G

Gast

Gast
  • #1

Mitgliedschaft - Unterbrechung der Mitgliedschaft

Eine Frage an Elitepartner, die hier vielleicht mehr interessieren könnte. Im Regelfall bucht man ja hier eine Mitgliedschaft über 3 Monate oder meist sogar länger. Ich gehe jetzt mal von mir aus, w. 42: ich habe 6 Monate gebucht und jetzt nach 3 Monaten einen netten Kontakt mit persönlichen Treffen, wo sich durchaus mehr entwickeln könnte, bzw. ich diesen Mann näher kennenlernen will. Ich will im Moment gar keinen Kontakt zu anderen Männern. Könnte man hier die Mitgliedschaft nicht für einen bestimmten Zeitraum ruhen lassen und dann ggf. falls diese Beziehung doch im Sande verläuft, die nicht genutzte Zeit hinten dranhängen. Genaus eventuell bei längerem Urlaub, o.ä. Denn seien wir doch mal ehrlich, der Beitrag hier ist ja auch ganz schön teuer.
 
  • #2
Joa, da musste dich wohl einfach mal an den Kundenservice von EP wenden - und um die Deaktivierung deines Accounts bitten. Hab ich auch schon mal gemacht - das, was du aussetzt, wird dir hinten dran gesetzt - also kein finanzieller Verlust oder so...Geht allerdings nur einmal, so eine Deaktivierung.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Danke für die Info, Resi 83
 
G

Gast

Gast
  • #4
schade, das das nur einmal geht ...
 
G

Gast

Gast
  • #5
@all: Hallo, EP ist doch kein gemeinnütziger Verein - die wollen/müssen auch Geld verdienen.... Wenn es morgen Winter wird, gibst du deine neuen Sommerschuhe auch wieder mit Geld zurück-Garantie an den Laden und holst sie im Frühling wieder ab?

Wer sich diese Gebühren nicht leisten kann, ist hier fehl am Platz. Dann solltest du auf die billigen Plattformen gehen. Und außerdem: ...leg mal auf Eis (...und spare mein Geld), bis es sich mit dem neuen Kontakt herausstellt, dass er nichts gewesen ist und dann muss nun wieder ein neuer Kontakt her??? Da stimmt doch auch etwas nicht. Dann gehst du doch nicht realistisch an die Partnersuche heran, mit der Absicht, einen Partner für lange Zeit zu finden. Freue dich, dass du das Geld investiert hast und rechne es auf diesen einen Kontakt um, vielleicht hat es sich dann bereits gelohnt!
 
G

Gast

Gast
  • #6
@4
Zustimmung zu deiner Aussage, dass EP kein gemeinnütziger Verein ist.

Aber dass es nicht OK sei, EP ruhend zu stellen falls man es doch wieder brauchen kann...? Warum denn? Der Kontakt mit dem es nicht geklappt hat hat ja exakt garnichts davon wenn man dann mehr oder weniger Euronen investieren muss. Kontaproduktiv (genauer: Hochgradig bescheuert) wäre es nur dann, wenn man einen Kontakt in den Wind schiesst weil man ja noch x Monate EP aufbrauchen muss, aber das macht wohl niemand...
Und ja - wenn es mit einem Kontakt nicht klappt muss ein anderer her, gerade weil man jemand auf Dauer sucht. Aus genau diesem Grund sind wir auf einer Partnerbörse, in der freien Wildbahn hat es ja nicht so gut geklappt. Oder würdest Du empfehlen, das Projekt Partner aufzugeben wenn es das erste Mal gescheitert ist?
 
G

Gast

Gast
  • #7
@5: Nein, ich würde mich freuen, wenn ich jemanden gefunden habe. Ich gehe jedoch immer davon aus, dass eine Partnerschaft / Beziehung, so sie denn eine ist, etwas länger dauert als eine normale Mitgliedschaft bei EP. Will heißen: du buchst 6 Monate Mitgliedschaft, findest nach 3 Monaten deinen Partner - Ich sage dann: Super - da hat sich die Mitgliedschaft gelohnt und jetzt arbeite ich an der Beziehung, damit sie lange hält. Deiner Aussage nach, möchtest du jetzt unterbrechen und die Mitgliedschaft stillegen, bis du wieder frei bist, um dann weiter zu suchen!?

Wir gehen da von unterschiedlichen Ausgangspositionen aus: Ich denke, das wird auf lange Dauer etwas, du denkst, das könnte wieder schief gehen, also brauch ich EP nochmal.

Was soll dein neu gefundener Partner darüber denken? Immer nochmal Hintertürchen auflassen...

Wenn das so ist, dann kannst du wieder eintreten und neu suchen. (geht es hier wirklich nur ums Geld? Das ist doch lächerlich, hier sind doch heute H4-Empfänger!)
 
G

Gast

Gast
  • #8
#4 und #6
Die beiden Beiträge klingen ganz schön überheblich, um nicht zu sagen: arrogant!

Logisch muß EP Geld verdienen, das ist doch gar nicht die Frage. Ich finde den Hinweis auf Urlaub, Abwesenheit oder eine neue Partnerschaft gar nicht so verkehrt. Auch das Aufbrauchen der Zeit ist gar nicht die Frage.
Woran Du vielleicht nicht denkst: wenn jemand nach der Hälfte der Zeit (s.o., 3 von 6 Monaten) jemand kennenlernt, wo es passen könnte, dauert es doch realistisch mal 3-4 Wochen, bis man überhaupt weiß, ob das was Dauerhaftes ist. In dieser Zeit besteht noch eine große Gefahr, daß es sich eben nicht so entwickelt, wie erhofft. Deswegen den Vorwurf zu erheben, man sei nicht ernsthaft bemüht und/oder bei der Sache, empfinde ich als anmaßend und beleidigend; nicht zuletzt, weil dazu zwei Seiten gehören.
Auch der Hinweis auf die Kosten ist schon eher frech (insbesondere der Hinweis auf Hartz IV).

Nur daß wir uns richtig verstehen: ich habe - wenn ich so eine Pause haben wollte - überhaupt nichts dagegen, wenn ich z.B. 3 Monate später sagen könnte "Geld egal, Hauptsache ich bin mit neuer Partnerin glücklich". Nur: einen gewissen Realitätssinn sollte man sich da schon bewahren, in dem man sich für den nicht zu wünschenden Fall, daß es eben nicht klappt, weitersuchen kann. Sind doch immer zwei Seiten beteiligt.

Im übrigen hat EP diese Variante nicht ohne Grund vorgesehen, daß dann beide Seiten ihre Chiffre angeben und sich beurlauben lassen können.
 
G

Gast

Gast
  • #9
@7: Dann seid doch froh und nutzt diesen EP-Urlaub auf Zeit! Ich gehe bzw. ging anders an die Sache heran - und habe meinen Partner seit fast 3 Jahren - über EP!!!

Ich strebe nunmal nicht die Ex-und Hopp Mentalität an - doch bitte, jeder, wie er / sie es möchte oder wohl auch gewohnt ist. Stichwort Realitätssinn!

Ich weiß, auch das klingt wieder überheblich, doch das Leben hat nunmal keine Garantiescheine, die man einlösen kann, wann man will. Und manchmal muss man auch die (finanziellen) Konsequenzen tragen.
 
Top