- #1
Mit Ü40 gute Freundin nachts heulend anrufen wegen Affäre - noch angebracht?
Hallo liebes Forum,
ich brauche einmal euren Input
Ich w, 37 habe eine langjährige gute Freundin (42), eine Weile lang waren wir "BFF", mittlerweile lebt sie seit 15 Jahren im europäischen Ausland, wir haben immer unsere Freundschaft bewahrt und sehen uns so 1-2x im Jahr, kommunizieren viel per WhatsApp, manchmal telefonieren wir.
Sie ist geschieden und gerät von einer unglücklichen Affäre in die nächste mit Männern, die sie ganz offensichtlich ausnutzen, hat sich in der Hinsicht persönlich nie weiterentwickelt und ist sich ihrer Probleme auch bewusst.
Das hält sie trotzdem nicht davon ab mir ausführlich davon zu berichten, was nun mit Affäre x oder y komisch läuft, und mich um Rat zu fragen. Ich bin verständnisvoll, versuche, ihr andere Standpunkte in puncto Selbstwert aufzuzeigen, sage auch mal "vergiss ihn" oder noch deutlichere Worte. Unsere Gespräche drehen sich somit sehr häufig um sie.
Zuletzt erzählte sie mir per WhatsApp-Sprachnachricht von einem neuen Mann und ich reagierte kurz (auch per Sprachnachricht), da ich gerade super eingespannt mit dem Job bin. Ich meinte neutral, ich sei gespannt, wie es mit beiden weitergeht, sie solle mich auf dem Laufenden halten. (Ehrlich gesagt klang alles nicht gut mit ihm, aber ich hatte keine Zeit und auch keinen Elan sie weiter zu beraten.)
Nachts, keine 3 Tage später kamen dann 3 verpasste Anrufe von ihr und eine Sprachnachricht, in der sie mit heulend vom Ende der Affäre berichtete.
Das hat für mich eine Grenze überschritten. Sie weiß genau, wie beschäftigt ich momentan bin und dass ich vermutlich nicht um 2 Uhr ans Handy gehe. Ich denke, dass ich nicht wegen ihrer 10. gescheiterten Affäre mir die Nacht um die Ohren hauen kann und generell bereits viel zu viel Zeit meines Lebens damit verbracht habe, ihr mit ihren Liebesproblemen ein Ohr zu bieten.
Sollte man nicht mit Ü40 sein Leben so weit im Griff haben, dass man beruflich sehr eingespannte Freundinnen nachts nicht wegen einer Affäre anruft, die offensichtlich nie eine Zukunft hatte?
Ich empfinde ihr Verhalten als toxisch. Jeder Freund kann mich gerne Tag und Nacht wegen "echter" Probleme anrufen, wie Krankheit, Unfall etc. Aber seriously, wegen einer Affäre?
Bin auf eure Meinungen gespannt.
ich brauche einmal euren Input
Ich w, 37 habe eine langjährige gute Freundin (42), eine Weile lang waren wir "BFF", mittlerweile lebt sie seit 15 Jahren im europäischen Ausland, wir haben immer unsere Freundschaft bewahrt und sehen uns so 1-2x im Jahr, kommunizieren viel per WhatsApp, manchmal telefonieren wir.
Sie ist geschieden und gerät von einer unglücklichen Affäre in die nächste mit Männern, die sie ganz offensichtlich ausnutzen, hat sich in der Hinsicht persönlich nie weiterentwickelt und ist sich ihrer Probleme auch bewusst.
Das hält sie trotzdem nicht davon ab mir ausführlich davon zu berichten, was nun mit Affäre x oder y komisch läuft, und mich um Rat zu fragen. Ich bin verständnisvoll, versuche, ihr andere Standpunkte in puncto Selbstwert aufzuzeigen, sage auch mal "vergiss ihn" oder noch deutlichere Worte. Unsere Gespräche drehen sich somit sehr häufig um sie.
Zuletzt erzählte sie mir per WhatsApp-Sprachnachricht von einem neuen Mann und ich reagierte kurz (auch per Sprachnachricht), da ich gerade super eingespannt mit dem Job bin. Ich meinte neutral, ich sei gespannt, wie es mit beiden weitergeht, sie solle mich auf dem Laufenden halten. (Ehrlich gesagt klang alles nicht gut mit ihm, aber ich hatte keine Zeit und auch keinen Elan sie weiter zu beraten.)
Nachts, keine 3 Tage später kamen dann 3 verpasste Anrufe von ihr und eine Sprachnachricht, in der sie mit heulend vom Ende der Affäre berichtete.
Das hat für mich eine Grenze überschritten. Sie weiß genau, wie beschäftigt ich momentan bin und dass ich vermutlich nicht um 2 Uhr ans Handy gehe. Ich denke, dass ich nicht wegen ihrer 10. gescheiterten Affäre mir die Nacht um die Ohren hauen kann und generell bereits viel zu viel Zeit meines Lebens damit verbracht habe, ihr mit ihren Liebesproblemen ein Ohr zu bieten.
Sollte man nicht mit Ü40 sein Leben so weit im Griff haben, dass man beruflich sehr eingespannte Freundinnen nachts nicht wegen einer Affäre anruft, die offensichtlich nie eine Zukunft hatte?
Ich empfinde ihr Verhalten als toxisch. Jeder Freund kann mich gerne Tag und Nacht wegen "echter" Probleme anrufen, wie Krankheit, Unfall etc. Aber seriously, wegen einer Affäre?
Bin auf eure Meinungen gespannt.