G

Gast

Gast
  • #1

Mögt ihr Zungenküsse? Ab wann tauscht ihr die mit neuem Partner?

Gehört das einfach dazu oder ist das schon eine seltsame Technik? Macht ihr das schon am ersten Abend beim ersten Küssen oder erst nach einiger Zeit?
 
  • #2
1. Ja, ich mag Zungenküsse und sie gehören zum Liebesspiel meist dazu. In sanft angedeuteter Form gehört der zärtliche Zungenkontakt auch schon bei innigen Küssen für mich dazu.

2. Der allererste Kuss sollte eher zärtlich sein und nicht gleich dermaßen leidenschaftlich. Schließlich möchte man ja allmählich vorfühlen, ob man sich mag, harmoniert, schmecken mag. Da würde ich es schon störend finden, wenn sofort ohne Zögern die Zunge dabei herummacht. Schrittweise, zärtlich, einfühlsam steigern... dann kann das durchaus auch Teil des ersten Kuss-Erlebnisses sein. Wenn man sich dann leidenschaftlich küssend und knutschend in den Armen liegt, sind Zungenküsse doch aber ganz normal und gehören schon dazu.

3. Beim Kennenlernen empfinde ich einen zaghaften, zärtlichen Abschiedskuss oder Kuss auf Nacken oder Hals am besten. Dann kann man entscheiden, wie es sich anfühlt: Einfach nur "Richtig" oder irgendwie doch nicht. Und darum geht es zu Anfang doch!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Bei mir war oder ist das immer so:

1) Kennenlernphase: Begrüßung und Verabschiedung = Wangenbussi
2) Nach längerer Kennenlernphase - natürlich Sympathie vorausgesetzt Kuss beim Verabschieden mit Lippenberührung
3) Beim nächsten Date nach dieser Lippenberührung Zungenkuss :))

LG w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Was oll an einem Zungenkuss eine "seltsame Technik" sein? Es ist das Normalste der Welt...
 
G

Gast

Gast
  • #5
unterschiedlich - ich hab's schon erlebt, da ergriff ich letztendlich die Initiative und es kam zum ersten leidenschaftlichen Zungenkuss, kurz bevor wir intim wurden und das nach ca. 2 Monaten - ehrlich gesagt und im Nachhinein, empfand ich das als zu spät! Dann wiederum, bekam ich mal einen Zungenkuss serviert schon beim ersten Date, der mich doch sehr überraschte, da ich eigentlich auch noch nicht so weit war... Ich würde sagen, irgendetwas dazwischen wäre ideal.

Sicherlich, ein Zungenkuss gehört schon dazu, um auch so seine Zuneigung zum Ausdruck zu bringen und als seltsame Technik würde ich ihn sicherlich auch nicht bezeichnen. Klar, ich hatte auch schon mal einen Partner reiferen Semesters, der "zwirbelte" seine Zunge in einer Geschwindigkeit um meine eigene Zunge herum, dass ich irgendwann richtig froh wurde als er mit seiner "seltsame" Zungenkusstechnik von mir abließ. Warum ich ihn nicht zurückstieß, ist mir bis heute schleierhaft!
 
  • #6
Bin schon ein wenig verwundert über die Frage.

1. Ja, natürlich mag ich Zungenküsse - und nichts daran ist seltsam zu nennen.

2. Zungenküsse sind ausschließlich (m)einem festen Partner vorbehalten.

3. Ich bin ganz sicher, dass ich schnellstens weg laufen würde, sollte jemand beim ersten Date versuchen, mich mit Zungenküssen zu beeindrucken. Oder überhaupt schon mit Küssen anfängt (evtl. einen kleinen Abschiedskuss auf Wange...).

Innige Küsse sind für mich etwas ganz Besonderes und Persönliches. Die verteile ich nicht wahllos.
 
  • #7
Ein Kuss auf den Mund ist für mich praktisch gleichbedeutend mit einem Zungenkuss.

Wobei ich wie #5 sagen muss, dass Küsse auf den Mund = Zungenküsse ausschliesslich meiner festen Partnerin vorbehalten sind. Sprich, die seit einiger Zeit zu beobachtende Mode unter Teenies, sich zur Begrüssung (flüchtig) auf den Mund zu küssen, kommt mir total Spanisch vor und käme für mich nie in Frage.

Wenn es am ersten Abend zu Küssen auf den Mund kommt, dann ist bei mir die Zunge mit dabei. Eine andere Frage ist freilich die, ob man sich am ersten Abend überhaupt schon küsst...
 
  • #8
Hä? Gibt es tatsächlich Liebespaare die keine Zungenküsse austauschen? Kann ich mir jetzt so gar nicht vorstellen. Was soll denn daran seltsam sein? Fester Bestandteil des Vorspiels.
 
  • #9
@1:-Frederika:
Ja !!!
Besser kann man es nicht beschreiben!
Das ist das Romantischste , was ich hier jemals von dir gelesen habe.
 
  • #10
@#8: Danke für das Kompliment. Obwohl ich nicht sicher bin, dass der letzte Satz eines ist... ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich mag Zungenküsse nicht und finde es befremdlich wie schnell andere aneinander rumlabbern.

Wenn es bei mir zu einem Zungenkuss kommt, muss es schon die ganz große Liebe sein, ansonsten empfinde ich dabei immer etwas ekel.
 
G

Gast

Gast
  • #12
#10 ich empfinde das auch so... allein das Wissen darum, wieviel Bakterien sich in der Mundhöhle tummeln, die man dann mit dem Partner austauscht...brrrr. Mir genügen normale Küsse vollauf.
 
  • #13
@#11: Küssen ist gesund WEGEN der Krankheitserreger in der Mundhöhle!! -
 
  • #14
@#12: Na ja... das muss man etwas differenzierter sehen. Zwischen gesunden Menschen ist der Austausch der Mundflora in der Tat immunostimulierend und dadurch gesundheitsfördernd. Dies kann sogar einer von mehreren evolutiven Aspekten sein, dass sich Küssen etabliert hat.

Küssen eines kranken Menschen ist aber natürlich gesundheitsgefährdend und leider gibt es sehr viele Krankheiten, die man weder unmittelbar erkennen kann noch ansatzweise wünschenswert sind. Insofern sollte man nur eine sehr begrenzte, wohlselektierte Auswahl küssen und die "Kusskreis" klein halten.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Kommt auf die Frau an. Immer habe ich keine Zungenküsse gemocht. Wenn es dazu passt, warum nicht. Es kann sinnlich sein. In der Öffentlichkei tmuss es allerdings nicht sein.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ein richtiger Zungenkuss ist doch schon wie ein kleiner sexueller Akt. Die Penetration der Zunge meiner Partnerin in meinem Mund macht geil und regt zu mehr an. Meine Ex hatte eine seeehr lange Zunge, da konnte sie mit in den Rachen rumfühlen, es war toll; Leider hat weder meine neue Partnerin noch ich selbst so ein Organ, es fehlt dann schon etwas
 
G

Gast

Gast
  • #17
Findet ihr das wirklich alle toll??! Dann bin ich wohl was "Besonderes"... Denn ich (w27) fand Zungenküsse meine ganze letzte (und erste) Partnerschaft (4 Jahre) hindurch eklig. Der Speichel ist super glitschig und die Zunge auch...fühlt sich nicht gut an. Das ging nur richtig gut wenn ich betrunken war. Außerdem kam ich mir dabei doof vor, wusste nie so recht was ich eigentlich machen soll, hab dann halt mal an seiner Zunge rumgefühlt und an den Zähnen. Sehr geren hab ich aber seine Lippen geküsst, die waren toll weich...ich wollte mich aber nie lange mit Küssen aufhalten, lieber bald zum Sex übergehen.
Vielleicht ist es aber toll wenn mehr Leidenschaft dahinter steckt. Also wenn man richtig verknallt ist und der Kerl dich einfach packt und seinen Mund auf deinen presst. Mein Exfreund war mehr so weich und niedlich...da gabs keine Leidenschaft. Vielleicht lags daran. Leider gibts heute kaum Männer mit Leidenschaft...hab noch keinen getroffen. Habe den Eindruck die warten dass die Frau was macht. So wird das halt leider nix mit dem leidenschaftlichen Zungenkuss...
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich (w) hab auch so ein Kuschelbär auf der Couche hocken,liegend und schnarchend das die Wände wackeln. Allerdings sind wir 25 Jahre zusammen.
Da ist auch nicht mehr viel mit leidenschaftlichem Küssen, halt meist nur Sex. Er ist einfach zu faul zum Küssen. Mich macht das verrückt, habe fast täglich Kopfkino über Super-Küssen und tollem Sex, doch wo findet man so etwas?
Seh ich einen attraktiven Mann und ich falle ihm auch auf, so startet automatisch mein Kopfkino. Ob man mir das ansieht? Männer denken doch auch "fast nur" an das Eine.
Schade das man so nutzlos vor sich hingammelt - wobei es so viel zu Küssen und zu tun gibt,
Mach mich bald auf die Piste - eh der allerletzte Zug abgefahren ist, denn der landet Endstation Sibirien. Da gibt es dann weder das eine noch das andere,schnarch.
 
  • #19
@16
Hmm, und sex is nicht eklig? Das ganze schleimige Sperma, die Sauerei auf dem Laken, die Scheidenflüssigkeit........

Triff mal den richtigen und ein zungenkuss ist auch eine Art von Sex. Wir beide werden dabei sexuell höchst erregt- und das dat auch anatomische Gründe- im Mundbereich sitzen ähnlich wie an den Geschlechtsorganen sehr viel mehr Rezeptoren als woanders, dazu die dünnere Haut....

Aber hast natürlich recht- ohne Leidenschaft isses schal. Nur- der Sex auch!
 
  • #20
Wir kannten uns schon 1 Jahr lang als Kollegen
1. Treffen Wein trinken und Umarmung
2. Treffen auf Sofa übernachten und Kuss auf Wange
3. Treffen Zungenkuss und dann alles weitere
 
  • #21
@17
Weisst du, dass es auch das Umgekehrte gibt? Die schnarchende Kuschelbärin auf der Couch? Ein bisschen Sex, um mich knapp warm zu halten, von Küssen kann (fast) keine Rede sein... so gibt's bei mir halt auch Kopfkino (und Internet). Aber das kann nicht die Lösung sein, auch nicht nach 25 Jahren!
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich war 27 Jahre verheiratet, Meine Frau küsste seeehr leidenschaftlich, es war wie Sex, ganz toll ihre Zunge in meinem Rachen zu spüren, leider kam ich nicht so weit in Ihrem Mund rein.
Hatte davor (und jetzt danach) Freundinnen, die auch nicht so gut konnten. Leider. Aber ein RICHTIGER LEIDENSCHAFTLICHER Zungenkuss ist schon etwas tolles, ich bereue es das nicht mehr zu erleben, wenn auch sonst der Sex sehr gut ist, es fehlt mir sehr.
 
G

Gast

Gast
  • #23
[ ]
Ich bin selbst ein großer Fan von Zungenküssen, aber auch ohne Zunge können Küsse sehr leidenschaftlich-zärtlich und anregend sein. Beides in Kombination und Abwechslung ist eigentlich optimal.
 
Top