• #1

Möchte er wieder zurück oder sollte ich es einfach beenden?

Liebes Forum,
ich wende mich an Euch, weil ich, 37, w, nicht weiter weiß. Seit November hatte mein Mann, 40, eine Bekanntschaft zu einer viel jüngeren Frau (24, Medizinstudentin), die er in der Kneipe seines besten Freundes (einer Studentenkneipe), kennengelernt hatte. Wir waren fast 13 Jahre zusammen, davon 6 Jahre verheiratet, keine Kinder. Nachdem ich Anfang Januar herausgefunden hatte, dass er nicht wegen Sport oder Arbeit abends immer später nach Hause kam, sondern wegen der netten Unterhaltungen mit der anderen Frau, kam sehr schnell der Entschluss auf, dass ich ausziehen würde (es ist sein Eigentum). Seit Anfang März wohne ich nun alleine. Er sagte, wir sollten erst etwas Abstand gewinnen und dann sehen, ob wir wieder zusammen finden. Er sagt auch, dass er keinen Kontakt mehr zu der anderen Frau hat, dass diese auch als Person nicht so relevant war, sondern sein Versuch, sich selbst zu finden. Er sagt auch, dass er sich selbst nicht mehr erkennt und dass es ihm sehr leid tut, dass ich das, also seine "Verwirrtheit" mitmachen muss. Ich hatte dann, nachdem er relativ unzuverlässig war (er sagte, er meldet sich, passiert natürlich nicht. Er sagt, ich soll mich melden, ich melde mich, er hat keine Zeit etc.), um Kontaktsperre gebeten. Leider sind wir beim gleichen Arbeitgeber und laufen uns nun trotzdem werktags über den Weg und er kommt immer und berichtet mir von seinem Leben. Ich komme mir so schlecht dabei vor, dass ich immer noch warte und hoffe, dass er irgendwann zur Besinnung kommt. Leider bin ich damals vor 13 Jahren aus beruflichen Gründen in die Region gezogen und dann auch nach einem Jahr direkt mit ihm zusammengekommen. Darum ist nun nach der Trennung auch fast mein ganzes soziales Umfeld weggebrochen, da fast alles seine Bekannten sind. Ich bin zwar in einem Sportverein in einer Sportart, die fast nur Männer ausüben, aber seit sich dort herumgesprochen hat, dass ich getrennt lebe, bin ich quasi nun eine "gefährliche" Frau und die vorher so lockeren Bekanntschaften werden nun von deren Partnerinnen mit Argusaugen beobachtet...dabei denke ich seit der Sache mit der Studentin immer, dass die sich keine Sorgen wegen mir machen müssten, für sowas bin ich zumindest bei Männern meines Alters mindestens zehn Jahre zu alt. Auf jeden Fall ging das alles so schnell, ich glaube, ich bin noch im Schock, wie schnell man aus dem Leben eines anderen, mit dem man immerhin über ein Jahrzehnt verbracht hat, gestrichen werden kann. Er sagt zwar, es sei auch für ihn nicht leicht, aber das kann ich fast nicht glauben, denn er lässt mich ja leider daran teilhaben, was er nun alles macht und unternimmt, wofür er früher immer weniger Lust und Antrieb hatte. Nur warum macht er das? Manchmal überlege ich auch, ich müsse das Elend beenden, weil er es nicht machen wird. Er will doch eigentlich nicht mehr. Dann muss er mich doch auch nicht neidisch machen auf sein Leben ohne mich. Dass er ohne mich leben kann, weiß ich doch.
 
  • #2
Nein, er hat gar nichts gegen Dich. Von seiner Seite aus völlig okay mit Dir sein neues Leben zu besprechen. Für ihn ging alles sehr komfortabel, ein paar dreise Lügen seinerseits. Du bist pflegeleicht ausgezogen, hast kein Drama gemacht. Alles bestens für ihn. Und für lockere Kommunikation bist Du durchaus noch brauchbar. Und natürlich die Warmhaltenummer, falls seine Pläne nicht aufgehen. Aber dafür solltest Du Dir zu schade sein.

Es liegt einzig an Dir, ihn Dir vom Leib zu halten. Du solltest ab sofort eine Art Psychohygiene betreiben, denn sowas tut Dir nicht gut. Ihm dürfte das ziemlich egal sein, wie es Dir geht. Deshalb musst Du was tun.

Wenn er wieder mal mit Dir sein neues schönes Leben besprechen möchte, dann sei beschäftigt, freundlich, verbindlich. UND SEHR KURZ ANGEBUNDEN. Und lass Dich nicht mehr als Mülleimer mißbrauchen. Und erzähle vor allem nichts mehr von Deinem Leben. NICHTS. Jetzt wird es Zeit, dass Du an Dich denkst. Viel Glück.
 
  • #3
Ich hatte dann, nachdem er relativ unzuverlässig war (er sagte, er meldet sich, passiert natürlich nicht. Er sagt, ich soll mich melden, ich melde mich, er hat keine Zeit etc.), um Kontaktsperre gebeten. Leider sind wir beim gleichen Arbeitgeber und laufen uns nun trotzdem werktags über den Weg und er kommt immer und berichtet mir von seinem Leben.

Liebe FS,

Du hast um eine Kontaktsperre gebeten, also ziehe das auch durch! Das kann man auch, wenn man beim gleichen Arbeitgeber ist! Teile ihm ganz klar und unmissverständlich mit, dass du nach der ganzen Sache erst einmal Zeit für dich brauchst. Nicht nur er muss sich wieder finden sondern auch du. Sag ihm klar, dass ihn sein Privatleben derzeit einfach nicht interessiert. Blocke ab, wenn er dir davon erzählen will! Auf diese Weise wirst du auch wieder interessanter.

Ich wäre mir definitiv zu schade dafür, mir seine Erzählungen über sein derzeitiges Leben anzuhören. Soll er es doch der Medizinstudentin erzählen.

Es liegt nun an dir, dein Leben ohne ihn wieder zu sortieren. Suche Dir weitere Freizeitbeschäftigungen. Dann kannst du dir einen eigenen Freundeskreis aufbauen und du bist abgelenkt.

Wichtig ist, dass du nicht mehr mit ihm planst. Lebe dein Leben so, als ob er definitiv nicht mehr zurückkommt! Sonst bist du immer in der Warteposition und von ihm "anhängig". Begib dich wegen einer anderen Person nie in eine Warteposition! Das Leben ist viel zu kurz dafür! Lebe dein Leben eigenständig!

Vielleicht kommt er ja irgendwann zurück. Überlege aber gut, ob du das dann überhaupt noch möchtest. Er scheint dich nicht mehr so wirklich zu wollen, sonst wäre die Medizinstudentin für ihn uninteressant gewesen. Von daher hast du einen Mann verdient, der dich über alles schätzt und froh ist, dass er dich an seiner Seite hat!

Ich wünsche dir alles Liebe und Gute! Du schaffst das!!!!
 
  • #4
Liebe FS
Dein Ehemann zwingt dich durch seine "Lebenskrise" dazu, auch bei dir ganz wesentliche Lebenspläne zu überdenken. Dies ist vielleicht beängstigend und überfordernd manchmal, aber auch eine Chance.
Dann muss er mich doch auch nicht neidisch machen auf sein Leben ohne mich. Dass er ohne mich leben kann, weiß ich doch.
Nun, vielleicht ist es ohne dich eben doch nicht so einfach, wie du denkst. Er fällt gelegentlich in seinen "Beziehungsmodus" mit dir, denn mit der Trennung von dir ist ja plötzich seine vertrauteste Person weggebrochen (und die Medizinstudentin steht anscheinend ja auch nicht mehr zur Verfügung). Ich schliesse mich meinen Vorrednerinnen an, dass du dich aktiv auf die Suche nach deinen Lebensträumen, deinem Glück machen und dabei nicht mehr mit ihm rechnen solltest. Was er alles so erlebt und wie er das für dich beschönigt, musst du dir wirklich nicht geben.
Wenn er wieder mal mit Dir sein neues schönes Leben besprechen möchte, dann sei beschäftigt, freundlich, verbindlich. UND SEHR KURZ ANGEBUNDEN. Und lass Dich nicht mehr als Mülleimer mißbrauchen. Und erzähle vor allem nichts mehr von Deinem Leben. NICHTS. Jetzt wird es Zeit, dass Du an Dich denkst. Viel Glück.
Sehe ich auch so. Sein Verhalten ist komplett unsensibel. Und ich denke, der hat dich noch lange nicht aus seinem Leben und seinem Gedächtnis gestrichen. Die Psyche zögert den Schock oder die allfällige Trauer über dieses Ende einfach noch ein paar Monate heraus.
 
  • #5
Der benutzt dich als Energie-Quelle. Er erzählt dir, was er jetzt alles so unternimmt & Neues macht ... zugleich streicht er dich einfach aus dem Leben ... tut noch freundlich ... aber wird unnahbar ... nur wenn es ihm gefällt, und er mal wieder Energie braucht, kommt er angedackelt wie ein guter Freund ... und erzählt dir ein paar Häppchen aus seinem neugewonnenen Leben ... !
Während DU versuchst die Fasson zu wahren. Versuchst, dich nicht fremd-zu-schämen für sein blödes Verhalten. Versuchst zu verstehen.
Und manchmal denkst, er hat vielleicht einen neuen Chip im Kopf?
Er lebt fröhlich in altvertrauten Kreisen weiter, in der bisherigen Wohnung, mit den bisherigen Freunden, in der bisherigen Firma.
War ja alles SEINS ... schon vor dir.
Und DU stehst vor den Trümmern deiner bisherigen Welt, die du dir damals nach dem du hierher gezogen bist, Stück für Stück vertraut gemacht hast.
Das ist nicht fair vom Leben, so scheint es.
Aber es hat den Vorteil, dass du gezwungen bist wirklich neue eigene Leute zu finden! Man braucht nicht Viele - nur die Richtigen!

Frage: Wäre es nicht schön, wenn dieser launenhafte oberflächliche gelangweilte Mensch, der sich nur dann lebendig fühlt, wenn es DIR weh tut ... also wenn dieser Mann mal so richtig ins Leben geworfen würde, er selber weit weg ziehen müsste, sich alles neu aufbauen müsste ??
Sei mal ehrlich - das wäre doch fair, wenn das Leben ihn mal ein wenig fordern würde - oder?!
Vertraue!
Gottes Mühlen mahlen trefflich fein.
 
  • #6
Eure Trennung ist sehr frisch. Es dauert eine Weile, bis man sich wiederfindet und das Selbstwertgefühl zurückkommt. Das wird es aber. Und Du kannst Dir ein neues soziales Netzwerk aufbauen. Das dauert nur 2 Jahre. Insgesamf kenne ich die Situation, auch mit Umzug und sogar Jobwechsel. Ich würde Untreue inzwischen nie mehr verzeihen, aber dazu gibt es unterschiedliche Auffassungen. Du solltest ihn jedenfalls nicht deshalb zurücknehmen, weil Du einsam bist. Wenn Du Dich verselbstständigst, wird er verbindlichlicher werden. Aber dann willst Du ihn nicht mehr. Er hätte halt vorher sein Gehirn einschalten sollen.
 
  • #7
Wieso bittest Du ihn um Kontaktsperre?
Wieso ziehst DU es nicht durch?
Lass Dich nicht weiter manipulieren....er versucht Dich warm zu halten, für einsame Tage!
Ich wäre schon lange weggezogen, neue Stadt, neue Arbeit, neue Wohnung! Punkt!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #8
Er sagt auch, dass er sich selbst nicht mehr erkennt und dass es ihm sehr leid tut, dass ich das, also seine "Verwirrtheit" mitmachen muss.
Ich komme mir so schlecht dabei vor, dass ich immer noch warte und hoffe, dass er irgendwann zur Besinnung kommt.

Was für eine "Besinnung" erwartest Du? Was müsste passieren, damit Du "Besinnung" attestierst? Ich denke, Du hattest Deine Gründe, die Beziehung zu beenden. Ich lese auch nicht, dass ein Gespräch stattgefunden hat, um zu klären, was in der Beziehung grundsätzlich nicht mehr gepasst hat. Die Folgen sind anscheinend bereinigt, die Ursachen nicht geklärt. Daran scheint er auch kein wirkliches Interesse zu haben. Wie siehst Du das? Ist die Beziehung grundsätzlich noch "zu retten"?

...mein ganzes soziales Umfeld weggebrochen,...

Daraus kannst Du im Grunde nur die Folgerung ziehen, eines aufzubauen. Und das völlig unabhängig von einem Partner.^Es ist nachvollziehbar, dass Du Dich nach relativ frischer Trennung erstmal einsam fühlst. Das soziale Umfeld sollte kein Grund sein, die Beziehung wieder aufzunehmen.
 
  • #9
Versetze dich doch mal in seine Lage.
Offenbar hat es mit der jungen Studentin nicht geklappt. Entweder wollte sie ihn nicht, oder sie hat sich für ihn doch als nicht so toll herausgestellt, wie er anfangs dachte.
Nun sitzt auch er allein zuhause herum und hat niemanden mehr zum Reden, keinen der ihm zuhört und ihm den Hintern pudert. Wahrscheinlich fühlt er sich auch einsam, hat auch Frust, dass sein Leben nicht so verlaufen ist, wie er sich das gewünscht oder vorgestellt hatte.
Kaschiert diesen Frust mit allen möglichen Aktivitäten, fühlt sich damit vielleicht jugendlicher und vitaler.

Du erfüllst für ihn wahrscheinlich mehrere Funktionen. Die Vertraute, die wahrscheinlich einzige, die sich seine Geschichten anhören mag. Dazu noch eine gute Adressatin für seine Stories über sein aufregendes und erfüllendes Leben. Ihm geht's gut, wenn er vor irgendwem damit prahlen kann - das muss nicht unbedingt an deiner Person hängen, kann aber auch damit zu tun haben, dass er sich ein klein wenig für deinen Auszug an dir rächen möchte. "Schau, wie gut ich ohne dich klar komme."
Vermutlich will er die Beziehung zu dir nicht mehr, ist aber doch ein wenig narzisstisch gekränkt, dass du seine Studentinnen-Eskapaden nicht konsequenzenlos mitgemacht und ihm seinen Schmu von Selbstfindung nicht geglaubt hast.

Ich finde, du denkst zuviel über ihn nach und zu wenig über dich. Hast konsequent angefangen, indem du ausgezogen bist, nun aber lässt du in deiner Konsequenz nach.
Du hast deine Probleme doch erkannt: du hast kein soziales Netzwerk in deiner Umgebung. Dieses neu aufzubauen sollte deine oberste Priorität sein, deine ganze Konzentration erhalten. Mit einem eigenen sozialen Netz wirst du weniger abhängig von deinem Mann, stabilisierst und bereicherst dein Leben und musst nicht mehr passiv darauf warten, ob und wie er sich nun entscheidet. Entscheide du für dich selbst. Das heißt keinesfalls, dass ihr nie wieder zusammen kommen werdet. Aber: in der Zeit, in der er sich auf seinem Findungstrip bewegt, ist er für dich als Partner nicht zu gebrauchen. Akzeptiere das und kümmere dich nun um dein eigenes Leben, so wie er dies auch tut.
 
  • #10
Ich weiß auch nicht, warum Du seine Gründe verstehen willst.
Was wäre, wenn er einfach gerade so lebt, wie es ihm gefällt?

Das ist doch für Dich völlig egal!

Es dauert ja nichtmehr lange bis dass Trennungsjahr um ist, dann könnt ihr Euch scheiden lassen und fertig.

Wenn Dich das belastet, musst Du auch beruflich keinen Umgang mit Ihm haben.
Hier musst wahrscheinlich auch beim gemeinsamen Arbeitgebenr etwas nachdrücklich werden.
Wenn möglich, wechsle die Arbeitsstelle.
 
  • #11
Sieh es mal so: ein Verlasser, der plötzlich umsattelt, der setzt alles auf eine Karte. Und kann verlieren. So prickelnd das ist, so riskant ist es. Es macht ihm auch Angst, Dich und sein altes Leben völlig aufzugeben. Denn so mancher ist schon mal zwischen zwei Stühle gefallen. Seine neue Studentin hat er noch lange nicht in haltbare trockene Tücher gewickelt. Und da sind auch Ängste. In seinen klaren Momenten wird er schon darüber nachdenken, ob so eine junge Frau langfristig mit ihm, dem alten Sack, zusammenbleiben will.

Wenn das schief geht, dann hat er gar nichts mehr plus die öffentliche Blamage. Und was macht man da: genau. Man hält sich die zweite Option, nämlich DICH warm. Seine Auftritte bei Dir dienen auch dazu abzuchecken, ob er noch eine Option hätte. Das würde ihn schon freuen. Denn das gibt ihm Sicherheit und nimmt ihm ein wenig die Angst.

Dann kommt er zu Dir, sieht eine hoffende verzweifelte Frau, die nur auf ein Liebeszeichen von ihm wartet und schon geht es ihm schlagartig besser. Dann dreht er sich um und wendet sich gleich wieder seiner Neuen zu. Besser könnte es doch gar nicht laufen für ihn.

Und nun rate mal, auf wessen Kosten das hier alles geht: auf DEINE. Du hast von ihm einen Tritt bekommen. Er ist der letzte auf dieser Welt, der Dir Heilung bringen wird. Er schadet Dir. Jede Minute, in der Du auf ihn hoffst. Und das kannst auch nur Du ändern.

Mein Ex-Ehemann hatte schon längst eine Neue, als er mir noch gönnerhaft erzählte, er wäre mein Freund und er würde bei mir wohnen bleiben, bis man wüsste, was aus mir werden würde. Stell Dir das mal vor. Irgendwann ist dann bei mir der Groschen gefallen und er ist dann sehr schnell ausgezogen. Die Wohnung habe sogar ich für ihn gefunden. Interessant war, dass er gar nicht so schnell ausziehen wollte. Denn das hat ihm Angst gemacht.

Glaube mir. In dem Moment, als ich den Verlust akzeptiert habe, ging es mir SCHLAGARTIG besser. Und dann kann die Heilung kommen.

Für meinen Ex ist diese Sache nicht gut ausgegangen. Sie hat ihn betrogen, so, wie er mich mit ihr betrogen hat. Ja, die Mühlen des Lebens mahlen langsam. Aber sie mahlen gründlich.
 
  • #12
Hallo Shanalee,

das ist schon seltsam, dass er dich informiert. Komisch ist auch, dass er sagt, du solltest dich melden und er dann aber wieder einen Rückzieher macht. Will er dich verwirren?

Dann habt ihr noch den gleichen Arbeitgeber und läuft euch da noch über den Weg, zu allem Überfluss. Der Bekanntenkreis ist auch nur von ihm, im Sport wirst du jetzt auch misstrauisch beäugt.
Dann bist du damals noch in die Stadt gezogen, aus der er kommt.

Irgendwie hängt dieser Mann überall rum. Du bist ja auch relativ schnell aus "seiner Wohnung" raus. Hört sich wie ein Flucht an.
Hat er dich rausgeekelt?
Alles ist in der Schwebe. Ja es hat fast den Anschein, du bist in seinen Spinnweben gefangen, spielst eine Rolle, die eher ungünstig ist.

Ich habe den Eindruck, dass du jetzt auf jeden Fall Hilfe holen solltest.Ob das jetzt vom Anwalt ist, vom Therapeuten, vom Arzt, weil es ist gut, wenn eher neutrale Menschen einem jetzt zur Seite stehen.

Aus deinen Zeilen lese ich heraus, dass du dein ganzes Leben um seine Person gestrickt hast, weil du gedacht hast, du könntest ihm vertrauen und es geht ewig so weiter.

Es ist nicht klar, wieso er dir das Zeug erzählt. Gründe können sein:

1.Er will sich rächen. (Wieso, das kann ich dir nicht sagen)
2.Er hat ein schlechtes Gewissen. (Ziemlich unwahrscheinlich, sonst würde er sich so nicht verhalten)
3.Er hat Spaß daran dich noch damit zu quälen, damit du endgültig aus seinem Orbit verschwindest, oder um dich zu destabilisieren
(z.B damit du keine Ansprüche mehr stellst, finanzieller Art)
4.Er benützt dich, um dir zu zeigen, dass er sehr gut ohne dich
auskommt (sehr wahrscheinlich,damit wären wir wieder bei Punkt 1)

Es sieht fast so aus, dass ihm nicht ausreicht, dass du aus der Wohnung raus bist. Er will noch mehr. Sein Verhalten ist ziemlich feindlich und aggressiv. Er verunsichert dich und destabilisiert dich.
Das ist nicht nett. Am Besten du gehst zu einem Anwalt und erkundigst dich, welche Rechte du hast.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass du nur die Spitze des Eisbergs erzählt hast. Es kann nicht sein, dass vorher alles gut war, und er plötzlich so hämisch wird.
Hol dir professionelle Hilfe, dann geht es dir besser.
w45
 
  • #13
Ich wundere mich immer, warum manche Leute Zeit haben, um sich einsam zu fühlen ... also nach einem Umzug hat frau ja eigentlich noch monatelang viel Arbeit in der Wohnung, bis es wirklich wieder richtig gemütlich ist und alles sein Plätzle gefunden hat. Jede Wohnung ist ja anders als die bisherige und man muss erst herausfinden, wie die Details, die Lichtverhältnisse morgens-mittag-abends sind, die Schränke mehrmals umsortieren, die Pflanzen & kleinen Freuden harmonisieren ... und dann eeeendlich mal wieder die Füsse hochlegen & auf dem Sofa Tee trinken & lesen: DAS ist schon Luxus!
Hast du keine Katze? Oder ein Aquarium? Oder sonstwas Pflege-intensives, zur Equickung des Herzens?

Du hast doch überhaupt keine Zeit für Grämereien:
Für deinen Sport könntest du auch schon längst mal Inserate schalten, um dein eigenes Team zu bekommen.

Ja klar Tanzkurs ist schön ... allerdings ... solltest du es nicht tun, um besagten EX damit wieder neugierig zu machen ... tu es für DICH & für neue eigene Freunde ...

Meines Erachtens bist du noch zu sehr auf ihn fixiert ... und versuchst den Trottel nun auch noch zu verharmlosen ... das machen viele Foristinnen, weil sie erschrecken, wie andere Frauen von fern solche Kerle einstufen.
Der Typ ist unseres Erachtens, keineswegs beziehungstauglich ... und für Freundschaft würde ich ihm auch nicht mehr trauen.
Lies mal im Internet bzw. in einem alten Thread von mir, woran frau einen Trottel erkennt ... !
 
  • #14
Liebe FS,
ich denke, der Mann möchte einfach für SICH einen weichgespülten Abgang. Seine Entscheidung für ein anderes Leben ist ihm nach der ersten Euphorie selbst nicht geheuer, vielleicht ist er manchmal einsam und die Studentin wird anstrengend.
Das Gute aus dem alten Leben will er bewahren, während er sich im neuen Leben zurechtfindet. Wenn er angekommen ist, wird das alte abgestreift.
Sei Dir dafür zu schade.
 
  • #15
Das mit dem Tanzkurs ist schon mal eine sehr sehr gute Idee. Dort lernst Du neue Menschen sprich Herren kennen und kannst Dich später auch mal zu Tanzpartys verabreden. Ganz hervorragend. Dort habe ich meinen jetzigen Partner kennengelernt. Schaffe Dir Abstand und ein eigenes Leben. Viel Glück.
 
  • #16
Er sagt, im Moment empfindet er es so als hätten wir uns auseinandergelebt und wären zu verschieden.
Und dann natürlich, weil er dann die Studentin hatte und sich dort das geholt hat, was bei mir scheinbar nicht mehr vorhanden war für ihn. Wir haben dann leider auch mehr und mehr
Neulich meinte er auch, dass er keine körperliche Anziehung mehr für mich spürt. Das ist ganz klar wieder ein schönes Autsch für die Seele gewesen.
Du glaubst, ein Mann, der dich diese Dinge an den Kopf knallt, möchte dich als "beste Freundin" behalten? Ich kann es mir nicht vorstellen. Falls aber doch - es wäre eine Unverschämtheit von ihm.

Wenn ich du wäre - ich wollte mit ihm gar nichts mehr zu tun haben. Er verdient es nicht, dass du dir so viele Gedanken um ihm machst.
 
Top