• #1

Möchte nicht mehr Single sein. Wie das ändern?

Hallo Zusammen
Ich bin 35 und seit drei Jahren Single. Damit war ich lange Zeit glücklich und das hat für mich gepasst, aber nun merke ich, dass mir jemand an meiner Seite fehlt.
Ich komme bei Menschen grundsätzlich gut an, ich habe kein Problem mit meinem Selbstbewusstsein und auch absolut kein Problem mit Männern. Ich komme im normalen Alltag sehr schnell mit Menschen ins Gespräch und die Kontakte bleiben auch. Ich habe einen tollen Freundeskreis, einen sozialen Job, ein Hobby das ich liebe und ich bin auch mit meinem Aussehen total zufrieden. Mein Problem ist, dass wenn mir ein Mann wirklich gefällt, werde ich total schüchtern. Sobald ich jemanden sehe, gehe ich davon aus, dass der sowieso vergeben ist, Familie hat, schwul ist, etc.
Ich gehe gar nicht davon aus, dass er wirklich interesse haben könnte. Ich gehe einfach gar nicht davon aus, dass es klappen könnte.
Und das brockt mir nicht nur das Singleleben ein, sondern noch weitere Probleme. Nämlich wenn ich zum Beispiel an einen Geburtstag eingeladen bin, wo Paare sind und wo ich dann einfach mit allen drauflos quatsche, weil die ja eh vergeben sind (dann hab ich die Schüchternheit nicht) und dann plötzlich die Partnerinnen total eifersüchtig reagieren und ich völlig überfordert bin, weil ich gar nicht soweit denke, dass ihr Partner von mir begeistert sein könnte. Oder ich kriege dann am nächsten Tag von den Männern Facebookanfragen und bin dann völlig überrumpelt, weils für mich einfach ein nettes lustiges Gespräch war.
Sprich, was tolle Männer anbelangt, habe ich eine Blockade, die ich nicht los werde und die mir im Weg steht.
Wer kennt Tipps, wie ich die los werde? Vielleicht helfen auch Erfolgsgeschichten von Menschen ab 30ig, die mir zeigen, dass mein Denken völlig blödsinnig ist ?
 
  • #2
Du agierst aus Mangelzustand und dem Gedanken, dass du ohne Mann wertlos ist. Du stellst ihn auf ein Podest und empfindest dich als "niedrigeres" Wesen. Ein Mann soll dein Leben bereichern und nicht sinnvoll machen. Wenn dir ein Partner fehlt, dann bist du im Minus. Kommt er, dann bist du maximal bei Null, du sollst aber im Plus sein. Ausserdem merkt ein Mensch, dass er dich mittragen soll und da er nicht soviel Energie hat, wird er früher oder später flüchten - ein gesunder Selbstschutz, um selber nicht in Minus zu rutschen.
Gestalte dein Leben so, dass du es auch ohne Mann l(I)ebenswert empfindest und erst dann kannst du die Partnersuche starten.
 
  • #3
Sprich, was tolle Männer anbelangt, habe ich eine Blockade, die ich nicht los werde und die mir im Weg steht.
Also, einen Tip habe ich für dich::
Stell dir vor wie der Mann mit runtergelassenen Hosen auf dem Klo sitzt.
Klingt bescheuert - aber mach einfach mal. Ich hab den Tip als Berufsanfänger von meinem Boss bekommen. Es wirkt, das Podest in deinem Kopf verschwindet.
Ansonsten - Mann wird dir schon zeigen, wenn er mehr von dir möchte. Dabei hilft es, ihn nicht zu sehr von unten zu betrachten. Sondern einfach mit ihm reden - du kannst es doch.
Und FB Anfragen - nimm einfach an. Viele Männer sehen das einfach als Netzwerk. Und nicht als Anbaggerplattform.
 
  • #4
Sprich, was tolle Männer anbelangt, habe ich eine Blockade, die ich nicht los werde und die mir im Weg steht.
Wer kennt Tipps, wie ich die los werde?

Du musst immer wieder gegen die Blockade angehen. Auf Dauer verliert sie so ihre Kraft. Konkret: Wenn es Dir zu schwer fällt, Interesse zu bekunden, fragst Du anfangs nur nach einem Weg oder der Uhrzeit. Das machst Du so lange, bis es zur Routine geworden ist. Dann gehst Du einen Schritt weiter.
 
  • #5
Du glaubst also echt das du schüchtern bist? Nein das ist keine Schüchternheit, das ist Unsicherheit. Du wirst einige Dinge an dir doch nicht so gut finden, deswegen suchst du auch sofort Gründe sobald ein passender Mann die Bühne betritt.
 
  • #6
Hm ... ich sehe die Antwort auf Dein Problem in mehr Sensibilität.
Wenn ein Paar auf eine Party geht und sich die Singlefrau sich locker, lustig, selbstvertrauensvoll mit den Männern unterhält, dann gibt das schon mal Irritationen. Das ist einfach so, so habe ich das auch erlebt. Man kann nicht einfach drüber weggehen. Ich habe nun auch keine zwanzigjährige Ehe mit den Problemen hinter mir, aber durchaus eine lange Beziehung.

Mein Ex hatte mir nie das Gefühl gegeben, dass da irgendeine Frau wichtiger als ich wäre und war aber zu anderen Frauen auch charmant und hat sich unterhalten mit ihnen. Also ich habe nie eifersüchtig reagieren "müssen". Aber ich habe diverse Paare erlebt, bei denen die Männer wirkten, als würden sie entweder sehr gern raus aus der Beziehung, wenn man ihnen ein gemachtes Nest mit allen Behaglichkeiten anbieten kann und den Drachinnen-Kampf mit der Partnerin um den Prinzen allein ausficht, oder die Männer wollten Aufmerksamkeit von Singlefrauen fürs Ego. Die Singelinnen sind ausgehungert nach männlicher Aufmerksamkeit und freuen sich über ein Bisschen Umwerbung, der Mann kriegt von der Ehefrau nicht genügend Egopush bzw. von ihr will er es auch nicht mehr, sie IST ja schon erobert.

Anscheinend geben diese Ehemänner ja wirklich Grund zur Eifersucht, wenn die Dich dann auch noch anschreiben. Verwechsle das NIE mit wirklichem Interesse an Dir. Du bist nur ein willkommenes Flirtobjekt.
Ich glaube auch, dass Verpartnerte ziemlich rüde mit den Gefühlen von Singles umgehen können, so in der Art "die/der hat doch keinen, da kann man mal baggern". Dass sich so ein Single dann auch mal verlieben könnte und denkt, das alles sei ernst gemeint, ist dann sein Pech.

Was kannst Du gegen Schüchternheit tun ... auch mehr Menschenkenntnis entwickeln? Mehr psychologisches Fingerspitzengefühl. Um die Unsicherheiten des Mannes auch mal zu sehen vielleicht. Zu erkennen, wann einer Zeichen des Interesses zeigt, begreifen, dass die Frau sich nicht abarbeiten muss an einem Mann. Wenn ein Mann Feuer gefangen hat, wird er was tun, die Ehemänner tun es ja auch. Klar, die Ehemänner, die Kontakt mit Dir aufnehmen wollen, nachdem sie sich angemacht fühlen, haben ihren sicheren Hafen. Solche Leute flirten viel offensiver, weil sie ja wissen, dass Du weißt, dass nichts Ernstes laufen wird, und wenn Du nicht mitmachst beim Flirtspiel, haben sie immer noch ihre Frau. Beziehunghaben, das ist für die mehr wert, als Singlesein, was für viele Verpartnerte ein mitleidserregender Zustand ist. Von daher fühlen sie sich sicherer und überlegener Dir gegenüber, glaube ich. Aber ich denke, auch ein Singlemann, den Du ein bisschen angeflirtet hast, wird was tun. Du schriebst nun nicht, WIE schüchtern Du bist. Aber ein Normalgespräch und Zuhören mit ein paar Fragen zu seinen Themen kriegst Du doch hin, oder?
Ich weiß kein Schnellrezept gegen Schüchternheit, aber es klingt nach Überhöhung des Mannes, was Du machst. Und das ist ja Blödsinn. :)
 
  • #7
Leg dir ein paar "Konzepte" für dein Leben zugrunde. Beispielsweise, dass du gelassener wirst.

Beispielsweise könntest du dir sagen, dass die absolute Freiheit darin zu erkennen liegt, dass niemand an dich denkt. Wenn du feststellst, dass die meisten Menschen über sich selbst nachdenken schafft dies mehr Gelassenheit und es ist einfacher mit Männern zu sprechen. Wenn Sie dieses Konzept tatsächlich verinnerlichen, ist die Freiheit unglaublich. Niemand denkt so viel über mich nach. Weil wir meistens an uns selbst denken.

glg
j
 
  • #8
Gute Empfehlung von mir, sobald du eine glückliche, entspannte Einstellung als Single hast, sobald wirst du viel interessanter sein!
Du solltest die Einstellung ändern! Single zu sein, ist nicht zwangsläufig gleichbedeutend mit Einsamkeit und dem dringenden Wunsch nach einer Partnerschaft. Viele Singles sind allein glücklich und entscheiden sich ganz bewusst für ein Leben in Unabhängigkeit und in absoluter unbezahlbarer Freiheit, das zieht an! Betrachtet man die nicht sinkende Zahl an Single-Haushalten in Deutschland, so weiß man, dass man als Alleinstehender von einer ganzen Reihe an Vorteilen profitiert, als ausschließlich das Alleinsein mit dem umpassenden, ungeliebten Partner zu kompensieren! Ich war auch einige Jahre glücklicher Single, bis ich ohne zu suchen, die passende Frau im RL traf!
Warum war ich so lange Zeit Single? In dem Fall lautet ganz einfach die Antwort:
Weil ich mit meiner Situation sehr zufrieden war. Es gibt viele Situationen im Alltag, in denen es mehr Vorteile hat, ohne Partner durch das Leben zu gehen!
Die Freiheit als Solo endet nicht bei der Urlaubsplanung. Grenzenlose Selbstverwirklichung ist für glückliche Singles kein leeres Versprechen. Alles ausprobieren, was man schon immer mal machen wollte, einen Sprachkurs in Spanien buchen, Yogakurse belegen, neue Hobbys entdecken und seine gesamte Freizeit damit verbringen, was einem Spaß und Freude macht, ohne Rücksicht nehmen zu müssen, keine Kompromisse machen zu müssen! Wer viel ausprobiert, lernt sich selbst immer besser kennen, sammelt Eindrücke und kommt so ganz nah zu sich. So lässt sich das Single-Dasein wunderbar in der Fülle, in der Zufriedenheit, im wahren Glück, ganz mit sich selbst sein, genießen! Echt Herrlich!
Mit einer solchen Lebenseinstellung und Lebensweise kommt die nächste Liebe ganz bestimmt und ganz sicher dann, wenn man am wenigsten damit rechnet. Das war genauso bei meiner Partnerin, auch sie war 3 Jahre glücklicher Single. Eine Frau, die permanent, ohne längere Pause, in Beziehungen war, hätte sehr wahrscheinlich nicht die Voraussetzung mich als Partner zu gewinnen, da da diese nicht so in der Ruhe und in der Gelassenheit leben, was letztendlich ausschlaggebend für die Annäherung ist! Bis dahin sollte man auch partnerlos als Single hemmungslos glücklich und zufrieden sein! Das sind die besten wirkenden Magnete, die super und optimal anziehen, es ist nicht nur der Job, nicht nur die Bildung, nicht nur die einseitige Wunschliste, nicht der vollgestopfte, denkender Kopf, etc., nein das ist es nicht, es geht vielmehr um sensible Gefühle!
 
  • #9
Hi Fs,
das könnte Deine Art sein, eine Beziehung zu vermeiden....

warum willst Du eine Beziehung und einen Mann? Was verbindest Du mit Beziehung und Männern? Angenommen Du hättest damit Dinge wie "Streit" und "Fremdgänger" verbunden, ...ist klar, dass Du Dich davor schützt.
Diese Gedanken könntest Du abklären...

Vermeidungstechniken liegen auch oft Unsicherheit und mangelnde Selbstliebe zugrunde. Es läuft gerade parallel ein Thread, in dem die Single-Fs meint, sie müsste für den Mann perfekt sein und bekommt dann einen perfekten Mann...
... vielleicht ist es auch bei Dir der Fall, dass Du Dich zu dick, mit zu kleinem Busen dafür mit zu großer Nase fühlst. Dann arbeite an Deiner Selbstliebe.

Ich kenne Deine Party-Flirts nicht. Bei einem normalen Gespräch macht sich die Ehefrau doch lächerlich mit ihrer Eifersucht. Mach ihr Problem nicht zu Deinem Problem!

Manche Paare führen kleine Spiele mit der Eifersucht. Für die stellt der kleine Flirt mit einer 3. Person eine Variante für das Vorspiel dar. Er zeigt, dass er noch bei anderen ankommt und sie zeigt ihm danach, dass sie für ihn die Beste ist....

Du könntest die Frau vielleicht mehr in Dein Gespräch miteinbeziehen, indem Du sie z.B. grüßt, Augenkontakt aufnimmst o.ä. Wenn sie aber ein Problem hat, nimmt sie auch das schräg auf. Du kannst ihr Problem nicht lösen.

FB-Kontaktanfragen sehe ich komplett entspannt - gerade im erweiterten Freundeskreis haben sie für mich keine Bedeutung
 
  • #10
und dann plötzlich die Partnerinnen total eifersüchtig reagieren .
Und:
Singlefrau sich locker, lustig, selbstvertrauensvoll mit den Männern unterhält, dann gibt das schon mal Irritationen. Das ist einfach so, so habe ich das erlebt

Sorry, aber sowas irritiert mich echt immer wieder. Solche Berichte liest man hier ja öfter mal, aber ich frage mich immer: wo und in welchem Umfeld trifft man denn auf solche Leute? Mir selbst ist sowas wirklich noch nie passiert in meiner Singlezeit, und wenn, wärs mir auch egal gewesen. Auch in meinem Freundeskreis werden Singlepersonen ebenso wie verpartnerte Menschen als eigenständige Lebewesen betrachtet, mit denen man sich auch mal einen halben Abend unterhalten kann. Keiner von uns käme auf die Idee, immer zu lauern, ob die Singlefrau uns den Mann ausspannen könnte. Kann se ja mal versuchen, aber warum sollte sie das wollen? Wenn der Mann weg will, dann ist es doch eh aus mit der Ehe, insofern, wovor haben die denn Angst? Ich kapier so ein Verhalten nicht. Da könnte man sich als Singlefrau in keiner Unterhaltung mal auf den wesentlichen, sachlichen, vielleicht spannenden Inhalt eines Gespräches konzentrieren, weil man dauernd im Hinterkopf haben müsste, dass da irgendeine Ehefrau hinterm Sektkelch wartet, die vor Wut überschäumt und mir am liebsten den Tod wünscht. Das ist ja wirklich ein trauriges Dasein als Single, wenn das so stimmen sollte, kann ich aus meiner Lebenswelt allerdings überhaupt nicht bestätigen.
Ich spreche eigentlich bei Paaren auf Feten und Feiern immer beide an. Erst die Frau ins Boot holen, manchmal ergibt sich mit beiden ein sympathisches, interessantes Gespräch und wenn nicht, wird die Frau schon weggehen und was anderes machen, während ich mit dem Mann irgendwas bespreche.
Ich bin nicht der Ansicht, dass du dich als Singlefrau dermaßen verbiegen musst, dass du nicht mehr mit vergebenen Männern reden darfst. Das ist deren Problem. Da müssen die Partnerinnen auch mal durch, die sind doch schon groß.
Tja. Und wie du dein Singledasein beenden sollst? Keine Ahnung, einfach dranbleiben. Gesellschaftliche Anlässe aufsuchen. Immer weitermachen, nicht aufgeben. Was soll man da raten.
Ich war nie drei Jahre am Stück Single. Man trifft doch immer irgendwelche Leute, die jemanden kennen, die jemanden kennen, die jemanden kennen...?‍♀️Naja, manche offenbar nicht, aber da hab ich auch nur den Ratschlag, immer wieder rauszugehen und sich nicht in der Wohnung zu verkriechen.
 
  • #11
Hallo aha,
von mir ein ganz pragmatischer Rat.
Dein Problem ist recht klar umrissen. Daher kann es für Dich gut und auch zeit-übersichtlich zu lösen sein.
Wenn Du sonst keinen Leidensdruck verspürst, würde ich Dir raten, Dich erst mal aneinen Coach/IN für Persönlichkeitsentwicklung/ Ausrichtung Verhaltenstherapie zu wenden. Wenn Deine Problematik also isoliert und frei vom Kombiblockaden ist, und sie sich nur auf das "andere" Geschlecht bezieht, kann das relativ zügig "trainiert" werden.
Du musst also nicht Deine ganze Kindheit über eine kognitive Therapie aufrollen, sondern nimm mal 300 Euro in die Hand und suche Dir einen guten Fachmann/frau. Diese Problematik kann, denke ich, genauso wie Flugangst gut behandelt werden. Es gibt auch freie Verhaltenstherapeuten.
Wenn dann doch noch "Tieferes" zum Vorschein kommen sollte, kannst Du Dich immer noch auf den Forschungsweg machen.
Momentan würde ich Dir hier erst mal zu zeitsparendem Pragmatismus raten.
 
  • #12
Hallo aha,
also auch wenn ich in einer ähnlichen Situation wie du bist, und auch diese Schüchternheit, bzw. Unsicherheit, wie @Madita8 so schön sagt, kenne ich.
Aber du widersprichst dir doch, oder?
total schüchtern. Sobald ich jemanden sehe, gehe ich davon aus, dass der sowieso vergeben ist, Familie hat, schwul ist, etc.
wo Paare sind und wo ich dann einfach mit allen drauflos quatsche, weil die ja eh vergeben sind (dann hab ich die Schüchternheit nicht)
also quatschst du nun mit Männern easy wenn sie vergeben sind, oder hast du Angst, dass sie vergeben sind?
Theoretisch könntest du dir ja sonst einfach vorstellen, dass jeder Mann den du triffst vergeben ist. Ist ja in unserem Alter auch sehr wahrscheinlich. Dann müsste dir das Reden ja leichtfallen.
Gehe doch mit diesem Gedanken da ran?
Ich denke aber, dass es in deinem Fall keine Schüchternheit ist, sondern die Angst vor Enttäuschung, Ablehnung etc. Du hast Angst, dass plötzlich rauskommt, der ist vergeben oder schwul, wenn du dir schon Hoffnungen gemacht hast. Überlege dir also, warum du davor Angst hast? Ist das wirklich so schlimm, wenn er beim dritten Satz plötzlich seine Freundin erwähnt? wenn du ihn nach einem Kaffee fragst, und er sagt, er sei schwul? Du schämst dich dann vielleicht, aber dazu hast du keinen Grund.
Niemand empfindet initiales Interesse des anderen peinlich.
Ansonsten ist es als Frau doch super easy, einfach nett und locker zu quatschen, bis der Mann fragt. Du kannst ihm ja Zeichen geben, wenn er sagt, er geht gerne joggen, sagst du "ich auch", und dann siehst du ja ob er dir das gemeinsam vorschlägt.
und dann plötzlich die Partnerinnen total eifersüchtig reagieren und ich völlig überfordert bin, weil ich gar nicht soweit denke, dass ihr Partner von mir begeistert sein könnte.
und dieses andere Thema, das hat @void ja bereits schön erklärt. Obwohl ich nicht jedem vergebenen Mann da gleich Egopush spiele unterstelle, wenn er sich mit dir locker unterhält, insbesondere vor seiner Partnerin.
Vielleicht hat er eben kein Interesse an dir und kann sich deswegen so locker mit dir unterhalten.
Mir ist das auch schon passiert, gerade mit den FB Anfragen, aber das bedeutet nichts, ausser er schreibt dir plötzlich zweideutige Nachrichten. Ich würde auch einfach immer die Freundin/Frau mit einbeziehen in Gespräche, und wenn du normal locker bist, dann ist es das Problem der Frau nicht deines. Ich hatte auch mal eine Freundin, sie stellte mir dann ihren Freund vor, und kurz darauf wurde sie sehr bösartig zu mir und stichelnd. Es stellte sich heraus, dass ihr Freund irgendwas nettes über mich gesagt hat, völlig harmlos, aber sie damit ein Problem hatte.
 
  • #13
Hallo Aha - alles wurde schon hier geschrieben :). Du solltest an dir glauben - versuche mal lockerer zu bleiben (ich verstehe dich sehr gut, wie es dir geht). Wenn du plötzlich "schüchtern" bist - erinnere dich daran, wie du dich verhältst, wenn du dich entspannt fühlst. Es ist eine Kopfsache und es ist eine Übungssache. Und Kopf hoch - 3 Jahre single ist ok. Ich bin schon seit 8 Jahre "allein" :D :D :D
 
  • #14
Mein Problem ist, dass wenn mir ein Mann wirklich gefällt, werde ich total schüchtern. Sobald ich jemanden sehe, gehe ich davon aus, dass der sowieso vergeben ist, Familie hat, schwul ist, etc.

Liebe FS,
Du hast ein aufgesetztes Selbstbewusstssein das nur in "sicheren" Situationen wirkt. In dem Moment, wo etwas unsicher oder riskant wird (Du glaubst, kannst es mit dem tollen Mann durch ein falsches Wort verk**ken), da kommt eben Deine ganze Unsicherheit und Dein fehlendes Selbstbewusstsein durch.
Du willst unbedingt auch einen Partner, glaubst wenig Gelegenheiten zu haben und meinst, die einzige Chance, die sich ergibt nutzen zu müssen - so ein hoher Druck lähmt, das ist total normal. Also musst Du den Druck von Dir nehmen.

Ich empfehle Dir ebenfalls ein paar Übungsstunden bei einem Coach - nicht so ein selbsternannter Feld-Wald-und-Wiesen-Coach, sondern jemand mit einer fundierten Ausbildung, am besten richtiger Verhaltenstherapeut, der mit Dir Rollenspiele macht, statt nur zu reden. Sollte hinter Deiner Risikoscheu (Angst, Unsicherheit) ein ersteres Problem stecken, ist es gleich der Richtige der es erkennen kann.

wo Paare sind und wo ich dann einfach mit allen drauflos quatsche, weil die ja eh vergeben sind
Du siehst: geht es um Nichts (kein Risiko), dann kannnst Du locker sein.

und dann plötzlich die Partnerinnen total eifersüchtig reagieren und ich völlig überfordert bin, weil ich gar nicht soweit denke, dass ihr Partner von mir begeistert sein könnte. Oder ich kriege dann am nächsten Tag von den Männern Facebookanfragen.....
Die Männer schreiben Dich nicht an, wenn Du nicht klar transportieren würdest, dass bei Dir was möglich ist. Also reagieren die Frauen zu Recht "total eifersüchtig".
Wenn Du das nicht willst, solltest Du mal etwas genauer daruf achten WIE Du "einfach mit allen daruf losquatschst".

In Deinem Alter ist es in allen Lebenssituationen hilfreich etwas weiter zu denken. Dann kannst Du Dein Verhalten situativ anpassen und Dir schon dadurch unerwünschte Anfragen vergebener Männer vom Hals halten und auch die Eifersucht von deren Frauen.

Keiner von uns käme auf die Idee, immer zu lauern, ob die Singlefrau uns den Mann ausspannen könnte. Kann se ja mal versuchen, aber warum sollte sie das wollen? Wenn der Mann weg will, dann ist es doch eh aus mit der Ehe...
Das ist ja der Irrtum. Der Mann, der so agiert wie die FS beschreibt, der will doch garnicht weg aus der Ehe. Der sucht nur einen Gelegenheitsf***.
Aus der Ehe raus führt ein anderer Weg und der ist ihm bekannt.
 
  • #15
Ich kenn das von früher, dass ich bei Männern, die ich interessant fand, schüchtern war, bei anderen nicht. Hat wirklich was mit Selbstwert und Unsicherheit zu tun. Daran kann man aber arbeiten.
Aber ein Tipp: wenn es öfter vorkommt, dass Ehefrauen eifersüchtig sind und Männer dir am nächsten Tag schreiben, liegt das auf jeden Fall an deinem Verhalten. Da wäre Überdenken nicht schlecht. Ist mir nämlich nur passiert früher, wenn ich doch in einen flirtigen Modus gewechselt bin, mit Augenkontakt, Lachen usw. Klar reagieren die Frauen da unleidlich.Wenn ein Paar auf einer Party ist, sollte man schon versuchen, die Frau mit einzubeziehen wenn sie dazukommt. Ich achte da jetzt bewusst drauf, sehe sie mindestens genauso häufig an wie ihn und lächle und frage sie Sachen, um zu zeigen, ich bin keine Konkurrenz. Seither hatte ich nie wieder das Problem, dass Männer das auch falsch verstanden haben oder Frauen biestig waren, es sei denn, sie waren unbegründet immer schon eifersüchtig. Ich erkenne auch bei meinem Freund durchaus, wenn eine Frau mit ihm einfach redet oder ob sie mit ihm flirtet. Er steigt da nie drauf ein, aber es gibt einen klaren Unterschied und wenn das so ist, bin ich da auch nicht mega begeistert von, sondern eher genervt (naja, und bisschen stolz ^^). Vielleicht machst du das unterbewusst. Die häufigen Reaktionen lassen darauf schließen. Vor allem, wenn die Männer dir dann schreiben. Das machen die fast immer mit Hintergedanken.
W, 36
 
Top