G
Gast
Gast
- #1
München: Wie kämpfe ich erfolgreich gegen den Männerüberschuss?
Ich (m, 45 J. Jahrgang 1968) bin in München auf der Suche nach einer Frau. Man liest zwar oft, dass in München, wie in vielen anderen Orten auch, mehr Männer als Frauen leben. Wenn ich jedoch unterwegs bin, treffe ich, egal wo ich auch hingege, immer auf viel, viel mehr Männer als Frauen. Das hat mich dazu veranlasst, mir vor einiger Zeit beim Einwohnermeldeamt München eine Bevölkerungsstatistik (Stand 31.12.2011) nach einzelnen Jahrgängen zu besorgen. Und siehe da: In München leben zwar tatsächlich mehr Frauen als Männer, aber dieser Überschuss kommt ganz überwiegend aus dem Bereich der älteren Menschen. Frauen haben eben eine deutlich höhere Langlebigkeit. Im Alter 0 bis 18 Jahre gibt es bereits 5 % mehr Männer als Frauen, was wohl durch den natürlichen männlichen Geburtenüberschuss in Verbindung mit der inzwischen extrem geringen Säuglingssterblichkeit auch bei männlichen Babies kommt. Zwischen 19 und etwa 31 Jahren gibt es tatsächlich dann mehr Frauen als Männer in der Stadt, was primär aus den hohen weiblichen Studentenzahlen (zugezogene junge Frauen) resultiert. Die Frauen ziehen nach dem Studium dann allerdings oft wieder weg. Zwischen 32 und 52 Jahren gibt es einen deutlichen Männerüberschuss. Das resuliert aus dem seit vielen Jahren andauernden starken beruflich bedingten Zuzug von Männer, mitunter auch aus dem Ausland. Der Zuzug ist laut amtlicher Statistik fast zu zwei Drittel männlich! In meinem Jahrgang gibt es 16,3 % mehr Männer als Frauen. Nachdem Frauen in einer Partnerschaft oft zwei bis drei Jahre jünger sind, beträgt der Unterschied zu diesen Jahrgängen sogar über 30 %. Das ist wohl auch der berühmte Pillenknick in den Anfangssiebzigern. Auf 100 Frauen des Jahrgangs 1971 kommen also 131 Männer des Jahrgangs 1968. Unterstellt man, dass 90 % dieser Frauen liiert sind, kommen auf 10 freie Frauen 41 Männer. Das ist alles etwas vereinfacht dargestellt, um hier nicht einen Ausflug in die Mathematik zu machen, erklärt aber, warum es in München für einen Mann mittleren Alters wahnsinnig schwer ist, eine Frau passenden Alters zu finden. Nur das Finden einer bezahlbaren Wohnung ist in München noch schwerer! Habt ihr eine Idee?