenz der Enddreißiger/Anfangsvierziger bei den Herren so groß, dass man als Mann mit über 45 automatisch aussortiert wird? Muss ich mich umstellen, meinen Kinderwunsch aufgeben und mich im Altersbereich 40+ umsehen??? Vielleicht gibt es auch männliche Leser mit ähnlichen Erfahrungen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn du heute eine Frau kennen lernst, vergehen ja sicher noch mal 4 Jahre bis zur möglichen Geburt: ein wenig sollte man sich ja doch kennen und das Schwangerwerden ist mit dem Alter auch nicht innerhlab von 4 Wochen erledigt.. Dann wärst du bei der Geburt schon 50... Das kommt vielen recht alt vor: hast du außerdem auch den Wunsch zu heiraten? Oder willst du dich nur noch schnell mit irgendeiner, die du kaum kennst, fortpflanzen?
Und mittlerweile weiß man ja auch, dass das Alter des Vaters mit ein Faktor bei der Gesundheit von spätgeborenen Kindern ist.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Und wenn Du den für Dich passablen Altersbereich der Damen mit Kinderwunsch von Ende Dreißig nach unten, d.h. nach Anfang/Mitte 30 erweiterst? Das sind ja auch nur ein paar Lebensjahre weniger.

Wenn man sich gegenseitig beim ersten Treffen sehr sympathisch ist, gibt es beiden Partnern auch die Möglichkeit, den anderen mit allen Facetten (im Alltag, im Urlaub, auch in Krisen etc.)kennen zu lernen, eine gemeinsame Basis zu schaffen und auch noch Zeit zu zweit als Paar zu genießen. Ich finde das persönlich eine gute Grundlage, bevor man in die Familiengründung geht. Bei einer Enddreißigerin ist das Zeitfenster sehr knapp für dieses gegenseitige Kennenlernen, was aber nicht heißen soll, dass es nicht auch funktionieren kann.

w,33
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich hätte mit 39 keinen Mann angeschrieben, der einen ausdrücklichen Kinderwunsch angegeben hätte, weil für mich die Entscheidung für/ gegen Kinder bis dahin gefallen war. Hätte ich mit 39 jemanden mit Vaterqulitäten kennengelernt, hätte ich ja nochmal zwei bis drei Jahre draufrechnen müssen, bis das erste Kind überhaupt auf der Welt ist - bis dahin wäre ich 42 gewesen. Zu alt aus meiner Sicht. Wie stellst du dir das vor? Dass man sich verliebt, nach einem halben Jahr zusammenzieht und nach einem weiteren Jahr das Kind bereits da ist? Nein, wer als Frau bis 40 keine Kinder hat, hat sich in den meisten Fällen wohl BEWUSST dagegen entschieden. Viele Frauen Ende 30 haben auch schon Kinder und möchte keine weiteren mehr.

Du bist halt eben ein bisschen spät dran. Auch wenn Männer unendlich lang zeugungsfähig scheinen, werden sie mit zunehmendem Alter als Väter nicht unbedingt attraktiver. Als Partner natürlich schon.

Was du tun kannst: 1. Du erweiterst deinen Alterssuchradius um 7 bis 8 Jahre nach unten. 2. Du ziehst auch Frauen in Erwägung, die bereits Kinder haben. 3. Du verabschiedest dich von deinem Kinderwunsch.

Viel Glück!
w, 43
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich würde sagen, dass 46 viel zu alt ist für eine Familiengründung!
Allerdings soll es ja durchaus Frauen geben, die Ende 30 noch gerne ein Kind hätten. Vielleicht liegt es bei Dir an anderen Dingen?
Oder vielleicht steht in deinem Profil gleich deutlichst drin, dass du eine Frau zur Familiengründung suchst - sowas schreckt selbst Frauen ab, die gerne ein Kind hätten. Mir wärst Du mit oder ohne Kinderwunsch tendenziell eher zu alt und ich bin 40, habe aber schon Kinder.
Kinder sollte eine Frau spätestens Anfang-Mitte 30 bekommen, Männer spätestens 35-40, danach wird das nichts mehr.
Wieso hast DU so lange gewartet?
Meines Erachtens haben ja Männer, die mit Anfang 40 weder eine Ehe noch Kinder haben, irgendeinen Beziehungsschaden!?
Habe allerdings in meinem Freundeskreis 3 (!) Freundinnen Ende 30, die sehr gerne einen Mann wie Dich hätten (also Kinderwunsch und Mitte 40).Allerdings solltest Du dann eben auch trotzdem sehr gut aussehen, cool und interessant sein und natürlich solvent ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich finde schon, dass das zu alt ist. Du wärest ja dann 60, wenn dein Kind im Teeniealter ist. Wer sich in dem Alter erst für Kinder entscheiden will, ist doch nur ein Egoist. Vorher alles mitnehmen was geht und sich dann eine Frau suchen, mit der zusammen man dem Kind einen Greisen-Vater zumutet. Muss doch echt nicht sein.

w 45
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ja, leider bist Du zu alt. Kennlernphase ca 1-2 Jahre. Vielleicht klappt es denn ja danach auch nicht gleich. Bist dann Ende 40, für mich viel zu alt. Aber suche doch weiter irgendetwas wird sich schon finden. Sonst suche Dir eine jüngere AE die noch einen Kinderwunsch hat. Die tollen Frauen sind jedoch mit 35 Jahren spätestens vom Markt. Wird schwierig werden. Aber möglich ist ja alles/vieles.
w
 
  • #8
Nein, Du bist sicher nicht zu alt, obgleich die "4" vor der Altersangabe erst einmal für Mann wie Frau eine Schallmauer darstellt. Vielleicht hat einfach Dein Profil oder der Wohnort nicht angesprochen - am Alter lag es sicher nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Kleiner Tipp als Mann: erstens wurde hier schon viel darüber geschrieben, welche tollen Kontakte möglicherweise deshalb nicht zustande kommen, weil gnadenlos (hilflos!) nach bestimmten Kriterien wie Alter wegsortiert wird. Zweitens ist eine gesicherte Existenz zwar schön, aber die Mädels wollen heutzutage vor allem nen Kerl. Soll heißen, mach dich als Mann interessanter, ganz egal wieviel du erreicht hast und verdienst. Wenn eine Frau einen Mann in dir erkennt, der zu sich steht und sich nimmt was er will, hast du durchaus auch bei noch ganz anderen jungen Frauen Chancen. Bei deutlicheren Altersunterschieden wird die Klientel im Netz dünner. Es gibt natürlich auch spezielle Börsen für sowas. Halte dich verstärkt ans RL, und wenns nur zur Übung ist.

m
 
G

Gast

Gast
  • #10
Mein Lieber, du bist 46. Bevor du ans Kinderkriegen denkst, solltest du vielleicht erst mal an eine Beziehung denken - zwangfrei, ohne aufs Kinderkriegen versteift. Denn ein Zusammenleben neben den Kindern, erfordert höchste Aufopferung und gegenseitige Liebe, sonst endet es sowieso wieder in einer Scheidung, Trennung und zerbrochener Familie.
Bis man sich 2, 3, 5 Jahre kennenlernt, um zu entscheiden, ob das überhaupt der richtige Partner fürs Kinderkriegern ist, und dann ein Kind in die Welt setzt plus fast ein Jahr Schwangerschaft dazu gerechnet, da bist du ganz sicher über 50 und die Dame vielleicht gar nicht mehr in der Lage, überhaupt Kinder zu bekommen.
Die Fruchtbarkeit sinkt bei Frauen zudem ab Mitte 30 rasant ab und mit 40+ wird es schwierig für Frauen, Kinder zu bekommen. Die meisten kommen da in die Menopause und man spricht von Risikoschwangerschaften.
Wenn euer Kind dann in der Blüte seines Lebens steht, muss es euch zudem verpflegen. Schon mal daran gedacht? Altenheim kostet Geld, dass das Kind nicht hat. Ich will bei euch nicht Kind sein... Da ist doch Leben versaut, wenn man nicht frühzeitig, mit Anfang 20 den Absprung vom Elternhaus schafft.


Ganz klar zu alt für mich, wenn du mich fragst, und es macht keinen Sinn, sich aufs Kinderkriegen zu fixieren. Nebenbei kommt mir ein Mann mit 46, der jetzt endlich mal an Familienplanung denkt, reichlich als Spätzünder vor. Bist du so dein gesamtes Leben voran geschritten? Dann Gute Nacht.

Mit 46 würde ich mich auch gar nicht mehr unter 42 jährige Frauen umsehen, alle anderen werden dich im Alter mit großer Wahrscheinlichkeit verlassen. Resultat wäre dann: du bist alleinerziehender Vater oder die Frau nimmt dir die Kinder weg. So wie es heute zu 90% der Fall ist. Manchmal ist es nicht gut, so ewig zu warten, bis man etwas im Leben machen möchte. Denn eines Tages könnte es zu spät dafür sein.
 
G

Gast

Gast
  • #11
nein, du bist definitiv nicht zu alt für eine Enddreißigerein. Allerdings weiß ich nicht, wie du aussiehst, aber ich würde ganz klar einen durchtrainierten, gutaussehenden Mittvierziger einem durchschnittlichen Mittdreißiger vorziehen.
LG, W30
 
G

Gast

Gast
  • #12
Lieber FS,
natürlich bist Du mit 46 zu alt für eine Partnerschaft mit Kinderwunsch. Du hast ja noch nicht mal eine Partnerin. Bevor Frau sich festlegt, will sie ja erst mal sehen, wie es so ist mit Dir, dann das Zusammenleben erproben.... Sorry, aber dann bist Du fast 50. Es geht nicht um das biologisch Machbare, sondern um das Sinnhaftige. Ich glaube nicht, dass so ein alter Mann mit einem Baby, Kleinkind und später pubertierendem Jugendlichen souverän umgehen kann und vermutlich denken das die von Dir angeschriebenen Enddreissigerinnen, die ja ebenfalls extrem spät dran sind, wohl auch und antworten garnicht. Das habe ich genauso gemacht, als ich noch Familienwunsch hätte. Bei solchen Kontaktanfragen habe ich mir regelmässig die Frage gestellt, ob die Männer noch richtig ticken.

Du hast Dir 10 Jahre zuviel Zeit gelassen mit dieser Entscheidung. In Deinem Alter sollten die Kinder die Grundschule absolviert haben.

Ich denke, umzuschwenken, sich vom Kinderwunsch zu verabschieden ist eine gute Idee.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hallo,
ich (w, 37) glaube nicht, dass Du zu alt bist.
Ich meine, dass andere Gründe eine Rolle spielen können z.B. das Anschreiben, die Anzahl der MP, gefällt der Frau Dein Foto, wie viele "Mitbewerber" sind zur selben Zeit aktiv usw.
Hat die Frau z.B. das Gefühl, dass sie erdrückt oder eingeengt wird.
Vielleicht möchte dich die Frau erst einmal kennenlernen. Schritt für Schritt.
Denn, dass Du und Deine potenzielle Partnerin Kinder wollt, ist ja offensichtlich. :)

Vielleicht hat Dir diese Sichtweise geholfen.
Vielleicht auch nicht.
Es ist als Anregung gedacht.

Gib nicht auf! Viel Erfolg und alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #14
Die heutigen Frauen Mitte Ende 30 nehmen nicht mehr wie selbverständlich einen 10 Jahre älteren Mann, wie das vor 50 Jahren noch üblich war. Wie Du zu einer Partnerin kommst: entweder Du hast etwas im Leben erreicht und kannst damit Frauen beeindrucken, oder es ist die wahre Liebe; in beiden Fällen ist das Alter egal. Hingegen einfach davon auszugehen, dass Du zu einer 10 Jahre jüngeren Frau passt, wirkt überheblich und altmodisch.
 
  • #15
Lieber Fragesteller,

nun ja, es wird natürlich eine Reihe von Punkten geben, welche die Frauen da bedenken werden ...

Generell ist es schon mal so, dass viele Männer in deiner Altersklasse einen Kinderwunsch angeben. Ob der dann allerdings ernsthaft ist, darf zumeist angezweifelt werden. Von diesem Standpunkt aus, fällt die Angabe deines Kinderwunsches schon mal nicht auf und ernsthaft zu belegen ist er auch nicht. Da ist z.B. aber auch der Altersunterschied, der bei einer Frau von 38 Jahren immerhin 8 Jahre beträgt. Nach 2 Jahren "Probezeit" wärst du schon 48.

Unklar ist jetzt dein Beruf, der dir sowohl positiv als auch negativ ausgelegt werden kann, ob du AE-Mütter mit 1 Kind anschreibst, die gerne noch ein 2. Kind hätten und mit dem Kindsvater wieder eine Komplettfamilie bilden wollen und natürlich deine Anschreiben, die jetzt nicht bewertet werden können ...

Ich persönlich würde dir empfehlen, auch Frauen im Alter von 40 - 41 Jahren anschreiben. Vom Alter her passt das besser und da gibt es mit Sicherheit einige Frauen, die bei ihrem Kinderwunsch belogen wurden bzw. keinen Partner hatten und die sich eventuell über die Chance freuen, auch selbst doch noch eine Familie gründen zu können.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Meines Erachtens haben ja Männer, die mit Anfang 40 weder eine Ehe noch Kinder haben, irgendeinen Beziehungsschaden!?

Na diesen "Schaden" haben wohl eher die, die bis dahin bereits mehrfach verheiratet WAREN und/oder zusätzlich noch Kinder von möglicherweise verschiedenen Frauen auf deren späteres Leben vorbereiten dürfen.
(m-42, bisher nicht verheiratet und {noch} keine Kinder) ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wenn das alles bisher nicht geklappt hat, wäre mein Vorschlag z.B kann man auch mit einer Alleinerziehenden noch Kinder bekommen oder deutlich nach unten daten, eine Verkäuferin oder Reinnigungskraft, dann wird es ganz sicher klappen M 48
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich, w, glaube eigentlich auch, der Zug ist abgefahren. Keine Frau mit Kinderwunsch und bei Verstand wird sich sofort schwängern lassen - 2-5 Jahre Probezeit sind da bestimmt drin. Dann bist du 50 - und dann klappt das ja meist nicht sofort. Also gehen wir von weiteren 2 Jahren aus - dann bist du 52 - nicht eben das ideale Alter, um Vater zu werden - du bist in Rente, wenn das Kind in der Pubertät ist!!

Glaubst du, du hast dann noch die Nerven auf einen pubertierenden Sprössling, dem du als Rentner dann nur noch peinlich bist?

Ich frage mich, warum man erst in dem Alter (egal, ob Mann Mitte 40 oder Frau um 40) auf seinen Kinderwunsch kommt? Was war die 20 Jahre vorher?
 
G

Gast

Gast
  • #19
Warum schaust Du Dich nicht im Ausland um? Insbesondere osteuropäische Frauen - auch absolute Topfrauen in den 20ern - suchen häufig einen deutschen Mann.
 
M

Mooseba

Gast
  • #20
Denn ein Zusammenleben neben den Kindern, erfordert höchste Aufopferung und gegenseitige Liebe, sonst endet es sowieso wieder in einer Scheidung, Trennung und zerbrochener Familie.
Eben nicht. Wenn Kinder da sind, kann es nicht mehr so romantisch laufen wie davor. Dass für eine intensive Liebesbeziehung nicht mehr so viel Zeit und Kraft und Lust ist, sollte erwachsenen Menschen klar sein. Wenn Frauen deswegen ihre Männer verlassen und die sich um die Familie bemüht haben, dann ist das zutiefst egoistisch und unerwachsen. In einer Familie mit Kindern stehen Arbeit und Pflichterfüllung an erster Stelle und nicht die perfekte Beziehung.
Und auch sonst ist dieser Kommentar mal wieder sehr männerfeindlich. Jetzt darf man nicht einmal mehr Spätzünder sein. Aber es bestätigt die These, dass Frauen nur mit Durchschnitt zurechtkommen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Na diesen "Schaden" haben wohl eher die, die bis dahin bereits mehrfach verheiratet WAREN und/oder zusätzlich noch Kinder von möglicherweise verschiedenen Frauen auf deren späteres Leben vorbereiten dürfen.
(m-42, bisher nicht verheiratet und {noch} keine Kinder) ;-)

...und die Frauen übrigens kaum weniger :) Ich jedenfalls kenne keine (AE), die nach ihrer Scheidung irgendwie ohne Schaden bis hin zum Männerhass geblieben wäre.
 
  • #22
oder deutlich nach unten daten, eine Verkäuferin oder Reinnigungskraft, dann wird es ganz sicher klappen M 48

Nach unten zu daten funktioniert niemals ...

Abhängig von der exakten Schulausbildung und der Dauer der Berufsausbildung, stehen solche Frauen spätestens mit 20 voll im Berufsleben. Die Kinderplanung beginnt einige Jahre früher und zumeist sind dann auch eher 2 Kinder vorhanden, die dann gut 10 Jahre alt sind. Da will kaum eine Frau nochmal von vorn anfangen.

Der Fragesteller ist bei den Akademikerinnen schon gut aufgehoben.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Das wird schwierig. Eine Enddreißigerin ist ja schon einige Jahre jünger und in einem Alter, in dem ältere Männer nicht mehr so interessant sind wie mit 20. Die meisten Frauen suchen einen Partner, der maximal 5 Jahre älter ist, viele auch nur 2-3 Jahre älter. Ich persönlich würde mit einem Mann über 40 keine Familie gründen wollen, wenn noch eins hinterkommt über 40 - okay, aber nicht geplant. Wobei die 50 bei Dir auch näher ist als die 40. Ich schätze Deine Chancen als sehr gering ein, außer Du lockst eine Frau mit Geld und Status, nur bist Du es dann nicht, den sie will.
 
  • #24
Als Kind recht alter Eltern muß ich sagen, dass ich dich für eine Familiengründung zu alt finde. w52
 
G

Gast

Gast
  • #25
Bei Frauen Ende 30 spielt das Alter des Partners ja nicht mehr so eine große Rolle wie in jüngeren Jahren, zumal die Damen kaum noch Chancen bei gleichaltrigen Männern für ernsthafte Beziehungen haben. Eine Frau dieses Alters weiß, dass ein Gleichaltriger meist eh nur eine Affäre will und sich bald eine Jüngere suchen wird. Deshalb ist es für Frauen 35+ unrealistisch, noch einen in etwa gleich alten Partner zu finden. Deshalb dürfte das mit 46 überhaupt kein Problem sein.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Bei Frauen Ende 30 spielt das Alter des Partners ja nicht mehr so eine große Rolle wie in jüngeren Jahren, zumal die Damen kaum noch Chancen bei gleichaltrigen Männern für ernsthafte Beziehungen haben. Eine Frau dieses Alters weiß, dass ein Gleichaltriger meist eh nur eine Affäre will und sich bald eine Jüngere suchen wird. Deshalb ist es für Frauen 35+ unrealistisch, noch einen in etwa gleich alten Partner zu finden. Deshalb dürfte das mit 46 überhaupt kein Problem sein.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Bei Frauen Ende 30 spielt das Alter des Partners ja nicht mehr so eine große Rolle wie in jüngeren Jahren, zumal die Damen kaum noch Chancen bei gleichaltrigen Männern für ernsthafte Beziehungen haben. Eine Frau dieses Alters weiß, dass ein Gleichaltriger meist eh nur eine Affäre will und sich bald eine Jüngere suchen wird. Deshalb ist es für Frauen 35+ unrealistisch, noch einen in etwa gleich alten Partner zu finden. Deshalb dürfte das mit 46 überhaupt kein Problem sein.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Bei Frauen Ende 30 spielt das Alter des Partners ja nicht mehr so eine große Rolle wie in jüngeren Jahren, zumal die Damen kaum noch Chancen bei gleichaltrigen Männern für ernsthafte Beziehungen haben. Eine Frau dieses Alters weiß, dass ein Gleichaltriger meist eh nur eine Affäre will und sich bald eine Jüngere suchen wird. Deshalb ist es für Frauen 35+ unrealistisch, noch einen in etwa gleich alten Partner zu finden. Deshalb dürfte das mit 46 überhaupt kein Problem sein.
Weiß das eine Frau Ende 30?
Interessant!
Dann sind die Männer zwischen 35 und 42, die ich kennenlernte und die sogar Kinder mit mir wollten, zusammenziehen wollten (ich aber nicht) alle nur an einer Affäre interessiert gewesen!
Ach sooooo!
Ist natürlich Blödsinn!
Mir wäre 46 zu alt, aber es gibt sicher Frauen, die das noch akzeptabel finden.
Für das Kind ist es natürlich blöd, so einen alten Vater zu haben - du wirst dann mit frühestens 47/48 das erste Mal Vater wenn dein Kind 20 ist, gehst du streng auf die 60 zu!?
Ich bin froh, dass ich mit 40 immer noch meine Eltern habe und die mich tatkräftig unterstützen mit meinen Kindern usw.
Finde es nicht o.k., in dem Alter noch Kinder zu wollen, wünsche Dir aber viel Glück!
Meine Freundinnen, die keine Kinder haben und noch welche wollen Ende 30 suchen und finden eher etwas jüngere Männer. Aber lieber einen netten verlässlichen als nen Ego-Macho!
Ich frage mich allerdings, wieso Du jetzt plötzlich Kinder willst!`
Hattest Du denn früher niemals die Chance dazu?

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #29
...und die Frauen übrigens kaum weniger :) Ich jedenfalls kenne keine (AE), die nach ihrer Scheidung irgendwie ohne Schaden bis hin zum Männerhass geblieben wäre.

Also ich bin 40, getrennt, habe 2 Kinder, verstehe mich gut mit meinem Exmann und ich liebe Männer ;-), habe am WE jede Menge Zeit und habe eher festgestellt, dass die Männer ohne Kinder über 40 irgendwie ne Beziehungsstörung haben - ganz abgesehen von mir. Sie sind durchaus süß, sind lustig, sind aber vollkommen auf sich fixiert und lehnen (nicht nur mit mir, eher allgemein) jegliche Art von Verpflichtung, Einschränkung ihres Lebensstandards oder gar Verbindlichkeiten ab.
Sport ist wichtiger, Kumpels sind wichtiger, Familie ist wichtiger, Selbstverwirklichung ist wichtiger - die können sich gar nicht mehr auf etwas Neues einlassen. Dabei wünschen sie es sich so sehr, kriegen es aber nicht hin. Ich sehe das bei engen Freunden und bei meinen neuen Beziehungen. Und: Nein! Es liegt nicht an mir oder meinen Kindern! Sie können das auch nicht mit jüngeren Frauen ohne Kinder. und ja - sie SIND sehr verliebt!

Lieber FS,
egal ob du angeblich zu alt bist oder nicht! Such doch einfach weiter, fall aber nicht gleich mit der Tür ins Haus! Das klappt schon - es sei denn, Du hast kein Geld!
Aber wir sind ja hier bei EP.... insofern wirst du das mit 46 schon haben!
 
G

Gast

Gast
  • #30
Das sehe ich eigentlich nicht so. Wenn du wirklich bereit bist relativ schnell in Sachen Familie zur Tat zu schreiten, wenn alles sonst passt, müsste sich da schon noch was finden lassen. Evtl.. solltest du deinen Radius einfach noch erweitern. Vielleicht noch Kleinanzeigen im Onlinestadtmagazin lesen, mehr rausgehen, etc. Ich hab schon Frauen mit 48 nach langjähriger Ehe das erste gesunde Kind bekommen sehen. Die hatten inzwischen längst aufgegeben. Männer die da wirklich wissen was sie wollen und dranbleiben und das auch kommunizieren können auch durchaus mal beeindrucken.
w46
 
Top