E

excuse-me

Gast
  • #1

Miteinander lachen können - ist das wichtig für euch ?

Mir ist aufgefallen, dass bei mir Partnerschaften und auch Freundschaften immer am besten funktioniert haben, solange man miteinander lachen konnte - man den gleichen Humor hat/hatte. Diese Menschen sind oder waren auch immer besonders tiefgründig, wenn es mal ernste Probleme gab. Vor Trennungen war merkwürdigerweise auch immer schon der gemeinsame Humor verloren gegangen. Ist das so - habt ihr das auch erlebt - oder spielt/e gemeinsamen Lachen können keine Rolle in euren Beziehungen.
 
P

Persona grata

Gast
  • #2
Miteinander lachen zu können halte ich in einer Beziehung für ganz, ganz wichtig!! Denn es trifft genau das zu, was Du scheibst: Wenn man den gleichen Humor hat, kann man auch sehr tiefgründige und durchaus kontroverse Diskussionen führen und findet dennoch immer einen Konsens. Es ist ja auch bewiesen, dass langjährige Partner voneinander sagen: Wir können zusammen lachen! Das zeigt doch auch, dass man auf einer Wellenlänge liegt und wer mit dem anderen lacht, der kann nicht gleichzeitig auf ihn sauer sein! Jeder Psychologe wird Dir bestätigen, dass gemeinsamer Humor die Partnerschaft festigt!
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #3
Ja miteinander lachen, finde ich nicht nur in der Beziehung wichtig, sondern überall!
Auch manchmal sollte hier im Forum mehr gelacht werden...
Fräulein Smilla 7E1DA741
 
  • #4
Ja, miteinander lachen zu können ist für mich ein SEHR wichtiger Aspekt einer Partnerschaft, geradezu ein essentieller, ohne den für mich eine Partnerschaft gar nicht lebenswert und wünschenswert wäre.

Humor macht nicht nur vieles leichter, er verbindet auch sehr stark, schafft Freude und Entspannung, zeigt, dass man auf ähnlichem Level denkt und fühlt, wenn man über die gleichen Dinge lachen kann.

Extrem wichtig!
 
E

excuse-me

Gast
  • #5
#2 Ja, das fände ich auch schön. Nur manchmal wird der "schwarze Humor", den hier der eine oder andere Schreiberling zum Ausdruck bringt, von den Moderatoren und den anderen Forumschreibern gelöscht.

__________________________________________________________________
MODERATOR: Humor wird nicht gelöscht, es sei denn der Beitrag stellt überwiegend Chat dar oder zieht andere Teilnehmer ins Lächerliche. Generell sollen Beiträge hilfreich im Sinne der Titelfrage oder des Diskussionsverlaufs sein und sie müssen sachlich und höflich sein. Dieses Forum ist kein Chatraum.
 
  • #6
Es ist natürlich wichtig, dass ungefähr der gleiche Humor bevorzugt wird. Kann jemand mit dem platten Humor eines Tom Gerhardt was anfangen oder steht er auf Witze, bei denen man zuerst zweimal um die Ecke denken muss, bevor man sie versteht (wie oft bei Harald Schmidt)? Situationskomik mag irgendwie jeder.

Es kommt auch darauf an, wie Humor gezeigt wird. Bleibt es eher bei einem leisen Schmunzeln oder grölt jemand laut los. Das ist sicherlich auch eine Frage, wie extrovertiert man ist.

Ganz kompatibel sind Männer und Frauen in der Regel nicht in Sachen Humor. Wenn wir unter uns sind, dann geht's schon mal durchaus derbe und sexistisch zu. Da möchte keine Frau dabei sein. Ich habe zwar hier im Forum auch schon mal eine Frauenstimme gehört, die meinte, dass das bei Frauen genauso "schlimm" sei, aber so ganz kann ich das nicht glauben. Noch niveauloser als bei uns geht es eigentlich nicht mehr. :)

------------------------

Ein Kaninchen und ihr Rammler flüchten vor einem Rudel Hunde in ein Erdloch.
Er: Und was machen wir jetzt?
Sie: Wir warten, bis wir ihnen zahlenmäßig überlegen sind.
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #7
@Thomas
Genau das meine ich. Obwohl wir sonst Gegensätzliche Meinungen darstellen...gemeinsam lachen zu können ist eines der wichtigsten Dinge in der Partnerschaft.
Wie stirbt eine männliche Gehirnzelle?
Fräulein Smilla 7E1DA741
 
E

excuse-me

Gast
  • #8
@ 5 :)))
Ich bekenne mich zu derbem Männerhumor. Ich war vor kurzem die einzige Frau in einer Männerunde. <Witz entfernt>

_____________________________________________________________________
MODERATOR: Bitte diskutiert das Thema. Dies wird keine Witzesammlung!
 
  • #9
@#5: Bestimmt ist männlicher Humor derber, aber auch Frauen ziehen mitunter ganz schön vom Leder. Unterschätze den Humor moderner Frauen nicht!

In einer Partnerschaft geht es ja aber nicht um Witze erzählen, sondern um Lästern, Scherzen, Necken, Lachen um Situationen zu entspannen, über Missgeschicke lachen zu können, um Wortwitz und Situationskomik. Lachen vermeidet und entspannt Konflikte, Lachen zeigt, wo man ähnlich denkt und sich mit einem Zwinkern oder Grinsen wortlos versteht.

Für mich ist Humor vor allem dann schön, wenn er aus der Situation heraus kommt, Schlagfertigkeit und Intelligenz, Wissen und Bildung erfordert oder einfach lästert und entspannt.
 
  • #10
Ich kann dem nur zustimmen. Wenn man nicht mehr zusammen lachen kann, ist die Beziehung eigentlich am Ende.
Auch habe ich die Erfahrung gemacht, dass vor Trennungen der gemeinsame Humor nicht mehr vorhanden war. Ich kann mir gut vorstellen, dass das eine Erfahrung ist, die der überwiegende Teil der getrennten Partner macht.
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #11
@8
es gibt tatsächlich bösen weiblichen Humor, manche Forumsschreiber sind da echt genial.
Vor allem Frederika lässt so hin und wieder kein Auge trocken und hat ein feines Verständnis für die Bedürfnisse der Leser. Geht Dir das in der Partnerschaft auch so? Scherzt und Du oft mit Deinem Partner?
Fräulein Smilla 7E1DA741
 
E

excuse-me

Gast
  • #12
Tja, also das Forum hier - man schreibt ja anonym.
Ich spring aus dem Stand nen Rückwärtssalto durch einen brennen Reifen, das sich hier hinter einem geschlechtsspezifischen Namen durchaus auch mal genau das Gegenteil von dem verbirgt was man aus dem Namen schließen würde - aus lauter Spaß und Übermut, versteht sich.
Auch eine Art von Humor.

Humor kann aber auch sehr zynisch und damit verletzend sein.
Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht und wie seid ihr damit umgegangen.
Überhören oder kontern?
 
  • #13
@#8: Gut, ich bin ja nicht dabei, wenn in Frauenrunden gescherzt wird. Aber sobald Männer dabei sind, werden plötzlich fast alle ganz zahm. Diejenigen, die dann noch herbe Sprüche ablassen, kommen zwar sehr schön mit Männern in Kontakt, aber solche Frauen werden dann wiederum von Männern als zu maskulin angesehen. Als Frau sollte man das eher dosiert einsetzen.

Sarkasmus ist leider auch so ein Ding, womit ich bei Frauen nicht allzu gute Erfahrungen gemacht habe. Ich habe zum Beispiel kein Problem damit, auf Smillas Frage in #6 die Antwort zu geben, dass die männliche Gehirnzelle gaaanz einsam stirbt. Auch nicht, wenn das der dritte Scherz in Folge dieser Art ist. Frauen sind da oft ein bisschen dünnhäutig und nehmen es persönlich.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich finde diese Frage eigentlich überflüssig: Kann sich jemand hier eine Beziehung oder auch nur eine Freundschaft vorstellen, in der nicht gemeinsam gelacht wird? Ist es nicht vielmehr so, dass der Humor verloren geht, wenn die Probleme in einer Beziehung überwiegen?!
 
  • #15
@#11: Bei Zynismus stößt man sehr schnell an die Grenzen des Geschmacklosen. Bestimmte milde Formen finde ich noch in Ordnung. Wirklich witzig sind zynische Scherze ja eigentlich auch nicht mehr, man schmunzelt doch eher etwas gequält darüber.

Wenn mir ein zynischer Spruch gegen den Strich geht, konter ich nicht mehr. Die Gefahr ist groß, dass dann aus Spaß Ernst wird - und du weißt sicherlich, wie dieser Satz fortgesetzt wird. ;)
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #16
@Thomas HH
Die zwei anderen kamen leider nicht hier an. Ich glaube aber, daß Blondinenwitze im männlichen Umfeld häufiger zitiert werden.
Die derbsten Witze die ich gehört habe kamen nicht von "Männern" sondern von Ärzten und Krankenschwestern.
Von daher glaube ich Humor ist eher berufsbedingt.
Fräulein Smilla 7E1DA741
 
  • #17
@#15: Sorry, Missverständnis. Ich wollte sagen, ich hätte kein Problem damit, wenn 3 oder auch mehr Männerwitze in Folge gerissen würden - dann mach ich eben mit oder versuche mich an Frauenwitze zurückzuerinnern.

Dass die derbsten und zynischsten Sprüche von Medizinern kommen, sehe ich auch so. Hier ein netter Artikel dazu: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,598866,00.html. Bezeichnenderweise wurde ich darauf letztens von einem Kumpel hingewiesen.
 
  • #18
@#10: Ja, Smilla, ich scherzte eigentlich fast ständig mit meinem Partner. Oder wir lästerten zusammen... Humor macht alles so viel leichter, selbst das Forum. Manche erkennen die subtileren Andeutungen allerdings nicht. Macht auch nichts.
 
M

mechanicus

Gast
  • #19
hallo excuse me,
Guter Humor hat eine tragende Funktion in gemeintschaftlichen Beziehungen wie Partnerschaft,Freundschaft,Kollegenschaft.
Als Teil der ganz wichtigen Kommunikation trägt Humor (gemeinsamer)unglaublich viel zur Stimmung bei.
#Excuse me, ja die Tiefsinnigkeit,da stimme ich Dir zu,ist auch entscheidend.Die u.a.gemeinsame Sympathie, gefühlt und/oder gesprochen ist da sehr wichtig.

Schlimm finde ich, wenn fast humorlose Menschen versuchen Humor in ein Gespräch hinein zu drücken, wenn das auf Kosten anderer, die vielleicht gerade auch dort sind,geschieht.Oder sich so jemand auf anderer Kosten einen vermeintlichen Vorteil verschaffen will.
Auch Zynismus,eigentlich ein verkehrter Humor,da sich der Zynische aus eigener Feigheit, nicht wirklich mit dem Betreffenden auseinandersetzt,gehört zu den zwischenmenschlichen NoGoes.

Wenn sich in Beziehungen ein Partner zum Lachen in den Keller zurückzieht, ist meistens die Beziehung auch im Keller.Ich empfinde, das Du das treffend beschrieben hast.

Schwarzer und trockener Humor sind dann wiederum die Königsklasse!.-)),oder?
z.B. Monty Python und das Leben des Brian,kennst Du den Film?
Loriot mit seinen Feinsinnigkeiten!,die Liste lässt sich bestimmt noch reichlich verlängern...-)))

LG+
an Alle
mechanicus
 
G

Gast

Gast
  • #20
Neue Antwort hier eingeben·
@ #5 ThomasHH

Lieber Thomas,
wenn Du wüsstest wie Frauen auch über primitive Witze lachen können ;O)

Wenn es um eine Partnerschaft geht, wäre es natürlich am tollsten, wenn man sich nur angucken müsste, um zu verstehen, auch im Allgemeinen. Manche Frauen nehmen Witze in Partnerschaften persönlich, aber nicht alle! Das mit dem Kaninchen und dem Rammler hört sich äußerst spannend an, musste schon seehr schmunzeln ;O))

LG w32
 
G

Gast

Gast
  • #21
Humor ist für mich kein eigentliches Thema. Ich habe auch manchmal Humor, nein eigentlich öfter, aber meine Stärken sind andere. Natürlich ist es schön, wenn man zusammen lacht und der Humor zusammen passt. - Wenn eine Dame im Profil Humor sehr betont, dann laufe ich entweder weg oder ignoriere es, eher ersteres.
 
Top