G

Gast

Gast
  • #1

Mögen Männer lieber dezent geschminkte oder ungeschminkte Frauen?

Ich habe einen Bekannten, den ich sehr attraktiv finde, der aber leider vergeben ist. Seine Freundin würde ich in der Kategorie "graues Mäuschen" einordnen. Sie schminkt sich nicht, trägt eine komische Frisur und eine dicke Brille. Deshalb frage ich euch Männer: Mögt ihr gerne völlig ungeschminkte Frauen? Oder lieber solche, die sich dezent schminken (so wie ich momentan)?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Schminken ist eine Kunst, die sehr wenige Menschen (Frauen) beherrschen!
 
  • #3
Ich schätze die Lage so ein, dass sehr viele Männer eine ungeschminkte Freundin im Alltag bevorzugen. Eine, die man überall hin küssen darf, wuscheln darf und die auch im Regen oder bei schwitzender Anstrengung kein laufendes Make-up hat. Eine, die keine Ewigkeit im Bad braucht, und mit der man von jetzt auf nun einfach losgehen kann, ohne dass seltsame Vorbereitungen getroffen werden müssen.

Nichtsdestotrotz gefällt es vielen Männern natürlich schon, wenn sich die eigene Freundin für eine Party zurechtmacht und dabei dezent schminkt. Die meisten Männer wird es auch nicht stören, wenn sie meint, dies für ihren gehobenen Beruf regelmäßig machen zu müssen, aber sie werden darin auch wieder keine Bereicherung für den Alltag sehen.

Was Du in der Fragestellung aber überzeichnest, ist die "komische Frisur und dicke Brille". Ich denke, die Zielgruppe für "komische" Frisuren wird sehr klein sein und die allermeisten Männer werden eine feminine, gepflegte Haartracht bevorzugen, z.B. Pferschwanz oder schulterlanges Haar oder ähnliches. Auch "dicke Brillen" mitd er Assoziation eines unschönen Gestells und sichtbar dicker Gläser wird wohl kaum besonders en vogue sein. Da gibt es schon große Unterschiede im Aussehen solcher Brillen.

Außerdem ist meine Erfahrung, dass je jünger Männer sind (25-35), sie eher auf natürlich und ungeschminkt stehen und älter werdende Männer (45-55) schon eher zu schätzen wissen, wenn die Partnerin sich etwas zurecht macht, solange es dezent und unaufwändig ist.

Insgesamt ist es wohl aber so, dass die meisten Männer im Zweifel lieber mit ungeschminkt und natürlich zurechtkommen würden als mit kompliziert und geschminkt. Aber wie immer ist das kein schwarz und weiß, sondern eine sehr breite, fein abgestufte Grauzone.

Und Du siehst ja: Sie hat einen Freund, der sie so mag, wie sie ist. Darauf kommt es ihm also offensichtlich nicht so an.
 
  • #4
Ach ja, noch ein Nachtrag: Schon viele Männer haben etwas gesagt wie "Am besten sie sieht auch toll aus, wenn sie morgens aufwacht oder frisch aus der Dusche kommt oder im einfachen T-Shirt auf der Terrasse steht. Dann liebe ich sie. Zurechtmachen kann sich jede, ich muss sie so mögen, wie sie ist."

Das finde ich nicht nur sehr sympathisch, sondern auch absolut nachvollziehbar.
 
  • #5
Ich frage mich als erstes, ob Männer den Unterschied überhaupt bemerken würden... :)

Desweiteren vermute ich mal, daß sie Frauen bevorzugen, die dezent-hübsch aussehen, nicht wie Statuen oder aufgedonnerte Diven. Die keine Staatskrise kriegen, wenn man sie auf das Rouge küßt oder es mal regnet und die weniger als eine halbe Stunde im Bad brauchen.

Zu mir: ich habe mein morgentliches Grundprogramm ohne das ich nicht das Haus verlasse. Dazu gehört ein Augenbrauenstift (habe helle Augenbrauen), ein Kajal und Wimperntusche. Fertig. Dauert keine fünf Minuten. Selbst mein Plus-Programm (dezentes Flüssig-Makeup, manchmal Lidschatten, Lippenstift und co.) hält sich in Grenzen.
Ich persönlich mag keine vollgespachtelten Frauen mit einem künstlich-ockerfarbig-braunen Teint und gezupften und nachgemalten Augenbrauen (wer hat sich diesen Schwachsinn eigentlich ausgedacht).
 
  • #6
ich finde frauen, die sich aus gründen angeblicher natürlichkeit nicht schminken, einfach nur ungeschickt.
geschickt sind die frauen, die sich so schminken, dass sie ihre natürlichen vorzüge zur geltung bringen, sie betonen und dabei trotzdem noch "ungeschminkt" aussehen.
dieser typus wird von den meisten männern dann wirklich als ungeschminkt wahrgenommen;-)

besonders ungeschickt sind die frauen, die mit einer praktischen frisur...z.b. pferdeschwanz herumlaufen und sich vor lauter natürlichkeit in funktionelle, praktische klamotten stürzen -z.b. die mit den pfötchen-und dann auch noch ungeschminkt ihr natürliches anlitz präsentieren.
so sind sie kaum noch von den männern zu unterscheiden...auch eine art von metrosexualität;-)

unangenehm wird die schminkerei erst, wenn sie in bauernmalerei übergeht.
diese frauen sind dann ebenso ungeschickt, wie die völlig ungeschminkten.
 
G

Gast

Gast
  • #7
ich finde frauen, die sich aus gründen angeblicher natürlichkeit nicht schminken, einfach nur ungeschickt.


besonders ungeschickt sind die frauen, die mit einer praktischen frisur...z.b. pferdeschwanz herumlaufen und sich vor lauter natürlichkeit in funktionelle, praktische klamotten stürzen.
.

Aha, also muss deine "Angebetete" auch mit Schminke und Top Frisur den Müll rausbringen?
Also ich bin ein natürlicher Typ, der das geschminke nicht mag,.. und in meiner Arbeit brauch ich das auch nicht,... und da laufe ich auf mit Pferdeschwanz herum... :)
Gut, wenn ich in einer Edel Boutique arbeite, dann ist das was anderes, da kommt auch das Schicki Micki Klientel, und nicht die Normalos,.
Aber die Aussage, wir wären ungeschickt, finde ich nicht so nett...
 
G

Gast

Gast
  • #8
besonders ungeschickt sind die frauen, die mit einer praktischen frisur...z.b. pferdeschwanz herumlaufen und sich vor lauter natürlichkeit in funktionelle, praktische klamotten stürzen

Ich liiiiiiebe solche „ungeschickten” Frauen – außer wenn wir auf einen Ball oder in die Oper gehen, da möchte ich dann doch gerne, daß sich dem Anlaß gemäß etwas anzuhübschen vermag.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich gebe MAdMax recht ! Ein bißchen Kosmetik unterstreicht das Äußere. Die meisten Männer haben das immer gut gefunden. Die Augen wirken noch größer, die Haut etwas glatter. Wenn das sehr dezent ist, sieht das einfach besser aus, als ungeschminkt. Ebenso finde ich auch: Kleider machen Leute. Eine Frau mit Regencape ( auch wenn die Pfötchen drauf sind) sieht burschikos aus, so als wolle man gerade wandern gehen,, und das mitten in der Großstadt? Das ist einfach nicht ladylike.
 
G

Gast

Gast
  • #10
@MadMax:
In meinem Falle hast Du völlig recht: Ich bin in der Tat zu ungeschickt zum Schminken, finde es aber faszinierend, wenn meine Geschlechtsgenossinnen genau das hinbekommen, was Du beschreibst: die Vorzüge dezent unterstreichen. Ich weiß nicht, ob frau das lernen kann. In einer Parfümerie habe ich mich mal schminken lassen von einer sehr jungen Angestellten und es ist ihr nicht gelungen, diesen Effekt zu erreichen- nun bin ich Ü 50 und sie kennt mich natürlich nicht. Was da raus kam, war jedenfalls ein Kunstprodukt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich finde, dass schwarze Wimperntusche z.B. JEDE Frau schöner macht, alles was die natürliche Schönheit der Frau unterstreicht macht sie im Prinzip schöner.

Ich schminke mir jeden Tag die Augen mit Wimperntusche und habe einen wunderbaren Lidschatten gefunden, den ich schon seit Jahren trage und der meine Augen einfach schöner aussehen lässt. Klar, wenn Schminke übertrieben wird: bsp. knallroter Lippenstift oder man durch bestimmte Farbkombinationen rosa greller Lippenstift mit blauen Lidschatten bestimmte Klischees anspricht.

Ich brauche im Bad morgens weniger Zeit als mein Freund, das Schminken dauert unter 5 Minuten, klar, wenn ich irgendwo zu einem Fest gehe braucht es dann auch länger, aber ich staune immer morgens wie viel hübscher man aussehen kann mit sehr WENIG Aufwand.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Viele Männer mögen die volle Kriegsbemalung der Douglas-Verkäuferinnen nicht.
Aber die meisten Männer sind nicht in der Lage, ein dezentes Make-up zu überhaupt zu erkennen.

Ich bin ein sehr norddeutscher, blonder, blasser Typ. Bei mir wirken ein bisschen Wimperntusche, Rouge und Lippenstift Wunder.

w50
 
G

Gast

Gast
  • #13
@9
Ich denke, dass Du lernen kannst Dich vorteilhaft und natürlich zu schminken. Auch wenn man ungeschickt ist, kann man es wirklich lernen. Es gibt einige kleine Tipps, die ganz einfach umzusetzen sind. Mach doch mal einen Kurs, diese werden regelmäßig in Kosmetikinstituten angeboten. Nimm eine Freundin oder mehrere mit und mach Dir einen gemütlichen Abend.
 
  • #14
frauen, die sich so schminken, dass sie ihre natürlichen vorzüge zur geltung bringen, sie betonen und dabei trotzdem noch "ungeschminkt" aussehen.
Das ist für viele Einsatzzwecke gewiss das Ideal -- da stimme ich Dir sogar zu. Aber wieviele kriegen das hin? Eine klitzekleine Minderheit!

besonders ungeschickt sind die frauen, die mit einer praktischen frisur...z.b. pferdeschwanz herumlaufen und sich vor lauter natürlichkeit in funktionelle, praktische klamotten stürzen
Das ist Dein Geschmack und der sei Dir auch von Herzen gegönnt. Aber Du würdest staunen, dass die Mehrheit der Männer unter 40 ganz eindeutig und ausdrücklich ungeschminkte (oder unerkennbar geschminkte) Frauen bevorzugt und Pferdeschwanz absolut toll findet und sportliche Kleidung bei weitem favorisiert. Dieser Tatsache musst Du bitte auch in die Augen schauen -- nicht alle Männer ticken wie Du.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Eine Frau mit Regencape ( auch wenn die Pfötchen drauf sind) sieht burschikos aus, so als wolle man gerade wandern gehen,, und das mitten in der Großstadt? Das ist einfach nicht ladylike.

Ja, und es gibt Männer, die genau darauf stehen! Ich zum Beispiel. Daß man nicht zum Wandern in die Fußgängerzone geht weiß ich, aber damit kann ich eher umgehen als wenn eine Frau mit Stöckelschuhen über die Waldwege tippelt.
 
  • #16
[trotz Schminke ungeschminkt aussehen] Das ist für viele Einsatzzwecke gewiss das Ideal -- da stimme ich Dir sogar zu. Aber wieviele kriegen das hin? Eine klitzekleine Minderheit!

Nein. Die meisten Frauen bekommen das so hin.
In meinem Bekannten-/Freundeskreis gibt es kaum eine Frau, die sich nicht zumindest ein klein wenig schminkt (täglich) und die nicht zur Kosmetik geht. Und keine von denen sieht nach Bauernmalerei, sondern vielmehr sehr natürlich aus - da gibt es keine grellen Farben, aufgemalten Augenbrauenstriche, angeklebten Wimpern etc., wohl aber täglich fünf dekorative Minuten vor dem Badezimmerspiegel.

Und so schwer ist dezentes Make-up gar nicht:
- sofern notwendig: Hautunreinheiten abdecken
- Grundierung + Puder (wichtig: richtiger Farbton, nicht "zukleistern")
- Wimperntusche
- dezenter Lippenstift/Gloss
- Augenbrauen in Form gezupft, etwa monatlich nötig (Kosmetikerin?)
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ja, und es gibt Männer, die genau darauf stehen! Ich zum Beispiel. Daß man nicht zum Wandern in die Fußgängerzone geht weiß ich, aber damit kann ich eher umgehen als wenn eine Frau mit Stöckelschuhen über die Waldwege tippelt.



Da hast Du noch einen Konkurrenten ;-) Mir kommt eine ungeschminkte Frau in funktionaler Kleidung auch sehr gelegen, kein Drama im Gelände und in die Fussgängerzonen können wir noch mit 90 gehen.....
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich stehe eher auf natürlich schön... stehe aber insgesamt nicht auf Schiki Micki Tussis.... mag lieber Beach Babes ;)
 
G

Gast

Gast
  • #19
meine Partnerin kam neulich völlig ungeschminkt aus der Dusche und sah sehr süß aus - ich musste mich augenblicklich neu in sie verlieben. Dezent geschminkt gefällt sie mir auch und es gefällt mir auch an anderen Frauen. Solche die sich grundsätzlich nie schminken sind oft Bioladen-Tanten, die ihre moralinsaure Gesamterscheinung eben durch fehlendes Schminken unterstreichen. m 43
 
G

Gast

Gast
  • #20
Mich wundert, dass bezüglich der Preferenzen zwischen Männern unter beziehungsweise über 40 differenziert wird. In meinem Umfeld, in dem die meisten Männer zwischen 30 und 40 sind, findet kein Mann eine ungeschminkte, lediglich sportlich gekleidete Frau besser als ine dezent geschminkte Frau, die sich weiblich und schick kleidet. Kommt vielleicht auch ein wenig darauf an, in welcher Berufsgruppe sich die Männer bewegen. Naturwissenschaftler sind meist ja von weniger schick gekleideten Frauen umgeben, deshalb ist für diese sportliche Kleidung wahrscheinlich "normal" und deshalb mögen sie es. Sind Männer aber überwiegend von Frauen umgeben, die sich beruflich elegant kleiden müssen, werden sie nicht unbedingt eine sportlich gekleidete Frau bevorzugen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Sind Männer aber überwiegend von Frauen umgeben, die sich beruflich elegant kleiden müssen, werden sie nicht unbedingt eine sportlich gekleidete Frau bevorzugen.

Trifft für mich nicht zu: Krawatten & Hosenanzüge unter der Woche in Sichtweite
Schick in der Freizeit bedeutet inaktiv. Eine Frau in Radlerhosen kann sehr weiblich sein.....
 
G

Gast

Gast
  • #22
@12
Danke Dir für den Rat. Zunächst dachte ich, nun auf meine "ollen Tage" auch nicht mehr damit beginnen zu wollen, als ich dann aber von Gast 18 von den Bioladen- Tanten und deren moralinsaurer Gesamterscheinung las, werde ich die Entscheidung noch mal überdenken. Nun würde mich glücklicherweise Gast 18 im Bioladen nicht erkennen, da ich mittels selbstgefertigter extravaganter Klamotten und äußerst fröhlicher Aussstrahlung bestens getarnt wäre und ich glaube fast, der nette Herr, mit dem ich neulich beim Erwerb einer Flasche Bio- Weines über den Weinanbau in Norddeutschland ins Quatschen geriet, könnte Gast 18 gewesen sein.
Mein Lebensgefährte brachte soeben in seiner männlich- praktischen Art noch folgendes Argument vor: Dir laufen doch ständig die Tränen, entweder lachst Du, oder weinst oder wischst Dir Baustaub aus den Augen oder schneidest Zwiebeln. Schminken ginge dann also fast nur im Bett.
 
  • #23
wenn ich so etwas schon lese:
ungeschminkt, pferdeschwanz, funktionsklamotten a la pfötchen, tituliert als "sportlich"...
für mich heist das lediglich, dass diese frau zu faul ist, sich ihre frisur zu richten - einfach ein band rum und der pferdeschwanz ist fertig.
zu faul, im bad mal ein paar minuten zu investieren, sich einen femininen touch zu verpassen.
, ...das ganze wird dann noch mit diesen pfötchenklamotten garniert, man muss sich dan ja auch keine gedanken über eine gelungene zusammenstellung des outfits machen...und fertig ist der kleine junge!

wenn dieser frauentyp sich dann auch noch über die metrosexualisierung mokiert, männliche männer vermisst etc. dann fall ich glatt auf den rücken.
nur mal so angemerkt...welcher männliche mann wünscht sich eine leicht männlich wirkende buschikose frau..?
 
G

Gast

Gast
  • #24
@Madmax

Muss jede Frau als Pfingstochse rumlaufen?? ;-))
 
  • #25
Ich verstehe auch nicht, was gegen ein diskretes Make-Up spricht.

Es kostet wenig Geld und Zeit, frau unterstreicht ein wenig ihre Vorzüge, es sieht weiblich-gepflegt aus- weshalb nicht?

Sicherlich kommt es auf den Typ an, manche Frau sieht mit dem "Schlicht-Wie-Leitungswasser"-Look durchaus recht gut aus. Manchen Männern gefällt gerade bei jüngeren Frauen durchaus solch ein jungshaftes Auftreten- aber die weibliche Ausstrahlung kommt doch zumeist sehr zu kurz.

Eine Frau von 40, die ungeschminkt ist und ständig nur Jeans und Sneaker trägt, hat entweder kein Geld, keinen Stil oder will als Neutrum wahrgenommen werden- kommt für mich nicht in Betracht.
 
  • #26
Bei den Pfereschwänzen geht die Meinung der Herren offensichtlich weit auseinander!

Mir haben bereits 2 Männer vorgeschwärmt, wie weiblich und sexy ein wippender Pfereschwanz ist, der beim Gehen hin- und heschaukelt. (Nicht gemeint sind die im Nacken lieblos zusammengefassten Haare)
 
  • #27
Mir haben bereits 2 Männer vorgeschwärmt, wie weiblich und sexy ein wippender Pfereschwanz ist, der beim Gehen hin- und heschaukelt. (Nicht gemeint sind die im Nacken lieblos zusammengefassten Haare)
Mir haben auch schon sehr viele davon vorgeschwärmt und ich finde es sowohl an mir als auch an anderen Frauen sehr vorteilhaft -- natürlich nicht bei jedem Typ, aber sehr vielen Männern gefällt das sehr gut.
 
  • #29
Ich gehe mal noch einen Schritt weiter:

Wer seine Freundin frisch geduscht nicht süß und toll findet, der sollte einfach die Freundin wechseln.

Wer seine Freundin bei Wanderungen, beim Schwimmengehen oder so nicht natürlich-ungeschminkt leiden mag, der sollte auch die Freundin wechseln.

Das soll nicht heißen, dass ein Mann nicht die Vorliebe für Schminken und sexy Kleidung haben darf.
 
  • #30
Ich gehe mal noch einen Schritt weiter:
Wer seine Freundin frisch geduscht nicht süß und toll findet, der sollte einfach die Freundin wechseln.
(...)

Wo gehst Du da "einen Schritt weiter"? Das sind doch ganz andere Situationen.

Hat die Duschszene irgendetwas mit der Vorliebe eines Mannes für nicht nur bei besonderen Anlässen geschminkte und weiblich gekleidete Frauen zu tun? Keine Frau ist geschminkt und frisiert, wenn sie aus der Dusche steigt - das ist doch auch den Männern klar. In dieser Situation finden Männer ihre Partnerinnen aus ganz anderen Gründen niedlich und unwiderstehlich (tropfend, nur mit einem Handtuch umwickelt, das Wasser aus den Augen blinzelnd, duftend...). Zumindest stelle ich mir das so vor. :)
 
Top