Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Multikulti,warum tut man sich in Deutschland damit so schwer?

Habe den Eindruck,daß in Deutschland geborene dunkelhäutige mit deutschem Paß und deutscher Lebensart-beziehungstechnisch im "Abseits" stehen-auch wenn die gelebte Kultur(genau wie Deutsche) europäisch/deutsch gelebt wird.Egal in welcher Altersgruppe,sind es Vorurteile oder schreckt die Hautfarbe ab?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Würde mich interessieren, was Du für Erfahrungen hier gemacht hast. Bist Du m oder w?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ganz ehrlich: wenn mich ein dunkelhäutiger Mann ansprechen würde, würde mich im ersten Moment eine Welle von Vorurteilen überrollen. Im zweiten und dritten Moment würde ich mich aber mit ihm als Person auseinandersetzen und überprüfen, ob meine Vorurteile überhaupt stimmen.
 
  • #4
Na ja, ich persönlich muss zugeben, dass ich auch keinen dunkelhäutigen Mann in betracht ziehen würde. Möchte ich dunkelhäutige Kinder haben? Bestimmt nicht! Finde ich meine eigene Abstammung attraktiv? Ja, ganz bestimmt, der norddeutsche Typ gefällt mir. Ich halte das für völlig normal, dass man auch aussehenstechnisch innerhalb seiner eigenen Gruppe wählt.

Da verwehre ich mich auch vehement gegenüber allen politischen oder sozialen Argumenten, denn Partnervorlieben und Verlieben laufen gefühlsgesteuert, instinktiv und sind rational kaum beeinflussbar. Dafür muss man sich nicht rechtfertigen.

Insofern kann ich gut nachvollziehen, dass Multikulti-Hintergrund generell ein Problem bei der Partnerwahl darstellen kann. Das halte ich für natürlich und gesund, auch wenn es im Einzelfall Härten darstellen mag. Aber man muss eben auch den Tatsachen in die Augen schauen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
@ Frederika, was Du so für "normal" hältst, erschreckt mich ein wenig. Nach meiner Erfahrung ziehen sich unter "normalen" Menschen optisch eigentlich gerade Gegensätze sehr stark an.

Pat Pitt
 
  • #6
@#4: Nein, das widerlegen mannigfache Umfragen. Für rein sexuelle Reize mögen Unterschiede noch attraktiv sein, bei der Partnerwahl gilt dies aber nicht mehr. Auch ansonsten fühlt sich nur eine Minderheit von anderen Hautfarben und Ethnien wirklich angezogen. Ein Beispiel: Der Anteil deutscher Männer, die blaue Augen und blonde Haare toll finden, ist extrem hoch. Der Anteil deutscher Männer, die eine Partnerschaft (nicht nur Sex) mit einer dunkelhäutigen Frau möchten, ist extrem niedrig.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich glaube, dass sehr viele Menschen in Deutschland kein Problem damit hätten, einen andersfarbigen Partner zu haben.
Nur da die Wahrscheinlichkeit, in Deutschland einen solchen zu finden, sehr gering ist, macht es nicht viel Sinn, sich damit groß auseinandersetzen. Noch schlechter wäre man dran, wenn man sich gar einen wünschen würde.
Ich weiß ja nicht wer fragt, aber wenn ein dunkelhäutiger Mann bzw. eine dunkelhäutige Frau Schwierigkeiten hat, einen Partner zu finden, kann leicht der häufige Effekt eintreten, dass man es einer Eigenschaft zu schreibt, die ihn/sie auffällig von anderen unterscheidet, obwohl die Ursachen vielleicht ganz andere sind. Auch sehr viele "Normalgefärbte" haben Schwierigkeiten, einen Partner zu finden, nur entfällt bei ihnen die Hautfarbe als Erklärungsmöglichkeit.
 
  • #8
@#6: Das ist ein sehr wichtiger Aspekt, den Du da vorbringst. Wir haben diesen Punkt schon öfter diskutiert, aber man kann ihn gar nicht deutlich und oft genug betonen: Jeder ist sich mutmaßlicher Ursachen bewusst und dicke Frauen vermuten, sie finden aufgrund ihres Gewichtes keinen Partner, manche Berufe, Wohnorte, Geschwisterprobleme, Herkunft und was auch imer muss als Ausrede oder scheinbarer Grund herhalten. Dabei gibt es auch ganz viele Durchschnittskandidaten, die nicht auf Anhieb einen Partner finden. Aber es ist halt "logischer" und "einfacher", die Hautfarbe, das Gewicht oder irgendein anderes als solches empfundenes Manko als Grund anzunehmen, als zu realisieren, dass die Partnersuche einfach schwierig ist oder vielleicht ganz andere innere Werte nicht passen und man merkwürdig rüberkommt.
 
B

Berliner30

Gast
  • #9
Ja ich sehe es mal wieder wie Frederika.

Schade das ihr vielleicht nicht jede Wahlkampfsendung gesehen habt, da war ein sehr passendes Beispiel:
- Frau mit Kopftuch im Publikum fragte, was die Politiker tun möchten, damit ihre Kinder in der Schule besser behandelt werden bzw. wie deutsche behandelt werden. Die Antwort war so schwammig, das man sich die wahren Gedanken denken könnte.

Es gab auch mal eine Sendung zum Thema junge Jugendliche mit Migrationshintergrund. Diese spiegelte Berlin Neuköllner Verhältnisse (Erwartungshaltung, unangepasst, Eigenleben etc.) 1:1 wieder.

Was will ich damit sagen? Ganz einfach: für deine Hautfarbe kannst du nichts, aber wenn du sonst super integriert bist und dich der Mentalität angepasst hast, dann wird das schon was werden.
Würdest du dich also ganz "normal" geben und es würde vom Charakter her passen, dann könnte man sich erfolgreich beim Sport o.ä. langsam Kennenlernen. Ob eine Onlinesuche das richtige für dich ist, musst du selbst herausfinden ... ich würde an deiner Stelle lieber in der Realität aktiv suchen (weniger Vorurteile die du sofort entkräften kannst).
 
G

Gast

Gast
  • #10
#3Frederika
Akzeptiere zwar deine Einstellung,finde aber du versuchst dir eine Fassade aufzubauen ,wo du nicht in Rechenschaftssituationen kommen möchtest.Wo die Liebe hinfällt ist somit auch aus dem "Rennen",sollte ein/eine Dunkelhäutige sozusagen auch keine Partnerschaft eingehen-wo Kinder aus der vorhergehenden Partnerschaft mitgebracht werden,die weiß sind?
Warum sollte dann eine sexueller Reiz von diesen Ausgehen?Die frauliche "Predigt" war doch Sex ohne Beziehungsabsichten ein "NO GO":Sind sie nicht auch auf der Suche nach einer Beziehung-wo sollen sie die finden-wenn sie doch Deutsch mit dunkler Optik sind?
Vielleicht hat auch Kindererziehung was mit dem heranführen an anders aussehende zu tun-ohne Berührungsängste.
Net lang Snacken,...halt friesisch herb;-)
 
G

Gast

Gast
  • #11
@ #5: Nach meiner Erfahrung mögen blonde deutsche Frauen meistens eher dunkelhaarige Männer und blonde deutsche Männer eher dunkelhaarige Frauen. Wie erklärt sich das, liebe Frederika ?

Pat Pitt
 
  • #12
@#9: Lieber #9, ich baue hier überhaupt keine Fassaden auf, sondern gehöre zu denen, die auch entgegen aktueller Trends zu geheuchelter politischer Korrektheit Tacheles reden und ihre Meinung offen sagen. Wer kann schon beeinflussen, in wen er sich verliebt, wen er attraktiv findet? Ich zumindest nicht. Du etwa?

Auf mich persönlich geht auch kein sexueller Reiz davona us, aber es ist bekannt, dass manche so einen Reiz verspüren -- exotische Abwechslung, nicht Partnerschaft.

Ist der Verlust der ethnischen Identität wirlich ein Erziehungsziel? Ist das totale Vermischen wirklich wünschenswert? Einerseits werden riesige Anstrengungen unternommen, um vom Aussterben bedrohte Sprachen und Kulturen zu erhalten, auf der anderen Seite wird politisch-korrekt propagiert, dass ethnische Unterschiede zu ignorieren sind? Ich bezweifle den Sinn daran, aber das ist eine individuelle Entscheidung und sollte so oder so kein gesellschaftlicher Druck werden. Lasst uns doch wenigstens verlieben und unser Leben verbringen mit wem wir wollen -- nicht auch da noch politische Korrektheit und Heuchelei anbringen, bitte.

@#10: Deine Erfahrung ist nicht repräsentativ.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@#10: Das erklärt sich so, dass es höchstwahrscheinlich eine rein subjektive Wahrnehmung von dir ist, die sich in keinster Weise statistisch belegen lässt.
 
G

Gast

Gast
  • #14
@ Frederika. [gekürzt] Pat Pitt

__________________________________________________________
MODERATOR: Bitte keine persönlichen Kommentare! Richtlinien beachten!
 
G

Gast

Gast
  • #15
MadMax

ich sehe das wie patpitt!
auch meiner erfahrung nach, stehen blonde frauen eher auf den latin-lover-typ. die blonden männer eher auf die dunkleren frauen.

ich selbst bin blond und blauäugig und bevorzuge auch den dunkleren typus.
eine ausländerin würde ich auch nicht ablehnen, wenn sie sich einigermaßen integriert hat. eine harcore-islama wäre da sicher nicht drunter.

für ´mich wäre der multikulti-aspekt eher interessant, als ein ablehnungsgrund.
leider gibt es in der gegend, in der ich lebe, nicht so viele ausländer. da würde man eher in einer großstadt fündig werden.
 
  • #16
@#14: Ich denke nicht, dass der Fragesteller mit dunkelhäutig den südeuropäischen Typ gemeint hat. Wir sind uns einig, dass die individuellen Präferenzen stark schwanken. Genau deswegen auch meine Ausführungen in #7 zu #6. Letztlich weiß man nie woran es liegt, dass man keinen Partner findet und selbstverständlich kann man sich ethnien-übergreifend verlieben.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Madmax

@frederika
auch hier kommt es wieder auf den individuellen geschmack an.
ich kenne genügend frauen, die gerade auf schwarze stehen. habe selbst eine im bekanntenkreis, die mit einem schwarzen zusammen ist.
ein freund von mir fährt total auf schwarze frauen ab.

ich habe nicht das gefühl, das diese menschen im abseits stehen, wie die fragestellerin/er es formuliert.
 
G

Gast

Gast
  • #18
@14
Ich bin blond (m) und stehe auf Frauen meines Phänotyps. Wenn Du sagt, Blondinen würden auf den "Latin-Lover" stehen, so ist das Ausdruck bzw. Ergebnis einer gnadenlosen Erziehung, die teilweise super-dumpf, überwiegend aber schon in Kinder-, Schlubüchern usw. subtil sehr früh eingeleitet wird.

Ich kann mich, was mich selbst betrifft, Frederika unter '3 nur vollumfassend anschließen. Es geht mir zusehends auf die Nerven, wie viele heutzutage die Rechte Fremder Kulturen und Rassen rücksichtslos gegen die eigenen legitimen Interessen stellen. Als deutscher Blondie muss man sich teilweise in der Tat mehr ins Zeug legen, wenn man ein umerzogene Blondine erobern möchte. In Norwegen bspw. würde einem so etwas niemals passieren. Immerhin, der geheime (Um-)Erziehungsplan einiger machtvoller Institutionen ging noch nicht völlig auf und stößt zusehends auf Ablehung bei allen, die noch selbst denken können.

Als Dunkelhäutiger/Dunkelhäutige solle es aber allein aufgrund der unglaublichen Masseneinwanderung während der letzten 20 Jahre kein Problem sein, einen Partner/in zu finden. Der Fragesteller/in sollte es einmal in HH probieren. Dort leben die meisten Schwarzen in Deutschland auf einem Haufen. Ich meine, es sind an die 35.000+ von ihnen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Mal kurz zurück zur Fragestellung:
"Multikulti,warum tut man sich in Deutschland damit so schwer?"
Nicht nur in Deutschland tut man sich mit Multikulti schwer.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #20
Liebe/n Fragesteller/in,
ich denke, viele haben Angst vor den (z. T. ausgeprägten, rassistischen) Vorurteilen.
Andere Hautfarbe ist eben sichtbar, es gibt immer wieder Übergriffe, unter denen die Partner/in mitleidet, so eine Liebe braucht viel mehr Mut als eine von Partner mit gleicher Hautfarbe. Diese Vorurteile werden hinter ethnischen Phrasen getarnt.
Es gabe eine Zeit in Deutschland / in Europa, da wurden (wenn auch andere) "Vermischungen"
bestraft. Manche scheinen an diesem Geist noch zu kleben.

Auch wenn folgender Text von 1993 ist, aktuell ist er allemal :
"...Und wenn sie in deiner Schule
...
schwarze Kinder spüren lassen,
wie sie andre Rassen hassen,
...
Deutschland wieder braun verfärben,
hab dann keine Angst zu schrein:
Sage nein! " K. Wecker

Ob ich mich in einen dunkelhäutigen Mann verlieben könnte?
Aus dem realen Leben kenne ich keinen, doch der junge Sidney Portier und Denzel Washington
sahen/sehen schon sehr gut aus und wirk(t)en sehr sexy, sind intelligent.

Filmtipp zum Thema
Rat mal, wer zum Essen kommt - (Guess Who's Coming to Dinner)
Melodram, USA 1967, Regie: Stanley Kramer,
Mit: Spencer Tracy, Katharine Hepburn, Sidney Poitier, ...

Auch der Film hat nichts an Aktualität eingebüßt.
Virginia
7E20CD34
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #21
Schreckt mich die Hautfarbe eines Menschen ab?

Nein, eher seine Religionszugehörigkeit und die radikale Sichtweise anderen Menschen, vor allem Frauen gegenüber und da werde ich nicht meine Augen verschließen, sondern klar Stellung beziehen.

Ansonsten deutscher Paß und humanistische Einstellung- kein Problem!


Für die Partnerwahl?
Ich mag blaue Augen und glatte dunkle Haare und hellere Haut, wobei die blauen Augen das wichtigste sind. Dies entspricht meinem Schönheitsempfinden am meisten.

Da geht es mir wie manchen Männern die einen bestimmten Frauentyp bevorzugen...(Sorry Braunaugen, das funktioniert bei mir nicht)

Ich bin hellbraun-grünäugig, habe im Sommer eine leichte Bräune und werde im Winter relativ hell (wen müsste ich jetzt noch einmal bevorzugen?) :)

Fräulein Smilla 7E1DA741
 
G

Gast

Gast
  • #22
@19 VerginiaWoolf
Du hast die Maske fallen lassen und gezeigt, wie man so schön sagt.
Dein irrational-erzieherisches Gedicht, das du auszugsweise zitierst, verrät deine verklemmte, verquere Gesinnung. Wird diese Gesellschaft denn niemals unverkrampft, locker und selbstbewusst insbesondere gegenüber sich selbst sein (können)?

Während der 12 dunklen Jahre, die man uns laufend und überakzentuiert brutal ins Gedächtnis hämmert, wandten sich alle, die nicht weiterhin selbst denken, sondern ideologisch auf Linie getrimmt werden konnten, gegen alles Fremde, Andersgläubige, politisch Andersdenken, Andersrassige usw.

Heute wendet sich derselbe Menschentypus, der ebenso wie sein historischer Zwilling auf (heutige = „politisch korrekte“) Linie erzogen werden konnte und der damals wie heute die Masse der Bevölkerung ausmacht, nicht gegen Fremdes, sondern konsequent und radikal gegen uns selbst. Alles hat sich in das exakte Gegenteil von damals verkehrt.

Darin liegt vielleicht auch die Ursache für eventuelle Ressentiments gegenüber Schwarzen und anderen Migranten. Jeder weiß, dass die Masseneinwanderung beispielsweise gegen den Willen der (damaligen) Mehrheit stattfand und der politische Apparat darauf mit Steigerung der Umerziehungsmaßnahmen reagierte und dies immer weiter, immer rücksichtsloser und brutaler tut. Das schafft Ablehnung auch bei denen, die ihrem Naturell nach eigentlich offen und liberal wären.

Wie oben schon gesagt, sollten sich alle Schwarzen weiterhin in Hamburg sammeln. Dann klappt es dort auch für jeden von Ihnen mit der Partnersuche.
 
G

Gast

Gast
  • #23
zico,m
#17 Ich denke du hast die Fragestellung hier nicht ganz verstanden,ich glaube es ging da um die gleiche deutsche Kulturerziehung(da hier geboren) wie bei dir-nur mit optischen Unterschied"dunkelhäutig".zB."Mischlinge"hier geboren, werden sich nicht nach dunkelhäutigen Einwanderern/oder Besuchern orientieren,sondern nach ihrer Erziehung-zB.deutsch-und auch sicher auf diesem "Parkett" suchen und hoffen zu finden.Wobei bei ihnen eine Beziehung zu optisch anders ausehenden nicht gleich ein Tabu Thema ist!

#1ja...habe damit so meine Erfahrungen gemacht---bin dunkelhäutig(in D geboren) und habe mein Leben hier in Griff-religionslos und deutsch.Ich kann mit ethnisch stylelistischen nichts anfangen-weder hier noch sonst wo auf dieser Welt-aber toleriere und akzeptiere-solange es friedlich bleibt.
Ich würde(und hatte) mich der Gesellschafft und der Erziehung stellen,auch wenn die Kinder meiner Partnerin(aus früherer Beziehung) hellhäutig sind-emotional Stark sein,nicht nur davon Reden.

#Frederika gebe ich aber auch Recht,die Dicken hadern mit ihrer Fülle,Dunkelhaarige sehen Blond im Vorteil und Dunkelhäutige ihre Hautfarbe in einem gewissen "Abseits".Man empfindet manchmal falsch....Es gibt für jeden das passende Gegenstück,suchen und finden--Kleidung kann man wechseln-nur aus seiner Haut kann man nicht heraus.
 
G

Gast

Gast
  • #24
MadMax

smilla hat es im grunde genommen auf den punkt gebracht. die hautfarbe ist uninteressant, die denkweise dahinter ist ausschlaggebend!
ich kann mich über arabische mitbürger aufregen, die ein "etwas exotisches" frauenbild pflegen...
 
G

Gast

Gast
  • #25
hallo, gehe davon aus, dass du vermutlich dunkelhäutig männlich bist und das Problem sicher nicht bei der Hautfarbe liegt, sondern am Verlassensein,und nun doch ein Grund gesucht wird, um deine eigenen Unzulänglichkeiten beziehungstechnisch zu begründen, unwichtig ob euräisch oder multikulturell gelebte beziehung.Es geht um Mann und Frau, Vertrauen und Offenheit. Dies alles rassistisch zu begründen, ist natürlich der einfachere Weg um sich dann auf dieser Plattform Bestätigung zu suchen. hast du denn etwas gegen dunkelhäutige Frauen??? Sind sie dir zu ähnlich?Überprüfe dich erstmal selbst.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Kein Kommentar zu obigem Schreiber...

Ich versetze mich nur grade in den Menschen, der die Frage gestellt hat und das hier lesen muss. Das muss sehr sehr weh tun.

Um zu mir zu kommen: Mein "Beuteschema" geht durch alle Ethnien. Es gibt bestimmte weiße Menschen die ich ablehne und auch bestimmte schwarze...Asiaten sind nicht so ganz mein Fall...Es gibt aber auch eine ganze Menge weiße Typen die mir liegen, und ebenso liegen mir bestimmte Sorten arabische und schwarzer Männer....auch mag ich das Temperament italienischer Männer und und und.

Ich hatte bisher Beziehungen mit arabischen Männern....und einem Inder.....ich habe sie sehr geliebt.....und ja: Es tat auch weh.......aber meine Beziehung mit einem weißen Ostdeutschen tat auch weh. Es gibt auch einen Österreicher, der mein Herz nie verlassen wird, obwohl er mich nicht wollte.

Liebe tut immer auch weh im Herzen.

An diesen Männern interessiert mich auch ihre Religion, und ihre Kultur......ich kann von keinem Menschen erwarten, wenn er in ein fremdes Land geht, seine Wurzeln völlig zu verleugnen: Das ist seelisch grausam und überhaupt nicht möglich.

Am schlimmsten bei meinen Erfahrungen mit den "fremden" Männern, war nicht so sehr die Schwierigkeiten, die sich durch die "fremden" Kulturen auftaten, sondern mein Umfeld, bis hin zur Familie, das auf verdeckte Weise meine Partner nicht akzeptieren konnte: Was, da ich jung war, mit zum Bruch der Beziehungen führte.......ich kann es aber nicht lassen immer wieder mich nach Männern aus anderen Kulturen zu sehnen. Es hindert mich aber immer wieder unterschwellig die schlimme Erfahrung der Ausgrenzung die ich auf suptile Weise gemacht habe: Das ist schlimm.

Ich bin froh, dass mir dies durch dies Schreiben wieder bewußt wird: Ich will auf keinen Fall meinen Traumpartner ausgrenzen.

:) Am meisten liegt mir ja Obama.....aber leider leider ist der vergeben...:)
 
G

Gast

Gast
  • #27
siri

die Frage ist deutlich formuliert - "...in Deutschland geborenE, dunkelhäutigE...2

ER ist eine Frau

Liebe Fragestellerin,

dir geht es wie uns allen - der Mann, mit dem du glücklich werden kannst, hat kein Problem mit deiner hautfarbe, der Mann, der ein Problem mit deiner Hautfarbe hat, paßt vermutlich sowieso nicht zu dir..
 
G

Gast

Gast
  • #28
@#25
Es wäre schön, wenn es jemanden in deiner Umgebung gäbe, der für dich verständlich erklären könnte, was gemeint ist. Du hast offenbar nur Bahnhof verstanden. Schade, sehr schade wieder mal...
 
  • #29
Ach ja, wir sind mal wieder die bösen Deutschen.... Also neee.

Als Vielreisender, auch ins aussereuropäische Ausland, mache ich andere Beobachtungen. Es ist völlig normal dass der Mensch auf etwas unbekanntes erst einmal kritisch und abwartend reagiert. Ist ein urinstinkt. Was ich sehe dass wir uns hier in Deutschland relativ wenig schwer tun anderes zu respektieren. Idioten gibts überall, nicht nur hier. Der beste Beleg dafür ist die Stärke der Rechtsextremen Parteien. Im Vergleich mit anderen Ländern ist das hierzulande sehr wenig.

In meinem Studio trainiert regelmässig eine junge schwarze Frau... holla die Waldfee! Die wird laufend von den Jungs alles Ethnien angebaggert, auch wenn Sie sehr charmant Körbe verteilt.
Liebe/r Fragesteller: Ist halt schön bequem die Farbe dafür verantwortlich zu machen wenns zwischenmenschlich nicht so klappt.

Für mich persönlich ist die Haut-Augen-Haar- und sonstige Farben völlig nebensächlich. Der Mensch zählt, wie tickt Sie, temperament, persönlichkeit etc... aber ich bin ja auch nicht normal ;-).

Ob blond ob braun, ich liebe alle Fraun ;-))
 
G

Gast

Gast
  • #30
zico,m
#24Ich glaube die Frage anders verstanden zu haben als Du,es geht hier nicht um rassistische Begründungen zu suchen-es geht um die Partnerschafftsuche der Menschen mit anderer Hautfarbe in D.Wie und wer welche Ansichten hat?
Jeder hat so seine Menschentypen die er mag oder eher nicht---das ist vollkommen klar,nur kann man sich selbst so eine Beziehung vorstellen?
Ich habe damit kein Problem,ich habe einen Menschentyp den ich mag und andere die ich nicht mag--egal welcher Hautfarbe.Ich finde die Mischung sogar sehr interessant,Frauenfeindlichkeit,Frauenunterwerfung ,strenge und fanatisch Religöse entsprechen nicht meiner Lebensart und Lebenswunsch.
Der Charakter,Sympathie,Optik(nicht Farbe) und Lebensstil machts...
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top