G

Gast

Gast
  • #1

Mit dem Kopf oder mit dem Herz entscheiden?

Meine Partnerin hat mich verlassen ohne ersichtlichen Grund. Sie meinte unter Tränen, dass sie mich sehr liebt, und ihr Herz ja sagt. Ihr Kopf sagt aber nein. Wenn ich sie darauf anspreche, was ihr Kopf denn gegen uns hat, kann sie es nicht beantworten.
Wir haben uns nun eine Kontaktsperre verordnet, weil es so nicht mehr weitergeht. Immer wenn wir uns sehen können wir nicht voneinander lassen und alles ist sehr intensiv. Sie will später unbedingt eine Freundschaft, aber dafür müssen erst die Gefühle erlischen.
Frage: Warum entscheidet man in der Liebe nicht mit dem Herzen ? Würde es verstehen, wenn es ständig Streit geben würde oder sogar Gewalt in der Beziehung.
Kann man so leicht den Kopf über das Herz stellen; gibt es kein Vermissen oder Angst den Anderen endgültig zu verlieren??
 
  • #2
nun werden wir dir eine Antwort nur geben können, wenn Du uns mehr zu ihrem rationalen Gedankengang sagst. Geht das nicht, beschreib uns bitte die Rahmenumstände.

Und: Was sind denn die Dinge, die objektiv da sind, die Du aber nicht hören magst ? Das gibts auch.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich habe schon mal etwas beendet unter Tränen - gegen mein Herz. Die Umstände ließen es nicht anders zu. Man kann den Kopf über das Herz stellen ja, aber einfach ist das nicht. Erst recht nicht, wenn so große Gefühle da sind. Bin fast daran zerbrochen. Und vermißt habe ich ihn noch sehr lange, obwohl ich es beendet habe...
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hier nochmal der FS:
Sie gibt mir leider keine genaue Auskunft, was in ihrem Kopf vorgeht. Einmal hieß es, ihre Ehe hätte wohl alles in ihr kaputtgemacht und sie verträgt kaum Nähe. Ich habe dann versucht etwas mehr auf Distanz zu gehen. Kein Erfolg.
Dann kam nochmal, dass irgendetwas sie blockiert und sie Angst hat, es geht nicht gut.
Sie will mich nicht verlieren und pocht darum jetzt auf Freundschaft, allerdings erst nach der jetzt eingesetzten Kontaktsperre.
Frage mich nur, wie das dann gehen soll. Ruft Sie mich eines Tages an und sagt sie dann: ich bin jetzt frei von Gefühlen und jetzt können wir eine Freundschaft aufbauen!? Wie soll das denn funktionieren. Schließlich gibt es mich und meine Gefühle ja auch noch.
Ich kann nicht verstehen, warum man sich selbst weh tut, wenn man doch liebt. Liebe und Gefühle sind doch neben Ehrlichkeit und Vertrauen die Basis für alles weitere. Warum gibt man so etwas auf?
Werde das niemals verstehen können.
 
  • #5
Für die Liebe entscheidet natürlich das Herz.

Eine Partnerschaft umfasst aber viel mehr als nur Liebe, zum Beispiel auch Lebens- und Wirtschaftsgemeinschaft, Lebensziele und Kompatibilität bezüglich Ansichten und Wertvorstellungen oder Freizeitverhalten. Genau für diese Aspekte ist eben unter anderem auch der Kopf zuständig.

Bitte mache nicht den Fehler, eine Partnerschaft einfach nur auf ein paar Gefühle zu reduzieren, Partnerschaft ist mehr als nur Gefühle.
 
  • #6
Um einen glückliche Beziehung zu führen ist Liebe alleine nicht genug, daher kann man das auch nicht nur nach dem herzen entscheidenn sondern auch mit dem Kopf. Und wenn die Liebe nicht groß genug ist sich über seine Kopf hinweg zu setzten ist es doch gut so. Und wenn sie rundum glücklich mit dir gewesen wäre, dann hätte sie sich nicht getrennt. Meist ist man ja verliebt, fühlt sich aber von diversen Eigenarten und Verhaltensweisen so verletzt, dass Liebe nicht reicht. Wer weiß ob du deine Liebe immer so zeigen konntest. Und ich denke sie wollte dir nicht weh tun und dich mit der Aussage trösten
 
G

Gast

Gast
  • #7
Genau diese Worte kenne ich auch. Der Verlauf der Geschehnisse war natürluch anders. Am Ende war es eine Depression und zugehörige Verwirrung der Betroffenen und das scheint mir bei Dir auch möglich.
 
  • #8
Ähem, lieber FS

Gutes Beispiel dass Frauen manchmal was anderes sagen als Sie meinen.

Was Du so schilderst was Sie zur Trennung bewogen hat sind eben Gefühle und nicht der Kopf. Angst ist etwas völlig irrationales (wenn auch Überlebensnotwendiges).

Und Du siehst das richtig- wenn Sie wegen Ihrer Gefühlsverwirrung keine Beziehung mit Dir verliebten Kerl möchte sollte Sie Rücksicht auf Deine Gefühle nehmen und die Kontaktsperre einhalten.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Lieber FS, ich erlebe gerade einen ähnlichen "Fall"... und mein Rat wäre, wenn Du sie wirklich liebst, lass los und gib ihr den Raum, den sie braucht. Es ist eigentlich ganz einfach: wenn sie dich auch wirklich liebt, wird sie zurückkommen. Du kannst und solltest nicht viel "tun", als auf DEIN Herz zu hören. Liebst Du sie genug, dass du das ertragen kannst und auch für sie da bist, wenn es Schwierigkeiten gibt, dann zeig ihr das, indem Du akzeptierst, dass sie im Moment keine Nähe zulassen kann. Wenn die Gefühle stark genug sind, wird sie nicht einfach nach ein paar Wochen/Monaten "nur" eine Freundschaft aufbauen können... Vielmehr würde sie dann spüren, dass du noch immer da bist, sie könnte Vertrauen fassen, dass du nicht gleich weg bist. Vor allem, wenn "Altlasten" bei ihr genau diese Ängste wecken, ist es m.E. notwendig, erst einmal langsam und behutsam Vertrauen aufzubauen... Wenn Deine Gefühle nicht so stark sind, dass Du abwarten kannst, dann ist auch das ein Zeichen und schlussendlich ok, und dann könnte sich wirklich irgendwann eine Freundschaft entwickeln. Ich würde raten: Auf Dein Herz hören, ablenken und überraschen lassen... ganz viel Geduld und Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wenn man den anderen liebt entscheidet man emotional. Wer eher seine Vorteile und sein Wohlergehen will entscheidet sich zum Zeitpunkt ab dem es unbequem und lästig wird eher rational, vernünftig kühl oder abgebrüht. Da fehlt der Anstand denn :
wenn man den anderen nicht liebt, nicht will dann fängt man nichts mit ihm an.
Dann kommt es auch gar nicht zu solchem Gejammer von ratio-Typen denen ihr " Abschied " sooooo schweeer fällt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich sehe es genauso wie #9.

Und ich bin momentan in einer ähnlichen Situation.

Was mich inzwischen ärgert, sind nebulöse Andeutungen in einem emotionalen Spannungsfeld, wo ich zumindest Klarheit wünsche und brauche.

Dieses Hin und Her und dieses scheinbar Unentschiedene ist eine "Spielart", die ich grausam finde.

Es ist sehr schwer, wenn man liebt und sich trennen soll. Aber es ist eine Quälerei, wenn man im Ungewissen weiter leben soll.

Die Verwirrung wird dann auf einen selbst übertragen, das ist meine Erfahrung.

Und es fühlt sich nicht gut an.

Mein Rat: Carpe Diem und das ganz bewusst. Versuche los zu lassen und erweitere Dein Leben mit Dingen, die Dir gut tun.

Beste Wünsche und alles Gute
p.s.: das hört sich esoterisch an, aber das bin ich nicht. Ich bin nur genauso gebeutelt.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich kann Dich so gut verstehen... bin mich auch gerade am entwöhnen.. wir lieben uns, aber die äußeren Umstände seiner Seite lassen es gerade nicht zu, eine richtige Beziehung zu führen. Sie könnte momentan nur heimlich stattfinden, wie schon seit anderthalb Jahren und damit komme ich nicht mehr klar.. also muß ich ihm die Zeit geben, seine Sachen mit seiner Noch-Frau zu regeln.. so schwer es mir fällt..
Du bist also nicht alleine... Drück Dir fest die Daumen, das sich noch alles zum Guten wendet...
LG
 
G

Gast

Gast
  • #13
Lieber FS...

auch mir kommt diese Situation bekannt vor. Nur, dass es einen Mann betrifft, der sehr kopflastig agiert...Die Gefühle sind da, aber die äußeren Umstände - wie Erfahrungen, Erlebnisse, die geprägt haben - beherrschen ihn so sehr, dass er sagt er kann eine Beziehung nicht führen. Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt nicht...er sagt mir immer wieder wie sehr er an mich denkt und mich liebt, aknn aber nicht über seinen eigenen Schatten springen, Prinzipien abwerfen und läßt sich von Erinnerungen beherrschen. Er ist der Ansicht, dass er uns nur so vor einem Scheitern schützen kann...für ich völliger Blödsinn und es tut weh...aber er braucht Zeit....und auch Du solltest Deiner Partnerin die Zeit geben, die sie für sich braucht...keine Nähe, kaum oder keinen Kontakt...auch wenn es sehr schwer fällt, versuch diesen Weg zu gehen...sie wird entweder spüren, dass Sie einen Fehler begangen hat oder aber ihren Weg weiter gehen...Du kannst es nicht beeinflussen...Nachfragen und versuchen zu reden ist reines Gift, denn die Antworten, die Du bis jetzt nicht bekommen hast...wirst Du so schnell auch nicht bekommen...und auch Du musst it der Situation klar kommen, versuchen Dich mit ihrer Entscheidung zu arrangieren...Man weiß nie was passiert, aber versteif Dich nicht auf ein Happy End und auch eine Freundschaft ist erst machbar, wenn ihr beide frei von tiefen Gefühlen füreinander seid. Und so muss auch sie Dir Zeit geben...Sie kann nciht erwwarte, dass Du, wenn Du sie liebst sofort in eine Freundschaft umsteigen kannst...daran gehst Du kaputt...
 
Top