Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #61
Die von dir genannten Städte gehören im übrigen bis auf Bad Tölz und Landshut nicht dazu, dafür sind sie viel zu weit weg.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich habe gesagt, dass wir in Zeiten wachsender Mobilität leben. Da setzt man sich in den ICE und ist in einer knappen Stunde in Nürnberg. Nach Augsburg braucht man auch nicht länger. Ebenso Ingolstadt (45-60min), da gibt es Menschen, die pendeln jeden Tag diese Entfernung. So lange kann man auch im Münchner Umland mit der S-Bahn unterwegs sein. Also was heißt schon "Umland". Einfach mal den Horizont erweitern, es kann doch nur nutzen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #62
Diese %-Rechnungen und Statistiken halte ich für quatsch, ich habe keine Probleme Frauen in München kennenzulernen aber ich habe ein großes Problem damit schöne Frauen kennenzulernen, in München kommen halt auch viele aus dem tiefsten bayerischen Wäldern (ist halt meine Meinung)... Bin gerade beruflich in Hamburg, hier habe ich dieses Problem nicht.

Frauen lernt man am Tag in München bevorzugt in der Innenstadt kennen, nachts in Clubs wie dem P1. Ich glaube du suchst einfach falsch bzw. nicht intensiv genug.

m 28
 
G

Gast

Gast
  • #63
Sorry aber ich wohne im Umland von München und kenn mich daher schon ein klein wenig aus.
Die von dir genannten Städte gehören im übrigen bis auf Bad Tölz und Landshut nicht dazu, dafür sind sie viel zu weit weg.
Natürlich leben hier nette Menschen, selbst gestylt, stell dir vor.
Nur eben fast 95% Familien, das hilft dem Threadstarter nicht oder soll er eine von diesen Frauen abwerben?! In Nürnberg mag das anders sein, nur er lebt eben in München.

Sorry, aber ich lebe in einer dieser Orte, mit der Bahn 45 Min.bis zur City München. Und ich kann dir versichern, heir gibt es eben NICHT 95 % Familien - wie kommst du auf diese Idee? Hier gibt es jede Menge Singles in allen Altersgruppen. Ob das Verhältnis Männer-Frauen nun anders ist, kann ich nicht sagen, ich habe noch nie gezählt.
Es gibt übrigens Städte, da gibt es sogar sehr viele Singels. Z.B. Freising oder Landshut, da sind Hochschulen, was schonmal die Singlezahl erhöhen.
Also 95 % Familien findest du nichtmal in den Orten mit geballter Anzahl an Reihenhäusern.
 
G

Gast

Gast
  • #64
Hey, Du hättest genau das richtige Alter für mich und ich bin nur 1,60 groß und trage flache Schuhe ;). Wenn Du mit Charakter und Charme punkten könntest, würde mich die Größe eher nicht stören, wenn nicht, find ich größer attraktiver. Aber innere Werte zählen mehr! Wenn Du allerdings alle Frauen über einen Kamm scherst und abwertend behandelst wie oben, dann merkt das auch jede "Gute" und nimmt Abstand. Wenn nicht, beweg Dich ins nordöstliche Allgäu, ich such auch noch den Richtigen ;).
w 44
Diese sympathische Antwort ist wieder mal ein guter Beweis, dass die wirklich netten Frauen außerhalb des Großraums München leben. Die geschilderte Denke mag zwar im Allgäu vorherrschen, in München aber sicher nicht. Ich habe hier in dieser Stadt das Kasperletheater mit der Frauenwelt jahrelang mitgemacht und dann den Beschluss gefasst, in die Ferne zu schweifen. Der Erfolg hat sich sofort eingestellt. Meine derzeitige Freundin wohnt in Überlingen am Bodensee, ist so wie ich aus diversen gewichtigen Gründen örtlich gebunden, aber ein echter Volltreffer. In München hätte ich so eine Perle niemals getroffen. Wenn ich hier lese, dass man tolle Frauen in München im P1 und in anderen Schuppen kennen lernen kann, muss ich nur lachen. Wer auf arrogante, charakterlose, aufgebrezelte Schicki-Micki-Tussies steht, die auf Abzocke aus sind, wird dort fündig. Eine bodenständige Normalo-Frau wird man dort hingegen nicht antreffen. Ich möchte dennoch nicht jedem eine Fernbeziehung empfehlen. Das Zusammensein ist halt naturgemäß stark eingeschränkt, die Zeiten und die Kosten für das Pendeln sind immens. Das sollte man wirklich nicht unterschätzen.
 
  • #65
Hallo Mr Statistik,

ich finde es auch lustig ab und an mit Zahlen zu spielen ... einfach so. Was jeder daraus ableitet ist immer wieder interessant.

Ich (m, 45 J. Jahrgang 1968) bin in München auf der Suche nach einer Frau.
Na, wenn "irgend" eine reicht dürfte es so schwer nicht sein. ;)

Man liest zwar oft, dass in München, wie in vielen anderen Orten auch, mehr Männer als Frauen leben. Wenn ich jedoch unterwegs bin, treffe ich, egal wo ich auch hingege, immer auf viel, viel mehr Männer als Frauen.
Hm ... hast du auch berücksichtigt dass etliche davon sich nur an wiederum Männer vergeben? Zum Leben in bestimmten Stadtgebieten ist das als Frau tatsächlich nett. Auch gehen Jungs mittlerweile oft nur mit Jungs aus ... und verbauen sich selbst die Chance eine Frau kennenzulernen. Andere reden Frauen so tolpatschig an und geben ihnen sogleich das Gefühl so etwas von unwichtig zu sein, dass mögliches weiteres Interesse leicht schwinden kann.

Das hat mich dazu veranlasst, mir vor einiger Zeit beim Einwohnermeldeamt München eine Bevölkerungsstatistik (Stand 31.12.2011) nach einzelnen Jahrgängen zu besorgen.
Ist doch mal superinteressant das Thema von der Seite anzugehen. Nur muss man(n) halt auch aufpassen, nicht quantitativ mit qualitativ zu verwechseln bzw. das eine ersetzt halt nicht das andere ;)
Zwischen 32 und 52 Jahren gibt es einen deutlichen Männerüberschuss. Das resuliert aus dem seit vielen Jahren andauernden starken beruflich bedingten Zuzug von Männer, mitunter auch aus dem Ausland. Der Zuzug ist laut amtlicher Statistik fast zu zwei Drittel männlich! In meinem Jahrgang gibt es 16,3 % mehr Männer als Frauen.
Dieser Teil dürfte noch Auswirkungen haben. Denn so lustig ist das eben nicht als Frau und für Frauen, ganz allgemein. Detailliert möchte ich jetzt nicht darauf eingehen, das wäre nochmals ein ganz eigenes Thema.

... Auf 100 Frauen des Jahrgangs 1971 kommen also 131 Männer des Jahrgangs 1968. Unterstellt man, dass 90 % dieser Frauen liiert sind, kommen auf 10 freie Frauen 41 Männer.
Wie gesagt, zieh nochmal den Prozentsatz ab der an Frauen gar nicht partnerschaftlich interessiert ist, dann den der kommunikativ/anderweitig nicht mit einer mitteleuropäisch sozialisierten Frau zusammen kommen kann, schon liegen die Verhältnisse ganz anders. Dann evaluierst du noch den Anteil, der von der Natur aufs Abstellgleis verlegt ist und ziehst den ab, und dann bitte nochmal den, der den kulturellen und zivilsatorischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts nicht gewachsen ist oder sein wird und sich ab 40+/- in der Psychose, Depression oder Suchtkrankheit befindet (Achtung, oft nicht auf den ersten Blick erkennbar).

Schwupps, bleiben pro Single-Frau in München lediglich 0,... (wieviel?) potentielle Partner?

Nur Spass ... :) ;)
 
G

Gast

Gast
  • #66
Leider stellt sich das Frauenmangelproblem in allen großen deutschen Städten. Da ist München beileibe nicht der schwierigste Fall. Noch schlimmer oder mindestens ebenso groß ist das Problem z.B. in Köln, Düsseldorf und Frankfurt/Main. Was die Arroganz und Tussihaftigkeit der Frauen angeht, finde ich gerade Düsseldorf sehr schlimm. Wer Düsseldorf-Oberkassel kennt, wird über München nicht mehr klagen.

m (33)
 
G

Gast

Gast
  • #67
Das München-Problem, dass ich (Mann, 47 Jahre) auch kennenlernen durfte, habe ich nach Anraten eines Freundes vor einem Jahrzehnt auf meine Weise gelöst: Ich habe meine Frau, mit der ich seit 2004 glücklich (!) verheiratet bin und mit der ich zwei Kinder habe, aus der Ukraine geholt. Sie spricht inzwischen sehr gut deutsch, hat sich schnell eingelebt, ist sehr liebevoll, äußerst attraktiv und akzeptiert mich genau so, wie ich bin (z. B. 130 kg/1,80 m, Vollglatze, Vollbart, Hornbrille, Hörgerät, Hobby Oldtimerrestaurierung). Münchner Männer, ich rate euch, schaut euch einfach woanders um!
 
G

Gast

Gast
  • #68
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #69
Das München-Problem, dass ich (Mann, 47 Jahre) auch kennenlernen durfte, habe ich nach Anraten eines Freundes vor einem Jahrzehnt auf meine Weise gelöst: Ich habe meine Frau, mit der ich seit 2004 glücklich (!) verheiratet bin und mit der ich zwei Kinder habe, aus der Ukraine geholt. Sie spricht inzwischen sehr gut deutsch, hat sich schnell eingelebt, ist sehr liebevoll, äußerst attraktiv und akzeptiert mich genau so, wie ich bin (z. B. 130 kg/1,80 m, Vollglatze, Vollbart, Hornbrille, Hörgerät, Hobby Oldtimerrestaurierung). Münchner Männer, ich rate euch, schaut euch einfach woanders um!

Was ich wirklich nicht verstehe, warum kann ein Mann sich nicht eine Frau suchen, die seinem Aussehen entspricht? Nein so ein Mann muss natürlich auf eine Frau bestehen, die deutlich über seiner Attraktivität liegt und wenn eine Frau das selber nicht will, dann wird sie gekauft.

In Deutschland gibt es so viele Frauen und nur weil Frauen hier jetzt eine Meinung haben und nicht davon abhängig sind vom Mann versorgt zuwerden, sind sie unbequem.
 
  • #70
Ich denk dran, nach München zu ziehen, wenn's da so ein Überschuss an Singlemänner gibt! :)
 
G

Gast

Gast
  • #71
..ich, w, 50, schlank und sportlich, halte das mit dem Männerüberschuss für ein Gerücht, zumindest in meiner Altersklasse!

Bin seit 2 Jahren Single und such einen Mann, der ähnlich sportlich wie ich ist, schlank, reisefreudig, ohne "Altlasten" und - und das ist das Hauptproblem - in meinem (!) Alter!

Aber 65% der Männer in diesem Alter sind übergewichtig (offizielle Statistik), die kann ich also schonmal abziehen (und eigentlich nochmal 10% drauf legen, weil die Statistik Übergewicht bei einem Gewicht definiert, wo ich schon sage, das ist nicht akzeptabel für mich) - bleiben also eh nur 25% übrig. Dann schlägt teilweise die Sterbestatistik schon zu, viele Spätberufene, die noch eigene Kinder wollen in dem Alter, viele 50-jährige, die (in vielen Blogs hier zu lesen) eine 10-15 Jahre jüngere haben wollen - also bleiben von allen 48-55-jährigen vielleicht 15% übrig - von denen muss ich dann noch die abziehen, die noch kleine Kinder haben und auf längere Zeit noch soviel Unterhalt zahlen müssen bzw. im Urlaub/in der Freizeit gebunden sind - und am Wochenende in den Tierpark statt in die Berge brauche ich nicht mehr.

Männerüberschuss oder Männerausschuss??
 
G

Gast

Gast
  • #72
ganz einfach,die Altersbegrenzung nach oben hin erweitern !!!!
 
G

Gast

Gast
  • #73
In München ist es mit den Frauen in der Tat ein wenig schwierig, aber ich habe es so gelöst, dass ich mich nach erfolgloser Suche auf dem freien Markt im Kollegenkreis (Konzern) umgesehen habe - mit Erfolg!
 
  • #74
Aber 65% der Männer in diesem Alter sind übergewichtig [...] noch eigene Kinder wollen in dem Alter, viele 50-jährige, die (in vielen Blogs hier zu lesen) eine 10-15 Jahre jüngere haben wollen [...] noch kleine Kinder haben und auf längere Zeit noch soviel Unterhalt zahlen müssen bzw. im Urlaub/in der Freizeit gebunden sind [...]

Männerüberschuss oder Männerausschuss??

Nun, wer bei einem derart eng gefassten Kriterienkatalog und in diesem zynischen Tonfall andere Menschen zu Ausschuss erklärt und dabei selbst zu einer Gruppe gehört, die nicht gerade zu den beliebtesten bei der Partnersuche gehört, braucht sich über mangelnden Erfolg nicht zu wundern. Dann lieber jemandem wie den FS, vielleicht ein paar cm kleiner oder ein paar Kilo schwerer, vielleicht ein paar Haare weniger auf dem Kopf aber dafür keine auf den Zähnen. Mit einer positive Lebenseinstellung ist schon viel gewonnen.
 
G

Gast

Gast
  • #75
Nun, wer bei einem derart eng gefassten Kriterienkatalog und in diesem zynischen Tonfall andere Menschen zu Ausschuss erklärt und dabei selbst zu einer Gruppe gehört, die nicht gerade zu den beliebtesten bei der Partnersuche gehört, braucht sich über mangelnden Erfolg nicht zu wundern..

...wie bitte, eng gefasster Kriterienkatalog? Das sind genau 3:
schlank. gleichalt, ohne Altlasten!
...auf "reisefreudig" würde ich auch noch verzichten!

Ich wüsste nicht, weswegen ich auf etwas verzichten sollte, was ich selber biete - siehe angegebene Kriterien.
Mir wäre der Job eines Mannes, Akademiker oder nicht, Haare oder nicht -alles egal - das ist definitiv kein langer Kriterienkatalog!

Im übrigen hat sich keiner über Zynismus beschwert, als die Männer hier auf Frauen im Ostblock verwiesen haben.
 
G

Gast

Gast
  • #76
FS, traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. :) Schmeiße die mal auf den Müll und gehe raus ins Leben. Notfalls auch mal in Nachbarstädten schauen. Und die Körpergröße ist übrigens auch nicht für jede Frau ein Problem. Da machst du gerade mehr eins draus, fürchte ich. Zugeben muss ich allerdings, dass hier etliche schöne Frauen mit ellenlangen No-Go-Listen unterwegs sind. Nun, die brauchen sich dann auch nicht wundern. Hier gibt es schon einige Frauen in deiner Altersklasse, die auch einfach einen bodenständigen Mann mit vernünftigen Werten suchen. Die treiben sich aber weniger in In-Locations herum :)

w, 40, München
 
G

Gast

Gast
  • #78
Leider stellt sich das Frauenmangelproblem in allen großen deutschen Städten. Da ist München beileibe nicht der schwierigste Fall. Noch schlimmer oder mindestens ebenso groß ist das Problem z.B. in Köln, Düsseldorf und Frankfurt/Main. Was die Arroganz und Tussihaftigkeit der Frauen angeht, finde ich gerade Düsseldorf sehr schlimm. Wer Düsseldorf-Oberkassel kennt, wird über München nicht mehr klagen.

m (33)

NEIN! Nur in Süddeutschland ist Männerüberschuss! Irgendwo im Internet gibt es eine Karte mit der Geschlechtsverteilung. In norddeutschen Großstädten gibt es markante Frauenüberschüsse. Nur im Osten, ländlichen Raum und Süddeutschland sind Männerüberschüsse.

die Frauen aus dem Osten wandern bevorzugt in nordwestdeutsche Großstädte.
 
G

Gast

Gast
  • #79
Der bundesdeutsche Genderindex:

http://www.gender-index.de/weiterfuehrend-bevoelkerung.html#bevoelk1
 
G

Gast

Gast
  • #80
NEIN! Nur in Süddeutschland ist Männerüberschuss! Irgendwo im Internet gibt es eine Karte mit der Geschlechtsverteilung. In norddeutschen Großstädten gibt es markante Frauenüberschüsse. Nur im Osten, ländlichen Raum und Süddeutschland sind Männerüberschüsse.

die Frauen aus dem Osten wandern bevorzugt in nordwestdeutsche Großstädte.

Naja mit dem Osten ist auch eher Propaganda aus dem Fernsehen. Wahr ist, daß es einen Frauenüberschuß in den Großstädten gibt (z. B. Leipzig) und einen Mangel in den ländlichen Regionen. Und das in Ost wie West. Die Journalisten drehen dann einen Film über Hamburg und vergleichen das mit Einsiedel im Osten. DIe Schlußfolgerung ist dann im Osten gibt es Frauenmangel.

Die Wahrheit spricht die Karte der Sexualproportion in Dtl. (mal googlen).
 
G

Gast

Gast
  • #81
G

Gast

Gast
  • #83
164cm und 45 Jahre beklagt sich über den Frauenmangel im Alter von 18 bis 34.
hmmm, suche den Fehler!
 
G

Gast

Gast
  • #84
Cool! You've made my day!
Männerüberschuss in München. Davon habe ich (w33) noch nichts gemerkt, aber ich werde jetzt mal verstärkt die Augen offen halten, wenn ich am WE ausgehe. Vielleicht brauche ich ja dann die EP Mitgliedschaft gar nicht mehr?

Das einzige was mir bisher auffiel, dass alle Menschen in München unter 18 zu sein scheinen...oder ich bin in den falschen Locations unterwegs.

FS, wo treibst du dich denn rum, dass du den Männerüberschuss im begehrten Alter siehst? Da will ich auch hin!

Danke!
 
G

Gast

Gast
  • #85
Die vernünftigste Lösung. Und niemand scheint auf diesen Vorschlag auch nur eingehen oder ihn kommentieren zu wollen. Wir wollen uns eben verlieben und nicht unbedingt vernünftig sein? Oder wie? :D
w20+

...das Thema wurde hier schon mehrfach erörtert - wenn ich als Frau mit 50 einen 60+ nehme, stirbt er rein statistisch etwa 15-20 Jahre vor mir - sorry, da bleib ich gleich alleine! Da hab ich dann einen Greis an der Backe, der mit nichts mithalten kann und den ich vielleicht auch noch pflegen soll, wenn ich grad mal in Rente komme, und die letzten Jahre bin ich wieder allein -
herzlichen Dank, das brauch ich nicht!
 
  • #88
Was ich wieder mal typisch finde, der FS bekommt eine Menge Antworten, leider überwiegend nicht mit dem was er hören möchte und meldet sich dann nicht mehr zu Wort.
Sag doch mal ob, oder warum nicht, Du eine Ausdehnung Deiner Suchkriterien hinsichtlich Entfernung, Alter etc. in Erwähnung ziehst. Sehr gut wurde hier ja dargestellt daß viele Münchner scheinbar nur PLZ 80/81 überhaupt in Betracht ziehen, obwohl es im Umland viele Orte gibt, die die City schneller erreichen als innerhalb Münchens von Nord nach Süd im Stau... Hab ich selbst auch so erlebt, scheint wohl wirklich ein Münchner Arroganz Phänomen zu sein ;-)
w/46 (zu alt und zu weit Weg in Bayern...)
 
  • #89
Aber 65% der Männer in diesem Alter sind übergewichtig (offizielle Statistik), die kann ich also schonmal abziehen (und eigentlich nochmal 10% drauf legen, weil die Statistik Übergewicht bei einem Gewicht definiert, wo ich schon sage, das ist nicht akzeptabel für mich) - bleiben also eh nur 25% übrig. Dann schlägt teilweise die Sterbestatistik schon zu, viele Spätberufene, die noch eigene Kinder wollen in dem Alter, viele 50-jährige, die (in vielen Blogs hier zu lesen) eine 10-15 Jahre jüngere haben wollen - also bleiben von allen 48-55-jährigen vielleicht 15% übrig - von denen muss ich dann noch die abziehen, die noch kleine Kinder haben und auf längere Zeit noch soviel Unterhalt zahlen müssen bzw. im Urlaub/in der Freizeit gebunden sind - und am Wochenende in den Tierpark statt in die Berge brauche ich nicht mehr.
...
...wie bitte, eng gefasster Kriterienkatalog? Das sind genau 3:
schlank. gleichalt, ohne Altlasten!
...auf "reisefreudig" würde ich auch noch verzichten!

<mod.>
- Noch kleine Kinder haben/in der Freizeit gebunden: Das ist ja auch nicht jedes Wochenende relevant, meistens leben die bei der Mutter. Und wenn du nicht alle zwei Wochen mal ein paar Stunden auf deinen Mann verzichten kannst... puh... Er muss ja auch deine Hobbys mitmachen.
- Unterhalt: Nicht dein Problem. So lange noch genug übrig bleibt für gemeinsame Unternehmungen und er nicht auf Sparflamme leben muss, ist das sein Geld, nicht deins.
- Er ist ein wenig dicker, du ein wenig älter. Irgend wann muss man halt gewisse Kompromisse eingehen. Die wenigsten Männer sind wirklich extrem fett.
- Gleichalt: Wenn du dich so gut gehalten hast, wie du schreibst, und damit für 10 Jahre jünger durchgehst, sollte das nicht das Problem sein.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #90
Das Problem des FS ist mit Sicherheit nicht der angebliche Männerüberschuss in München den ich als in München lebende Frau (Jahrgang 77) so rein gar nicht bestätigen kann. Im Gegenteil, ich habe das Gefühl dass in kaum einer anderen Stadt soviele gutaussehende Frauen aller Altersstufen Single sind und es zu wenig ungebundene Männer gibt. Aber eine Körpergröße von 1,64m ist für einen Mann ein echtes Handicap ähnlich wie Übergewicht bei einer Frau. Das wäre in jeder anderen deutschen oder auch europäischen Stadt auch nicht anders. Du musst halt Abstriche machen, FS: sprich keine 10 Jahre jüngere, schlanke attraktive Frau suchen sondern eher auf die Frauen ab 40 mit ggf Übergewicht oder anderen Defiziten zugehen. Oder du musst halt schauen dass du Millionär wirst und dir einen Porsche zulegst dann wird sich auch eine junge hübsche für dich interessieren. Aber als nicht mehr junger kleinwüchsiger Mann ohne Millionen auf dem Konto mit evt noch hohen Ansprüchen an Alter und Optik der Damen wirst du es überall schwer haben, da bleibt dann nur noch die Thailänderin aus dem Katalog.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top