Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
S

Sunflower1

Gast
  • #1

Modelmaße oder was ?

Sollte nicht jeder mit seinem Körper zufrieden sein ? Wer schreibt uns vor, wie wir sein sollen ? Die Werbung, Filter ? Was bedeutet schön? Ist das nicht für jeden etwas anderes? Letztens in einem Klamottenladen. Kleidergröße 38. Na sie finden bei uns eh nichts... Habe den Laden schnell wieder verlassen. In welcher Welt leben wir? Geht es nur noch um Hass und Bodyshaming ? Ich kann doch auch zufrieden sein ohne perfekt zu sein. Würde ich auch gar nicht wollen, aber es macht einen schon nachdenklich...
 
  • #2
Was ist denn deine eigentliche Frage?
 
  • #3
Warum wirst Du nachdenklich?
Wenn Du mit Deinen Körpermaßen zufrieden bist, ist doch alles gut.
 
  • #4
Ich verstehe deinen ganzen Beitrag nicht, es geht ausschließlich und einzige alleine, um die persönliche Zufriedenheit! Was andere denken, sagen und tun, interessiert einen nicht, wenn man bei sich ist und genügend "S Werte plus" lebt, wie Selbstwert etc.!!
 
  • #5
Und was ist jetzt wirklich Deine Frage?
ErwinM, 53
 
  • #6
Letztens in einem Klamottenladen. Kleidergröße 38. Na sie finden bei uns eh nichts... Habe den Laden schnell wieder verlassen.
Wußtest Du nicht dass Ulla Popken erst ab 42 führt?

Jetzt werden wir wieder eine endlose Kette an zierlichen, superschlanken Antworten lesen. Auch die Frauen, denen man 5 Schwangerschaften und Geburten nicht ansieht und die die mit 40 noch für 25 gehalten werden, melden sich.

Ganz im Gegenteil, das heiße Wetter bringt eher das Gegenteil zum Vorschein. Manchmal bin ich froh, dass ich einen Sonnenbrille aufhabe.
 
  • #7
Dann warst Du in einem Laden für Übergrößen, denn ab KG 38 ist alles in jedem Klamottenladen vertreten, also irgendwas falsch?
Schwierig wird kleiner, und am schwierigsten Langgrößen, das gibt es nur in Läden wie Esprit, etc., eher jüngere Mode, oder Internet, aber auch da, KG 38 Standard. Ich habe KG 36 bei einer Größe von 1,78m, ich weiß wovon ich rede.
Zu Deiner Frage, niemand schreibt Dir was vor, ob Du zufrieden mit Dir bist, entscheidest Du selbst.
Bodyshaming neudeutsch gab es immer, meist Frauen gegen Frauen, die andere ist zu groß, zu klein, zu dick, zu dünn, falsche Figur, Hintern, Busen, Frauen können biestig sein, manche sprechen dann anderen Frauen bei solchen Gelegenheiten das Frausein ab, brauchen sie fürs Ego.
 
  • #8
Das gibt es andersherum unter Größe 34 genauso. Gar nicht mal so selten. Bei Discountern gibt es für Größe 32/34 selten bis gar nicht etwas.

Mir wurde auf die halb gestellte "Entschuldigung, wo finde ich denn" direkt zwischengesetzt "Ihre Größe führen wir nicht. Sie könnten es vielleicht noch in der Kinderabteilung versuchen."

Bei Pullovern oder Cardigans lohnt sich das eh. Ist oft das gleiche wie in der Damenabteilung, kostet aber weniger. Bei Hosen geht es nicht. Gr. 158 passt in der Weite, ist aber viel zu kurz.

Der Markt schreibt das vor. In fast jedem Geschäft gibt es Übergrößen, weil die nachgefragt werden. Oder Kleidung ab Größe 36.

Meine Größe gibt es dann in den "Teenieläden". Die haben zwar meine Größe, aber so gut wie nichts, was ich tragen würde.

Meine Schwester hat eine Hosengröße, die zu keiner Konfektionsgröße der Damenabteilung passt. Sie kauft ihre Hosen also in der Herrenabteilung.

Das ganze hat für mich jetzt allerdings nichts mit Werbung, Filtern oder Bodyshaming zu tun.

Ich kaufe daher seit Jahren Second hand übers Internet. Ist noch sehr viel günstiger, Maße kann ich direkt ablesen und sollte doch mal etwas dabei sein, was nicht gefällt, dann wird es weiterverschenkt. Kommentare gibt es bei den großen Händlern auch keine zu Größe oder Statur.

Aber darf ich mal fragen, welcher Laden keine Größe 38 führt? Das habe ich noch nie gesehen/gehört.
 
  • #9
Mach dir nix draus, manche sind einfach nur Panne..

Für mich ist ein Mensch schön wenn er Zufriedenheit und Glück ausstrahlt, wenn er ein freundliches Lächeln im Gesicht trägt und ein aufrichtiger und gutmütiger Mensch ist.
Wahre Schönheit kommt von innen sagt man so schön, eine positive Ausstrahlung kann so viel bewirken.
Ich denke um positiv zu sein, muss man sich positiv fühlen, egal in welcher Konfektionsgröße, egal ob man für andere vielleicht nicht perfekt ist und einen Makel hat - man muss mit sich selber im reinen sein, sich annehmen wie man ist, im Körper wohl fühlen, sich zu der Person entwickeln die man sein möchte. Vergleich dich nicht zu sehr mit anderen, sei wer du bist und mache das was dich glücklich werden lässt und zum strahlen bringt.

Etwas was mich positiv stimmt:
Eine Laufrunde durch den Wald, zu spüren wie sich die Oberschenkel langsam aufwärmen, dabei entspannte Musik, die Ruhe des Waldes genießen und auf einen Teil der Strecke den Ausblick am Waldrand auf die vielen Felder und das Dörfchen nebenan genießen, zuhause dann die eiskalte Dusche und dieses sehr bewusste, kontrollierte Atmen und Spüren des eigenen Körpers. Ich liebs 😍

Ich habe oft das Gefühl das sich viele junge Frauen aktuell Schönheitseingriffen unterziehen, dies eher ein Trend ist welche mich schockiert. Diese künstliche Schönheit die bei manchen öffentlichen Medien wie Instagram gezeigt wird mit zB. Filtern, das ist nicht echt, makellose Menschen gibt es doch eher nicht und das ist doch auch gut so, wir sind alle verschieden und doch gut so wie wir sind.

Ich könnte mich auch an meinen Grübchen beim lachen stören oder an sowas wie Narben, doch es ist alles perfekt so wie es ist es gehört zu mir - jeder hat gewisse Besonderheiten.

Konfektionsgröße 38 ist M - ich würde den Laden stark anzweifeln wenn bei Größe S Schluss ist. Viele Menschen tragen größere Größen, ich finde es nur kritisch wenn ein Mensch ungesund dünn oder dick ist, alles dazwischen 👍

W 28
 
  • #10
Man sollte sich so akzeptieren wie man ist. Ja, leicht gesagt, das ist harte Arbeit. Bei uns im Haus wohnt eine Asiatin, in den 30ern, mit ganz sicher keinen Modelmaßen, sie trägt kurze Kleider und überhaupt das, worin sie sich wohl fühlt ohne darauf zu achten was irgendein influenzer meint. Ich finde das großartig, von ihr kann man so einiges lernen.
 
  • #11
Kann es sein, dass du einfach in die falschen Läden gehst? Oder ein komisches Umfeld hast? Ich habe ganz sicher auch keine Modelmaße, aber mir ist das total wurscht und habe damit kein Thema. Wichtig wird es für mich erst, wenn sich die Gesundheit meldet. 🤷‍♀️
Andere Menschen wegen ihres Körpers auszugrenzen, zu hänseln, sich überhaupt auch nur ein Urteil zu bilden und zu bewerten, geht für mich überhaupt nicht, weil ich finde, dass mich die Figur anderer Menschen nichts angeht. Außerdem habe ich andere Lebensinhalte, als Äußerlichkeiten zu bewerten.
Mich würde es extrem annerven, wenn ich Freunde hätte, die sich mit sowas beschäftigen, bzw. wenn sie meine Figur bewerten würden. Wär mir zu langweilig und nebulös.
Sollte nicht jeder mit seinem Körper zufrieden sein ?
Ist nun mal nicht jeder. Geht mich aber auch nix an.
Wer schreibt uns vor, wie wir sein sollen ? Die Werbung, Filter ?
Also mir schreibt keiner was vor.
Sieht doch jeder anders.
Ist das nicht für jeden etwas anderes? Letztens in einem Klamottenladen. Kleidergröße 38. Na sie finden bei uns eh nichts... Habe den Laden schnell wieder verlassen.
Noch nie so nen Laden betreten.
In welcher Welt leben wir? Geht es nur noch um Hass und Bodyshaming ?
Wieso nur noch? Versteh ich nich. Bloß weil du mal in so einem Laden warst?
Ich kann doch auch zufrieden sein ohne perfekt zu sein.
Kannst du doch, was hindert dich?
 
  • #12
Es ist nicht gesund zu dick zu sein, warum sollte man diesen ungesunden Zustand in irgendeiner Weise positiv besetzen wollen?

Du hast ein Recht zu dick zu sein, die Umwelt hat das Recht dich dafür zu kritisieren.
 
  • #13
Keiner.

Wenn du selbstbewusst bist - zumindest hier trittst du so auf- ist es dir egal, was andere Leute sagen, meinen oder denken.

In den 1960ern gab es den Twiggy-Style, seit einiger Zeit ist es der Kardashian-Po. Irgendwann mal kommt wieder was anderes.

Wer seinen Stil gefunden hat und sich damit wohl fühlt, lässt sich nicht mehr verbiegen.
 
  • #14
Diese künstliche Schönheit die bei manchen öffentlichen Medien wie Instagram gezeigt wird mit zB. Filtern, das ist nicht echt
Und da sind schon peinliche Pannen passiert, wenn die Instagram-Leute sich immer noch ein bisschen dünner photoshoppen, bis der Schwindel auffällt.

Ich sehe auch, was die Prominenz angeht, lieber Menschen, die auch wie (natürliche) Menschen aussehen.
 
  • #15
Sollte nicht jeder mit seinem Körper zufrieden sein ? Wer schreibt uns vor, wie wir sein sollen ? Die Werbung, Filter ? Was bedeutet schön? Ist das nicht für jeden etwas anderes? Letztens in einem Klamottenladen. Kleidergröße 38. Na sie finden bei uns eh nichts... Habe den Laden schnell wieder verlassen. In welcher Welt leben wir? Geht es nur noch um Hass und Bodyshaming ? Ich kann doch auch zufrieden sein ohne perfekt zu sein. Würde ich auch gar nicht wollen, aber es macht einen schon nachdenklich...
Keine Kleider bei Grösse 38?
Im Kindergeschäft? Oder bei den Übergrössen?

Richt nach Fake
 
  • #16
Sollte nicht jeder mit seinem Körper zufrieden sein ? Wer schreibt uns vor, wie wir sein sollen ? Die Werbung, Filter ? Was bedeutet schön? Ist das nicht für jeden etwas anderes?
Genau. Man sollte mit seinem Körper zufrieden sein.

Beispielsweise bei der Suche nach Bekleidung oder einem Partner kann es aber hilfreich, dass man mit der eigenen Schönheit nicht zu sehr von dem abweicht was der Handel anbietet oder was jene die man begehrt unter Schönheit verstehen.

Man kann weder Handel noch Mitmenschen vorschreiben was diese anbieten oder schön finden.
Letztens in einem Klamottenladen. Kleidergröße 38. Na sie finden bei uns eh nichts... Habe den Laden schnell wieder verlassen. In welcher Welt leben wir?
Wo ist dein Problem. Ich bin 197 cm groß, wiege 130 kg und habe die Schuhgröße 48,5. Die meisten Läden werde daher auch ich ergebnislos verlassen. Was bringt es mir wenn ich mich darüber aufrege.
Das ist kein Hass oder Bodyshaming. Das ist deine überzogene Erwartungshaltung.

Bodyshaming ist für mich einer der neuen Begriffe mit denen sich Menschen zu Opfern hoch definieren.

Im Zusammenhang mit extremen Übergewicht scherze ich gern, dass entsprechender Aktivismus von der Chips Industrie gesponsert wird.
 
  • #18
Es ist nicht gesund zu dick zu sein, warum sollte man diesen ungesunden Zustand in irgendeiner Weise positiv besetzen wollen?

Du hast ein Recht zu dick zu sein, die Umwelt hat das Recht dich dafür zu kritisieren.
Das geht trotzdem niemanden was an. Du kannst natürlich denken was du willst. Das gibt dir allerdings noch lange nicht das Recht jemand fremden zu kritisieren.
 
  • #19
die Umwelt hat das Recht dich dafür zu kritisieren.
Wie bitte? Seit wann hat die Umwelt ein Recht jemand für seinen Körper zu kritisieren?
Sowas kommt auch nur von Leuten, die entweder null Lebenserfahrung, oder keinerlei Anstand haben, oder beides. Ich würde nie jemanden wegen seiner Probleme die er hat, auch noch zusätzlich mobben.

Mir fällt zu dem Thread ein, was ich kürzlich las.

ER: Wie siehst du denn aus?
SIE: Kennst du Megan Fox?
ER: Ja...
SIE: So nicht!
 
  • #20
Ach, mein Gott. Es gibt Schlimmeres. Ich hab mich auch lang fertiggemacht weil ich nicht (mehr) superschlank bin, weil ich generell nicht zart und zierlich bin, und weil es mir vorkam, als wäre die Welt für Schlanke und Zierliche gemacht. Genug Sprüche, auch von nahestehenden Personen, habe ich kassiert und mich dann viel zu sehr darum gedreht. Und mittlerweile ist mir klar - ich will nicht so ein Mensch sein, der nur seine Figur im Kopf hat und sich darüber definiert. Die wird nicht mehr wie mit 20. Mein Körper hat schon viel gearbeitet, beruflich, sportlich, hat sich geheilt... dann sieht er eben nicht aus wie auf einem gephotoshoppten Plakat. Ich mache Sport, ich ernähre mich gut, aber Modelmaße kannst vergessen.

Ich kenne doch inzwischen meine Marken und Läden. Wenn einer meine Größe nicht hat, muss ich das auch nicht kaufen und tragen. Mit Größe 38 gibt es wirklich genug Auswahl.
 
  • #21
Es ist nicht gesund zu dick zu sein, warum sollte man diesen ungesunden Zustand in irgendeiner Weise positiv besetzen wollen?
Größe 38 ist "zu dick" ? Merkst du es noch?
Die FS schreibt, dass es sie doch indirekt verletzt mit dieser absolut normalen Größe M von irgendwelchen schnöseligen Verkäuferinnen den Eindruck vermittelt zu bekommen zu dick zu sein weil sie nicht Größe 36 oder kleiner hat und du musst dann noch mal draufhauen ?

Nicht jede Frau ist 1,50 m klein oder vom Knochenbau her zierlich gebaut, ohne dass sie deswegen dick oder ungesund ist!

Selbst als ich früher einen BMI unter 18 hatte, was als untergewichtig gilt, hat mir nie eine Größe S oder 36 gepasst, weil die einfach an Armen und Beinen zu kurz bei mir ist.

Liebe FS, lass dich doch von sowas nicht irritieren. Ich würde in einem Geschäft, das seine Kunden so behandelt, nichts kaufen selbst wenn ich Größe XS hätte.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #22
Kleidergröße 38. Na sie finden bei uns eh nichts... Habe den Laden schnell wieder verlassen.
1. Gr. 38 ist nicht dick.
2. Solltest Du so einen Spruch noch mal von einer Verkäuferin hören, teile ihr vor dem Verlassen des Ladens mit, dass Du Dein umfangreiches, schönes Geld mit Sicherheit in einem andern netten Geschäft ausgeben wirst.
3. Ein Dunst von Sommerloch-Langeweile-Fake zieht durch diese "heiligen Hallen".
 
S

Sunflower1

Gast
  • #23
Es waren einfach nur so ein paar Gedanken und keine Frage ... Viele Grüße Sunflower
 
  • #24
Mich erinnert diese Serie an Threads an Moonlotus, Fragen in den Raum werfen, und nebenbei zeigen wie toll, denn mit KG 38 erlebt wirklich niemand Bodyshaming.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #26
Sollte nicht jeder mit seinem Körper zufrieden sein ? Wer schreibt uns vor, wie wir sein sollen ?
Wer schreibt vor, zufrieden sein zu wollen?

Ich nehme eher wahr, in einer Gesellschaft zu leben, in der schon falsches oder fehlendes Gendern zügig abgestraft wird, erst recht, irgend jemanden wegen anderer Kriterien politisch inkorrekt zu benachteiligen.
Letztens in einem Klamottenladen. Kleidergröße 38. Na sie finden bei uns eh nichts... Habe den Laden schnell wieder verlassen.
Vielleicht warst Du einfach im falschen Laden?
Wir leben in einer intoleranteren und selbstbezogeneren Gesellschaft als früher, die zu uns allen irgendwie passt.
 
  • #27
Es ist nicht gesund zu dick zu sein, warum sollte man diesen ungesunden Zustand in irgendeiner Weise positiv besetzen wollen?
Soll und will man nicht. Jeder weiß, dass Dicksein schädlich für die Gesundheit ist. Keiner sagt, dass das positiv ist.
Aber:
Du hast ein Recht zu dick zu sein, die Umwelt hat das Recht dich dafür zu kritisieren.
Eben nicht. Keiner hat das Recht, andere zu bewerten. Denn eine solche Kritik lautet niemals „du,weißt du, ich nehme starkes Übergewicht an dir war, ich mache mir Sorgen um deine Gesundheit, brauchst du vielleicht Unterstützung?“, sondern „fett = hässlich, also nimm gefälligst ab“ oder auch noch krasser hintenrum „boah, hast du die/ den gesehen, ob der überhaupt dort drüben in den Sessel passt, eieiei, sieht der ungesund aus…“.
Das ist weder Kritik, noch dass es für Betroffene irgendeine Neuigkeit wäre, wenn man denen das als Außenstehender ständig aufs Brot schmiert. Also auch bei diesem Thema: Immer schön vor der eigenen Haustür kehren, da hat man genug zu tun.
 
  • #29
Es ist nicht gesund zu dick zu sein, warum sollte man diesen ungesunden Zustand in irgendeiner Weise positiv besetzen wollen?

Du hast ein Recht zu dick zu sein, die Umwelt hat das Recht dich dafür zu kritisieren.
Das stimmt. Die Gesundheit wird da in einen Topf mit der indiv., subj. Ästhetik gesetzt und geschönt. Das ist nicht förderlich. Es gibt auch genug Bodyshaming bei zu Schlanken. 🤦‍♀️ Ein Arzt wird trotzdem sagen, dass ein adipöser Zustand nicht gesund ist und das ist auch gut so. Übergewicht ist eben Gelenkverschleißursache Nr. 1, auch wenn es die betr. Leute nicht hören wollen und dann im (hohen) Alter jammern.
 
S

Sunflower1

Gast
  • #30
Hmmm, also ich finde meine Kleidergroesse normal. Treibe Sport und achte auf mich. Dick sieht anders aus. Aber interessant wie die Meinungen auseinander gehen. Ein Hungerhaken bin ich nicht. Eben normal. Nicht duenn aber auch nicht dick. Und ich will nicht sagen , dass ich mit Groesse 38 toll bin ? Wer sagt denn sowas ? Es ging eher um dieses Erlebnis in dem Geschäft.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top