Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
G

Gast

Gast
  • #32
Ich bin männlich, Anfang 30 und habe schon einige gescheiterte Beziehungen hinter mir. Die ersten Jahre lief es immer prima, dann hatten die Mädels Affären usw... anscheinend wurde ich zu langweilig mit der Zeit, oder ich habe mir einfach die falschen Frauen ausgesucht. Auch wenn es vielleicht schnulzig und uncool klingt... mir hat das Wort Liebe immer etwas bedeutet, aber wenn man sein Herz zu oft gebrochen bekommt, ist es irgendwann kaputt. Ich habe mir immer eine eigene Familie gewünscht, vielleicht weil ich selbst nie eine hatte, aber dafür ist es jetzt fast schon zu spät. Life sucks.
 
  • #33
Frauen wollen Männer mit Erfahrung. Männer mit Erfahrung wollen aber meistens keine Frauen mehr, da nur die wenigsten gute Erfahrungen mit Frauen machen.
 
  • #35
Liebe Frederika,

Thomas muss ein sehr seltsames Beuteschema haben, das nun wirklich überhaupt nicht zu seinen Bedürfnissen passt und ihn völlig verbittert werden lässt.

Ich kenne das auch von eigentlich sehr lebensklugen Frauen, die bei der Wahl ihrer Partner offensichtlich ungeeigneten Instinkten folgen. Meine Freundin (63) weiss es inzwischen, weshalb sie immer daneben liegt und bleibt deshalb nun bewusst alleine. So schade für die tolle Frau!

Ich denke völlig anders über meine Ex- sie hatten sehr viele gute Seiten, leider passten dann doch wichtige Dinge nicht- aber als Mensch schätze ich sie eigentlich alle noch (mit etwas größeren Einschränkungen beim Vater meiner Kinder, aber das ist ein besonderer Fall).

Man lernt die Menschen doch kennen, redet sehr viel, verbringt Zeit zusammen, und dann wählt man immer wieder als Partner einen Menschen, der sich als der personifizierte Horror herausstellt????

Ich meine, wir sind ja erwachsen und wählen nicht mehr wie 14jährige nach der süssen Frisur- wenn ein erwachsener Mensch immer und immer wieder so derartig daneben liegt, würde mir das schwer zu denken geben...

Dann wäre es vielleicht wirklich keine schlechte Idee, einfach Single zu bleiben...
 
G

Gast

Gast
  • #36
Wenn der "Richtige" nicht kommt, bleibe ich eher allein.
Angst habe ich davor nicht - aber schöner wäre es zu Zweit.

Bei mir kam nie der Richtige bzw. ich war nicht die Richtige.

Inzwischen genieße ich mein Single-Leben, die Zeit für mich, für meinen Job, mein Kind, meine Freunde und ich fühle mich nicht allein. Ich habe mich ja selber :) und mit zunehmenden Alter wird man auch ruhiger, was die Partnersuche betrifft.

Mit einem Mann an meiner Seite muss es mir mindestes genauso gut gehen, wie bisher, oder sogar noch besser. Was sollte ich sonst mit einem Mann ?:))))

w 47
 
  • #37
Wow, Thomas, das ist jetzt aber doch extrem misanthropisch und pessimistisch. Hast Du echt so schlimme Erfahrungen mit Frauen gemacht? Also meine Expartner haben wegen mir nicht die Lust an Frauen verloren, hoffe ich.

naja.. also menschenfeindlich ist etwas übertrieben, aber ich muss auch feststellen, dass ich auf keine Erfahrung zurückblicken kann, die ich als glücklich oder romantisch beschreiben würde. Wobei man mich kennen muss, mein Leben besteht quasi aus Frauen die ich sehr schätze und die auch mich schätzen, somit ich bin nicht grundsätzlich frauenfeindlich oder Beziehungen abgeneigt und überall gern gesehen.
Es gibt jedoch viele Dinge die nicht nur mir passieren sondern auch sehr vielen anderen Männern die mir nicht einmal ähnlich sind und ganz andere Verhaltensweisen und Geschmäcker somit ist es nicht so einfach zu sagen es liegt an mir ( den das könnte ich ändern).

Mein Leidensbereitschaft ist nur sehr gering ausgeprägt, weshalb ich einer schlechten Beziehung das enthaltsame Singledasein wirklich vorziehe.
 
  • #38
@Thomas: Werde doch mal konkreter. Welche Eigenschaften und Verhaltensweise haben Frauen bei Dir und Deinen Bekannten an den tag gelegt, die dazu führen, dass Du lieber ganz darauf verzichtest?
 
  • #39
@Thomas: Werde doch mal konkreter. Welche Eigenschaften und Verhaltensweise haben Frauen bei Dir und Deinen Bekannten an den tag gelegt, die dazu führen, dass Du lieber ganz darauf verzichtest?

-Fremdgehen
-viel Aufmerksamkeit brauchen aber keine geben
-den Partner immer verunsichern und nie die Sicherheit geben geliebt zu werden
-Kompromislosigkeit/Egoismus
-das Bedürfnis ständig und überall im Mittelpunkt zu stehen
-Antriebslosigkeit gepaart mit dem Anspruch der Mann ist nur da um mich zu unterhalten
-ablehnen von Verantwortung sprich der Mann ist immer schuld
-beste Freunde und Bekannte mit denen sie schon eimal was hatte und die sie noch immer anhimmeln
-nicht wissen was sie wollen aber mit allem unzufrieden sein
-keine Beziehung wollen
-ständig unterwegs sein bzw. alleine Fortgehen
-unfähig auszusprechen was sie wirklich denken oder fühlen
-Männer nur als Statussymbol "halten"
usw...

Denke nicht das so eine Aufzählung sinn macht, wir wissen schon was da raus kommt 1. es sind nie alle eigenschaften in einer Frau zu finden 2. einige werden sich ertappt fühlen und protestieren 3. wird mir erklären das es an den Männern liegt 4. wird mir erklären das es an mir liegt 5. wird Angst vor starken Frauen unterstellen 6. Unmännlichkeit attestieren ...
 
  • #40
Denke nicht das so eine Aufzählung sinn macht, wir wissen schon was da raus kommt
Oh doch, ich finde das sehr interessant, weil ich jetzt zumindest weiß, warum Du so frauen-frustriert bist. Du hast offensichtlich wirklich schlimmes erlebt.

Wir wissen beide, dass nicht alle Frauen so sind, weder inallen noch in einzelnen Punkten. Auf mich trifft zum Beispiel kein einziger der Punkt zu.

Du hast entweder wirklich ein paar Mal Pech gehabt oder aber ein ungünstiges Beuteschema.

Bestimmte Eigenschaften wie "der Mann ist schuld" sind eigentlich geschlechtsneutral zu verallgemeinern ("Schuld ist immer der andere") und sind eher eine Charakterschwäche, aber stehen eine Beziehung nicht völlig entgegen. Manche Punkte kommen mir seltsam vor, z.b. dass Frauen nie eine Beziehung wollten oder alle alleine ausgehen wollten. Also das lässt schon auf falsches Beuteschema schließen. Auch "im Mittelpunkt stehen müssen" geht mir auf den Senkel, egal ob bei Männern oder Frauen, aber mit solchen Typen würde ich auch keine Partnerschaft probieren.

Ich glaube, Du müsstest mal unter völlig anderen Bedingungen in völlig anderem sozialen Umfeld Frauen kennenlernen.
 
  • #41

Sorry, Thomas, aber das muss ich schon sagen- faktisch liegt es an Dir und Deinem Beuteschema.

Ich kenne viele Menschen, aber keine Frau, bei der irgendwelche dieser Punkte dauerhaft der Fall waren. Z.B. ist jeder Mensch einmal antriebslos, unzufrieden, steckt in einer beruflichen oder privaten Sackgasse, braucht den Partner/die Partnerin um einfach mal nur in den Arm genommen zu werden.

Aber ein Dauerzustand- nein, das ist natürlich indiskutabel für jede Beziehung.

Meine spontane Assoziation ist natürlich Tussi- optische Paradefrauen, oberflächliche Jobs (Werbung etc)- hofiert ohne Ende, hat nie gelernt mit dem Leben zu Recht zu kommen und Charakter zu entwickeln. Ein Partner hat etwa den Status einer schmückenden Handtasche, ok, das ist jetzt ein bisschen böse.

Frederika hat völlig Recht- Du musst im wirklichen Leben schauen. Soziale Berufe, handfeste, vielleicht sogar technische Berufe- die Frauen haben vielleicht nicht so schöne Fingernägel, aber dafür Charakter. Ein Studium auf dem zweiten Bildungsweg, eine Ausbildung mit danach erkämpfter beruflicher Position- die Frau weiss mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Partner, der zu ihr steht, zu schätzen.

Aber bitte tritt einer solchen Frau nicht mit Deiner Standard-Erwartungshaltung, sondern wirklich unvoreingenommen entgegen. Sonst sortiertst Du sie wegen mini-kleiner "Fehler" gleich wieder in die Taugt-Nichts-Schublade- Du musst Dir schon ein bisschen Zeit nehmen. Und- ich weiss nicht, was Du verdienst- staple tief, komm mit dem Fahrrad und nicht mit dem Auto, warte ein bisschen, bis Du mit Deinem beruflichen Status herausrückst. Das kommt bei der Richtigen sehr gut an und Du vergraulst die Damen, denen es nur um das schicke Cabrio geht.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Ich hatte auch noch nie eine Freundin oder Beziehung, und nach der richtigen Frau suchen macht für mich allmählich keinen Sinn mehr weil Ich bereits Männlich 32 bin, da ist der Zug schon abgefahren...
 
  • #43
Also ich bin immer gerne Single solange ich regelmäßig Sex habe.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Mit einem Mann sollte es mir genausogut oder noch besser gehen, was soll ich sonst mit einem Mann. Bisher war von den ganzen Dates nicht einer, bei dem ich hätte sagen können - ja das ist er -!
Ich will nur das was ich selbst biete, aber offensichtlich ist das hier zuviel verlangt. Im Gegenteil man
sollte hier kräftig Abstriche machen an Aussehen, Status etc. NEIN DANKE
 
G

Gast

Gast
  • #45
Was den meisten Menschen hier fehlt ist doch einfach eine positive Einstellung gegenüber dem anderen. Man selbst macht sich um alles Gedanken. Interpretiert in alle Handlungen und Gesten so viel und schraubt seine Ansprüche bis ins unermessliche.

Frauen sehen in Männern immer nur den Psychopaten, den Vergewaltiger oder den Serienmörder. Männer hingegen immer nur die Zicke, die Diva oder die Fregatte. Wir alle sehen in Menschen das was wir erwarten und wirken am Ende auch so! Da muss sich am Ende keiner wundern, wenn er/sie mit ihrem bösen Blick oder abgehobenen Art wieder einen Korb serviert bekommt.

Warum dann nicht mal den Menschen in ein positives Licht rücken und sich an seinen Besonderheiten erfreuen!? Wir alle haben unsere Ecken und Kanten, aber wollen immer einen geschliffenen Diamanten haben. Das geht doch nicht!

Im Grunde schauen oder besser gesagt suchen doch alle immer das Haar in der Suppe um sagen zu können: Ich habe es doch gewusst, er/sie hat [beliebige Macke bitte hier einfügen]! Jetzt haben ich einen Grund ihn/sie zu verlassen!

Jeder schreibt hier immer er wäre so unabhängig, selbstbewusst und steht mit seinen Beinen fest im Leben. Geht es aber um Beziehungen verhalten wir uns plötzlich wie Kleinkinder ala: Er/Sie muss mich an die Hand nehmen!, Mir sagen was ich jetzt machen soll! Wann ich aufs Klo darf! und Er/Sie soll mir was schönes Schenken!!!

Schonmal was von "bedingungsloser Liebe" gehört? Einen Menschen lieben so wie er ist! Nichts von ihm verlangen oder erwarten! Nur dann kann/wird er das bleiben wie wir ihn/sie kennengelernt haben.

Ich schreibe einer Blume doch auch nicht vor, wie sie zu wachsen bzw. auszusehen hat und trotzdem hat jede Blumenart etwas wunderschönes an sich!
 
G

Gast

Gast
  • #46
Denke ich auch. Lieber alleine, als mit irgendwem. Ich habe in regelmäßigen Abständen Dates, bislang war noch nicht der Richtige dabei. Bin jetzt fast 12 Monate Single, ich hasse es wirklich. Aber, nach jedem Date (meist hätten die Herren Interesse, und für mich ist klar das es nichts wird) sage ich mir wieder: dann lieber nicht!
Alleine bleiben will ich nicht, könnte ich aber. Kann mich selbst versorgen, habe Freunde, einen guten Job, ein bequemes Leben. Ein Partner wäre die Sahne auf dem Kuchen. Und ich bin sicher, irgendwann kommt das auch wieder. Es ist allerdings schwer, geduldig zu sein und sich nicht allzusehr frustrieren zu lassen, vor allem wenn die Freundinnen fast alle verheiratet sind. (w/27)

Welcher Mann will denn die "Sahne auf dem Kuchen" sein? Kein vernüftiger. Das ist nämlich in Wahrheit eine Art nettes Anhängsel, dass man dann benutzt, wenn man es gerade braucht. Auf sowas lassen sich nur Idioten ein!
Ein Beziehung heißt sich "aufeinander beziehen" und nicht irgendwie nebenher laufen. Und auf eine Beziehung müssen sich Frau wie Mann einlassen können.
Ich schätze mit dieser Einstellung wirst du noch lange Jahre Single bleiben. Und irgendwann ist der "Markt" leer und die biologische Uhr abgelaufen. Das Gejammer ist dann meisten groß und Schuld sind immer die anderen :)
 
G

Gast

Gast
  • #47
Könnt ihr euch vorstellen euch mit eurem Alleinsein dauerhaft abzufinden, wenn eben nicht die/der Richtige kommt? Oder würdet ihr auch irgendwann jemanden nehmen, mit dem es nicht so gut passt, Hauptsache ihr wäret ist nicht alleine. Es interessiert mich besonders, wie ältere Menschen damit umgehen. Bekommt man irgendwann Angst, dass man für immer Single ist oder findet man sich irgendwann damit ab. Ich denke oft darüber nach, suche selbst auch nach dem einen Menschen, mit dem ich mein Leben verbringen kann. Und momentan glaube ich, dass ich lieber alleine bleibe, als nochmal etwas Halbes einzugehen. Bin aber auch erst Anfang 30 und mir ist schon klar, dass sich diese Einstellung noch ändern kann.

Ich hab mich damit abgefunden und suche gar nicht mehr aktiv, weder im Internet, noch im realen Leben. Ich bin hier nur zufällig gelandet. Ich bin seit meinem 26. Lebensjahr Single, die Partnerschaften davor waren auch keine richtigen und bin jetzt 34. (w)

Ich denke, man kann damit auch leben. Man muss halt dafür sorgen, dass man ggf. genug Geld verdienen kann, so dass man gut über die Runden kommt mit einem Gehalt.

ich habe auch schon überlegt auszuwandern, vielleicht hat mir das Land einfach nur kein Glück gebracht. Die Mentalität vieler ist hier schon manchmal arg seltsam, was ich zu genüge an der Uni und auf Arbeit immer wieder beobachten kann.

ansonsten kann man auch gut als ewiger Single leben. Wenn ich mir die Partnerschaften vieler Leute so ansehe, dann verpasst man auch nicht viel. Viele leben auch nur nebeneinander her. Außerdem wäre mir persönlich auch das Risiko alleinerziehend zu werden zu groß, so dass man sich Gedanken an Kinder echt abgewöhnen kann. Das ist nur ein Risiko, später finanziell schlecht dazustehen.
 
G

Gast

Gast
  • #48
Ich für meinen Teil finde, Singleleben ist das beste was einem passieren kann! Nach 10 Jahren Beziehung davon 3 Jahre Ehe gibt es nichts schöneres als endlich allein zu sein! Ich lasse mich nicht mehr einengen, verarschen usw. Das habe ich leider getan, wenn man der Partnerin den kleinen Finger reicht und sie einem den ganzen Arm abreißt! Vertrauen sollte niemals schamlos ausgenutzt werden, wie es bei mir der Fall war und ich habs net mal gecheckt. Nie wieder versau ich mir mein Leben mit einer Beziehung. Single heißt Freiheit, man kann tun und lassen was man möchte...kurz man kann endlich anfangen zu leben!!!
 
  • #49
Lieber gar keine Frau - als die Falsche "am Hals".

Ich kenne einen Mann, der hat es mit Anf. 20 mit Frauen versucht, aber dann schnell aufgab.
Heute ist er Anf. 60, und immer noch freiwillig Single. Er ist froh, daß er alleine ist = Keine redet ihm rein, und er hat seine Ruhe + Freiheit. Die ihm weit lieber ist, anstatt Zweisamkeit.

Ein Bekannter brauchte über 23 Jahre und diverse Beziehungen und Erfahrungen, bis er die richtige Partnerin für sich fand. Seit über einem Jahr feste Beziehung - aber weiter stets getrennte Wohnungen. Heiraten auch nicht drin. Gemeinsame Kinder wollen Beide absolut nicht !
Noch vor fünf Jahren hätte er so einen Typ Frau abgelehnt. Inzwischen ist er klüger geworden ?

Vor kurzem traf ich einen Schulfreund nach über 30 Jahren wieder.
Geschieden, drei Kinder, gesundheitlich angeschlagen und berufsunfähig.
Vieles aufgebaut, Vieles verloren, nur wenig retten können.
Er will keine Frau mehr.
Wir schwärmten damals für die gleiche Frau - er hat sie später bekommen, aber m.E. bitter bereuen müssen. Heute bin ich froh, daß ich sie nicht hatte.

Ich suche seit 30 Jahren nach einer passenden Partnerin, aber fand bzw. bekam sie bis heute nicht. Bisher zuviele Kompromisse, bis die jeweilige Beziehung daran zerbrach.
Ich habe keine übertriebenen Ansprüche. Aber selbst Diese schaffen die meisten Frauen nicht.

Vielleicht habe ich zuviel Schlechtes bei mir und bei anderen Beziehungen gesehen.
Wie dann noch an das Gute glauben können ?

Heute fällt es mir schwer, überhaupt noch irgendeiner Frau zu glauben. Und deren Vorstellungen von Partner und Beziehung (z.B. in ihrem Profil in SBn).
Ich habe das subjektive Gefühl, daß dies gelogen ist. Oder von der Frau unbewußt "gelogen": Weil sie dann in Wirklichkeit ggf. einen ganz anderen Partner und Beziehung hat ?

Als Single bin ich nicht glücklich. Aber es erscheint mir inzwischen als das kleinere Übel, anstatt Partnerschaft. Mich damit abfinden, fällt mir schwer. Aber aktuell zunehmends leichter. Ansonsten wird es die Zukunft erweisen.

Wer eine Partnerschaft will, der soll sie anstreben. Egal wie schwer es erscheint.
Denn darauf verzichten, und später bereuen, weil die eigene Lebenszeit vorbei ist - ist m.E. noch viel schwerer. Ich warne davor - auch mich selber.
 
G

Gast

Gast
  • #50
Ich bin ein 43-jähriger Mann und hatte noch nie eine Beziehung. Ich hatte insgesamt vor langer Zeit in größeren zeitlichen Abständen mal drei Frauen übers Internet kennengelernt, aber dort stellte sich spätestens nach dem 2. Treffen heraus, dass es keine Basis gibt. Die letzten rd. 10 Jahre habe ich auch nicht mehr gesucht und werde auch Single bleiben. Mit 43 denke ich, ist man zu alt und die Konkurrenz viel zu groß, zumal eine Frau in meinem Alter für mich unvorstellbar wäre. Wenn man nichts anderes als das Single-Leben kennt, hat man auch kein Problem damit.
 
  • #51
Ich (w 42) bin jetzt seit 8 Jahren Single. Am Anfang eher unfreiwillig, dann lange Jahre freiwillig, weil ich gemerkt habe, dass mir die Zeit mit mir selbst sehr gut tut, und jetzt suche ich, aber nicht krampfhaft (s. Thread Familie; ich treffe mich seit einigen Wochen mit einem netten Mann, bin aber immer noch sehr mit dem Kopf dabei).

Es gibt so viele Paare, die miteinander mindestens frustriert sind; Partnerschaft ist also weiß Gott nicht der Heilige Gral. Nach einer sehr schwierigen, langjährigen Ehe hatte ich mich entschieden, lieber allein zu bleiben, als Kompromisse einzugehen, die weder mir noch meinen Kindern gut tun.

Auch, wenn ich jetzt noch wieder einige Jahre Single bleiben sollte, kann ich die Zeit mir mir sehr genießen. Langweilig ist mir nie, im Gegenteil. Mir fehlt nicht (irgend-)ein Partner, sondern ein Mann, mit dem ich wirklich gern zusammen bin und dessen Leben ich gern teile - umgekehrt genauso.

Meine beste Freundin (50) ist seit 14 Jahren Single, und sie zählt zu den Menschen, die mit sich und ihrem Leben sehr glücklich sind. Sie sucht nicht mehr, dated aber ab und an. Von Anfang an hat sie gesagt, dass sie ihre Kinder erst einmal großziehen muss, bevor sie sich wieder bindet. Ihr jüngstes Kind zieht demnächst aus - vielleicht lässt sie sich dann wieder ein.
 
G

Gast

Gast
  • #52
Ich finde es traurig, dass sich viele damit abgefunden haben, alleine zu bleiben. Ich möchte nicht alt werden ohnen einen Partner an meiner Seite und ohne Kinder, unvorstellbar für mich!
Wenn man jung und gesund ist, klar kann man da alleine bleiben, was kostet die Welt sozusagen aber später, im Alter, alleine, ohne Mann und obendrein noch ohne eigene Kinder? Was wäre das für ein Leben? Keine Familie, keine Kinder, man geht von der Welt ohne etwas hinterlassen zu haben, man stirbt alleine, ohne dass sich irgendjemand für einen interessiert.
Nein, ich sehe das vollkommen anders, ich komme aus einer sehr großen Familie und will selbst eine große Familie haben. Alleinsein schadet nur und bringt nichts Gutes!

w, 26
 
G

Gast

Gast
  • #53
Ich finde es traurig, dass sich viele damit abgefunden haben, alleine zu bleiben. Ich möchte nicht alt werden ohnen einen Partner an meiner Seite und ohne Kinder, unvorstellbar für mich!
Wenn man jung und gesund ist, klar kann man da alleine bleiben, was kostet die Welt sozusagen aber später, im Alter, alleine, ohne Mann und obendrein noch ohne eigene Kinder? Was wäre das für ein Leben? Keine Familie, keine Kinder, man geht von der Welt ohne etwas hinterlassen zu haben, man stirbt alleine, ohne dass sich irgendjemand für einen interessiert.
Nein, ich sehe das vollkommen anders, ich komme aus einer sehr großen Familie und will selbst eine große Familie haben. Alleinsein schadet nur und bringt nichts Gutes!

w, 26

Ehrlich gesagt finde ich deinen Beitrag ziemlich naiv und weltfremd, denn:
1.) Bei bald 10 Mrd. Menschen auf der Erde ist es unverantwortlich, wenn Menschen, die das Problem der Überbevölkerung erkannt haben, trotzdem Kinder in die Welt setzen. Die völlig verantwortungslose und ungebremste Vermehrung der Menschheit wird schon in absehbarer Zukunft einen verwüsteten Planeten hinterlassen. Du willst deinen Kindern und Enkelkindern also zumuten, in einem solchen Umfeld ihr Leben fristen zu müssen? Denk einfach mal darüber nach.
2.) Wer ernsthaft studiert bzw. einen anspruchsvollen Beruf in Forschung und Entwicklung ausübt, hat für eine Beziehung keine Zeit. Ich selbst habe viele Jahre in der Pharmaforschung gearbeitet und weiß wovon ich rede. Beziehungen sind eher was für Leute, die eine geregelte 40-Stunden-Arbeitswoche haben.
 
G

Gast

Gast
  • #54
Alleinebleiben und damit abfinden möchte ich nicht!
Aber ich nehme niemanden, nur um jemanden zu haben!
Auch ziehe ich nicht von einem zum naechsten...das macht nur kaputt...
"Viele kleine Liebschaften sind die fortschreitende Immunisierung gegen die große Liebe"!
Ich habe keine überzogenen Ansprüche und niemand muss rundherum perfekt sein.
Aber es muss schon ein Gefühl da sein! Nur um jemanden zu haben und nicht alleine zu sein und jemanden zu nehmen, für den ich gar nichts empfinde, nein!
Bei allem anderen kann man kleine Kompromisse machen, aber ein Gefühl muss schon da sein und das hat man nun mal nicht so oft, dass sich (überhaupt) eins einstellt...
 
G

Gast

Gast
  • #55
ich bin m, 44 und hatte noch nie eine beziehung. da ich schon als kind einzelgänger war, stört es mich auch nicht. besser so als die berüchtigte "besser-als-nichts-beziehung".
 
G

Gast

Gast
  • #57
Irgendeine Beziehung nur damit ich sagen kann ich hab eine Beziehung? Nee, niemals. Damit abfinden? Ja, inzwischen bin ich soweit, daß ich mich damit abfinden kann, keine Partnerin zu haben. Denn wenn ich mir überlege, was mir die Damenwelt in den letzten 10 Jahren beschert hat, ist das Single-Dasein sicher keine schlechte Wahl.

Solche Aussagen tun mir weh.
Ich - und nicht nur ich - bin eine feine, attraktive, warmherzige und gebildete Frau. "Angeblich" könne "Mann" sich glücklich schätzen, mit mir auszugehen.....

Meine Ansprüche sind normal, ich lege mittlerweile ohnehin nur mehr Wert darauf, dass ein Mann halbwegs gute Manieren, eine normale Wortwahl und gute Einstellungen hat.
Vielleicht sind meine weiteren Kriterien: eine positive Haltung (kein ewiger Nörgler) und Höflichkeit (Gentleman) das Problem, den ständig schreiben mich Männer an, die voller Vorurteile gegenüber Frauen sind die im Internet auf Partnersuche sind oder über alles und jeden Nörgeln und in das öde Lamentieren der billigen Tagesblättchen einstimmen. Am Schlimmsten sind jene Männer die mir keine Türe aufhalten mit der Aussage "wieso, bist du nicht "emanzipiert?".

Ja, aber ich bin auch traditionell und irgendwo konservativ.
Gibt es keine Männer mehr, die einer Frau ein Lächeln auf die Lippen zaubern und das gern tun?
 
G

Gast

Gast
  • #58
ich bin w 29 bin ein Jahr Single und versuche mich gerade damit abzufinden für immer Single zu bleiben. Ja ich muss zugeben, es macht mich depressiv und traurig, wenn ich lese, dass man am besten alles erfüllen muss: Optik, Weißheit, Finanzen, Job, Studium, Männerkenntnis, in der Stadt wohnen, Auto haben, großen freundeskreis, keine Klette sein am besten 20 Jahre alt sonst ist nichts knackig und und und
Kein Wunder, dass viele Frauen nicht fröhlich lächelend in der Gegend rumlaufen.

[MOD bitte fügen Sie Leerzeichen hinter Satzzeichen ein und beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung. Bei einer neuen Frage eröffnen Sie bitte der Übersichtlichkeit halber einen eigenen Thread]
 
G

Gast

Gast
  • #59
Ich habe auch meine große Liebe verloren vor 2 Monaten. Ich möchte nun auch keine mehr haben. Irgendwann ist es gut. Wozu noch Zeit und Kraft in irgendwas stecken, was sowieso wieder nach ein paar Monaten auseinander geht. Darum Single, da bin ich am glücklichsten. Ich liebe ihn noch sehr, aber er scheinbar mich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #60
Bin m 46J- hatte nie eine Beziehung- nicht einmal ein Rendezvous.
Gab sich auch nie viel- ob im richtigen Leben oder im Internet.
Ich wurde ignoriert oder man hat mir mehr oder weniger höflich klargemacht, das selbst an harmloser Freizeitgestaltung mit mir kein Interesse besteht.
Einige Damen haben auch noch Psycho-Spielchen im Internet drauf- die Geschichten erspare ich Euch aber.
Ich habe mich wahrheitsgemäss im Profil mit Foto dargestellt und nur Körbe gesammelt.
Mir geht es gut (abgesehen von kleineren Einschränkungen=Frührentner)- ich habe eine sehr gute wirtschaftliche Basis, was ich aber natürlich nicht in einem solchem Frühstadium thematisiere oder gar in ein Profil hinein schreibe.
Mich hat einmal eine Gold-Diggerin während eines seelischen Tiefs angeschrieben (obwohl ich Zuschriften zu dieser Zeit ausdrücklich nicht wollte)-diese war unsagbar aufdringlich und egozentrisch. Ich wurde sie erst los, als ich ihr bestätigte, das ich tatsächlich Frührentner bin. Dann war ganz plötzlich Ruhe. Ich war aber nie bei EP (habe eine einfache Bildung/Beruf)- nur bei diversen anderen Börsen P****hip, D******afe und ähnliche.
Seit einigen besonderen Tiefschlägen im letztem Jahr bin ich nirgends mehr angemeldet.
Ich weiß, das man sich ein dickes Fell zulegen muss- aber selbst für mich als Dauer-Optimist waren da doch einige gelaufene Sachen harter Tobak.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top