G

Gast

Gast
  • #1

Mit dem Ex weiterhin im selben Haus - wie meistern?

Hallo Ihr Lieben, seit gut zwei Monaten haben sich mein Freund+ich getrennt. Soweit nichts Außergewöhnliches...Würden wir nur nicht weiterhin im selben Haus, aber in getrennten Wohnungen, wohnen.Zumal sie gleich geschnitten und übereinander sind.Mein Ex hat mittlerweile eine Neue.So sehe+höre ich sie oft.Das würde ja prinzipiell noch gehen.Nur, wenn ich nachts oder morgens noch Geräusche sexueller Natur höre,nervts+kränkts wirklich! Ohropax helfen hier leider auch nicht =(.Ich weiß nicht,wie ich endlich davon loskomme jedes Geräusch hören zu wollen. Ich höre bewusst hin,ob ich wieder Geräusche vernehme.Es ist im Moment furchtbar, sodass ich heute Nacht mal im Wohnzimmer schlief,um zu schauen wie die Geräuschskulisse dort wäre.Ein möglicher Raumtausch wäre denkbar.Wie würdet Ihr Euch verhalten,um damit bestmöglich klarzukommen? Alles Liebe!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Also wenn du solche Probleme damit hast, wirst du dir wohl eine andere Wohnung suchen müssen. Sonst hilft nur abschalten lernen und wegschauen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich würde an deiner Stelle ausziehen. Du quälst dich doch nur selbst. Scheint ja nichts mehr zu werden mit euch. Hat er sich getrennt?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn der Raumtausch doch möglich ist, dann mach's! Wenn's nichts bringt und Du leidest: Ausziehen!!!

Was soll es sonst für ein Wundermittel geben?

Viel glück für eine neue Liebe! :eek:)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallöchen,

ich hatte genau die gleiche Situation, von März bis Anfang August, es hilft nur eins. Sich auch räumlich trennen, seit dem er nicht mehr über mir wohnt, konnte ich endlich abschließen. Vorher wurden meine Ohren unbewusst immer ganz groß und ich habe auch geschaut, ob sein Auto vor der Tür steht, also ob er zuhause ist. Wir hatten beide keine anderen Partner, aber ihm ging es genauso, er hat auch immer Ausschau gehalten, aber es ging bei uns einfach nicht mehr. Es ging sogar soweit, dass er die Gardine bei sich in der Etage abgenommen hat, um mich im Garten zu beobachten, wenn ich Besuch hatte, auch wenn es nur ein guter Freund oder Freundin war. Einen endgültigen Schlußstrich kann man wie gesagt erst machen, wenn einer von beiden weg ist, sonst wird das Herz immer leiden.

Alles Liebe.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Als ich die Überschrift las, dachte ich - ok, habe ich Erfahrung mit - als ich den Rest dann gelesen hatte, kann ich nur #1 beipflichten.

Wenn ihr ein gemeinsames Haus hättet und jetzt, weil selbiges noch nicht verkauft oder weil Kinder da sind, noch gemeinsam bewohnt, hätte ich euch den Tipp gegeben, keine neuen Partner mit ins Haus bringen, jeder in seinem Schlafzimmer und sonst miteinander umgehen wie erwachsene Menschen. Da es sich bei euch um 2 Wohnungen im gleichen Mehrfamilienhaus handelt, tja, da ist guter Rat oder besser das Ausziehen nunmal teuer.
 
P

Persona grata

Gast
  • #7
Ich nehme mal an, dass Ihr diese 2 getrennten Wohnungen vorher auch hattet? Oder hat Dein Ex-Freund die Wohnung über Dir erst nach Eurer Trennung gemietet? Ansonsten hilft nur, wie #1 schon sagt: Such Dir eine neue Wohnung!
 
  • #8
Ich stimme #1 zu, du kannst diese Beziehung nur verarbeiten, wenn du den Kontakt zu deinem Ex abbrichst. Anderenfalls verlängert das nur die Zeit, in der du nicht nach einem neuen Partner suchen kannst. Es ist auch die Frage, ob ein neuer Partner es akzeptieren würde, dass du noch so nah bei deinem Ex wohnst. Ich persönlich hätte damit ein großes Problem.

Entweder du ziehst selbst aus oder es gibt Anlass zur Hoffnung, dass den beiden die Wohnung zu klein wird, so dass sie notgedrungen ausziehen müssen.
 
Top